1937 / 83 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 13. April 1937. S. 2

„Eintracht“ Braunkohlenwerke u. Briketfabriken, Welzow (N. L.). Bilanz am 31. Dezember 1936.

8 RM 1 108 075

9

Aktiva. Anlagevermögen: rundstücke ““ Kohlenfelder und Abbau⸗ 11e4““ zebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen einschl. Eisen⸗ bahnen und sonstige Gleisanlagen .. . . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Tagebauaufschluß minghoff⸗Osta“a“ . Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Fertige Erzeugnisse, Wa⸗ een, Vorrak. Werthabiere. Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 261 600,— . Hypothekenforderungen. Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an Beteili⸗ gungsgesellschaften... Sonstige Forderungen assenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckamt Andere Bankguthaben. Bürgschaften RM 115000

13 006 307

2 010 568 2 645 282

3 919 632

36 387 „Wer⸗

1 122 341 4 989 045

695 718

319 941 2 409 138

223 668— 85 103 66 381 031 46

1 289 548

23 787 23 713 916/61

27 564 43 2 866 62188

37 873 675 64 Passiva. Aktienkapital.. 24 000 000, Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds .. Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ 8eSss eeeö““ Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten auslang⸗ fristigen Restkaufgel⸗ dern: Hypothekarisch sicherge⸗ öö—166 Andere Restkaufgelder. 315 131 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Beteiligungsgesell⸗ E111141“]; Sonstige Verbindlichkeiten Guthaben der Werksspar⸗ 1“”“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 8 Bürgschaften RM 115000,— Gewinn 1936 2 052 195,32 Vortrag aus 1935

2 2 2. .

2 400 000 1 463 122

150 000 3 414 136

545 522

220 442 50 2 481 428 61

512 988 28 70 830 46

141 936,51 2 194 131/83 37 873 675 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

we. a ——

ertragsteuer an die Aktionäre in bar aus⸗

zuschütten.

Die Auszahlung erfolgt von hente ab

gegen Einreichung des Dividendenscheins

Nr. 10

bei der Gesellschaftskasse in Welzow (N. L.),

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Behren⸗ straße 47, in Berlin,

bei den Herren JFaequier & Securius, An der Stechbahn 3/4, in Berlin,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei Herrn A. E. Wassermann, Wil⸗ helmplatz 7, in Berlin,

bei der Deutschen Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Potsdamer Straße 127 128, in Berlin.

Welzow (N. L.), den 8. April 1937. „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken.

Der Vorstand. A. Kleemann. Voigt.

gmgmmnmnmmUUUgmn [3027] Silika⸗ und Schamotte⸗Fabriken Martin & Pagenstecher Aktiengesellschaft. Einladung zur 17. ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 17. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 29. April 1937, um 15,30 Uhr nachm. im Gesellschafts⸗ hause des Bochumer Vereins zu Bochum mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ geladen: Tagesordnung: 8 1. Bericht über das Geschäftsergebnis

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und rlustrechnung zum 31. 12. 1936 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Ausübung des

Stimmrech’s in der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 15 Uhr nachmittags ihre Aktien bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Köln⸗ Mülheim, oder bei der Hauptkasse der Vereinigte Stahlwerke A. G. in

unserer Gesellschaft in Köln⸗Mül⸗ heim hinterlegt haben und dieselben bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen. Die von der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, A. G., Düsseldorf, oder von uns aus⸗

Die Bilanz nebst Berichten des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates liegen bis zum 26. April 1937 während der Ge⸗ schäftsstunden im Bürogebäude unserer Gesellschaft in Köln⸗Mülheim, Schanzen⸗

sichtnahme auf.

Silika⸗ und Schamotte⸗Fabriken Martin & Pagenstecher

des abgelaufenen 15. Geschäftsjahres.

[73188].

Aktiengesellschaft.

. Marum Wwe. Aktiengesellschaft zu Sobernheim.

Bilanz am 30. Juni 1934.

Aktiven. I. Anlagevermögen: 1. Grundstück Sonderabschreibung.. 2. Gebäude: . a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäude:

Bestand am 1. 7. 1933

Abschreibuuugg.g.... 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschä

Abschreibuugl II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertpapiere..

8

Bestand am 1. 7. 1933. Zugang 1933/34 2 0

Abschreibuggn 1 505,— Sonderabschreibuuuggglg .3 000,—

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand am 1. 7. 1933.S Zugang 1933/3443 ..

Abschreibuggg Sonderabschreibung.

3. Maschinen und maschinelle Anlagen:

Bestand am 1. 7. 1933.S

37 595,— Lazseas

yL1 3 750,—

.“ 520,—

4 505,— 21 015

91 665,— % 0 79 1 500,—

55 165,—

.9 845,— 14 180,—

. 98 431,90 83 999,75 1,85 TT11P11I 7548,— 1 569,— 57,— 9 116,—

442 112 121 235 . . 455 156 . 76 482 79

45 92 35

Düsseldorf oder bei der Hauptkasse

Zweigstelle Köln⸗Mülheim, oder von der Vereinigte Stahlwerke

gestellten Hinterlegungsscheine dienen als Ausweis zur Generalversammlung.

straße 31, für die Aktionäre zur Ein⸗- Köln⸗Mülheim, den 9. April 1937.

[73189].

A. Marum Wwe. Aktiengesellschaft zu Sobernheim.

Bilanz am 30. Juni 1935.

Alktiven. Anlagevermögen: 1. Grundstücke

2. Gebäude:

a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäude: Bestand am 1. 7. 1934 .

Bestand am 1. 7.1934

Abschreibunn . 3. Maschinen und maschinelle Anlagen:

Bestand am 1. 7. 1934

Abschreibunnng

öö“

Fahrzenge...8— Zugang 1934/35

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, insbesondere

5. Konto Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

u“

Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . Halbfertige Erzeugnissse . Fertige Erzeugnisse, Waren.. . Wertpapiere..

Andere Bankguthaben.

Passiven. II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Sonderreservefonds.. III, Rückstellungen.. IV. Wertberichtigungsposten.. V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlung von Kunden. 2. Auf Grund von Warenlieferungen 3. Akzeptverbindlichkeiten. 4. Gegenüber Banken Gewinnvortrag Gewinn 1934/35 .

* 2⁴ 2 9 0

Abschreibung b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten:

Zugang 1934/35

Uebertrag auf Konto „Kurzlebige Wirtschafts⸗

Uebertrag vom Maschinenkonto ö” Uebertrag vom Fahrzeugkonto. 8

Abschreibug . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. v“ . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes . . Kasse, Postscheck und Reichbbakhs . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8

21 015,— 1 505,—

78 985,— 28 335,—

117 718,45

3 830,50

61 635,81 550 95,11

55 684,80

b5 0 0 0 8˙0

2J307/75

21 303,75

55 684,80 21 303,75

76 988,55 76 987,55

554 717 54 475 384 219 76 796 12 472 277 065 56 883 5 924 591

1 532 538

0 02 0

72 0

0 0⁴ 90 * 2.

600 000

60 000 100 000 50 500 30 843

1 538 98 158 717 04 141 640 45

372 246 65

und Leistungen ““

6 0 0 0 0⁴ 0 90 2 *⁴

5 356,64 11 694,70

17 051 1 532 538

34

2.

.Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf Anlagen..

LEEEEöE6. Alle übrigen Aufwendungen. a) Gewinnvortrtag.

b) Gewinn 1934/35. .

8

8 ““ 1. Rohertrag . 8 WEE 2. Gewinnvortrag . 1“

Aufwendungen:

. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

RM

8 8 796 486 8 60 539 . 168 463 21 832 . 47 782 342 656

82 28 36 99 71 67

17 051 34 1 454 813 ,17

1 449 456 53 5 356 64

1 454 813 17

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Dritte Beilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom

. 3

E111161“ 116“

1111161“

12421]. Kohlenberg &

Putz

Seefischerei⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Fischdampfer 494 000,— Abschreibung 137 000,—

Gebäude..

(Zugang . 1 810,56

58 810,56 3 810,56

Abschreibung Maschinenanlage 85 000,—

Zugang 26 733,77

733/77

Abgang..

650,—

Abschreibung 20 083,77

Kühlanlage 11 500,—

Abschreibung 1 500,—

Inventar u. Geräte (lang⸗

lebig)) 6 000,— Zugang 565,40

8

Abgang . 200,30

6 365,10 Abschreibung . 1 265,10

Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter (Inventar und Ge⸗ 1,—

Zugang 14 699,77

Abgang .

——

14 322,77

Abschreibung 14 321,77

Beteiligungen. . Umlausvermögen:

Waren und Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe.. 23 794,— Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse

5 677,—

49 499,—

Forderungen in laufender

71 495,19 2 405,93

Rechnung. Abschreibung

Vechselbestand. —.—.

Postscheckguthaben.. Bankguthaben.. Kassenbestand... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung: Uebergangs⸗ estäa“

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (1935 Stim⸗ men) . 580 500,— Vorzugsaktien (650 Stim⸗ memn) .. Verbindlichkeiten: Schiffshypotheken 15

19 500,—

0

Rückzahlungen 61 000,—

57 0005,—

0 565,720

357 000

78 970

69 089

109

1 324 41 436 4 622

53 809 769 100

90 000

Schulden in laufender Rechnung . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung: Uebergangs⸗ bb““ Gewinn 1936 . 11 659,93 Verlustvortrag

aus 1935. 947,30

49 659]

18 728/01

10 71263

769 100 18

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Wesermünde⸗Cuxhaven, 25.3. 1937. Cäsar Löhde, Wirtschaftsprüfer. Nach den in unserer 30. ordentlichen Generalversammlung am 7. April 1937 vollzogenen Wahlen besteht unser Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Herren: Bank⸗ direktor Claus Wisch, Wesermünde, Vor⸗ sitzender; Fabrikant Conrad Schlotterhose, Wesermünde, stellvertr. Vorsitzender; Fa⸗ brikant Hermann Brandt, Wesermünde; Kaufmann Friedrich Busch, Dresden A5; Fabrikant Johannes Krüß, Wesermünde; Direktor Oscar Neynaber, Wesermünde; Senator Carl D. Rodenburg, Wesermünde. Wesermünde, am 7. April 1937. Kohlenberg & Putz Seefischerei⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Senst. Grefe. ——ö—-— [2461].

Oldenburgische Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) A.⸗G., Oldenburg i. O.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Aktiva. RMN Barreserrve .1 204 415 78 Fällige Zins⸗ und Dividen⸗

denscheine. 357 91 G 139 779 94 13 667 545 /05

Scheecks Wechell Schatzwechsel und unver⸗ zinsliche Schatzanweisun⸗ gen des Reichs und der 1ö6 Eigene Wertpapiere . 1 776 779 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute..... Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren Schuldner 1 Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden.. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteili⸗ gung bestimmten Wert⸗ Hahiee Grundstücke und Gebäude: dem eigenen Geschäfts⸗ betrieb dienende.. ““ Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung . . .. In den Aktiven sind halten: Forderungen an abhän⸗ gige Unternehmen und Konzernunterneh⸗ men (einschl. der unter den Indossamentsver⸗ bindlichkeiten enthalte⸗ nen) 402 520,31 Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 1309,— Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 2 420 836,97

3 356 709

1 670 32 676 375

1 944 173

88 579 665

1 425 000 416 171

ent⸗

58 297 431 78 Passiva.

Gläubiger.. 88“ Grund⸗ und Stammkapital Ges. Reserrven... Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Posten, die der Rechnungs⸗

19 487 327 32 304 699/6 4 400 000 800 000 592 810 394 727

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Hamburg, im März 1937. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Vanieck, Wirtschaftsprüfer. teinrücke, Wirtschaftsprüfer.

In der am 24. März 1937 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1936 auf 4 % festgesetzt. Gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 kann die Dividende mit RM 0,80 für die 20⸗RM⸗ Aktie, mit RM 4,— für die 100⸗RM⸗ Aktie und mit RM 40,— für die 1000⸗ RM⸗Aktie unter veng be⸗ Kapitalertrag⸗ steuer außer bei den Niederlassungen unserer Bank bei der Dresdner Bank in Berlin und Bremen und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Bremen erhoben werden.

Der Vorstand.

n—-—õ--— [2408]. Pigge & Marquardt, Hameln. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Geigztostüicke. Maschtieene— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar..

RMN [₰

. 15 000— 55 440— 3 508

999— 74 947

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeugnisse, Waren. d-S.eeee“ Werthapiernes. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 144“ Forderungen an Mitglieder des Vorstandes.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.

166 349 1 670 630

245 41566 337

6 586

8 Passiva. GrundkapitalH Reservefondds Rückstellungen: Delkredererückstellung

28 988,49 Pensionsrück⸗ stellung 15 000,— Verbindlichkeiten: Darlehnsschulden 8 000,— Verbindlichk. auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 152 536,— Verbindlichk. gegenüber Banken 81 607,97 242 143 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzug Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 1 325,14

14 035

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft, Berkin.

Fahresbilanz auf den 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM

16 249 560

I. Anlagevermögen: Emissionsverlust und Aufgeld auf U. S.⸗Dollar⸗Anleihe: Ermissionsverlust: Stand am

bööö1 997,. Abschreibuulgng 175 438,60 1 447 368,40 Aufgeld: Stand am 1. Januar 1936 Abgang. .

8 96 362,50 8 9 875,— 5 80 S87,50

Kabelvorrat: Wert am 1. Januar 1936. Zugang

404 722,50

41 475,— 363 247,50 1 810 615

882 214,18 189 542,84 T57757,02 230 121,48 822635/,57 25 281,18

66 500 0 70 8,00 327 3˙0

ö4“

816 354 68 369

db11.“ 114A6“*“] Gebäude (Wohngebäude): Wert lalbb1ö1.*““ Einrichtungen (Apparate und Mobilien): Wert am 111““ Zugang.

am 1. Januar 1936 509 385,— 23 603,—

485 782

1,—

426,80 E8EI111 1“ 426,80

II. Eigenbesitz an Bonds unserer V. s.⸗Dollar⸗Anleihe nominell 1A4*“

III. Umlaufsvermögen: Weethahere. 6 241 844 62 o.58 99 696 47 Schuldner: 1 V

Forderung aus der Tel.⸗Geb.⸗Abrechnung ZZgööööö Kassenbestand und Postscheckguthaben 4114122565 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

892 130 11

1 485 349 28 10 447 36

1 091 381 40 129 956 64

b 30 381 488 45 Passiva. 8 8

50 900 Stimmen. 5 090 000,— 52 500 Stimmen. 20 000,—

I. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien

II. Reservefonds: J8öööö6 .„ 2 600 000,—

III. Rückstellungen: 1 v“ Rücklage für Beamtenversorgung 525 000,— Rücklage für Instandhaltung der Kabel 2 126 568,54 bööööö 19 230,—

IV. Wertberichtigungsposten: Rücklage für Tilgung und

1. Januar 1936 66610Bgböbbögöööö.

V. Verbindlichkeiten:

7 %⸗U. S.⸗Dollar⸗Anleihe, gesichert durch Eintragung im Kabel⸗ buahhe 32 528 500,— 10 619 700,— Aufgedlddd . 86 487,50

82 674 987,50

5 110 000

3 311 000

2 670 798

““

6 926 318

Erneuerung der Kabel: Stand am 2⁴ 90 2 9 . 2. 9 2 2 90 6 067 732,— 858 586,40

363 247,50 [10 982 947

Gläubiger: Noch nicht eingelöste Vorkriegsobligationen. SPonstige Veorbindlichkeitien

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

VII. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag am 1. Januar 1936 Ge06

355 907 198 648

83 61

825 867 57 30 381 488 45 Nachrichtlich: Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1936 im Umlauf gewesenen Genußrechte aufgewerteter Obligationen 8 Ausgabet . RNM 457 700,— Ausgabe B.. NM 531 700,— N985 700,—

- und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1936.

2— 2

Reingewinn 9886 .

RMN 9,

7 923 360/81 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der - 9

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Die Bezüge der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates sind im Geschäftsbericht nicht angegeben. Dr. G. Treutel, Wirtschaftsprüfer, Frankfurt a. M. Sobernheim, den 29. Februar 1936. A. Marum Wwe. A.⸗G. Der Vorstand. Alfred Marum.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben

981 725,72

10 748,24 308 778 79 13 753 46 3 963 65 10 705 63

1 695 656 73

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Mitglieder des Vorstandes Kasse, Postscheck⸗- und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben.

. 2

eistunger

am 31. Dezember 1936. —— ——— Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935 Löhne, Heuern, Gehälter u. Fanganteile der Besatzun⸗ gen... 8

128 728

189 139 RMN 9.

290 755 05 8 809,85

abgrenzung dienen. Reingewinn Verbindlichkeiten aus Bürg schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen

Aufwendungen.

Wq --5258

““ Abschreibungen

1161I1A“X“

aii Grnisswonsverlust . . ....

9 314,80 10 639 94

503 736,29

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Soll. RM

RMN

947 30

un

.

S91,§ 80 b0 J—

Freiwillige so⸗ ziale Lei⸗ stungen 492 067,96 1 473 793 68

341 928

65

Abschreibungen auf An⸗ lggen . 3 006 932 75

Sonstige Abschreibungen. 625 857 88 Besitzsteuern. . 2 096 481 10 Uebrige Aufwendungen . 1 502 726 65 Gewinn 1936 2 052 195,32 Gewinnvortrag

aus 1935. 2 194 131/83

18 823 284 70

141 936,51

Erträge. Gewinnvortrag aus 1935. Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ sriebesstosfe .... 11“*“ Sonstige Erträgge...

141 936/51

17 860 273/50 307 309 28 513 765 41

18 823 284

Berlin, den 26. Februar 1937.

„Eintracht“ Braunkohlenwerke

und Briketfabriken. 3 Der Aufsichtsrat. Reinhart, Vorsitzender. Welzow (N. L.), d. 26. Februar 1937. „Eintracht“ Vraunkohlenwerke und Briketfabriten.

Der Vorstand. A. Kleemann. Voigt. Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 6. März 1937. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

70

Passiven. e“

Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefonds . Sonderreservefonds..

Rückstellungen.

Wertberichtigungsposten..

Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden... . Auf Grund von Warenlieferunge . Akzeptverbindlichkeiten . Gegenüber Banken..

5. Gewinnvortrtag. 5. Gewinn 1933/34 . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. „. 600 000

50 000 100 000 50 500,— 26 151, ö““ 20 840 03 n und Leistungen. 370 820 29

. . 61 620 24 400 368 53

*

F 9 184,27 6 172,37

15 356 64 1 695 656 73

Soll.

Söhne und Gehälter .. .Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen

5... Alle übrigen Aufwendungen.. . a) Gewinnvortrag..

b) Jahresgewinn 1933/34.. ö Haben. 1. Rohertrag. 1“ 2. Gewinnvortrag.

Nach dem abschließenden Ergebnis

klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrif

Aufwendungen:

.Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

818 521 56 951 1 95 109 26 376 36 125 699881 9 184,27 6 172,37 15 356

1 401 72278

1 392 538 53 9 184 27

1 401 722 /80 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Buchführung, der Jahresabschluß und der ten. Die Bezüge der Mitglieder des Vor⸗

[2975] Krefelder Teppichfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Krefeld, Grüner Dyk 68. Ordentliche Generalversammlung am 3. Mai 1937 um 17 Uhr im Büro Kreß, Krefeld, Ostwall 103. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses 1936 sowie Beschlußfassung hierüber. .Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. 1 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. .Wahl des Bilanzprüfers. Umwandlung der Gesellschaft. Die Aktien sind spätestens bis zum 28. April 1937 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Krefeld, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder nach § 22 Absatz 2. und 3 der Satzungen zu hinterlegen. Krefeld, den 10. April 1937. Der Vorstand.

und

[2979]

Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, dem 5. Mai 1937, vormittags 10 ½ Uhr, im Büro der Notare Dres. Wäntig, Sieve⸗ king, Rebattu, Hamburg, Bergstr. 11.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes owie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.

‚Bericht des Aufsichtsrates über die

Der Aufsichtsrat. Bendix, Vorsitzender. aaaaaaaaaaaqqqoqUEAUAUEUERARUREARURUEqRqRUqäqUẽUqUqUqUqUqUgUéUgUUUUUlg11111;

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne Diwidendenscheinbogen oder einen ord⸗ nungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 2. Mai 1937 während der üblichen 86S- tsstunden bei der

ereinsbank in Hamburg, Alto⸗ naer Filiale, Altona, oder

im Büro der Alfred Gutmann

Actiengesellschaft, Altona⸗Ham⸗

burg, Völckersstr 14 —20, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin⸗ die hinterlegten Aktien nach Betrag und Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdies in den Hinterlegungs⸗ scheinen selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit der Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für diese bei einer anderen’ Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. - .

Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinter⸗

Soziale Abgaben .. . Abschreibungen auf:

Fischdampfer 137 000,—

Gebäude 3 810,56 Maschinen⸗ anlage... Kühlanlage Inventar und Geräte (lang⸗ Ibig) ... kurzlebige Wirtschafts⸗ güter (Inven⸗ tar und Ge⸗ Late)

20 083,77 1 500,—

1 265,10

14 321,77 Forderungen. ZSZ8“ SI Allgemeine Unkosten . . . Gewinn 1936 . 11 659,93 Verlustvortrag

947,30

2 405,93

50 831 56

13 21 90 16

180 387 9 276 15 482 41 077

10 712 63

261 b HGB.)

2 375 956,40

In den Passiven sind ent⸗

halten:

Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Unter⸗ nehmen und Konzern⸗

unternehmen eeinschl. Indossamentsverbind⸗ lichkeiten) 114 045,57 Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Abs. 1 51 792 026,67 Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 16 19 487 327,—

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11 Abs. 2 5200000,—

58 297 431

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

aus 1935 .

Erträge. Betriebsüberschüsse Erträge aus Beteiligungen EC““ Außerordentliche Erträge: aus Eingängen auf abge⸗ schriebene Forderungen 183,52 aus Eingängen auf Schadensfall 18 701,32

650 643 54

629 424 576 52 1 758

18 884 84

650 643/54

Verteilung des Reingewinns: Konto für freiwillige soziale Leistungen

RM 10 000,—,

Aufwendungen. Personalausgaben sowie Ausgaben für soziale Zwecke und Pensionen. Sonstige Handlungsunkosten ““ Abschreibungen... Gewinnvortrag 11 475,60 Gewinn 1936 . 177 664,14

RM

1 570 263 08 244 685 37 190 006 92

34 759 41

189 139 2 228 854

74

52

Erträge. Gewinnvortrag aus 1935. Zinsen, Wechsel, Effekten,

Sorten, Kupons..

11 475 60

1 282 628 48

Löhne und Gehälter.. 276 726 Soziale Abgaben.. 20 013 Abschreibungen a. Anlagen 16 859 Andere Abschreibungen . ZBimnsen. Steuen6 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗. Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 119 864 Gewinn: 8 Vortrag aus 1935

Reingewinn .

Haben. Warenrohgewinn nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ vrebstoise Sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1935

481 299 1 708 1 474 1 325

485 806 Hameln, den 8. März 1937. Pigge & Marquardt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. August Pigge. Max Marquardt. Dr. Kurt Pigge. Der Aufsichtsrat Dr. Winter. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Andere Abschreibungen.. Verzinsung der Dollar⸗Anleihe.. . 8 447 612 Rücklage für Instandhaltung der Kabel.. 428 6 Rücklage für Tilgung und Erneuerung der Kabel. 4* Alle übrigen Aufwendungen Saldo: Gewinnvortrag aus Gewinn 1936 .

v

067 95 292 89

* 0 7520

262 062,82 563 804,75

. 25 867 57 3 894 709 97

Erträge. Gewinnvortrag am 1. Januar 1936.. u““ 6 Kabelbetriebseinnahmhen 2 608 362,22 Sonstige Einnahmmwben 40 289,— 2 648 651 22 11154.5* S 543 034 03 Außerordentliche Erträge . 440 961 90 3 894 709,97

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 8. Februar 1937.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Auf das Stammkapital entfällt eine Dividende von 6 %, zahlbar gegen Dividendenschein Nr. 38; auf die Genußrechte entfallen 3 ½ % Zinsen, zahlbar gegen Gewinnanteilschein Nr. 10. Von der Dividende auf die Aktien werden 100% Kapitalertragsteuer abgezogen.

Beide Ausschüttungen sind zu erheben bei der Gesellschaftskasse und fol⸗ genden Einlösungsstellen: 8

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt ga. Main, Hamburg und Köln; Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln; Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin; S. Bleichröder, Berlin; Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., Köln; M. M. Warburg & Co., Hamburg.

Die durch die Verordnung vom 23. September 1934 vorgeschriebene Tilgung der Genußrechte hat durch Rückkauf stattgefunden. Es sind Genußrechte im Nenn⸗

262 062 82

90 2

934 750 44 1 2 228 854 52 DSDer Vorstand.

Krahnstöver. Sparke. Nach dem abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hameln, den 13. März 1937.

Dr. jur. Benseler, Wirtschaftsprüfer.

EEö“ 116 Vortrag auf neue Rechnung RM 712,63. in, 10. April 1997

b Niach dem abschließenden Ergebnis der

Ham Altona, ach dem abschließ g . Aufsichtsrat der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Alfred Gutmann Actiengesellschaft Bücher und Schriften der Gesellschaft so⸗ für Maschinenbau. wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die

wert von RM 35 700,— getilgt worden.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Dr. Max M. War⸗ burg und Dr. Paul von Schwabach. Die Herren Dr. Kurt Sieveking und Dr. Gert Bahr sind neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Berlin, den 8. April 1937.

Der Vorstand.

Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 ‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. .

Kruse, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung ist beschlossen worden, für das Geschäftsjahr 1936 8 % Dividende = RM 48,— je Aktie abzüglich Kapital⸗

standes und des Aufsichtsrates sind im Geschäftsbericht nicht angegeben. Dr. G. Teutel, Wirtschaftsprüfer, Frankfurt a. M. Sobernheim, den 15. Hezember 1934. A. Marum Wwe. A.⸗G. Der Vorstand. Alfred Marum. Der Aufsichtsrat. Bendix, Vorsitzender.

Provilionen .

Reiners. Ergebnis auf