1937 / 97 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom

29. April 1937. S. 4

[6981] Klöckner⸗Werke A.⸗G.

Auslosung der 5 %higen Anleihe

des früheren Lothringer Hütten⸗ und Bergwerksvereins A.⸗G.

Bei der am 19. April d. J. zu nota riellem Protokoll erfolgten Auslosung der im Jahre 1937 zu tilgenden Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Stücke ausgelost worden:

Serie A: bungen zu je nom. RM 210,—. Nr. 0075 094 101 117 118 120 168 182

26 227 248 250 251 278 299 310 402 430 431 467 468 565 566 600 667 686

788 812

115 118

214 236

367 398

524 525

658 660 663

846 847

861 870 871 906 973

980 150 154 227 337

340 419

481 610 611 803

849 950 122 123 240 269

189 303 652 845

191 2*7

327 523

164 171 300 301 07 434 454 455

535 589 600 602 665 677 683 708 864 865 866 867 868 869 14 917 922 942 951 959 965

2037 100 101 102 103 104 105 200 201 239 243 305 307

372 377 378 379 380

525 555 570 593 598 642 7P2 ö- 775 794

173 302 499 617

763

2 2 398

B: 63 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu je nom. RM 150,—. Nr. 12002 008 019 021 102 106 12 124 150 161 187 264 264 329 357 429 430 434 462 463 465 467 472 483 495 499 505 541 543 567 569 622 626 637 666 700 709 716 727 769 772 781 824 828 904 917 935 958 979 991 995 13031 053 065 081 107 110. Serie 0: 105 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu je nom. RM 105,—. Nr. 22022 056 061 102 141 159 200 225 236 238 248 264 268 271 322 314 349 351 259 369 388 392 431 438 461 476 491 497 498 501 518 541 574 589 607 619 620 621 627 660 688 690 723 747 750 755 834 874 883 884 938 973 975 976 23005 052 080 090 157 191 207 325 327 328 346 347 349 21 426 435 490 494 495 552 564 603 680 687 695 729 765 767 772 789 834. Serie D: 301 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu je nom. RM 75,—. Nr. 29017 025 031 032 088 121 148 186 207 208 280 282 297 280 397 408 409 422 431 449 465 466 468 488 505 507 511 513 529 592 622 626 632 633 635 653 679 688 704 803 827 825 856 857 873 879 887 938 957 983 987 991 30049 052 05 118 138 175 186 191 203 227 346 356 365 409 429 442 445 471 498 522 524 553 558 637 655 665 690 705 715 866 881 922 963 025 076

5 E.

2*

—₰½

2 + Co S o Urnn Do=el

augn

+ b0

5—105 —1

2

16 745 775 798 1 972 989 31006 31 164 220 236 24 312 326 64 365 367 368

5 512 5 556 557 578 593 5* 300 607 640 649 676 695 697 877 886 896 913 919 92 32⁰034 048 050 055 058 132. 150 152 157 198 272 274 306 310 311 249 351 352 353 354 420 445 469 470 488 574 598 624 637 646 700 738 729 740 741 766 777 8 816 821 825 829 831 873 879 88 910 913 914 931 937 953 960 33000 025 032 033 034 049 052 074 093 096 097 118 123 126

231 232 240 263 317 374 424 446 451 455 473 529 554 581 670 674 685 695 698 702 743

796 819 838 844 868 900 901 24 955 986 34057 063 064 096 109 126 175 176 191 203 211 230.

Die Auszahlung erfolgt ab 1. 9. 1937 gegen Rückgabe der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 14 bis 19 einschließlich. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗ gen hört mit dem 31. August 1937 auf.

Da durch die Einlösung der Zins⸗ scheine Nr. 13 am 1. Juli 1937 die Zin⸗ sen für das ganze Jahr 1937 gezahlt werden, werden bei der Rückzahlung der Kapitalbeträge der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen die Zinsen für die Zeit vom 1. 9. bis 31. 12. 1937 mit 5 P wieder in Abzug gebracht, so daß somit für: je Stück der Serie Avon nom. RM 210,—

RM 3,50 Zinsen = RM 206,50, e Stück der Serie B von nom. RM 150,—

RM 2,50 Zinsen = RM 147,50, tück der Serie Cvon nom. RM 105,—

RM 1,75 Zinsen = RM 103,25, je Stück der Serie DHvon nom. RM.

RM 1,25 Zinsen = RM. zur Auszahlung gelangen.

Zahlstellen für die Einlösung der Teilschuldverschreibungen sind:

1. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Köln, Köln, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,

3. Dresdner Bank, Berlin,

4. Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, 5. Bankhaus J. H. und Rauxel.

1 5 7 97 1 8

267 268 347 348 411 419 549 559 777 801 893 970 066 136 442 669 790 927

145

2

29. 75,— R.gza 73,

70

Stein, Köln,

Aus den früheren Auslosungen sind

folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht eingereicht worden:

Serie A: 42 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu je nom. RM 210,—. Nr. 0038 069 083 085 091 092 105 186 438 1201 245 567 568 569 570 591 630

162 Teilschuldverschrei⸗

die Gesellschaftskasse in Castrop⸗

767 771 776 779 780 781 785 786 788 808 817 827 830 831 836 841.

Serie B: 26 Teilschuldverschrei⸗

bungen zu je nom. RM 150,—.

Nr. 12004 031 076 083 087 125 146 147 154 342 344 346 582 590 623 627 674 675 676 707 708 929 936 937 952 954.

Serie C: 40 Teilschuldverschrei⸗

bungen zu je nom. RM 105,—.

Nr. 22009 011 483 714 753 757 763 767 785 804 827 23085 092 097 217 265 268 287 310 465 493 565 708 725 731 735 740 755 763 766 769 770 788 799 805 807 818 828 829 832.

Serie D: 53 Teilschuldverschrei⸗

bungen zu je nom. RM 75,—.

Nr. 29003 011 136 142 283 284 285 287 481 490 499 853 861 30315 31775 810 839 891 32283 423 454 479 480 481 754 756 763 764 768 784 792 799 810 33088 306 308 310 313 314 319 320 506 509 512 515 516 517 520 522 523 542 545 766. 3

Castrop⸗Rauxel, im April 1937.

Klöckner⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand.

Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 28. Mai ds. Js. nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Hause der Gesellschaft

11088

[6427].

Siegen stattfindenden

Erholung in d Generalversamm⸗

56. ordentlichen

lung eingeladen: Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstandes

Aufsichtsrates über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Bilanz

und die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorftandes und des Aufsichts⸗ vates.

4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1937.

Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrages sind die Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Siegen oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. An Stelle der Aktien ge⸗ nügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehör⸗ den und Kassen sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Siegen, den 26. April 1937.

Der Aufsichtsrat.

und des

Bilanz zum 31.

C. Dresler, Vorsitzender.

emmeEmgmmmmmmnmgemermmmmnmnmnsnsngnnnnü————yqꝑq

Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Dezember 1936.

Stand am 1. 1. 1936

Stand am

Abgang 31. 12. 1936

Zugang

Aktiva. . Anlagevermögen: Straßenbahnbetrieb: Grundsttieee. Bahnbau Unfertige Bauten.. Oberleitung und Kabel Umformer u. Gleichrichter Betriebsgebäude.. Unfertige Bauten.. Wohn⸗und Verwaltungs⸗ gebande“ Betriebsmittel (Wagen) Maschinen, Kraftwagen, Geräte und sonstige Einrichtungen . . . Kurzleb. Wirtschaftsgüte VoI“ Autobusbetrieb: Autogaragen und Tank⸗ Imnlegee6 Unfertige Bauten.. AIVII“ Maschinen, Geräte und sonstige Einrichtungen Kurzleb. Wirtschaftsgüter

RM

525 504 25 5 369 126/ 95 930 36

1 145 182 07 430 092 29

1 465 389 88 7'

691 566,44 3 832 052 25 267 164 ,47 57 645 72 508 34

9 695 76

185 350 ,96

3 541 68

p

aoll RM RM

37381⁄ 224 840 269 447 20 930 36

27 522 34

1 138 955 23 487 092 29 1 542 898 01

21 295 V 57 000 100 556

23 048 06 7 580 20

V 691 566 44

1 293 21] 106 897 50 3 726 447 96

104 199 13 2300

1 760 164 725/ 93

13 230

57 645

11 011 41 9 695 76 185 350 96

114 058 75 149 72

175 555 68 149 72

4 946

1 404 75 125 911 36

125 911 36

Gesamtunternehmen.. Umbuchungen.

14 063 ö

882 827 22 60 042 94

661 873 82 60 042 94

Reine Zu⸗ und Abgänge.

824 781 28

50 830 88

II. Umlaufvermögen: Vorräte ö“ Wertpapiere..

“”“ K- g 8 Forderungen gegenüber

Bankguthaben Posten zur

Passiva.

III. Rückstellungen:

Wertberichtigungsposten: Summe d. Abschreibun⸗ gen auf Anlagen: Straßenbahnbetrieb: Bahrbäal Oberleitung und Kabel Umformer und Gleich⸗ Betriebsgebäude.. Wohn⸗ und Verwal⸗ tungsgebäude.. Betriebsmittel (Wagen) Maschinen, Kraftwagen, Geräte und sonstige Einrichtungen .. Kurzleb. Wirtschaftsgüt. Konzession. Autobusbetrieb: Autogaragen u. Tank⸗ anlage Autobusse.. Maschinen, Geräte und sonst. Einrichtungen Kurzl. Wirtschaftsgüter

RM

Hypotheken bei Baugenossenschafte Baudarlehen an Gefolgschaftsmitglieder

8 onzerngesellschaften Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Sonstige Forderungeen Kassenbestand und Postscheckguthaben

Rechnungsabgrenzung .

I. Grundkapital: Stammaktien..

Vorzugsaktien.. II. Gesetzlicher Reservefonds . Haftpflichtrückkage...

Rückstellung auf Währungsverbindlichkeiten

Sonstige Rückstellungen...

Stand am 1. 1. 1936

2 592 891 55 640 08477

251 037 29 450 13897

188 312 04

2 250 376 89 259 807 31 200

9 658 35 185 350 96

3 539 68

169 855 56 ““ 326 978 20 8 9— 166 124 92 112 448 25 800 058 85

11 137,75

49 009,21 60 146 96

27 020 98 . 416 858,15

43 222 38 15 963 103 75

5 400 000—- 600 000 318 777 98

95 000—

(Dollaranleihe) . 474 239 43 2⁴ 2 .⁴ .⁴ 2 90 2 2⁴ . 0 90⁴ 2 62 Abschreibung Abgang RMN [, RM 351 198 82 246 195,52 51 699,80 27 522 34

2 697 894 664 262

276 127 742 592

25 090 296 916 166 4 463 261 566 2 324 609

73 254 40

181 129 85]106 897/5

02

1 102 91 V 13 230 07 88s 2 445

104 199 13 230 07

156 710 33 645

11 011 41 185 350 96

29 883 28 530

V 70 756 125 911 36] 125 911 36

Gesamtunternehmen

6 862 3977

52

»1 151 932 86] 824 781 28

VI. Verbindlichkeiten:

3 300 000,— Dollar) ..

Sonstige Verbindlichkeiten ... VII. Posten zur Rechnungsabgrenzung.

IX. Gewin Feingewinn. .

Dollaranleihe (geschützt durch Gesamtsicherungshypothek von

Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Stettin v“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften... Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

VIII. In Umlauf befindliche Aufwertungsgenuf : Gewinnvortrag aus 1935.

1 003 787/71 36 923 84 369 763/83

68 296,90 109 765,81

. 2 Eö69 2v.

Brechte 38 400,— 23 204,— 173 741,68

178 062/71 45 647 85

öä 5b 5 5 5 383

196 945 68 115 963 103 75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

Aufwendungen.

Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: Gehälter, Löhne und sonstige Bezüge Allgemeine Handlungsunkosten...

Betriebsunkosten: Gehälter und Löhne...

Kosten des Strombezuges . ungskosten

Unterhaltu

Soziale Ausgaben:

Aufwendungen für

Abschreibu

Verschiedene Betriebsunkosten

Betriebsmittel (Wagen) Bahntöe. Stromversorgungsanlagen. Werlstätten Grundstücke und Gebäud Soziale Versicherungen.. . Freiwillige Aufwendungen... den Autobusbetrieel ngen auf: Anlagen der Straßenbahn.. Anlagen des Autobusbetriebes

für:

Andere Abschreibungnn. .

Anleihezin

Wege⸗ und Betriebsabgaben...

sen und ⸗kosten..

70 951 55

177950 48

RM 2₰ 317 Cre 8 92 839 53

482 140 54 247 800 12 86 268 63 35 839 08 53 040 98

192 898

996 067 01 155 865 85

RMN

409 857

1 365 444: 478 774

905 089:

370 858 259 236

1 151 932 21 535 91 118

241 639 39 808 33 707

Außerordentliche Aufwendungen . a“ Gewinnvortrag aus 1935

Erträge. Betriebseinnahmen der Straßenbahn aus Personenverkerrrrr.. aus sonstigen Einnahmen. . Betriebseinnahmen der Autobusse: aus Personenverkehr... aus sonstigen Einnahmen

4“ Sonstige Kapitalerträge .. Außerordentliche Erträge .

Nach dem abschließenden

196 945 3 23 204 173 741

5 542 745

1“ 4 685 528 48 41 448 66 4 726 977 350 789 11 7014 23 357 803 34 42 848 51 10 803/45 404 313/05

5 542 745 49

Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

tettin, den 10. März 1937.

Dr. Hannemann, Aus dem Gewinn werden verteilt:

der Jahresabschluß und de 8

Wirtschaftsprüfer.

1. Dividende 5 % auf Vorzugsaktien (Gewinnanteilschein Nr. 9), 2 %

auf Stammaktien (Gewinnanteilschein Nr. 4), abzügl. 1000

Kapitalertragssteuer.

2. Zinsen 2 % auf Genußrechtsurkunden (Gewinnanteilschein Nr. 1).

2.

Die Auszahlung erfolgt:

in Stettin bei der Bank der Deutschen Arbeit,

bei der Dresdner Bank,

bei der Girokasse der Stadt Stettin und

bei der Pommerschen Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank, Berlin W. ““ Von den umlaufenden Genußrechtsurkunden sind ausgelost und bis

zum 30. September

61 71 79 82 84 105 107 130 133 164 165 287 290 291 295 300 340 349 356 361 363 386

1937 uns zur Einlösung einzureichen die Nrn.: 29 40 41

170 182 256 257 258 285 286 387 391 392 397 399 408

414 416 1208 1223 1249 1266 1277 1280 1281 1293 1299 1303 1304 1307

1330 1336 1350 1354 1356 1358 1372

1425 1426 1446 1535 1593 1597 1605

1697 1698 1719 1727 1730 1733 1750 Stettin, den 23. April 1937.

1386 1387 1388 1415 1421 1422 1424 1611 1616 1636 1637 1638 1644 1677 1756 1763.

Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Vossius.

Bau⸗Aktiengesellschaft Königstraße, Stuttgart.

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 21. Mai 1937, 17 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. Paul Henßler, Stutt⸗ gart, Breite Straße 7, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1936 abgelaufene Geschäftsjahr.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

„Wahlen zum Aussichtsrat.

„Wahl des Buchprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1936/1937.

5. Sonstiges.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bei dem Bankgeschäft W. £ G. Bauer, Stuttgart N, Kronprinzstr. 3, oder einem Notar zu hinterlegen.

Stuttgart, den 29. April 1937.

Der Vorstand. E. Mayer.

[7028]

[6728]

Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau i. Sa. Siebenundvierzigste

ordentliche Generalversammlung.

Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre zur 47. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Montag, den 24. Mai 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichtes für das Geschäftsjahr 1936 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrates hierzu.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Satzungsänderung: § 23 Abs. 2, Abänderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

Aufsichtsratswahl.

„Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 18. Mai 1937 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank entweder bei einem deutschen

Notar oder bei einer

1“

er nachstehenden

Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen: bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den und Berlin und deren Nie⸗ derlassungen in Leipzig und Zwickau i. Sa. Zwickau, Sa., den 27. April 1937. Der Vorstand der Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau i. Sa. Schön.

[6982] Tretorn und Calmon Gummiwerke Aktiengesellschaft, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, dem 3. Juni 1937, vormittags 11 ½ Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude unserer Gesellschaft zu Hamburg, Flotowstr. 36.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi⸗ gung und über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.

Entlastung des Vorstandes und

des Aufsichtsrates.

Aenderung des § 11 Absatz 5 Satz 2ff. und des § 18 Absatz 2 Satz 2 ff. der Satzung: Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung durch Generalversammlungsbeschluß un⸗ ter Aufhebung der bisherigen Ge⸗ winnbeteiligung mit Garantie⸗ usage.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 29. Mai 1937 bei einer Effektengirobank oder

in Hamburg bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg, bei dem Bankgeschäft Conrad Hinrich Donner, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen.

An Stelle der Hinterlegung bei den obenbezeichneten Stellen genügt auch die Hinterlegung bei einem deutschen Notar. In diesem Falle ist die Be⸗ scheinigung des Notars in Urschrift oder in Abschrift spätestens bis zum 31. Mai 1937 bei der Tretorn und Calmon Gummiwerke AG., Ham⸗ burg, Flotowstraße Nr. 36, einzureichen.

Der Vorstand. 1I““

Verlust in 1936.

zum Deutschen Reichs

gZgZoweite Beilage

Nr. 97

anzeiger und Preußis⸗

Berlin, Donnerstag, den 29. April

chen Staatsanzeiger

Alle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier

völlig druckreif eingesandt werden.

AÄnderungen redaktioneller

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

gesellschaften.

[7024] Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel zwecks Er⸗ hebung der ersten Liquidationsrate in Höhe von NM 3,— bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Duisburg in Duis⸗ burg mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung zur Abstem⸗ pelung vorzulegen. Die Auszahlung des Betrages erfolgt ab 10. 5. 1937. Duisburger Maschinenbau A.⸗G. vormals Bechem & Keetman i. L., Duisburg. b ——ö [6706]. Bilanz ——— Aktiva. Rückständige Einlage.. Anlagevermögen: Inventar .. . Abschreibung . Umlaufsvermögen: Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Sonstige Forderungen . WSChYI“ Kasse und Postscheckgut⸗ hHabein 3 096 06 Bankguthaben. 4 5 679 23 Rechnungsabgrenzungs⸗ pbsten . . . .. 1 154 32 Verlust: Gewinnvortrag aus 1935. . 1 929,63 Verlust 1936. . 7 171,06

vom 31. Dezember 1936.

RMN 23 15 000—

828,— 186,— 642

75 456

2 868 9 000 11 200

5 241/43 129 337 3

BPassiva. Grundkapital: Stammaktien 20 000,— Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht 30 000,— Reservefonds: Gesetzlicher 5 000,— ReservefondsII 51 480,99 Pensionssondds.. Rückstellungen.. 1 279 60 Wertberichtigungsposten 11 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . 6 982 61 Sonstige Verbindlichkeiten 2 136 23 129 337 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

50 000

56 480 99 12 446 95

Debet. Löhne und Gehälter... Soziale Leistungen.. . Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuaen. Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen .

RM ₰o 9 558 20 473 24 186— 2 521 25 220 82 4 891 02

17 850 53

Kredit. Gewinnvortrag aus 1935 .. Erträge:

Bruttogewinn gemäß § 261 e Zinsen und Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge . Sonstige Ertruge. Verlust: Gewinnvortrag aus 1935 .

1 929 63

950 99 4 817 35 606 13 4 305

1 929,63 .7 171,06

5 241 43 17 850 53

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin N, im April 1937.

Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer.

Herr Hermann Conitzer scheidet aus dem Vorstand aus. Herr Arnold Flatauer ist in den Vorstand gewählt worden.

Vorstand ist jetzt Herr Benno Gold⸗ stein, Herr Arnold Flatauer.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden Herr Arnold Flatauer, Herr Sally Israelski.

Berlin SW 19, den 19. April 1937.

Webag

Webwaren⸗Aktien gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

RM 1 157 845 91 500—

[6704]. Aktiva. Schuldner Kreditinstitute Dauernde Beteiligungen. Grundstücke und Gebäude: dem eigenen Geschäfts⸗ betrieb dienende 133 995,— Bestand am 1. 1.1936 40 001,— Abg. 1936 18 684,— 21 317,— Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung Eigene Aktien (Nennwert RMN 12 500,—8) .. . . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

1 326 466

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 5

(33 750 Stimmen).. Vorzugsaktien (3750 Stim⸗ men, in besonderen Fällen 1P)ʒY . öö

675 000

75 000 750 000 Reserven nach KWG. § 11: gesetzliche. 475 000,— sonstige (freie) 2 306,46 Rückstellungen 1 Noch zu zahlende Dividende Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . 1 290,18 Gewinn 1936 53 021,29

477 306 46 35 556 59 109 63

54 311 47 1 326 466 49 In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunternehmen RMN —,—, Forderungen an Vorstandsmitglieder, Ge⸗ schäftsführer u. dgl. 261a Abs. 1 A IV 10 des HGB.) RM —,—, Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RMN —,—, Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 155 812,—. Anteilige Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗

gegenüber RM 5 155 664,49. In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen

Unternehmen und Konzernunternehmen

(einschließlich Indossamentsverbindlich⸗

keiten) RMN —,—, Gesamtes haftendes Eigenkapital § 11 Abs. 2 RM 1 214 806,46. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.

und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Garantieverträgen 261 b HGB.). Diesen Beträgen stehen Rückgriffsforderungen in gleicher Höhe

der Reichenbacher Bank A.⸗G. nach KWG.

[6748].

Bilanz am 31. Dezember 1936.

Aktiva. rundsttttk Gebäude: Geschäfts⸗ und

Wohngebäude. Fabrikgebäude.. Maschindniinn . EEEb11“ Kraftfahrzeuge... Mobilien und Utensilien öö““ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Ftosfse... Bücherlager b6s66öö Lgertpapirerr:.. Provisionsvorauszahlunge an Vertreter. Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderung f. Verlagsrechte Sonstige Forderungen.. hb68 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben. . Bankguthaben... Vermögenswerte der Nor⸗ nen⸗Verlag G. m. b. H.. Posten der Rechnungsab⸗ gtezsung .. Verlust in 1936. ..

1

Passiva. Aktienkapituual Reservefondds Delkredererückstellung.. nements und Inserate . Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ E“ Verbindlichkeiten aus dem Erwerb von Verlagsrecht. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten der Nor⸗ nenverlag G. m. b. H. .. Nicht abgehobene Dividend Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Gewinnvortrag

1935

1 350 000

Vorauszahlungen für Abon⸗

RMN 300 000

142 000 61 000 56 000 25 400

1

1

1 000

14 896 15 881 71 010

16 261 26

79 938 54 537 500 2 965 75 2 467 96

2 758 44 89 314 55

87 960 44

2 412 50 199 351 49

1708 121 97

135 000 15 000

6 115

22 641 72 8

25 458 33 170 40

139 816 61 306—

8 174 50 5 438 73

1 708 121 97

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1936.

Debet. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage⸗

wertee Andere Abschreibungen Besitzsteuern ..... Steuern auf Hausbesitz Sonstige Steuern.... Grundstücksunkosten... Uebrige Aufwendungen. Außerordentliche Aufwen⸗

Kredit.

Ertrag gemäß § 261e II, 1 Grundstückseinnahmen.. ö11114“*“; Außerordentliche Erträge Verlust in 1936 .

dem pflichtgemäßen

Nach unserer

RM 16 027 31 424 19 389

Soll. Aufwendungen.. Steleriir Rückstellungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1 290,18 Gewinn 53 021,29

1936

Haben.

Gewinnvortrag aus 1935. 18

Erträge .... 103 992 [11

Sonstige Einnahmen ..

121 152 44 Reichenbach i. Vogtl., 1. März 1937. Reichenbacher Bank

Aktien gesellschaft. Finkenwirth. Köhler.

dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf

Nach meiner

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Reichenbach i. Vogtl., 8. April 1937. Paul Junghanns, Wirtschaftsprüfer.

Für das Geschäftsjahr 1936 wird eine

Dividende von 7 % verteilt, die von heute ab gegen Ablieferung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 12 an der Ssl der 3.

Gesellschaft in Reichenbach i. V., Bahnhofstraße 105, unter Kürzung von 10 % Kapitalertragssteuer vergütet wird. Reichenbach i. B., am 26. April 1937. Reichenbacher Bank

[67051. Aktiengesellschaft.

15 870 15

schriften.

r. Keihl,

[7023]

lung am Dienstag,

und Ziethenplatz.

jahr 1936.

winn⸗ und

Aufsichtsrates.

Hungen6e*

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichtes für das Geschäfts⸗

426 731 56 26 795/05

26 703 57 7 126 05 70 642 68 14 951 60 22 564 44 14 145 13 111 489 72

272 343 56

993 493 36

759 59496 16 638 64 15 761/82

2 146 45

199 351 49

993 493 36

abschließenden Ergebnis Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

auf

Berlin, den 26. Februar 1937. Reichsdeutsche Treuhand⸗Revision Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Kosbadt,

Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1937 wurde der Aufsichtsrat in seiner bisherigen Zu⸗ sammensetzung wiedergewählt.

Berlin, den 24. April 1937. 8

F. A. Günther & Sohn Aectien⸗Gesellschaft. A☚nEAmmAAÜAEÜRmnmÜnnnRÜR—yy

Papierfabrik Kabel Aktien⸗

gesellschaft, Hagen⸗Kabel (Westf.). 10. ordentliche Generalversamm⸗ den 25. Mai 1937, 10 Uhr vormittags, in Ber⸗ lin W 8, Hotel Kaiserhof, Am Wilhelm⸗

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Verlustrechnung Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des

und

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu dieser Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß § 20 des Gesellschaftsvertra⸗

ges zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt sind, welche ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben oder sich bis da⸗ hin über die bei einem Notar, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hagen, Hagen (Westf.), oder bei der Westfalenbank Aktien⸗ gesellschaft in Bochum geschehene Niederlegung durch eine mit den Num⸗ dern der Aktien versehene Bescheini⸗ gung bei dem Vorstande ausweisen. Die Aktien bleiben bis zur Beendigung

schriftlich zu bekunden.

[4762].

der Generalversammlung hinterlegt. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung vertreten zu sein wünschen und ihr Stimmrecht durch einen Bevoll⸗ mächtigten ausüben wollen, haben dieses

Hagen⸗Kabel, den 26. April 1937. Heinr. Ed. Osthaus, Vorsitzender des Aufsichtsrates.

W Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G., Nerchau.

Bilanz für den 30. September 1936.

Aktiva.

Grundstücke 63 100,— Abgang durch Verkauf u. Minderer⸗

188 Geschäfts⸗ Häude. 2⁰ % Abschrei⸗ bung vom Grundwert

500,—

41 000,—

1 100,—

% Abschrei⸗ bung vom Grundwert 4 530,— Maschinen.. Zugänge 1935/36 3 296,13 % Abschrei⸗ bung vom Grundwert 8 996,13 ö1“ Geschirr und Wagen. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter.. 7 200,— Zugänge 35/36 75,95 7275,05 20 % Abschrei⸗ bung vom

Wei Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ c Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.... Wertdahiere Hypothekenforderungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben.. Verlustvortrag aus 1934,35 3 307,46

und Wohnge⸗

Fabrikgebäude 150 170,—

v000,—

23 205,13

1- st Las ärf Sat 10 S1a“

Grundwert . 1 875,95

5 400

37 936 43 29 232 94 58 827 51 1 526— 2 992 73

163 5 783 79

1 456 24 640 85

63 270 28

Verlust 1935,36 59 962,82

Passiva. Gtundkapital . . . . .. Gesetzlicher Reservefonds. Delkrederekonto 10 194,54

Eingang auf abgebuchte Forde⸗ rungen .

Zuführung 1936 .

Abgang durch neue Ver⸗-⸗ luste. 5 480,94 Schuldverschreibungen Serie T. . . 3 450 ausgelost 35,/36 3 450,—

15 721,08

Schuldverschreibungen Serie II 31 500,— ausgelost

1935/,36 1 050,— bungen Serie I und II. 1 6 300,— ausgelost 1935/36 70 800,—

eingelöst 1935/36 8 550,— zulösende Zinsscheine .

von Warenlieferungen u. Leistungen . . .. Verbindlichkeiten gegenüber Boankeeee* Akzeptverbindlichkeiten.. Gerlehhaa” Sonstige Verbindlichkeiten

Genußrechte RM 68 200,— Obligo aus Kundenwechseln RM 25 252,75

Ausgeloste Schuldverschrei⸗

4 500,—

Anleihezinsen fuͤr noch ein⸗ Verbindlichkeiten auf Grund

69 157 57

662 515 71

367 700 36 770—

99 915/51 10 783/19 20 500 14 393 63

662 51571

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1935/36.

Soll. Verlustvortrag aus 1934/35 Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. I““ Vesiszsteuemn .. Alle übrigen Aufwendungen

mit Ausnahme der Auf⸗ 8 wendungen für Rohstoffe 8 8 und Verpackungsmaterial 171 859 63 Zuführung zum Delkredere⸗ 4 000 Abschreibung auf Gebäude 5 630 Abschreibung auf Maschinen 8 996/ 13 Abschreibung auf kurzlebige Wirtschaftssüüter..

123 842 81 7 979,14 15 404 81

. 2„

1 875 95 350 772 79

Haben. Bruttoüberschuß.. Miete, Pacht und Hypo⸗

thekens Besondere Erträge 6 360,—

279 362 48

2 085,73

abzüglich Mindererlös Verlustvortrag aus 1934/35 .. 3 307,46 Verlust 1935/36 59 962,82

305,70 6 054 30

8

63 270 28 350 772/79

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig C 1, den 27. Februar 1937.

Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.

Die am 22. März 1937 abgehaltene Generalversammlung genehmigte vor⸗ stehende Bilanz für das Jahr 1935/36. Dem Aufsichtsrat gehören an: Her Dr. A. Hahnemann, Leipzig, Vorsitzender; Herr Hermann Hessel, Nerchau, stellv. Vor⸗ sitzender; Herr Dr. Joh. Schroth, Grimma; Herr Ernst Anders, Döbeln.

Bei der Auslosung der nach § 4 des Planes der Anleihen am 30. September 1937 zahlbaren Schuldscheine wurden nach⸗ genannte Nummern gezogen: 775, 785, 822, 852, 929, 966, 999.

Ferner wird noch zur Zahlung auf⸗ gerufen die für den 30. September 1932 ausgeloste Nr. 190.

Nerchau, den 17. April 1937.

Der Vorstand. Dr. H. Keßler. Dr. Ludwig Hessel.

[6983]

Arcecumulatoren⸗Fabrik Aktien

gesellschaft, Berlin⸗Hagen i. W.

Die Aktionäre werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 20. Mai 1937, 10,30 Uhr vormittags, im Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft, Berlin SW 11, Askanischer Platz 3, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über die Geschͤfte der Gesellschaft und Rech⸗ ungsabkage über das Geschäftsjahr 1936. Berichte des Aufsichtsrates und des Bilanzprüsers.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl von Mitgliedern des sichtsrates.

4. Bestellung des Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechtes und zur Stellung von Anträgen in der Generalversammlung sind nach § 19 der Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Berlin SW 11, Askanischer Platz 3, bei einer deutschen Effektengirobank oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser hinterlegen:

Berliner Handels ⸗⸗Gesellschaft,

und

Berlin, Privat⸗Bank, A.⸗G., Berlin,

Commerz⸗

Delbrück, Schickler & Co., Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt a. M. und Hagen i. W.,

Dresdner Bank, Berlin,

Sponholz & Co., Kommandit⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin,

Gebrüder Sulzbach,

a. M.

Letzter Hinterlegungstag ist Sonn⸗ abend, der 15. Mai 1937.

Der Geschäftsbericht liegt vom 1. Mai 1937 ab im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus und kann auch von dort bezogen werden.

Berlin, den 23. April 1937.

Frankfurt

23. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Günther Quandt.

7 876/86