8 1 1“
Dritte Beilage 8. Reichs⸗ * “ 8 1 8 v;““ 8 h“ 1 8 Vierte Beilage
2=zé4
[3010] Aufforderung. dern hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die] 15518] Breitenburger [5513] 8 11ö.“ „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ „ Die Süddeutsche Festwertbank Ak⸗ Gläubiger der Süddeutschen Fest⸗ Portland⸗Cement⸗Fabrik. Süddeutsche Lieferzentrale für die “ für Deut en ’1 f. Die Geselschaft. Toiletteartikel⸗Branche A. G., Wahl eines Wirtschaftsprüfers für zum anzeiger un reußt en
tiengesellschaft in Stuttgart ist auf wertbank Aktiengesellschaft i. L. auf, Aktionäre unserer 1 — ahl eines t Grund des Generalversammlungsbe⸗ ihre Ansprüche anzumelden, insbeson⸗ werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ Augsburg, Annastr. D 216. das Geschäftsjahr 1937. — 14. ordent⸗ 6. Anträge und Wünsche. Nr 92 “ 3 b 8 b 1 42 Berlin, Freitag, den 23. April
schlusses vom 1. April 1937 mit dere die noch nicht eingelösten Kommu⸗ ralversammlung auf Dienstag, den Tagesordnung der 5. 1g d Wu 8 Wirkung vom gleichen Tage ab in nalschuldverschreibungen zur Einlösung 25. Mai 1937, 12 Uhr, nach unse⸗ lichen Generalversammlung am Der Aktienbesitz ist gemäß § 6 des Liquidation getreten, nachdem sämt⸗ vorzulegen, andernfalls nach Ablauf des rem Geschäftslokal in Hamburg, Adolf⸗ Montag, den 10. Mai 1937, vor⸗ Gesellschaftsvertrages spätestens bis
liche noch im Umlauf befindlichen Kom⸗ Sperrjahres Hinterlegung erfolgt. Hitler⸗Platz 8, ergebenst eingeladen. mittags 10 Uhr, im Hotel „Post“ in Mittwoch, den 5. Mai 1937, bei 8 munalschuldverschreibungen (Goldobli⸗ Stuttgart, den 10. April 1937. Tagesordnung: „ der Fuggerstraße in Augsburg: sder Schwäbischen Volksbank (Ge⸗ schäftsberichts Bericht des Vorstandes und des werbebank) e. G. m. b. H., Augs⸗ [5566]
gationen) auf 1. Juli 1936 zur Rück⸗ Süddeutsche ö6 1. des Ges⸗ “ 1“ 5 Süda ün 8 . 1 “ zahlung gekündigt worden waren. Aktiengesel schaft i. L. und Beschlußfassung über die Ge⸗ Aufsichtsrates. “ 1 urg 216, nachzuweisen. 8 1 3 2 8 8 . Industrie⸗ und Gewerbebank A.⸗G. Die unterzeichneten Liquidatoren for⸗ Geßler. Majer. nehmigung der Bilanz sowie der 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Augsburg, den 20. April 1937. Aune Druckaufträge müssen auf einseitig b ieb raf wer e Mainz Wiesbaden Aktiengesellschaft, Mainz. Wunsiedel. 8 he —ynʒ m memmm n Gewinn⸗ und Verlustrechnung 818 peng des E 8 8 Der Vorstand. — Geaet. 1 nseitig beschriebenem Papier [5075]. Bilanz zum 31. März 1936. Die Aktionäre unserer Gesellschaft [4476]. das Jahr 1936. Erteilung der Ent⸗ Entlastung von Vorstand und ? uf⸗ Valentin Lieglein. Hans Kühne. “ eingesandt werden. Anderungen redaktioneller 8 werden hiermit zu der am Donners⸗ lastung an Vorstand und Aufsichts⸗ sichtsrat. 8 rt und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Bilanzwert 8 Tbets Bilanzwert tag, den 20. 5. 1937, vorm.
1 n [Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher zum 1. 4. 35 Sgseg zum 31. 3. 1936 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen
Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke, ö11“ wwax ——-—— 8 1933080 10, nir, in unseren Feschitesscagn 2. W B z 8 2 88 ; 18 1 2 in Wunsiedel stattfindenden 13. ordent⸗
8 [5079]. 8 8 8 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. 8 8 s ss G b S.esns
WBaumwoll⸗Spinnerei Speyer. .. 8 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet 11.“ v““ 8 bcen, eTagesoeonung:ng vnae
Dn
Actien⸗Gesellschaft. 3. Aufsichtsratswahlen. 6 5 1. Bilanz per 31. Dezember 1936. Stimmberechrigt sind gemäß 8.2 82 8 3 laden. Tagesordnung: — — — . — ö“ 8“ Bilanz per 31. Dezember 1936. . “ Der Verlag mußjjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Kraftwerksanlagen: V Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Mfti 5 we b Hr,; ien oder die über 1 1“ 8 eren ruckvorla en i t 31; . 8 5 G Füirc va kE 2 “ 2 und N. l 178 ch 93 4 (e RP 2 Z b n völlig dr DSsc 476 553 36 5, Verlustrechnung für das Ge Anlagevermögen: G lautenden Hinterlegungsscheine einer 1““ Iöö 2 1 8 vö1“ Betriebsgebäudo ... [2 208 91209 4 731 58 2213 813 87 schäftsjahr 1886 sowbie Bericht des b1112112“ deutschen Effektengirvbank syte⸗ 8. F “ “ wne — —— 2. Wohnhäuser. . 104 9070 — — 104 907,07 Vorstandes und des Aufsichtsrates. Gebäude: stens am 20. Mai 1937 ͤaa 6“ v Betriebsanlagen .. . 9 560 348 97 + 14 083 219 574 432 18 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Geschäfts⸗ und Wohngebäude 117 000,— bei unserer Gesellschaftskasse zu v““ 2 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 gung der Bilanz und über die Ver⸗ dbb e Hamburg, Adolf Zitler-2180 Z7 9 b“ “ “ n 900 938 14 988 11] wendung des Reingewinnes. “ ö —— bei der Deutschen Bank und Dis⸗ “ Absch ö“ 270,— Verbindungsleitung. .1 239 945 87 274 240 220 17 13 624 7⸗ .Entlastung von Vorstand und; e“ und andere Baulichkeiten 179 000 conto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗ b) Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1936 v“ 25750,— 11“ g 1 274 30 % 1 240 220 1713 624 744 sichtsrat⸗ g stan 1.“ =vggENö= ö V CCCC ö1““ “ 114“4*“ Wahl eines Bilanzprüfers.
Maschinen.. 8 v0055 — bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Maschinen und maschinelle Anlagen: Kraftwerke Mainz⸗Wiesbaden Aktiengefellschaft, Mainz. Betriebsgebäude .. . 1 675 964/48 7 660 95] 1 683 625 43 Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Zugang... 8 . 25 379 62 schaft in Berlin a) Maschinen: Stand 1. 1. 1936 223 400,— 5 V sgebä 60 578 cmmlung sind alle Aktionare berechtigt 7962 schaf P . 1 8 8 “ 8 88 2 Verwaltungsgebäude . 80 578/44 180— 380 398⸗ alle. Atkiomare, derschtigr, G 79 379 62 hinterlegen. 6 d v “ . 71 701,95 [5074]. Bilanz zum 31. März 1935. Oefen. 11““ 9 619,13 1 623 89122 relche ihre Aktien bis spätestens zum Abschreibung. . . 33 379 62 Die Hinterlegung ist 1uöö“ v 295 101,95 Sonst. Betriebsanlagen 3 106 959/866 +† 41 141 37 3 148 101 23 H.......u Werkzeuge .. V nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Abgang . 26 604,— Bilanzwert Zugang Bilanzwert Gasdruckleitung .. . 215 574 66— 78 40% 215 653 06 h e menfien T 9 11““ einer LG 8 — 2755 187 955 8 zum 1. 4. 34 1934/35 zum 31. 3. 1935 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 1 5. “ den 21. April 1937. 307 5 ür sie bei einer anderen Bankfir u“ A . 6 3 6“ 8 Zugang. 1 697 50 bis 8. Beendigung der Generalver⸗ Abschreibuug. . . 32 497,95 Vermö xe 8 G mventax 3 601 43 1 399 96 5 001 39 7 254? e ufsichtsrat dam Bruchner. Abschreib 169730 sammlung im Sberrdepot gehalten b) Dampftraftanlagen: 389 900,— Anfagepemmasgeng. 116.““ s RMN 9 Ra. 20709 312 48 — 79 709 878 — 20 879 022 26 442ñãl. Abschreibung. 975 werden Zugang.. —. 60 000,— Kraftwerksanlagen: Beteili Akti h ftl. Vereini se Ba⸗ 50 nden. 1 “ 900 8 gen: Beteiligung: Aktien der Wirtschaftl. Vereinigung deutscher 2 iches Fuhrpark. 8g V Hamburg und Lägerdorf 21. 4. 1937. 90 900,— ¹ Grundstücke 476 553,/366 — “ Gaswerke A.⸗G., Frankfurt/ Main . ““ 2 Bahnamtliches Rollfuhrunter⸗ Zugang . 20 Der Aufsichtsrat. Dr. v. Bresla. Abgang. . . 9 838,— Betriebsgebäude .. . 2 203 815 39 5 096 70 2 208 912 09 Umlaufvermögen: “ V v“ v iüsthsygfeegeersFegex vsep hee hes —“ ö b1u 104 81779 89,28 104 907077 Material⸗ und Warenvorräte; “ Abschreibuuunng S 20 V Kieler Hütte A.⸗G., Kiel. Abschreib 10 562,— Betriebsanlagen .. . 9 527 858 10% 32 490 87] 9 560 348 97 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe-. E“ “ 20 — schreibung.... 8 8 lebs 79 560 348/ 97 8 ’ . ₰ . 11141424*“ G Vilang 1986. c) Elektrische Anlagen: Stand 1. 1. 1936 390 880,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ V Nebenprodukte der Gaserzeugung.. “ E“ Beteiligungen: Heiligenbeiler Wohnungsbauverein vI1“ 1 Alschreibung v6“ 11“ 10 8egasgg 3 222 58 14 087 1 8 ““ ““ Anfwanr 1. 1“ Aktiva. RM Abschreib. “ 2 Verbindungsleitung. . 1 236 340/17 3 605 70 1 239 945 8713 604 754 5 Forderungen: Aufwand. RMN ₰ Warenbestände: Rohstoffe... .. 96 422 Anlage: Werkzeuge, und Geschäftsinventar: “ Gaswerksanlagen: V “ — Vorauszahlungen an Lieferanten. 81 610 u 18. S;öö Fertigfabrikate. 1 149 319 367 555 55 Abschreibung . 245,— 9. gen: S . 1. . . “ 1 Betriebsgebäude . —.. 1 663 287 87 12 676 61]1 675 964/ 48 Konzerngesellschaften “ 165 209 Sons i Abschn 5 “ vAXAXX“ 1“ 9 870 13 Maschinen.. 15 Abgang.. . .6 . — Verwaltungsgebäude . 1g 578 44 80 578 44 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an “ “ 69 5 5 8 . isn 15 000,— 18 2182 Zugang. 167,, 700,— ö“ 611 122 71 3 162 40 1 614 285 11 “ 1 5 438 34 “ 595 133 22 Eigene Aktien (Nennbetrag Rak 18 000, — 5 244 42 398735 Abschreibung.. Sonst. Betriebsanlagen 3 067 674 938° 39 284 93 3 106 959 866 Sonstige Forderungen... 3 251 41 Sonstige Aufwendungen. 595 133,22 tthelen c 26 5 244 42 “ 15 467, Gasdruckleitung 214 469 87 79 215 574 66 116“ g 11en Ergebnis: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Abschreibung 2 167,39 1ö“*“ 2 . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 11“ Licmne vestans, Post seichs . Kassenbestand, Postscheck⸗- und Reichsbankguthaben 100 643 37 in 1936 .
1““ 199 536 35 Gleisanschluß. . . E11“ Abschreibung . 8— I““ anschluß 8 1 imvemto 8 — 82 3 601 43 3 601 43 194 557 89 Guthaben bei Banken 245 723 81 Vortrag
—. —
Wertpxapiere.
Wechse A““ . . . ..158 1 7808 Zugang “ 3 386, 5 Zugang 1““ 8 ve“ Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 8 G 887,5 Abschreibung... 1 Beteiligung: Aktien der Wirtschaftl. Vereinigung deutscher Posten der Rechnungsabgrenzug . —,— 36 278 88 Gewinn AAAA“ lLscheuug C. II. Umlaufsvermögen: B Gaswerke A.⸗G., Frankfurt a. Mriin. . 1 200— 8 u¹. 1 028 996 86 Formkasten ö 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 134 182,04 Umlaufvermögen: Schulden. 22 373 000 86 1 Sa 111I11““ Halbfertige Erzeugnisse... 31 844,70 Material⸗ und Warenvorräte: Grundkapital 6““ 1 5 600 000 — “ “ e½ 512 700 75835 Fertige Erzeugnise. . . 29 374,92 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Swvstoissb 380 244 39 Reservefonds: Gesetzliche Reserve 8 560 000 — Vortrag aus 1935 Grundkapital: Faernattten 1709 Stimmen “ 5 1““ ] Wertpapire . . v“ Nebenprodukte der Gaserzeuguugg . 101 927,20 482 17159 2 † Erneuerungsfonds . 517 680 96 Einnahmen a. Speditionen Vorzugsaktien 500 Stimmen EEEEE“ 517 Abschreibung 5658, “” 14 722,73 8 Forderungen: 212 Rückstellungen v 1184“ 1““ E E .. vaN B“ auf Grund von Warenlieferungen 022 29 3 Vorauszahlungen an Lieferanten . . . . . .. 13 964 10 b“ Sonstige Erträge... Reservefon “ 5 000—- 1““ und Leistlngen . . . . . . . . ..... 22,29 “““ Forderungen aus Lieferungen und Leist AAA““ 26 Reservefonds III 1 3 145,87 Sonstige Forderingen 3 306,53 8 Konzerngesellschaften 1““ 42,766 66 Abschreibungen: 8 V 1 742 212 28 1“ q;05 50 8 „ 9* 8 8 8 L 8 8.-.ee h ecee ct8 er4 8( 8 *eeh 5 9 5 18 x. 8 8 Fonds für soziale Zwecke 18 537 38 Abschreibung. . 145,67 Schecks v8“ 384,21 1 Forderungen aus Lieferungen und Leistunge Kraftwerksanlagen: ilonzwert zum 1. 4. 1935. 2 943 418 28 Bilanz am 31. Dezember 1936. Rückstelungen.. cc Kasse, Postscheckguthaben und Guthaben bei “ 14““ ““ “ — 726 456 03] 3 669 874,31 üstticch 1 Wertberichtigung auf Forderungen.. 21 000 Abschreibung Notenbanken. v“ 6 348,66 Sonstige Forderugen .. 9 541 76 1 Gaswerksanlagen: Bilanzwert zum 1. 4. 1935 .. 991 356 20 Aktiva. RM Berbindlichkeiten: 136 970 — Büromobilien Andere Bankguthahben . 7172,71 472 673 49 Liquide Mittel: 1A.X“ Zuweisung 1996/99 . . . . . . . .. 359 727 90 1 351 084 19 Anlagevermögen: Hypotheken.. 107 Lagerschuppen auf Bahn⸗
3 Hypotheken 1““ d vöö 1 133 124 49 Kassenbestand, Postscheck u. Reichsbankguthaben 39 592 22 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ’ Warenbestand lt. Lis .. 8 8. 49 1— ) 39 592 22 8 1“ 8 “ und “ ““ 9 51 945 66 Forderungen für Warenliefe⸗ 1 Passiva. “ 434 526 24 Ruhegeldfonds: Bilanzwert zum 1. 4. 1935 31 477 63 gelände. 20 000, 56 074 46 rungen Aktienkapitll ..
.
.
A&E 98* b
2
83
S92
— 8
Ig 7 S1“ 788 2111b475 906,6 Zuweisung 1935/36 . 11 693 43 43 171 06 Abschreibung 2000,— A V b dl chk iten 1“ 2 4 . . . 8 1 . . . 8 750 000 Sq 1 . .„ „ LLW 1111“ 1 788 21 475 906 67 8 9 8 3 272 8 9 8 710 8 8 8 8 q b Wahksparkasse “ 50 922 39 Kassenbestand, Postscheckgut⸗ V Reservefonds: Posten der Rechnungsabgrenzug V 42 212 80% Gründungsverbindlichkeiten: 1“ Gewinn: Gewinnvortrag 1935.. 90 J““ V a) Gesetzliche Resere. 10 000,— v“ gegenüber der Stadt Mainz . .. u - Reingewinn 1936 22 52 113,52 Posten der Rechnungsabgren⸗ b) Spezialreseve.. . 25 000,— 35 000 21 940 847 53 gegenüber der Wegwag Wiesbaden . 2 8 053 422 70 „ inventar 39 000,— “ b b Rückstellungen.. 1 77 353 3 Schulden. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen: Eö .L65 1028 996,86 Wertberichtigungen 917 86 Grundkapital . . .. 5 600 000 Verpflichtungen gegenüber Konzerngesellschaften 193 893 61 81 965,18 8 8 1 “ 161“ 1u.“ I1I 2 8 . 8 1“ . 5 — S 19 gec 8 3 8 93 893 6 8 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1936. 8 V. Verbindlichkeiten: Reservefonds: Gesetzliche Reserve.. 560 000,— A6A“*“ 319 132 54 Abgang... — — 5 I“ 50 000 Verbindlichkeiten Grund von Warenlieferungen und Rückstellunge Erneuerungsfonds. . . 517 680 96 Vorauszahlungen von Kunden.. 1 1 837 44 81 415,18 I“ Aufwand. RN , RMNM ₰ Feragtdeccftct “ 385 11AAAXA“ 33 249,20 We 1 ie v“ 8 58 859 20 Sonstige Verpflichtungen.. 27 918 02 Abschreibung . 41 414,18 J Gehteee 727222 389 982 26 Zö“ 1 5 Sonstige Verbindlichkeiten 26 728,76 veerferh LE ““ 1 Dividendenverpflichtung.. . 56 000 — 98 Ulanfsn Serihastt. 1164664*“ CCC 2 500 — Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Abschreib ““ 1 1 776 526 — Posten der Rechnungsabgrenzung 1 1 Vorräte an Betriebsstoffen Abschreibungen auf Anlagen: Faneehn 5 Iö6“ 18 v111164* 8 “ Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 1934/35 5 231 12 Materialien und Futter⸗ Geschäfts⸗ und Wohngebäude. .. 6 000,— 8 111“ 8. “ Sonstieege 43 926,57 88 205,83 8 f 11““ z. 1. 4. 1934. 324 8 b Reingewinn 1935/36Z. 8 b 110 282 32 111115068“ 620,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. 9 000,— “ Nicht fällige Abgaben 2 219 2 Aktienhinterlegungskonto.. 18,65 “ G “ Iö 2 943 418 28 1 “ 2373 000 86 Wertpapiere 131 47 Maschinen, “ 33 379,62 Bankschulden 5 868 Nicht eingelöste Dividende.. 1 77,22 148 279 66 114u“] z. 1. 4. 1934 8 86172 V “ 16““ r 8 22 373 000/86 Forderungen auf Grund urzlebig .25 379,62 1 Ak ) “ 8 gost der Rech zab 8 u““ 21 299 08 8 2 g 193435.. . 56 494 57991 356 29 Gewinn⸗ un erlustrechnung für das 935/36 von Leistungen . . .. 150 481 12 8 S — G 1111111A4“*“ 1 15770 Posten der Rechnungsabgrenzung “ ö b I“ . gen 2 und Utensilien, 1“ 1997 “ Rechnungsabgrenzungsposten. 615 25 Reingewinn: Vortrag 1935. .. . I7 107,20 T“ Bilanzwer V ; 1“ 77375 G at, kurzlebig. . . . . .... 9 573,20 59 650 32 ZEIERieingewinn 1936. . 83 166,88 100 274 /08 Ruhegeldfonds: Bilanzwert z. 1. 4. 1934. 21 516 46 b Aufwendungen. RMN „9, gesellschaften . 110 773 59 Abschreibung auf Warenforderungen 7 348 86 66 999 18 84 755 75 . e. Zuweisung 1934/35 ö“ 9 961,17 63 Löhne und Gehälter . 8 833 Sonstige Forderungen . . 1 690 42 Zinsen ---r— 10 095 02 Verlust⸗ und Gewinnaufstellung. 8 1 133 12449 Schulden aus Gründungsverbindlichkeiten: Soziale AEbgaben 11X“ 67 652 53 Vesitzsteuern 11“ V 62 398 40 — — Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. gegenüber der Stadt Mainnz. 6 377 828 68 Abschreibungen auf AnI ꝑ And St “ 22 988 20 Aufwendungen. RM ,9 — — — 8 ggegenüber der Wegwag Wiesbaden.. 2 334 541 28 2 96 Sonstige Abschreibungen . Ren eunterhaltung 16 290 62 Löhne, Gehälter.. 30 044 19 Soll. RM „9 2* 28 1 2 85 Sozi 9 20 Lö c 83 617 N s 5 r.1s 8 Besitzst Sr Maschinenunterhaltung 19 423 511 Sozialabgaben 2 92001 Löhne und Gehälter. . 488,617901 Verpflichtungen gegenüber Konzerngesellschaften.. 119 258 42 Seb “ ger; 74 02 Abschreibungen auf Anlagen. 4 241 81 Soziale Abgaben.. 38 837 69 . Lieferantenkontokorrents 8 111I1“ 3 Sonstige Aufwendungen 1 .“ Werkzeugunterhaltung. 12 474 02 Se; 1 ziale 8 ”s Lieferantenkontokorrentschudldben.. 446 741 71 EE“ 1 Modellunterhaltung 6 082 09 Delkredere, Wertberichtigung 1“ Anlagen 8 1 Vorauszahlungen von Kunden 26 135 999 EE 1ö11“*“ 8 15 231,18 1 1 -g9 . 9 3 53,55 G 5 009 ( S 8c; “ 2 1 11ö165656 4 2 35 9 Rei 8 . n 8 2 8 3 Fuhrparkunterhaltung.. . 10 164 64 64 434 88 Fenisteuer “ 8 EEE11“““ 68 97 99 8. Constige Verpflichtunen .18 680 13 610 716 25 seingewinn 1935/,136 . . . . 95 051,14 110 282 32 Passiva V Alle übrigen Aufwendungen 1 84 722 95 Sonstige Aufwendungen: 8 11X“ 20 350/ 34 6 Posten der Rechnungsabgrenzung öD; 67 216/78 6 1“ 3 196 653 03 Aktienkapittaal.l. 300 000— Reingewinn 1936 .. 46 322, 75 Handlungsunkosten 2 591,75 Alle übrigen Aufwendungen .. .. ö1“ 352 440 75 8 Ueberschuß: 111“ 1. 4. 19313. 6 072 05 .““ G Erträge. 8 Reservefonds: 776 51575 Pacht 1 200,— Reingewinn: Gewinnvortrag 1935 17 107,20 ieingewinn 1934/355.. . 65 159,13 11 231, 18 Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Kohlen, Betriebsstoffe Gesetzlicher Reservefonds 19 000— Ertrag. — Fäkalien 1142,44 193 83 166,88 100 274 08 V 21570 847158 „ und Unterhaltungskosten.. ö“ Reserbve . . .. 7999,— 1811 58 351 3: Spesen 557,15 8 557 15 8 1 8 8 8 Außerordentliche Erträge... . 8 26 175 85 Rückstellungen e 43 000— 2 J11“1“ —“ 1eh. Straßenkosten . 1 505,61 * — —.— — Grund von Leistungen Außerordentliche E ãge E“ 5022 Umsatzsteuer I“ 411,55 7 568 Gew 11u“ . 2 8 RM i. 8 3 196 653,03 Posten, die der Rechnungs⸗ 776 515 75 55 II. Erlöse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs Löhne und Gehälterr.. . 785 592 39 Mainz, im März 1937. “ abgrenzung dienen . b 797 triebsstoffe .. . ““ 1 059 132 42 Soziale Abgaben.. — 65 449 74 Der Vorstand. Furkel. Bücher. Ueberschuß
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 Außb ; T 5 stsn 8 u “ . 1 — 1 der Büches und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ „„Erträge. 5 Ab 1111A64A“*“”; 8 31253 EI auf die Anlagen... 6] . 1 080 280 29 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Fabrikationsgewinn 47 958 13 — 1 174 557/15 Bestes teuern . 11““ b 813 636,40 der Bücher und Schriften der Gefeltschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. G “ “ zug der Roh⸗, Hilfsstoffe. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Sonftige 13 013 91 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der “ Königsberg (Pr.), den 28. Februar 1937. Rückzahlungen. 5 05 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Ueberschuß einias eorrat 11A“ “ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Gewinn. . 31 144 94 8 Vater, Wirtschaftsprüsfer. 11 1 47973/18 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Reingewinn 1934/35 9 8 1g eehegg 9 vsii⸗ Main; eh 1937. 3 506 982 81 Die 40. ordentliche Hauptversammlung vom 14. 4. 1937 hat die Bilanz nebst Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. b - . 65 159, 291 18 Dirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. G Hamburng, den 1. Aheit 1962 Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und die Verteilung von 6 % Dividende ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Mannheim, im April 1937. 18 . “ v 2 963 639 ,02 Dr. van Aub b“ ““““ Der Vorstand beschlossen, die gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 34 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.. 1 Grträge. 88 8. I Rintelen, Wirtschaftsprüfer. Hansen. Jaacks vbei der Gesellschaftskasse oder — 8 ssowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. b Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Koh⸗ ri f ECC11616ö6““ Aufsichtsrat sind ausgeschieden: 1. Oberbürgermeister Alfred Der Aufsichtsrat. bei der Deutschen Bank nnd Disconto⸗Gesellschaft Filiale in klärung und Nachweise entsprechen die In unserer Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1936 die Ver⸗ und Unterhaltungskosten.... 3 CC116 2 903 562 12 Schulte, 8 Ratsherr Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Heinrich Flottmann, 3. Ratsherr Dr. Karl Deters, Vorsitzende Königsberg, Pr., oder G 1 Buchführung, der Jahresabschluß und teilung einer Dividende von 5 % auf die alten Aktien und von 1,25 % auf die Außerordentliche Erträglges.. .. ö 004 85 Frit Bettner, 4. Ratsherr Architekt Heinrich Neuß, 5. Ratsherr Dr. Ludwig Fresenius. Nach dem absch ließe de F 1G bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ neuen Aktien, Ausgabedatum vom 1. 9. 1936, beschlossen. Demgemäß wird der Gewinnvortrag aus 1933/34... 8 6 072 05 Als Ersatzmänner wuͤrden zu 1. Oberbürgermeister Dr. jur. Erich Mix, zu 2. Ratsherr unserer pflichtge Ergebnis sofort zahlbar ist. schriften. Dividendenschein Nr. 2 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer eingelöst, und zwar: 9 “ 2 — — Kreisleiter Hugo Römer, zu 3. Ratsherr Handwerkskammerpräsident Fritz Müller, b1““ 8 Nach erfolgter Neuwahl setzt sich der 8öö wie folgt zusammen: Ich erstatte vorstehenden Bericht nach bei der Bayerischen Staatsbank und ihren sämtlichen Niederlassungen, 1 8 2 963 639 02 N. C e LEEEöIe und außerdem zum Vorsitzenden des Auf⸗ sellschaft sowie der “ Vorstand Richard Wirth, Fabrikbesitzer, Milspe, Vorsitzender; Max Schroeder, Bankdirektor, bestem Wissen und Gewissen und bemerke, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fil. Speyer, Mainz, im März 1937. 8 EE11.“ Dr. Robert Barth und zum 1. stellvertretenden Aufflärungen und Nachweise - aes z8 Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Heinrich von Hardt, Königssee, Obb.; Erich Pudor, daß mir bereitwilligst alle Unterlagen zur bei der Gesellschaftskasse. 1 1 1 Der Vorstand. Furkel. Bücher. S G Oberbürgermeister Dr. jur. Erich Mix gewählt. 8 die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß 88 Bankdirektor, Königsberg (Pr.); Horst von Restorff, Landwirt, Lindenau, Ostpr.; Verfügung gestellt und alle gewünschten Aus dem Fusichterat ausge hieben: Herr Gustav Elh, London, neu hinzu⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund g den 19. AFric 987 der Geschäftsbericht den “ Hans Svendsen, Kaufmann, Königsberg (Pr.); Hermann Gustav Wirth, Betriebs⸗ Auskünfte erteilt worden sind. gewählt: Herr Direktor Wilhelm Lüttgen, Hof/ Bay., Herr Direktor Richard Hammel, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Kraftwerke Mainz⸗Wiesbaden Aktiengesellschaft. schriften. “ leiter, Milspe. Kiel, den 27. Januar 1937. Ludwigshafen a. Rh. 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Wächer. Böttcher. Hamburg, den 1. April 1937. Deutsche Waren⸗Treuhand Aktien⸗ gesellschaft Hamburg.
Heiligenbeil, den 15. April 1937. Engelhardt, Wirtschaftsprüfer. Speyer, der . Ron 198ℳ9, frepinwevet Speyer Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. aum 8 Mainz, im März 1937. “ Schreil Wirts r.⸗Ing. Ei irt 9 8 8 6 Schreiber, Wirtschaftsprüfer D Ing ““ 8 ppa. Dr. Philippi, Wirtschaftsprufer.
2 2 20
— —⸗
Schecks öö Kasse und Postscheckgut⸗ Io“ Sonstige Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ V abgrenzung dienen.. 11 055 89
506 982 81
8
. 11 441 64 24 791 37
2 +‿ 00 bo 900
r2 22 o =S2gS
+½
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen: 11““
,
61 0 7529 . 1868 .* .
— b2o 2 0 —
0 1
Sr 5
86. 56
Gewinnvortrag EEö1“ 17 10720 Aufwendungen.
“
Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke Actien⸗Gesellschaft. Kieler Hütte A.⸗G. “ Der Vorstand. H. EEA 88 1 Der Vorstand. Schlusnus. Dr. Fr. Jung kung