Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 26. April 1937. S. 4
[6082]
Die Herren Aktionäre der Moritz Krause Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz werden zu der am Sonnabend, den 29. Mai 1937, mittags 12 Uhr, in der Weinstube der Cen⸗ tral⸗Theater G. m. b. H. in Chemnitz, Zwickauer Straße 24, abzuhaltenden or⸗ dentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung einge⸗ laden.
Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß § 23 der Satzungen seine Aktien bis spätestens am Mitt⸗ woch, den 26. Mai 1937, beim Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Chemnitzer Girobank Kommandit⸗ gesellschaft (Chemnitzer Stadtbank, Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt Zweiganstalt Chemnitz) in Chemnitz, Poststraße 17, oder bei einem deutschen Notar oder beim Amtsgericht Chemnitz innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen und die darüber ausgestellten Be⸗ scheinigungen vor Eröffnung der Verhandlungen vorzulegen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1936.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Chemnitz, den 21. April 1937.
Der Aufsichtsrat der Moritz Krause Aktiengesellschaft. (Unterschrift), Vorsitzender. e
[4457]. FJahresrechnung für 1936.
Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen: Bahnanlagen:
Bahnbetriebsgrundstücke eeinschl. der Gleisanlagen und der Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1936 2 856 922,43
gang in 1936 5 930,74 Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 31. 12. 1936 Geräte u. Werkstattmaschi⸗ nen: Stand am 1. 1. 1936 132 131,23 zuzüglich: Zu⸗ gang in 1936 Konzessionen.. Umlaufsvermögen: Stoffvorräte: Betriebs⸗, Bau⸗ und Werkstattstoffe Kassenbestad.. Andere Bankguthaben: ’ Kreditbank Hameln.. 9 698 72 Sparkasse des Kreises V Hameln⸗Pyrmont.. 5 000— Erneuerungsfonds: Oberbaustoffe 21 557,85. Lippische Landesbank Kreditbank Hameln.. 292,93 Sonstige Forderungen: Bahnverwaltung Bösing⸗ I11 Prozeßkosten Imelmann . 25,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
““
132 888 172 755 2
15 023 91 24 22
525,30
11 041 77
292 50 3 474 484 ,02
assiva. 8 17g 2 760 000 —
Grundkapital... 8 Unentgeltlich für den Bahn⸗ bau hergegebener Grund und Boden Gesetzlicher Reservefonds 250.289,89 abzüglich Ver⸗ luste 1935/36 12 187,57 Erneuerungsfonds: Stand am 1. 1.1936 84 413,63 zuzüglich: Ein⸗ nahmen an Zinsen und Rückl. f. 1936 20 566,44
2 980/07
185 739
238 102
abzüglich: Er⸗ neuerungen in 1936 809,19
Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungsposten: Stand am 1. 1. 1936
171 992,84 zuzüglich: Wert⸗ berichtigung für 1936 ein⸗ schließlich Ab⸗ schreibung auf Konzession Weserbrücke 12 590,59 Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft: Darlehen Trümper: Stand am 1. 1. 1936 2 120,— abzüglich: Rück⸗ zahlung in 1936 480,— Posten, die der Rechnungs⸗
184 583
1 Zin en . 2 2 20 . 9 90 2 Außerordentl. Zuwendung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
Aufwendungen. Vortrag aus dem Jahre Lebnhh1“ Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter 58 690,20 Soziale Ausgaben 9 325,64 Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung u. Ergänzung der Ausstat⸗ tungsgegen⸗ stände sowie f. Beschaffung der Betriebsstoffe 21 936,54 Für Unterhaltung Erneuerung und Ergänzung der baulichen An⸗ lagen einschl. d. Löhne d. Bahn⸗ unterhaltungs⸗ arbeiter. 13 281,41 Für Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter .10 545,29 Sonst. Ausgaben 8 402,87 Abschreibung auf Anlagen: Wertberichtigung für 1936 12 590,59 Erneuerungsfds. für 1936 20 562,46
Sonstige Aufwendungen:
Aufwendung zur Bindung der außerordentlichen Zu⸗ wendung zum Zweck der 1u““ Sanierug 250 289 89
406 910 40
Erträge.
Betriebseinnahmen:
Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehlhyr.. Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmnen .. Erlassene Beförderungs⸗ ftewceaha
72 600 58 51 533 46 8 883 ,11
11 214 87 12252 02 200 92
zum Zweck d. Sanierung: durch Niederschlagung des Erwerbslosendarlehns 71 181,30
durch Nieder⸗
schlagung des
Aktionär⸗ x darlehens 167 183,02 durch Nieder⸗
schlagung der
bis zum 31.12.
1935 rückstän⸗
digen Zins⸗ u.
Tilgungs⸗
beträge 11 925,57 Verlust im Jahre 1935 1 285,51
250 289
Verlust im Jahre 19358 . 10 902,06
(gedeckt aus ges. Reservefds.)
12 187 57
— — 406 910/40 Vorstehende Jahresrechnung und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung wurde durch die ordentliche Generalversammlung vom 12. April 1937 genehmigt. Extertalbahn Aktiengesellschaft, Hameln. Böhmer. ppa. Selter.
nmRNR—ꝗQnrnnIoZfx
[6083] Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Donnerstag, dem 27. Mai 1937, mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg in Halle (Saale) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. Genehmigung der Bilanz.
Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Gemäß § 19 des Gesellschaffwertrags
haben diejenigen Aktionäre, elche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben oder die
Bescheinigung eines deutschen No⸗
tars über die bei ihm erfolgte, die Ver⸗
pflichtung zur Aufbewahrung bis nach
Abhaltung der Generalversammlung
enthaltende Hinterlegung spätestens
72 Stunden vor der Stunde der
Generalversammlung bei der Filiale
der Dresdner Bank, Halle (Saale), während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Halle (Saale), den 22. April 1937.
Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
[4202].
Hartstoff⸗Metall Aktiengesellschaft (Hametag), Berlin⸗Köpenick.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Grunbstücke .. Gebäude: Buchwert am 1. 1.1935 112 000,—
2 182,80
Abschreibung 2 182,80.
Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1.1935 225 000,— Abschreibungen 25000,— Maschinen und maschinelle Anlagen (kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter) 34 580,07 Abgang.. 350,— 37 230,07 Abschreibung 11 730,07 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buch⸗ wert am 1. 1. 1935 10 000,— Abschreibung 2 500,— Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte: Buchwert am 1. 1.1935 127 000,— 75 000,— 52 000,— Abschreibung 10 400,— Beteiligungen: Buchwert am 1.1.1935 92 500,— 80 000,—
22 500
Abgang..
Abgang . .
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 6 134,— Halbfertige Er⸗ zeugnisse 8 146,— Fertige Erzeug⸗ Siw 8668,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. L Forderungen an abhängige Gesellschaften..... Forderungen an den Vor⸗ “ Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben... Bankguthaben. Posten der Rechnungsab⸗ grenzullg 500 Verlust: Vortrag aus 1934 146 539,28
3 033,50 143 505 78
646 654 04
Gewinn 1935.
Aktienkapital 500 000,— — Kapital⸗ herabsetzung 200 000,— Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: aus Darlehen (mit Reichs⸗ mark 125 200,— durch Grundschuld gesichert) auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ 1“ 36 469 26 aus der Ausstellung eige⸗ ’ ner Wechsel.. 8 21 559 — Posten der Rechnungsab⸗ grenzuung . 6 32578
646 654 04
Gewinu⸗ und Verlustrechnung für 1935.
170 000
NM 8, 116 794 72 11 523 71
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen auf An⸗ lagen: Gebäude 2 182,80 Maschinen u. maschinelle Anlagen.. Maschinen u. maschinelle Anlagen (kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter) Werkzeuge, Betriebs⸗, Geschäfts⸗ inventar. Patente, Li⸗ zenzen, Mar⸗ ken⸗ u. ähnl. Rechte .. . 10 400,—
Andere Abschreibungen und Wertberichtigungen.. 12 323 60 h““ 4 368/17 Besitzsteuern. 4 914 66 Alle übrigen Aufwendungen 161 891 81 Verlustvortrag a. 1934.. 146 539 28 8 535 168 82 Erträge. V Warenerlubs 101 344 66 Außerordentliche Erträge. 290 318 38 Verlust: Vortrag a. 1934 146 539,28
50 000,—
11 730,07
2 500,—
76 812˙87
— Gewinn
1935 .. 3 033,50 143 505 78
535 168 82
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Pachweise entsprechen die
(während der üblichen Geschäftsstunden
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer. Berlin⸗Köpenick, 2. Januar 1937. Hartstoff⸗Metall Aktiengesellschaft (Hametag).
[6095]
Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actiengesellschaft, Dresden. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, dem 21. Mai 1937, 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Säch⸗ sischen Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗ gesellschaft, Dresden⸗A. 16, Blasewitzer Straße 21, stattfindenden zweiund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 und Genehmigung dieser Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank bei der Gesellschaft oder
in Dresden bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden,
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bank
gemäß § 12 unserer Satzungen späte⸗ stens am 14. Mai 1937 bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.
Dresden, den 22. April 1937. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Kanz, Vorsitzender. ☛RnnRRnmnnEnERÜARnmnmnmnmnnsammn Bilanz für den 30. September 1935.
553 RMN 9
[5529]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 461 800,— Sonderabschr. a. Sanie⸗ rungsgewinn 14 480,— 447 320 Gebäude 775 400,— Zugang in 1934/35 700,— ̃õ 00,— Normale Ab⸗ schreibung. 12 300,— 763 800,— Sonderabschr. a. Sanie⸗ rungsgewinn 37 800,—
1 173 320— Beteiligug — Anleihestock für fremde Aktionäre . . ... Umlaufsvermögen: Wertpapiere 170,— Forderungen f. Leistungen . 1 949,35 Kassenbestand 83,66 Bankguthaben 371,02 Rechnungsabgrenzung. „ Avale RM 304 750,—
Grundkapital: 1400 Stammaktien je RM 300,—. 420 000,— 400 Vorzugs⸗ altien 18 RM 300,—. 120 000,— (Vorzugsrechte erloschen) zus. 1800 Aktien mit 1800 Stimm. 540 000,— herabgesetzt im Verhältnis von Hil um 80 000,— auf 600 Stammaktien je RM 100,— und mit je 1 Stimme = 600 Stimmen Gesetzlicher Reservefonds: Stand am 30. 9. 1935 . 54 000,— + Herxabsetzung um . 0h“ Rückstellung für Verlust des laufenden Jahres einschl. Umstellungskosten .. . Guthaben fremder Aktio⸗ näre am Anleihestock . Verbindlichkeiten: auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypotheken: Vorderblock 474 300,— Außenhäuser 433 321,— Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungcen.... Verbindlichkeiten gegen⸗ über der Brauerei C. W. Naumann A.⸗G., Leipzig Kautiovmn . ... 111“ Verbindlichkeiten b. Banken Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine.. Rechnungsabgrenzung... Avale RM 304 750,—
48 000,—
907 621
8 225 27
38 601/ 84 3 180— 2 250 —
105 270/78
54 —
G
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1935.
RM ₰ 397 188 11 4 200 — 264 72
12 300, — 11 604 04 62 885 85 12 907 58 17 831 94 519 182 24
— —
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1933/34 G3I“ Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Gebäude Andere Abschreibungen. Eo“ Besitzsteuveen.. Untosten
Erträge. Ertrag aus Vermietung bzw. Verpachtung der Grundstttckk Außerordentliche Erträge. Verlust:
Verlustvortrag aus 1933/34. 397 188,11 Verlust in
1934/35 142 531,89
Verwendung des Sanie⸗ rungsgewinnes:
Deckung des Verlustvor⸗ trages aus
1933/34 397 188,11 Deckung des
Verlustes in
1934/35 42 531,89
Sonderabschreibungen: auf Grundstücke... auf Gebäudee.. Rückstellung für Verlust des laufenden Jahres ein⸗ schließlich Umstellungs⸗ o“
Sanierungsgewinn durch: Herabsetzung des Grund⸗ kapitals im Verhältnis 9:1 laut Bilanz.. Herabsetzung des gesetz⸗ lichen Reservefonds von RM 54 000,— auf 6000,—
480 000
48 000 528 000
Leipzig, im April 1936. Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft zu Leipzig.
Dr. von der Östen.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, im April 1936.
Sächsische Revisions⸗ und Treunhand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Apel. 8
Die Bekanntmachung des Jahresab⸗ schlusses erfolgt nach § 7 Absatz 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Vor⸗ schriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 18. Februar 1932 nach der erfolgten Eintragung der Kapital⸗ herabsetzung in das Handelsregister.
mrmsnnnnnnnnn—2ʒ3
[6091] Ilseder Hütte.
Die Aktionäre der Ilseder Hütte werden zu der hiermit auf Donners⸗ tag, den 13. Mai d. J., 13 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover anbe⸗ raumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1936 und des Rechnungs⸗ abschlusses für den 31. Dezember 1936 und Beschlußfassung darüber.
2. LEE1314“
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzpvüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Der Generalversammlung beizu⸗ wohnen und darin die Rechte der Aktionäre auszuüben, sind nur diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung, also am 10. Mai d. J., ihre Aktien bei
der Ilseder Hütte, Peine,
der Ilseder Bank, Sandow & Co., Peine, oder bei einer der Firvmen:
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filialen Hannover und Peine,
Deutsche Bank und Diseconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filialen Hannover und Celle,
Dresdner Bank, Filialen Hanno⸗ ver, Hamburg und Celle,
Bankhaus Julius Maier & Comp., Hannover
nach Nummer und Betrag angemeldet und hinterlegt oder ihren Besitz durch eine glaubhafte Bescheinigung nach⸗ gewiesen haben.
Ueber die Anmeldung wird eine als Einlaßkarte dienende Bescheinigung erteilt.
Bei den oben genannten Firmen und bei der Direktion der Ilseder Hütte in Peine liegen Abdrucke des Geschäfts⸗ berichts satzungsgemäß mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung zur Verfügung der Aktionäre.
Hannover, den 23. April 1937.
abgrenzung dienen..
“ 27777 48102
Buchführung, der Jahresabschluß und
1 176 734 96!
Der Aufsichtsrat der Ilseder Hütte. Ewald Hecker.
eite Beil
Berlin, Montag, den 26. April
Aulle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Art und Wortkürzungen werden
Anderungen rebdaktioneller vom Verlag nicht vorgenommen.
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage.
Matern, deren Schriftgröße unter „
Petit“ liegt, können nicht verwendet
werden. Der Verlag mußjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7. Aktien gesellschaften.
[5538].
Bad Lausick Stahl⸗ und Moorbad A.⸗G.
Bilanz für den 31. Dezember 1936.
Aktiva. RMN [₰ Anlagevermögen: Grundstücke (ohne Baulichk.) 59 Gebäude: Geschäfts⸗ Wohngebäude 8 298 752,22
Abschreibung 6 030,57
andere Baulich⸗ keiten 49 444,45 Abschreibung 2 347,60 Maschinen und maschinelle Anlagen. 46 718,53 Abschreibung 3 114,55 Inventar —107 148,85 Abschreibung 20 004,91 84 143 94 Sadter 1“ Grundstücke. 47 300,— . Gebäude . 22 246,— 69 546,— Abschreibung 476,88 1 600,08 70 860,20 Sonderabschr. 20 669,20 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ 27 149/61 Fertige Erzeugnisse, Waren 9 824 46 Wert“ 1 855 90 Anzahlungen .. .. 496— Forderungen auf Grund von Leistungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben beim Postscheckamt Banlguthabsan . .
47 096
“
Zugang
50 000
1 249 05 31 588 24 636 868 83 Passiva. Grundkayital Gesetzl. Reservefonds.. Sonderreservefonds 1 Rückstellung für Inhaber von als kraftlos erklärten Arhiooen 6 2 687 57 Verbindlichkeiten: SDdotheb 255 857— gegenüber Banken 1 373 40 auf Grund von Waren⸗ ’ lieferungen u. Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewimmn
27 000— 42 122 20
15 398 05
7 519 55 14 911 06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1936.
RmE 8. 105 669 49 9 035 56 52 643 71 13 685,45 11 95 597 ,39
14 911 06
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen... iIic IIIo Alle übrigen Aufwendungen Gewinna“ “
Erlöse. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
303 261 66
Bad Lausick, den 20. Februar 1937. Bad Lausick Stahl⸗ und Moorbad 8 A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. Dreesen.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bad Lausick, den 30. März/17. April 1937.
Curt Roßberg, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Ausfsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schied durch Tod Herr Fabrikant Paul Grimm, Barmen, aus. Der Auf⸗ sichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Max Teich⸗ mann, Vorsitzender; Generaldirektor Paul Lindner, Stellvertreter des Vorsitzenden; Schlosserobermeister Otto Franke und Syndikus Dr. jur. Kurt Höhn, alle in Leipzig.
Bad Lausick, den 22. April 1937.
Der Vorstand. Dr. Dreesen.
2 2 † 9 925/ 56
M 270 000—
303 261 66]
Hubertus Braunkohlen Aktien⸗ gesellschaft zu Brüggen (Erft). Bilanz am 31. Dezember 1936.
RMN (
Aktiva. Grubengerecht⸗ te ...
Abgang Grundstücke Zugang .
949 572,— 2 111- 217 292,61 51 605,— 268 897,57 3 283,50
917 458
Abgang . 265 614
Geschäfts⸗ u. Wohngeb.. Zugang .
91 187,29
9 000,— 100 187,20 Abgang . 13 073,40 eheeee“ Maschinen und maschinelle Anlagen 3 750 377,82 Zugang. 63 411,78 Werkzeug⸗, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. Zugang. Beteiligung. 1 004 000,— Abgang . 90 100,— Maltevralhen. Sv“ Wertpapiere “ Als Kaution hinterlegte Werteeeee Hypotheken . u“ Forderungen a. Grund von Lieferungen u. Leistung. Forderungen an abhängige
Gesellschaften... Postscheck,
87 113 430 091
3 813 789
103 651,30
17 148,55 120 799 85
913 900 — 163 445 09
7 958 47
2 174 346 72
1 361 64 267 868/70
1 344 736 87
1 264 381 04 Kassenbestand, NSichvee Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .
“
5 483 — 945 471 33 2 153 816 11
17 411 60 14 895 047 48
Passiva. Grundkapital: Stammakt. Vorzugs⸗ aktien. 400 000,— Gesetzlicher Reservefonds. Dividendenreservefonds . NI8“” Abschreibungsfonds ... Anleddd Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen 461 582 66 Sonstige Verbindlichkeiten 499 752 99 Posten der Rechnungsab⸗ ’ erc.dr SasbcZ“ 12 050 12 Gewinn des Jahres 1936 Gewinnvortrag aus 1935.
3 900 000,—
4 300 000 — 651 594 15 100 000 —
1 658 936 33
6 853 665 09
2 187 05
330 603,16 24 675,93
14 895 047 48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
Soll. RM Gehälter und Löhne. . 1 474 746 Soziale Abgaben.. Steuern und Abgaben, dar⸗ unter RM 194 474,25 dedenseEe 394 950 Alle übrigen Aufwendungen 560 771. 6 % satzungsmäßige Divi⸗ dende der Vorzugsaktien Abschreibungen . . . . . Gewinn 1936 330 603,16 Gewinnvortrag aus 1935 ..
24 000 — 500 061/7
355 279 00
3 466 149
24 675,93
. Haben. Gewinnvortrag aus 1935 Betriebseinnahmen nach
Absetzung der Kosten für
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
veis.sa s 116“ Ueberschuß aus Zinsen und
Kapitalerträgen. ... Andere Ertragge.. Außerordentliche Erträg
24 675
3 209 492 51
185 371 02
3 477 90
43 13188
3 466 149/24
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Verlin,
den 15. März 1937.
1 Wirtschaftsprüfer:
Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann. Die Dividende der Stammaktien
für das Geschäftsjahr 1936 ist von der
Generalversammlung auf 890 festgesetzt
355 279 091
worden und kann mit RM 24,— für jede Stammaktie und mit RM 6,— für jede Vorzugsaktie nach Abzug der Kapitalertragsteuer von 10 % gegen Ein⸗ reichung der fälligen Dividendenscheine vom 22. April 1937 an bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Köln,
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin
der Dresdner Bank in Berlin,
dem Bankhause Jacquier & Secu⸗
rius in Berlin,
der Deutschen Industrie⸗Aktien⸗
gesellschaft in Berlin und
der Gesellschaftskasse in Brüggen
(Erft) abgehoben werden.
Für alle Aktien gelangen neue Divi⸗ dendenscheinbogen zur Ausgabe, die gegen Vorlage der Erneuerungsscheine bei den obengenannten Banken und der Gesell⸗ schaftskasse erhältlich sind.
Brüggen (Erft), den 21. April 1937.
Der Vorstand.
Dr. Abs. Schmidt. eeeee—,— [5060].
Vasenol⸗Werke Dr. Arthur Köpp Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz für den 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen:
Grundstücke: Stand am 1.11 21. Zugang . 26 500,—
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 1. 1936 144 894,— Abschreibungen 2 943,—
Fabrikgebäude: Stand am 1.1.1936 69 935,— Zugang . 145 797,45
275 732,25
Abschreibungen 2 028,—
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1936 34 153,85
Abschreibungen 7 524,34
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand am 1. 1. 1936 2 161,45
Abschreibungen 502,90
Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter:
Zugang 1936 14 313,05
Abschreibungen 2 862,05
11 45121 287 170 51
Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1936 . 3 527,93 Abwertung. 990,93
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und triebsstoffe: Rohmaterial 111 368,29 Verpackung. 21 425,07
Be⸗
Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Er⸗ zeugnisse
6 292,12
50 375,86 180 467,37
Wertpapiere
einschl. Steuer⸗
gutscheine 116 392,61 Hypotheken. 7 500,— Forderungen 8
a. Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen . 186 274,15 Forderungen an
abhängige Ge⸗
sellschaften. Forderungen an
Mitglieder des
Vorstandes. Wechsel.. Schecks.. Kassenbestand
einschl. Reichs⸗
bank⸗ u. Post⸗ u“
scheckgguthaben 13 309,42 Andere Bank⸗
guthaben. 156 569,11 Posten, die der
Rechnungs⸗⸗
abgrenzung
dienen ..
3 342,62
4 836,45 2706 529 02
1196 236 53
Passiva. 8 AI“ Gesetzlicher Reservefonds. Sonstige Reserven .. Rückstellungen . . . . . Wertberichtigungsposten:
Deltredere Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . 89 183,58 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinnvortrag aus 1935 + Gewinn in
„ 600 000— 60 000— 290 000— 98 127 —
11 400
42 641,90 131 825 48
. 4 745,10
138,95 4 884 05
1 196 236 53
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1936.
RM ₰ 586 968 97 31 821 16 15 860 29 990 93
145 498 43
1 067 171 03
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Vestssteee Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag
aus 1933 4 745,10 Gewinn in 1936. 138,95
8
4 884 05 1 853 194
.
Erträge. Vortrag aus 1935 .. Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ertrag aus Beteiligung. 14X*“ Außerordentliche Erträge (insbesondere Steuer⸗ rückvergütungen)..
4 745/10
1 793 934 71 1 227 69 11 604 62
41 682 74
8 1 853 194 Leipzig, im März 1937. Der Vorstand.
Dr. Köpp. Dr. H. Köpp. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 25. März 1937. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Muth, Dr. Ronniger, Wirtschaftsprüfer.
Gleichzeitig wird noch bekanntgegeben, daß die Aktiengesellschaft durch General⸗ versammlungsbeschluß in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt worden ist unter der Firma Vasenol⸗Werke Dr. Arthur Köpp Kommanditgesell⸗ schaft. Die Eintragung ist am 8. April 1937 im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig erfolgt. nxamnmnnneneERKxUxxHkvxae
[60855 Hartung⸗Jachmann Aktiengesellschaft (bisher: Hartung Aktiengesellschaft Berliner Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik, Berlin⸗Lichtenberg). Aufforderung zum umtausch. In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 23. Dezember 1936 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von nom. RM 2 000 000,— auf nom. Reichsmark 1 000 000,— in erleichterter Form im Verhältnis von 2:1 herabzusetzen.
Nachdem der Beschluß inzwischen in das Handelsregister eingetragen wor⸗ den ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 31. Mai 1937 einschließlich bei der Dresdner Bank, Berlin, unter Bei⸗ fügung eines doppelt ausgefertigten, der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß von zwei eingereichten Aktien über je nom. RM 100,— bzw. von zwei eingereichten Aktien über je nom. RM 20,— eine Aktie mit dem Stempelaufdruck
„Gültig geblieben mit RM 100,—
(bzw. RM 20,—); Firma geändert
in „Hartung⸗Jachmann Aktien⸗ gesellschaft“ gemäß Beschluß der Generalbversammlung vom 23. De⸗
zember 1936“ . versehen und dem Einreicher nebst da⸗ zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen zurückgegeben wird, während die rest⸗ liche eine. Aktie einbehalten und ver⸗ nichtet wird. Bei Einreichung der alten Aktien erhalten die Einreicher eine nicht übertragbare Empfangsbescheini⸗ gung. Die Einreichungsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be⸗ scheinigung zu prüfen.
„Die Zusammenlegung erfolgt provi⸗ sionsfrei, sofern die alten Aktien in der oben angegebenen Weise bei der Um⸗ tauschstelle an dem zuständigen Schalter eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Ak⸗ tien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für einge⸗ reichte Aktien, soweit sie nicht in der zur Zusammenlegung erforderlichen Anzahl eingereicht worden sind und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese hinterlegt.
Berlin⸗Lichtenberg, 24. April 1937.
Hartung⸗Jachmann
Dritte Aktien⸗
Aktiengesellschaft. 8
“
anzeiger 1937
[5805]. Bilanz zum 31. Dezember 1935 nach den Gliederungsvorschriften gem. § 2610 HGB.
Aktiva. Anlagewerte: Grundstück: Wert 1. 1. 1935
101 560,— Zugang Kosten der Beschleusung “ 5 628,64 1071
RMN
Gebäude: Wert 1. 1. 1935 331 380,— 2 % Abschr.. auf 406 000 8 120,— Gewerbliche Schutzrechte: Wert 1. 1. 1935 60 000,— 217,50 50 217,50 Abschr. 25 % 15 217,50 Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse 1
Effekten 8 454,25 Steuergutscheine 8 210,20 Forderungen 8 a. Grund von Lieferungen u. Leistungen 181 028,08] Forderungen an abhängige Gesellschaften 2 745 927,96 Andere Forde⸗ rungen . Wechsel.. Kasse, Reichs⸗ bank, Postscheck 3 499,55 Sonstige Bank⸗ guthaben Posten der Rech⸗ nungsabgren⸗ “ Gewinn und Verlust: Verlustvortrag 1. 1. 1935 290 880,04 Gewinn 1935 264 128,37 Verlustvortrag auf neue
Reochimnummnacac-c Avale RM 656,20
Zugang.
256,37 11 283,30
244 160,90
3 220 093
Passiva. Eigenkapital: Grundkapital Wertberichtigung: Delkre⸗
dA*“
Schulden: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen. 1 936,35 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 25 310,93 Unterstützungs⸗ öD 401,78 Posten d. Rech⸗ nungsabgren⸗ zung 186 744,80
Avale RM 656,20
214 393
3 722 293 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935 1 nach den Gliederungsvorschriften gemäß S 2610 HGB.
RMN 9 290 880 04
Soll. Verlustvortrag 1. 1.1935. Löhne und Gehälter . . . Abschreibungen a. Anlagen:
Gebäude 8120,—
Gewerbliche
Schutzrechte 15 217,50 Andere Abschreibungen. Vesisstenen Sonstige Aufwendungen
520 752:
Haben. Ertrag nach § 2610 II. SIII Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag
1. 1. 1935 Gewinn 1935
325 112 37 80 492 10 88 396 06
290 880,04
264 128,37 26 751 67
520 752 20
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften mit der Ein⸗ schränkung, daß die Auswirkungen der Ge⸗ winnverlagerung J. C. Muller N. V., Rotterdam, und der damit zusammen⸗ hängenden Transaktionen in der vorliegen⸗ den Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. 12. 1935 noch nicht berücksichtigt sind. Dresden, den 27. Oktober 1936. Dresdner Revisions⸗ und Treuhand G. m. b. H.
Dr. Hoyer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer. Dresden, den 27. Oktober 1936.
United Cigarette Machine
Company Aktiengesellschaft Müller.