1937 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

[66800 Verloren: Kraftf.-⸗Br. Ia Nr. 406 953, Daimler⸗Benz, Sattelschlepper, II U 1143, Fahrgest.⸗Nr. 596/48, Motor⸗Nr. 6 500 323, f. Matthäus Hauck, Bauge⸗ geschäft, Würzburg, Eppstr. 18. Würzburg, den 20. April 1937. Polizeidirektion.

[66811)

Verloren: Kraftf.⸗-⸗Br. I Nr. 835 552, Audi, P.⸗K.⸗W., II U— 16 124, Fahr⸗ gestell⸗-Nr. 272 069, Motor⸗Nr. 543 679, f. NSV., Gauamtsleitung Würzburg, Adolf⸗Hitler⸗Str. 24.

Würzburg, den 15. April 1937.

Polizeidirektion.

Kraftf.⸗Br. I Nr. 259 129, Adam Opel, P.⸗K.⸗W., II H 981, Fahrgest.⸗Nr. 10/56645, Motor⸗Nr. R 55 893, zugel. f. Haus Lauterbach, Pferdehändler in Thiersheim 172. Wunsiedel, den 20. April 1937.

Bezirksamt.

[6683]

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 473 686, Chevrolet, L.⸗W., 1 V 22 922, Fahrgest.⸗ Nr. 1213, Motor⸗Nr. 2 356 581, zugel. f. Karl Isken, Transportunternehmer, W.⸗Barmen, Löhrerlenstr. Nr. 96.

Wuppertal, den 12. April 1937.

Der Polizeipräsident.

Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 202 520, D. K. W. (Meisterklasse), 1 7 633, Fahrgest.⸗Nr. 360 206, Motor⸗ Nr. 531 192, zugel. f. Fa. Stade & Mit⸗ ching, Lebensmittel⸗Einfuhr, W.⸗Elber⸗ feld, Sadowastr. Nr. 24.

Wuppertal, den 12. April 1937.

Der Polizeipräsident.

[68284] 3 D

1 8*8

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[6691]

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 18. Mai 1937, 15 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalt und No⸗ tar Dr. Lämmler, Köthen, Dessauer Straße 6, stottfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

„Geschäftsbericht.

Vorlage der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.

Beschlußfassung über Umwandlung der A.⸗G., evtl. Neuwahl des Auf⸗ sichtsrates.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei oben⸗ genanntem oder anderem Notar hinterlegen.

Preußlitz (Anhalt), 26. April 1937. Anhaltische Kies und Zementröhren⸗ Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kern.

[6692]

Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke, Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 19. Mai 1937, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungssaale der Dresdner Bank, König⸗Johann⸗Str. Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für 1936 sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verteilung des Rein⸗ gewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Aufsichtsratswahlen.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung ausge⸗ stellten Bescheinigungen eines deut⸗ schen Notars oder einer Effektengiro⸗ bank spätestens am 15. Mai 1937 nach näherer Bestimmung des § 8 des Gesellschaftsvertrages

in Coswig bei der Gesellschafts⸗

kasse oder

in Dresden bei der Dresdner Bank

oder

in Berlin bei der Dresdner Bank

oder bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold oder bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen, bis zum Schlusse der

Generalversammlung dort zu belassen

und die Hinterlegungsscheine in der

Generalversammlung vorzuweisen.

Coswig, Bez. Dresden, 27. 4. 1937. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗

Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[6883]

Einladung zur 17. ordentlichen

Generalversammlung am Donners⸗

tag, den 13. Mai 1937, 13 ½ Uhr,

im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft

in Braunschweig, Fallerslebertorwall 2.

Tagesordnung:

Vorlegung der Vermögensübersicht (Bilanz) und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstandes.

Beschlußfassung über Vorstehendes sowie über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Firmen⸗ und entsprechende Satzungs⸗ änderung (Streichung des Wört⸗ chens Bank aus der Firma).

Zur Teilnahme sind alle Aktionäre befugt, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und sich spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung von der Gesellschaft eine Eintrittskarte be⸗ schafft haben.

Braunschweig, den 27. April 1937. Braunschweigische Lebens⸗ versicherungs⸗Bank A. G.

Schulte, Aufsichtsratsvorsitzer.

[6730]

Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff. Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Samstag, den 22. Mai 1937, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in Mannheim⸗Neckarau statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Nach § 7 Abs. 3 der Statuten ist die Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung am 22. Mai 1937 davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens am 18. Mai 1937 bei der Ge⸗ sellschaft, oder bei einem Notar, oder bei einer Effektengirobank, oder bei folgenden Stellen hinterlegt werden:

Deutsche Bank u. Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Mannheim, Mannheim,

Deutsche Bank u. Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. Main, Frankfurt a. Main.

Mannheim⸗Neckarau, 24. 4. 1937.

Der Vorstand. Kirchert. Achenbach. Hans Wenk⸗Wolff.

[6882]

Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster & Grüneberg Aktiengesellschaft in Liquidation,

Leopoldshall. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 21. Mai 1937, vorm. 10 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin WS, Wil⸗ helmplatz, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren über die Lage der Geschäfte und den Stand des Liquidationsverfahrens unter Vorlegung des Geschäftsberichts über das verflossene Liquidations⸗ jahr vom 21. Oktober 1935 bis 20. Oktober 1936 und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 20. Oktober 1936.

Revisionsbericht über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Liquidationsjahr vom 21. Ok⸗ tober 1935 bis 20. Oktober 1936.

Beschluß über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 20. Oktober 1936.

4. Beschluß über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

5. Beschluß über die Wahl der Bilanz⸗ prüfer.

6. Allgemeines.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ansüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien nebst

doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage innerhalb der Ge⸗ schäftszeit bei

dem Bankhaus Jacqguier & Secu⸗ rius, Berlin C 2, An der Stech⸗ bahn 3 4,

dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin WS, Behrenstr. 63,

der Preußischen Staatsbank, Ber⸗ lin W 8, Markgrafenstr. 33,

den Giroeffektenbanken

oder den Liquidatoren: 8—

Rechtsanwalt Dr. Ernst Eisen⸗ berg II, Bernburg, Auguststr. 47,

Bücherrevisor Paul Vitense, Dessau, Zerbster Str. 60,

zu hinterlegen.

Berlin, den 20. April 1937. Der Aufsichtsrat der Staßfurte

Chemischen Fabrik vorm. Vorster E& Grüneberg Akt.⸗Ges.

. in Liquidation.

und

Deutsche Werkstätten Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Deutsche Werk⸗ stätten Aktiengesellschaft in Rähnitz⸗ Helleran werden hiermit zur 24. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 21. Mai 1937, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Sächsischen Bank, Dresden, Seestraße 18, eingeladen. Tagesordnung: .8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezem⸗ ber 1936. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Lilanzprüfers. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die gemäß § 21 der Satzungen ihre Aktienmäntel oder die darüber aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank späte⸗ stens am 18. Mai 1937 bei folgenden Stellen hinterlegt haben: bei der Sächsischen Bank, Dresden, und deren auswärtigen Filialen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Dresden und Berlin, beim Vorstand der Gesellschaft, Hellerau bei Dresden. Rähnitz⸗Hellerau, 24. April 1937. Der Vorstand.

[6727]

[6736] Wessels Wandplattenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Bonn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 22. Mai 1937, 11 Uhr, zu Bonn im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Dransdorfer Weg 62, statt⸗ findenden XVI. vrdentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes mit Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

Aufsichtsratswahl.

‚Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind statutengemäß die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche

in Bonn: bei der Gesellschafts⸗

kasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bonn, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Köln, spätestens am 19. Mai bis abends 5 Uhr ihre Aktien hinterlegen. Die dem Effektengirokonto angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vor⸗ nehmen. Die Hinterlegung bei einem Notar ist ebenfalls zulässig.

Bonn, den 26. April 1937. Wessels Wandplatten⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Emil Kirdorf. Der Vorstand. W. Wessel. F. Lechner.

[6690]

Czarnowanzer Glashütte Aktien⸗

gesellschaft, Hermannsthal, O. S.

Am Freitag, den 28. Mai 1937,

nachmittags 15 % Uhr, findet in Frankfurt am Main im Parkhotel die 15. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft in Hermannsthal, O. S., statt, zu der wir unsere Aktio⸗ näre ergebenst einladen. Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1936. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936 und des Berichtes über die Prüfung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers für 1937. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung der Aktio⸗ närrechte in derselben sind nur diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens am 23. Mai 1937.

bei der Gesellschaftskasse in Her⸗

mannsthal, O. S., oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt am Main,

bis nach Abhaltung der Generalver⸗ sammlung hinterlegt haben und die darüber ausgestellte Bescheinigung in der Generalversammlung vorweisen. Ter Hinterlegungsschein eines Notars muß die Verpflichtung des Notars ent⸗ halten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung

Czarnowanzer Glashütte, Die Aktionäre der Gesellschaft werden Rechnungsprüfung

hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 20. Mai 1937, mittags 12 Uhr, nach Berlin SW 11, Askanischer Platz 3,

[66931 Aktienbierbrauerei zu Neustadt (Orla). 46. ordentl. Hauptversammlung am 20. Mai 1937, 16 Uhr, in unserem Horst⸗Wessel⸗Haus, Neustadt. 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz per 30. 9. 1936. 2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers 1936/37. 7. Satzungsänderung betr. Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates.

Aktienziegelei Bayreuth. [6731] Einladung.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 24. Mai 1937, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer der Aktienziegelei stattfindenden ein⸗ undvierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1936, Berichterstattung.

„Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis spä⸗ testens 21. Mai 1937 bei der Städt. Sparkasse Bayreuth oder einem No⸗ tar zu hinterlegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Bayreuth, den 26. April 1937.

Der Aufsichtsrat. Christian Martin, Vorsitzender.

Veritas Gummiwerke Aktien⸗ [6694] Gesellschaft.

Zu der am 28. Mai 1937, 11 Uhr 30 vorm., in Berlin in der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Mauerstr. 39 (Zedernsaal), statt⸗ findenden Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ein.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1936.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

„Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Die Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung (25. Mai) bei den Gesell⸗ schaftskassen oder bei einer der fol⸗ genden Banken:

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,

Bankhaus Hagen & Co., Berlin

ws,

Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins (für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),

einem Notar zu hinterlegen.

karte.

Der Vorstand.

[5541] Fritz Kuhla AG.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Herr Boje Schmidt, Berlin. Me ge⸗ wählt: Herr Dr. Fritz Neuschaefer, Wandsbek.

Berlin, den 20. April 1937.

[6734] Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Lübeck.

Hierdurch geben wir bekannt, daß die für das Jahr 1937 vorzunehmende planmäßige Tilgung unserer 8/6 % Teilschuldverschreibungen von 1926 anstatt durch Auslosung durch Rück⸗ kauf (siehe § 4 der Anleihebedingungen) vorgenommen worden ist.

Eine Auslosung hat bisher nicht

bei einer öffentlichen Behörde oder

Die hierfür ausgestellte Bescheinigung dient als Eintritts⸗

Berlin⸗Lichterfelde, 26. April 1937.

stattgefunden. Lübeck, den 26. April 1937.

Der Vorstand.

[6729]

Zu der am 21. Mai 1937, um 16 Uhr, in unserem Bankgebäude in Meschede stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung,

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes,

‚Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand,

4. Wahl zum Aufsichtsrat,

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1937

Die Aktien sind nach § 24 der Satzun⸗ gen bis spätestens zum vierten Tage vor der Hauptversammlung bei unserer Kasse in Meschede zu hinter⸗ legen.

Meschede, den 23. April 1937.

Sauerländischer Bankverein Akt. Ges.

(6695]

Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabriken zu Berlin. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, der

Linkstr. 25 (Fuggerhaus). Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrats für 1936 sowie Beschlußfassung über den Jahresabschluß. „Gewinnverteilung. .Entlastung des Aufsichtsrates des Vorstandes. „Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1937. Zwecks Teilnahme ist nach § 12 der Satzungen Hinterlegung bis zum 21. Mai 1937 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Essen Ruhr und Köln erforderlich. Berlin, den 24. April 1937. Der Aufsichtsrat.

lin,

und

für das

[6700] Lübeck⸗Segeberger Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft. 8 Ordentliche Generalversammlung der Lübeck⸗Segeberger Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft am Donnerstag, dem 20. Mai 1937, 12 Uhr, in Lübeck im Hause der Kaufmannschaft, Breite Str. 6. Tagesordnung:

[6696]

Concordia Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dortmund. Einladung zur General⸗

versammlung.

eingeladen. Tagesordnung:

Bilanz sowie der Gewinn⸗ Verlustrechnung

jahr 1936.

verteilung.

Aufsichtsrates. Erhöhung Gesellschaft um einen 450 000,— auf durch Ausgabe

von RM

RM

Modalitäten der Begebung. Abänderung des mäß dem zu 4 gefaßten Beschluß. Aufsichtsratswahlen.

das Geschäftsjahr 1937. 1 Als Hinterlegungsstellen gemäß wir die Kasse der und Disconto Berlin, Commerz⸗ und sämtliche auswärtigen stellen vorstehender Banken. Dortmund, den 28. April 1937.

aufzubewahren.

Dr. A. Meier. Dr. H. Müller.

Dr. Voß, Vorsitzender.

Der Vorstand. Otto Fey.

Der Vorstaud.

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, 8s un

für das Geschäfts⸗ „Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Perlustrechnung sowie der Gewinn⸗ FEntlastung des Vorstandes und des

des Grundkapitals der

1. Vorlegung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Jahr 1936 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

Bericht des Aufsichtsrats über die

für das Jahr

1936.

„Entlastung des Vorstandes für das Jahr 1936 und des Aufsichtsrats für die Jahre 1935 und 1936.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Jahr 1937.

Lübeck, den 25. April 1937.

Der Vorstand. Dr. Th. M. Cords.

[6689] „GETA“ Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen.

Einladung zu der ordentlichen

Generalversammlung Donners⸗

Abgang

Zugang..

26. Mai 1937, mittags 12 ½ Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Ber⸗

2 700 000,—

Betrag von Reichsmark 3 150 000,—

neuer Aktien über je RM 500,— und Festsetzung der

Paragraphen 5 2.

auf tag, den 20. Mai 1937, nach⸗

Kreditbank A.⸗G., Bremen, straße 2 12.

Tagesordnung:

des Jahresabschlusses für 1936. Beschlußfassung

mittags 5 Uhr, in der Norddeutschen Obern⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

über den Jahres⸗

der Satzungen der Gsse he ge⸗ abschluß für 1936,

über die Ge⸗ winnverteilung und über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichts⸗

7. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

§ 21 unseres Gesellschaftsvertrages bestimmen Gesellschaft in Dortmund sowie die Deutsche Bank Gesellschaft,

Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Berlin, und Zweig⸗

rat. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

ihren

mensaktionären mit ren N. Aktionäre,

aktien nur diejenigen spätestens Hinterlegung ihrer Aktien oder Stimmkarten abfordern. Bremen, den 19. April 1937. Der Aufsichtsrat. Fr. Waltemath, Vorsitzender.

Stimmberechtigt sind außer den Na⸗

Namens⸗ die bis zum 15. Mai 1937 bei der Gesellschaft in Bremen gegen es Hinterlegungsscheines eines Notars

zum Deutschen

we ite B Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

Berliin, Mittwoch, den 28. April

8*

eilage

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier

völlig druckreif eingesandt werden.

Änderungen rebaktioneller

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

7. Aktien⸗ gefellschaften.

A. Th. Meißner A.⸗G., Lederwerke, [6409]. Stadtilm.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM 21 000

Anlagevermögen: Grundstücke . Fabrikgebäude 89 761, Abschreibung 1 946,— Maschinen und maschinelle

Anlagen 58 936,— 142,22 58 793,78 4 199,98 62 093,76 Abschreibung 9 473,76 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ venttar. 15 401 Zugang 12 790,17 28251,17 Abschreibungen 13 986,17 Wasserkraft 24 000,— Abschreibung 4 000,—

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 63 835,81 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeug⸗ misse 27 474,81 Wertpapiere Anzahlungen . ööö Forderungen a. Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungaae“ Wechselbestand.. 13 179 29 Sche ckbestand. 763 30 Kassebestand, Postscheck⸗ u. 8 Reichsbankguthaben... 2 752 70 Sonstige Bankguthaben . 27 833 17

505 708 7

57 608,14

148 918 76 1 659 34 3 800—

110 202 15

Passiva.

Stammkapital Gesetzl. Reservefonds . Freiwilliger Reservefonds Arbeiterunterstützungskasse Angestelltenpensionsfonds . Wertberichtigungen für For⸗ derungen auf Grund von Warenlieferungen...

Verbindlichkeiten: Ehhhh Auf Grund von Lieferungen und Leistungen... Bankschulden.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Reingewinn 1936..

140 000 14 000 35 562

2 500 2 500

20 000

87 300

35 765 95 13 179— 71 964 87 75 000—

3 783/69 4 152 90

505 708/71

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

RM 9. 117 960 92 10 564 92 29 405 93 1 129 61 35 591 34 8 535 69 100 082 04 4 152 90 307 423 35

Verlust. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Binsen Besitzsteueerr.. Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn 1936..

Gewinn. Fabrikationsrohgewinn . Sonstige Erträage...

298 622 60 8 800/75

307 423 35

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Saalfeld/Saale, den 4. März 19237.

Dr. Fritz Bügel, Wirtschaftsprüfer.

Die in der Generalversammlung vom 22. April 1937 für das Geschäftsjahr 1936 festgesetzte Dividende beträgt 2 ½ % und gelangt abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer für die Aktien Nr. 1 bis 1400 gegen Ein⸗ lieferung des ersten Gewinnanteilscheines bei der Gesell aties e oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Arnstadt in Arn⸗ stadt zur Auszahlung.

Der Vorstand. Dr. Martin Meißner. Johannes Meißner.

[66920 Saline Laublingen,

Aktiengesellschaft.

Gemäß § 12 unserer Satzungen laden wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 24. Mai 1937, nachm. 3 ¼ Uhr, in dem Werkskontor stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Beschlußfassung über Jahres⸗ bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Gewinnverteilung.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1937.

Beesenlaublingen, 26. April 1937.

Der Vorstand. Jul Ernst. Fr. Ernst. ms‚m—õqqö—

Misburger Portland⸗Cement⸗ Fabrik Kronsberg Aktien⸗ Gesellschaft, Misburg Hannover.

[6119]. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1936.

RM

Vermögen. Anlagen: Grundstücke 88 000,—

Abschreibung 3 000,— Wohngebäude 120 000,— Zugang 7 862,58 127802,58

Abschreibung 17 862,58 Fabrikgebäude 90 000,— Abschreibung 25 000,—

Maschinen 34 000,— 286,—

Abgang.

712,— Abschreibung 13 714,— 20 000 M““ 1 280 001

85 000

110 000

Beteiligungen 249 930,12 Zugang. 25 061,55 277991,87 Abgang. 145 025,12 Umlaufsvermögen: Wertpapiere 50 594,60 Außenstände . 78 17 Forderungen an Interessen⸗ gemeinschafts⸗ werke Avale RM 7,—

116“ 40 021,10 90 688

600 656

Schulden. Grundkapital (500 Stimmen) . Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen... iger.

500 000 50 000 33 838

Verschiedene Gläubi 9 672

Avale RM 7,—

Rohgewinn

in 1936 . Abschreibungen 59 576,58 Reingewinn 5 485,26 dazu Vortrag aus 1935 1 661,16

Gewmnmnmn

65 061,84

7 146 600 656

Aufwands⸗ und Ertragsrechnun am 31. Dezember 1936.

RMN 20 200 05 59 576,58 38 786 72 14 810 59 133 373 97

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . . Abschreibungen a. Anlagen IIo“ Sonstige Aufwendungen .

Gewinnvortrag 1. 1. 1936 .1 661,16 Reingewinn 1936 5 485,26 7 146/42

140 520 36

Erträge. Vortrag.. Erträge.. Erträge aus Be⸗

teiligungen. Zinsen 8 Außerordentliche

Erträge .

11“ 1 661 16 132 104,26

378,67 932,79

5 443,48 1838 859,20

140 520 36 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Hannover, im März 1937. Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung vom 21. 4. 1937 genehmigte die Bilanz und beschloß, den Reingewinn von RM 7146,42 auf

neue Rechnung vorzutragen.

Berichtigung. 31. 3. 1937 veröffentlichte Liquidationsbilanz der Eigenheim & Hypotheken A. G., Hamburg, lautet irrtümlich auf den 31. Dez. 1936 anstatt auf den 31. August 1936. Dr. Tralau, Liquidator. rERÜARREEREEREbEEEeÜÜÜAmmmmnnesn [6411]. Bonner Bürger⸗Verein

[6687]

Die am

Aktiengesellschaft. Bilanz für ven 31. Dezember 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstnk. .. Geschäfts⸗ u. Verwaltungs⸗ gebäude: Buchwert am 1. 1. 1936 177 930,— Abschreibung 3 865,— Mobilien: Buchwert am 1. 1. 1936 18 213,— Zugang 1936 460,—

18675,—

Abschreibung 2 813,— Kühlanlage: Buchwert am 1. 1. 1936 6 470,— Abschreibung 1 060,— Utensilien: Buchwert am 1. 1. 1936 . 830,— Zugang 1936. 64,— 851,—

Abgang 75,— Abschreibung 437,— Brunnenanlage 2 163,85 Abschreibung 2 163,85

Umlaufvermögen: Weinlager Eigene Aktien (nominal

RM 5620,—; Forderungen für Waren⸗

Ueferungen. Forderungen f. Miete usw. Anzahlungen der Gesell⸗

schat6 Postscheckguthaben.. Kassenbestanrd.. Posten zur Rechnungs⸗

abgrenzug. Verlust:

Vortrag aus Vorjahren

936

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Delkredererückstellungen 891,— Zugang 1936 2 609,— Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek (hypothek. gesichert). Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Anzahlungen v. Kunden Akzepte 111“¹”¹“n Bankschulden (hypoth. gesichert) Darlehen (teilw. hypo⸗ sthek. gesichert).. Sonst. Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzug

für 1936.

641 693/47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM (89. 290 000

74 813 66 4 268 50

641 693 47

400 000— 40 926,—

-

1 3 500,

V

99 557 50

8 501 83 159 40

7 479 68 65 966

14 203 86

1 313

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . Ziisenn Besitzsteueen.. Sonstige Aufwendungen .

1 Ertrag. Rohertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene Watben Außerordentliche Erträge Verlust 1936 .

schaftsprüfers. Nach dem abschließenden

RM ₰o 19 034 99 1 462 11 10 338 85 2 632 55 11 726 09 12 250 66 28 637 38 86 082 63

80 860 36 953 77 4 268 50

86 082 62

Bestätigungsvermerk des Wirt⸗

Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Köln, den 8. April 1937.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kuhl.

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt Dr. Ludwig Bayer und Wilhelm Klausmeyer. Er besteht nun aus den Herren Dr. Ludwig Bayer, Wilhelm Klausmeyer, Franz Wemmer, Carl Wilt⸗ berger.

Bonn, den 23. April 1937.

Der Aufsichtsrat. W. Klausmeyer, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Schmehr.

6735]

Aktiendruckerei & Zeitungsverlag A.⸗G., Neustadt a. d. Weinstraße. Einladung zur ordentlichen Geueralversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Mai d. J., nachmittags 4 Uhr, im Nebenzimmer des Gast⸗ hauses „Zum Deutschen Haus“ in Neu⸗ stadt stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns aus 1936 mit Genehmigung der Bilanz.

4. Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates. 5. Wahl des Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nach § 17 des Ge⸗ sellschaftsstatuts nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung

ihre Aktien bei unserer Gesellschaft hinterlegen oder die Hinterlegungs⸗ bestätigung eines Notars erbringen. Neustadt a. d. Weinstr., 26. 4. 1937. Der Aufsichtsratsvorsitzende: G. Schmidt.

Der Vorstand. Kuhn. eeeee˙˙,— [6099].

„Agero“ Alktiengesellschaft für Rohstoffhandel, Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Handlungsgerätschaften: Anfangsbestand 1,— Zugang . Abschreibung 275,— Umlaufsvermögen: Wertpapiere . 1 526,18 Forderungen a. Grund v. Lie- ferungen und Leistungen 122 974,64 Wechsel 10 022,72 Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ haben.. Andere Bankgut⸗ haben. 15 325,19 Posten der Rechnungsab⸗ grenzun,ng

3 334,42 153 183

262

Passiva. Aktienkaital.. Reservefonds:

Gesetzliche Re⸗ serbeoe . 53 000,—

40 000

Sonderreserve

Rückstellungen .. .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungen . . . 21 666,67 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 5 251,88 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Gewinn: Vortrag a. 1935 Reingewinn 1936. .

844,33

28 513/10 153 446/15

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

27 668,77

Aufwendungen. Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern . . . . .. Alle übrig. Aufwendungen Gewinn:

Vortrag a. 1935 844,33 Reingewinn 1936. 27 668,77 28 513

8 141 615

8 Erträge. Gewinnvortrag Warenrohertrag . 138 194 Außerordentliche Erträge. 2 441 I666 134

141 615ʃ5

Hamburg, 20. März 1937. Der Vorstand. Ziegfeld. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Hamburg, den 20. März 1937. „Habetren“ Hamburger Buchprü⸗ fungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Burkhardt. Dr. Fröhlich.

26 301 905 275

5 192

12 517

67 910

844

Wirtschaftsprüfer.

[6733] Chemische Fabrik Budenheim Aktiengesellschaft, Mainz.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 25. Mai 1937, vormittags 11,30 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zu Mainz, Hindenburgplatz 4.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 mit dem Geschäfts⸗ bexicht des Vorstandes und des Auf⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Fahresabschlusses sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes.

.Wahl zum Aufsichtsrat.

.Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft oder bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Mainz, Bielefeld, Frankfurt a. M., oder so⸗ weit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effek⸗ tengirobank mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also spätestens am 21. Mai 1937, während den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder Abschrift spätestens 2 Tage nach Ablauf de Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Der Vorstand. Heidinger. Becker. ☛vEREIIE.TIAKRRIRMReAxHIENe.üEr H E.EE D. Coundé A.⸗G. i. L., Berlin. Bilanz vom 30. September 1935.

[5058]. Aktiva. Grutdsttkk 298 000— Gebaa 108 000 Kessel und Maschinen 10 000— Beteiligung Herz.. 12—2 Maschinen. 68 605/57 11“; 38 825 81 Treuhandkonten 1 826 08 Kapitalausgleichskonto per 30. 9. 1934 1 118 856,04 Verlust 34/35 49 041,49 1 167 897,53

9— 1 693 155/99 —aıyÿyỹ—

Passiva. 8 8 8 Kreditoren.. 218 155/99 Stammkapital.. 200 000— Hypothet . .. 275 000—

1 693 155 99 Erfolgsrechnung vom 30. September 1935.

Aufwand. Abschreibung Beteilig. Unkosten. Hauskosten Ausgleichskonto.

ae 19 47780 19 532 98 V 13 859 92 52 8232

Ertrag. Gerätekonto...

Uebernahmekonto

D. Coundé A.⸗G. i. L. Bilanz vom 30. September 1936.

[5059]1. Aktiva. Grundstücke und Gebäude 406 000,— Abschreibung a. Einheits⸗ wert 83 900,— Kessel und Maschinen .. Beteiligung Werk Herz. MaschienF.. Debitorenn.. Treuhandkonten.. Kapitalausgleichskonto 1 167 897,53 Verlust

1935/36 .

1 268 019 1 698 S

100 121,80

Passiva. Stammkapital.. Hypothek.. Kreditoren..

1 200 000 275 000 223 611,22

1 698 511,21

Erfolgsrechnung vom 30. September 1936.

————

Aufwand. Abschreibung auf Grund⸗ stück und Gebäude.. Hausertragskonto... Unkosten .

83 900— 2 606 54 13 615 26

100 12180

Ertrag. 1 8 Verlust 1935/,36 100 121 80 100 121/80

Berlin, den 21. Dezember 1936. D. Coundéẽ A.⸗G. i. L.

Georg Wunderlich. Willy Schulz. Curt Hetschingk.