Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1936. S. 8 . 8 8 8 1 116 ellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember SC.
[56508]¹. Dux“ Aktiengesellschaft, Metall⸗ 15692 Bilanz per 30. Juni 1938. warenfabrik De NSevvil Gewinn⸗ und Verlustre ““ Aese. = wossere nd EEee“ — uEEEEE .“ 1“ e—n⸗—den 2nennhengs. 8 — gn. “ beiden Aktien iva. 9, 150507]. Liqui 8 1 .G., Heilbronn. 8 8 gesellscha iengesellscha artstoff⸗Meta t.⸗Ges. ernichte rden. 1 Anlagevermögen: Al . Aus dem Aufsichtsrat schieden aus: 1. Verlustvortrag am 1. Juli 1935 .D AqhꝗoR Mehl⸗ & Handels⸗A.⸗G., Stuttgart. 8— nag i. 1.aens 1 (Hametag), Berlin⸗Köpenick. Von den eingereichten Aktien, die die Grundstücke ohne Berück⸗ 8 — M.. Kommerzienrat Dr. h. c. Lotz in Berlin 2. Löhne und Gehälter... 197 4069 Bilanz vom 31. Dezember 1935. Bilanz per 31. Dezember 1935. I. Aufforderung. zur Zusammenlegung erforderliche Stück⸗ sichtigung von Baulich⸗ 8 Vermögensteile. AM so⸗ durch Tod, Direktor a. D. Roser in 3. Soziale Abgaben 6 546 6870 1— = In der am 24. 11. 1934 abgehaltenen zahl von je fünf gleichen Nennwertes leiten: Wert am 30. 6. Anlagevermögen: Stuttgart. 4. Ruhegehälter und Unterstützungen 8 47 686 Aktiva. RM [54688]J. Aktiva. RM ordentlichen Generalversamumlung der nicht erreichen, werden von je fünf 1935 146 800,— Grundstüce.... 5. Zinsen . . 18 884 0 Anlagevermögen: 8 Anlagevermögen: Aktionäre unserer Gesellschaft ist be⸗ Stück drei Stück für gültig erklärt und Zugang 9 176,— Gebäude 367 681,— [56661]1. 6. Steuern: a) Besitzsteuern.... 31 638 55 1111“4X“* Grundstücke.. . 8 600 schlossen worden, das Stammkapital zwei Stück vernichtet. Die ereren Ak⸗ Gebäude: G 1 % Abschr 36720 — Aktien⸗Gesellschaft „Casino“, 7. Sonse gs Steuern. 97 510 2. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand 1. 1. 1935. . 5 478,50 Geschäftsgebäude 8 8b 1- 89 E3 L“ E1“ Geschästs⸗ und Wohn⸗ 8 Maschinen und maschinelle 3 M.⸗Gladbach. „Sonstige Aufwendungen: 8 b b56 1 695,90 3 vvein g 3 ;1 vexh 2n 1 * 8 ebäude (Werks 8 8 —j 8 — ltnis von 5 zu 3 usammenzulegen, teiligten anteilmäßig zur Verfügung gebäude (Werkswoh⸗ Anlagen: Bilanz zum 30. September 1936 a) Verwaltungskosten. 717,25 “ Abschreibung 240, 1 650 2r. 8 5 heres ensun“, gestellt ungen): Wert am 30. 6. Maschinen .. 1007,— .v) Werksgemeinkosten v11““ 8— Brücken 1 600, — so daß die Zahl der Altien im Nenuf gescie Aushändt 1 v11““ 10 % Abschr. 101 Aktiva. RMN 9, *. Abschreibungen: “ 72 530 — Abschreibung des Restwertes auf den 1 Abschreibung — 800, — be cge g, dig ö W ie nushänaigang, degr ghge erfor 4 Zugang. ““ Apparate und Einrich²6 Anlagevermögen: b 8) Fescsgeibnngen auf Werksanlagen abgegangenen Gegenstand 215,— 8 “ von je RM 200,— auf 147 Stück und gegen Rückgabe der über die 107 122,05 tungen 2947,— Grundstüce . . . . 70 ) Sonstige Abschreibungen.. 117 4488 Abschreibung 1135. 1 513.— 2 275 4 89940 Zugang —.— die Zahl der Aktien von je RM 20,— ten Aktien erteilten Empfangsbescheini⸗ Abschr. 2 712,05 104 410 109% Abschr. 295,— Gebäude: Bestand per 1.10. 1150 5585 Umlaufsvermögen: 235,— auf 30 Stück vermindert wird. gungen, die nicht übertragbar sind. Wir Fabrikgebäude u. andere Werkzeuge: Stand am 1935 . 774 378,— Rohüberschuß. 3 F. 9 758, h116161616161666222*“ 85 549 — Abschreibung. 22 Der Herabsetzungsbeschluß ist am sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Baulichkeiten: Wert am “ b 1“; Abschr. 35/36 3 278,— Sonstige Erträge ¹ 526 707 10· 2. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . .. 1 17787 Schiffe 212 800,— 31. Januar 1935 in das Handelsregister die Legitimation des Vorzeigers der 30. 6. 1935 672 000,— 88 Zügeng . . . . 28,00 Robilien und Urnsstlen: Außerbedentliche Erträge. “ 1 3 349, 88 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 453 764 91 Zugang 1 350 —+8+ eingetragen worden. Empfangsbescheinigung zu prüfen. 8 g 1 14707 4. Wechsel. . .. ..1 1 847 75 11“ Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ Aktien, die nicht spätestens bis zum . 197 406 22 5. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ Abschreibung 13 260,— näre auf, ihre Aktien zum Zwecke der 5. Februar 1937 eingereicht worden “ . — 1 Zusammenlegung nach folgenden Be⸗ sind, können gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für
——
mmmn—yõeqqRURU———ę
ugänge . . 143 589,60 hehagr . . Bestand per 1.10. Verlust: Verlustvortrag am 1. Juli 1935 815 580,60 Abschreib 111“s 1935 1.100,— — Gewinn 1935/36 .. 3
Abschr. . . 26 529,60 bschreibung. . 2200 Abschr. 1935/36 1 099,— — 2175 22— 195 221]— schecguthaben. ... 19 313,70 Beteiligungen: Testand am — — “
“ vns grs ⸗ 88E . b83““ 3 693 94 8 Sege: “ dingungen einzureichen: — kraftlos erklärt werden. Das gleiche
.““ 8 We db 88 e mlaufvermögen: beeee ermögen: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüf 2892, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden 31980 I. 1. “ 0,— Die Einreichung der Aktien mit Ge⸗ gilt für eingereichte Aktien, welche die
6“ 1: 8 6. Lagerbestände .. . . . Fesnlagende E111“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Per a ngenr Grun Verlust: Verlust 193655. . 18 999,35 Zugang. I11“ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗
80ö“ 166,— Außenstände: Verpflich⸗ 6 6“ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahtesabschtas und ““ B.Se⸗ scheinen soll küsr 8ö lichea Fehh hicht * IEe - “ 825b rtpapiere 937 einschließlich, in Begleitung sellschaft nicht zur erwertung zu
2
Zugänge . 92 423,45 tungen auf Grund von Wertpapiere (Steuergut⸗ Gaschäftsberi 8 — e 309 5851 †MWarenlieserungen und scheine u. Zinsgutscheine) 8 eerich ereesene “ b u“ X“ 8O066 70 Nom. RM 2000,— eigene eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ fügung gestellt werden. An Stelle von K s jnichl Gut. Bankguthaben 88 Passiva. Vitern616 1 327,45 verzeichnisses in doppelter Ausfertigung, je fünf für kraftlos erklärte Aktien vpfer 11“ Postscheckguthaben. Letmathe, den 15. Dezember 1936. V Grund 30. 6. 1935 . 190 000,— . .. Fnsang Kerst Reichs⸗ Kassenbestand Der Vorstanv. O. H. Döhner. Stockbaue AA“ . 422 143,96 Forderungen auf Grund 8 V n C; t aus für Rechn Zugänge. 19 257,14 hab 6 Postscheckgut⸗ Vesla “ .. uin Nähs FärsRkebhst 3 1n b 2 Verbindlichkeiten: von Leistungen.. 10 32505 während der Geschäftsstunden erfolgen. der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und V Kassenbesteand.. werden 3 zurückgegeben mit dem Auf⸗ Erlös den Beteiligten nach dem Ver⸗ für Substans⸗ Passiva 437 643,741 Bankguthaben. 1 druck: hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ Phehht. .. Schuldteile. Grundkapital: Aktienkapital] 120 000 Bilanz per 30. Juni 1936. 580 06670 Passiva. vember 1934“, Der Vorstand. Dr.⸗Ing. E. Kramer. 85 13 82. 25 erpflichtungen auf Grund eservefonds: Bestand per 18 Grundstücke 1. 9 50 und Wohngebäube 16 Aufwand. RMN „ Ertrag. RMR 9, Erneuerungsfonds.. .. 64 57 2s 1 1 — 1 *8 Wertberichtigungsposten . 4 000 — bscht... — 860ö— kaehs “ Konzerngesellschaften. Verbindlichkeiten.. 38 243,— b) Fabrikgebäulrle. 1 063 000,— 8 ischreibungen auf Anlagen... 1 728 — gen für Handels⸗ von Le 1 V - 8 65 44 8 81 768 87 Reingewinn 1935 4 410 46 [569091. 1. G 186909]. III. Nachtrag
Abschr. .. 47 589,45 Leistungen.. Eigene Aktien nom. 2800,— ; ; 8 —,.—— Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer. Aktienkapital 1“ 100 000 — Hypotheken.. 1 147 bei dem Bankhaus H. F. Fetschow gleichen Nennbetrages werden drei neue ——— 1 . 1 wobei der 209 257,14 Bürgschaften 500 8 1 Absetzungen “ 8 Pörsschaken 8 . 12 Mori Ri i — t tiengesellschaft Hohenlimburg. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenrnn 73/41 266 494 350 „ ültig geblieben gemäß Beschluß der fügung gestellt 8 den 28. Dez. 1936 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Rückstellungen... 1 Berlin⸗Köpenick, den ez Aktiva. RM RME . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935. mrutibtka eteh. . .. Zugänge . 1 250,— von Warenlieferungen 1. 10. 1935 . 11 577,63 8 —*5 und Leistungen... Verlustvortrag 2. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 162 000,— 1 3 1 ’ d Gehälter... 38 769 77]Ert Ab 2. . lhteaabgabe 8c erran Ruwendane Verbindlihteiten a. Grund 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. Kurzlebige Wirtschafts⸗ — 8 ; 8 8 Bankverpflichtungen Abschreibug 13 000,— idere Abschreibungen .. waren... 8 1t
Kupferwalzen: Wert am 11“ 1 — & Sohn, Berlin C. 2, Klosterstr. 87, Aktien ausgegeben, die für Rechnung 1. Anzahlungen von ö1264* 205 92 Darlehnsforderungen.. 3 142 75 Gegen Ablieferung von je 5 Aktien steigerung verkauft werden — Generalversammlung vom 24. No⸗ inventar: Wert am 30. 6 8 Verbindlichkeiten: Gesetzliche Rücklage 12 000 “ Anlagevermögen: stücke Gesetzlicher Reservefonds. 5 043 70 . 17 527,— Alschrei üj re 920 22020 0 — . 2a Bcongeimachen 1 1984/35. 222,80 11 244 sgbrecbung 2899 Üpale Abgaben.. 1 993 68% der Aufwendun⸗ von Leistungen 1 77562 25 0 „ 2 2⸗ 1
güter. . 166 326,34 8e ““ lsg Aktienkapital RM 800000 181 587 Maschinen und maschin. Anlagen . 1 083 000,— 1 Wen . 4 596 15] Außerordentlicher —266 494 35 1““ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Satzung der Gartenbau⸗ und Friedhof⸗Berufsgenossenschaft
Abschr. .166 326,34 Liquidati 2 uid Ler 8 sitzs - 8 1097755— e übrigen Aufwendungen nach Verlust 1935. 18 999 35 per 31. Dezember 1935. Ausgabe 1926. § 28.
Umlaufsvermögen: — 86 8 Rohen afs 88 “ 1 ““ T1u14“ E“ RM Abschreibung “ Abzug der Aufwendungen fur stoffe 495 101,93 Bürgschaften — Soziale Abgaben.. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 2 1 Handelswaren. — 51 996,18 “ Aufwendungen. RM [9. Absatz 2 erhält folgende Fassung: Er⸗ “ ö“ 1 G 567 377 “ auf: Zugang . 101 693 221 101 693 8 6. 8 8 18 c „Zum Berechnen dieses Arbeitswerts werden angesetzt: zeug 9,— ebäude 3 278,— —25 886,550 1 ; Soziale Abgaben . 1. für einen Angestellten und für einen Versicherten bestimmter Gruppen (§ 53) Fertige Erzeug⸗ 1 d wertnftrehuung ꝑMobilen .. —2 1 099,— I. II Stuttgart, im Juli 9zf. & Handels⸗A.⸗G Abschreibungen auf Anlagen. 14 312—0 für Entgelt, den er tatsächlich bezogen dersichertzn demn in 55 930, 571c, Sat 8 8. (Waren) 888 699,90] 2 086 410 83 Dezember 1935. Besitzsteaern. v5176, 55 “ ie. Köhler 1 “ 1“ 7538 88 der X. festgesetten Höchsibetrage, windesenanEr ertpapiere . ..... 22 201 Sonße G“ 11 2 8 1 1 esizsteuem.. ... 3,48 dauer entsprechende Vielfache des Ortslohnes ür Erwachsene über 21 Jahre Der Gesellschaft zustehende öö FXM 9, Sonstige Aufwendungen.. 8 Aacht eh . 6 676,50 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der ücher und Schriften der Gesell⸗ Ferddie Eieuern . . . . . . 67682 2. für jeden Frscheatag eines anberen Feteichenten nr Hacgselfdes ee.nns 984 Hypotheken. Löhne un Gehälter.. 32 136 8 isenbahnanschluiß.. . 2 800,— haft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, Alle übrigen Aufwendungen. 12 436 51 RVO. für ihn geltenden ittliche esarbeitsverdienstes de dypoth u1““ 93 Soziale Ab 6 ö 1 1 g f g der RVO. für ihn geltenden durchschnittlichen Jahresa t s Von der Gesellschaft ge⸗ I Fefceibenohen n 2 416 Zugaanag 294,255 1 s die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Mehl⸗ & Reingewinnn.. . 4 410 46 höchsten Altersstufe seiner Gruppe. Für Lehrlinge ist der nachgewiesene Lohn — gen auf Anlagen 4 096 3007,25 8 andels⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 8 91 957 957 mindestens aber im 1. Lehrjahr 400 RM, im 2. Lehrjahr 500 RM und im
; Ertrag. leistete Anzahlungen . 13 612 33 207 9¶7 Bruttoüb 1 “ 18 Forderungen auf Grund Fiagen Abschreibungen.. 707 Brurtnne LJC “ Abschreibuug 1 094,25 Stuttgart, den 25. September 1936. 8 1eeade Ersns 3. Lehrjahr 600 RM zugrunde zu legen, 1 11“; 25 825 811 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 171212ö-90 Krämer Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft m. b. H. Erträge. 3. für die Zwangsversicherung des Unternehmers und seines mitversicherten Ehe⸗ 8 A. K atten ein Jahresarbeitsverdienst von 2700 NM für männliche und 1800 RM
von Warenlie ferungen u E — G 8 —. rtragszinshen. 1 lebsei vv gszinsen 3 rämer. Betriebseinnahmwen.. 90 Se
Leistungen 1“ 93 38 5 Abschreibun ECC11“ 5 1 Besitzsteurern .77 476 Bermst 18385/88 8 .. 7 1.“ 1 — n2,ne “ 8 12 1 Imisen’n 1“ 1 095 53 ür weibliche Versicherte, 8 1“ een eFAexE 8 ““ — 91 957— 4. für die über die Zwangsversicherung hinausgehende freiwillige Versicherung
GPechsek . . . ..... 02] Sonsti
h116“ 59 onstige Steuern . 1 511 8. P 8 8 “ —
ag. “ Alle übrigen Aufwend . Patent⸗ und Musterschitiz e. ; ; ; vwilli
Kassenbestand einschl. Gut⸗ 8 g ungen M.⸗Gladbach, im November 1936 9. Zeichnungen, F nd 1“ 56514]. 8 des Unternehmers und seines mitversicherten Ehegatten der der freiwilligen
sen he Kot⸗ — . mit Ausnahme der Aufwen⸗ . . msen, Formen n Gravuren.. V . . ; Der Borstand. Kähler. de gelegte Jahresarbeitsverdienst.“
daben det Fotchömnten ae 91 5 vugenzstrshh, bük und „ n. ehhrie: “ Flinkerwerke Dettingen a. . u. Giengen a. bA*“*“ e
III.“ 9 8 6- i vffEEe 99 Fie 8 . g 9 etriebsstoffe.. 8 b meiner ichtgemäßen rüfung au Sö.92.
Andere Bankguthaben.. 210 871,36 — Prüfungsvermerk. 2. Halbfertige Erzeugnisse. 1 “ II Giengen Brz. 8 Grund 88 Büͤcher und Schri 88 der 8 Zwangsversicherung. Fe 1“ Ich b — 167 653 Absatz 1 Satz 1 erhält folgend :
8 212 827,79 8 75. Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prw. 3. Fertige Erzeugnise. Bilan 31. Dezember 1935. Stepenitzer Dampfschiffsgesellschaft Ak⸗ satz 1 Satz 1 erhält folgende Fassung⸗
Passiva Erträge.. fung auf Grund der Bücher und Schriften 4. Wertpapiere 1— tiengesellschaft in Stepenitz sowie der vom „Die II wird auf alle Unternehmer von Er . triebsü 8 8 J8I11“ 595 8 28 2 F ; 8 tre 88 Reservefonde .. 1 300 000 — Verlust in 1935 ‧.. 80b. [71 588/67 die Buchführung, der Jahresabschluß owie Fes Sehan⸗ 114“*“ “ 1. Masgevermöbgen: 1“ ucfühenasgerich Zusätzliche freiwillige Versicherung. Wertberichtigungsposten: 6 — der Geschäftsbericht de li und Leistuggen . 958 143 1. Grundstücke ohne Baulichkeiten.. w . .. Jahresabschluß u 7 9 1. Die der Zwangsversicherung nach § 54 unterliegenden Unternehmer sind berech⸗ Delkredere. “ 381 357 8 94 670/59 schriften deenes i gesetzlichen Vor⸗ 7. Sonstige Forderungen . 5 809 2. Gebäude: ö tigt, sich selbst und ihre mitversicherten Ehegatten gegen die Folgen von Betriebs⸗ 8 L“ Frantkfurt a. M., im Oktober 1936. M.⸗Gladbach, im November 1936. 8 14“““ 57 196 6 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 1“ 440,— bürh. Ro nn u Wirtschaftsprüfer. unfällen unter Einschluß der Zwangsversicherung mit einem Jahresarbeitsver⸗ ohlfahrtsfonds . 50 000 Die Liquidatoren. Hans Fries, Wirtschaftsprüfe .Kassenbestand, einschl. Guthaben bei Notenbanken Abschreibugg..!. . . . 140, 1 dienst bis zu dem in 8§ 930, 571 Satz 1 der RVO. festgesetzten Höchstbetrage
Verbindlichkeiten a. Grund W11“ und Postscheckgguthaaben.. 2 906 b) Fabrikgebäude “ —9001,— Von der Generalversammlung freiwillig höher zu versichern. 10. Andere Bankguthaben. . “u“ 32 527 8 Abschreibung 1u 1ö1“ 2 861,— 1n öPöö g. gs SS 2. Unternehmer, die von der freiwilligen Versicherung für 1n und 188 v 8 genomm . Gebrauch machen wollen, haben die Versicherung unter Bezeichnung des zu⸗
von Warenlieferungen u. St j 5 j ahl⸗ und Eisenwerke Döhner Aktiengesellschaft Letmathe, We I „ 11. Posten der Reck 8 I 9 schi Bes chaf he, stf Post echnungsabgrenzung. . Maschinen und maschinelle Anlagen Rss 8 zember 1935. sätzlichen Jahresarbeitsverdienstes bei dem Leiter der Berufsgenossenschaft 88 zwar getrennt für den Unternehmer und für
werbsgartenbau⸗
S
Leistungen:
langfristige 35 000,— 5
Lar hassig. “ I [56114]. Bilanz zum 30. Funi 1936. Avale RM 211 369,273 Abschreibunnn. —— — schriftlich zu beantragen ett Verbindlichkeiten ans ber Stand am “ 1 „Betriebs- und Geschäftsinventar. c897636 b533ZN Aktiva. b seinen Chegatten.
Annahme gezogener und “ 1. 7. 1935 Zugang Abgang Abschreib. 30 86 1098 Passiva 1 14“ 1 697,62 Anlagevermögen: 3. Die Versicherung beginnt mit dem Tage, der auf den Tag des Eingangs des der Ausstellung eigener Sess Aktienkapitet. 1u“ 1 Abgang. — 1M.1gez0⸗ Ferhssngebänbe. Versicherungsantrages bei dem Leiter der “ e 8 Wechsel . . . 55 . Aktiva. Verbindlichkeiten: 8 —— v eschäftsg. “ Die Versicherung erlischt mit dem eben des Unternehmers bzw. “ 2AANN 8RM RMN bRRM 8. 1. Hypother “ 8 Abschreibung . . . 2 428,62 Brücken . 1 600,— seines Ehegatten oder mit dem Fortfall der Voraussetzungen, welche die Ver⸗
Verbindlichkeiten gegenüb. I. Anlagevermögen: 1 dd. indlichkei öö DD800 000— ; Abschreib 400,— .“ ünden; 1 ies Banken . . . 1 414 7 1. Grundstücke.. 8g 2. Verbindlichkeiten auf G b schreibung .— —ssiicherungsberechtigung begründen; ferner bei Fortbestehen dieser Voraus⸗ 8 8 10% 137 400— und e. 1 8 8 von Warenlieferungen d zenz Inventar. .. seezungen durch eine schriftlich bei dem Leiter der Berufsgenossenschaft einzu⸗
dwJes 8 Verlustkonto: 2. Gebäude: 8. Beehese 1“ II. Umlaufsvermögen: 5 Schiffe z17 150. 8 eichende Abmeldung velich Abmeldung kann nur zum Schiuß emes Jahres Gewinnvortrag a) Geschäfts⸗ .Verbindlichkeiten gegenü 3 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 4 642 Schiffe. 214 — reichende Abm. Diese Abr S . — “ 4. Sonstige Verbinds 88 8s. gS 68 S 1 2. vofg e dig und fertige Sehe . Abschreibung 10 260,— 8 erfolgen und muß spätestens bis zum 1. Dezember bei dem Leiter der Be⸗
I. 7. 1935 .9 620,40 Wohn 8 ohngebäude 81 600 0oo e11.““ rufsgenossenschaft eingehen.
Gewinn 1935/36 5 561,04 15 181 b) Fabrikgebäude Beteiligungen “ 8 1 1 : 8 237 200 595 9 ⸗ g g 11““ 1 . 2 illi V . itt K t d B it . t 3. Maschinen u. ma⸗ 6. Bankschulden . . 3 531 25] 2 176 7229 4. Warenforderungen.. Umlaufsvermögen: 8 Die freiwillige Versicherung tri außer Kraft, wenn der Bei rag nich “ 5. Kasse und Postscheck.. Wertpapiere.. ach Zustellung einer schriftlichen Mahnung durch einge⸗
8 212 827 schinelle Anla 8
1 gen. 103 500 — Posten der Rechnungsabgrenzung 1 8 s . Gewinn⸗ und Verlu 4. Werkzeuge, Be⸗ wv.. . 49 087 Eigene Aktien... chriebenen Brief gezahlt worden ist. Eine Neuanmeldung bleibt solange unwirk⸗ strechnung erkzeuge, Be Avale RM 211 369,23 1 . Eigene Aktien 8 sam, bis der rückständige Beitrag entrichtet worden ist (88 922, 553 RVO.).
ä 28 /g98 “ 6. Bankguthaben. für 1935 36. triebs⸗ und Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Hypotheken u“ 56 2. 20.
schäftsinvent 8 g — 28 gzechnunpsabgrenzungsforderungen ljinventar. 8 ewinn per 30. Juni 1936 . 81 7 V. Verlustvortrag. 111u6“ Forder . . 8 “ Soll. . “ 75 49 “ 8 Löhme und Sehalter .. 2 F 5. Patente . . .. — ab Verlustvortrag aus 1934/35 77 382,04 4 393 Verlust 1935 . .. L11““ ““ ““ Soziale Abgaben 197 14390 8 17 (1[7230 203 71 eee. Bankguthaben... Bei einem Betriebsunfall eines Betriebsunternehmers oder seines Ehegatten Abschreibungen a. Anlagen 256 576,58 II. Beteiligungen . .. I“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1936 Passiva. FFFres 3 wird der Berechnung der Entschädigungen (Verletztenrente, Sterbegeld, “ ““ III. Umlaufsvermögen: 1 — I. Grundkapital, 300 Stimmen... — Hater8 beseen eh⸗ Jahresarbeitsverdienst von 2700 RM für Männer (Delkredere).. 5 246 1. „, Hi 8 ; .G Soll. —1 11. Gesetzliche Reserve . Passiva. 8 00 für Frauen zugrunde 9 4 Fersen öD 117 011 2. ö“ 888 8 vSn Löhne und Gehälter.. 19 -8-u-8 III. Delkredererückstellung . . b “ Hat der versicherte Unternehmer bzw. sein versicherter Ehegatte von der Be⸗ Bilanz ungen . 1 213 169 Magazin⸗ und sonstige Vorräte 6 020/71 rreibungen auf Anlagen .. 155 263 9 . Hypotheken. . 89 Wertberichtigung posten . — rauch gemacht, so er ich die na atz 1 anzusetzenden Jah ilanzkonto (Gewinn Hypothek ““ Andere Abschreibungen.. 24 000 2. Darlehen . 4 7 Verbindlichkeiten . 62 arbeitsverdienste von 2700 RM bzw. 1800 RM um die der freiwilligen Höher ypothekenforderungen „ 14 620,94 Zinsleen . 79 901 3. Warenschulden. 18 . Vortrag aus 1 1 8 8 8 ess — 8 5⁵ Reingewinn .. . findet entsprechende Anwendung. w
1935/36) 6... 5 5 561 V 8 . 5 tzsteu 42 4 teste orau⸗ zahlungen “ 55 1 510,25 Besi ste er 6 1 00 4 We hs lver indli hkeite . 1 8 5
—
. 202 .
2
2 8 . 8 ⸗. .
1
932SH5 H
8
4053 442 Warenforderungen . 1 726 354,45 Alle übri Sasr it H ne Aufn. . 4 456 35 — “ . tigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufw V. Rechnungsabgrenzungsschulden 8 56 4 35 ““ Sonstige Forderungen.. . . 47214,83 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 1 1u“ 1 VI. Gewinnvortrag . 679 34 1öö“ C““
Haben. —..— Wechselbestadrdͤlͤd... 8S 304,10 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag aus 1934/335 . 3 ““
ndungen fuͤr ͤ 14458 6591 250 044 54, 8 77 3820 b per 31. Dezember 1935. Die Aenderungen der 88 28 Absatz 2 Ziffer 1 und 3 und 58 der Satzung treten
„*
1. Dezember 1935. 1 8 = am 1. Januar 1936, die übrigen Satzungsänderungen mit dem Tage der Genehmigung
e e n 1111“ 502,25 ewinn 14 37 /8 6 . 2 2. .*. . 82 272 9 696118 81 77 5, 49 u 3
Mieten.. 2 976/ 10 . 11“ vverg- “ einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ ab Verlustvortrag aus 1934/35 . .. 77 382,04 4 393 Herr Bankdirektor Dr. Steph. Witte 12. Bankguthaben .... .... “ 1 422 884 ufwer ã Lohne und Gehälter.... 149 027 86 Dr. . 1b 4* Aufwendungen. RMN 9 Erträge. RMN , Sozi “ neu in den Aufsichts⸗ IV. Rechnungsabgrenzungsposten.. . 1 11“ 88n 8 Haben. Löhne und (Gehälter 8 3 78 “ 1 128 590 21 bE I1““ 18 Beschluß Herdecke⸗Ruhr, den 1. Dez. 1936 V. Verlust: Vortrag am 1. Juli 1935 . 197 406,22 Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Soziale Abgaben .. . . .. 7 026 83] Sonstige Kapital⸗ Aöschreibung auf Außenstände 718,62 ruf Grund d1 des Abschnitts 1I Arttlel, das hes geneden 2 e Heinrich Habig Areien vein 936. 1 — Gewinn 1935/8;6 Z. 2178 ,22 198 191 Betriebsstoffe, gemäf 5 261° (1) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B.... 1421 2070 Abschreibungen auf Anlagen.. 2 312 55 Steuern 9 8 215 ,31 versicherung vom 5. Juli 1934 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 577) in Verbindung mit der öö 88g sellschaft. 16“ dEst. T.. w⸗ Außerordentliche Ertragnise. . .. 1 676 00 Andere Abschreibugen. . G . Alle übri en Aufwendun en. 11 336 51 1. Verordnung zum Aufbau der Sozialversicherung vom 24. Okt. 1934 (Reichsgesetz⸗ 8 beig. He r Habig. 1 1“ Passiva 1 850 780 1222 884 Besitzsteueerrr . 1“ 8 “ 1934 1 264 57 blatt I Seite “ und 8 “ “ . „ 1“ * 8 8s . Zi . 11u“ 8 .— 4 4 “ 17. 2 19 † 8 Nach dem abschließenden Ergebnis 84 Fitiens 8 900 000 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun denben. Aufwendungen.. ““ 3 Reingewinn 1985 . 111 22046 Der Leiter. Max Himmelmann. 8 meiner pflichtgemäßzen Prüfung auf Grund III. Rückstellungen) 54 789,42 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten S 70 .2157 der Bücher und Schriften der Gesellschaft III. Verbindlichkeiten: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung der Jahresabschl dd 134 521 40]⁄ 134 521 bs. 1 Beschluß. 1 sowie der vom Vorstand erteilten Aus⸗ 1. Hypotheken.. E1IA“ 110 181 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 GSiengen (Brz.), den 26 Oktober 1936 Erträge. Der vorstehende dritte Nachtrag zur Satzung der Gartenbau⸗ und Friedhof⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die 8. vee. . 8. ..1 Berlin, den 20. November 1936. 8 Alintermerte Delieagen a. A. u. Giengen, Brz., Aktiengesellschaft. w.. . . SS “ 1926 — wird gemäß 88 973, 683 der Reichsversich Buchführung, der Jahresabschluß und de Konzernschulden . . . 601 506,21 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Der Vorstand. ö“ 19 . 1 schäftsbericht den vechlase Vor⸗ † LSeee Schulden. b . 50 690,638 ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. 8 Aan.⸗, Wirtschaftsprüfer. Nach dem abschließenden d * 8s pflichtgemäßen Prufung auf Grund Erledigte Rückstellung für 3 200 „erline den n herangcamt Avteilnng für Unfallversicherung. chriften. . 8 8 nzahlungen 1111ö18 785 802 3 In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1936 wurde die vorstehend der Bücher und Schriften der Geellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ E“ 1 264 57 (Siegel) gez. Dr. Schäffer. Hagen, den 1. Dezember 1936. . Rechnungsabgrenzungsposten . . 8 7 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt. Das ausscheidenn klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres luß und der g “ 1 6 Nr. 1403 L. 49. 36.942. “ H. F. Focke, Wirtschaftsprüfer. 1 1 850 780/68S Anfsichtsratsmitglied Herr Georg Birnstiel wurde einstinmmig wiedergewählg Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 96 421157 . Hohenlimburg, den 23. Dezember 1936. e“ 8 8 Dr. Frauk, Wirtschaftsprüfer “ Der Vorstand. Kähler. 1
I
2
—,—
.