1937 / 81 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

sheutiger Voriger

Heutiger

Voriger

Heutiger Voriger

—ÿ—ỹ-—

heutiger Voriger

heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗

Johannisthal 2

do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thörl'’s Ver. Harb.

Thür. Elektr. u. Gas 7

Tür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen

ullfabrik Flöha N—2

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N.

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. * 4/4 f. ½ Jahr do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik

do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke.

RM per Stück

10 ffrs.

do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 867

do. Deutsche Nickel⸗ werke

do. Glanzst.⸗Fabrik do. Gumb. Masch. do. Harz. Portl.⸗C. do. Lausitzer Glas. do. Metallw. Haller do. Portland⸗Zem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Lig.

RM per St. 6

do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗

1.7 58,25 b

1.10 123 b G

1.1 52,75 b

1.1

1.1

1.1

3 1.7 1.10,116,75 b

56 b

122 b 140,5b 6

96 b G 120 b

moeller 1.1 123 b Gr do. Ultramarinfab. 1.7 142,5 b Victoria⸗Werke... 1.10 84,75 b C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke.. 110

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. 1.10 Wanderer⸗Werte.. [1.1 177 b Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 1.4 101,75 b Wasserw. Gelsenk. 8/½ 1.1 185,75 b Wenderoth pharm. 1.7 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗ Hof R. G...

1.1 121,5b 1.1 59 b

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. 6 Ablösungsschd.

6 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗AnleieV.

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗

116 ½8 b 117b G 142,5 b 84,25 b G

143,25 b 118,55 178 b G

99,5 b 186 b

121,5b 58,5 b

Anleihe 19366 . 5 % Mitteld. Stahl RM 36

5 % Vereinigte Stahl RM⸗

Anleihhe 4 ¾G % do. do 4 ¾ % do. do. + Zusverz. 4 ½ % do. do...

Accumulatoren⸗Fabrik. Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke Fulius Berger Tiefbau...

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Wintershal . N H. Wißner Metall.

Westereg. Alkali 1 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei . N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu..

Wrede Mälzerei..

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisengieß. u. ““

Zellstoff Waldhof N.

Zuckerf. Kl. Wanzlb. * do. Rastenburg

1.1 123 b

1.7 137.75 b 1.1 158 b 1.7 —— 1.4 93 b G

2. Banken.

1“]

Zinstermin (Ausnahme:

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank ..

Commerz⸗u.Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N

Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St.

Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch.

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank...

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbaauk...

Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B...

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

Deutsche Überseeische Bank.... ..

Dresdner Bank...

Hallescher Bankverein

Hamburger Hyp.⸗Bk.

121,5 - 121 6 -121 G

10184-101,25 G -

98 6 -—

77—

41,5 - 42 B

140,75-— 112,25 - 112

13576-137-136 140,5-140,75 -—

der Bankaktien ist der 1. Januar. Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

92,75 b 119,25 b 132,25 b 97 b G 109,25 b 6 128 8 G 75,75 b 111,25 b

113 ¹ G

805 b

b 20,75 b

119,5 b 128,5 b

93 b G 4 97,75 b

114,75 8

103,25 b

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗

u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer

Hypothekenbank, j.:

Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank

(Spar⸗ u. Leihbank) 3— Plauener Bank 3 Pommersche Bank 3

123,25 b

131 % 99,5 b

135,5 —b

G (137,75 b G 1580 B 147b Rheinische Hyp.⸗Bank 7 Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbank. 7. Sächsische Bank 6 do. Bodencreditanst. 5 Schleswig⸗Holst. Bk. 0. Südd. Bodencreditbk. 3 ½

Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö 92 Vereinsbk. Hamburg. G [119 b 131,5 b G 96,75 b G G 108,5 b 127,5 b G 75,75 b

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstaltW.

Aachener Kleinb. N.]0. Akt. G. s. Verkehrsw.] 6 Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerkee. 6/1 Amsterd.⸗Rotterd N40fl Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗

bahn. 1öu6 do. Lit. B Braunschw. Landes⸗

Eisenbahn. Braunschw. Straßb. 5 % Czakath.⸗Agram

Pr.⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗

112,25 b 113 b G

775 b G

6G 120,5 G 114,5 b

86 b Deutsche Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗

119,25 bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D *3 ½ % Abschl.⸗Div. 130b Eutin⸗Lubeck Lit. A 103,25 b Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ 97 b B burger Eisenb...

Reichsbank 8//4

95,5 b

95,75 b 113 b

1145b 114,5 b 93,5 b ,93,5b 89 b

96,5 b 196,5 b 144 b G

197 b 145 b G 134,25 b G

104,5 b G 4 115,75 b

134b G 105,5 b 115,5 b G

109 b G 108 b

128 b 127,5 b G

5 ½ 113,75b

3. Verkehr.

1.1 1.1 131 b

152,25 b

48,75 b

77,5 eb G

87,75b G

87,75 b G

Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am. Packet

(Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗

bahn Lit A.. V

Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine Lit. à Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN. Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. A N. do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen. Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.

Pr.⸗Akt. 7

do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. o. Lit. B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire . 500 Lire Zschipkau⸗Finster⸗

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung... 58 „Albingia“ Vers. Lit. A do. do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 2545 do. do. vI

8

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

121 121,3 b

97,75 -9s8 - 101,75 - 102 -

101,25 - 101,5 B— 98

96 6 -—

210-209 - TIbb 135-134,5 -

-140-— 111,75 -112,25 - -143-—

Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

Kali Chemiire . Kaliwerke Aschersleben..

Klöckner⸗Were..

3000 2000 2000

3000 3000 3000

2

Mindest⸗ abschlüsse

91

Einz.) 123.5b 122 b o. D

49 b

„2

16,5 G

97,5 B 43,5 b

119 ⁄p- ho. D

54,5 b 86,5 b

70,256b 40b G 9 ⁄b B

95,5 B

102 % 656b 6G 56,5b

18 %8 59,75 b B

99 b Gr 69 b G 101,5 B

ee, 6

1

97-b

124b

115,25 5b G

6

102 b G 63,25 b 55,25 b 18,75 eb G

58,75 b B

95,5 b G

Stett.Rückversich. (400 RM⸗St.)

Berl. Hagel⸗Assec. (66 do. do. Lit. B (25 9% Einz.) 49,5 b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) do. do. (25 % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Uns.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N

Dresdner Allgem. Transvort (50 % Einz.)

do. do. (25 9% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers.. N do. Hagelvers. (62 ½ % Einz.) do. do. (31 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf... do. Rückversich.⸗Ges... do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 9% Einz.)

9. 9 9„ 5

02 1 1

T 1 11

1SEI11ISII1l

do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt à do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich. Weimar

1Ilöl PEE“

Kolonialwerte. 1

1.1 142,5 b 1.1 97,5 b 1.1 296 b 1.4 31, 75 b

Deutsch⸗Ostafrika Ges.) 4

Kamerun Eb. Ant. LB 0

Neu Guinea Comp. 0

Otavi Minen u. Eb. * 1 St. =1⸗£,RM p. St

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Rs monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 pf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

7 9„ 1

Reichsbankgirokonto 8

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ̃ℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstehe eingegangen sein.

g

v08b᷑n;S;Sn

* 0,60

149,75-149,5 149,75 b 128,5-128 6 - - ““ 8

Schantung Handels⸗

A.⸗ .GCP..

128,25 - 128 -128,25 -

125——

Erlöschen einer Erxequaturerteilung.

Berlin, Sonnabend, den 10. April, abends Poftschecktonto: Berlin 41821

Nr. 81

Inhatt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Exequaturerteilung. . .

Bekanntmachung üͤber den Londoner Goldpreis.

Verordnung über Zolländerungen. Vom 9. April 1937.

Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel für die Umsätze im März 1937.

Einundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt vom 16. Juni 1933. Vom 24. März 1937.

Anordnung über die Gliederung der Reichsverkehrsgruppen.

Bekanntmachungen über die Einziehung von Diphtherieserum,

Diphtherie⸗Schutzimpfstoff, Dysenterieserum, Meningokokken⸗ serum und Tetanusserum.

Bekanntmachung

w Umwandlung einer Kapital⸗ gesellschaft.ü 1— *8

über die

Begründung zum Gesetz zur Aenderung der Notverordnung über Enteignungen auf dem Gebiete des Städtebaues vom

7. April 1937. Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 47 und Teil II, Nr. 1616. 1

98

8

1937

1. In der Tarifnr. 11 (Speisebohnen, Speiseerbsen usw.) ist folgende Anmerkung 4 anzufügen: 4. Der Reichsminister der Finanzen ist er⸗ mächtigt, für besondere Fälle Ausnahmen von dem Zoll für Speiseerbsen zu be⸗ willigen. 2. In der Tarifnr. 19 (Grassaat aller Art) ist als Abs. 1 einzu⸗ fügen: [Sudangras⸗, Johnsongrassaat ..... 1 I 3. In der Tarifnr. 48 (Anderes Obst, getrocknet usw.) ist in der Anmerkung zu Abs. 3 Unterabs. 1 der Zollsatz „16,50“ zu ändern in „12,50“. 4. In der Tarifnr. 52 (Feigen usw.) ist folgende Anmerkung anzufügen: 1 Anmerkung. Korinthen zur Herstellung von Spiritus unter Zollsicherung, nach näherer Bestimmung des Reichsministers der Finanzen 1*“

MJ5. In der Tarifnr. 117 (Fische, zubereitet usw.) ist Abs. 3 (zum feineren Tafelgenuß usw.) durch folgende Vorschriften zu ersetzen: zum feineren Tafelgenuß zubereitet. 75 ]150 Anmerkung. Als Zubereitung zum feineren 1“

Tafelgenuß ist auch die Verwendung von Zu⸗

taten, z. B. Glycerin oder Zucker, anzusehen,

die geeignet sind, das Fischfleisch zarter zu machen oder ihm einen milderen Geschmack zu verleihen. 6. In der Tarifnr. 176 (Rohr⸗, Rüben⸗ und sonstiger Zucker ufw.) ist in Abs.

1 (Verbrauchszucker) folgende Anmerkung an⸗

Der Aufggabenbereich des Frachtenausschusses erstreckt sich nicht auf die Verteilung des Fracht⸗ und Lagerguts und der Schleppgelegenheiten.

Er ist zuständig für die Wasserstraßen zwischen dem Rhein und dem Stromgebiet der Elbe. Seine Zuständigkeit erstreckt sich nicht auf Verkehre, die vom Rhein⸗Herne⸗Kanal, vom Wesel⸗Datteln⸗Kanal, vom Datteln⸗Hamm⸗Kanal und von Kanalstellen des Dortmund⸗Ems⸗Kanals südlich Berges hövede ausgehen und nach Orten am Rhein oder darüber hinausgehen. Für Verkehre nach Orten des Stromgebietes der Elbe und der anschließenden Wasserstraßen bleibt besondere Regelung vorbehalten.

Im übrigen gelten die Vorschriften der Achtzehnten Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt vom 25. September 1935 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 230) mit Ausnahme der §§ 9 und 10 auch für diesen Frachtenausschuß. Die Richtlinien für die Durchführung der erwähnten Verordnung gelten für ihn entsprechend.

Berlin, den 24. März 1937.

Der Reichs⸗ und Preußische Verkehrsminister. J. BW. Koenigs

.“

8 Anordnung.

124,5-124,75 - 124,25 -

123,25 - 123 8 b

Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. Laurahütte. Leopoldgrurbee..

ererererIreemn

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshüttee..

2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

Metallgesellschaft. Niederlausitzer Kohle .

Orenstein u. Koppel..

3000 2400 3000

146,5 - 146,75 - 146,5 -

-12556— 18,75-18 18,75 -—

118,75 bB-119 b 1“ 144 -144,75 b

194,25 - —-

91,25 -91,25 b

147,25 - 147-

125 ⅛-124,75 - 18,75 - ö“

118 119 ½⅛ b 158-158,25 b 142,25 -143,25 -

91 58-91,25 G -—

Bekanntmachung gesellschaft.

über die Umwandlung eirver Kapital⸗

Aummtliches.

Deutsches Reich. Kraft

zufügen: 28

Anmerkung.

Der Reichsminister der Finanzen ist ermächtigt, für besondere Fälle bis zum 30. September 1937 Ausnahmen von dem Zoll für Verbrauchszucker zu bewilligen. § 2.

8

Diese Verordnung tritt am 15. April 1937 in Kraft mit Aus⸗ nahme der

Vorschrift in § 1 Nr. 5, die am 26. April 1937 in

tritt.

Der Führer und Reichskanzler hat mit Urkunde vom 8. April 1937 dem Geh. Kommerzienrat Dr. Emil Kirdorf in Mülheim a. d. Ruhr anläßlich seines 90. Geburtstages am 8. April 1937 den Adlerschild des Deutschen Reiches mit der Widmung: „Emil Kirdorf, dem großen deutschen Wirtschafts⸗

Berlin, 9. April 1937. 1 Der Reichsminister der Finanzen. JF. V.: Reinhardt. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Auf Grund des § 7 der Verordnung über den vrgani⸗ schen Aufbau des Verkehrs vom 25. September 1935 Reichsgesetzbl. IS. 1169 bestimme ich in Abänderung der Ziffer II meiner Anordnung vom 6. Juni 1936 über die Gliederung der Reichsverkehrsgruppen Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 132 vom 16. Juni 1936 —:

„Die Fachgruppe Reeder und die Fachgruppe Klein⸗ schiffer der Reichsverkehrsgruppe Binnenschiffahrt werden zu einer Fachgruppe „Reeder und Kleinschiffer“ vereinigt. Dies gilt auch für die zugehörigen Bezirksgruppen. Die Durchführung dieser Anordnung obliegt dem Leiter 268 1

der Reichsverkehrsgruppe Binnenschiffahrt.

11“

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 166 - 166 -166,25 b 8 Berlin, den 8. April 1937 9. X 290 .

Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei...

Buderus Eisenwere..

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl. Deutsche Linoleum⸗Werke

Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dieriig. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..

J. G. Farbenindustrie..

Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmid.

amburger Elektrizität.. arburger Gummi. Harpener Bergͤbau..

164,25 - 164 -

-1 24 G

113,25-113,5 B 159-— 196,75 -197 -

12979130-12976-129/762

130,25 -

113,25 - 114,75 -

147,5 - 148,75 b

-174-172,5 -—

- 166 b 154 - 156,25 b 170 - 171,25 -

197,5 - 147 132 6⅞ G 128 - 127,5

147,75 - 147,5 - 148,25 - -85- 84 -85,25 -

140 b G - 140 -—

150,25 -

161 - 159- 160 b

9,5 b

/

163,5 - o. D.

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ü. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz

3000 3000 3000 2000

232 -

158 - 158 ½ - 158 b 127,75 -128 -

238,5-—

15875-158 5-158,5 - 1277½ 127

125 -125 -

113 - 113 b 155 -

129 8 -130 ½-13

130 -130,25 -130 G - 11275-113-112 6⅞113 b 148-148,25 147,75 - 154-154,5 -

170,25 -171-170-

207,75 -

197-197-

-145-145,5 - 132,5 -

128 -128 b 148,75 -

167 -167,5 - 167,25 -167 % b

132,5 -133 -

200-501 160,5 160,5 -

Salzdetfurth Kali. Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B

Schubert u. Salzer... Schuckert u. Co. Elektr. Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halse. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.

Rheinmetall Borsig.. Rütgerswere..

Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke..

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.

Westerregeln Alkali. Wintershall

3000 3000

3000

3000 3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 3000

. 8 151,5-151-— 145 ⅞-145 ⅛½ -— 146-146,25 - 165-—

143,75 -144 - 151,5 152 b

166,25 -

143,75 - ——

151 151,75 - 151-— 164,75 -164,75 b

-96 -96 ¾ -— 193 -193,5-

95 ·-95,5 b 193,75-194,75 137,5 -136,75 - 9226-92, b

8

115 - 116 - 115 - 116,25 -116-

116,75 -116564 - 117 B 116 %⅞- [116,5 b

[117,25 B- 116 ¾ 116 ¾

-

58,5 B-58 58,5 58,75

123,75 -

131,25 -

185,5 b G 186 b 59,5 -59,25 b

- 123,25 - 123 - 130,75 -131 -

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

Zellstoff Waldho,fü..

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbaakk ...

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf.

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

-158 -—

- 197-—

130 -131,25 b 151,75 - 152,5 - 126,5 - 126,5 b G

16 -16,5 G - 16,75- 43-43,5 -

158,5-

196,25-196,5 b 181,25-181-

16,75 B - 16,5 - -43,25

führer“ verliehen.

85 s

Dem Generalkonsul von Liberia in Hamburg, Henry Cooper, ist namens des Reichs unter dem 1. April 1937 das xequatur erteilt worden. 8—

Das dem Kaiserlich Iranischen Konsul in Hamburg, Hossein Delpak namens des Reichs unter dem 19. Oktober 1934 erteilte Exequatur ist erloschen.

8

88

1n 2

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. April 1937 8 für eine Unze Feingold .. . = 141 sh 8 d,

8 8 2

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 10. April

1937 mit RM 12,205 umgerechnet. = RM 86,4521,

für ein Gramm Feingold demmach.= pence 54,6562,

in deutsche Währung umgerechnee. = RM 2,77950.

Berlin, den 10. April 1937.

J. A.: Dr. Schefold.

Der Reichs⸗ und Preußische Verkehrsminister. J. V.: Koenigs.

Bekanntmachung.

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungs⸗ mittel werden im Nachgang zu der Bekanntmachung vom 1. April 1937 (Reichsanzeiger Nr. 73 vom 1. April 1937, Reichssteuerblatt S. 463) für die Umsätze im Monat März 1937 wie folgt festgesetzt:

Lfd. Nr. Staat Einheit RM 75,74

91,91

142,94 9,25 73,75 67,61 64,82 12,11

100 Svwjetrubel 49,67 (4,25 franz. Franes = 1 Sowjet⸗ 88 Rubel)

100 Dollar 100 Rupien

100 Dollar Pesos 100 Nuan

Britisch⸗Hongkong Britisch⸗Indien Britisch⸗Straits⸗

Settlements Chile China⸗Shanghai Mexiko

eru Peru zranische Union Union der Sozalisti⸗ schen Sowjetrepubliken

Statistische Abteilung der Reichsbank.

—.-—

Verordnung über Zolländerungen. Vom 9. April 19T275ã.ͤ

8

Berlin, den 9. April 1937.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Schlüter.

8 8 8

Einundzwanzigste Verordnung

38 8

zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage

Ie 18 Einziehung von Diphtherie RdErl. d. RuPr Md J. v. 6. 4. 193 IV C 665/37/5543.

n (1) Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern

3958 bis 3995 (wörtlich: „dreitausendneunhundertachtund⸗ fünfzig“ bis „dreitausendneunhundertfünfundneunzig“) aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behring⸗

werke in Marburg a. d. L.,

506 bis 512 (wörtlich: „fünfhundertsechs“ bis „fünfhundert⸗ zwölf“) aus dem Sächsischen Serumwerk AG. in Dresden,

884 bis 887 (wörtlich: „achthundertvierundachtzig“ bis „acht⸗ hundertsiebenundachtzig“) aus dem Hamburger Serum⸗ werk GmbH. in Hamburg

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗

ziehung bestimmt.

(2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Pharma⸗ zeutischen Zeitung, in der Deutschen und Süddeutschen

8

Apotheker⸗Zeitung sowie in der Pharmazeutischen Zentral⸗ 4

halle für Deutschland.

Einziehung von Diphtherie⸗Schutzimpfstoff. RdErl. d. RuPrMdJ. v. 6. 4. 1937 IV C 664/,37/5543. (1) Der Diphtherie⸗Schutzimpstoff mit der Kontroll⸗ nummer

„Hansa“ Dampfschiff.

118,5 -118 G - 118 ¾ b , Norddeutscher Lood.

118 - 117 -118 b 147,5 - 147,25 -

sch⸗KölnN ssen . 148,25-148-148,5-148,25-—

Philipp Holzmann.

2000 17 B- 16 -17 Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum der Binnenschiffahrt vom 1933 (Reichsgesetzbl. II

TAF 32 (wörtlich: „zweiunddreißig“) aus der J. G. Farben⸗

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

89 -

89 bB -

8

Otavi Minen u. Eisenbahn

50 St.

8 v Schutze der Wirtschaft vom 9. März 1932 Vierter Teil (Zoll⸗

änderungen und vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirt⸗ schaftsabkommen) § 1 (Reichsgesetzbl. I S. 121, 126) sowie

auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über außer⸗

ordentliche Zollmaßnahmen vom 18. Januar 1932 (Reichs⸗

gesetzbl. 1 S. 27) wird folgendes verordnet:

Der Zolltarif wird wie folgt geändert:

Vom 24. März 1937.

Auf Grund des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt vom 1. Juni 1933 (Reichsgesetzbl. II. S. 317) wird verordnet: 88

In Dortmund wird ein Frachtenausschuß errichtet. Auf⸗ V

sichtsbehörde ist der Oberpräsident Wasserbaudirektion

Hnbs AG., Abteilung Behringwerke in Marburg a. d. L., ist wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt. b (2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Pharma⸗ heutschin ö“ der Sensssehen und Süddeutschen Apotheker⸗Zeitung sowie in der Pharmazeutischen Zentral⸗ halle für Deutschland. öö