3573].
““
Zwe ite Beilage 828 Reichs⸗
*
und
2haatsangeiner Nr. 86 Fo1 16. nppis 1937.
S. 2
Vilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von v . . Gebäude: Wohngebäude u. Kranken⸗ haus: Wert am 1. 1. 1936 116 120,— Abschreibung 5 360,— Fabrikgebäude: 1 1. 19365 27 Zugänge in 1936.
Wert am
240,—
4 487,83 S5, Abschreibung 19 869,50 Kaschinen u. Anlagen: Wert am 1. 1. 1936 475 607,96 Zugänge
in 1936. 113 524,12
580 132,08
Abschreibung 116 670,72 Inventar: Z 1 Zugänge in 1936.
797,15
3 365,87
5 163,02 4 155,02
Abschreibung Umlaufsvermögen: Betriebsmaterialien 51 674,03 Wertpapiere 7 258,25 Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Leistungen: gegenüber an unserem Un⸗ ternehmen be⸗ teiligten Ge⸗ sellschaften sonst. Leistungs⸗ forderungen 185 398,46 Wechsel . . 1 059,45 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben
5 700,—
10 325,57
7 213,36 539 801,20
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Verlust: Vortrag aus 1932 bis 1935 246 317,79 Gewinn 1936 200 294,54
maschinelle
Wert am 1. 1.
RM F 250 000
808 430
24 703
46 023 25
Passiva. Grundkapital . Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 1 425,05 Vorauszahlungen von an unserem Unternehmen beteiligten Ge⸗ sellschaften. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen u. Leistgn. 41 158,37 Sonst. Verbind⸗ lichkeiten.
1 030,96
166,70
Posten, die der Nechnungs⸗
abgrenzung dienen..
2
2 208 244 30
2 000 000 — 111 220/,68
43 781 08
53 242 ,54
I“ 2 208 244 30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
—
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932 bis 1935 .* . 2 . Löhne und Gehälter 6 Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Steuern und Abgaben: Besitzsteuern 178 618,45
RM
246 3177 1 138 820 5 88 445
burger Wolltämmerei A.⸗G. besteht aus folgenden Herren: 1. Direktor Walter Jung, Blumenthal (Unterweser), 1. Vor sitzender, 2. Direktor Dr.⸗Ing. Heinrich Gies, Blumenthal (Unterweser), 3 3. Di⸗ rektor Hans Heintze, Hannover⸗Döhren, stellvertretender Vorsitzender, 4. Direktor Ernst Bertram, Hannover⸗Döhren, 5. Di⸗ rektor Hermann Rausch, Leipzig, 6. Direktor Dipl.⸗Ing. Werner Stöhr, Groß Deuben bei Leipzig. nnmnm,ꝙꝗ☚˖——V—
[3916]
Deutsche Rohrleitungsbau⸗ Aktiengesellschaft in Bitterfeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 11. Mai 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Mannesmann⸗ haus, Düsseldorf, Berger Ufer 1 b, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 und des Berichts
des “ b „Beschlußfassung über den Rech⸗ mit Gewinn⸗ und
nungsabschluß 1t Verlustrechnung und die Verwen⸗
dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Zur Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Haupwersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Werktag vor dem Tag der Hauptversammlung ihre Aktien oder einen von einem deut⸗ schen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein über die Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Allge⸗ meinen. Deutschen Credit⸗Anstalt in Magdeburg oder’ bei der. 5. Bank und Disconto⸗Gesellschaft i Berlin hinterlegt haben. Bittevfeld, den 13. April 1937. Der “ dos Aufsichtsrats: Alerxander Zollenkopf. CAA“
[67177]. Fritz Pasquay A.⸗G., Saarbrücken. Frankenschlußbilanz für den 31. Dezember 1935.
Aktiva. Frs. Anlagewerte: Immobilien 1 496.000,— Abschreibung. 57·884,50 Mobilien 57607,91 Abstchreibung 57601,83. Fuhrpark — 88282,92 Abschreibung 34 767,47
Maschinen und Geräte. . 51000,— Abstchreibung 35 012,15
1 438 115 50 6 08
53 495 44
15 987
1507 604 1 367
Betelliaung Umlaunfsvermögen: Warenvor⸗ räte. 2 690 543,34 Anzahlungen an Liefe⸗ ranten.. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferüng. Sonstige Forde⸗ rungen.. Wethsel... Kassenbestand einschkießlich Guthaben bei⸗Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben. Posten, die der
32 624,37
85 198, 29
35 915,44 4 748,93
99 497,38 15,68
[67178].
Fritz Pasquay A.⸗G., Saarbrüden.
Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1936.
. 1“
Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten 85 018,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ baäude. .. Maschinen und masch. An⸗ lage.. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. Fuhrpark..
163 702,—
2 720,—
8 085,— 6 670,—
Beteiligungen...
Umlaufsvermögen: Warenvorräte 442 594,38 Wertpapiere. 540,— Anzahlungen
an Lieferant. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige For⸗ derungen . Wechsel.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben 16 367, 32 Andere Bank⸗ 8 guthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung bienen
5 366,71
14 015,12
5 368,09 781,20
2567,78
”
e“
487 603
Passiva. Utrisnkahtak ... Rückstellungen.. Wertberichtigung.. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen ““
Verbindlichkeiten a. Darlehn
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
Nach dem
754 398
68
32 55
299 056 59 375—
36 207 24 754 398 18
abschließenden Ergebnis
meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der . Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz den gesetzlichen Vorschriften. Saarbrücken, den 18. Januar 1937. Dr, K. Heinen, Wirtschaftsprüfer.
.—r—⸗ꝛçꝛTL ——V—::-xx—xvxZoZ—
[75639]:
Saar⸗Terrain A.⸗G. i. L., Saarbrücken.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. DEL11“ Debitoren.. Immobilien.. Verlust..
Passiva. Aktienkapital Kreditoren... Saarbank ö
RM ₰
1 86
15 410/71 1 850—
775 88
18 038 45
1 645 — 246 50 16 146 95
[18 038 ,45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Soll.
Fenstt renas per 31. 5. 1936
Rechnungs⸗
Makl.⸗Prov., G
er.⸗Kost., Gen.⸗
RM 184
L“ Feuer⸗Versscherungs⸗Gesellschaeft
188771.
in Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1936.
I.
. Rückversicherungsprämien..
V.
VI. VII. VIII. IX.
I. Feuerversicherung.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertraaaaange . . Schdentesette. .. 6. 1
. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen .Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .Kapitalerträge: Zinsen.. “ Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn “ .Sonstige Einnahhdenn)nn)nn/n ..
Gesamteinnahmen B. Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 2063,88 betragenden Schadenermittelungs⸗ abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1“ v11“
2. zurückgestellt. “ Schäden im Ges schäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗ b mark 22 212,80 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: AAe“ 2. zurückgestellt 11““” .Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ veö
. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 21. Sonstige Verwaltungskosten. . 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen: 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. 2. freiwillige.. . Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust. .““ Abschreibungen auf Forderungen.. Vrüinerrpertrgs; abz. des Anteils der Kückversich. Ueberschuß . buö“
“
Gesamtausgaben! II. Einbruchdiebstahlversicher
ung.
RM
1 173 600 385 746
25 749 —
321 411/7 358 363
561 493/12 72 515 29
37 445 49 22 035 55
5 250 839,01
192 022 35
769 257 32
RM
1 559 346
3 520 551 24 071
76 407 1
70 320 141
679 774 1 131 080/ 9 3
1 403 265
59 481 04
2 282 42
2 179 93
1 194 800 — 560 202/ 80
5 250 839 01
I.
II. III. IV. V. VI.
II.
III. IV.
Ueberschuß .
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertragee . . 2. Schadenreserre . .. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... Kapitalerträge: Zinsen ... Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn LKe Sonstige Einnamenn.
Gesamteinnahmen B. Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 683,86 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ö“ vurelgestellt. . .. 6 Schäden im Geschäftsjahr, einschl ießlich der Reichs⸗ mark 1073,01 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleittt 2. zurückgestellt. C 1“ Rückversicherungsprämien.. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust... Abschreibungen auf Forderungen.. . Prämienüberträge, ahscehich des Anteils der Rück⸗ versicherer ..
—
91 00 15 950 —
13 283
38 362 54 4 308 ,17
Gesamtausgaben III. Unfall⸗ und Haftpflichtversi
cherung.
328 493]¹
AMN 9
106 950 209 158 2 313 5 240
4 823 8
33 400
107 548 156 129
87 900 72 628
328 493
I.
bp) Haftpflichtversicherung .330 704,—
II.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: — a) Unfallversicherung j „58 276,— 2. Prämienreserven: a) Deckungskapital für “ Haftpflicht⸗ renten .. . ö...224 488,50
b) Sonst. rechnungsmäß. Reserven 1 925,57
3. Schadenreservelbn . . Prämien für: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene. .149 740,— b) in Rückdeckung übernommene . 431,09
RM
388 980
26 414 07 233 509 06
150 171 /09
RM
648 903
Zweite Beilage zum Reichs⸗
[3957] Einladung abend, den
unserer Mai
zu 8.
um 10. Uhr
1937, serem Verwaltungsgebäude in stattfindenden
Sonn⸗ in un⸗ Artern ordent⸗
am
lichen Jahreshauptversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung des der Bilanz sowie Verlustrechnung für 1936. nehmigung derselben.
Beschlußfassung
Geschäftsberichtes, Gewinn⸗
und
Jahr
das über
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Wahl des Zur Teilnahme an der versammlung sind die Aktionäre
Wirtschaftsprüfers. Jahreshaupt⸗ und zur Stimmabgabe berechtigt,
welche
ihre Aktien oder einen notariell be⸗ glaubigten Hinterlegungsschein spä⸗
testens am 3. vor der der Gesellschaftskasse dem Halleschen
Kulisch, Kaempf und
Bankverein
Tage bis 13 Uhr Jahreshauptversammlung bei
Artern, von Halle⸗
in
Co.,
Saale oder dem Bankverein Artern,
Spröngerts, Büchner Artern, hinterlegen. Artern, den 14. April
und Co.,
1937.
Eisenwerk Brünner Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichts rat.
34 2* Goethert, Vorsi
tzender.
müÜᷓüövnEEEEoo Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft
[3343[. Düsseldorf⸗
Rath.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. Rückständige Einlage auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Grundstücke. Gebäude: Wohngebäude.. Fabrikgebäude .. . . Abschreibungen 6 300,— Maschinen und 11“ tungen .. 8911
Zugang 19 098,59 Abgang und Abschreibun⸗ gen 17 398,59 Mobilien, Werkzeuge, Mo⸗ delle, Patente... Zugang 22 609,15 Abschreibung 22 613,15 Beteiligungenn... Umlausvermögen: Vordäte.. ö1“ 237 705,32 Sonstige For⸗ derungen . . Forderungen an Tochter⸗ gesellsch... Wechsel.. Kasse, Post⸗ scheck, Reichs⸗ bank . . . Bankguthaben Disagio.. Posten der grenzung. . Wechselobligo 303 854,26 Avale 3 239,—
14 810,33
12 933,13 184,13
Re
Passiva. Grundkapital.. Reserven:
Gesetzliche Reserve . Erneuerungsreserve. Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Obligationen.. Hypgorhheee“ Hawlwkwuwu Anzahlungen. 51 101,75 Lieferungen 165 560,67 Akzepte. 115 983,60 Banken 99 869,56 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 32 430,39 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ...
Gewinnvortrag. 890,43
1 441 595
RMN ₰
46 600, — 254 700 —
9 105 -5S
146 700
“
526 704
274 015 ,54
5
350 ℳ — 20 000 — 70 000,—
129 744 28
100 000,— 46 724 21 195 531 —
464 945 97
V
58 289 17
Gewinn
. 5 490,70 6 381 13
IV.
V.
VI. VII. VIII.
IX.
III.
. Prämienüberträge für: 9
Vergütung sür in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen . . .. 8 e11“ Rückversicherungsprämien für:
1. Unfallversicheruugg
2. Haftpflichtversicheruug.. Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agenturprovisiovnennn. . 2. Sonstige Verwaltungskosten ö11“ 3. Steuern und öffentliche Abgaben..
Abschreibungen .. 1 Rückstellung für schwankenden Jahresbedarf 1 Verlust aus Kapitalanlagen:
a) Kursverlust.. ““
b) Sonstiger Verlust “
“ 1. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren 23 375,— b) aus dem Geschäftsjahre .21 822,— 2. Sonstige rechnungsmäßige Resevven... 1. Unfallversicherung. 2. Haftpflichtversicherung Veberschuh 12626
Gesamtausgaben
55 975 —
RN 8,
90 225/88 219 298 64
142 644 16 77 434 32 11 230/ 55
55
45 197 1 780,93
343 049 —
Noch Hamburg⸗ Bremer Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.
RM 99 86,2b
231 309
420 50 000
93
137 923 53
1 732 747 47
IV. Kraftfahrzeugversicheru
3
II.
II.
. Sonstige Einnahmen . . Verlust
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: a) Unfallversicheruu) 10 363,— b) Haftpflichtversicherung 275 479,— c) Kaskoversicherulg 28 562,—
Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Haftpflichtreteeen . Schadenreserven:
a) Unfallversicherung.. . b) Haftpflichtversicherung . c) Kaskoversicherung
760,— 259 320,— 1 924,—
314 404
129 725
“
262 004
Prämien für: 8 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene 91 129,36
b) in Rückdeckung übernommene. „Haftpflichtversicherungen:
) selbst abgeschlossene 2 035 326,54 b) in Rückdeckung übernommene Kaskoversicherungen:
a) selbst abgeschlossene.... b) in Rückdeckung übernommene.
3. 161 890,79
91 129 2 035 326
79
161 8907
.Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. .Kapitalerträge: Zinken . Gewinn aus Kapitalanlagen:
a) Kursgewinn “
b) Sonstiger Gewinrn .
Vergütungen der Rückversicherer:
1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 2. Eingetretene Versicherungsfälle.. 3. Sonstige Leistungen..
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet 111616““ -) Sni IidAb1“ Haftpflichtversicherungsfälle: S gelststett S) eeestellt Kaskove rsicherungsfälle: 8 geleistet 1“”“ . 2 008,86 ) zurückgestellt . . ..... 250,— in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: ) abh hoheendn 155,40 v) nicht abgehobee —,—
421 227,51 122 520,—
613 948 32
123 773 813 37
9 058 80 754 906 80
54
₰o
70⁶ 133 50
2 288 346 69 6 661 88 100 256/30
124 587 1¹
1 377 913
—
2 664 5
543 747
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Gersscheewe.
1. Unfallversicherungsfälle:
a) geleisteeeet1 S) zurliclgestelll Haftpflichtversicherungsfälle:
Ele“
b) zurückgestellt..
Kaskoversicherungsfälle:
9) gelecisttkt ...11 . b) zurückgestellt.. 4 Laufende Renten:
a) abgehoben. „ 13 798,5 b) nicht abgehoben.. 8 115,20
. 4 730,25 EE“ 2. . 446 571,99
175 668,35 3. 64 148,96 2 675,— 4.
4 603 899,43
und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 16. April 1937. S. 3
B. Ausgaben.
Schäden aus den
Vorjahren,
einschließlich der
RM 9,30 betragenden xbb n,
abz züglich des 1. geleistet 1““ 6. zurückgestellt
Anteils der Rückversicherer:
bbb8.
Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗
mark 12,04 kosten, 1“
2. zurückgestellt.
betragenden abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
Schadenermittelungs⸗
-9„ ööö565öö55651559
Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Feenden 2. Sonstige Verwaltungskosten.. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rüc⸗.
E“ e1“
.„„““
Gesamtausgaben
5 095 59 5 663 22
VI. Wasserleitungssch J“
3 685
13 180 —
35 776 55
III. IW.
A. Einnahmen. ““ aus dem Vorjahre:
. Prämienüberträge .. 1. Schadenreserve .. .
. Prämieneinnahme, abzüglich der Pts chungen . *neene seh der Versicherungsnehmer ... .
Gesamteinnahmen
Ausgaben.
Schäden aus
Vorjahren, einschließlich der
RM —,— betragenden 11““
des Anteils der 1. geleistetbt . armvgestellt.
Rückversicherer:
6b6b868öö5ö5656565
Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs. mark 15,02 betragenden Schadenermittelungskosten,
abzüglich des Anteils der 1. geleistet 2. zurückgestellt . . ..
Rückversicherer:
Rückversicherungsprämien ... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1“
Provisionen und sonstige Bezüge der . Sonstige Verwaltungskosten..
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück.
versicherer. Ueberschuß .
Gesamtausgaben
2 223 22 2 768 79
VII. Trausportversicherung.
RM
15 202 155
4 992
1 783 18 038
2 680 —
98
18 038 81
1 645 58 3 826 3
V V
01
5 690 —
38 81
Abwicklung 1935 und früher.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre
1. Prämienüberträge . . 2. Schadenreserve ...
Prämiennachverrechnungen,
buchungen
8 bö6255 Z“
Wangtich der Rück⸗
abzüglich Provisionen und sonstige Bezige der
Agenten...
1
Schäden: 1.
2. 2. zurückgestellt Ueberschuß .
““
8½ 8.6äe . „
Gefamteinnahmen
.
552 11“
R111““
Gesamtausgaben Abwicklung 1936.
A. Einnahmen. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . abzüglich Provisionen und onsige Bezüge der
Agenten ....
. Nebenleistungen der Verscherungenehmer “
SVerlst
1“ —
B. Ausgaben.
Schäden: 1. geleistet
Prämienüberträge . . .
2. zurückgestellt.
Gesamtausgaben Zusammenstellung.
RM
4 103 96
49 115 98 34 172 24
RM 8 112 967
19 573 12
83 288 28 228 111
RM
93 393 68 4 52
97 987
68
97 987
516
516 73
22 51 73
89 98
987
29 000—
27
247
A. Einnahmen. Ueberschuß aus 1935 und früuher .
Kapitalerträge,
G erlust
RM
RM 28 228
32 489
Q ₰ 51
1 130 95 3 130/41
87
13 913/71
Vers.⸗Kost., Kanalgeb., Steu⸗ ern u. sonst. Kost. abzügl. Ein⸗ gänge u. Rückstellungs⸗Kost.
2. Heftahne ese osehge . I1“; V a) selbst abges chlossene 562 347,97 b) in Rückdeckung übernommene . 562 34797
Wechselobligo 303 854 25—
Sonst. Steuern Avale 3 2
abgrenzung u. Abgaben 58 108,98
dienen Rückversicherungsprämien für: V
39,— 1. UnfallversicheruugH „ 74 674 4] B. Ausgaben.
236 727 43 15 609,60 2 964 153,03 KeLCclissenseAHbhe“
—
2 341 4 524 40
Uebrige Aufwendungen.
Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Betriebs⸗ stoffe und für Warenein⸗ kauf .. 1öu“ Sonstige Erträge “ b8öö Verlust: Vortrag aus 1932 bis 1935 246 317,79 Gewinn 1936 200 294,54
2 113 972,36
257 605 56
1 959 360 98 276/6 10 312
46 023 25
2 113
Harburg-Wilhexmsburg Nord 5,
den 15. März 1937.
eea echeünnüch ℳ Wollkämmerei
A.⸗
Der Vorstand. W. Hartmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
C. Kröger.
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht schriften. Hamburg, im März
den
gesetzlichen
Vor⸗
1937.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Sonntag.
Mittelbach.
Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat der Wilhelms⸗
Passiva. Artiienkamaal Gesetzliche Reservoe.. Rückstellungen... Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen..
Verbindlichkeiten 1 Dar⸗ lehen. “ geger⸗ 1—
Verbindlichkeiten über Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewin .
4 473 125 68
500 29-— 25 000— 268 697 87 650 719 92 349 1 817 965
220 104,80 898 288,90
4 473 125/68
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für den 31. Dezember
935.
Aufwand. Unkosten der Verkaufsstellen Unkosten des Zentraldepots Ausbezahlte Rabatte... Abschreibungen auf An⸗
lagekonten.. Verlustvortrag per 1. 27. 734 Gewin.
1 Ertrag. Warenrohgewinn 8 nierungsgewinn
Frs. 2 246 632— 2 330 167 92 877 451 05
185 265 13 915 898 288
6 551 721
95 73 90
5⁵
5 544 956 1 006 765
28 27
6 551 721
55
Abschreibung Grundstück
bergstraße.
Haben. Verzicht 668
Verlust per 31.
Schlußbilanz per 5. März 1937
1 750 — 4 275
3 500 775
4 275
Aktiva. Verlust per 5. 3. 1937.
Passiva.
Aktienkapital
RM 1 645
1 645
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 5. März 1937.
Soll.
Verlust per 31.
12. 1936..
Abschreibung auf Debitoren:
Dr. Kanter Ziegelwerke
p u 2. . Saar⸗Industrie 6 505,73
. 1 812,13 Rast⸗ .. 6 864,35
RM 775
15 182/21
8 Haben. Abschreibung Kreditoren Verzicht Saarbank.. Verlust per 5. 3. 1937.
15 958 09
18 14 295 1 645
15 958 09
III. IV. V.
VI.
VII.
I.
II.
1. IIöö
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: Zinsshen.
Gewinn aus Kapitalanlagen: 9 Kursgewin . b) Sonstiger Gewiuin..
] der Rückversicherer:
1. Prämienreserveergänzung gemͤß § 67 2. Eingetretene Versicherungsfälle.
3. Sonstige Leistungen..
Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen B. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleisterr b) zurückgesteilt v“ 2. Haftpflichtversicherun Hefesfciche 8 wgef 106 706,21 b) zurückgestellt. . 60 519,65
15 807,18 250,—
38 552 45
253 35
14 187 17
154 717/47 123 424 30
16 057
167 225
8 502]2 31 227
38 805
292 278]¹ 510
183 283
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
64 450,26
a) geleistet.. PEE 66 27 160,25
b) zurückgesteelt.. 3 E1““ a) geleister.. . . v) zurückgestellt.. 3. Laufende Renten: a) abgehoben.. . 2 272,20
136 444,50 139 025,50
91 6105
275 470
2 272 20
b) nicht abgehoben.. ShRee aa
369 352 71
Füee auf der folgenden Seite.)
1732 747,47
1 441 59576
Gewinn⸗ und Verkustrechnung
zum 31.
Dezember 1936.
3 Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abschreibungen ..
Finset ... besitsteuern 8
Sonstige Unkosten.
Gewinn:
Gewinnvortrag
aus 1935.
Gewinn a. 1936
NMN *, 575 383 63 51 743 54 45 916 74 22 744 09 18 882 75 260 538 59
890,43
5 490,70 6 381 13
Haben.
Betriebsertrag Gewinnvortrag
Nach dem meiner Grund der Gesellschaft ertetlten
entsprechen die
abschluß und der
pflichtgemäßen
981 590 47
.““ 980 700 04 aus 1935. 890 43
981 590,47 abschließenden Ergebnis Prüsung auf
Bücher und Schriften der sowie Aufklärungen
vom Vorstand und Nachweise Buchführung, der Jahres⸗ Geschäftsbericht den
der
gesetzlichen Vorschriften.
Krefelvd, den 30. März 1937. t Jores, Wirtschaftsprüfer. Die satzungsmäßig ausscheidenden Auf⸗
dchtsratsmitglieder wurden einstim⸗ mig wiedergewählt. 1
9. Haftpflichtversicherung “
3. Kaskoversicherunnmg Verwaltungskosten unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agenturprovisionen . . . 1“ 2. Sonstige Verwaltungskosten D111“
3. Steuern und öffentliche Abgaben..
Abschreibungen ... .
. Rückstellung für schwanke nden Jahresbedarf
. Verlust aus Kapitalanlagen:
a) Kursverlust.. . .
b) Sonstiger Verlust...
. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende
Haftpflichtrenten:
a) aus den Vorjahren..
b) aus dem Geschäftsjahre
Prämienüberträge für:
1. Unfallversicherung..
2. Haftpflichtversicherung .
3. Kaskoversicherung.. .
Ueberschuuß . .
Gesamtausgaben V. Glasversicherung.
1 621 734 08 133 058 30
495 67
9 95
248 604 93¼
36 582 29
2 996 37 1 030 97
128 017,— 13 207 50
16 455 —
413 592 — 28 832 —
1 829 466/7
780 867
135 100 000
4 027
141 224
458 879 29 722 4 603 899
II. III.
E aus dem Vorjahre:
1 Schadenreserve L1113“
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... IV. Sonstige Einnahmen . .
A. Einnahmen.
. Prämienübertragaaage. .
Gesamteinnahmen
RM
8 813
25 966 784 212
35 776
Verwaltungskosten . . . u“ Steuern und: öffentliche Abgaben u“ Kursdifferenz auf fremde Währungen Abschreibungen auf Forderungen...
Gesamtausgaben
VIII. Srsemmesestellune des b age aü.abn 2n
25 937
1 716
3
3075
32 489
89 55 47
56
87
A. Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre..
Ueberschuß aus der:
1. Feuerversicheruuuilng. .Einbruchdiebstahlversicherung .. . . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .Kraftfahrzeugversicherungg. . . Glasversicherung . . . 8 6. Wasserleitungsschädenversicherung .
“ insgesamt:
1. nsen1161.
2. Mietserträge . . . . “
3. Erträge aus den Beteiligunge n 149 593,20 abzüglich der bei den einzelnen Zweigen
verrechneten Zinsen . . . . ..
Gewinn aus Kapitalanlagen:
1. Kursgewròihihnn .
2. Sonstiger Gewin..
422 769,38 21 571,60
377 571,25
2 892,27
abzüglich der bei den einzelnen Zweigen
verrechneten Kursgewinne.... . .
Sonstige Einnahmen . Entnahme aus der Rückstellung fur szäter e Ver⸗ wendung 11“
238 536 87
RMN
560 202 80 72 628 88
137 923 53
29 722 — 3 685 83 1 783 ,38
593 934 ,18
214 263 12 V
380 463 52
8 ReM 51 536
805 946
141 926
64 615
1 239
₰ 12
1 444 934
73