—
atsanzeiger Nr. 100 vom 4. Mai 1937. S. 4
Zweite Beilage zum Reichs⸗ un
Huche 1 erteilten Auf⸗ Büch d Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erte der Bücher nd Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. den 22. März 1937. Leirgg ische hevistons⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
“ Sachsisch Wirtschaftsprüfer. Gutsche, Wirtschaftsprüfer. Dr. Gutknecht⸗Stöhr,
ig W 31, den 22. März 1937. Der veenn. Georg Stöhr. Walter Cramer. — 1b Die turnusge mäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliever, 186 Dipl.⸗Ing. Armin Keil, Generalkonsul Dr. E. Schoen von Wildenegg und Hofrah Horst Weber wurden wiedergewählt. Die auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr 1936 zur Verteilung — ²⁶³ 369 39 langende „urüae in Höhe von 7 % wird abzüglich 10 % Steuern gegen 25 000 — lieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 5 zu den Stammaktien über 66 636 52 S 1 RM 1000,— mit netto RM 63,—, 57 630 52 100,— mit netto RM 6,30, 21 636 52 8 FSen mit netto RM 1,26 “ 1 . . geza esens 8 95 V G aäen b. Ia etemeineu Deutschen Eredit⸗Anstalt, Ics 88 15 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, 1405 653/15 bei Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Verlin, — 38 262 60 bei der Berliner envets⸗Geselischaft, Berlin, 372 390 65 i der Dresdner Bank, Berlin, 1 2 1102 390 65 bei 8 Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bauk, Münche — — bei der Vereinsbank in amburg, S 86 i der Rotterdamschen Ba 1 ster! 21 86 898 8 bei 8 en Crediet⸗Maatschappij N. e. -78 0 37 bei der Handel⸗Maatschappij H. Albert de Vary .N. 78 410/ 34
eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 4. Mai
Kammgarnspinnerei Stöhr
[7629 ]¹ü. Bilanz am
Aktiva. 8 I. Anlagevermögen: — 8. n ggandftücke ohne Gebäude einschl. Gle is Wert am 1. 1. 1936
[7666] — 48 Co. Artien⸗Gesellschaft L Marmor⸗Industrie Kiefer A.⸗G., 31. Dezember 1 . en Kiefersfelden. —— Bilanz zum 30. Juni 1936. — —— Aktiva. 1. ndstücke oh) evermögen: 2. Fabrikgebäude: Grunehch. verne 8.017,41 Zugang in 1936 Zugang. . 2 060,90 v16 078,31 80,— 25 998,31 Abschreibung 29 917,— Eigene Brüche 7 624,20 36 608,35
Zugänge 22,55
-—
—
———
2 651 000— 62 421 49 121 49 2 052 10
805 50
[7665]. Stuttgarter Kassen⸗Verein und Effektengirobank A. G., Stuttgart.
Bilanz auf 31. Dezember 1936.
Aktiva. Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel)
13 647,55
b) Guthaben auf Reichs⸗ bankgiro⸗ u. Postscheck⸗ konto 36 222,09
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsl. Schatzanweisungen des Reichs. 166 042,50
b) Sonstige verzinsliche Wertpap. 221 537,—
die die Reichsbank sämtliche beleihen darf Kurzfällige Forderungen gegen Kreditinstitute, täglich fällig Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattug . Nicht eingezahltes Grund⸗ kapiteeetltl Eigene Aktien (10 000,— mit 25 % Einzahlung) . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
[7667] Sr⸗ Maschinenfabrik und
Aktienbrauerei Merzig. [7316]. Eisengießerei, Halle. vehthatr vlaabutthe⸗ 257 30. September Abschluß am 31. Dezember 1936. Vermögen. Anlagevermögen: Erundstücke ....⸗ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ ““ Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten „ „ „⸗ Maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Kurzlebige Wirtschafts⸗ ZZö
Umlaufsvermögen: Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere und Steuer⸗ gutscheine . Eigene Aktien nom. 68 700 Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen Wechsleel. Kasse, Reichsbank und Postscheck .„ „ ⸗ ⸗ Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
ge⸗
Abgang. . Ein⸗
l8e Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier lig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller
und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen.. rufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher genstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. aatern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet rden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrügen ablehnen, en Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
Abgang
1 Abschreibunnwpg] Wohngebäude: Wert am 1. 1. 1936 .Zugang in 10996 .. ...
RE 9.
186 081]2 2 Vermögen. ’
Anlagevermögen: V Brauereigrundstücke.. 40 000 — Grundstücke von Anwesen 20 000 — Brauereigebäudde.. 313 270,— RJ1“ 196 000 — Maschinen... 4 123 840 — Elektrische Anlage 8 9 690 — Kühlanlage.. . 18 000 — Gärbottiche und Lager⸗ Z““ Lagerfässer 11““ Versandfässer. Wirtschaftseinrichtung u. Mobiliair Motorfahrzeuge .
Leipzig Fillale Leipzig
Abschreibung. .
zaschine inelle Anlagen: Wer 1 327,55 Maschinen und maschinelle Abschreibung. —.e 1. 1. 1936 6““
Geschäfts⸗ u. LeZöö v“ 8 7
Abschreibung 14 320,38
Fabrikgebäude 206 925,—
Zugänge .. 8 371,28
215 295,28
Abschreibung 22 820,78
Maschinen und maschinelle
Anlagen.. 4 969,70
Zugänge .. 62 517,10
137 488,80
Abgänge . 1 000,—
136 486,80
13 649,56 25 24 2 —— —
82 500 —
228 200 120 379
Abgag 104 497
Abschreibug . 2 Inventar: Wert am 1. 1. 1936 Zugang in 1936. Abgang..
58 190 — 8 880— 24 000
7958] Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
in Liqu.
Wir laden hiermit zu der am Frei⸗ tag, dem 28. Mai 1937, vormit⸗ tags 10 %½ Uhr, im Geschäftslokal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Behrenstr. 46, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung die Herren Aktionäre ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats Liquidatoren.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936 und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen sowie über Ent⸗ lastung für Aufsichtsrat und Liqui⸗ datoren.
3. Wahl der Liquidatoren.
4. Wahr zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers Alktionäre, die sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 24. Mai 1937 bei einer der im § 23 des Statuts er⸗ wähnten Stellen oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin und Hamburg zu hinterlegen.
Berlin, den 30. April 1937.
Der Aufsichtsrat. G. Maerz. ——— 15818]. *) Sonstige mesnaagaeng— Transmare Verlag Aktien gesell⸗ Gläubiger. 142,48. che Desinfeetions⸗Bedarfs schaft, Berlin W 50 Listebenevser.16 Von der Summe b und o „Berlin⸗Charlottenburg 1. Bilanz per 30. Juni 1936. entfallen auf: nz per 31. Dezember 1936. . 1. jederzeit fällige Gelder
Aktiva. RM
1 285 341,24 Aktiva. RM Inbenkar
7. Aktien⸗ gefellschaften.
ind Excelsior Deutsche Volks⸗ Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ schaft, Düsseldorf, Grafen⸗ berger Allee 32—–34. Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Mittwoch, 9. Mai 1937, 13 Uhr, mien ordentlichen General⸗ mlung in unserem Geschäfts⸗ in Düsseldorf, Grafenberger ‚eingeladen. Tagesordnung: hresbericht des Vorstandes und Aufsichtsrats. Vorlage der Ver⸗ gensrechnung und der Gewinn⸗ bVerlustrechnung für das Ge⸗ iftsjahr 1936. chlußfassung über die Genehmi⸗ g der Vermögensrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ie über die Verwendung des berschusses. lastung des Vorstandes und des fsichtsrats. fsichtsratswahlen. erschiedenes. L ldorf, den 30. April 1937. Der Vorstand.
192 475
* 2⁴ 90 ⁴ 2 2
127 575 687 804 40 911
Amsterda . bei der hmwerzerischen Kreditanstalt, Zürich und Luzern, und al unserer Geserl Heftsbesse in Leipzig.
Leipzig, den 29. Apr 8 1 pzig,garnspinnerei Stöhr & Co. Alktien⸗Gesellschaft. Georg Stöhr. Walter Cramer. Dr. Gutknecht⸗Stöhr.
42 700,— 23 270—
87v855—
Abschreibuug 8 532 925 — 1 814 40 S5347 735 10 753 600
S 135 75 471 595/40
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Halbfertige und fertige Erzeugnisse Wertpapierrer. . Hypotheken Darlehnsforderungen. Geleistete Anzahlungen Forderungen a. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Kassenbestand, Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben“ Andere Bankguthaben. Avale 263 007,55 Diskontierte Wechsel 7910,0ö90
II. Beteiligungen: Wert am 1. 1. 1936
Zugang in 1936 . . as
53 650 23 002
Abschreibung .
Werkzeuge und ü““ Fuhrpark. . 1 151,— Zugänge. . 3 800,— 7551,— Abschreibung 1 249,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter.. Zugänge. 71 713,48 Abschreibung 71 713,48 Umlaufvermögen: Vorräte . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere.. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Wechsel. 1 Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichsbankguthaben.. Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.
58 515
Betriebs⸗ Abgang und der
[7937] Kreuznacher Solbäder Aktiengesellschaft, Bad Kreuznach. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am Donnern tag, den 20. Mai 1937, 11 Uh im holländischen Zimmer des Kurhaust Palasthotels, Bad Kreuznach, stattfinde den Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes de Vorstandes und des Aufsichtsrate für das Jahr 1936. Genehmigung der . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936 sowie Entlastung des Vorstan 49 497,60 des und des Aufsichtsrates. Fertige Erzeug⸗ 3. Wahl von. Wirtschaftsprüfern. Von der Gesell⸗ 8 Zur Teilnahme an der Generalve schaft geleist. alle Aktionäre berechtig Anzahlungen die ihre Aktien oder Depotscheine be Forderungen a. spätestens 6 Tage vor der Genera Grund von versammlung bei der Gesellschaft Warenliefe⸗ kasse, der Commerz⸗ und Privatba rungen und A.⸗G., Zweigstelle Bad Kreuznat Leistungen. oder bei einem deutschen Notar hinte Kassenbestand, legt haben und die dafür überreicht Guthaben b. Stimmkarten vorweisen. Reichsbank v1“ Der Vorstand. u. Postscheck⸗ 8 Kurdirektor Martin Rahlenbe
at . ani “ n 2à2 Andere a 406 953 406 956
76691. 1
August Jacobi Aktiengesellschaft. 107 572 ahres abschluß
vom 88 Dezember 1936.
Abschreibuugg . III. Umlaufsvermögen:
„Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse ..
506 740 109 951 120 898
45 339 108 773
50
6 248 046 95 43
940 588 30 891 251 20 S8070 886 75 501 215
45 000
Aktiven. ₰
Anlagevermögen: Grundstücck 1, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ 1. einrichtung 1,— Gewerbliche Schutz⸗ rechte. . Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
230 393 2 381%
922 404
oooI1113““ 2
Wertpapiere Hypothek 6 1 Forderungen aus Warenlieferungen Leistungen 11“ .Anzahlungen an Lieferanten Forderungen an abhängige bzw. Konzern⸗ gesellschaften: 3 2)saus Leferungen u. Leistungen 623 567,25 b) Darlehen. 670 760,— 9. Darlehen... Wechsl . 2. Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und beim Postschecdantt . „ Andere Bankguthaben (RM 15 120,45 bei abhängiger Gesellschaft M Forderung an die N. V. Maatschapij voor Textielonderne mingen (gemäß Devisenvor⸗ schriften).. IV. Bürgschaften und
3 817 3 108 175
RR66161ä“ 0 6002092 860 8020
Ser. und
8 922
3 486 490 544
215 455
Gläubiger: a) Im Inland aufge⸗ nommene Gelder und Kredite (Nostrover-⸗ pflichtungen) 100,— b) Giroguthab. deutscher Kreditinsti⸗ tute 361 893,76
Verpflichtungen.
Grundkapital.. 8 81 Gesetzliche Reserve Cö 5„ „
ertberichtigungsposten Rückstellungen 6 . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Warenschulden. Sonstige Verpflichtungen Rückständige Gewinnan⸗
teile 90 2 20 2 ⁴ 2. .⁴ 8 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. Reingewinn: Vortrag aus 1935 , „ Gewinn 1936 „
und doe
5 565 66118* öu. „
2 200 000 30 000 10 000 83 718
155 000
1 294 327
5d55 184 525 107 478
2 210 536
Schulden. Grundkapital: 2500 Aktien E1“ Gesetzlicher Reservefonds. Andere Reservefonds.. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten: Delkredeer . Verbindlichkeiten: Anleihe gegen hypothe⸗ karische Sicherung.. Hypotheken (Anwesen). Darlehnsschulden.. Kreditoren... Guthaben von Kunden Kautionen... Vereinnahmtes Flaschen⸗ pfand. G Gewinnanteilscheine Akzepte
666b““
2 921 05 585 — 10 809 31
13 193/50
116 878 312 194 27 458
1 792
sammlung
167 624
741 040 43 14 880 043
6 890 90 1 420 031 90
49 703
T
₰
290 992,06 945 302 1
Garantien Nölt 38 185,—
6 566 114 863
3 108 175 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
RM 1 367 607
2. feste Gelder und Gel⸗ der auf Kündigung 76 700,—
Grundkapital:
a) Eingezahltes Grund⸗ kapitak. 125 000,—
b) Nicht ein⸗ gezahltes Grundkap. 375 000,—
Gese tzliche Reserven..
Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem
Worjahr b 2 326,24
vEe⸗ erlust 1936 2 063,—
— 65 166 .a) Gesamtverpflichtungen
nach § 11 Abs. 1 des
Reichsgesetzes über das
Kreditwesen 362 141,24
b) Gesamtperpflichtungen
nach § 16 des Reichs⸗
8 . 1 — Umlaufsvermögen: 1— Forderuüngen a. Grund 88 v. Warenlieferüungen u. 1“ Leistungen. 24 860,44 Modelle, Klischees.. Forderung uanmnm Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Konzerngesellae schaft . 10 000,— Postscheckguthab. 564,51 Verlustvoxrtrag a. 1951/35 . .... 23 246,68 Verlust.
a, 1935/36 6 493,64
Passiva. grundkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungsposten. Rückstellungen Hypotheken Bankschulden.. Vexbindlichkeiten: aus empfangenen An⸗ zahlungen. 80 160,65 aus Akzepten 50 766,60 für Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 139 302,24 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten. Nicht einge⸗
125 459 35 258 808 25 123 620 43 6 41275 10 765 94
949 20 31584
70 304 80 103 542 59
27984 889 8
ig. gen EEE1“
90 000 — 50 000,— 49 633 88 116 800,— 225 154 82 333 395 27
“ S- 1 12 600 000 I. Grundkapital: Stammaktien 1I1ö11“” 8 Vorzugsaktien) . 84 000 — [12 684 000
II. Gesetzlicher Reservefondss 1.500 000% III. Soziale Fonds unter treuhänderischer Verwaltung — (überlassene Darlehen): 1. Eduard Stöhr⸗Stiftung.. 8 2. Arbeiterunterstützungskasse . 3. Angestelltenunterstützungskasse.. IV. Rückstellungen: 1. Pensionsverpflichtunen 2. Sonstilg. . V. Delkredere... VI. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Leistungen..
176241. 1
C. Regenhardt Artiengesellsche Berlin SW 68.
Bilanz vom 31. Dezember 1936
13 440,29
guthaben..
Aufwendungen. Löhne, Gehälter, Tan⸗ tiemen 6 Soziale Leistungen: Gesetzliche Freiwillile Rückstellung für Gratifika⸗ tionden.. Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern . Andere Steuen. Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der “ Aufwendungen für Roh⸗, “
“ Waret igen auf Grund von nlieferungen und Lei⸗
Passiven. Grundkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen . Hilfskasse für Betriebs⸗ angehörige. . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kun⸗ den 3 164,12 Postscheckguthaben.
Verbindlich⸗ 8 Bankguthaben.. keiten auf 8 “ Grund von
500 000 —082 1000 000 0⁰ 2500 000
100 000 10 000 10 000
4 807
Bankschulden. Avale 263 007,55
Aktiva. Inventar.. Verlagsvorräte. . Forderungen aus Lieferg. Forderungen an Vorstand Grundschuu1uulddl.. Kassenbestand..
. 6 056 8 62 852 69 611ngen an den Vorstand 52 0009iI . . . . . 685, Außenstände. 9 115hid Postscheck. 188 018,0,0. 7.... — auungsabgrenzung.. —895 379 ortrag 8 37,34
000 8 97 305
40 088
Diskontierte 7 910,04 Reingewinn
700 000 Wechsel 1 914 069
50 000 110 988 163 245
50 084
27 195 66 2 210 536 34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935/36.
2614 069 500 000
. 4204 Passiva.
8 50 Aktienkapital. 8 Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
50 000— 659 6
.„ 22
170 396 580 366
und
80 470,66 Lasten.
Z11““
ͤ“
löste Genuß⸗ 1 700,— Gewinn: Gewinn 1935/36 —* 2 Verlustvor⸗ trag 8
2 647 78
aus 1934/35 . 6 057,14
Ertragsrechnung
zum 30. Juni 1
1 420 031 90
936.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Leistungen.. Zinsen.. Besitzsteuern
onstige Aufwendungen. Abschreibungen: auf Anlagen. auf Außenstände.. ewinn des Jahres 1935/36
2. 2. 9
Erträge. Rohertrag aus Waren nach Abzug der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Sonstige Einnahmen
.
Kiefersfelden, im April 1937. orstand.
Der
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung 2 Grund
der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand
725 247 79 74 310/87 48 948 72
105 204 87
217
154 997 75 15 265 07 8 704 92
3. Verbindlichteiten an abhängige bzw. Konzern⸗
gesellschaften:
*
11I
1250 38349
1 337 088 74 13 294 75
1 350 383,49
der Gesellschaft erteilten Auf⸗
a) aus Lieferungen und Leistungen 39 177,41 b) Darleehn „ 22 993,90 4. Verbindlichkeiten an Banken: a) Trassierungskredite f. Rohstoffe 1 987 046,65 b) Tredefinakredit .. 369 873,83 c) Export⸗ und sonstige Kredite 962 354,07
schaft) 5. Darlehhhn . . 6. Steuern und Abgabeen Ecöö 88 8 ́ Z11616“*“ 8. Zinsen für Fonds und Stiftung.. 9. Verbindlichkeit an die N. V. Maatschappij Textielonderne mingen schriften). VII. Posten, die der VIII. Gewinn: Vortrag aus 1935 8 Gewinn in 1936 . . . .
IX. Bürgschaften und Garantien RM 38 185,—
0 2 272 00 272 56 6 8
voor
(RM 962 352,12 bei abhängiger Gesell⸗
(gemäß Devisenvor-
1
3 319 274
547 539 340 273 103 725
29 764 890 328
—
29 584 25
69 93
5 153 330 29.
35
10
945 302 1 168 094
920 093 62
*) Die Stammaktien haben 630 000 Stimmen,
und in den in § 21 des Gesellschaftsvertrages angeführten Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
die Vorzugsaktien 4200 Stimmen Fällen 126 000 Stimmen.
27984 889 ,36
zE
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter.. 2. Zinsen E“
3. Besitzsteuenrn. . .
4. Sonstige Steuern und Abgaben..
5. Soziale Abgaben:
a) gesetzlicche . b) freiwillige einschl. Spenden. c) Rückstellung für Pensionsverpfli 6. Abschreibungen auf Anlagen 7. Andere Abschreibungen ...
602925à2292 23—52
369 642,60 256 272,52
RM (9. 5 207 213 279 910 19 953 798/48 497 128/89
725 915 12 772 806/ 90 527 096 32
Gewinn aus 1936 7 570,09
Warenliefe rungen und Leistungen. 191 894,20 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
+ Vortrag aus
1935. .1 636,82
195 058 32
43 731 42
9 206 91
vom 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.
106 956 25
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgabeln.. Abschreibungen a. Anlage⸗ vermögen Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen
Gewinnvortrag aus 1935 1 636,82
Gewinn aus 1936 7 570,09
RM 346 552 20 863
8 98
15 436 7 553 1 599 927
1950 3347 63
9 206
Erträge. Nach Abzug der Sachauf⸗ wendungen. . Außerordentliche Zinsen..
Gewinnvortrag aus 1935.
meiner
Grund der Buücher und Schrif
1999 541 54
———
1 992 784 2 928 2.192
27 ’ 1 997 904 72 1 636 82
1 999 541 54 Nach dem abschließenden Ergebni pflichtgemäßen Prüfung auf ten der
VPeassiva. Grundkapital...
Ges. Reservefonds. Reservefonds I. — Vorauszahlungen.. Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ rungen und Leistungen. Nicht abgehob. Dividende Gewinnvortrag 1935. 773,89 Gewinn 1936. 7 222,29
175 0 18 52¹
7 996 395 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwendungen. Gehälter und Löhneü.. Soziale Abgabeln . Abschreibungen a. Inventar Besitzsteueern . Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 1935. 773,89 Gewinn 1936. 7 222,29
64 43 2 08 17 51 9 15 73 11
7 99 174 29
1t Erträge. Betriebsertrag... Zinsen .
Außerordentl. Einnahmen
8
162 97 9 31 2 00 174 20 Nach dem abschließenden Erge meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Ge
der Bücher und Schriften der Gesells sowie der vom Vorstand erteilten
8 klärungen und Nachweise entsprechen
Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen
1936 .. . 1768,32
1805,60
Leistungehn. Parlehet . . . ..
11 963 1193
pezial⸗ sefonds
1 000,—
Passiva.
pital 1“ her Reservefonds.. reservefonds 1 000,—
rlust⸗ 1 x 2 77 82 1 000,— ⸗ lichkeiten- — . 2 168
285
gsabgrenzung. 18 453/76
un⸗ und Verlustrechnung üer 31. Dezember 1936.
76
—
lufwendungen. aus 1933 und Gehälter.. Ausgaben. ungen auf Anlagen. 99 — .1“ 4 78 igen Aufwendungen 19 739 39 349
34 34
415
Erträge emäß § 261 cII1 1 HGB. ne aus dem Spezial⸗ efonds .. b ortrag aus
37 543 1 000*
“ 8 37,34 1936. 1 768,32
1 805,66 ahme aus
[gesetzlichen Vorschriften.
Posten der Rechnungsab⸗
grenzung.. 1 349
65 166 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. RM.: Abschreibungen auf Forde⸗ 39 rungen 2 4 0 88 „ ⁴ 20 88 * Besitzstenern... Sonstige Steuern . Sonstige Aufwendungen.
96 55
—B ́kt
₰
0 „ 8 2 . 90 . 25
49
Erträge.
Einnahme aus Kommissions⸗ geschäften. 1 898 Zinsen und Skonti.. 668 Außerordentkicher Ertrag . 5 000 — Verlust aus 1935/36. 6 493 64 . 114 060,49 Nach. dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen. Prxüfung. auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
—
85
. 27⸗2
Verlin, den 2. März 1937.
A. Gottwald, Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 21. April 1937..ͤ Der Vorstand. Alberti. Linné. Der Aufsichtsrat hat vom Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes, der Bilanz nebst
gesetzes über das Kredit⸗ wesen 362 141,24
Gesamtes haftendes Eigen⸗
kapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über d. Kreditwesen 175000,—
Gewinn⸗ und Verlustre
922 404
nung
auf 31. Dezember 1936.
Personalaufwendungen.. Ausgaben für soziale Zwecke Steuern:
Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem
Gebühren und Provisionen . Zinsen.. Außerordentliche
Aufwendungen.
a) Besitzsteuern. 5 744,61 b) Andere Steuern 1 312,—
Sonstige Handlungsunkosten. Abschreibung auf Geschäfts⸗ u.
Betxriebsinventar II, kurz⸗ lebige Gegenstände...
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 2 326,24 Verlust 1936 2 063,—
RM 55 604 3 305
7 056 21 702
33
Erträge. Vor⸗
jahr 11““
Eriräge ..
88 666
2 326 65 481 17 983
2 875
67 83
Der Vorstand.
88 666,71 Stuttgart, 31. Dezember 1936. Schlack.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Freiwillige Leistungen.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern 8 Sonstige Steuerr ... Uebrige Aufwendungen. Reingewinn 1935/36...
„65 6 5595
Erträgnisse. Ordentliche Erträge... Außerordentliche Erträge
Nach
unserer pflichtgemäßen
schriften.
Dr. Ecker,
1 114 764 23
1 108 155 50
1 114 764 23 dem abschließenden Ergebnis Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Weihenstephan, den 8. Januar 1937. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. irtschaftsprüfungsgesellschaft. ppa. Dippert,
8 Wirtschaftsprüfer. 1 In der Hauptversammlung vom 21. 4. 1937 wurde beschlossen, daß die visherigen Vorschriften der Satzung über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrates und über Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrates bestehen bleiben. Die bis⸗ herigen Aufsichtsratsmitglieder Dr. 8 Pagenstecher, Rechtsanwalt, Mainz,
ipl.⸗Ing. Bodo Karcher, Beckingen⸗Saar,
248 552 64 25 751 67 19 578 15 74 031 76 21 868 99 39 715 21
411 180 09
246 890 06 27 195 66
6 608 73
auf
*7
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn:
Vortrag aus 1935 . Gewinn 1936 .
Erträge.
Vortrag aus 1935 .. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen, sowie sonstige Kapital⸗ 14“*“” Außerordentliche Erträge„
schriften.
sofort zahlbar mit
der 500⸗Mark⸗Aktie,
der 100⸗Mark⸗Aktie schaft,
198 660
6 566 114 863
2 199 411
6 566
8 899 55 361
2 128 583
53 26
2 199 411
15
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
und
Halle (Saale), den 25. März 1937. Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für 1936 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1937 auf 4 v. H. festgesetzt und
RM 20,— für Gewinnanteilschein Nr. 9
RM 4,— für Gewinnanteilschein Nr. 9
in Halle: bei der Kasse der Gesell⸗
beim Halleschen Bankverein von
Spezial⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie vom befonds..
805 66 Prüfungsbericht des Bilanzprüfers Alfred 39 329 25. Gottwald, Betlin, Kenntnis genommen
“ 8 und stimmt den Vor zu.
vemg wosglehengen rgebne Bü0uname ben 21, Ärnie 1837
ichtgemäßen Prüfung au J im. Vorfi 2 ber Bücher und Schriften e 82 bwbb sowie der vom Vorstand erteilten [58191. Aufforderung. ngen und Nachweise entsprechen Die Firma Transmare Verlag hführung, der Jahresabschluß und Aktien gesellschaft, Berlin W 50, Eis⸗ häftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ lebener Straße 16 ist durch Beschluß ’ — 8 der Generalversammlung vom 21. April 1937 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft in Berlin anzumelden.
1 482 454 96 920 093 62. 11 366 418,17 29 764 69
9 948 414
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
+† Stuttgart, den 13. März 1937. Die Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft: Schwäbische
Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Bonnet, ppa. Pfau,
Wirtschaftsprüfer.
Kulisch, Kaempf & Co., bei der Dresdner Bank, Filiale
Halle, in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Leipzig: bei der Dresdner Bank. Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Geh. Justizrat Dr. F. Keil, Halle, Vorsitzender; Bankdirektor A. Goethert, Halle, stellvertr. Vorsitzender; Fabrikdirektor Dr. B. Seeliger, Stutt⸗ gart; Fabrikdirektor E. Rümmler, Bad Blankenburg; Bankherr Adolph Lewin, Berlin; Fabrikdirektor Fr. Herbst, Halle; Generaldirektor a. D. E. Gaudlitz, Zeitz; Bankdirektor R. Steckner, Halle.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. 6 München, den 8. März 1934. Erträge.
Bayerische Treuhand⸗ 1. Gewinnvortrag aus 1955555. . . . . Aktien⸗Gesellschaft, 2. Gesamterlös abzüglich Aufwand für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 3. Erträge aus Beteiligungen....
8 4. Erträge aus Wertpapiereenn .
Dr. Weber, ppa. Dr. Peters, Virtschaftssürüfer. 5. Außerordentliche rtrthige . ....
8. Sonstige Aufwendungen 9. Gewinn: Vortrag aus 1935. . . Gewinn in 1936,.. . .
C. F. A. Kohl, Mainz, A. Sönning, Brauereidirektor, Aschaffenburg, F. K. Ropers, Mainz, wurden wieder gewählt. Zum Jahresbericht gab der Vorstand noch ergänzende Erklärungen gemäß § 260a2 (1). 5. und 261a HGB. über Haftungsver⸗ hältnisse einschließlich Pfandbestellungen sowie Girierung von Wechseln und Schecks, ferner über die auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastenden Hypotheken und Grund⸗ schulden. Vom Reingewinn werden 2,5 % Dividende verteilt, der Rest von RM 2 195,66 wird vorgetragen. Merzig⸗Saar, den 22. April 1937. Der Vorstand. F. Bechler.
schriften. 1 den 6. März 1937. 1 000,—
(Gesellschaft sowie der vom Vorstand sc)Zerlin, 1 — Wirtschaftsprüfer.
“ Bastlgugse Pn, achez. Wiersing entsprechen die Bu rung, der res⸗ . thng, 8 eöishaeg und der Geschäftsbericht den Die Dividende für 1936 wird gesetzlichen Vorschriften. RM 3,— je Aktie Nr. 1 — 1000 72 Darmstadt, den 20. April 1937. KM 30,— je Aktie Nr. 1001 — 10 Adolf⸗Goerlitz, Wirtschaftsprüfer. zügl. Kapitalertragsteuer gegen . Für das verflossene Geschäftsjahr wird chung der Dividendenscheine an u
eine Dividende von 60%3 ausgeschüttet. Gesellschaftskasse gezahlt. Darmstadt, 29. April 1937. Berlin SWös, den 29. April 19 Der Vorstand. C. Regenhardt Aktiengesellsch Groß. Meerkamm⸗ Der Vorstand. Kappert.
b
. 890 328,93
38 529 497 06 26 240,— 832 502/04
11 366 418 17. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf G. und
87„92
n, im März 1937.
Lüders, Wirtschaftsprüfe Vorstand. Hans Heckmann. ufsichtsrat. Willy Elwert.