1936 / 304 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse);, Wertheim. 156597]] 16419, 16420, 16421, Krug 20293, Arm⸗ nach Einstellung des Vergleichsverfah⸗] haltung des Schlußtermins und Vor 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 leuchter 22315, 22316, 22317, 22318, rens durch Beschluß vom 2. 11. 1936 das nahme der Schlußverteilung aufg benutzung. 50, Viehverwertungsgenossenschaft Aschschale 22977, 22978, 22979, 22980, Anschluß⸗Konkursverfahren eröffnet hoben. Amtsgericht Registergericht des Amtsgerichtsbezirks Wertheim e. G. 22981, Zigarettendose 23406, Brieföff⸗ worden. Konkursverwalter: Kaufmann Winnweiler, den 21. Dezember 1986 St. Ingbert. Imm. b. H. zu Nassig: Die Genossenschaft ner 24958, Barometer 25814, Kamm Gotthold Frommann in Senftenberg, Geschäftsstelle sist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 27979, Puderdose 30387, 30388, Bonbon⸗ N. L. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ des Amtsgerichts Winnweiler. schippenbeil. [565891 lung vom 19. Juli 1936 aufgelöst. niere 30498, Kinderklapper 30773 a, kursforderungen bis zum 21. Januar Bekanntmachung. Wertheim, den 17. Dezember 1936. Strickscheide 31121, 31122, Glas: Vase 1937, offener Arrest mit Anzeigepflicht Zweibrücken. 1796878 In unser Genossenschaftsre ister ist Amtsgericht. 1515, 1516, Schutzfrist 3 Jahre, Tag bis zum 21. Januar 1937. Erste Gläu⸗ Bekanntmachung. heute bei Nr. 1 die Umwandlung des der Anmeldung: 23. 12. 1936, 15 Uhr, bigerver2sammlung und Termin zur Das Amtsgericht Zweibrücken hat Vorschuß Verein Schippenbeil einge⸗ Wörrstadt. [56598] plastische Erzeugnisse. Prüfung der angemeldeten Forderungen mit Beschluß vom 21. ö 1936 tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 774. Schmuck: Nadel 6561, 6560, sowie zur Beschlußfsassung über den Ver⸗ das Konkursverfahren über das Ver ter Haftpflicht“ in den „Vorschußverein wurde heute bei dem Landwirtschaft⸗ Marmor: Schreibzeug 71 F, Schutzfrist gleichsvorschlag des Schuldners am mögen des Paul Riedel, Schuhfabri Schippenbeil eingetragene Genossen⸗ lichen Konsumverein E. G. m. b. H., 3 Jahre, Tag der Anmeldung: 23. 12. 30. Januar 1937, 10 Uhr, an Gerichts⸗ kant in Niederauerbach, nach Abhaltung schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein⸗ Ober⸗Saulheim, folgendes eingetragen: 1936, 15 Uhr, plastische Erzeugnisse. stelle, Zimmer Nr. 35. Der Vergleichs⸗ des Schlußtermins aufgehoben. getragen. Gegenstand des Unterneh⸗ Einheitsstatut vom 3. Mai 1936. Amtsgericht Geislingen (Steige). vorschlag liegt auf der Geschäftsstelle des Zweibrücken, den 21. Dezember 1936 mens ist der Betrieb von Bankgeschäf⸗ Gegenstand des Unternehmens: 1. Ge⸗ 8 Konkursgerichts zur aus. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ten aller Art zur Förderung. des Er⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ Meissen, [56602]Senftenberg, Nd. Lausitz, den 24. D werbs und der Wirtschaft der Mit⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ In das Musterregister ist eingetragen zember 1936. Amtsgericht. [Zwönitz. 1 156879] glieder. schaftlichen Betriebs; 5 1““ ne. Firma Hermann Backofen 1 1 8g Schippenbeil, den 24. Dezember 1936. licher Verkauf landwirtscha tlicher Er⸗ Sch 11“ b wilsdruff. [56867] Vermögen es Fabrikbesitzer mil Eeö Amtsgeri zeugnisse. Schuhfabrik, Meißen, ein versiegeltes Ueber; Nachl m 8. Oktober Albert Drechsel, jetzt in Dresden⸗Blase Erscheint an jedem W 8 1 18 z6 ie seGenossenschaft beschränkt ihren Paket Nr. 5 —, enthaltend: 1 Paar CE“ 1des n a ten Eeü⸗ witz, wird nach Abhaltung des Schluß Fee P. R.. I“ N.h. eate die Post 2 Anzeigenpreis für den Raum einer fuͤnfgespaltenen 3wm hohen und .⸗11 Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Kömersandalen aus Leder mit Gummi⸗ helm Otto Krippenstapel in Wilsdruff termins hierdurch aufgehoben. 8 h 0, Zeitungsgebühr, aber ohne s 55 mm breiten Zeil⸗ 1,10 7ℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und sSchmalkalden:. [56591] Mitaglieder sohle Gr. 38 —, Fabriknummer 832, 8 8 Fha. ppemß —” 1 Amtsgericht Zwönitz 9. Dezbr. 1936 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. 1 eaxe. 92 mm breiten Zeile 1,85 m.-ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle „enossenschaftsregister Wörrstadt, den 23. Dezember 1936. plastisches Erzengnis, Schutzfrist drei 1eee n nahse SS 8 10 Uhr, das 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 1 Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ einsbank zu Schmalkalden, eingetragene Amtsgericht. FJahre, angemeldet am 17. Dezember 8 936, 1g Für grn. 5 die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 8 8 seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsg 3 j Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Gera. [56880 A 1 1 42008 st d ch b lche W d druck (einmal Genossenschaf . Fg 1936, vormittags 11 Uhr 30 Min. verwalter: Herr Rechtsanwalt Hofmann 8 d . 8 8 usgabe kosten 30 Aw., einzelne Beilagen 10 Mp. Sie werden nur b ist darin auch anzugeben, we che Worte etwa durch Fettdru (einma pflicht zu Schmalkalden. Betrieb von Nr. 827. Firma Glasfabrik Aktien⸗ hi 1ö114“ „Ueber das Vermögen des Zimmerei gegen Barzahlung od herige Einsend u* b 1 5 8 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) Bankgeschäften aller Art zur Förderung gesellschaft in Brockwitz, ein versiegeltes hier. Anmeldefrist bis zum 20. Januar geschäftsinhabers Erich Neidhardt i ier Portos 1 66 er 8 816 des Betrages einschließlich N- sFervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage des Erwerbes und der Wirtschaft 6 5 M 1 - ter Paket Nr. 35, enthaltend 2 Muster eines 1ega, Ne ; Langenberg ist heute, 11 Uhr, das Ver⸗ 18 gegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 333882210 ö dor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Mitglieder. Die Genossenschaft unter, . usterregt Fatet Nr. N.. e000 „Stambul“ als Bffener Arrest do, Hareiteg te dis Fee ter es set m FE EA v ih hält eine Sparkasse. Haftsumme [565991 Modelle für Pressungen und Schliffe, 20 1. 1937 b zeigepf bis Konkurses eröffnet worden. Vergleiche 8 e. 600 RM. Die Höchstzahl, der Geschäfts⸗ Altenburg, Thür. 8 zum 20. 1. 18: verwalter: Rechtsanwalt Dr. Tröger ie 1

G die H. ““ briknummer 82 000, Schutzfrist fünf⸗ A icht Wils 28. Dezbr. 1936. (. ichstermin: 27. J B anteile beträgt fünf. Mit dem Erwerb In unser Musterregister wurde heute Fa angemeldet am 21. De⸗ mtsgericht Wilsdruff, 28. Dezbr. .Gera. Vergleichstermin: 27. Janma 1 in 2 2 Gerlin, Donnerstag, den 31. Dezember, abends BPostscheckkonto: erlin 41821

1 8 1 1 8 Seh Ie 11“ 1 zehn Jahre, 84 eines jeden weiteren Geschäftsanteils bei Nr. 245 eingetragen: Firma L. O. zehrber 1986, vormittags 11 Uhr. 1937, 10 Uhr. einötz vfasndie Haftpfticht auf das der LiesricheAlienbürh, deerlchtedenen eines zetcets ericht Meißen, 20 Hnhi9gs. Blaubeuren. -1.6868] Gera, dem 28. Dezember 1986. Das Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. 1b 1 [56ͤ8sl 8 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis d) Maschinen für das Gast⸗ und Schankstättengewerbe sowie

Zahl der Geschäftsanteile entsprechende Reklameplakates in verschiedenen Fh. 1 a Berlin. für Speisewirtschaften;

Vielfache der Haftsumme. Statut vom ben für Vesta⸗Nähmaschinen, F rik⸗ * Vermögen der Firma J. G. Lieb Söhne

30. 11. 1936. Die EE1““ numderhs 5804, v“ 8 Seagesahere Band 1. A.⸗G. 88 Blaubeuren am 22. De⸗

erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Flächenerzeugnis, Schussn 1 22. De⸗ Musterregistereintrag Ban O.⸗ zember 1936 nach Abhaltung des Der Kaufmann Erdmann Malitzke i emäß 8 1 der V haft 88

schaft in der „Thüringer Tageszeitung“ zember 1936 um 7 Jahre verlängert. Z. 35: Firma Wehra, Aktiengesellschaft, Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ 88 Ne um Eromanm. Arfebri 8 8 1 g ß er Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur „Einrichtungen, Maschinen, Apparate und sonstige Gegen⸗ in Schmalkalden, evil im Deutschen Altenburg, ö 1936. eahn 1“ aufgehoben. zug ch 1 Herlin⸗Haleng, onchim cF⸗zände Deutsches Reich. 8 EE11131u1 von Hypotheken und d 8.8 das Brauereigewerbe und die Brauereiindustrie, E ““ . 1 8 E“ 888 wollenen Möbel⸗ Amtsgericht Blaubeuren. wagengeschäft, hat durch einen an Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. vaen (Berchse LE““ (9 88) Wierfässer; in denen Bier ausgeführt wird erstoigen durch mWesten 8 156600]1 ftoff 28. Dezember 1936 eingegangenen An Exequaturerteilungen. 8 ichsgesetzbl. 4 ). b) Bestandteile von grllsteimaschinen; 3

standsmitglieder. Die Zeichnung er⸗ 88 1ö1“ 11 stoffen mit den Fabriknummern 6649, 1 8 2 e nen . Der 2 Foldprei 8 b) 2

folgt, indem sie der Firma ihre DisehofssFrcaeas ft eincgerra en 6685, 6686, 6687, 6688, 6689, 6690, Güpplagemn. .“ trag die Evbffnac 8 Pen. e E’““ üͤber den Londoner Goldpreis. 11““ am 31. Dezember 1g” b 7 d 6. Einrichtungen, Maschinen, Apparate und sonstige Gegen⸗

Namensunterschrift beifügen. Durch Be⸗ S üsterregister ist eingetrag 992 6693 Ggh 6695, 69a. 8700. NSnlaß 8. Veorg Ziegelin E“ e 8 8- der Herstellung von Kunst⸗ venesche Seernee nmacg dem Berliner Uäittel 8 fhr bhr die Verarbeitung und Aufbewahrung

schluß der Generalversammlung vom 28 ; ; ; 3702, 6704, 6707, 6710, G vxö“ 1 1 S. 8 hs 88 ärmen. om 30. Dezember 1936. kurs für ein englis 5 31. Da. von Nahrungs⸗ und Henußmitteln, ausgenommen:

30. 11. 1936 ist die Satzung geändert ghbiherPerse, Gebf, eEhofe ns 188 hac LE“ Maurermeisterz, in shnurgt öinung C batang ercleicha rüffädan Anordnung 21 der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl 6 1986 weicsüche E11“ e2. R.o 86,5782 8) G vLL 88 1 e14“*“ des Schlußtermins aufgehoben. des Vergleichsverfahrens der Kaufmang (Verwendungsbeschränkung für nichtrostende Stähle). Vom für ein Gramm Feingold demnach. .. = Henee 24,6241, c) Bestandteile ven Nhahehan ea. Kascranen für die Be⸗

und neu gefaßt. beschrä 1 8 B. fer und 2 8 3 schränkter Haftung in Bischofs vreihet am 22. De⸗ r gehe b chr V 8988 Sch kkalden, den 18. Dez. 1936. werda: Eine geschlossene Lampenglocke es E“ 9 Uhr 6 Amtsgericht Göppingen. Dr. Walter Nehlsen in Berlin⸗Halenses 31. Dezember 1936. in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,78355. Be tangteste vem Masgzinen ünd ghsratenn die Be.

Amtsgericht. 8 8 11-ℳ5; 8 8 2 Laiter &nse 8 Anordr . 8 . W 1 in Form einer abgeschnittenen Kugel 50 Sch G 8 b - Joachim⸗Friedrich⸗Str. 3, zum vorläu Anordnung Nr. 6 der Ueberwachungsstelle „Chemie (Lieferun Berlin, den 31. Dezember 1936 . F 1 1 1 5 hopfheim, den 22. Dezember 1936. 8. 8 F „5 I lebern G „b g V 31. Dezember 1936. Fetten, 8 156592] mit nach innen oder außen gewölbter Das Amtsgericht. Gotha. Beschluß. [56870] figen Verwalter bestellt worden. von Kafein für technische Zwecke)h. Vom 31. Dezember 1936. ; d) Bestandteile von Maschinen und 2 ür di secehausen, Kr. Wanzleben. oder ebener Bodenfläche, Fabriknummer Das Konkursverfahren über den 353 VN 19/36. 1 Bekanntmachung K P 257 der 1111“ für unedle Statistische Abteilung der Reichsbank. Flei sch nd Apparaten für die In unser Genossenschaftsregister ist 1173, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist Uslar. [56604] Nachlaß des Telegraphenoberinspektors Berlin, den 28, Dezember 1936. Metalle vom 30. Dezember 1936 über Kurspreise für v 1““ e) Bestandteile von Maschinen und Apparaten für die heute bei der unter ö 16 Novem⸗Eintragung vom 21. Dezember 1936 1“ Fischer 8 wäen⸗ 85 Amtsgericht Berlin. Abt. 353. unedle Metalle. Essigerzeugung, nen Druschgenossenschaft Drux berge ber 936, vormittags 112. 9. „in das Musterregister Nr. 52. Firma dem der Schlu termin abgehalten ist, vege druckfehlerberichtigun Anor 8 1) Maschinen, Apparate und sonstige Ge enstände, die dem e. G. m. b. H., Druxberge, eingetragen; .“ ““ Kofferfabrir, b „Herlag“ Holzwarenfabrik Akt. Ges. in hiermit aufgehoben. Dresden. „5688 8 fdlengälcgege bo Anordnung Angriff aggressiver Gase und Flüfstgkeiten ausgesetzt Die Genossenschaft ist durch Beschluß kirch Gebr. Lehmann in Neukirch Lauenförde, 60 Musterabbildungen von Gotha, den 16. Dezember 1936. Die Kluge Tiefbauaktiengesellschaff nisse, Oele und F 9 g ör Meälchetzeng⸗ über die Beschränkung der Herstellung von Kunstdä seng; des Amtsgerichts in Seehausen, Kr. W., (Lausitz): Eine Fese gkelta zr Kinderwagen/ Promenadenwagen, Ar⸗ Amtsgericht. iin Dresden-⸗A, Draesetestraße 1 6. b 88 und Fette als Ueberwachungsstelle. 9 g unstdärmen. 7. Antennendrähte und Antennenlitzen für Rundfunkempfang; vom 26. Oktober 1936 aufgelöst. Die Metall und Leder, Geschäftsuneemterdrel dek Nr. 3717, 3720, 3719, 3718, 3716, Schleußinger. sschäftszweig: Ausführung von Tiefbag Bekanntmachung über den Inhalt des Reichsgesetzblattes, Vom 30. Dezember 1936. 8. Einzelteile von bisherigen Vorstandsmitglieder sind die plastisches Erzeugnis, Schutzfrist rei 3849, 3852, 8854, 3855, 3860, 3861, 56871 arbeiten einschl. Betonbauten), ho Teil I, Nr. 124. Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ a) Fahrrädern, Liquidatoren. 1 Jahre, angemeldet am 21. November 3856, 3864, 3868, 3866, 3858, 3844, 1Se vlnhn. üb 8 ] durch einen am 22. Dezember 1936 eims 8 9 skartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl 88 488 828 b) Straßenbahnfahrzeugen und Eisenbahnfahrzeugen; Seehausen, Kr. W., den 17. Dez. 1936. 1936, vormittags 9 Uhr. 3847, 3845, Wochenendwagen: Nr. 3800, Das Konkursverfahren über as gegangenen Antrag die Eröffnung de ich im Einvern 8 nh etz d S. 488) ordne 9. a) Gegenstände, die für die innere und äußere Einrichtung, Amtsgericht. Nz. 18. Fmo. Kofferfabrik dees 3801, 3806, 3807, 3810, 3812, 3814, Bermögen des Ernst Vergleichsverfahrens zur Abwendu Ernennungen und sonstige Personal Whe stoffe e ehn 88 mit dem Amt für eutsche Roh⸗ und Ausstattung und Aus Gebr. Lehmann in Neukirch 3819, 3821, 3827, 3829, 8830, 3835, Breuer alleinigen 8 88 s des Konkurses über ihr Vermögen b. Bekanntm ge Personalver Seh stoffe zur Dur hführung des Vierjahresplanes folgen-²8 stimmt sind, Sulzbach, Saar. [56593] (Lausitz): Ein versiegeltes Paket, ent⸗ 3836, Liegestuhl. Nr. 151 a, 151 ab, Ernst Breuer, Iserlohn, wir „nach em antragt. Nach § 11 der Vergleich ekann machung des Oberbergamt or b d es an: b b) Gegenstände, die an Bauwerken angebracht werden Im Genossenschaftsregister Nr. 28 ist haltend eine Beschreibung und ein 150 a, 150 ab, Liegegestell: Nr. 168, der in dem Vergleichstermin vom ordnung wird bis zur Entscheidus lung einer Kapitalgesellschaft. § 1. Gegenstände, die zur Einrichtung, Ausstattung und am 23. Dezember 1936 bei dem Neu⸗ Muster für Koffer, Geschäftsnummer 16, Gartensessel: Nr. 1627, 1629, Liege⸗ 9. 88 vngeneafaigen über die Eröffnung des Vergleichsve 8 1 Bis zum 31. Dezember 1998 bedarf . Ausschmückung von Räumen bestimmt sind. 1 hl. Zwangsvergleich durch re räftigen fahrens der Wirts 1. 8 ö ö oder Betriebe zur Ch (2) 58 Verwendung solcher Stähle, die entweder nur mit Herstellung von Kunstdärmen jeder Art, rom oder mit Chrom und Mangan oder mit Chrom und

schmückung von Bauwerken be⸗

weiler Einkaufsverein, eingetragene Ge⸗ plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei gestell aus Holz: Nr. 167, Klappftu nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Jahre, angemeldet am 22. November gel b Holz - ppf in Neuweiler, eingetragen worden: Die 1936, vormittags 9 Uhr.

chaftsberater Anto 11688, 1691, 1693, 1697, 1709, Klapp⸗ Beschluß vom 9. November 1936 be⸗ Schneider in Dreden A,s Prah 111111116161A“X*“ Setäasaie 2 Hers

senschaft is 79. J e S Straße 52, zum vor äufigen Verwaltatlt t die Erweiterung der Leistungsfähigkeit solcher bestehenden höchstens 1 ½ % Nickel legiert sind, ist für die unter Ziffer 2 bis 6 E“ 8 vr. Gr C1“ wmin 1694, 1695, 1710, 1696, 1704, 1703, Ierhce. Saehahe. bestellt. ; 29 8 99 Unternehmungen für die Erzeugung von Därmen im Ka⸗ aufgeführten Erzeugnisse bis 18 Widerruf Generalversammlung vom 19. Dezember ge * üphe. 88 dighestbaumschmuck 1720, Klappbank: Nr. 1689, 1699, 1710, 8 sgericht. Amtsgericht Dresden, 23. Dezbr. 19. liber von 40 80 mm Durchmesser, 1936 aufgelöst. Sul Umsch en, ianummer 1 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1 56872 v“ 3. die Erweiterung des Umfanges der Ausnutzung von Be⸗ g 8 § 2. 1 3 1rneeenne d0 dErehann He L'auaecargverfaß [568 Deutsches Reich. u“ trieben für die Herstellung von Därmen im Kaliber von Erzeuger und Händler haben bei Abgabe von Angeboten bz

8

stuhl mit Lehne: Nr. 1689, 1692, 1699, stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

üüss plastisches Erzeugnis, Schutzfrist ein Amtsgericht Uslar Das Konkursverfahren über das Aachen. 40 80 mm Durchmesser bei Empfang von Aufträgen auf Lieferung von nichtrostenden Uim, Donau. 8 [56594] Jahr, angemeldet am 1. Dezember 1936, Amtsgericht Us Vermögen der Hotelbesitzerin Marga Vergleichsverfahren. Führer und Reichskanzler hat nachstehende richter⸗ meiner Einwilligung. Stählen aller Legierungen, die sie beabsichtigen, Eintrag im Genossenschaftsregister nachmittags 3 ¾¼ Uhr. verehel. Kästner geb. Werner in Weißen⸗ Das Vergleichsverfahren über 1 lj 8 8 EE11“ Ich behalte mir vor, die Einwilligun mit Bedingungen oder darauf hinzuweisen, daß es sich um nichtrostende Stähle handelt vom 23. 12. 1936 bei der Firma Ge⸗ Nr. 80. Firma. Max Sommer, Ge⸗ berg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Vermögen des Kaufmannes Mathit iche eamte zu itgliedern von Reichsdisziplinarbe hör en Auflagen zu versehen gung gung die gemäß § 1 Verwendungsbeschränkungen unterliegen. 8 nossenschaftsmolkerei Langenau, ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 7 Konkurse und termins hierdurch aufgehoben. „Schiffers in Aachen, Vaalser Strah wiederernannt, bzw. an Stelle von ausgeschiedenen Reichs⸗ hen. 8 2 8 . getragene Geuossenschaft mit unbe⸗ in Neukirch (Lausitz): Phantasie⸗Gewebe 14 Amtsgericht Löbau, 23. Dezember 1936. Nr. 5, Inhaber der Firma Hubej disziplinarrichtern ernannt: Wer den Vorschri diese 6 8 88— 8 § 3. 1 schränkter Haftpflicht in Langenau: für alle Modeneuheiten und für alle 2 Schiffers Ww., Kolonialwarengroßha Rei viziv l 1 d 1b 1 1 Pzer s ors hriften ieser Anordnung, Bedingungen oder Die im Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Anordnung vor⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sonstigen Artikel des täglichen Ge⸗ erg er C en. Neunkirchen, Saar 156873] lung, wird aufgehoben. eichs isziplinarkammer üsseldorf: Auflagen 1 Abs. 2) zuwiderhandelt, kann durch polizeilichen handenen Bestände an nichtrostenden Stählen aller Legierungen lung vom 7. 4. 1935 wurde die Ge⸗ brauchs in einem versiegelten Um⸗ 156861] Lnn Furzverfahren. Aachen, den 22. Dezember 1936. Zum Präsidenten: den Oberlandesgerichtsrat Alfred K eusch Zwang nach eea der Sen gee zu, ihrer Beachtung an⸗ dürfen zur Herstellung der im § 1 aufgeführten Erzeugnisse inner⸗ nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ schlage, E schs henher 5, Flächen⸗ Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Amtsgericht. Abt. 7. in Düsseldorf mit Wirkung vom 1. Januar 1937, Cehecht met eiger beftraft eeöö balh di erche h von 4 Wochen nach Inkrafttreten ter Haftpflicht umgewandelt. Neuer erzeugne⸗, ehnfhet See Fehceg hias Heinrich Willers in Peine, alleiniger Vermögen der Firma David Herold, Jzum Stellvertreter des Präsidenten: den Gberlandesgerichts⸗ eird in Geld festgefetzt; ihre Höhe ist unbegrenzt gsstrafe 1e -9 He werden. Die nach diesem Zeitpunkt 8 mencvortlgut. Befies senschagl dr menet 10 Min. er erlängerung 888 Inhaber der Firma B Radek Nachfol⸗ Inhaber Witwe Kaufmann David Hagex, Meischaberfahren über d rat Schmitz⸗Springm ühl in Düsseldorf mit 3 . Stählen aller e n heererse etst cig e B b Herold, Fanny geb. Haas, in Neun 8 Wirkung vom 1. Januar 1937, § 3. und Stahl, Berlin C2, Klosterstraße 80 85, Fuleen 6 Wochen

cra inFlj Schutzfris b Herren⸗ und Damen⸗ Lsvreg . dolSgese beschränkter Haftpflicht in Langenau. Schutzfrist auf weitere zwei Jahre ist ger in Peine, H8 8 x Vermögen der offenen Handelsgesch. 6 68 8 6 b 8 1 h Gegenstand des Unternehmens st die angemeldet am 17. Dezember 1936, artikel⸗Geschäft, wird heute, am 24. De⸗ Uirchen, wind nach erftgetn hänsge⸗ schaft Heinr. Söding zu Hagen, Eise zum richterlichen Mitglied: den Oberlandesgerichtsrat Fritz Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in nach Inkrafttreten dieser Anordnung zu melden.

; . 8 ftl; 2 936, 11,5 Konkurs⸗ js estä⸗ Schölli Düsseld it Wirk vom Kraft. Ich behalte mir vor, sie jederzeit aufzuheben 8 Milchverwertung auf gemeinschaftliche nachm. 2 Uhr 10 Min. zember 1936, 11,50 Uhr, das K. hoben warengroßhandlung, ist nach Bestä Schölling in Düsse orf mit Wirkung I 1 z 1 1

Amtsgericht Bischofswerda, 24. 12. 1936. verfahren eröffnet, da der Schuldner 3 gleit 1. J 997: J Des X“ § 4. Rechnung und Gefahr. mtsgerich schof seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Neunkirchen, Saar, den 21. Dez. 1936. gung des angenommenen Vergleit Januar 1937; u den 30. Dezember 1936. In besonders begründeten Einzelfällen kann die Ueber⸗

11““ Geislingen, Steige, [56601] Der Bücherrevisor Fritz Woltmann in Das Amtsgericht. Kastehoen. vhen brcnennen 6 % Reichsdisziplinarkammer Hamburg: SDOer Reichswirtschaftsminister. wachungsstelle auf schriftlichen Antrag Ausnahmen zulassen. Die

Unna. [56595] ꝙMusterregistereinträge für die Württ. Peine wird zum Konkursverwalter er⸗ 4 56874 Gläubigerin unterworfen.] zum räsidenten: den Landgeri tsdirektor Detlefs in J. V.: Posse. Anträge sind über die zuständige Wirtschaftsgruppe der Ueber⸗

In unser Genossenschaftsregister ist Metallwarenfabrit in Geislingen nannt.⸗ Konkursforderungen sind bis P Konkursverfahren 6 28 ü1er 193. fen. 1 mit S 10. Januar . Posf 8 wachungsstelle für Eisen und Stahl einzureichen.

folgendes eingetragen: 8 (Steige) vom 23. 12. 1936, Band IV: zum 16. Januar 1937 bei dem Gericht Vermögen des Spar⸗ Kredit⸗ und Das Amtsgericht. . 8 8 5

Am 16. Dezember 1936 bei der unter Nr. 771. Glas: Vase 1473, 1474, anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Bezugsvereins Wernsdorf und Um⸗ nccacefe- Reichsdisziplinarkammer Karlsruhe: Anordnung 222 . Zuwiderhandlu 8

Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft 1475, 1476, 1509, 1510, 1511, Zucker⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit Halle, Saale [569% zum richterlichen Mitglied: den Oberlandesgerichtsrat ng 8 8 8 fallen 1 gegen die 1—3 dieser Anordnung

Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene kasten 1477, Schale 1478, 14792 1480, nannten oder die Wahl eines anderen unbeschränk⸗ ; 8 Fees IIS⸗ 1 595 8,08; 6 M;n der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl ter die Straf orschriften der §§ 10, 12 bis 15 der Ver⸗

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1481 1482, 1483, 1484 1485., 1486, Verwalters sowie über die Bestellung Haftpfticht 1 185 Fgi6 In dem vorläufigen Vergleichsve Fr. Hassencamp in Karlsruhe mit Wirkung vom g 8 8 8 ordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934.

pflicht Dpherdicke: Die Vertretungs⸗ 1487, 1488 1189. 1190, 1491, 1492, eines Gläubigerausschusses und ein⸗ daton in Eerrbeemans hierdurch 198 8 15. Dezember 1936, 1G (Verwendungsbeschränkung für nichtrostende Stähle). 8 6.

befugnis der Niquidaturen ü W“ 1493, 1494, 1495, 1496, 1497, 1498, Peter ehe hts d. die vimen der gehoben doffersaßrrandenauf Antrag 4 in es Füne vShn CC111““ Vom 31. Dezember 1936. Die Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung

Am 16. Dezember 1936 bei der unter 1499, 1500, 1501, 1502, 1503, 1504, Konkursordnung dezer neten Gegen⸗ Himtsaeri a. 8 38 mend dr. . 88 org in Karlsruhe mit Wirkung vom 5. Dezembe V 8 1 1 8.. Tag 8 lichun

Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Ge⸗ 1505 1599, 1501, 1505, Dose 1512, stände und zur Prüfung der angemel⸗ Amtsgericht Penig, 9. Dezember 1936. figen Vergleichsverwalters zwecks V. 1936; 1.“ Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr H Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in h ¹ 6 auf Sonnabend, den hütung einer den Gläubigern nachtes vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 816) in Ver⸗ .

1I1A1““

meinnütziger Spar⸗ und Bauverein zu 1513, 151⸗ 15 519, deten Forderungen 6 8 2 E e 1 ö 1 8 1 Unna, 8 6. hcs H.: Die Vertretungs⸗ 1810, Uanl. . 18818,92919 23. 1087, 10 % Uhr, vor dem saarbrücken. 156875]gen Veänderung in der Vermögens” Reichsdisziplinarkammer Köslin: bindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueber⸗ Berlin, den 31. Dezember 1936. befugnis der Liquidatoren ist beendet. frist 3 Jahre, Tag der Anmeldung: unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, d S über d des Schuldners gemäßz 88 12, Utr hid zum Präsidenten: den Landgerichtspräsidenten Dagobert wachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reich⸗ Der Reichsbeauftragte für Eisen und Stahl Am 16. Dezember 1936 bei der unter 23. 12. 1936, 15 Uhr, plastische Erzeug⸗ Termin anberaumt. Offener Arrest mit In dem Kon E“ ers 88 am 24. Dezember 198 8b hr, Franke in Stolp mit Wirkung vom 15. Dezember anzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zu⸗ F b 8 Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft nisse. Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1937. Nachlaß des Immo ilienhän düa mit angeordnet: 1. dem S Huldner 8 1936: stimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet: Dr. Scheer⸗Hennings. Eisenbahn⸗Konsumverein, e. G. m. b. H. Nr. 772. Schmuck: Anhänger und Das Amtsgericht in Peie. fried Bergmann in Saarbrü en, jede Verfügung über sein 936; 1 zu Holzwickede: Durch Beschluß der Collier 1805, 1807, 1808, 1809, 1810, —— Karcherstre7, Foechrserwah e Rechts⸗ insbesondere Veräußerung oder. U. Reichsdisziplinarhof Leipzig: ¹ 81. .“X“ Generalversammlung vom 8. November 1811, 1812, 1814, 1815, 1816, 1817, Reinheim, Hessen. [56865] anwalt Böhler in Se üt“ 85 das pfändung von Vermögensgegenstän zum stellvertretenden richterlichen Mitglied: den Reichs⸗ (1) Die Verwendung nichtrostender Stähle aller Legierunge Anordnung Nr. 6 1936 ist eine neue Satzung errichtet. 1820, 1821, 1822, 1823, Armband 5113 Bekanntmachung. Konkursverfahren e ngestellt, da eine untersagt; 2. der Schuldner kann 2 58 Dr. Siegfried in Leipzi it zur Herstellung der nachstehend aufgeführten Erzeugnisse und ihrer der Ueb 266 Die Satzung vom 13. 6. 1909 hat ihre 5114. 5115, 5116, 5117, 5118, 5119, Ueber das Vermögen des Drogisten den Kosten des Verfahrens entsprechende bindlichkeiten, die nicht zum gewof gerichtsrat Dr. iegfrie e un in Leipzig mit Bestandteile für den Inlandsbedarf wird verboten: 8 8 erwachungsstelle „Chemie“ Gültigkeit verloren. 5190, 3121, 5122, 5123., 5124, 5125, Richard Carnier in Reinheim j. Sdw., Fhb- Cic 188 I. Geschäftsbetriebe gehören, Wirkung vom 15. Dezember 1936; 1. Sportartikel und Turngeräte; (tieferung von Kasein für technische Zwecke). Amtsgericht Unna, 23. Dezember 1936. 5131, Armreif 5134, 5135, 5136, 5137, Waldstr. 1, wird heute, am Donners⸗ es ö 89k 19 88 36. viit, Acanghehe b vog egicg 7 Reichsdisziplinarkammer Lübeck: 2. Schneidwaren und Bestecke; 8 Vom 31. Dezember 1936. Brosche 6131, Nadel 6132, 6133, 6134, tag, den 24. Dezember 1936, vormittags 1.e. Verbi icfeiten: ewöhnlit zum Präsidenten: den Land erichtspräsidenten Günther Ri⸗ 3. Ladeneinrichtungen und Ladengeräte; g Auf Grund der Ver ü Unruhstadt. [56596] 6135, 6136, 6137, 6138, 6139, 6140, 11,40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1 zer bindlichkei 8 6. zum 4 3 n: üb 8 g Wirk 4. a) Wirtschaftsmaschinen und Wirtschaftsgeräte aller Art, 4 . uf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom Bekauntmachung. 6141, 6142, 6143, 6144, 6145, 6146, öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ sayda, Erzgeb. 156876] Se e Pehepen, an Per. schau in Lübeck mit Wirkung vom 15. Dezember ¹p) Küchengeräte aller Art, September 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 816) in Verbinduiig

In das Genossenschaftsregister ist 6147, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der An⸗ anwalt Hauck in Groß Umstadt. Offe⸗ Das Konkursverfahren über den heheh 18 s der ver Fuüfige erwal 936; c) Theken, Einrichtungen, Geräte und sonstige Gegenstände mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ heute bei Nr. 54, Milchverwertungs⸗ meldung: 23. 12. 1936, 15 Uhr, plasti⸗ ner Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist Nachlaß der am 14. Mai 1935 in Zethau Amen erheb 24. Dez. 11 Reichsdisziplinarkammer Schleswig: für das Gast⸗ und Schankstättengewerbe sowie für stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger genossenschaft Unruhstadt, e. G. m. b. H., sche Erzeugnisse. bis 20. Januar 1937. Erste Gläubiger⸗ verstorbenen Wirtschaftsgehilfin Elsa mtsgericht Halle, S., 24. Dez. I. 8 . 89 de Speisewirtschaften, Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des folgendes eingetragen worden: Nr. 773. Metall: Tafellöffel 283000, versammlung und allgemeiner Prü⸗ Helene Erler wird nach Abhaltung des 88 zum Präsidenten: den Senatspräsidenten Dr. Koeppen in ““ . Reichswirtschaftsministers angeordnet:

Durch Beschluß vom 24. 3. 1936 ist 283000 a, Eis⸗ oder Kompottlöffel 4650, fungstermin: 28. Januar 1937, vor⸗ Schlußtermins und Beendigung der Hammelburg. 1569 Kiel mit Wirkung vom 15. Dezember 193636. eees die bisherige Satzung verworfen und 4651, Gardinengabel 4342, Sauciere mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Schlußverteilung aufgehoben. (N 5/35.) Das Amtsgericht Hammelburg 8 § 1. 8

an ihre Stelle die vom Reichsverband 5523, Messerbank 5733, Serviettenring neten Gericht im Sitzungssaal. Amtsgericht Sayda, 23. Dezember 1936. mit Beschluß vom 22. Dezember 8 Lieferungsgenehmigung in Berlin herausgegebene Einheits⸗ 6514 Butterdose 10107, 10108, Essig⸗ Reinheim, den 24. Dezember 1936. das Vergleichsverfahren zur Abw⸗ Dem Polnischen Konsul in Allenstein, .“ zn, fi 8 8 2 agung EE“ er— und Oelgestell 899 Gebäckkasten lng, herne gzericht Reinheim. Winnweiler. [56877]] dung des Konkurses über das Vermöl Jalowiec ki, ist namens des Reichs unter dem 17. der deutlche Reichsanzeiger und Ppreußische vorhen ee ee eimiselhtechecsche Zwecke abgibt, bedarf hierzu einer folgen in der Zeitschrift „Wochenblatt Sardinendose 11710, 11711, Bretzel⸗ fakasschess Ksgaks csn Bekanntmachung. der Fa. Kaufhaus A. Fischer in 90 zember 1936 das Exequatur erteilt worden. Staatsanzeiger erlcheint im Jahre 1937 der Kügen han⸗ sftelle ieferungsgenehmigung) der Landesbauernschaft Kurmark, ständer 11893, Kork 12109, Ausgußkork Senftenberg, Lausitz. [568662 Das Konkursverfahren über das melburg, Inhaber Andreas Fisch G b 9 e „Chemie“. 8 Berlin“. 1 12112, 12113, Likörgestell 14638, Korb⸗ Konkursverfahren. Vermögen von einrich Rueff, Backofen⸗ Kaufmann in Hammelburg, au 3 eerst vom 4. Januar ab § 2. 8 Amtsgericht Unruhstadt, 18. 12. 1936. 15570, 15571, 15573, 15574, Tafelschippe. Ueber das Vermögen des Malers bauer, früher in Winnweiler, jetzt in hoben. 1üts Dem Polnischen Generalkonsul in Königsberg, . Antragstellung.

und =bürste 16035, Fruchtschale 16418,] Georg Pietzko in Lautawerk, N. L., ist! Frankfurt am Main, wurde nach Ab⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts⸗ Warchalow ski, ist namens des Reichs unter dem 88 11111““ - 3

““ 6 1 17. Dez r1936 d t Leil de I 3 gsgenehmigung ist bei der Ueberwachungsstelle ““ 117. Dezember 1936 das Exequatur ertei Zden. 8 für jede Lieferung einzeln zu beantragen. Der Antrag muß den