1936 / 302 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reich und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 29. Dezember 1936. S. Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 29. Dezember 1936. C. 3

bei der Deutschen Bank uu Disconto⸗Gesellschaft, Filig Hannover, und der Gesellschaftskasse; in Berlin: bei der Dresdner Ban Berlin, bei der Deutschen Bank und IAi conto⸗Gesellschaft, Berlin; in Mannheim: bei der Deutsche Bank und Disconto⸗Gese schaft, Filiale Mannheim. Von früheren Auslosungen sind h. her zur Rückzahlung nicht eingereit worden: r ““ Lit. D 3585 3769 3820 3980. Hannover, den 22. Dezember 198 [56079]. Maschinen u. Waggonbau A.⸗G., Berching / Oberpfatz. Bilanz per 31. Dezember 193½

RM. 16 691

8 1556502] iesecke & Devrient Focke⸗Wulf Flugzeugbau Aktien⸗ Aktiengesellschaft Leipzig. Gesellschaft, Bremen⸗Flughafen. bilanz für den 30. September 1936. In der Generalversammlung vom 22, 12. 1936 wurde für das Geschäftsjahr

9 1934/35 die Verteilung der Dividende

689 737 768 800 82² 833

687 728 767 798 821 83⁰

681 682 722 723 759 761 794 795 818 819 828 829 865 869 877 883 941 945 947 957 1002 1003 1004 1014 1016 1017 1044 1045 1049 1087 1088 1092 1105 1106 1109 1144 1147 1153 1163 1168 1171 1224 1225 1234 1245 1248 1253 1270 1275 1277 1291 1295 1298 1315 1317 1318 1324 1341 1349 1359 1363 1365 1400 1401 1406 1437 1438 1442 1453 1456 1459 1466 1469 1475 1495 1498 1501 1528 1532 1542 1568 1569 1570 1586 1590 1591 1605 1607 1613 1667 1671 1673 1693 1707 1711 1727 1728 1729 1750 1761 1774 1787 1801 1802 1821 1822 1831 1853 1855 1857 1879 1888 1890 1904 1924 1941 1971 1972 1973 1997 1998 1999 2017 2018 2019 2034 2040 2042 2077 2080 2088 2104 2106 2114 2143 2161 2172 2189 2190 2203 2224 2225 2227 2257 2272 2275

674 679 716 718 751 752 782 789 815 816 826 827

662 714 747 781 814

825

657 661 700 711 739 743 772 778 801 804 823 824 841 842 846 848 852 897 912 917 918 924 968 983 993 995 997 1006 1007 1008 1012 1020 1034 1038 1039 1052 1053 1057 1068 1094 1099 1101 1103 1114 1115 1137 1143 1154 1159 1160 1162 1177 1208 1210 1213 1236 1237 1239 1242 1254 1258 1259 1261 1278 1283 1284 1288 1302 1307 1312 1313 1319 1320 1322 1323 1350 1354 1356 1357 1369 1371 1375 1378 1408 1415 1420 1427 1443 1446 1449 1451 1460 1461 1462 1464 1478 1482 1484 1485 1502 1503 1522 1525 1547 1550 1566 1567 1571 1572 1574 1575 1597 1602 1603 1604 1644 1646 1651 1652 1682 1684 1685 1686 1713 1715 1717 1718 1734 1735 1736 1745 1775 1776 1784 1785 1808 1809 1810 1820 1836 1849 1851 1852 1858 1865 1869 1875 1892 1893 1895 1898 1943 1958 1963 1970 1978 1984 1986 1989 2003 2004 2005 2006 2022 2023 2026 2027 2058 2065 2066 2071 2091 2092 2097 2098 2125 2127 2138 2139 2175 2177 2178 2186 2209 2210 2211 2222 2241 2246 2247 2253 2276 2278 2279. 3. Lit. C Stücke über je RM 500,—:

Nr. 2304 2305 2306 2309 2310 2319 2320 2325 2327 2331 2332 333 2339 2342 2352 2357 2365 2367 2368 2369 2374 2375 2376 2380 2385 2388 2391 2392 2397 2398 2399 2413 2414 2415 2423 2424 2426 2427 2429 2434 2436 2437 2438 2442 2447 2456 2458 2465 2471 2476 2478 2480 2482 2483 2495 2511 2512 2516 2521 2526 2528 2530 2543 2544 2546 2561 2566 2576 2595 2597 2598 2601 2604 2616 2618 2622 2628 2640 2643 2647 2651 2653 2654 2657 2672 2674 2680 2681 2683 2684 2687 2689 2691 2692 2719 2734 2735 2742 2748 2757 2758 2759 2760 2761 2762 2766 2770 2772 2774 2792 2796 2801 2803 2805 2812 2819 2820 2828 2830 2843 2847 2854 2859 2864 2879 2882 2892 2896 2902 2904 8897 2917

2918 2938 3987 3939 2946 2969 2972

2993 2937 2939

2950 2954 2961 2962 2963

2986 2989 2990 2994 2999 3000 3003 3006 3008 3010 3011 3012 3013 3019 3021 3025 3027 3028 3029 3031 3032 3040 3042 3056 3065 3069 3070 3072 3084 3085 3086 3108 3110 3124 3132 3138 3147 3152 3155 3164 3165 3168 3169 3170 3176 3180 3181 3182 3184 3185 3189 3191 3201 3202 3213 3215 3218 3224 3232 3234 3242 3252 3258 3259 3264 3267 3278 3279 3281 3285 3289 3292 3301 3304 3307 3308 3309 3311 3312 3317 3323 3327 3332 3338 93341 3346 3351 3355 3360 3366 3371 3375 3376 3380 3381 3383 3386 3392

3399. 4. Lit. D Stücke über je RM 200,—: Nr. 3407 3408 3413 3415 3426 3427 3441 3453 3455 3460 3478 3480 3485 3489 3515 3518 3527 3528 3530 3539 3550 3552 3563 3567 3577 3579 3586 3588 3597

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935.

Aufwendungen. RM Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter... Soziale Aushgaben: soziale Abgaben 5 646,73 sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ zwecke . . . 1 183,07 Sächliche Ausgaben: 6 Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ triebsstoffe .... Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter 8 Sonstige Ausgaben

Ludwigshafen a. Rh.] 80% Dividende beschlossen, welche am 30. 1588“ 21. Dezember 1936 bei der Gesell⸗ schaftskasse zur Auszahlung gelangt. RM ,9, Ludwigshafen a. Rh., den 18. De⸗

jzember 1936. Der Vorstand. J. Feierling.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936. Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . . imnsen Steuern: Besitzsteuern Reichsbier⸗ steuern.. Andere Steuern. 6 809,15 Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 19 219,30 Reingewinn v. 1. 1. bis 30. 9. 1936

Bürgerbräu Bilanz per

[55502]. Aktiva.

8 Anlagevermögen:

Grundstücke 292 000,—

Zugang 1935/36 3 000,—

Gebäude:

Wirtschaften und Wohn⸗

hräuser: Stand 1. 10. 1935 . 688 000,— Zugang 1935/36

Bekanntmachung.

VBetrifft Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bör 3 2 5. 2 8₰ 1 e ven h.vnieecas vee- sind nom. 22 gng 000,— RNM 5 %ige an Teil erschreibungen von 1936 der Mitteldeutschen 6 Aktien gesellschaft, Riesa, eingeteilt in 18 500 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 18 500, 5 5 5. 500 18 501 26 300 11“ zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Breslau zugela len wor vollständige Prospekt, wie er anläßlich der Zulassung der de zugelassen Prfrre üce⸗ 8 Börse der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 582 vom 11. De⸗ er d. J. veröffentlicht worden ist, ist von den unterzeichnete Breslau, den 23. Dezember 1936. v“ Dresdner Bank Filiale Breslau.

RMN ₰, 47 350 32 2 333 64 15 596 ,68 3 000— 2 116 39

Aktiven. Anlagevermögen: Grundstücke . . . Fabrikgebäude: Stand 1.10. 1938 . 345 870,— gugang 21 701,52 367 57,52 Abschreibung 5 815,52 Naschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 10. 1935 .291 374,— Zugang 58 080,10 329 457,10 Abschreibung 45 743,10 Lerkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand 1. 10. 1935 66 729,— Zugang 19 055,34 85 784,37 Abschreibung 24 228,34 Wertpapierplatten, Schrif⸗ ten u. Lithographiesteine: Stand 1. 10. 1935 .367 236,— Zugang 32 338,28 3099 577,28 242,30 390 331,98 Abschreibung 38 697,98 Patente..

RM 354 000

von 6 % auf die Vorzugs be⸗ sälgjen 8 zugsaktien be ie Auszahlung erfolgt gegen Ei 2 dung des Fich zurcersclgt geczn, Eesen. der Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G. Bremen, Wachtstraße. Der Vorstand. ——õxxöxx2vvvvN„·· [56354]. Brauhaus Forchheim A.⸗G. vorm. B. u. J. Schneider, Forchheim (Sberfranken). Bilanz per 30. September 1936.

Ao

295 000 8 [56841] Berichtigung. Bei der im Reichsanz. Nr. 295 2. Beil. unter Tageb.⸗Nr. 54 659 veröffentl. Auslosung der „Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft“ muß 22 000,— die Nummer in der III. Emission —,10 055— vom Pehre 1899, Fis e ahg Abschreibung 13 000,— 3 2715, sondern richtig 5 heißen. rauerei und Mälzerei: Stand 1. 10. 1935

345 000,— Zugang 1935/36

4 225,42

361 756 59 611,87

Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Breslau.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau.

gestattet sind. Ferner sind die In⸗ haber der Vorzugsaktien Lit. B be⸗ rechtigt, unter bestimmten Voraus⸗ setzungen die Umwandlung in Stamm⸗ aktien zu verlangen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ schlossen worden. Der Uebernehmer der neuen Vorzugsaktien Lit. B hat sich verpflichtet, sie den Inhabern der alten Stamm⸗ und Vorzugsaktien zum Be⸗ zuge anzubieten.

kachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht zwecks Vermeidung des Ausschlusses bis zum 13. Januar 1937 einschließlich bei der Commerz⸗ und Bank Aktiengesellschaft lin oder Düsseldorf, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder

Düsseldorf während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Auf je nom. RM 100,— Stamm⸗ oder Vorzugsaktien können nom. RM 100,— neue Vorzugsaktien Lit. B und auf je nom. RMN 1000,— Stamm⸗ oder Vorzugsaktien können nom. RM 1000,— neue Vorzugs⸗ aktien Lit. B zum Kurse von 100 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Die Ausreichung der neuen Vorzugsaktien Lit. B erfolgt gegen Zahlung des Bezugspreises Zug um

Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Filiale Breslau.

Bilanz per 30. Juni 1936.

[56107]. Aktiva. RM 9, Elektrizitätsanlagen. 573 580 /01 Gasanlagen. 634 439 96 Schiefergruben... 13 940— Invbentar . . 3 Beteiligungen. 351 775 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 19 8

Kahlgrund⸗Eisenbahn Aktien⸗ gesellschaft, Schöllkrippen. Bilanz vom 31. Dezember 1935.

RMN

15 000 360 000,— Abschreibung 7 000,— Mobilien: Stand 1. 1935 77 501,— Zugang 1935/36

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. 21 290,— 2 280,—

[56346 Vermögen. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude: Bestand am 31. 12. 1935 Abschreibung auf Be⸗ triebsgebäude

3 209,07 22 428

214 653

37 68

Vermögen. Grundstücke. . Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude.. Fabrikgebäude. . Gleisanlage.. Masch. u. Einr.

Verkauf. .

Kassenbestand . Bankguthaben .. Aufgeld bei Rückzahlung

der Obligationen.. Verlustvortrag 387 112,22 Verlust 1934 . 6 024,63

353 000 Zugang.. Gebäude: Brauereigebäude 1 125 000,— Zugang 1 910,14 .. 2910,14 Abschreibung 2 171,14 Wirtschaftsgebäude 62 800,— Zugang 18 242,81 87072,87 Abschreibung 1 388,81 Maschinen und Kühlanlage 9 800,— 3 540,90 . 132 370/,90 Abschreibung 3 066,90 Lager⸗ und Gärgefäße 500, Zugang 607,50

1 107,50 Abschreibung.

507,50 Lastkraftwagen 1,— Zugang 10 770,— 1577,— Abschreibung 4 040,— Fuhrpark. Zugang 1 150,— 1157,— 1,—

23 570 Ertrag.

Gewinnvortrag aus 1935. Rohgewinnn. Außerordentliche Erträge.

40 000 139 000 10 00

7 130

19 219 194 535 899—

214 653/68 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 30. November 1936.

Süddeutsche

Treuhandgesellschaft A.⸗G. Dr. v. Nordheim. ppa. Leutheuser. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

30 . 198 624,02 38 26 125,02

Abschreibung 136 122,02

1 349 585 .“ 870,—

140 003

1285 003 164 779 5:

Forderungen auf Grund von Warenlief. u. Lei⸗ stung 111“ Forderungen an abhängige u. Konzern⸗Ges... Sonstige Forderungen.. Kasse und Postscheckgut⸗ hahbhen Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗

Posten. ..

3 564

1 346 021 124 739

1 705 818 393 136 608 535

Beteiligungen . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe . . 206 360,62

Halbfertig⸗ und G ertigerzeug⸗

Füft 8 6 1 352 218,48 Wertpapiere 17 408,— Hypotheken 745 569,68 Darlehen . 161 803,39 Forderungen an

abhängige Ges. 46 300,38 Außenstände für

Bier usw. . 134 747,38 Sonstige Forde⸗

rungen Wechsel Kasse und Post⸗

scheckgguthaben 15 945,45 Bankguthaben 37 544,55 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

15 240 43 934 78 9 200

115 918

Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienen: Bestand am 31. 12.1935 13 020,— Abschr. in 1935 9110

Betriebsmittel (Fahrzeuge): Bestand am 31. 12. 1935

67 293,20 Abschr. in 1935 16 823,20

Werkstätteneinrichtung: Be⸗

stand am 31. 12. 1935 400,— Abschr. i. 1935 100,—

Mobilien: Bestand am 1. 1. E Zugang in 1935 584,16

3 034,15 Abschr. in 1935 1 319,16

Sonstige Grundstücke: Be⸗ stand am 31. 12. 1935

Kalkwerkanlagen: Bestand am 1. 1. 1935 14 852,06 Zugang in 1935 231,39

5 083,15

Abgang in 1935 65,—

Abschr. in 1935 231,39 Umlaufsvermögen:

Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ u. Werk⸗ stattstoffe)..

Abgang 455 146,84

96/ 60

360 634 1— 12658

Ab Entnahme aus dem Er⸗ neuerungsfonds

3 290/ 04 112 628

1 944 08 19 448 86

Privat⸗

Verbindlichkeiten. in Ver⸗

Aktienkapital ... Teilschuldverschreibungen v. 1907, rückzahlbar 1020% Rentenschuld an das kath. Pfarramt Berching.. Teilschuldverschreibungen 1911 ausgelost.. Verbindlichkeiten. . Noch nicht eingelöste Zins⸗ scheiinien .

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Ubfertige Erzeugnisse fertige Erzeugnisse Kertpapierrer.. peleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund [von Warenlieferungen u. Feistiua. onstige Forderungen kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckgguthaben bankguthaben.. 155 006 ebergangsposten.. 13 691

2 112 475

Ausgaben im ehem. Kalk⸗ werk..“ Abschreibungen auf Anlagen im Eisenbahnbetrieb. im ehemal. Kalkwerk Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern der Gesellschaft Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfons . 10 868 Verlustvortrag aus 1934. 30 888

204 093

400 00 Zugang..

89 20 .* 2* 2⁴ . 2. . 0

2 517 30 [2 116 566 36

1 Passiva. Aktienkapitll . .1 000 000 Gesetzlicher Reservefonds. 100 000 Ruetellungen. 8 98 097 63 Wertberichtigungsposten (Abschreibungen). Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lief. u. Leistungen.. an abhängige u. Kon⸗ V hecesn cha 12 599 17 onstige Verbindlichkeit. 650/˙5 Hypothekenbank in Hamburg. b 8 ———õ—— [56350]. HVertrag aus 1934/35 Gebauer⸗Schwetschte, Druckerei P 36 1. Berlag d1⸗G⸗ veaute 8n Gewinn aus 1935/36

Bilanz am 30. Juni 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude

142 700,— Abschreibung 2 450,—

Maschinen, maschinelle An⸗ lagen, Schriften und Ioe⸗

schäftsinventar 235 539,44 Abschreibung 42 576,44 mlaufsvermögen: Hiflh 88 Felriebestoffe, angefangene Drucksachen, Bestände.. 42 247,11 Wertpapiere 1 311 80 Eigene Aktien (3200 R. nom.).. . 784 27 580— 113 221 64 15 535 20 000 1 754 65 40/35

555 687 55

10 741

93 784 32 178 624 01 21 920 66 33 103 25 8 911 20

22 717 42 2G

231

5 102 10 915

99 [56656] Hypothekenbank in Hamburg. Die am 2. Januar 1937 fällig werdenden Zinsscheine üunserer Pfandbriefe werden vom Fälligkeits⸗ tage ab mit RM 2,25 8 je RM 100,— Pfandbriefbetrag bei den bekannten Zahlstellen eingelöst. Hamburg, im Dezember 1936.

73 750,45 159 NI

600,— 812 140,87

94 806 ‧2 52 900 51 750—

6 059 608 5

1 792 248 38 3 774 77

Erträge. Erfolgsrechnung

Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. Aus dem Güterverkehr—⸗ Sonstige Einnahmen 11 183,81

17 319

2 303 78 3 444 334 68

Aufwendungen. Gehälteer. Zinsen Besitzsteuern. Passivierung der Renten⸗

schuld (Engelämter).. Alle übrig. Aufwendungen Verlustvortrag

Passiva. L mbgäng . :.. 1““ Aktienkapital: 1000 Stück à 1 Stimme 1000 Stimmen 1 000 000,—

100 Stück

à 10 Stimmen

= 1000 Stim⸗

men 5 000,— Reservefonds: G Steuergutscheine Gesetzlicher öö Forderungen auf Grund

0

1 von Lieferungen und qgggfege nteierve⸗

Qas unsaaun. . terlegen Kassenbestand u. Post Pensionsansprüche u 1 Jö“ 8 Sonstige Forderungen. elkredeer .. Posten der Rechn Verbindlichkeiten: 18 Lasthypotheken 546 276,05

grenzung: . Eisenbahnbetrieieibkl.. Diverse Liefe⸗ ranten

Ehem. Kalkwerk 3 Verlustvortrag aus 1934. Hauptzollamt für Biersteuer.

Verlust in 1935: b Eisenbahnbetrieb Diverse Steuern usw.

24 150,48 Ehem. Kalkwerk 10 454,51. Kautionen.. Schuldschein⸗

8 Schulden. darlehen . 245 227,57 Grundkapital: Stamm⸗ Aufsichtsratsver⸗

aktien, 1260 Stück gütungen 12 500,— à RM 1000,— . Mieten u. Zinsen 16 948,76 Gesetzlicher Reservefonds. Sonstige Kredi⸗ Erneuerungsfonds: Bestand toren 29 507,86

am 1. 1. 1935 44 987,48 Posten, die der Rechnungs⸗

Erlös für Alt⸗ abgrenzung dienen 8 material.. Gewinnvortrag von 1934/3 Verzinsung in Gewinn 1935/36 .

Die Ausübung des Bezugsrechts hat gegen Einlieferung der Mäntel der Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung zu erfolgen. Für die mit dem Bezuge der neuen Vorzugsaktien verbundenen Sonderarbeiten wird von den Banken die übliche Provision in Anrechnun gebracht. Sofern jedoch die Mänte nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstebend gaonannton Stolloen untar Vordrucke direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug der neuen Aktien kostenfrei. Die Aktienmäntel werden abgestempelt zurückgegeben. Düsseldorf, den 28. Dezember 1936. Allgemeine Hoch⸗ und Ingenieur⸗ bau⸗Aktiengesellschaft.

Passiven. ftienkapital 8 esetzlicher Reservefonds. elkrederefonds ückstellungen ... angfristige Verbindlich⸗

keiten: bbligationen, hypotheka⸗ risch gesicherr. pothekeeen. ürzfristige Verbindlich⸗ leiten Anzahlungen v. Kunden Lerbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen onstige Verbindlichkeiten lebergangsposten ewinn: gewinnvortrag aus 1934/35 Rgeingewinn 1935/36

16 964 88 65 798 86

2116 566 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnun vom 1. Juli 1935 bis 30. Lchen 1986.

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben..

Allbre Avschrewwulcger. Steuern. Alle übrigen Aufwen⸗

dungen

Gewinn: Vortrag aus 1934/35 Gewinn aus 1935/36

Haben.

1 250 000 13 000 10 000

Abschreibung . Transportfässer. ““ Mobilien und Inventar 1 700, Zugang .2 353,40 1053,720 Abschreibung 1 520,40 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 2 731,93 Abschreibungen 2 731,93

Davon aus Er⸗ neuerungsfds.

891,40

122 515

Einnahmen im ehem. Kalk⸗ werk.

Außerordentliche Erträge.

Außerordentliche Zuwen⸗ dungen 8 7 628

Entnahme aus dem frei⸗ ullzgon nntorstühungs⸗ Z““

9

518 7 182

Erträge. Einnahmen aus Pacht und Miete.. Außerordentl. Einnahmen aus Verkauf von In⸗ ventar.. Verlustvortrag Verlust 1934 .

9

1“ 40 508 3 100 492 539

31 690

41 4'

Verlustvortrag 387 112,22 aus 1934 . 6 024,63 Verlust in 1935:

Eisenbahnbetrieb

1 24 100,48 Ehemal. Kalk⸗ werk

254 452 393 1

394 2G Bilanz per 31. Dezember 199

30 888,88

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .20 090,— Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse.. Hypotheken.. Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen. . 175 709,59 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben.. 1 197,50 Bankguthaben 158,15

Rechnungsabgrenzungs⸗

posten . Bürgschaften 5 000 RM

23 376

500 000

16 964 65 798

230 608

65 493 87 RM. 204 093 80 19%

Auf Grund des Berichts des mit der Aufsichtsprüfung betrauten Beamten habe ich keine Erinnerungen gegen die Buch⸗ führung, den Jahresabschluß und den Ge⸗ schäftsbericht zu erheben.

Der Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht. J. V.: Dr. Haas.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Rechts⸗ anwalt Karl Salomon ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand. Sagmeister.

[56681] Berichtigung.

Bei der im Reichsanz. Nr. 296, 1. Beil. unter Tagebuch⸗Nr. 54424 ver⸗ öffentl. 2. Bekanntmachung, betr. Auslosung der „Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“ muß in der 17. Zeile von oben die

10 454,51 VBermögen. Grundstücke.. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude.. Fabrikgebäude Gleisanlagge.. Masch. u. Einr. 7 130,— Verkauf 5 533,50 Kassenbestad.. Bankguthaben.. Aufgeld bei Rückzahlung der Obligationen .. Verlustvortrag 393 136,85 Verlust 1935 . 3 734,74

57 476,36 16 367,—

106 696,50

1 622,09

Erträge: Gewinnvortrag 1934/35

Erträge:

aus Strom⸗ und Gas⸗ verkauf EE1ö1“

aus Beteiligungen..

aus Zinshen..

76 633,10

aus

40 00 139 00 10 00,

Wertberichtigung Forderungen.. Bankguthaben . Wechsel. Kasse, Postscheck..

41 711,61

43 333 70 2 112 475,98

Verlust⸗ und Gewinnrechnung ir die Zeit vom 1. Oktober 1935 bis 30. September 1936.

0

858 092 68 55 799 92 114 484 94 5 247 38 32 006 62 50 057 93 274 176 [97 41 711661

1 431 578 05

400,— [56506] Amperwerke Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft, München.

Wir kündigen hiermit unsere ge⸗

samten im Umlauf eefindlichen

Schuldverschreibungen zur Rück⸗

zahlung auf den 1. Juli 1937.

In Frage kommen folgende Aus⸗

gaben:

1. Schuldverschreibungen der Amper⸗ werke E.⸗A., München, vom 14. Oktober 1919, 1. Juli 1920 und 1. Januar 1921.

„Schuldverschreibungen der ehe⸗ maligen Oberbayerischen Ueber⸗ land⸗Zentrale A.⸗G., München, vom 24. Mai 1919 und 29. Ja⸗ nuar 1921.

Die Einlösung erfolgt: a) bei den Schuldverschreibungen der

16 964/88

9 6 55 958

74 810,06 74 953,98

1 517 038 ¼ —— 182 443 9 392— 21 808196 230 608190 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 35 335 28 abschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften. 11 347 90 1 1 8 V Siegen, im November 1936. 20 334 97 Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. ꝗ- In der heutigen Generalversammlung 555 687 55 Gesellschaft wurde

1 9 06

Rechnungsabgrenzung

13 8

1 260 000 71 366 Soll. oöhne und Gehälter.. oziale Abgaben 8. schreibungen a. Anlagen idere Abschreibungen insen esitzsteuernrn. ndere Aufwendungen. eingewinn

81- Passiva.

Grundkapital.. Reserven..

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken Gläubiger. Rechnungsabgrenzung... Gewinn (einschl. Vortrag aus 1934/35 = 260,42) .

1 134 333 360 000

36 127 60 8 541 80

326 624 74

428 891,40 40 535

109 085

3 444 334

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935/36.

——

Lasten.

2 116

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Teilschuldverschreibungen v.

1907, rückzahlbar 102 % Rentenschuld an das kath.

Pfarramt Berching.. Teilschuldverschreibungen

1935 Rücklage in 1935 Erlassene Beför⸗

derungssteuer Vorräte am 31. 12.

1935

2 674,30

3 240,38 84 000,—

3416 3417 3457 3458 3496 3501 3535 3538 3570 3574 3613 3616

577 823 71

7 628,10 1“ Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds

93

5 979,14

Ee eleaen Haben. 65 400,80

18 etriebsertrag nach Abzug

RM die Aus⸗

unserer

Löhne und Gehälter einschl. Pensionen u. Pensions⸗ versicherung

Soziale Abgaben .

Abschreibungen a. Anlagen

Andere Abschreibungen

Besitzsteuern ...

Sonstige Steuenr....

Uebrige Aufwendungen

Gewinnvortrag a. 1934/35

Gewinn 1935/36

65 5— 9 9

377 073 22 637 156 122 40 366 165 315 499 250 308 104 22 40 535 89 109 085/02

65 51 02 71 97 52

Erträgnisse.

1 718 481

51

Gewinnvortrag a. 1934/35 Warenerlös Zinsenerträge Außerordentliche

Erträge 1

1 607 619

40 535/89 93 25 502 24

44 823 45

1718 481,51

Weihenstephan, den 1. Dezember

1936.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht schriften.

den gesetzlichen Vor⸗

Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüsfer. In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde die Verteilung von

88

Entnahme für Erneuerun⸗ gen in 1935 9 269,18 Freiwilliger Unterstützungs⸗ fonds . . . Rückstellungen im Eisen⸗ bahnbetriele. Verbindlichkeiten im Eisen⸗ bahnbetrieb: Fällige Obligationen ein⸗ schließlich Aufgeld.. Kautioietet“ Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungben. Steuern, Umlagen und Ab⸗ gaben 6 Sonstige Verbindlichkeiten einschl. rückständige Frach tenschuld bei der Deut⸗ schen Reichsbahn⸗Gesell⸗

tionszinsen Rückstellungen wegen ehmal. Verbindlichkeiten wegen ehem. Kalkwerk. Steuern, Umlagen und Abgaben Bankschulll.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung im Eisenbahn⸗ betrieb

2 99 890 9290232—⸗0

Nummer nicht 6261, 6361 heißen.

56 131 62

sondern

richtig

3618 3657 3675

3706

[56507]

Lindener Aktien⸗Brauerei, Haunnpver⸗Linden. Auslosung unserev, 6 % (8 %) igen Anleihe von 1926.

Bei der am 10. Dezember 1936 in Gegenwart eines Notars vorgenomme⸗ nen Auslosung der am 1. April 1937 zur Rückzahlung gelangenden Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe wurden folgende Nummern gezogen: 1. Lit. A Stücke über je RM 2000,—:

Nr. 7 8 10 11 24 40 43 44 49 50 52

61 67 69 70 78 88 89 95 98 102 104 105 106 107 113 118 121 127 128 129 134 135 141 147 151 154 155 158 161 166 167 168 169 173 175 182 192 194 199 203 208 209 211 212 227 234 235 238 244 250 252 260 263 265 286 294 295 297 298 305 307 318 319 320 321 326 327 328 331 338 345 356 357 362 364 368 376 382 384 387 391 393 397 417 418 427 429 430 431 432 434 436 444 455 456 459 460 461 463 465 466 485 489 490.

2. Lit. B Stücke über je RM 1000,—:

Nr. 504 505 509 512 513 525 533 541 544 549 550 553 557 567 571 579 580 585 590 604 609 611 614 619 627 628 629 630 631 632 637 638 639 640 641 646 647 653 654 655

1*

3723 3751 3766 3801 3828 3862 3886 3925 3964 3982 4014 4037 4080 4113 4186 4150.

12 61390 21 666 04

Abs.

losun⸗ und

530 531 558 563

3625 3659 3676 3707 3725 3753 3767 3802 3830 3863 3897 3935 3965 4000 4020 4038 4081 4117 4138

1 der

q.

1937 u. ff. Talons. In Hannover:

3630 3665 3685 3711

3629 3660 3679 3710

3733 3757 3779 3804 3832 3901 3944 3966 4002 4023 4049 4085 4122 4144

3741 3762 3781 3808 3841. 3867 3905 3952 3967 4005 4026 4050 4093 4125 4145

3633 3670 3687 3712 3744 3763 3792 3809 3870 3919 3954 3968 4006 4033 4052 4094 4131 4146

3655 3656 3673 3674 3691 3705 3713 3721 3745 3746 3764 3765 3794 3800 3812 3819 3847 3848 3881 3884 3923 8924 3955 3962 3970 3978 4007 4011 4035 4036 4070 4072 4097 4112 4138 4134 4148 4149

Wir haben von dem uns nach § 7 Anleihebedingungen stehenden Recht, die planmäßige Aus⸗ 6hr verstärken, Gebrauch gemacht

en RM 805 000,— ausgelost. Die Verzinsung der oben aufgeführ⸗ ten ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗ gen hört am 1. April 1937 auf. Auszahlung der gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Auf⸗ geld von 2 % gegen Einlieferun Stücke mit Zinsscheinen per 1. Oktober sowie der dazugehörigen

bei der Dresdner

zu⸗

Die

der

Bank, Filiale Hannover,

1911 ausgelost... Verbindlichkeiten

Noch nicht eingelöste Zins⸗

scheine

Erfolgsrechnun

167 95

7 ¹

618 90

g 1935.

Aufwendungen. Gehälter . 8666886538

esitzsteuern EEEET1““ Alle übrig. Aufwendungen Verlustvortrag

Erträge. Pacht und Miete... Außerordentl. Einnahmen aus Verkauf von In⸗ ventar.... Verlustvortrag Verlust 1935 .

393 136,85

Nach dem meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und

sprechen die gesetzlichen Vorschriften.

Nürnberg, Dr. W. Hoppe,

Herchang.

3 734,74

RM 48 92²⁷ 81 3 2 393 ¹3

396 87 406 9

abschließenden Ergeh

Prüfung Schriften

Gesellschaft sowie der vom Vorstand teilten Aufklärungen und Nachweise Buchführung, die Jah abschlüsse und der Geschäftsbericht

den 4. März 1936. Wirtschaftsprüfen

der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ... 2 ndere Erlöse..

1 429 181/14 2 396/91

8 Der Vorstand. Devrient. Helmberger.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

er pflichtgemäßen Prüfung

r Bücher und Schriften der Gesellschaft

wie der vom Vorstand er

ürungen und Nachweise entsprechen die uchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen

leschäftsbericht den riften.

Leipzig, den 30. Novem

Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer.

die Generalversammlung vom 16. De⸗ inber 1936 hat die Ausschüttung einer ividende von 30% auf das Aktienkapitak schlossen. Die Dividende ist zahlbar auf rund des Dividendenscheines Nr. 1 ab⸗

glich 10 % Kapitalertragste

uͤtschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ Ulschaft Filiale Leipzig in Leipzig. berr Dr. Gerhard Sachau, Vorstands⸗ itglied der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ „Anstalt in Leipzig, der satzungsgemäß s Mitglied das Aufsichtsrates ausschied, urde wieder⸗ und Herr Konsul Paul

den 20. Dezember 199' kernickel, Direktor der Deutschen Bank

er Vorstand.

d Disconto⸗Gesellschaft Fil

1 431 578 05

Leipzig, den 26. November 1936. Giesecke & Devrient Aktiengesellschaft.

Devrient.

auf Grund

teilten Auf⸗

Vor⸗ ber 1936.

uer bei der

iale Leipzig

30 000,— Reserve⸗ fonds II . Reserve⸗ fonds III . Neubeschaf⸗ fungs⸗ Wertberichtigungsposten. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken. 20 410,— Rückständige

—,90

65 000,— 14 700,—

Dividende. Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗-⸗ rungen und Leistungen. Noch nicht fällige Steuern. 18 413,02 Akzepte .16 036,— Bankschulden 94 252,28

Rechnungsabgrenzungs⸗

posten .

Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1935 19 219,30

220 361

15 893

Reingewinn v. 1.1. bis 30. 9. 1936 3 209,07 22 428

Bürgschaften 5 00 NMMN

37

Leipzig, dem Aufsichtsrat zugewählt.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1936.

Soll. Löhne, Gehälter, soz. Ab⸗ gaben, Zinsen, Steuern, sonstige Aufwendungen. Abschreibungen.. Andere Abschreibungen. Gewinn..

Haben. Vortrag aus 1934/35 . Betriebsertrag.. Außerordentliche Erträge

—480 592 59

zember 1936 wurde

Der Vorstand.

Nach

meiner pflichtgemäßen

Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen

gesetzlichen Vorschriften.

8 577 823,77

In der vRö am 7. De⸗ err Dr. Curt Steckner als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Halle (Saale), den 7. Dezember 1936. Jaeger. dem abschließenden Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der vom Vorstand und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

Halle (Saale), den 19. Oktober 1936. Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.

RN

408 750 03 45 026,44 6 481 15 20 334 97

260,42 477 353 59 2 978 ,58

480 592 59

Bankherr

Ergebnis

Reihe 8 Nr. 9, lautend schäftsjahr 1936 (für Nr. 1 500),

Reihe 8 Nr. 8, lautend

Nr. 501 2 000).

1,. p

Ullgemeine Hoch⸗ und

In

Erhöhung nom. RM 510 000,— RM 490 000,— auf nom.

Inhaber lautenden

mit 5 Wiger

Vorzugsdividende und v

8

schüttung einer Dividende von 6 % auf das Aktienkapital beschlossen. Die Ausschüttung erfolgt sofort gegen Einreichung der Dividendenscheine

auf das Ge⸗ die Aktien

auf das Ge⸗

schäftsjahr 1935/36 (für die Aktien

gen, den 22. Dezember 1936. Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft Ritter u. Cie. Jacobs. Münnich. ö

Ingenieur⸗

bau⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bezug neuer Vorzugsaktien.

der außerordentlichen verfammlung unserer Gesellschaft vom 17. Dezember 1936 wurde u. a.

General⸗

die

des Grundkapitals von

um nom. Reichsmark

1 000 000,— beschlossen, und zwar durch Ausgabe von Stück 435 neuen auf den E“ Lit. B über je RM 1000,— und 550 neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Lit. B über je Reichs⸗ mark 100,—, die vom 1. Januar 1937 ab an, der Dividende teilnehmen und nachzahlungspflichtiger

Stück

orzugsweiser

Befriedigung im Liquidationsfalle aus⸗

Amperwerke E.⸗A. gegen Ausliefe⸗ rung der Schuldverschreibungen zum aufgewerteten Nennbetrag einschließlich nicht erhobenem Zins und Zinseszins bis 30. Juni 1937, b) bei den Schuldverschreibungen der ehemaligen Obüz. Nr. 6751 bis Nr. 11 250 gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen zum aufge⸗ werteten Nennbetrag einschließlich nicht erhobenem Zins und Zinses⸗ zins bis 30. Juni 1937. Bei den übrigen Stücken der Ausgaben 1919 und 1921 erfolgt die Ein⸗ lösung gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen sowie der fälligen und no nicht fälligen Zinsscheine zum aufgewerteten Nennbetrag einschließlich Zinsen für die Zeit bis zum 30. Juni 1937. Die gekündigten Schuldverschreibun⸗ gen werden ab 1. Juli 1937 einge⸗ löst bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Nürn⸗ berg und Augsburg, bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, München, Nürn⸗ berg und Augsburg, bei der Bayeri⸗ schen Staatsbank, München, bei

dem Bankhaus Merck, Finck & Co.,

München, bei dem Bankhaus Jac⸗ quier & Securius, Berlin, und bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G. Bremen.

München, den 29. Dezember 1936.

r Vorstand.