Wien, 29. Dezember. (D. N. B.) [Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse im Privatclearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 295,17, Berlin 216,72, Brüssel 90,78, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ hagen 118,21, London 26,49, Madrid —,—, Mailand 28,12 ½⅞ (Mittel⸗ kurs), New York 538,14, Oslo 133,08, Paris 25,18, Prag 18,81 ¼, Sofig —,—, Stockholm 136,57, Warschau 100,81, Zürich 123,70, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 533,32.
Prag, 29. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 15,67 ½, Berlin
11,51, Zürich 658,25, Oslo 708,00, Kopenhagen 629,00, London 140,85, Madrid —,—, Mailand 150,00, New York 28,65, Paris
Notierunen
der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstande vom 30. Dezember 1936.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):
Originalhüttenaluminium, 98 bis 99 % in Blöcken . . desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 99 % 3“ ⸗
Deutsche Seesischerei und Vodenseefischerei 8 im November 1936 (Fangergebnisse usw.). on deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher S gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Futschen, Sähe . Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. 3 (In dieser Nachweisung bedeutet 0 bzw. 0,0, daß zwar Fänge erfol sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 100 RM liegen.) b
„Ostsee (einschl. Haffe)
Gffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Akti 2. Zwangsversteigerungen, b 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 1 . 3 H.
4. Oeffentliche Zustellungen, G 1 11. Genossenschaften, “ 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
144 RM für 100 kg 148 Nordsee
Seetiere und davon
Reinnickel, 98 — 99 %%„ç„ç/,„)) ..
. . 40,50-43,50 .„
Antimon⸗Regulus. Feinsilber
269
8-
8 1“ 1““ E11“ In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
Aegypten (Alexandrie
and Kaird... ..
Argentinien (Bueno Miros Aires) ..
Belgien (Brüsfel u. . . 100 Belga
Antwerpen) .. rasilien (Rio d Janeiro) Bulgarien (Sofia) Canada (Montreal) Dänemark (Kopenhg. Danzig (Danzig) . England (London). Estland (Reval / Talinn).
M
X△
Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen)
Holland (Amsterdan
und Rotterdam) ..
Jian (Teheran) ..
Island (Reykijavik)
Italien (Rom Mailand)
Japan (Tokio u. Kobe) (Bel⸗
grad und Zagreb). Leitland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗
Jugoflawien
Müs) .
Norwegen (Oslo)
Oesterreich (Wien) Polen (Warschau, Kattowitz, Posen).
Portugal (Lissabon).
Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm
und Göteborg)..
Schweiz (Zürich, Basel und Bern).
Spanien (Madrid u.
Barcelona).. Tichechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von
Amerika (New York)
und
n 1 ägypt. Pfd.
1 Pap.⸗Pes.
8 H
e 1 Milreis . 100 Leva . 1 kanad. Doll ) 100 Kronen —. 100 Gulden .1 engl. Pfund
. 100 estn. Kr. 100 finnl. M 100 Fres.
100 Drachm.
100 Gulden . 100 Rials —. 100 isl. Kr.
100 Lire 1 Yen
100 Dinar 100 Lats
. 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
100 Zloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken
100 Peseten 100 Kronen 1 türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso
Geld
12,51 0,758
41,94
0,149
3,047
2,488 54,52 47,04 12,21
67,93 5,395
11,615 2,353
136,20 15,18 54,76
13,09 0,700
5,654 48,47
41,94 61,37 48,95 47,04 11,09 1,813 62,95 57,16 18,98 8,681 1,978
1,384
1 Dollar
2,488
30. Dezember Brief
12,54 0,762 42,02 0,151
3,05
2,492
54,62
47,14
12,24
68,07 5,40 11,63 2,35 136,48 15,22 54,86
13,11
0,702 5,666
48,57
42,02 61,49 49,05
47,14 11,11
1,817
63,07 57,28 19,02
5,699 1,982
1,386 2,492
Geld
12,535 0,758
41,99
0,149 3,047 2,489
54,64
47,04
12,235
67,93 5,405 11,64 2,353 136,20 15,18 54,88
13,09 0,707
5,654 48,47
41,94 61,50 48,95 47,04 11,11 1,813 63,08 57,17 18,98 8,691 1,978 1,384
2,488
3
5 7. 0
7
29. Dezember
Brief
12,565 0,762
42,07
0,151 3,053 2,493
54,74
47,14
12,265
68,07 5,415
11,66 2,357
136,48 15,22 54,98
13,11 0,709
5,666 48,57
42,02 61,62 49,05 47,14 11,13 1,817 63,20 57,29 19,02 8,709 1,982 1,386
2,492
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns 20 Francs⸗Stücke. Gold⸗Dollars.. Amerikanische: 1000—5 Dollar. 2 und 1 Dollar.. Argentinische... Belgische . . . . . . Brasilianische ... Bulgarisce.. Canadische.. Daänische Danziger.... Englische: große 1 £ u. darunter Estnische “ Finnische . .. 1 Ftazmnesische Holländische.. Italienische: große 100 Lire u. darunt. Jugoslawische.. Lettländische.. “ Norwegischee.. Oesterreich.: große.. 100 Schill. u. dar. Polnische — Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei . .. Schwedische.. Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Spanische.. Tschechoslowakische: 5000,1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter Türkische Ungarische
.
Notiz
Stüd
1 Dollar
1 Dollar
100 Belga
1 Milreis 100 Leva
1 kanad. Doll 100 Kronen 100 Gulden l engl. Pfund 1 engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Zlotv
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kronen 100 Kronen 1 türk. Pfund
100 Pengö
30. Dezember
Geld
20,38
16,16 4,185
11,565 135,87 13,97 5,64 41,70 61,21 49,00 47,05
Brief 20,46 16,22
4,205
2,47 2,47 0,75 41,96 0,15
2,47 54,58 47,23 1
2,22
12,225
5,38
11,605
136,41
13,13 5,68
41,86 61,45
2 225
Geld
20,38
16,16 4,185
2,45 2,45 0,73 41,84 20,13
2,451 54,48 47,05 12,21 12,21
5,35 11,59 13,07
5,64 41,70 61,34
49,00 47,05
57,02 57,02
135,87 136,4
29. Dezember
Brief
20,46
16,22 4,205
2,47 2,47 0,75
42,00 0,15 2,471
54,70 47,23
12,25 12,25 5,39 11,63 1
13,13 5,68
41,86 61,58
49,20 47,23
—õ——yy—
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Devisen.
Danzig, 29.
Dezember.
(D. N. B.) Auszahlung London
25,94 G., 26,04 B., Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 211,94 G.
212,78 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B.
— -1ö Amsterdam 288,80 G., 289,92 B., Zürich 121,20 G., 8
121,68 B., 24,75 B., 134,04 B., 130,92 B.
8
ew YN Brüssel
ork 5,2745 G., 89,00 G.,
Kopenhagen 115,70 G.,
5,2955 89,36 B.,
Stockh
olm
Paris 24,65 G., 133,70 G.,
116,16 B., Oslo 130,40 G.,
134,05, Stockholm 726,00, Wien 530,00, Polnische Noten 540,00, Belgrad 66,077, Danzig 544,00, Warschau 543,50.
Budapest, 29. Dezember. (D. N. B.) [Alles in Pengöl. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 78,10, Belgrad 7,85.
London, 30. Dezember. (D. N. B.) New York 490¹⁵⁄16, Paris 105,16, Amsterdam 896,50, Brüssel 29,12 ½, Italien 93,25, Berlin 12,19 ½, Schweiz 21,36, Spanien 66,00 nom., Lissabon 110,21, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,25, Istanbul 613,00, Warschau 26,09, Buenos Aires in 8 15,00, Rio de Janeiro 412,00.
Paris, 29. Dezember. (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.] Deutschland —,—, London 105,15, New York 21,37 ½, Belgien 360,50, Spanien —,—, Italien 112,50, Schweiz 491,50, Kopenhagen —,—, Holland 1170,25, Oslo —,—, Stockholm 542,75, Prag —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—.
Paris, 29. Dezember. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.)] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien —,—, Amerika 21,37 ¾, England 105,15, Belgien 360,75, Holland 1170,50, Italien —,—, Schweiz 491,50, Spanien —,—, Warschau Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad
—.— 2 7
Amsterdam, 29. Dezember. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin 73,50, London 8,98 ⁄13. New York 182 ⁄¾, Paris 8,54 ¼¾, Brüssel 30,81, Schweiz 42,00, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 45,17 ⅛, Kopenhagen 40,12 ½, Stockholm 46,32 ½, Prag 640,00.
Zürich, 20. Dezember. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 20,31 ¼, London 21,36 ½, New York 435 ⅛8, Brüssel 73,35, Mailand 22,92 ½, Madrid —,—, Berlin 175,00, Wien: Noten 79,25, Auszahlung 81,25, Istanbul 345,00.
Kopenhagen, 29. Dezember. (D. N. B.) London 22,40, New York 456,25, Berlin 183,25, Paris 21,45, Antwerpen 76,95, Zürich 104,95, Rom 24,35, Amsterdam 250,00, Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 16,15, Wien —,—, Warschau 86,75.
Stockholm, 29. Dezember. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 159,50, Paris 18,50, Brüssel 67,25, Schweiz. Plätze 91,25, Amsterdam 216,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 395,00, Helsingfors 8,60, Rom 21,00, Prag 14,15, Wien 75,00, Warschau 75,25.
Oslo, 29. Dezember. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,10, Paris 19,15, New York 406,50, Amsterdam 223,00, Zürich 93,75, Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,00, Stockholm 102,85, Kopen⸗ a 89,25, Rom 22,00, Prag 14,50, Wien 77,25, Warschau
75.
Moskau, 21./22. Dezember. (D. N. B.) 1 Dollar 5,04, 1 engl. Pfund 24,74, 100 Reichsmark 202,35.
Lo ndon, 29. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prompt 21,25, Silber fein prompt 221⁄136, Silber auf Lieferung Barren 21 ⅛1, Silber auf Lieferung fein 2218⁄16, Gold 141/4. .“
WMMertbapiere. 8—
Frankfurt a. M., 29. Dezember. (D. N. B.) 5 % Meyxik. äußere Gold 10 ⅜, 4 ½ % Irregation 7,30, 5 % Tamaul. S. 1 abg. —,—, 5 % Tehuantepec abg. 5 ⅜, Aschaffenburger Buntpapier 71,00, Buderus 123,25, Cement Heidelberg 161,50, Dtsch. Gold u. Silber 273,00, Dtsch. Linoleum 165,25, Eßlinger Masch. 98,50, Felten u. Guill. 139,75, Ph. Holzmann 136,00, Gebr. Junghans 119,25, Lahmeyer —,—, Mainkraftwerke —,—, Rütgerswerke 899.,184 Bclgt u. Häffner —,—, Westeregeln 135,00, Zellstoff Wald⸗
Hamburg, 29. Dezember. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 107,50, Vereinsbant 124,50 G., Lübeck⸗Büchen 80,00, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 15⁄, Hamburg⸗Südamerika 39 ¾, Nordd. Lloyd 15 ⅞, Alsen Zement —,—, Dynamit Nobel 88 ⅛, Guano —,—, Harburger Gummi —, Holsten⸗Brauerei 111,50 G.,
Neu Guinea 290,00 B., Otavi 22,75.
Wien, 29. Dezember. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] 5 % Konversionsanleihe 1934/59 106,00, 3 % Staatseisenb. Ges. Prior. 1 — X 65,75, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 73,95, Türkenlose —,—, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —,—, Ungar. Creditbank —,—, Staatseisenbahnges. 31,40, Dynamit Nobel 554,00, Scheide⸗ mandel A.⸗G. —,—, A. E. G. Union nom. 100 Schill. Lit. A —,—, Brown⸗Boveri⸗Werke —,—, Siemens⸗Schuckert 160,50, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 39,95, Felten u. Guilleaume 164,00, Krupp A.⸗G., Berndorf —,—, Prager Eisen —,—, Rima⸗ Murany 89,50, Skodawerke —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 240,00, Leykam Josefsthal 43,25, Steyrermühl 95,50.
Amsterdam, 29. Dezember. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) —,—, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1965 (Poung) 17,25, 6 ½ % Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 —,—, 7 % Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 % Dresden Obl. 1945 —,— 27 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,—, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 ½8 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ damsche Bank 150,50, Deutsche Reichsbank —,—, 5 % Arbed 1951. —,—, 5 ½¼ % Arbed Obl. 114,50, 7 % A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 58,25, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 % Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. 1945 —,—, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —,—, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—, J. G. Farben Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —,—, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 20,75, Kreuger u. Toll Windst. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 1930 —,—, Deutsche Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. Am sgn 2 21 1936 und 2. Januar 1937 bleibt die Börse ge⸗
ossen.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Manchester, 29. Dezember. (D. N. B.) Für Garne zeigte scch befriedigende Kauflust, insbesondere zu beingen Lieferung. Ge⸗
be lagen b i stet ger Nachfrage fest.
Wert in 1000 RM
gewonnene Erzeugnisse 100 kg Wert in
100 kg 1000 NM;
I. Fische. ¹) ²) 37792 4 069 6 357
. 492 207 877
5 489
899,1 39,3 118,7
23,9
3 290 9 239 60
e 2 S . 18 . reitling (Sprott) Makrele Kabeljau: 1. Sorte.. 2. Sorte.. 3. Sorte.. VLo“ aus der Barentssee, von der Bäreninsel und von der Nordwestküste Norwegens Schellfisch: 1. Sortee. 2. Sorte.. 3. Sorte.. 4. u. 5. Sorte Isländer.. 1“ aus der Barentssee, von der Bäreninsel und von der Nordwestküste Norwegens Wittling (Weißling, Merlan) Seelachs (Köhler): Nordsee⸗. ... Feländer. . . aus der Barentssee, von der Bäreninsel und von der Nordwestküste Norwegens Pollack (Heller Seelachs) ..
Leng.
762 12 15
20 0 909 2 0 227452 0
2171
114 747
. 14 88 103 .. 1 708 574
20 981 4 263
6 873 38 039
8 850 215 2 573 238
37 19 230
"„ —0200bu69 80290 8—090 2—2
Seebecht . .. Rotbarsch (Gold⸗):
Norhiee .
IFeländer
aus der Barentssee, von der
Bäreninsel und von der Nordwestküste Norwegens
Katfisch (Austernfisch).. Seeteufel (Angler) Knurrhahn .. Scholle:
. Sorte u.1“
2. Sortee..
3. u. 4. Sorte
lebenrd..
Isländer..
aus der Barentssee Scharbe (Kliesche).. Butt (Flunder) . Seezunggge. Rotzunnge.. Limande (echte Rotzunge)
gilbntt 5
teinbutt ... Tarbutt (Glattbutt) Roche. Haifisch. Lachs und Meerforelle FA1“ Aal (Flußaal).. Fen (Flußhecht).
19 184 3 036 270 264
13 41
7 15
— —
—
do ddeoS
802* — S”eS5SSSSS⸗=”SSSI SeUE
—
—eSeendeSISeceeeheSenneeeennenn
882
—
ueüueeeuegRq( —
16,8 104,1 114,
40,6 103/4
62 27 472 610 458
1 088 4 601 2 049 1 864 866 103
1 111 22,8 71 344] 1 095,0
—
—
amder 8 aulbarsch (Sturen). Brassen (Blei, Plieten)
——
0 0 8ℳ ⁴ 20 0 0 0 0 * 2* 0
.„ „ 0 25 2 2090 0
Plötze (Rotauge).
—
8S88SS8SSSSSx
—
32 . 2
:... 120091 311 209 6 611,0
Schaltiere. 11 365 38 0 5 567
Barsch Weißfisch (Giester) Verschiedene . zusammen..
II.
—
—
Füfündes “ aiserhummer. Taschenkrebse. Austern..
Muscheln.. 19,9 — 1
Krabben (Garneelen). 8 37 026 346,0 )9 zusammen] 43 007 400,8 2,0
III. Andere Seetiere. Delphine, Seehunde, h Wildenten uw ...
IV. Erzeugni
3 0,4
sse von Seeti 74 677 3)2 122,9 10 0,1 8 0,0
Salzheringe Fischrogen .
„Nach § 11 Abs. 1 des Reichsflucht⸗
6. 7. Aktiengesellschaften,
Auslosung usw. von Wertpapieren,
13. 14. Verschiedene
Bankausweise Bekanntmachungen.
Aue Druckaufträge müssen auf
völlig druckreif eingesandt werden. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
1 Untersuchungs⸗ 9
gegenstandslos; maßgebend ist
nd Straffachen.
leuersteckbrief und Vermögens⸗ beschlagnahme. er Fondsmakler Max Abraham, hren am 6. April 1873 zu Berlin, t wohnhaft in Bln.⸗Charlotten⸗ n, Clausewitzstr. 7, zur Zeit unbe⸗ iten Aufenthalts, schuldet dem Reich Reichsfluchtsteuer von 17 346,68 shsmark, die am 20. Juni 1936 fällig isen ist, nebst einem Zuschlag von 5 für jeden auf den Zeitpunkt der ligkeit folgenden angefangenen en Monat. bemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ tsteuergesetzes (Reichssteuerblatt 1934 e 599; Reichsgesetzblatt Teil I 1931 ie 699; 1932 Seite 571; 1934 Seite 941; 1935 Seite 850) wird hiermit inländische Vermögen des Steuer⸗ chtigen zur Sicherung der An⸗ iche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗ igen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 des chsfluchtsteuergesetzes festzusetzende dstrafe und alle im Steuer⸗ und usverfahren entstandenen und ent⸗ enden Kosten beschlagnahmt. e ergeht hiermit an alle natürlichen juristischen Personen, die im In⸗ dHeinen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen fenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ ung oder Grundbesitz haben, das bot, Zahlungen oder sonstige stungen an den Steuerpflichtigen zu irken; sie werden hiermit aufgefor⸗ t, unverzüglich, spätestens innerhalb s Monats dem unterzeichneten janzamt Anzeige über die dem nerpflichtigen zustehenden Forde⸗ igen oder sonstigen Ansprüche zu chen. ger nach der Veröffentlichung dieser fanntmachung zum Zwecke der Er⸗ jung an den Steuerpflichtigen eine stung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch Reich gegenüber nur dann befreit, un er beweist, daß er zur Zeit der stung keine Kenntnis von der Be⸗ sagnahme gehabt hat und daß ihn ch kein Verschulden an der Unkennt⸗ trifft. Eigenem Verschulden steht Verschulden eines Vertreters gleich. ger seine Anzeigepflicht vorsätzlich r fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 10 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ etzes, sofern nicht der Tatbestand der kuerhinterziehung oder der Steuer⸗ ührdung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ gabenordnung) erfüllt ist, wegen keuerordnungswidrigkeit (§.413 der ichsabgabenordnung) bestraft.
uergesetzes ist jeder Beamte des lizei- und Sicherheitsdienstes, des euerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ ndungsdienstes sowie jeder andere
Fischlebern 8 ischtran . 88 Seemoos. “
zusammen
zusammen I—IV 435 309 9 332,1 Nord⸗ und Ostsee 506 935] 10 429,1
Bodensee und Rheingeb
6 395 196,9
81 090
2319,9
Fische
8 S 8 8
Blaufelchen.. Gangfischee.. Sand⸗(Weiß⸗) Felchen grellen . . ..68 theinlachs (Salmen) Trüschen ö“ Barsche (Egli, Krätzer).. Brachse
—
3 1 0
—
fee Gottschalk aus Hagen, Körner⸗
imte der Reichsfinanzverwaltung, zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ ltschaft bestellt ist, verpflichtet, den euerpflichtigen, wenn er im Inland roffen wird, vorläufig festzunehmen. 7s ergeht hiermit die Aufforderung,
obengenannten Steuerpflichtigen, ls er im Inland betroffen wird, vor⸗ ig festzunehmen und ihn gemäß
11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes
verzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ s, in welchem die Festnahme er⸗ Igt, vorzuführen.
Berlin⸗Charlottenburg, 7. 12. 1936. Finanzamt Charlottenburg⸗West.
In der Strafsache gegen den Bankier aße 46, zur Zeit in Amsterdam,
brecht⸗Türer⸗Straat 2, wohnhaft, ge⸗ ren am 27. Oktober 1879 in Düssel⸗
8 8 13 109 14,0 unmittelbar
SSSSSSSgS 2 —-6S8SSeECSOAS
Weißfische (Alet, Nase usw.) Sonstige Fische
„ „ 2 22„ 22,229 2 22⸗
. * 2⁴ . .
zusammen
1) Außerdem sind von deutschen Hochseefahrzeugen gelandet; in Großbritannien: — dz Fische im Werte von — RM in den Niederlanden: — dz im Werte von — RM.
²) Von den im Oktober gefangenen Fischen erhielten⸗ a) Klippfischwerke: — dz Fische im Werte von — RM, b) Fisch⸗ mehlfabriken: 4008 dz Fische im Werte von 9200 RM.
³) Schätzungswert.
Berlin, den 28. Dezember 1936. Statistisches Reichsamt.
rf, verheiratet, Teilhaber des Bank⸗ uses S. Roßberg & Co. in Hagen, gen Devisenmwergehens wird auf An⸗ ig der Staatsanwaltschaft gemäß § 28 5s. 1 der DTurchführungsverordnung m Gesetz über die Devisenbewirtschaf⸗ ng vom 4. Februar 1935 — R.⸗G.⸗Vl. 114 — die Beschlagnahme des Ver⸗ ögens des Beschuldigten angeordnet. Hagen, den 24. Dezember 19936 Das Amtsgericht.
einseitig beschriebenem Papier AÄnderungen rebdaktioneller
3. Aufgebote. 56843] Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Dr. Karl Behrens in Lüneburg, als Pfleger des Nachlasses des Gipsarbeiters Karl Wittler und seiner Ehefrau Wilhelmine Sophie Wittler geb. Böhlert in Lüneburg, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Lüneburg Band 5, Blatt 32, eingetragener Grundeigen⸗ tümer: Sparkasse der Stadt Lüneburg, in Abt. III unter Nr. 2 eingetragenen Aufwertungshypothek von 750 GM, Gläubiger: Eheleute Gipsarbeiter Karl Wittler und Wilhelmine Sophie geb. Böhlert in Lüneburg, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 23. Juni 1937, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Lüneburg, den 17. Dezember 1936.
Das Amtsgericht.
[56845] Aufgebot.
Der Ingenieur Heinrich Knippenberg in Berlin⸗Lichtenrade, Beethovenstr. 8, hat beantragt, den verschollenen, am 25. September 1887 zu Brackel geborenen Fritz Knippenberg, zuletzt wohnhaft in Dortmund⸗Brackel, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 20. Juli 1937, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 119, anberaumten Aufgebotster⸗ mine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufge⸗ botstermine dem Gericht Anzeige zu
machen. 8 Amtsgericht Dortmund Dez. 1936.
22 „ 22.
156846 Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Bremen vom 15. Dezember 1936 sind die über je 500 Taler Gold ausgestellten Schuldscheine Nr. 77 und 78 der Serie B der 3 ¼ % Anleihe zum Bau eines Börsennebengebäudes in Bre⸗ men vom Jahre 1863 für kraftlos er⸗ klärt. Die“ Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts.
56847] 4 VI 24,26. — Beschluß. — Der Erbschein, der über die Erbfolge nach dem am 15. August 1915 in Breslau ver⸗ storbenen Rittergutsbesitzer Dr. Fritz Brößling am 20. Juli 1926 ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt. Amtsgericht Strehlen, den 21. De⸗ zember 1936.
[56844] Durch Ausschlußurteil vom 21. De⸗ zember 1936 ist der verschollene Arbeiter Lukas Wojeciechowski, zuletzt wohnhaft gewesen in Holzweißig, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1930, 24 Uhr, festgestellt. Bitterfeld, den 22. Dezember 1936. Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
[56849] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Herta Edlich in Freital, vertreten dur Amtsvormund, Jugen Freital, Prozeßbevollm;: inspektor Nötzel, Klägerin, klagt Paul Rüdrich, Dresden⸗Cotta, Zt, unbekannten lagten, ehelichem kostenpflichtig festzu klagte der Klägerin 3435, ständige Unterha
gegen zuletzt wohnhaft
Pennricher 3
stellen, daß der 75 RM rück⸗
Melanie ch den damt der Stadt Stadtober⸗ Freital, Jugendamt, den Arbeiter in Str. 36, Aufenthalts, Be⸗ wegen Anspruchs aus außer⸗ Beischlafe, mit dem Antrage, e⸗
ltsrente auf die Zeit
und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Str. 1 II, auf den 13. Fe⸗ bruar 1937, vorm. 8,15 Uhr, Saal 203, geladen. — 36 C 522/36.
Amtsgericht Dresden, 21. Dez. 1936.
[56850] Die Essen⸗Stoppenberg, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Brüggemann, hier, klagt gegen den Taxichauffeur Johann Schoppe, früher in Essen⸗Stoppenberg, Wasserstraße 38, wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf Zahlung einer im voraus zu ent⸗ richtenden Unterhaltsrente von wöchent⸗ lich 12,50 RM. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Essen auf den 17. Februar 1937, vorm. 9 Uhr, Zimmer 150, geladen.
Essen, den 21. Dezember 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[56851] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Ingrid Buhse in Neumünster, Christianstraße 46, ver⸗ treten durch den Oberbürgermeister, Städt. Wohlfahrtsamt — Jugendamt — in Neumünster, klagt gegen den Klempner Gorg Bolten, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Köhn wohnhaft, wegen Unterhalts, mit dem Antrage: 1. festzustellen, daß der Be⸗ klagte der Klägerin an rückständigen Unterhaltsbeiträgen für die Zeit vom 18. Juni 1932 bis 31. Dezember 1936 den Betrag von 1273 RM. (in Worten: eintausendzweihundertdreiund⸗ siebzig Reichsmark schuldet, 2. den Be⸗ klagten zu verurteilen, diesen Betrag an die Klägerin neben der durch Ur⸗ kunde des Amtsgerichts Altona vom 29. Juli 19322 — 2 c I 50/32 — fest⸗ gesetzten Unterhaltsrente von monatlich 30 RM mit vierteljährlich 30 RM ab⸗ zutragen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ur münd⸗ lichen Verhandlung des echtsstreits wird der Beklagte vor das Pateperich in Lütfenburg auf den 27. Februar 1937, 10 Uhr, geladen. Der An⸗ trag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.
Oeffentliche Zustellung. Frau Margarete Schoppe in Wasserstraße 38,
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
56852] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Horst Hoffmann aus Steinau, Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt Wohlau, klagt gegen seinen Erzeuger, den Landarbeiter Erich Hage⸗ meister, früher in Lexow, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts. Zur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Malchow Meckl. auf den 16. Februar 1937, 9 Uhr, ge⸗ laden.
Malchow, den 21. Dezember 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[56848] Oeffentliche Zustellung.
abhanden gekommen.
tigter sich kong nicht meldet, sind die Versicherungsscheine außer Kraft.
6. Auslofung usw.
Lütjenburg, den 22. Dezember 1936.
Falls ein Berech⸗
innerhalb zweier Monate
Köln, den 28. Dezember 1936 Der Vorstand.
[55217]
Der Versicherungsschein A 919 875, auf das Leben des Herrn Gast⸗ und Landwirt Alfred Köpfler in Löffingen lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier onate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburger Lebens⸗Versicher ungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
—
von Wertpapieren.
Auslosungen ver Aktiengesell schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[56913] “ Zum 1. 4. 1937 ist planmäßig wieder eine Tilgung auf die 4 ½¼ % (ursprüng⸗ lich 7 %) Bayerische Kommuna WGold⸗ anleihe von 1926, Reihe II, vorzuneh⸗ men. Hierbei wird Art. 5 Abs. 5 und Art. 7 der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Durchführung einer Zinsermäßigung bei Kreditanstalten vom 26. 3. 1935 (Reichsgesetzbl. I S. 470) berücksichtigt. Unter Hinzurechnung von außerplan⸗ mäßigen Tilgungen errechnet sich eine Gesamttilgung von 71 700 RM. Die Tilgung geschieht durch Rückkauf von Schuldverschreibungen.
München, den 28. Dezember 1936. Bayerische Gemeindebank (Giro⸗ 1 zentrale) Oeffentliche Bankanstalt.
[56914] Kündigung von Goldteilschuld⸗ verschreibungen. Hiermit werden zum 30. Juni 1937 die gesamten noch umlaufenden 4 ¼ (7 %) Goldteilschuldverschreibungen des Grund⸗ & Hausbesitzer Vereins tünchen e. V. gekündigt. Die Einlöfung erfolgt ab 1. Juli 1987 durch die Bank für Haus⸗ & Grundbesitz in München e. G. m. b. H., München, Sonnenstr. 2. Die Verzinsung der Goldteilschuldver⸗ schreibungen erlischt am 30. Juni 1937. München, den 28. Dezember 1936. Haus⸗ & Grundbesitzer Verein München e. V.
Grunderwerbsgesellschaft, Stubenrauch⸗ straße 62 m. b. 8 vertreten durch ihren Geschäftsführer Dipl.⸗Ing. § dan, Berlin, Sächsische Str. 68, klagt gegen Schriftsteller Dr. Otto Weiß, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher Karlsruhe, Waldstr. 66, auf Zahlung von 418,60 RM nebst 4 % Zinsen seit 1. 5. 1936. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66, den 17. 2. 1937, 9 Uhr, Zimmer 48. Berlin⸗Schöneberg, 22. Dez. 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verluft⸗ und Fundfachen.
[56853] Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. A 4830 vom 22. November 1926, lautend auf den Namen des Herrn Felix Weißbach aus Glauchau, geb. am 4. April 1896, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemãß den „Allgemeinen Versickerungsbedin⸗ gungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 28. Dezember 19236. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
[56912] Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung zweier Versicherungsscheine. Die Versicherungsscheine Nr. L 201 963 und L. 217 666, ausgestellt auf das Leben
Hans Mug⸗
(früher: Grund⸗ & Hausbesitzerverein München e. V.)
7. Aktien⸗ gesellschaften.
56896 — Hammer Aktiengesellschaft. Einladung zur sechzehnten ordent⸗
lichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners tag, den 28. Januar 1937, vormit⸗ tags 11 ½¼ Uhr, in Dresden, Elias platz 1 II, stattfindenden 16. ordent lichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung einge
laden:
1. Vorlegun des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1935/36.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36
Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß des Geschäftsjahres 1936/37.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Beschlu fassung über Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschaft.
Dresden, den 28. Dezember 1936.
Der Aufsichtsrat der Eduard Hammer Aktiengesellschafte
[56915]
Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vormals J. A. Hilpert (Amag⸗Hilpert⸗ Pegnitz⸗
hütte), Nürnberg. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger am 9. 11. 1935, 6. 12. 1935 und 6. 1. 1936 veröffent⸗ lichten Bekanntmachungen über den Umtausch der alten Stammaktien in neue Stammaktien erklären wir hier⸗ mit nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen sämtliche bis heute noch nicht zum Umtausch eingereichten alten Stammaktien unserer Gesellschaft für kraftlos. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten alten Stammaktien entfallenden neuen Stammaktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten versteigert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Nürnberg, den 28. Dezember 1936.
Der Vorstand.
56932
Die Aktionäre der Königsberger
Lichtspiele A. G. werden hiermit zu
der am Dienstag, den 26. Januar
1937, 10 UüUhr vormittags, im
Sitzungssaal der Dresdner Bank, hier⸗
selbst, Kneiph. Langg. 11/13, stattfin⸗
denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung für das Geschäftsjahr 1935
1936 eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935/36.
Feststellung des Jahresabschlusses; Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.
FEntlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Aenderung des § 9 und des § 15 der Satzung (Bezüge des Aufsichts⸗ rats).
5. Aufsichtsratswahl.
6. Bilanzprüferwahl.
Die Aktionäre, welche an der Gene-
ralversammlung teilnehmen wollen,
werden mit Bezug auf, § 11 unseres
Gesellschaftsvertrages ersucht, ihre Ak⸗
tien spätestens am 3. Werktage vor
dem Tag der Generalversammlung bei einem deutschen Notar, bei der
Gesellschaft oder bei der Dresdner
Bank, hierselbst, Kneiph. Langgasse
Nr. 11/13, zu hinterlegen.
Königsberg, Pr., am 28. 12. 1936.
Der Aufsichtsrat der Königsberger Lichtspiele Aktiengesellschaft.
Pr non M
ormann 2n Lkmann.
56932 Eschweger Lederwerke Schmidt & Co. Aktiengesellschaft, Eschwege.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, dem 18. Januar 1937, 11 Uhr vormittags, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ 8 versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsber des Jahresabschlusses für 1936.
Genehmigung derselben.
Entlastung von Vorstand und
sichtsrat. Wahl 1936/37.
5. Beschlußfassung, die Aktien Lit. A den Aktien Lit. B gleichzustellen mit nachfolgender gesonderter Ab⸗- stimmung der Aktionäre jeder Gattung.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um nom RM 30 000, durch Einziehung der im Besitz der Gesellschaft be⸗ findlichen eigenen Aktien gemͤf § 288 ff. H.⸗G.⸗B. mit nachfolgen der gesonderter Abstimmung de Aktionäre seder Gattung
7. Statutenänderung gemäß den Be schlüssen zu 5 und 6. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, mussen ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung ent⸗ weder a) bei der Commerz bank Aktlengesellschaft, Eschwege,
b) bei der Kasse der Gesellschaft in Eschwege oder
c) bei einem veutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinterlegen und die Hinterlegungs⸗ scheine dem protokollierenden Notar vorlegen,
Eschwege, den Dezember 1936 Der Vorsitzende des Ausfsichtsrats:
Morith Werner.
ichtes und 1935 Auf⸗
eines Bilanzprüfers für
und Privat⸗ Filiale
28
vom 1. 12. 1926
bis 31. 1.1937 schuldet
des Herrn Richard Bahlack in Eulo, sind
8 “
Rich. Hammer, Vorsitzender.