Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 29. Drezember 1936.
“ 11
J114“
v““ 8 “
11“
“
Finanz⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ [55691]. schaft in Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.
[56345].
Bilanz am 30. Juni 1936.
Maschinenfabrik Beth A.⸗G., Lübeck.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1936.
Soll.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstück.. Gebände . Umlaufsvermögen: Forderungen ..
₰
71 500— 70 000,— 3 301 48 144 801 48 Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Rückstellungen Hypotheken Posten der abgrenzung. Gewinn: Vortrag a. 1934. 78,57 Gewinn in 1935. 189,91
5 000 300 200
Rechnungs⸗
33
268 48 144 801 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM
85
Stand am
+ Zugan 1. 7. 1935 88
— Abgang
— Abschr.
+ Mehrwert
Stand am 30. 6. 1936
M.
Löhne und Gehälter . . 1“ 1 369
Soziale Abgaben: a) gesetzlich b) freiwillige..
93 693,72 41 700,43
Aktiva.
Gebäude
Patente..
I. Anlagevermögen: 8 Grundstück.. 1
Maschinn
Werkzeug und Utensilien. Fahrzeuge..
Modelle6
Kurzl. Wirtschaftsgüter
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnise Eigene Aktien nom. RM 3740,— Hypothekforberung . . . . . .. . ...
9
₰
ARM
4 449 20
65
+
900 400 654
+ 3 — 1 + 1 79
4 048 84
RM
RM
100 000 115 000
230 503 28
+ 14 053 1 420
. „ 112 284,15 60 200,30
172 484,45
₰
Abschreibungen auf Anlagen... 18
Sonderabschreibungen auf Anlagen. Steuern: a) Besitzsteuern ““ b) sonstige Steuen... Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrtag Reingewinn 1935/36 .. .
707 850,77 . 115 000,—
82 056,95
519
253 396
. 130 782,67
. 188 083,10 38
2 994
. 13³⁰ 49 . 353
7 2 452 Nach dem abschließenden Ergebnis mei flich 18 2 hließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand edhen klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß u
ver Haben. Gewinnvortrag 3 Zinsen 3
Außerordentliche Erträge “ Sonstige Erträge .. . . ““ Ertrag nach Abzug der Aufwendungen
2 . 8 9 0 ⸗2 9 .⁴ * 0
0 2
für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe
oebitoren .
1““
Dritte Beilage zum RNeichs⸗
und Staatsanzeiger
Nr. 302 vom 29.
“
E1“ 1“ Dezember 1936. S. 3
8871. vattiengesellschaft für Handel und Verkehr, VBerlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.
[56069].
Bodenwerte⸗Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1935.
I RM 6 010
Aktiva.
berlust: 8 Perlust in 1935. Gewinnvortrag
220,—
5 6 015
Passiva. gltienkapital . teservefonds. gückstellungen. bankschulden.
8 5 000 8 500,— 2 200— b 315— 6 015— Verlustrechnung. RMN ₰ 213 15
220—
Gewinn⸗ und 8½ — Soll. ginsen... guswendungen .
—
Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktien⸗
kapital. 8
Grundstücke . .
Gebäude: Wert am 1. 1.
1935 80 640,— 1140,—
45 000 12 360—
— 2„ 2 22 272
Abschreibung Beteiligungen Wertpapiere Hypotheken. Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen I“ Bankguthaben Rechnungsabgrenzung.. Verlust:
Vortrag a. 1934 1 044,05 Verlust in 1935 362,55
79 1n. 48 000 —
.„ 2 22
90 5 5 5
1 406 60 230 487 90
erfolgt gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien erteilten, nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigung. Die Ein⸗
1868811. Elektrizitätswerk Niesa A.⸗G.
Bilanz am 31. Dezember 1935.
reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
3. Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Einreichungsstellen unter Benutzung der dort erhältlichen Formulare am zustän⸗ digen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
4. Diejenigen Stammaktien, die bis zum 3. März 1937 einschließlich nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die eine zum Ersatz durch neue Stammaktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und die zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten nicht zur Verfügung
Vermögen.
Anlagevermögen:
Grundstücke: Betriebsgrundstüch.. 1 Wohngrundstücbhk
Gebäude:
Stand am 1. Januar 1935 . Abgag Wohngebäudrde Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. Januar 1935 ö1161116*
Abgang „
UHUmbuchug Hochspannungsleitungen: Stand am 1. Zugang. . Niederspannungsleitungen: Stand am 1. Zugaung .
Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten:
AEE“
. 150 230,— . 5000,—
Stand am
Januar 1935
Januar 1935
7 5 95 195 650 — 1371 630 —
755 370 —
145 230 — 35 700, —
268 680— 10 937 99
82 967 99 8 050,— 5 020 —
28 638 40
204 700 — V 136 650 —
F 8
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, im November! Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer. Maschinenfabrik Meer Aktien gesellschaft.
7 — — 5 500,— 251978 70
Besitzsteuern. C1 1211 8 798 40
Sonstige Aufwendungen 284 Gewinn: Vortrag aus 1934 Gewinn in 1935 .
Passiva. Grundkapitta . 60 000 — Hypotheken.. 160 360 — Verbindlichkeiten a. Grund b
von Lieferungen u. Lei⸗ V
stungen 9 627 90 Rechnungsabgrenzung.. 500,—
230 487 90
gestellt sind. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten zur Ver⸗ fügung der Empfangsberechtigten ge⸗ halten.
Bergedorf⸗Hamburg, im Dezem⸗
ber 1936. 8 Der Vorstand. A. Jahns.
—Zxꝛx—ꝛ—ꝛ »»————xxx [55171]. 8 Luftverkehrs A.⸗G. Niedersachsen i. Liqu., Hannover.
Liquidationseröffnungsbilanz für 25. August 1935.
——
RM
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistuneen 2616 ——8 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 7 682,11 Andere Bankguthaben 1“ 844,95 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenrn .. Avaldebitor RMN 710,M— IV. Verlustvortrag 1. 7. 1935 — Gewinn 1935/1936
“ 1 *1671
Abgang “ 483 180 8
Meßeinrichtungen für den Stromverkauf: Stand Januar 1935 “ Zugang 9 * *. * * 8* 2 2 7 9 *
Haben. gewinnvortrag verlust in 1935 . 220,— Gewinnvortrag 215,—
verlustvortrag.
Der Vorstand.
1sss . Grube Leopold Aktiengesellschaft, Bitterfeld. Gesamtkündigung der 6 % (früher 8 %) Teilschuldverschreibungsan über ursprünglich NM 8 000 000,— von 1926. „Auf Grund des § 5 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die gef Teilschuldverschreibungen der noch im Umlauf befindlichen Serien 2, 4, 5, 8,
12, 13, 14 und 15 unserer oben bezeichneten Anleihe zur Rü 1937 zum Kurse von 102 ½2 6. ihe zur Rückzahlung zuml.
Bitterfeld, den 29. Dezember 1936. Grube Leopold Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
159 110 16 760 33 175 870/˙33 8 390 33 32 010 — 5 917 71 37 927 71 3 317 21 34 610 — 15 060 — 15 059 —
. 78,57 . 189,91
503 203 12 695
„ 925 2b239295 2à227272 „ „ 2
167 480
Abgang 2 98 9 . 2 9 2* 2 2 2 9 . 2 2 Werkzeuge, Inventar und Fahrzeuge: Stand 1. Januar 1935 . Zugang
161 955,22 220 —
Haben. 23 349,45
Gewinnvortrag aus 1934 Mietertraggee . Suson“ Außerordentliche Erträge
138 605 881 707
Der Vorstand. Roehl. 8* er Aufsichtsrat. Kuhn. Schwantes. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Nach dem abschließenden Ergebnis per 31. Dezember 1935. meiner Prüfung auf Grund der Bücher
nd Schriften der Gesellschaft sowie der Aufwendungen. ’ ir vom Vorstand erteilten Aufklärungen Verlustvortrag aus 1934.. und Nachweise entsprechen die Buch⸗ Abschreibungen auf:
Umtauschangebot und Zeichnungsaufford ührung, der Jahresabschluß und der Ge⸗- Gebäude 1 140,— 5 590 900,— 5 %üge 2.echeivvgrscnfsh nenen 8 sür 19 castsbericht den gesezlichen Vorschriften. Wertpapiere —. 10844 Grube Leopold Aktiengesellschaft, Bitterfeld. EEEE1 Zinsen: Die Grube Leopold Aktiengesellschaft, Bitterfeld, hat gemäß § 5 der An Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer. Hypothekenzinsen 7 349,34 bebengenghn Z14““ der noch im Umlauf b 65688 — Kontokorrent⸗ ichen Serien 2, 8 b 14 und 15 i 6 % ü 0,; eenen 5 üinsen.. leihe von 1926 zum 1. Juli 1937 zur Rnaza hi nggne1965 eh ee Hesißsemen. 8 Auf Grund der von dem Herrn Reichs⸗ und Preußischen Wirtschafts In der am 8. Dezember 1936 statt⸗ Sonstige Steuern Hausunkosten.. Sonstige Unkosten
b assiva.
II. Rückstellungen
III. Verbindlichkeiten:
Hypotheken C
Anzahlung von Nunelün . Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
(hiervon gesichert RM 26 277,03)
Bankschulden, gesichert .„ „„2„00b0550à ⸗ 73 918,99
Spargelder der Lehrlinge 0050005090u909 —294⸗2—9; 9 668,—
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn Avalkreditor RN 710,—
„L1589
220 922 22 2242232 2—2 2 2
. 2 2. 2
“ 1
360 000 Abgang..
SDSDer Vorstand. Roehl. 1* 16 Der Aufsichtsrat. Kuhn. Schwantes. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß notwendige Abschreibungen auf Gebäude nicht vorge⸗ nommen wurden. Berlin W, im Oktober 1936. Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer.
1 044 05 99 011,20 Umbuchung 57 073,—
285 565,33
1 248 ,44 Abschreibung
Unvollendete Bauten „
nom. RM
Aktiva. Beteiligungen: 1 8 Deutsche Lufthansa A.⸗G. Beteiligungen: Stand am Nordd. Luftver⸗ Umlaufsvermögen: kehrs A.⸗G.. 3 300,— Vorräte. „ „ „ 0 Umlaufsvermögen: Wertpapierr Forderungen 2 877,03 Forderungen: Kassen⸗ u. Post⸗ Forderungen auf Grund von scheckguthaben 431,70 8 vs Leistungen b. 591 321,13 Darlehn . Rechnungs⸗ Forderung an eine befreundete Gesellschaft eens dienen: Ien⸗ Verschiedene Forderunggen sen a. Bankguthaben bis Kassenbestand und Postscheckgguthaben.. .. S8.16 Bankguthaben . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: PPosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Verlustvortrag 33 254,52 Fremde Sicherheiten 600,45 Reinverlust 1.1. V bis 24. 8. 35
₰
4 712 — 48 61
——— —V
1. Januar
456 236
220,07 10 490
7 129 27 . 89 04 . 69 — 881 707 . 3 256 18 2 11
erteilten Genehmigung wird hiermit den Inhabern dieser Teilschuldverschreib fundenen Generalversammlung wurde vom 1. Fuli —
von den unterzeichneten Banken namens und für Rechnung der obigen Gese ; 2 3 der Umtausch ih berr Bankier Karl Schwantes, Berlin, “ v ö gegen einen gleichen Nennbetrag von Teilschuldver derr B vner 8 Luchn, Beönn wede 5 % gen Anleihe im Gesamtbetrage von Re 5 500 000,— den Aufsichtsrat gewäcit, nen Herr angeboten, deren Einführung an 8 Börse zu Herkin beantragt 1es; soll. kaufmann Erich Lieske, Berlin. Herr Soweit die neuen Teilschuldverschreibungen für den Umtausch nicht ber dr. Kurt Liebes ist aus dem Aufsichtsrat werden, werden sie zur Zeichnung gegen Barzahlung aufgelegt. tusgeschieden. Roehl. Die neue Anleihe ist eingeteilt in Teilschuldverschreibungen im Nennwert üeadhaeacd aeinace 88. “ 1 8 “ 11 8— auf den Namen der Dresdner 811“ erlin, oder deren Order lauten und mit ihrem Blankoindossament verseheng” . Die Anleihe ist mit 5 % jährlich verzinslich; die Zinsen ssems bu vfasehe beewwer. en nr2 träglich am 2. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres zahlbar. Der Zinslauf bal ; Aktien⸗Gesellschaft. 1936 am 1. Januar 1937, so daß der ersee Zinsschein am 1. Juli 1937 fällig ist. Jede-Lilanz am 30. September 1e. schuldverschreibung sind Zinsscheine für 10 Jahre und ein Erneuerungsschein beigen Akti RMN 8. Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt vom Jahre 1943 ab durch Auslosun 1u p 400 000 8 Nennwert in 15 gleichen Jahresraten unter Hinzurechnung der ersparten Zins trundstück Parkhotel Essen — denen die erste am 2. Januar 1943 und die letzte am 2. Januar 1957 fällig is bebäude Parkhotel stärkte Tilgung oder auch Gesamtkündigung der Anleihe mit 3monatiger Frist zu 95 — en Zinszahlungstermin, jedoch frühestens zum 2. Januar 1943, ist zulässig, umdsl. Abschreibung 5.000bß — 2nn ebenfalls zum Nennwert. Im Falle einer verstärkten Tilgung kann der mehrguonventar Parkhotel Betrag auf spätere planmäßige Tilgungsbeträge angerechnet werden. Der Essen 12 000,— händige Rückkauf ist ausgeschlossen. Zugang 20 500,— Seitens der Gläubiger sind die Teilschuldverschreibungen unkündbar. 32 500,— „Die Anleihe wird sichergestellt durch Eintragung einer Sicherungshyect Abgang. . 235,10 Femaß § 1187 B. G.⸗B. im Betrage von RM 5 500 000,— zuzüglich 5 % jährt 52 264,90 insen und den Kosten zur Gesamthaft auf dem Grundbesitz, den Gruhengerecht Abschreibun 8 264,90 und Abbaugerechtigkeiten der Grube Leopold Aktiengesellschaft. Die Dresdner schereung— Berlin, wird gemäß § 1189 B. G.⸗B. als Vertreterin für die Gläubiger aus der A. hopothelen bestellt 19 18 das Grundbuch eingetragen. 1 Forderungen.. 20 26 8 Im übrigen verweisen wir wegen der Einzelhei II111““ ñ e A.⸗G. zu Hannover beeidigter und öffentli führlichen Umtausch⸗ und EEe“ ver ben⸗ bankguthaben öö 6 angestellter Vucherprüfer. zeichneten Bankformen erhältlich sind. . — a hes 2. Aufforderung an die Aktionäre zur een. 11 b aaeeeencs ge “ 8 , 1a⸗ 84 Die ordentliche Generalversamm berlust 1985/20 484,06 eeee unserer Gesellschaft vom 28. August 1936 784 044 62 hat beschlossen, das Grundkapital un⸗ sserer Gesellschaft in erleichterter Form von 40 000 — nom. RM 486 000,— auf nom. Reichs⸗ 21 127 34 mark 326 000,— durch Zusammenlegung 489 71 der eg, —p im Verhältnis 3: 2 722 42757 abzusetzen. 8 “ -eeehe Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, ford ——— — wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre 1. Die Anmeld Umtausch hat in der Zeit vom 30 b —— . Die Anmeldung zum Umtau dat in der Zeit vom 30. Dezember aßgabe der fo 2 ——— ee. Le⸗ ““ Nievderlassungen der unterzeichneten Bankinstitute während der üblichen Gesch Aufwendungen. RM ₰ 1. Die Einreichung der Stammaktien stunden am zuständigen Schalter unter Verwendung der daselbst erhältlichen Vorns g⸗ 5 8 ssichts⸗ it Gewinnanteilschein Nr. 2 u. ff. und zu erfolgen. köhne, Gehälter und Au bis zum 3. März Gleichzeitig sind die alten Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinen „„v ö inschließli 2. Januar 1938 u. ff. arithmetisch geordnet und 8 der Kückseite 58 Psch ugs 89 ü e9ge Anlagen 88 118 der Deutschen zeichnet einzuliefern. Die Zinsscheine per 2. Januar 1937 und 1. Juli 1937 verble g 22 brgmribr wegg Bank und Tisconto⸗Gesell⸗ ben eascmn ans bei Fälligkeit eingelöst. Eine Verrechnung von „ 2ee ghg “ schaft Filiale verbgree 1 zinsen findet nicht statt. ir öu“ en: bei der Deutschen Bau 2. Die umtauschwilligen Obligationäre erhalten die neuen Teilschuldvert S bes 1934 35 8 gge Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ bungen mit Zinsscheinen per 2. Januar 1938 u. ff. zum Vorzugskurse von 98.‚ D“ “ liale Bremen, wobei die alten Teilschuldverschreibungen zu 102 ½ % in Zahlung genommen wveeco dem Bankverein für Nordwest⸗ Die Differenz von 4 % wird in bar am 20. Januar 1937 vergütet. deutschland A.⸗G., B. Zeichnung. f: bei der Deutschen 1. Die Zeichnungsanmeldungen werden ebenfalls in der Zeit vom 30. Bank und Tisconto⸗Gesell⸗ ember 1936 bis 14. Januar 1937 einschließlich bei den unterzeich, schaft Depositenkasse Berge⸗ ankinstituten oder ihren in Deutschland gelegenen Niederlassungen entge do während der üblichen Geschäftsstunden olgen. n..ngc je 3 eingereichte EStamm⸗
genommen. 2. Der Zeichnungspreis für die 500igen Teilschuldverschreibungen von 198. 2. Gegen 3 ien über 1Mℳ 400,— werden 2 neue Zinsemnn eeeee- über je RM 406,—, Verlustvortrag “
mit Zinsscheinen per 1. Juli 1937 versehen sind, beträgt 99 %. Ltammaktien 1E
88 55
83
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1936 für die Zeit 1935 bis 30. FJuni 1936.
Aufwendungen. Verlustvortrag vom 1. Juli 1935 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Besitzsteurbrrererernn . Sonstige Aufwendungen.
102 287 41 15 000 — 12 618 — 9 308 13
Warenlieferungen
[14024
Erträge. Hauserträagge Sonstige Ertrage.. Verlust:
Vortrag aus 1934. Verlust in 1935 .
RM 161 955 300 223 25 754 16 833 16 150 19 404 195 511
735 832
„ 12 267 93 8 350 —
Finanz⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ [55692]9. schaft, Berlin. In der am 8. Dezember 1936 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde Herr Bankier Karl Schwantes, Berlin, Herr Bankier Otto Kuhn, Berlin, wieder in den Aufsichtsrat gewählt, neu Herr Kaufmann Erich Lieske, Berlin. Herr Dr. Kurt Liebes ist aus dem Aufsichtsrat
ausgeschieden. ⸗ Roehl.
enEAEEAEE ungs⸗Aktien⸗ gese Düsseldorf.
Liquidationseroffnungsbilanz
139 213 54 2 195/ 21 63 478 21 136 25
1 044,05 362,55
39
.„ „, 22„ 9 9 55—
1 406 60 14 024 53 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht mit der Einschränkung den gesetzlichen Vorschriften, daß diese hin⸗ sichtlich der Bewertung der Beteiligung nicht beachtet sind.
Leipzig, den 7. Dezember 1936. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
0 9 .⁴ 0 90 90 ⁴
.
1 506 709 10
“
36 291 75 750 000 —
3 037,23
G Schulden.
b 11“ 8
1 000 000 —
20 000 5 000
11X“X“X“ 8 Erträge. 1 8
Nach Abzug der Aufwendungen von Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Ertäell . Verlustvortrag vom 1. Juli 193665 r. . 1161 955,22 — Gewinn vom 1. 7. 1935—30. 6. 1936 23 349,45
Aktienkapital.. Reservefonds: Stand am 1. Januar 1935.. Zuweisung aus 19˙au9.. . Rückstellungen 3 Wertberichtigungsposten: Erneuerungsrücklage:
Entnahme 1935
„611—5— „ „
18 000— 2 000 —
589 633 7 594
10 07
Lsta: ☛: FxMr.Srm eneas
1 Passiva. Judnstrie⸗Berwe⸗
Aktienkapital. 750 000 — x 750 000,— Der Liquidator: (Unterschrift). Nach Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und “ Nachweise wird bescheinigt, daß Buch⸗ Muth, Wirtschaftsprüfer. führung und Bilanz den gesetzlichen Vor⸗ ppa. Hentschel, Wirtschaftsprüfer. schriften entsprechen. sIgFmmmnan—— Hannover, den 8. Januar 1936. [56503]. 8 Otto Medefindt, Hanseatische Stuhlrohrfabriken von der Industrie⸗ und Handelskammer
2 2 2 „ *
ö1.
Stand am 1. Januar 1935 348 000 — 2* 2 2 „ „ 2 2 2 2 2 2 „ 96 786 25
251 213 75 11 500 —
239 713 75 96 850 17 15 936/08
138 605 77
735 832 94 [55520 zum 25. August 1936. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Kaufmann Bruno A. Atti NMN Elissen, Lübeck, Bankdirektor Alfred Budde, Lübeck, Gesandter Werner Daitz, Berlin. “” .Aktiva. 4 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund E sdder Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ö“ “” 307 297 37 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Fabrikge bäude 19 600 — Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Beteiligungen 1 728 954 02 Lübeck, den 25. November 1936. Umlaufvermögen: Wilhelm Mebius, Wirtschaftsprüfer.
Wertpapiere Maschinenfabrik Meer Aktiengesellschaft, M.⸗Gladbach.
Forderung an Konzern⸗ [56109]. Bilanz zum 30. Funi 19
316 400 8
Umbuchug
Zuweisung für 19356 . Sponstige Zuführungen Sonstige Wertberichtigungsposten.. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden. . 18 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistugenn .
Darlehn einer befreundeten Gesellschaft..
b tionsschlußbilanz Verbindlichkeiten gegenüber einer befreundeten Ge⸗
bbb für 10. Tezember 1939. Sonstige Verbindlichkeiien. .
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 193444 . 665 08 Gewinn 1935 . 42 026 75 EFErhaltene Sicherheiten RM 600,45. V
“ 1 792 04
24 000 —
2 081 93 5 634 94
320 “
u“ 1 053 —
gesellschaft.. 8 Sonstige Forderungen. Bankguthaben G“
111 695 21 10 001— 10 748,49 2 508 452 34
36 449 63 40 000 —
Stand am 30. 6. 1936
9
Hiermit werden vorstehende ö“ nom. RM 5 500 000,— 5 %ige hypothekarisch ges 4 eilsch
verschreibungen vom Jahre 1937 der Grube Leopold Att gesellschaft, Bitterfeld,
von den unterzeichneten Banken namens der Schuldnerin zum Umtausch gegen 5.
(früher 80ige) Teilschuldverschreibungen von 1926 der Gesellschaft 888 1
daß die Banken die Stücke der Anleihe von 1926 für die Gesellschaft entgegennet
und dagegen für deren die der Dresdner Bank, Berlin, zu treuen Hä
übergebenen Stücke der neuen Anleihe aushändigen.
Gleichzeitig legen die unterzeichneten Banken den Teil der neuen A
der zum Umtausch nicht benötigt wird, — Zeichnung gegen Barzahlung auf.
au
Abgang d. Um⸗
buchung RM 9
—
4 606 92 2 615 68
Stand am 1. 7. 1935
₰
Abschrei⸗ bungen
₰
Zugang
B. Passiva. Grundkapitttt1a. Reservefonds:
735 000
Aktiva. 8 42 691 83 Umlaufsvermögen: 1 Kassenbestand 284,45
Landesbank 1 394,36
Verlustvortrag
1. 1. 1936 .. Reingewinn 1. 1. bis 10. 12. 1936..
2* 2* 2* 2 2 * . 2
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke... Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude.. Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten.F Maschinen u. masch. Einrichtungen... 89 Werkzeuge, Geräte, Mobilien. 7 42 120 73 Modelle, Zeich⸗ V nungen, Patente. 1 65 575 54
1 321 758 — 440 526 47 2 400 —
RM 200 000 45 000
RM 1 974 84 460
Passiva. Aktienkapital Kückstellungen.. Wertberichtigungen. Lerbindlichkeiten.. Besserungsscheine Reichs⸗ mark 642 053,70
RM 40 000
₰o
RM 161 974 112 000
1b 10
1 506 709 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1935.
Aufwendungen. RM 2 Betriebsausgaben:
RMN ₰ Löhne und Gehälteer . 121 10213
1 en auf Bilanzkonten verrechnet 16 679 05 104 423 Soziale Abgaben . 9 108 63 abzügl. auf Bilanzkonten verrechnet 1 340 06 Steuern: Besitzsteiuen 2 geen Sonstige Steuern „ „ „ „ 2 22 . 52 212
Bertragliche 111A4“ Alle übrigen Betriebskosten und Aufwendungen. “ V
96 850 17
5 659 17 m117 568 34 42 026 75 42 691/83 545 88849
86 17 460/86
den Ausbau “ der Be⸗ triebe 1 370 000,— Reserve aus Aktienein⸗ ziehung 80 000,— Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Anleihen: HObligationsanleihe 3 812,85 12 820,—
38 336,96
5 721,09 25 000—
26 678 81
525 800 — 74 717 490 000
171 677
45 110 517
244 176
478 450 8
1 1 242 433 2 400
Passiva. Aktienkapital 750 000, V Aus schüttung 96 ½ o%.— 725 000, 25 000— Rückstellung für Liquidations⸗ 1 unkosten 1678 81 26 678 81
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 549 425 15 183
42 119 7 768 5
g 197 50 Erneuerungsschein hat 39 70 13 264 90
. 25 767 . 215,37
54 91834 192 751 26 585 528 2
65 575 519 850
—
— 31A1“X“
Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Anzahlungen. “ Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen... en gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften.. onstige Forderuggen . J41141444 Pazstguthaben . . . . .. . .....66—— Kasse⸗, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben . 113 663,59 Bürgschaften RM 28 700,— “ 1
Gennußrechte — — Langfristige Ver⸗ pflichtungen Verpflichtungen an Konzern⸗ gesellschaften 47 690,26 Noch nicht ein⸗ gelöste Divi⸗ dendenscheine 47 206,06 Gewinnvortrag 62 459,71 — Verlust 3 482,75
4 199 90 6 808 29 19 316 52 52 042 18
Erträge. I1 Pachten und Mieten 18 314 36 üinset . . . 226 22 Außerordentliche Erträgnis e. 375 — Zuwendungen. 13 326,02
erlust:
Abschreibungen: .— zur Erneuerungsrüclage chreibung auf Werkzeuge, Inventar Andere Abschreibungen Reingewinn:
. 162 168,24 . 385 487,53 43 039,48
2 2 2⁴ 90 92 .
ö b“
u. Fahrzeuge
Gewinnvortrag aus 1934 — Gewinn 1935. .
.⁴ 20 2 2 2 90 2 2 2
Aufwendungen. Verlustvortrag 1. 1. 193653 30 721,09 Unkosten einschl. Rück⸗ stellung für Liqui⸗ dationsunkosten
590 695
36 859 673 758 622 307
68 312
* 7„ 8
149 866 13 4 753,75
58 976 96 2 508 452 34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli bis 25. August 1936.
R 9
491 70 5 336 65 2 065 30
7 893 65
35 474 84 665 08 542 068 03 104 86
64 88
2 985 64 545 888ʃ49
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, den 31. Juli 1936.
Ernst Gebhardt, Wirtschaftsprüfer. 1 1
In der 8. ordentlichen Generalversammlung am 10. Dezember 1936 ist die ividende für das 8. Geschäftsjahr 1935 auf 4 % festgesetzt worden.
Aus dem Aufsichtsrat ist burch Tod Herr Regierungsbaumeister a. D. Dr. G. Müller, Dresden, ausgeschieden. Herr Direktor G. Böttger, Rabebeul hat sein Aufsichtsratsamt niedergelegt; an seine Stelle wurde Herr Direktor Dipl⸗Ing⸗ Karl Kühn, Dresden, gewählt. 8
Riesa, am 10. Dezember 1936.
8 Der Vorstand.
Gewinnvortrag Betriebseinnahmen. Erträge aus Beteiligungen Zinsen
A
.. . 357 928
.. 19 316,52
25. 10 474 84 Verlust 1935/,36 484,06
88
35474784 Der Liquidator: (Unterschrift). Nach Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird bescheinigt, daß Buch⸗ führung und Bilanz den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Hannover, den 14. Dezember 1936. Otto Medefindt,
von der Industrie⸗- und Handelskammer Hannover beeidigter und öffentlich angestellter Bücherprüfer.
3. Die Bezahlung der auf Barzeichnungen zugeteilten Beträge zett 5 % Stückzinsen ab 1. Januar 1937 bis zum Zahlungstage und zuzüglich Börsenm steuer hat am 20. Januar 1937 bei derjenigen Stelle zu erfolgen, bei welcher die 3 nung bewirkt worden ist. 3 8
19 90058
52 042 18
Essen, den 9. November 1936. Sternbrauerei Kray, Aktien⸗Gesellschaft.
Berson.
Erträge
13 594 694
gegen je 3 eingereichte Stammaktien über RM 100,— 2 neue Stamm⸗ aktien über je RM 100,— und gegen je 3 eingereichte Stammaktien über RM 20,— 2 neue 1n — schlie ßenden is je RM 20,— ausgegeben. 2— dem einreichenden Aktionär für ZLtammaktien im Gesamt⸗ betrage von RM 609,— eine neue ZLtammaktie über g=r. ven we. egen tammaktien im samtbetrag 5 2 neue Stammaktien über den. Die
Reingewinn 1. 1. bis
Aktienkapital.. ü 5 10. 12. 1936..
Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Anzahlungen von NKunen . . Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern⸗ gesellschafttee2n . . . . 228682 039,62 Sonstige Verbindlichkeiien 55 982,70 Rückständige Löhne. . 17 099,74 Bürgschaftsverpflichtungen RM Gewinn: Vortrag aus 1934/35 Reingewinn
A. Aufwendungen. A11ö1“ “ Allée übrigen Aufwendungen.
1 800 000 81 015 278 839 50 000
5 721,09
Der vorzeitige Schluß der Barzeichnung bleibt vorbehalten. 1 Die im Wege des Umtausches angeforderten 5 %igen Teilschuldverschreibe von 1937 gelten als voll zugeteilt; bei Barzeichnungen bleibt die Höhe der Zute dem Ermessen der Zeichnungsstelle überlassen. Anmeldungen auf bestimmte Abschnitte können nur insoweit berückt werden, als dies mit den Interessen der anderen Abnehmer vereinbar ist. Nach erfolgter Zuteilung erhalten die Erwerber bis zum Erscheinen der Teilschuldverschreibungen auf Antrag nicht übertragbare Kassenquittun en, deren kasjas. bis spätestens zum 30. April 1937 die endgültigen Stücke bei⸗ jenigen Stelle, die die Quittung ausgestellt hat, erhoben werden können. Eine Pre⸗ wird von den Stellen nicht berechnet. 8 Berlin, den 29. Dezember 1936. 6
Dresdner Bauk. Berliner Hanvels⸗Gesellse Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Hardy & Co. G. m. b. 8
Nach dem unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ läärungen und Nachweise entsprechen die buchfütrung, der Jahresabschluß und der -8. ⸗ . den gesetlichen Vor⸗ schriften.
den 2. Dezember 1936. litsah deutschland Wirtschaftsprüfu 2. Tr. Schourp, Wirtschaftspruser.
111
519 702,39
B. Erträge. 191 149,27
jeten. ““ Erträge aus Wertpapieren. Hermu
1 494 90 2 916— 3 482/75
3 789365 Düsseldorf, im November 1936. Industrie⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft i. L. Liquidator: H. Mü⸗
8
1 065 973 72
28 700,—
. 130 782,67 . 188 083,10
318 865,77 3 594 694 27
Jorban. Dr. Hurth.