1936 / 302 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

302 vom

29. Dezember 1936. S. 4

Süddeutsche Drahtindustrie 56066]. Aktiengesellschaft, Mannheim⸗Waldhof. Bilanz per 30. Juni 1936.

Brauhaus . Jahresrechnung

Nürnberg.

am 30. September 1936. 8

Aktiva. RM

Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulichkeit. Gebäude:

Wohngebäude, Stand am 30. 6. 1935 . 51 271,55 Abschreibung

1935/36 3 332,72

Fabrikgebäude, Stand am 30. 6. 1935 307 920,57 Abschreibung

1935/36 15 807,21

Maschinen und maschinelle

Anlagen: Arbeitsmaschinen, Stand am 30.6. 1935 95 361,92

Zugang 3 201,15

98 503,07

Abschreibung

1935/36 12 225,14

Betriebs⸗ u. Kraftanlagen, Stand am 30. 6.

1935 98 538,44 Zugang 1 961,10

100 499,54 Abgang.. 421,50 100078,07

Abschreibung 1935/36 15 809,15

‚Zeschäfts⸗ und Betriebs⸗ einrichtungen: Stand am 30. 6. 1935 16 200,— Abschreibung 1935/36 5 400,—

seteiligungen 8

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe —. 119 578,08 Halbfertige Er⸗

zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗

nisse . 101 965,72 Wertpapiere —. ——. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen 258 980,19 Forderungen an

abhängige

Gesellschaft. 94 904,21 Sonstige Forderungen .. Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzung..

292 113

17 616,28

239 160 30 819

353 884/40 17 539,16 14 283/17 25 590,— 2 341 43

11 358 486 67

Aktienkapttal ... 600 000

Reservefonds. . 60 000—

Rückstellungen. 17 749,—

Wertberichtigung 1 6 852 94

Verbindlichkeiten:

Noch nicht eingelöste Obli⸗

gationen (hypothekarisch gesichert)

Noch nicht erhobene Obli⸗ w

gationszinsen 1 108 68 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. 109 437 Verbindlichkeiten aus Ak⸗ zepten. 207 364/98 Bankschulden: imlandische. .. ausländische .

Sonstige Kreditoren....

Rechnungsabgrenzung..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus

1934/35 leberschuß 1935/36

3 467 50

82

22 2727272

50 100— 217 266 30 19 224/,07 20 465 25

11 361,93

45 450 13 1 358 486 ,67

In Umlauf befindliche Genußrechte am 30. 6. 1936 nom. RM 11 000,—.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1936.

Soll. RM (9, Löhne und Gehälter.. 557 746/01 Soziale Abgaben.. 46 070/13 Abschreibungen a. Anlagen 52 574 22 Abschreibungen auf kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter. Andere Abschreibungen . 211 Besitzstenern Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme derjenig. für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstosse Vortrag aus 1934/35 Ueberschuß 1935/36

34 088,20

2 336 75

26,90 22 764,21 21 193 52

61 11 361,93

45 450,13 837 329/ 48

34 088,20

8 Haben. Vortrag aus 1934/35 Ueberschuß gemäß § 261 H.⸗Ge⸗B.. Auße rordentliche Erträge.

11 361 93

813 471/44 12 496[11

837 329 48

Die turnusgemäß ausgeschiedenen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ gewählt, so daß der Aufsichtsrat, wie bisher, unverändert weiterbesteht.

152 409,/45

Vermögen. Grundstücke.. Brauereigebäude

1 945 500,—

Abschreibung 66 800,— Wirtschafts⸗ und sonstige Anwesen. 2 671 000,— Zugang. 466 780,41 3137 780,7 8 527,85 F2 252,56 Abschreibung 55 252,56 Maschinen und maschinelle welae . 346 700,— Zugang 78 730,22 L25 430,22 920,— 71510,22

Abschreibung 91 210,22 Be⸗

Brauereieinrichtung, triebs⸗ und Geschäfts⸗ indentar 185 801,— Zugang . 127 041,20

372 87,20 Abgang .6 192,— 306 650,20 Abschreibung 109 849,20

Beteiligungen.

Vortettee“

Wertpapiere .

Hypotheken und Grund⸗

schulden. .....

Darlehen und werbende

Amnlageen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8

Forderuüngen an abhängige

Gesellschaften..

Wechsel

Schecks

980 609

1878 700

Abgang.

Abgang. 333 300

196 801 830 901 981 000 18 801

2 626 699

793 255

702 486

51 556 4 200 2 087

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

46 785 65 676 878,25

3 296/ 94 13 201 358/11

Verbindlichteiten. Stammaktien 5 600 000 Vorzugsaktienn.. 5 000 Gesetzlicher Reservefonds 560 500 Wohlfahrtsfonds 100 000 Rückstellungen. 133 057 Wertberichtigungsposten. 550 000 Hypotheken auf Brauerei⸗ anwesen— Hypotheken auf Wirtschafts⸗ und sonstige Anwesen. Kautionen und Einlagen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. abhängigen Gesellschaft. Steuern und Abgaben Akzeptverbindlichkeiten.. Nicht erhobene Dividende Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn:

Vortrag aus 1934/35 . Reingewinn 1935/36..

717 020

2 249 334 1 608 995

236 928

48 613 900 606 176 085

5 831

28 348 83

43 421 63 237 614 39

13 201 358/11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935/36.

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzste uern

Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Alle übrig. Aufwendungen Vortrag aus 1934/35 Reingewinn 1935/36

1 244 339 18 102 646 72 323 111 98

21 992 29 612 556 41

122 569 39 4 118 375 05 43 421 63 237 614 39 6 826 627 04

Haben.

Vortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1934/35 .. Erlös aus Bier u. Neben⸗ produkten nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 8 Erträge aus Beteiligungen Miet⸗ und Pachteinnahmen aus Wirtschafts⸗ u. sonst. AmnrodeeoeI“ Außerordentliche Erträge.

43 421

6 326 239 38 850

331 560 29 86 555 92 6 826 627 04

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer-pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowio der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Nürnberg, den 10. November 1936.

bei der Bayerischen Vereinsbank, Nürnberg und München, bei dem Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Frankfurt (Main) und Nürn⸗ berg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, bei der Deutschen Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt (Main). Nürnberg, den 21. Dezember 1936. Brauhaus Nürnberg. Der Vorstand. L. Blum. Fälker.

[56061]. Brauerei F. G. Reif A.⸗G.

Jahresrechnung am 30. September 1936.

Vermögen. Maschinen und maschinelle Anlagen 191 600,— Zugang 8 909,95 200 500/05 Abschreibung 22 509,95 Brauereieinrichtung, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 263 300,— Zugang 827 073,53 350 573,55 Abschreibung 72 273,53 Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen, Marken und ähnliche Rechte 65 000,— Abschreibung 10 000,— Spezialausschänke 180 000,— . 150 910,08 330 970,08 Abgang 6 026,62 322883,16 Abschreibung 54 883,46 14“ Wertpapiere.. Hypotheken und schulden. 1“ Anzahlungen 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungest .. Wechseel Kassenbestand inkl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

Zugang.

270 000

418 756 131

535 754 341 546 13 686

294 262 12 419 7 043

9 240 26 515

4 240 2 444 695

Verbindlichkeiten. Grundkapital. .. Gesetzlicher Reservefonds

. 1 000 000 Rückstellungen.. .

30 000

39 598 150 000 166 668 460 574

Wertberichtigungsposten Steuern und Abgaben. Kautionen und Einlagen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften . Akzeptverbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn:

Vortrag aus 1934/35.. Reingewinn 1935/36.

48 535

51 555 125 951

285 634 3 460/85

11 240 07 71 475 70

2214 695 49

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935/36.

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen

Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. eeeee1“ Alle übrigen Aufwendungen Vortrag aus 1934/35.. Reingewinn 1935/36

335 805 47 20 942 76 159 666 94 44 305/ 99

25 763/91 109 539 79

1 178 477,52 11 240/07

71 475/70

1957 218 15

HGHaben. Vortrag aus dem Geschäfts⸗ jahr 1934/35 Erlös aus Bier und Neben⸗ produkten nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Außerordentliche Erträge.

11 240 07

1 944 155/ 03

1 823 05 1957 218 15 Nürnberg, den 21. Dezember 1936.

Brauerei F. G. Reif A.⸗G.

Der Vorstand. L. Blum. Fälker. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Generalversammlung der Aktionäre

Th. Buschhoff, A.⸗G., Ahlen i. Westf. Die auf Dienstag, den 29. Dezem⸗ ber 1936, angesetzte außerordentliche

wird auf Dienstag, den 19. Januar 1937, nachmittags 5 Uhr, verlegt. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu dieser in den Geschäfts⸗ räumen stattfindenden Versammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Umwandlung oder Auflösung der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor derselben bis 7 Uhr abends ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hin⸗ terlegungsscheine einer Bank bei 1. E4“*“ in Ahlen 3 S 2. Bankgeschäft Heinrich Wolff & Co., Dortmund, Burgwall 24, hinterlegen. Ahlen, den 23. Dezember 1936. Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Dr. H. Wolff. Der Vorstand. Wilh. Buschhoff. nngg—õü—— [56065]. Bilanz per 30. September 1936.

RMN [₰

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 133 000,— Abgang 3000,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 19 000,— Abschreibung 3 000,— Fabrikgebäude 295 000,— Zugang 3 679,17

298 679,17

Abgang 27 000,— 271 679,17

Abschreibung 7 679,17 Maschinen und maschinelle Anlagen 220 000,— Zugang. . 132 682,57 352 682,57

Abgang 20 000,— 332 682,57

Abschreibung 136 682,57 Werkzeuge.. 9 Zugang 1 362,— 1 363,—

Abschreibung 1 362,— Fässer 886 9116— 1,— Zugang 985,20 986,20 Abschreibung 985,20 Fuhrpark. 1,— Zugang 3 560,70 3561,/70

Abschreibung 3 560,70 Büroeinrichtung 1— Zugang 3 705,05 3706,05

Abschreibung 3 705,05 Brennrecht. 170 250,— Abschreibung 50 250,—

Hefekontingent 250 000,— Abschreibung 50 000,— Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 118 370,60 Fertigfabrikate 16 582,18 Wertpapiere —2....— Forderungen: Geleistete Anzahlungen 29 000

72 Hypothek. ge⸗ sicherte For⸗ derungen. Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 189 737,6 Forderungen

für Monopol⸗

verwaltung 54 513,75 Kasse 7 675,85 Guthaben bei

Postscheck und Reichsbank 3939,19

5 783,—

11 615

Gewinn⸗ und Verlustrechnu per 30. September 1936. 8

429 974 Besitzsteuernn 108 596 Abschreibungen: Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 3 000,— Fabrikgebäude 7 679,17 Maschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeuge. Fässer. Fuhrpark . Büroeinrich⸗ tung 3705,05 Brennrecht. 50 250,— Hefekontingent 50 000,— Sonstige Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 13 353,60 Gewi᷑ 71 620,28

. 136 682,57 1 362,—

985,20 3 560,70

257 224 6

84 9739 1464 10

13 1n,

1 441 498 2 846

6 7421

1 464 4406

Nach dem abschließenden Ergebn meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grm. der Bücher und Schriften der Gesellscha sowie der vom Vorstand erteilten Amu klärungen und Nachweise entsprechen d Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vo schriften.

Ludwigshafen a. Rh., den 10. TD. zember 1936.

Dipl.⸗Kfm. Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer.

Der Zinsschein Nr. 49 unserer Aktie für das Betriebsjahr vom 1. Oktober 19.3 bis 30. September 1936 wird von heut ab an unserer Kasse, bei der Getreide Kreditbank Aktiengesellschaft Ber lin, bei den Filialen der Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellscha Ludwigshafen und Mannheim, be den Filialen der Dresdner Ban Ludwigshafen und Mannheim uin bei dem Bankhaus Frisch, Stuttgar mit RM 28,— (7 %) eingelöst. Ludwigshafen a. Rhein, 21. De zember 1936.

Pfälzische Preßhefen⸗& SFprit⸗ fabrik

Der Vorstand. Dr. Berkel. Dipl.⸗Ing. Schöllhorn

[55689]. Landwirtschaftliche Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Umlaufsvermögen:

Forderungen an Siedler u. c-S,sz“ Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben Verlust: Vortrag aus 1934 .26 471,19 Verlust in 1935 1 125,85

Haben. Gewinnvortrag. Bruttoertrag.. 1e“ Sonstige Erträge

22 5832 2 0075 80 8178

27 5970 133 00579

Passiva. Aktienkapituuaal Reservefonds... Rückstellungen.. 6032 Verbindlichkeiten... 3 505 l. Verbindlichkeiten gegenübe Banken. 18 7677 Rentengüter.. 2 629 6

133 005,72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Verlustvortrag aus 1934 Aufwendungen: Löhne ... Soziale Leistungen Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendunge

100 000 7 500

RAMN 4 26 471

9072 503 860 1 1618

sBanchies 29 450 62

Haben.

Zins⸗ und Kapitalerträge .. 1 63090

8

Deutschen Re

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier

völlig druckreif eingesandt werd

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

esellschaften.

66501] Bekanntmachung. 3 Die Generalversammlung der Aktien⸗ esellschaft für Biervertrieb in Ber⸗ in vom 23. Dezember 1936 hat die herabsetzung des Grundkapitals von iichmark 500 000 auf Reichsmark 50 000 beschlossen. Der Beschluß ist in⸗ poischen in das Handelsregister einge⸗ gagen worden. 1. 1 Wir fordern demgemäß unter Hinweis uf § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ gelden.

Verlin, den 28. Dezember 1936.

Der Vorstand. Franz Rothbarth. Dr. Hans Schwerdtfeger.

Aktiengefellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel & Eie. Bilanz zum 30. Juni 1936.

56063].

ee 4 8 A. ibe nn

[56498]

BWBierte Beilage ichsanzeiger nd Preußischen St

Berlin, Dienstag, den 29. Dezember

en. Anderungen redaktioneller

Elbschloß⸗Brauerei Altona⸗ Nienstedten. Kraftloserklärung von Aktien. Nachdem gemäß § 290 in Verbin⸗ dung mit § 219 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre unserer Gesellschaft dreimal aufgefor⸗ dert worden sind, ihre Aktien zur Durchführung des Beschlusses über die Herabsetzung des Grundkapitals einzu⸗ reichen, werden nunmehr die folgenden nichteingereichten Aktien hiermit für kraftlos erklärt: 1 Nr. 11 12 13 111 282 292 484 715 716 751 752 753 1269 1276 1589 1590 1948 1964 2030 2040 2100 2425 2510 2607 2608 2839 2964 2979 2980 2981 3921 4151 4152 4844 4845 = 35 Stück

à RM 400,—. Nr. 5329 5330 5331 5332 5333 5334 5374 5375 = 8 Stück à RM 2000,—. Altona⸗Nienstedten, Dezember 1936. Der Vorstand.

———

——

Stand am 1. 7. 1935

Zugang 1935,36

Stand am

Abschr. 30. 6. 1936

Abgang 1935/36

1935/36

RM 10 000 60 850 123 530— 159 950,—

95 140—

Aktiva. inlagevermögen: Grundbesitz Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen u. maschin.

Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar..

ARNM

107 913 22 645 23

RM , RMN

6 650— 11 347 16

497

29 013/18

2 975 39 650/ 23

449 470

131 055/57

2 975

86 660 57

Amlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.. .

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u

Leistungen.. Sonstige Forderungen Wechsel.. Schecks.. Kassenbestand, sechnungsabgrenzung. . berlustvortrag aus 1934/35 Jahresgewinn in 1935/36

222052—929273722 —0 9% ½% 92292 2

grundkapital 8 gesetzlicher Reservefonds . Kückstellungen. Vertberichtigungsposten.. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Leistungen : Verbindlichkeiten gegenüber abhängige gesellschaften.. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Annahme

Wechseln..

Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935/36.

Reichsbank⸗ und Postscheckguthab

178 090,88 108 234,36 248 868,05

529,80

1 008 546,13 20 843,62 540,— 3 080,18 7 268,54

1 576 001 56 44 003 82

9 5 000b α 2 27⸗2

en

. 339 854,65 3 832,88

336 021 77 2 446 917/15

1 002 000— 113 374/34 92 549 50 19 339 22

und . 206 098,98

in und Konzern⸗ . 347 222,52

8 . 174 209,49 von gezogenen

321 114,35

. 171 008,75 1 219 654

2 446 917

Aufwendungen. berlustvortrag aus 1934/35ü ...

Löhne und Gehälter ..

scziale Aufwendungen: gesetzliche soziale Abgaben. sonstige soziale Aufwendunge

lbschreibungen auf Anlagen

RM à₰o 11öu““ 339 854 65 ..11 219 987 08 99 967,16

34 393,57

134 360 73

86 660 57 31 770—

[56049].

Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengefellschaft g Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken —.

s,

——

a) 5 ½ % b)

334 630 801 969.

K1790

5 ½ %

041 074 8) 4 ½ % Goldkommunalobligationen Em. 2a Endzahlen 059 064 074 232 246 259 321 349 367 375 443 464 485 565 765 920 957. Ferner sämtliche noch umlaufenden Zertifikate der Emissionen zu a) bis e) und der u“ d) 4 % Hypothekenpfandbriefe Em. 4. II. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank

Die noch

851 856 862 86

053 056 172 180 280 287 413 415 566 568 692 695 838 841 971 980

182 1

108 129 153

pfandbriefe):

Lit. O Lit. V Lit. N

247 264 267

Emission. b) Von

Emission. V

a) Die

121 163 171 379 406 411 533 547 567 797 809 828

Aus früheren Verlosungen, Kündigungen und prospektmäßiger Fälligkeit sind noch Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen einzulösen: I. Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Soweit Stückenummern mit die noch umlaufenden Stücke der

deren Nummer mit einer der nachstehenden dreistelligen Endzahlen schließt: 026 045 051 069 071 072 079 087 116 150 174 202 244 249 276 282 308 319 322 330 333 339 346 360 363 372 407 408 426 430 443 447 454 475 476 496 497 521 543 548 549 554 562 568 577 590 599 605 613 625 629 655 667 670 679 682 691 693 724 727 739 749 755 759 782 785 795 800 802 804 809 823 828

den Zertifikate dieser Emission.

a) Die noch umlaufenden Stücke der 5 ½ % pfandbriefe Em. pfang der nachstehenden dreistelligen Endzahlen schließt: 011 013 018 023 026 035 045 049

065 071 080

300 302 313 426 447 449 571 580 604 713 726 731 849 856 865 996 sowie sämtliche noch umlaufenden Ze b) Sämtliche noch umlaufenden Stücke der 60% pot briefe Em. 35, 10 % Gold hypothekenpfandbriefe der Emissionen 36, 37, 39, 40, 4 ½ % Gold hypothekenpfand briefe Em. pfand briefe). b b 3 4 8 IV. Vorm. Preußische Ceutral⸗Bodenkredit⸗Lrktiengesellschaft. a) Von den 5 ½ % (4 ½ %) Ceuntralgoldpfandbriefen v. F. 1926 Aus⸗ gabe 2 (Liquid ationspfand briefe) die noch umlaufenden Pfandbriefe der nach⸗ stehenden Serien: 18 51. 70 73 84 102 123 133 138 149 162 170 177 235 249 251 255 257 262 281 293 304 341 347 352 376 380 390 411 421 436 450 459 487 493 495 517 526 528 531 552 561 564 569 570 586 588 589 604 605 615 617 618 620 621 638 651 655 679 683 705 711 726 735 738 742 755 760 774 798 803 805 815 818 824 838 859 909 910 919 930 935 940 956 965 977 986 993 1001 1015 1043 1054 1064 1081 1096 1104 1110 1116 1125 1135 1147 1148 sowie sämtliche noch umlaufenden Zertifikate dieser Emission. b) Von den 434 % 1

noch umlaufenden Stücke der nachstehenden Serien: 3 6 8 13 18 23 48 67 100

noch Zertifikate dieser Emission. c) Sämtliche 8 2 briefe v. F. 1924 und 10 % Goldkommunalschuld verschreibungen v. FJ. 1924. d) Von den 5 % Zentralroggenpfandbriefen v. umlaufenden Stücke, die auf den

V. Vorm. Preußische a) Von den

Lit. M zu GM 50 Nr. 357 serner die noch umlaufenden Pfandbriefe, deren Nummer mit einer der nachstehenden

dreistelligen Endzahlen schließt: 004 025 033 056 075 087 857 909 919 970 989 996 sowie sämtliche noch umlaufenden Zertifitate dieser

den Stücke, deren Nummer mit einer der nachstehenden dreistelligen Endzahlen schließt: 001 044 108 125 253 340 504 534 590 812. VI.

Die noch umlaufenden Stücke der Liquivationspfand briefe) (Agen Endzahlen schließt: 029 089 109 142 256 270 445 529 536 576 581 632 646 693 726 756 865 885 921 sowie sämtliche noch umlaufenden Zertifitate dieser

Emission X und XA (L der nachstehenden dreistelligen

989 sowie sämtliche noch

Bankguthaben

Passiva. Aktienkapital.

143 642

1528 571

1 000 000

Außerordentliche Erträge Verlust:

Vortrag aus 1934 26 471,19 1 125,85

22260

27 597,04

Undere Abschreibungen..

ien—

Fteuern: Besitzsteuern Sonstige Steuern

67 452,46

48 492 01 107 861,81

b) Die noch umlaufenden Stücke der 4 ½ % (8 %) Goldpfand briefe Emission

XXII, deren Nummer mit einer dzo 319 474 c) Sämtliche noch umlaufenden Stücke der 590 wertbeständigen Gold⸗

Gesetzliche Reserve 197 182 Rückstellungen:

Steuern 20 258,30 Pensionen 15 000,— Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten f. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 56 505,33

Anzahlungen v. 3 016,34

35 258-8 10 000

Kunden Sonstige Forde⸗ rungen von

Verlust in 1935

29 450 66 Der Vorstand. Roehl. Schinsky Der Aufsichtsrat. Kuhn. Schwantes. Nach dem abschließenden Ergebnis mer ner Prüfung auf Grund der Bücher um

vom Vorstand erteilten Aufklärungen unf Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin W, im Oktober 1936. Willy Riemer, Wirtschaftsprüser.

Schriften der Gesellschaft sowie der mif du

lebrige Aufwendungen...

Erträge.

Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen

Betriebsstoffe ßerordentliche Erträge Lerlustvortrag aus 1934/35.. Jahresgewinn in 1935/36

„65116“ .„ 2 22

Nach dem abschließenden Ergebnis

jer Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ürungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

226 006,45 2194 993 30

b866 99 ö6

für Roh⸗, Hilfs⸗ und

1 850 195 99 8 775/ 54

. . 3239 854,65 . 3 832,88 336 02177 2194 903 30

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Jahresabschluß und der

a) Die

sind sämtliche 5

schuldverschreibungen Emission I.

Abt. 7 (Liquidationspfandbriefe), deren dreistelligen santee schneezt 862 sowie säm e no sowieg sang che unlausenden Stucke der 100% Soldpfandbriefe Abt. 111 und IIIa sowie der 50 % Ferner wird darauf hingewiesen, en der schuldengesetzes bis spätestens zum 20. Mai 1937 zum Umtausch einzureichen

sowie sämtliche noch

8 8

1 8

anzeiger 1936

C1“

Audreas Reul sen. A.⸗G., Kirchenlamitz⸗Ost. Granitwerke⸗Steiunschleiferei. Bilanz zum 31. Oktober 1936.

ueupoaes

Restantenliste.

einer der nachstehenden dreistelligen Endzahlen (4 ½ %) Gold hypothekenpfandbriefe Em. 3a Endzahlen 070 (4 ½ %) Goldhypothekenpfandbriefe Em. 3b Endzahlen 014

7

50 286 329 821 847 959.

Aktiengesellschaft. 1 umlaufenden Stücke der 50% Goldkommunalobligationen Em. 2,

3 869 881 883 909 953 965 969 983 sowie sämtliche noch umlaufen⸗

III. Preußische Pfandbrief⸗Bank. EI 2 % (4 ½ %) Golvd hypotheken⸗ 43 (Liquidationspfand briefe), deren Nummer mit einer

170 171 271 278 383 399 556 565 680 689

165 269 381 549 676

115 126 140 149 156 158 162 229 245 246 249 256 260 265 331 349 352 356 365 371 380 480 486 508 513 526 539 545 626 641 649 654 656 665 671 765 771 772 779 780 800 802 807 813 826 892 894 903 913 926 933 949 956 961 965 Zertifikate dieser Emission. Gold hypothekenpfand⸗

110 113 213 226 326 330 465 471 616 617 754 756 880 891

090 211 322 456 613 749 871

99 209

44 (Mobilisierungs⸗

Liquidationskommunalschuld verschreibungen die 174 177 200 205 212 238 280 286 298 299 304 sowie sämtliche

noch umlaufenden Stücke der 19 % Zentralgoldpfand⸗

G J. 1923 sämtliche noch Wert von 1, 2 und 5 Zentner lauten. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Goldpfandbriefen Emission VII (Liquidations⸗

zu GM 500 Nr. 9856 16769 16886. 2 zu GM 2090 Nr. 7409 9731 15225 18477 18478 20018 29676.

zu GM 100 Nr. 2763 12909. 1078 9005 10268 20300 27357 30641 31498 59901.

(4 ½ 00)

088 094 125 138 191

286 351 444 486 513 547 548 572 625 685 753 771 774 785 803

den 4 ½ % (8 %) Goldpfand briefen Em. XXI die noch umlaufen⸗

Vorm. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. 1 veeen vSpeh. (4 ½ %) Goldpfand briefe Ser. X

deren Nummer mit einer der nachstehenden drei⸗

II. Vorm. Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. noch umlaufegden Stücke der 5 ½ % (4 ½ %) Goldpfand briefe idationspfand briefe), deren Nummer mit einer

Endzahlen schließt: 022 027 032 044 046 050 075 118

176 200 223 234 235 247 254 315 318 319 331 332 335 349 363

433 436 448 451 454 461 473 475 478 486 487 499 521 528 532

594 637 648 669 680 687 693 699 729 730 756 757 777 784 788

829 832 845 865 870 874 880 887 894 901 914 936 945 972 976

umlaufenden Zertifikate dieser Emissionen.

der dreistelligen Endzahlen 297 319 474 576 schließt.

III. Vorm. Deutsche Grundered it⸗Bank Gotha. 1 5 ½ % (4 ½ %) Gold pfand briefe Nummer mit einer der nachstehenden 013 092 b200 212 249 276 502 522 632 658 723 771 umlaufenden Zertifikate dieser Emission.

noch umlaufenden Stücke der

Goldmarkpfandbriefe Abt. I. daß gemäß den Bestimmungen des Roggen⸗

noch umlaufenden Stücke zu Zentnex 50, 20 und 10 der eutralroggenpfandbriefe vom Jahre 1923 der vorm. Preu⸗ ischen Central⸗Bovdenkredit⸗Aktiengesellschaft

umlaufenden auf Zentner lautenden Stücke der Roggenkommunalschuldverschreibungen vom Fahre 1923 der

Grundstücke

Geschäfts⸗ und Wohn⸗

Fabrikgebäude 64 000,—

Maschinen und maschinelle

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Ausbeuterechte

Beteiligungen.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Halb⸗ und Fertig⸗

Sonderreservefonds.. Unterstützungsfonds..

Aktiva. 8 Zugang . 6 142,06 5123,06 Abschr. 6 142,06 24 800,—

gebäude. 1 000,—

Abschreibung

Zugang 9 309,37 73 309,37 Abschreibung 13 309,37

Anlagen 81 459,— Zugänge 87 551,23 169 010,23 Abgänge .. 893,— 158 177,23

Abschr. 59 817,23

Geschäftsinventar 5,— Zugänge. 46 680,43 25 685,75

Abgänge.. 620,— 25 065,725

. 11 166,43 3000,— Zugänge. 16 742,02 v572,02

Abschr. 6 742,02

Abschr.

2

Zugänge. 20 671,78 25671;78 Abschr. 10 671,78

stoffe . 103 733,44

fabrikate. 173 866,25

Wertpapiere Hypotheken⸗ schuldeen.. Von der Gesellschaft ge⸗ leistet. Anzahlungen 5 249,

u. Grund⸗

Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗

rung und Leistungen. Sonstige Außen⸗ stände 29 504,86

Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben

280 599,55

Passiva. Grundkapittae Gesetzlicher Reservefonds.

Rückstellungen Delkre dererücklage. Anzahlungen von Kunden 5 849,68

Verbindlichkeit. auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Ver⸗

90 882,53

Akzepte Bankverbindlichkeiten Gewinn im Jahre 1935/36 32 764,90 Gewinnvortrag 1 902,05

Andere Bankguthaben.

bindlichkeiten 86 519,40

177 599 69

1 809 50 10 000—

183 251 61 15 000 112 917,44

762 936—

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1935/36.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen. Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 1 902,05 Gewinn d. Jahres

1935/36 32 764,90

RM

470 055 40 042 98 177 22 308 12 956 79 93527

374 490

34 666/95

Erträgnisse. Gewinnvortrag . Erträgnisse gem. § 261e II,

I H.⸗G.⸗B. . Außerordentliche Erträge.

Nach meiner

1732 632 88

1 902 05

1 128 903 13

1 827 70

17222 632 88 dem abschließenden Ergebnis

auf

Der Vorstand. Lücke. Jetter.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim⸗Waldhof, im Nov. 1936.

Dipl.⸗Kfm. Oskar Bornheim, Wirtschaftsprüfer.

pflichtge mäßen Prüfung Grund der Buücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Hof, den 17. Dezember 1936. Dr. L. Popp, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Adolf Reul.

5⁰ ““ 8 vorm. Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft

5 % Roggenrentenbriefe Reihe I bis XI und 5% Roggenrentenbriefe Reihe XII bis X*¼ III 8 8 der vorm. Roggenrentenbank⸗Aktiengesellschaft a. 5 % Getreiderentenbriefe Reihe I bis III und 1

5 % Getreiderentenbriefe Reihe IV bis VI. . der vorm. Getreiderentenbank für Landwirtschaft i. L. Berlin, im Dezember 1936. e““

Der Borstand.

[55690]. Landwirtschaftliche Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. In der am 8. Dezember 1936 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde Herr Bankier Karl Schwantes, Berlin, Herr Bankier Otto Kuhn, Berlin, wieder

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nürnberg, den 18. November 1936. . Bayerische⸗ 1 Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Kempter, ppa. Betz, Wirtschaftsprüfer.

Kunden 74 741,30 Verbindlichkeiten

an Monopol⸗ verwaltung

Nicht erhobene Dividende 912,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Gewinnvortrag 13 353,60 Gewinn. 71 620,28

beschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Isselburg, im November 1936.

Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer. 8 1 Das nach dem Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr General⸗

najor a. D. Hi Hartwig, Hannover, ist auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat

usgeschieden. In den Aufsichtsrat wurden neugewählt die Herren: Direktor

in den Aufsichtsrat gewählt, neu gen Castrop Raurer; Georg Gasper, Köln⸗Kalk. Kaufmann Erich Lieske, Berlin. sselburg, den 21. Dezember b

84 8s Dr. Unur⸗ Liebes ist aus dem Aufsichtsrat O Iktiengesellschaft ne. Hütte vormals Johann Nering

ausgeschieden. ögel & Cie. 1 528 571 40 T“ Roehl. 5 8 1 Der Vorstand. Kleinholz. Schellenberg. 2.

Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, ppa. Betz, Wirtschaftsprüfer.

Die Einlösung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 für das Geschäftsjahr 1935/36 mit 4 % abzüglich Kapitalertragssteuer erfolgt

ab heute an der Kasse unserer Gesellschaft, Nürnberg, Schillerstraße Nr. 14,

54 513,75 8 189 688

11 468

FEer

Schinsky.