1937 / 86 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

1“ Dritte Beilage 8 G

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Herren Aktionäre zu der am Diens⸗ Nr. 86 8 8 8. 8 1 Verlin, Freitag, den 16. April 8 11 85 8 1 8 8 1937 8 tag, den 11. Mai 1937, nach⸗ 8 8 I

v 8. Banr far e“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 8 8 8 ““ Z ir wert ag sammlung sind diejeni Aktionã 2, . E * Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Aktiengesellschaft, Berlin. u I“ Nas en b völlig druckreif eingesandt werden. AÄnderungen redaktioneller Bilanz per 31. Dezember 1936. Wir Nö“ unsere Werktage vor der Generalver⸗ zu der am ienstag, den . Mai

serer Gesellschaft ergebenst einzuladen. 8 d Wortka d Verl icht v sammlung in den üblich Geschäf rt und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen Attiva. NMN 9, 1937, vormittags 10 Uhr, in heee. 5⁰,

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 16. April 1937. S. 4

Die Auszahlung der Gewinnanteile auf den Anteilschein Nr. 12 erfolgt nach

Abzug der gesetzlichen Kapitalertragsteuer von 10 % mit

RM 2,40 für die Aktien im Nennwerte von RM 100,—

RM 7,20 für die Aktien im Nennwerte von RM 300,— RM 24,— für die Aktien im Nennwerte von RM 1000,— . bei den Kassen der Gesellschaft, bei⸗ der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, bei der Firma Münchmeyer & Co., hierselbst, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen und bei der Dresdner Bank in Aachen.

In der Generalversaminlung vom 10. April 1937 wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren Hermann R. Münchmeyer in Hamburg und Franz Josef Dorst in Aachen wiedergewählt. An Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Herren Johan B. Schroeder in Hamburg und Eduard Tewes in Bremen wurden die Herren Paul Wirtz in Hamburg und Konsul Heinrich Ohlendorf in Bremen neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

Hamburg, im April 1937.

Der Vorstand.

Emil Waeldin Lederfabrik A.⸗G., Lahr (Baden). Wir beehren uns hiermit, unsere

RMN „9,

B. Ausgaben. 3 130/41 16

Verlust aus der Transportversicherung Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust .. .... .... 45 550,04 2. Sonstiger Verluiitt . 1 352,09 abzüglich der bei den einzelnen Zweigen verrechneten Kursverluste.. „Abschreibungen auf Inventar. .Grundbesitzentwertungsrücklage .. . . „Rückstellung für Pensionsverpflichtungen „Rückstellung für Kursverluste... .. Steuern und öffentliche Abgaben.. .. abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver⸗ rechneten Anteie . Gewinn und dessen Verwendung: 1. An den Reservefonds . 161“ .Rückstellung für Organisationskosten . .. „An die Aktionäre als Dividende 240 000,— An die Aktionäre durch Ueberwei⸗ sung aus das Konto „Forderungen an die Akitonäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital’“„l. . 150 000,— 5. Satzungs⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile .Zuwendung an die Unterstützungsstiftung. 7. Rücklage für Zuwendungen an die Angestellten 8. Vortrag auf neue Rechunug. Gesamtausgaben VBermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjah

[3914] Steinindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof.

75 000 618 575 207 341/6

124 943 493 631

50 000 62 197/89

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936 837 565

[3611]

Neue Augsburger Kattunfabrik. Bilanz per 31. Dezember 1936. RMN ₰9

. 95 000

RMN ₰o. 3 980 451

68 192/76

1 251 969 82 77 243,/17 516 529 ,33 61 078 07 83 879 80

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. 1“ I2EEEE Besitzsteuerrnrn. . Fabrikgebäude 716 520,34 Sonstige Aufwendungen. Zugang . 4 892,11 Reingewinn 1936

9 7212,55 8 216 339,53

1 550,— Verlustvortrag

V Abgang.. 6000 000 v5 ,802,725 aus 1935 .

1924 500 Abschreibung 72 677,98 1 115 eee. Maschinen und maschinelle Anlagen 348 962,85

Zugang . 158 690,68 507 653,53

Abschreibung 283 340,49 224 313 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 3,— Zugang . 8 688,13 S651,15 3 Abschreibung 8 688,13 1 667 089 22 Walzen . 102 570,50 M“ Zugang. 52 978,31 275 97,81

239 910,11

Abschreibung 150 452,41

390 000 51 643

91 686 40 000 60 000 56 180

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. Gebäude: Wohngebäude 54 818,91 Abschreibung 1 370,32

[3586].

2 052 5 079 056

750 063 97 1444 934 73 8 1936.

RM

53 448 8 RMN [ 261 635—

6 261 65 205 14

11 504 63

58 700 77

4 1 174 20 279 336 51

280 10151 5 602 03 1872970 21

4 070 38

180 075 59

19 681 30

10 000

7 992 77 17 952 77 Abschreibung 3 598 52 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 8 Ser. 10 365/49 Abschreibung. 4 832 12

770 988 84 8 I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke und Wasserkraft Zugang 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude Zugang

Anleihen (Schuldverschrei⸗ bungen im Umlauf).. Noch einzulösende Zins⸗ u. Dividendenscheine einschl. Nachzahlung auf ein⸗ gelöste Zinsscheine.. Aktienkapital: Stammaktien. Stimmzahl: 25 000 Vorzugsaktien. Stimmzahl: 1000, in den satzungsmäßig vorge⸗ sehenen Sonderfällen: 20 000 Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: gesetzliche Reserve.. sonstige (freie) Reserve nach § 11 des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ J““ Rückstellungen... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 4 012,44 Gewinn 1936 51 768,29

Abschrei⸗ bungen

267 896 *

Buchwert am

31. 12. 1936

RM 325 875

Forderungen. I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 3 826 825 gezahltes Aktienkapitll.. . Grundbhel .Hypotheken und Grundschuldforderungen ... Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ ö“ ““ . . Wertpapiere 7I. Beteiligungen vl111466“*“] . Guthaben bei: 1. Bankhäusern und Sparkassiiemn „Anderen Versicherungsunternehmungen: a) aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ Z““ 280 617,28 b) Sonstige JX.“ 130 246,63 410 863 „Außenstände auf Zinsen und Mieten: 1. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das Berichtsjahr entfallen.. 2. Rückständige Mieten .. .. ..... Auzßenstände bei Generalagenten und Agenten „Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. .Inventar und Drucksachen.. Verschiedene ..

Zugang Abgang

am im Laufe 1. 1. 1936 des Geschäftsjahres

Aktiva. RMN „, RM 9,. RM [9, I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke. 327 125 1 250 2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude.

b) Fabrik⸗ und andere Bau⸗ lichkeiten.

Maschinen und

maschinelle

Anlagen

Werkzeuge,

Betriebs⸗ und

Geschäftsin⸗

LU“

68 192,76 148 146/77

3 148 386/21

647 184

57 535 RM

Abschreibung “¹“ .Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. Zugang 8 8 6

Abgang .„ 2 2

Erträge. Erträge aus der Fabrikation Außerordentliche Erträge.

3 071 588 53 76 797 68

3148 386,21 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf

97 563 20 8 5 730 569/01 an anderen Versicherungsunterneh⸗

. 1 043 922 75

8 285 . . 9 4

Abschreibung 4. Maschinen. Zugang.

274 499

357 345 9 025 339 420

1 256 225

618 955 117 015 501 940

91]

269 840 250 746 143 800

93 157 57 8 4 036 35

97 193 14 394

498 092 14 87 590 94 1——

47 656 17

17 410 101 96 Schulden. I 9 000 000

317 338 20 317 338 20 4 1 428 144 587 178 30 10 159 694 124 30] 1 311 039

18 222 50⁰%0 —8 —0 8 222

89 457 1 109 406 1“ 3 8

5 533 789 2186

Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Rohgewebe, Farbwaren u. Materialien 1 187 212,96

Gewebe in Fa⸗ brikation 1 251 727,73 Fertig ausge⸗ 550 000 rüstete Gewebe 885 953,48 3 322894,17 Wertpapiere 273,44 Anzahlungen 27 691,35 Forderungen a. Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Wechsel.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben b. Noten⸗ banken u. Post⸗ scheckguthaben Andere Bank⸗ guthaben... Sonstige For⸗ derungen. . 39 142,80 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Rückgriffsforderungen aus Bürgschasten 220 905,—

II. Beteiligungen.. III. Umlaufvermögen: 1. Warenbestände:

a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 226 835,—

b) Halbfertige Erzeugnisse 165 200,—

c) Fertige Erzeugnisse 131 130,— 1ö11ö4“

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

uind ““ Sonstige ForderungenlnV .. . S.. Wechsel

RM 111214“*“ 19 614,63

921 8. Kassenbestand einschlisßlich Guthaben bei Noten⸗

banken und Postschecgguthaben. 295 304 42 9. Andere Bankguthabeernn.. . . 233 122 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Anl 1““ Umlaufsvermögen: 1

208 11““ 1 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gebäube 8 3 7 2. Fertige Erzeugnisse und Waren Mobilien.. Lieferwagen. Schankkonzession Umlaufvermögen: Weinlager Warenlager betr. Rest. 6. Gel. Anzahlungen.. 7. Warenforderungen.. Mietforderungen. Kassenbestand.. Postscheckguthaben Aval RM 822,50 Verlust.

249 171 76 54 597,44 303 755 20

55 780 5 079 056

*“

Reservefonds 262 HGB., § 37 VAG.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres. 2. Zuwachs im Geschäftsjahre..

Rückstellungen für:

1. unvorhergesehene Fälle.

2. spätere Verwendung. 1 schwankenden Jahresbedarf .Organisationskosten . ..

5. Pensionsverpflichtungen. (CI8

Wertberichtigungsposten: 1. Grundbesitzentwertungsrücklage 374 500 2. Rückstellung für Aufwertung 5,.109 47 3. Rückstellung für Außenstände. 100 000

Prämienüberträge für: .Feuerversicherung 8

2. Einbruchdiebstahlversicherung . .Unfallversicheruug . .Haftpflichtversicherung .. .Kraftfahrzeugunfallversicherung. z. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung. Kraftfahrzeugkaskoversicherung .. Glasversicherug . . „Wasserleitungsschädenversicherung . Transportversicheruug . VI. Prämienrückstellungen für: 1. Deckungskapital für laufende Renten: V

. Wertpapiere bE111611“ .„ 22272272⸗ Vorauszahlungen und Anzahlungen.. „Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Wechse Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken uund Postscheckguthabenrn

8. Bankguthabelnn

523 165,— 182 227,— 1 600,—

13 421 05

500 000 50 000

1 600000 52 887 77 150 000 37 802 11 200 000 75 000

Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach K. W. G. § 11 Abs. 2 (Passiva 3 und 4) 875 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1936.

189 648 15 326

58 30

und und

1 428 533,30 22 133,82 ... 24 790,5

6 278 35 40 257/44

5 HE1“ 2* 8

568 701 92

1 357 920 53

Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Zinsen auf ausgegebene

Goldrentenbriefe.. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.

2 115 689 27 402,34

1 237 184,53 149 289,47

‚Beschlußsassung über die Genehmi⸗ b) Ihre Aktien oder die darüber lau 2 nPEae . 82 22 . die 4 RM 237 565,71 täglich und Verlustrechnung für 1936 und 2. N MNM * 9 N 8 9 gen Aktionäre welche ihre hume⸗ ühle in ortheim. abgrenzung dienen. gen, die Nummern der Aktien ent⸗ Grund der Bücher und Schriften der werden. 3 5 3 Wi 1 8 üise 2 ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. Reichsmartschlußbilanz Gesellschaft Filiale Augsburg 164 327,77 Dr. W. G. Clairmont.

Tagesordnung: sam 1 er Bi owi Ge⸗ V ü frü a 8 8 1 1 stunden bei der Gesellschaftskasse oder 8 J ö Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Eigene 5 % Goldrenten⸗ unseren Geschäftsräumen in Berlin⸗ bei vlennich betanntge⸗ 5. das Geschäftsjahr 1936 nebst 888 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. brieöe . Tempelhof, Ordensmeisterstraße 5/11, machten Stelle: schäftsbericht des Vorstandes und Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Kurzfällige Forderungen stattfindenden ordentlichen General⸗ a) ein Nummernverzeichnis der zur Bemerkungen des Aufsichtsrates werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen unzweifelhafter Bonität versammlung ein. Teilnahme bestimmten Aktien oder V8 v deren Druckvorl icht völlig druckreif eingereicht werde 9 und Liquidität gegen Kre⸗ Tagesordnung: Interimsscheine einreichen und gung des Geschäftsabschlusses eren Druckvorlagen n oöllig druckre ugerei rden. ditinstitute (davon sind 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 3. Besch s übe ie Ent⸗ M tenden Hinterlegungsscheine der tben säa Aut. fälligh . . . .. des Berichts des Vorstandes und Reichsbank oder 188 Notars sichtsrat 8 Langfristige Tilgungsdar⸗ üS C“ ha hinterlegen und bis zum Schluß der Wahl ei asvrü .Genehmigung der Vorlagen. Generalversammlung daselbst be⸗ 5. 1111““ 7. Aktiengesellschaften. Dergl. an Kommunalver⸗ 3. Entlastung des Vorstandes und des lassen. G 8 Zur Ausübung des Stimmrechtes in bände Aufsichtsrates. Berlin, den 14. April 1937. der Generalversammlung sind diejeni⸗ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ .Wahl des Bilanzprüfers für 1937. Der Vorstand. - ausstattug 1 „‚Verschiedenes. Hans Hein, Direktor. Aktien spätestens am 7. Mai 19: Bilanz zum 31. Dezember 1936. Posten, die der Rechnungs⸗ bei der Gesellschaft [3605]1. oder die rechtzeitige Hinterlegung bei Aktiva. 8 3 1 8 1 einem deutschen Notar dadurch nach⸗ Reichelt⸗Metallschrauben⸗Aktiengesellschaft, Finsterwalde, N. L. weisen, daß sie dem Vorstand unserer Bilanz am 31. Dezember 1936. Gesellschaft spätestens zwei Werk⸗ 1 tage nach Ablauf der Hinter⸗ Buchwert legungsfrist einen ordnungsmäßi⸗ haltenden Hinterlegungsschein des Notars in Verwahrung geben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung des Vorstandes unserer Gesellschaft für sie bei einer Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten Gesellschaft sowie der vom Vorstand 4 erteilten Aufklärungen und Nachweise Lahr (Seeh. 1’ 1937. entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Ludwig F bufst 8 eyl Abschreibung.. 1 7 2 5 9 -j G 82* 1 7 IF e- 6 2 1 9 2 3 8 8 8 b L 22„270⸗ Stuttgart, den 3. März 1937. —— gang S 4. Leh; hg Akt.⸗Ges., Wein⸗ 6 6 29 5 & .* 9 8 8 Treuhand⸗AArtiengesetlschaft. großhandlung, Saarbrücken. ppa. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. , 1936 Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ 244 E“ versammlung unserer Gesellschaft gelangt der Gewinnanteilschein Nr. 5 unserer Aktien Nr. 1 5000 mit RM 18.— pro Aktie im Nennwert von RM 300,— ab morgen bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ und München, Bayerischen Hypothelen⸗ Wechselbank Augsburg München 1 unter Abzug von 10 ⁰% Kapitalertragsteuer zur Auszahlung. Augsburg, den 13. April 1937. Der Vorstand. mmEEnmmmmAeemmeenee [1578]. Calvinstraße 4 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tegel, Hauptstraße 32. Bilanz per 31. Dezember 1936. 17 000

Passiva. Grindtavhitaeae— eegrr. Reservefonds:

1 1. Gesetzlicher Reservefonds 90 000 Passiva. 2. Sonstige Reservefonds 14 000 Uebertrag auf sonstige Aktienkapital.. 50 000 111616116166* (freie) Reserve nach § 11 Reservefonds: . Wertberichtigungen . 8” . 0 2 05 0505222220 K. W. G. L1111“ Gesetzlicher ““ Verbindlichkeiten: 1 Gewinn:

Andere Reservefonds auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Vortrag a. 1935 4 012,44 Rückstellungen. .. Cböb5. Reingewinn . 51 768,29 Verbindlichkeiten: aus Genußrechten: a) für Tilgung. 250,— Hypothekenbank . b) für Verzinsung 148,75 398

Püer frnshehather aus Akzepten .. EEIEI1I11“ 8 8

echselschulden . .. 11414“ F v 99a 2 ortrag aus 1935 ..

Anzahlung von Kunden. ““ e“ I 888 S8 Zinsen und laufende Ver⸗ Warenschulden.. . dl erinnvoettan aus 1935 b waltungskosten auf: Bankschulbenü ... 2. Reingewinn des Geschäftsjahres 1936. langfristige

2 378 762 —14 062

3 722 086

900 000 479 609 104 000 . 1 194 800 Passiva. 87 900 59 945 343 049 16 455 413 592 28 832 13 180— 5 690 29 000

Grundkapital Stammaktien (32 000 Stimmen) Vorzugsaktien (6 000 Stimmen)

Rücklagen: 1. Gesetzlice..

2. Andere 0 9 90 6

Rückstellungeen

Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden.

2. Verbindlichkeiten auf Grund von

und Leisttngen

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen

schaften

6 160,08 160 000

1 600 000,— 24 000,— 75 500,—

1 600 14 010 9 433

7 355,57 20 576

28 413]

55 780/73 762 369 96

4 807 029 Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückskontog... Gebäudekonto It: VW.

Abschreibung Utensilienkonto Umlaufsvermögen:

992

217 330 20 742 4 035 400

23 555 159 896 67 450

4 001

4 012 44

6 0 9 5

Warenlieferungen

106 500,—

750,— 507 535,65

Gesell⸗

IJ““

105 750 5 920 4405 57 .“ 31 260

48 948

3.

8 8 8 Passiva. 80 20859 darlehen .. . . . 317 060 64 18 221,50

a) Haftpflichtversicherung . . . . . . p) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 2. sonstige rechnungsmäßige Reserven.

VII. Schadenreserven für:

Feuerversicheruug. . Einbruchdiebstahlversicherung .. .

45 197 141 224 50 1 780 93 384 112— 8 238 27 410 25

Grundkapital Reservefonds: Gesetzlicher Reserve fonds 150 018,— Andere Reserve⸗ fonds:

1 500 000

Forderungen a. Hauskonto ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1935 38884,09

Gewinn 1936 172,09 3 712—

Privatschulden.. Aval RM 822,50

568 454 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936.

——

RM

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Dezember 1936.

1 357 920 53

Aufwendungen.

. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgabeenn .

RM 9₰H 133 979 13 9 701 38

dgl. an Kommunalverbde. Sonstige Zinsen.. Außerordentliche Erträge.

Nach dem unserer pflichtgemäßen

abschließenden Prüfung

29 456 19 112 441 56 299 399 13 762 369 96

Ergebnis auf

4. Sonstige Vorbindlichkeiten V.

VI. Gewinn: Vortrag aus 1935w0.

o 9 0 o h ah h 120 683,60 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

„Reingewinn in 1936 . . . 247 145,12

25 584,86

2

91 83

Aufwand. Gehälter 13 855,12 Löhne . . 16 528,79

Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf: Gebäude 3750,— Mobilien 1 469,76 Lieferwagen 1 603,— Konzession .236,— Zinsen: Hypotheken.. Sonstige Zinsen 12 378,57 Sonstige Aufwendungen: Umsatz⸗Gewerbest. 2 252,85 Handlungsunk. 15 231,10 Hausunkosten.. 4 242,44 Versicherungen . 935,10 Besitzsteunr..

Werkerneue⸗ rungsrück⸗ 8. lage . 400 000,— .. Passiva. Delkredere⸗ Aktienkapital .. . Rücklage 100 000,— Verbindlichkeiten: Rückstellungen —. Hypothekenkonto

Wertberichtigungsposten Kreditorenkonto. (Delkredere).. Hauskonto.. . Wohlfahrtsfonds: Unterstützungskasse 250 000,— Pensionskasse 170 000,— Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen, gekündigt zum 1. Okt. 1927, 760,98 . 356 088,88 24 075,0]

.Unfallversicheruugg .Hastpflichtversicherung

Kraftfahrzeugunfallversicherung „Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung. Kraftfahrzeugkaskoversicherung .Glasversicheruing .. . Wasserleitungsschädenversicherung. . .Transportversicherung beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht abgehobene Renten der Haftpflichtversicherung Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: a) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: für einbehaltene Reserven. 571 604,19 aus laufender Rechnung. . 303 017,82 1X“ Sonstige Schulden, und zwar: 1. Verschiedene Gläubigerrt. . 2. Guthaben von Generalagenten ... . . 3. Nicht abgehobene Gewinnanteile aus den Vorjahren . Gewinnvortrag aus 1935 . 51 536 Reingerinn .. 698 527 750 063 97

M Gesamtbetrag 17 410 101 96 Hermann R. Münchmeyer, Vorsitzer.

Der Vorstand. Walter Schmidt.

Wichard v. Moellendorff. Dr. Hugo Bremkamp. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ bschluß der Versicherungsunternehmung die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. J. P. Keller, Wirtschaftsprüfer. Die in vorstehender Vermögensübersicht unter Ziffer VI der Schulden mit dem Betrage von RM 188 202,43 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 65 Abs. I des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Der beauftragte Sachverständige: Lang. Gemäß § 73 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird bestätigt, daß die vorerwähnte Prämien⸗ reserve bzw. Deckungsrücklage vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt ist. ISDer Treuhäuder: J. P. Keller, Wirtschaftsprüfer.

.Abschreibungen: a) auf Anlageiwerte 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.

b) auf Sonstigeaes. . Finshena 111116“ . Steuern: a) Besitzsteueeer .. b) Sonstige Steuern und Abgaben .Alle übrigen Aufwendungen Ergebnis: a) Gewinnvortrag aus 1935.3.. b) Reingewinn des Jahres 1936 . 1 zu folgender Verwendung: Aufwertungsgenußrechte: Verzinsung Tilgug

127 166 8

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . 31 260,33 Berlin, den 22. März 1937. 48 948,26 80 208 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ 8 Aktiengesellschaft. Hesse, Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. 2 025,— Berlin, den 17. März 1937. Der Vorstand. Bergemann.

6 357,14

—. 40 500,— 31 172,45

199 545 15

3 043

4 298 188 35

2 925 2 935

159

69 940,—

8 Aufwendungen. Löhne und Gehälter ““ Soziale Abgaben . . ..

35 974 13 550

30 383 1 086,44

20 000 2 172

2 356 347 180 056 694 124

27 373 425 694

51 604,40 33 505,43

650 018

123 262 87 000

19 000 1 166

127 166

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1936.

85 109 238 249

Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen.. Besitzstenen. Sonstige Aufwendungen mit

triebsstoffe.. .

Be⸗ . 25 584,86 . 247 145,12

Ausnahme der Roh⸗, zufs⸗ etcag ans 1988 . . . . . . .. Reingewinn in 1938

7 058

1 445 581

16 712,22

16“ Gewinn:

272 729 5 401 907

I. 750 3 039

Aufwand. Gebäudekonto, Abschreibung. Hypothekenzinsen.. Besitzsteuern.. 1 287 Sonstige Aufwendungen . 15 045 Bilanzkonto: Gewin.. 172 20 293

874 622 18 158

15

33 892 780

Vortrag us 199535..... 11142 25 584 Ueberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

seisbete . .. . Zinsen, Mieten und Pachteènn . .

Außerordentliche Ertrräaggge. .

Tantiemen. 4 ½ % Dividende Vortrag ..

[3318].

In der am 12. April d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Bank ist die Dividende auf die Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien für das Ge⸗ schäͤftsjahr 1936 auf 80% festgesetzt worden. 1 Auf Grund der Bestimmungen des An- leihestockgesetzes erfolgt die Auszahlung an die Aktionäre nur in Höhe von 6 % (abzüglich Kapitalertragsteuer). Zahlstelle ist die

Preußische Staatsbank (See⸗

handlung), Berlin W 8, Mark⸗ grafenstraße 38.

Die mit der Generalversammlung aus dem Aufsichtsrat unserer Bank aus⸗ geschiedenen Herren Staatsrat Ministerial⸗ direktor Neumann, Berlin, und Staats⸗ finanzrat Soldat, Berlin, wurden wieder⸗ gewählt.

Berlin, den 12. April 1937.

Bantk für wertbeständige Anlage Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bergemann.

09 58

24 36

Hypotheken Anzahlungen. Verbindlichkeiten a. Grund v. Wa⸗ renlie ferungen u. Leistungen Akzepte .2235 305,52 Tratten 4 704,96 Bankschulden 1 104 008,21 Ersparniskasse 46 961,— Nicht erhobene Dividende . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten —441 033,78 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1936

216 339,53 Verlustvortrag

22 661 49 1 812 58

36

5 321 688 95 25 333 47 29 300 07

5 401 907[35

. 0 0 0 0b 5b 0 6 b1666

596 77323

93 180

——

32 244 701 92 12

85

h 3 Erträge. Gewinnvortrag aus 935 . .. II Ziffer 1 H9GB.

9255

31 260/ 33 545 747 42 16 751 26 3 014 22

596 773 23

Ertrag. Mietseinnahmen.. Hausz.⸗Umschuldg.⸗Anl..

19 469 89 Ertrag.

823 69 Rohertrag: v aus Waren 20 293 58

1 aus Mieten.. Calvinstraße 4 Grundstücks⸗ Verluft. Akt.⸗Ges. zu Berlin.

Carl Heining.

Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin⸗Charlottenburg, den 10. Fe⸗

aus 1935. 68 192,76 bruar 1937. 8 Vexpflichtungen ans Vürg⸗- Walther Regenstein, Wirtschaftsprüf.

712 139,34 Der Vorstand. Ulbricht. Schwartzkopff.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im März 1937. Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft. 8 Humpert, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Grewe.

Die heutige Generalversammlung hat beschlossen, auf unsere Stammaktie eine Dividende von 8 % =NM 8,— zu verteilen, die abzüglich 100% Kapitalertrag⸗- steuer RM 0,80 mit NM 7,20 für jede Stammaktie von heute ab auf Gewinn⸗ anteilschein Nr. 4 an der Couponskasse der 8

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, zur Auszahlung gelangt. 8 Finsterwalde, N. L., den 14. April 1937.

Roheinnahmen gem. § 261 (1) Sonstige Einnahhmwdenn. .. 4. Außerordentliche Ertägtgggealel .

1 2. 60 78054 3. 15 543 06 16 856

76

93 180 36

Saarbrücken, den 4. März 1937. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den er h Sch⸗ . gesetzlichen Vorschriften. An Genußrechten befinden sich RMM 4400,— im Umlauf.

Basbe 8.ge; 1937. o-e es hh besteht aus . 161 R. v. Loeßl, Hamburg, Vor⸗ 11“ 1 1 der, William Verkefe b ver llv. Vorsitzende rLarl F ere . P allischr Akti schaften 220 905, 6 8* Falkinen heim, vlndolf 1 Fna Sern ohse stellv. Vorsitzender, Karl Frankenberg, Nort Reicher⸗ne enreasen,erhtop Fehieena

5 920 440 1 Treuhänder und Bilanzprüfer. 1l Fie,. nazeeelzss 1X4X4XX“ v“

Der Aufsichtsrat.

III1

Northeim (Hann.), im März 19727. 8 Der Aufsichtsrat. R. von Loeßl, Vorsitzender. Der Vorstand. Otto Klepper.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Northeim/ Hann., den 11. März 1937.

Hermann Schiefer, Wirtschaftsprüfer.

Fritz Meyer. 145,80

4 8

2 925 223

87 463

148 146