1937 / 95 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

88 ie rt e Be ila ge anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Dienstag, den 27. April 8 2 1937

sitzender, Hans Braeunlich, Hans Hof⸗ 1 Carl Hemptenmacher, sämtlich Stettin.

Stettin, den 31. Dezember 1936. „Stettin⸗Rigaer“ Dampfschiffs⸗

1 Gesellschaft Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien

B in Stettin.

Die persönlich haftenden Gesell⸗ 4 schafter: Franz Gribel. Eduard Gribel. Der Aufsichtsrat. Dr. kaver Mayer. Hans Braeunlich. Hans Hofrichter. Carl Hemptenmacher.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

g

und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 27. April 1937. S. 4

Dritte Beilage zum Neichs⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936., [1842] ““ Lt. Beschluß d. Gen.⸗Vers. v. 3. März Aufwendungen. RN ₰, 1930 soll d. Grundkapital v. Reichs⸗ Löhne und Gehälter 2 269 664 72 mark 116 840,— auf RM 5830,— durch Soziale Leistungen: Zusammenlegung herabgesetzt werden. Gesetzliche. 148 753,07 Wir fordern hiermit auf, die Aktien zw. Freiwillige 83 490,80 S 26. 8 Abschreib 111“ 9: beim orstand einzureichen. v16““ 8 Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht h““ eingereichten Aktien für kraftlos erklärt. Steuern: Vechefa A.⸗G., Sitz Gotha. D. Vorst. Besitzsteuern. 404 046,27 ¶☚‚nAüEÜnneg—-—

[5802].

Sonstige .149 249,12 Alle übrigen Aufwendungen Brauhaus Pfaffenhofen a. Ilm Aktiengesellschaft.

Gewinn: Vortrag 1935 3 040,81 Bilanz für den 30. September 1936.

Gewinn 1936 523 474,97

Chemische Fabrik Buckau, Ammendorf (Saalkreis). Abschluß am 31. Dezember 1936.

Niederrheinische Oelwerke A.⸗G., Goch.

[5846]. Bilanz per 31. Dezember 1936. RMN 3 130

Grundstücke .* . * * . .*. * * 2* 2 * 2* 1n 02 . 2 2 2 2. . . . . Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 23 019,97 18244,97

Fabrikgebäude u. and. Baulichkeiten 224 711,07 Abschreibungen. . 8174,14

Maschinen und maschinelle Anlagen 1. 1. 1936 .. .— 89 819,84 Zugang im Geschäftsjahrl. —. 64 135,98

.120 568,60

[5806]1. Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden: Stand

am 1. 1. 1936- 1 196 000,—

232 243 87 Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Bremen, den 24. März 1937. „Fides“ Treuhand⸗Attien gesellschaft.

[6134] Grundstück Aktiengesellschaft in Liquidation, Saarbrücken. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 8 Sanbe . 24 9. 25. Mai 1937 um 10 Uhr vor⸗ Kluck, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Rühle. mittags in den Räumen der Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ Landesbank des Saargebietes A.⸗G. den Mitgliedern: Kaufmann Wilhelm K. i. Liq., Saarbrücken 3, Friedrich⸗Wil⸗ Wilkens in Bremen (Vorsitzender), Direk⸗ helm⸗Straße 4, stattfindenden General⸗ tor H. Focken in Bremen (stellv. Vor⸗ versammlung eingeladen. sitzender), Direktor Dr. W. Naumann, Tagesordnung: Bremen. 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ Der Hauptvorstand. schäftsberichtes zum 31. Dezember Martin Heinrich Wilkens. 1936. ˙˙e.f.“ Genehmigung der Bilanz sowie der [6102] Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

ü z0 ni . 31. Dezember 1936. Gebrüder Schniewind A.⸗G., Entlastung des Liquidators und d Neviges (Rhld.) astung quidator d des

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag mußjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

722 720 207 705

25

08

216 536,93 234 78191

Zugang in LS-I

1 202 309,— Abgang in W“

39 17

553 295

485,— 1 564 802

1201 857,— Abrundung 154,— Stand am 31. 12. 1936 Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1936 733 000,— Abschreibung. 28 000,— Stand am 31. 12. 1936 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1936 2 084 000,— Zugang in

33 387 22

81 858 49 6 980— 386 037/84 17 209 48 60 218 62 1 169 04

952 49,99

de, gesellschaften.

21 041 70 17 354/,56

Abschreibungen..

Vorräͤet 6 Geleistete Anzahlungen.. Forderungen an Konzernfirmen . Sonstige Forderungen. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung

526 515 78 6 076 947 26 1 Erträge. Vortrag aus 1935 .. 3 040/81 Erlös nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.

1 201 700 Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke .

Brauereianwesen 16 379,— Abschr 16 378,— Wirtschaftsanwesen... Maschinen.13 870,50 Zugang. 10 533,60

dienen [6114]. M. H. Wilkens & Söhne A.⸗G.,

Hemelingen.

ZBilanz am 31. Dezember 1936.

Kapital 2 .2 2 2. . 2. 2*. 2. 20 9 0⁴ 90 .⁴ 8 2 0 0 0 0 2 2⁴ 2 2. Gesetzlicher Reservefonn1rddddd . . Rückstellungen.. Verbindlichkeiten auf Grund

5 696 939 72 376 966/73

6 076 947 26

3.

Aufsichtsrates. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

von Warenlieferungen und

Leistungen.

Aktiva. RMN

1935 271 394,96 2S55 307,05 Abgang in VW“

1937.

Ammendorf (Saalkreis), im April Der Vorstand.

24 404,10 Abschreibungen 7 695,10 Fastage 5 516,—

Sonstige Verbindlichkeiiennnnn Posten, die der Rechnungsabgrenzung diendnen.. Gewinnvorteeg

27 903,96

8 200 06 6

[5843].

Lack⸗ und Farbenfabrit

Court &

Baur A.⸗G., Köln⸗Ehrenfeld.

ALnlagevermögen: Grundstücke „698 000,—

Abgang . 17 815,— 680 185

Bilanz per 31. Dezember 1936.

M Aktiva. Anlagevermögen:

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 3. Tage vor

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dipl.⸗Kaufm. B. Fr. Fernbach⸗

Grundstücke 116 000,— Abgang 2 746,— Fabrikgebäude 402 576,— Abschreibung 10 034,— Wohngebäude 128 920,— Abschreibung 3 160,— Badeanstalt. 11 055,— Abschreibung

Maschinen. . Zugang

Bilanz auf den 31. Oktober 1936.

der anberaumten Generalversamm⸗ lung seine Aktien bei der Landesbank des Saargebietes A.⸗G. i. Lig. oder bei einem Notar hinterlegt. Die Hin⸗ terlegungsbescheinigung dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Saarbrücken, den 23. April 1937. Der Aufsichtsrat.

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 777 000,— Abgang 27 210,—

759 790,— 12 975,—

276 000,— 12 000,—

204 000,— Abschreibung 2 000,—

Maschinen. 240 000,— Zugang 6 367,10

275 367,10

878,—

275 189,10 Abschreibung 10 489,10

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar..

54 338,47 82 242 43

952 496,99

NMN 9 2790998

H. Cordes. Dr. E. Wiedbrauck. Fahrensbach, Wirtschaftsprüfer.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Essen, den 1. April 1937. Westdeutschland Wirtschafts⸗ prüfungs⸗A.⸗G.

Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.

Nach der erfolgten Wahl zum Auf⸗ sichtsrat besteht dieser nunmehr aus den Herren Dr. Theo Goldschmidt, Essen, Vor⸗ sitzender; Dr. Bernhard Goldschmidt, Kapitänleutnant a. D., Kiel, stellvertr. Vorsitzender; Dr. jur. Eduard Mosler, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Dr. jur. Paul Marx, Mitglied des Vor⸗ standes der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin; Dr. Georg Hirschland, Bankier, Essen.

Die auf 60% festgesetzte Dividende gelangt gegen Einreichung des Ertrag⸗

tr. 68 bei folgenden Stellen zur

Zugang 2489,—

8 005,—

Abschreibungen 3 284,—

Kurzlebige Wirlschafcẽ güter. 88

Zugang 41 687,62

E'575,07

Abschr. . 42574,62

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstofsf.. 111“ Wertpapier.. Hypotheken u. Darlehen Anzahlungen.. Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗

1,—

2355 393,96

Abschreibung. 101 393,96 Stand am 31. 12. 1936 Maschinen und Apparate: Stand am 1. 1. 1936 3 217 000,—

Gewinn 19336. . . . .

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstück Gebäude . Maschinen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsin⸗ ventar Fuhrpark * Schutzrechte 1 000,— Bsteiligunggg6 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 92 417,79 Halbfertige Erzeugnisse Fertigerzeug⸗ nisse Wertpapiere . Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . Sonstige For⸗ derungen. Wechsel... Sa“ Postscheckgut⸗ haben 184,52 Bankguthaben 12 301,14 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Wechselobligo 14 920,88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RMN 569 977 98

49 508 67

Abschreibung 756 815 Fabrikgebäude

Abgang .

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗

1111“ 113 517 Besitzsteven.. 57 956 Sonstige Aufwendungen. 144 554 Gewinnvortrag 27 903,96 Gewinn 1936. 54 338,47

o11“ Vergütungen von Konzern⸗ gesellschaften und Dritten nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Einnahme aus Vermietun⸗ gen und Verpachtungen Außerordentliche Erträge.

Zugang in 1936 1 710 292,92 SE 292,/92 Abgang in 5 755,— AI“ 921537,92 Abschreibung. 516 537,92 e Ssünss Stand am 31. 12. 1936 Anschlußgleise, Fahrzeuge und Zubehör: Stand am 1.1. 86 Zugang in 1936

74 8 02

56

10. Gefellschaften

Friedrich Bölck Margarinevertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Saarbrücken.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Februar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Eggert ist zum Liquidator bestellt. Gläubiger werden

aufgefordert, sich zu melden.

Eigenheim Baugesellschaft mbH., Mannheim. Lt. Beschluß v. 14. 4. 1937 ist die Ge- sellschaft aufgelöst. Liquidator ist Arch. Eyer, Mannheim, Rennershofstr. 15. Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen geltend zu machen.

2 6 5 7

22 v/J 2 930,—

280 315,70 Abschreibung 61 568,40 Inventar 4 520,— Abschreibung 480,— Kurzlebige

Wirtschafts⸗

güter: Zugaug 7 046,55 Abschreibung 7 046,55

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. . 148 145,79 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 253 094,22 Fertige Er⸗ 1 zeugnisse 186 229,40 587 469 41 Wertpapiere 3 501 Eigene Aktien nom. 80 000 . .. 27 000— Geleistete Anzahlungen . 2 486 33 Forderungen a. Grund von Warenlieferungen u. Lei⸗ stungett. .. Sonstige Forderungen.. v““ 23 331 22 Kasse, Reichsbank, Postsch. 6 032 04 Bankguthaben.. 45 612 04 2 063 501 40

1 003 778 1,.—

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[6106].

„Stettin⸗Rigaer“ Dampfschiffs⸗ Gesellschaft Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin. Geschäftsabschluß für 1936. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

3 607 Abgang . 2 467 6

1037 757 40

82 242 43

Abgang. 227 747

1 037 757/40 Niederrheinische Oelwerke Aktien gesellschaft. L. Bruisten. Ronnen. scheckgguthaben.. NMNachdemabschließenden Ergebnis meinerpflichtgemäßen Prüfung und auf Grund Bankguthaben. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Goch, im April 1937. Fr. Stolz, Wirtschaftsprüfer. riedr. Bauer A.⸗G., Wuppertal⸗Elberfeld. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM I. Anlagevermögent 1 Grundsttcact 21 900 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 16 000,— 1t p) Fabrikgebäude 276 000,— Zugang 5 095,83

4 405 000 235 000

90 000 . 2 024 000 1 225 065

3 702,46 67 262,21 67 285,27 Abschreibung. 67 262,21 Stand am 31. 12. 1986 Geräte und Einrichtungs⸗ gegenstände: Stand am J.“ 1— Zugang in 1936 9 372,16 8.-2-sanlked .

9375,16 Abschreibungen 9 372,16 Stand am 31. 12. 1936 Beteiligungen: Stand am 1.1.1986 2 516 426, Zugang in 1936

Beteiligungen.. 39 676,48 Umlaufsvermögen: 650,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 70 548,48 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ Ise6 222 Eigene Aktien, Nennwert RM 70 000 Hypotheken Forderungen a. Lieferungen u. Leistungen 753 664,37 Forderungen an abhängige u. Konzern⸗ gesellschaften Verschiedene Forderungen 219 199,44 Wechsel.. 274,45 Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ guthaben.

Passiva. Grundkapital: 1160 Stück Aktien à RM 100,—. Reservefonds: Gesetzliche Reserve... Bauresere Erneuerungsfonds Wertberichtigungspostent Delkreders . .. ... Allgemeine Wertberichti⸗

1Sso7l.

131 301,94

Einnahmen. Betriebsüberschuß der

Dampfer. 142 291,75 Zinsen 24 912,88 Außerordentliche

Zuwendung. 113 365,85

Ausgaben. Löhne und Gehälter 254 398,98

Soziale Abgaben 26 383,36

verteilt auf die Dampfer⸗

Betriebskonten Abschreibungen auf Dampf⸗

schiffe . 121 043,— Handlungs⸗

unkosten. 12 037,73 Besitzsteuern 72 493,05 Reingewinn 1936. . Vortrag aus 1935.

RMN

219,92

scheines Nr. 199 224,84 Auszahlung:

Gesellschaftskasse in Ammendorf (Saalkreis), Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Verlin W 8, Mauerstraße 35/39, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W 8, Behrenstraße Nr. 46/48, Bankhaus Simon Hirsch⸗ land, Essen, Dresdner Bank, Berlin M 56, Behrenstraße 3539, Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W 66, Mauer⸗ straße 61-63.

Ammendorf

22. April 1937. Der Vorstand. H. Cordes. Dr. E. Wiedbrau

☛—

[6126] Bekanntmachung.

Die Pionier Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 22. April 1937.

Der Liquidator der Pionier Berg⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

205 573 78 Julius Hoffmann.

772955 70 (6148] 10 233 13 Die Süddeutsch⸗Sächsische Eisen⸗ bahn⸗Reklame G. m. b. H. (Süderg), 85 229 83 München, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden bei dem Liquidator: Generaldirektor Paul Franke, Berlin W 35, Stülerstraße 2.

[6454] Laut Gesellschafterbeschluß v. 27. De⸗ zemher 1936 tritt die Firma Peco G. m. b. H., Müllheim i. Baden, in Liquidation. Die Gläubiger werden ersucht, binnen sechs Monaten ihre For⸗

derungen anzumelden. Peco G. m. b. H., Müllheim i. B. Die Liquidatoren.

2 179,37 342,96 2 599,55

67 600,—

2 543,45 280 570

gung . . Verbindlichkeiten: Hypotheken a. Wirtschafts⸗ anwesen .. . Kautionen und Einlagen Lieferanten und sonstige Gläubiger. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung: Gewinnvortrag Reingewin .

281 095,83 207 005,85 Abschreibuuunug . 9 ᷓ595,83

chinen und maschinelle Anlagen. 137 628,— 8“”

353 279

2 500,—

2 518 926,— 287 500 487 443

Abgang in g. 1936 1,—

Stand am 31. 12. 1936.

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 696 309,52 Halbfertige Er⸗

zeugnisse.

nisse . 437 583,90 8 T1 Wertpapiere 99 687,20 [4200]. Hypotheken .2 000,— Grundstücks A. G. Wielefstr. 26 Forderungen auf⸗ zu Berlin.

Grund von Wa⸗ Bilanz per 31. Dezember 1935.

renlieferungen u. Leistungen 974 345,12 Aktiva. RM s9. Debitoren. 288 8

davon an Kon⸗ Bankguthaben... 20 281

zerngesellschaf⸗ ten Reichsmark J111““ 1 283 22 21 853

77 046,20 85 994,49 21677,20

. 91 574,20 1,—

4 234,52 7255,52 Abschreibung 4 234,52 Zugang.. 3 300,—

13 307,—

Abschreibuulgg .13.300,—

II. 1F21 III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse . . 38 662,90 Fertige Crz eusca 93 668,50 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungenn .. Sonstige Forderugen . .. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes.

Wechselbestaudndn.. . . Guthaben bei Notenbanken

8 542 300

8 Verbindlichkeiten. Grundkapittalal Reserveonde Delkrederefondsds. Verbindlichkeiten: Darlehen. 62 651,85 Hypothek 16 168,49 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlich⸗ 281 183 799 keiten ge⸗ 7 768 90 1 genüber ab⸗ hängigen Gesellschaf⸗ 1“ Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 17 939,42 Verbindlich⸗ keiten aus der Annahme gezogener WVechsel. 39 597,92 223 037 Posten, die der Rechnungs⸗ Gewinn: abgrenzung dienen. 21 535, 35 Vortrag a. 35 Gewinn .. . 11 393 22 in 1936 . Wechselobligo

Abschreibunng 4. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .e.g ““

250 000 26 000/85 10 333 60

(Saalkreis), den

Passiva. 88 Aktienkapital . .. 1 765 753/ 87 Reservefonds: 5 014 819 ¾ Gesetzlicher Reservefonds RNeservesonds 11 Rückstellungen für: Delkredere 92 320,— Erneuerungs⸗ fonds 180 000 Zwsg. 1936 100000 280 000,— Körperschaft⸗ 8 ö Bilanzprüfung Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden .. 493,28 Verbindlich⸗ keiten a. Grd. v. Warenlief. und Lei⸗ stungen.. Sonst. Kredit. Gewinnvortrag 1935 Gewinn 1936.

59 264,50 1 200 000 ie

969 858

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935/36.

☛,

Gewinnverteilung. Zum Reservefonds behufs Wiederauffüllung 13 833,—

Passiva. Mvtiereazaeai 000 HReservefonds: 8

Gesetzlicher Reserve⸗ 18 fonds —. 122 308,50 8 Reservefds. II 100 000,— 222 308 5 Wertberichtigungsposten . 16 590 Verbindlichkeiten: Hypotheken. 275 000,— Verbindlich⸗ keiten aus Lieferungen u. Leistung. Akzepte Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 503 649,66 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 83 945,52

Aufwendungen. 432 502

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben (gesetzliche u. freiwillige Leistungen) Betriebssteuern und Bier⸗ ieeeee Besitzsteuenrnrn. Abschreibungen a. Anlagen: a. Brauereianwesen 16 378,— 7 695,10 3 284,—

Dividende 40% v. 1 500 000 60 000, —M42 Vortrag a. 1937 11 396,83 85 229

Bilanz am 31. Dezember 1936.

. 148 852,39 76 331,35

Ile

15 500,— 1 000,—

6 5 6 65 525

34 147,81 Sonstige Forde⸗

rungen .385 899,2 Wechsel 33 061,60 Schecks .88 407,42 Kassenbestand

einschl. Gut⸗

haben a. Post⸗

scheck⸗u. Reichs⸗

bankgirokonto 186 774,23 Bankguthaben 81 680,05

osten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Bürgschaften 323 065,50

Vermögen. RM Dampfschiffe 712 189,— Zugang . 11 000,— 755 180,— Abschreibung 121 043,— Beteiligungen u“ Restaurationskonto: Waren⸗ bestand an Bord . . . Effektenkonto . 272 735,01 Abgang . 2 798,95 260 936,06 Zugang .101 676,80 371 612

Forderungen auf Grund

von Leistungen.. 190 Reichsbankguthaben ... 400 000 Andere Bankguthaben . . 206 583 Avalkonto RM 32 900,—

177 288 70 870,—

30 39779 1 1

Passiva. Stammkapital. Reservefonds.. 8 Krebitoren . Rechnungsabgrenzungsposten Gewinn 1935 6 709,39

Gewinn 1934 634,63

10 000 10 348,33 92

5 000 686

27 151,64

a. Maschinen. 59 658,05

a. Fastage... a. kurzlebige Wirtsch.⸗Güter 42 574,62 Abschreibungen auf Forde⸗ E1116““ Uebrige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus Vorjahr.. Reingewinn des Jahres.

[5824]

Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß vom 20. März 1937 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich wegen ihrer etwaigen Ansprüche bei uns zu melden 8 Düsseldorf, den 22. April 1937.

Meccano G. m. b. H. i. L.

Stephan Voelkel, Liquidator. 739561 Bekanntmachung.

Die Automobile⸗Verkaufs G. m. b. H. Offenbach a. M., ist aufgelöst. Di Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden.

Offenbach a. M., 15. März 1937. Automobile⸗Verkaufs G. m. b. H.

in Liqu.

Der Liquidator: Dr. H. Ulrich.

[5062]

Die Bahnamtliche Rollfuhrgesell schaft m. b. H. F. W. Neukirch Wilh. Rosebrock, Bremen, Findor straße 14—16, ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. 4. 1937 aufgelöst Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden

Bremen, 19. April 1937.

Jochem, Liquidator.

602 146 12 000

3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Kassenbestand einschl. und Postscheckguthaben.. Andere Bankguthabeen. .

8 209 67 34 795 26

3 881

10.

541 657,12

974 161 „2

99 987,01 70 309,97 aus

39 100,85 84 790,29

6 074 76 21 853 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.

RNMM 9 1 634 6 15,40 1 138 90 4 859 74 5 000 4 646 09

36 170 790 26

949 404/87

3 045 012

8

123 2 063 501 40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

1 Passiva. I. Grundkapital: 86 1. Stammkapital = 1000 Stimmen.. 2. Vorzugsaktien = 500 Stimmen.. II. Gesetzlicher Reservefoness III. Wertberichtigungsposten . . IV. Verbindlichkeiten: 1. Darlehn (auf Grundbesitz der Gesellschaft hypo⸗ thekarisch gesichert))) . . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. 1 45 361 3. Sonstige Verbindlichkeiten. 8S 46 216 V. Gewinn: Vortrag aus 1935.. 2 701 Gewinn 1936 . 29 382

1 209,69 125 306,19

49 028

126 515 88 5 014 819ʃ37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

RMN Aufwand. 809 288 45 Löhne und Gehälter.. 56 283 79 Soziale Abgaben.. 25 464 10 Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. 4 180 62 Andere Abschreibungen Zinsen und Kassastonti . 112 679 12 Zinsen . . Besitzsteuern ““ 58 472 56 Besitzsteuer. Sonstige Aufwendungen . 449 935 42 Sonstige Aufwendungen Gewinn: Gewinn 1936 .. Vortrag a. 35. in 19838 1

Aufwendungen. Verlustvortrag 1934. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben... Hypothekenzinsen.. Besitzsteueen.. Vergütung a. Vorstand.. Sonstige Aufwendungen.. Gewinn 1935 6 709,39

Verlust 1934. 634,63

605 000 14 920,88 60 500,

20 000

227

——47

542 300 /38

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.

14 178 667]91

47 17

Erträge.

Erlös aus Bier nach Abzug der Aufwendungen für Rohstoff . ..

Zinsenüberschuß..

Außerordentliche Erträge.

Vortrag aus Vorjahr..

Aktienkapital... . Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen, Genußrechte, Dividen⸗ den u. Zinsen 8 085,91

VWaärenlieferun⸗ gen und Lei⸗ stungen .

Von Kunden geleistete Voraus⸗ zahlungen

Abhängige Ge⸗ sellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften 713 713,97

Sonstige Ver⸗-⸗ E““ keiten 274 922,11

Eigene Akzepte 181 324,60

Banken. 2 287 502,90

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .

Bürgschaften 323 065,50

Gewinn:

Vortrag 1935 3 040,81

Gewinn 1936 523 474,97

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen

95 7 95 27

501 372 17

Gewinnverteilung. RM 8 % Dividende aus 116 000 RM 9 280,— Vortrag auf neue Rechnung 385,47 9 665,47

Pfaffenhofen / Ilm, 2. Febr. 1937.

Brauhaus Pfaffenhofen a. Ilm

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. Urban.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Weihenstephan, den 2. März 1937.

Landesbuchstelle für Brauerei

Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Dr. Ecker, ppa. Dippert, 8 Wirtschaftsprüfer.

661 öö 41 233 70 83 473 95 10 672,47

4 203 56

131 031 68

657 503 16 84 790 29

ufwand.

Löhne und Gehälter.. 1 Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An lagen . 11““ 40 Abschreibungen auf kurzl. Wirtschaftsgüter.. Zinsen und Diskont... Zuweisung an Delkredere

Verbindlichkeiten. Aktienkapital:

6000 Aktien je

RM 200 1 200 000,—

300 Aktien je

RM 1000 300 000,— Reservefondskonto, ohne

Zuführung für 1936 . . Vorträge für Winterlage⸗

Z1“ 62 000 Dividendenkonto: Nicht

abgehobene Dividende. Aufsichtsratsvergütung für

19333 S0 . Verbindlichkeiten a. Grund

von Leistungen ... Avalkonto RM 32 900,— Gewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗

jahre.. 10 233,13

Ueberschuß des

Geschäfts⸗

jahres .

165 000 V 256 578 3

36

55

47 56 27 42

6 074 22 719

76 52

32 083 69

8 974 161,72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

ndungen. RMN Erträge. RM esitzsteuern. Löhne dFün geunerr . 495 14“ 8 4741 210 981 77 Alle übrigen Aufwendungen 175 395 Soziale Abgaben... 29 619 17 Sonstige Kapital⸗ 8 Geviiimn66 11 393 Abschreibungen auf Anlagen 118 704 55 erträge. 8 1 906 78 . 379 622 Andere Abschreibungen.. 7 883 76 Außerordentliche V b Sinen 11 318 54% Erträge J etirgg. Besitzsteuern... 38 070 03 Rohgewinn aus War Alle übrigen Aufwendungen 492 47038 Gewinn 1936 . .. 29 382/42 1 222 919/08

Wuppertal⸗Elberfeld, 3. April 1937.

Friedr. Bauer A.⸗G. v. Hurter. A. Frowein.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Wuppertal⸗Elberfeld, den 3. April 1937. „Fides“ Treuhand Aktien gesellschaft Wirtse

Schulz, Wirtschaftsprüfer.

1 500 000

86 43 21 70 46

2 2

19

3 101 102 19 515 52

22 71952

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, 22. August 1936.

Dr. H. Berlak, Wirtschaftsprüfer.

Die Aufsichtsratsmitglieder Dr. Leon⸗ hard Krombholz und Frau Adeline Lichowetzer in Berlin sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. An ihrer Stelle wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern be⸗ stellt der Kaufmann Hans Panofsky in Berlin⸗Halensee und Fräulein Sophie Mackowiak in Berlin⸗Charlottenburg.

90 10

Erträge. Mieten..

Tnen“ Außerordentliche Erträge ..

516 100,67 91 167

1 209,69 25 306,19

25

535

ITG VJs S. 1 674 749 67 26 515 88 —q—V— 1 642

. Ertrag. V 3 819 94 Warenro Erträge.

8 hgewinn 1 641 112/71

Außerordentliche Erträge. 33 636 96

Gewinnvortrag . . . . . 1 209 69 67 Fabrikationsüberschuß . . [1 481 202 47

1 674 749/67 2 8 8 4q Nepiagg2s un 4. März 1937 Erträge aus Beteiligungen 64 160 Neviges, den 4. März 1937. Sonstige Kapitalerträge . 71 272

Der Vorstand. Außerordentliche Erträge. 24 975 F. GenHd. Eomeg. 1 Feeseeg rn Nach dem abschließenden Ergebnis 8 1 642 819194 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Hemelingen, 24. März 1937. der Bücher und Schriften der Gesellschaft Der Hauptvorstand. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Martin Heinrich Wilkens. klärungen und Nachweise entsprechen die Nach dem abschließenden Ergebnis Buchführung, der Jahresabschluß und unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft schriften. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Wuppertal⸗Barmen, den 17. 3. 1937. klärungen und Nachweise entsprechen diel Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer.

1 962,70 5 466

10 630,53 4 000

78

379 622 19

379 622719

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 11. Februar 1937.

Dr. Knorr, Wirtschaftsprüfer.

3945 1 Die Ebegro Einkaufsgesellschaft ber gischer Großbäckereien m. b. H. i Wuppertal⸗Elberfeld hat sich durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 22. Fe bruar 1937 aufgelöst. Gemäß § 6. Abs. 2 des Gesetzes, betr. die G. m b. H., fordern wir hiermit die Glä biger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Ebegro Einkaufsgesellschaft

bergischer Großbäckereien

Die Liquidatoren.

222 91908 1222 919,08

3 983 612

85 229 83 1 786 451 97

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗

genden Herren: Dr. Javer Mayer Vor⸗

500 35

526 515 78 14 178 667 90

aftsprüfungs gesellsch aft.