1937 / 100 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

W11“ 11A6“*“ W1e“ 9 öö““ 1ö1

tsauzeig

Le eg

Mitgliederversammlung oder die V. tretung durch schriftliche Vollmachten

er Nr. 100 vom 4. Mai 1937. S. 4. Gemeinnützige § 6 der Satzung ist der Direktion;

Aktiengesellschaft Electricitäts⸗ en Sauitfe Rordbaverns G. m. b. H., 11. Genossenschaften. 17607]. Werke Liegnitz. Nürnberg, Industriestr. 21. [4752 de der Satbmoönstr. 24, unter d.

Bilanz am 31. Dezember 1936— 8 Die vorbezeichnete Gesellschaft hat sich Turch Generalversammlungsbeschluß fügung des Versicherungsscheins, d = b mit Gesellschafterbeschluß vom 20. April vom 9. 2. 1936 ist unsere Haftsumme büaune 8 E 2

ih

1 035 029

57 060 64 676 95979

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. .. Reservefonds: Gesetzliche Reserve.. Sonstige Reserven . Rückstellungen für: Soziale Zwecke

462 000—

nDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Alte Anlagen.... . 3 301 984. Die Bauhütte Elbing G. m. b. H. ist sich bei derselben zu melden. Geschäftsanteil verlängert. zeigen. (Vergl. auch § 255 H.⸗G.⸗ Geschäftsinventar Der Liquidator: Tr. Hans Heinrich. Der Geschäftsführer: Verbrauchergenossenschaft auf Gegenseitigkeit, Sitz Leipzig. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Umlaufsvermögen: 1u““ 1““ 8 1u““ d 8 , Koks⸗ und Brikett⸗ 2 Zesellschafterbeschluß v. 27. De⸗ 8 ; ; ; ü vn, n dort 1938 drt 14. Verschiedene Bilanz vom 28. Februar 1937. abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Nℳ monatlich. breiten Zeile 1,10 Neℳ. Anzeigen 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. Warenvorräte (Ver 8 22 669 80 Gefellschafterversammlung vom 22. 3. Liquidation. Die Gläubiger werden [7348] Besitzwerte. RM Wüͤlhelmist 32. Einzelne N kosten 15 99t ilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. rückungstermin bei der Anzeigenstelle rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. Ne . 11““* * 8 2. 2 2 . FP;' 2 91992 82 270 19340 Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes be⸗ Peco G. m. b. H., Müllheim i. B. Kavauma Krantenversicherungs⸗ Außenstände.. 1 683 Forderungen a. Grund v. E1“ w.. . gefordert, sich 645 Veröff - Wertpapiere und Grund⸗ 8 [6456) Veröffentlichung erms gen FM ertpap 4 8 8 er 7 513,13 °Der Liquidator: Franz Obermauer. H d ls gist Alzey, folgendes eingetragen worden: nitz führt das Handelsge chäft unter der haber: Alexander Wilhelm Tiede sämtlich in Berli . Ver 2 AfunPben gt⸗ des Wirtschafts⸗ Wertpapierer Abschreibung 6 800,—. 288 500 an 16”] 8 h gef h lexander Wilhelm Tiedemann, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung scheckgguthaben . 1 8 . us e” ten To b ten F Faftung“ in Vernburg ist aufgelöst. leitungen u. Vertretern Kassenbestand und Bank⸗ en am 26. April 1937: des Georg Leidinger für die beiden ist ausgeschlossen. beschränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ jeder einzeln, ermächtigt. Die offene Bernburg, den 25. März 1937. und sonstigen Unterlagen des Be⸗ allgemein . bluß v. 21. April 1937 ist die Um⸗ Berlin⸗Schöneberg, Cheruskerstraße In unser Handelsregister ist bei der vgl. 563 H.⸗R. B 37 201). Nr. 84 799. entstanden (vergl. 564. H.⸗R. B Nr. 650 000 Der Liquidator: W. Müller. abschluß den gesetzlichen Vorschvif⸗ Hinterlegungen 11522,25 2207 1nhs der Liquidation auf den Gesell⸗ Amtsgericht. Max Bedur Kolonialwarengeschäft mit Berlin, und der Helene Sobol, Berlin, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter

entralhandelsregisterbeilage eeee aee Slc eae easget,e en 1h,2 Ran herawaesent. Acher, ans a der olmmagtezicespaehe zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Erweiterungen...2 639 318 1—— aufgelöst. Wir bitten die Gläubiger, Gemeinnützige Die Gläubiger werden aufgefordert, 5 Leipzig, den 4. Mai 1937. 8 1 3 9ossss sich zu melden. Bauhilfe Nordbayerus G. m. k. H., etwaige Ansprüche zu melden, Vereinigte Mitteldeutsche r. 100 E(Erste Beilage) Berlin, Dienstag, den 4. Mai Amortisati önsfondsanlage 2 083 608 *₰ Berlin S 42, Prinzessinnenstr. 3—6. Karl Fleckenstein. Lüttringen e. G. m. b. H. mortisationsf Berlin Prinzes üttringe Der Vorstand. g abends 1 preis monatlich 1,15 4,ℳ einschließlich 0,30 Ae. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1 1 len⸗, K 2 8 ellsch rbeschl. 8 f 135 921 88 H gesellschaft m. b. H., Köln. zember 1936 tritt die Firma Peco G. 1 evaer- Handelsgesellschaf zember 4 3 im ch n Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. . 1937 aufgelöst worden. Der Unter⸗ ersucht, binnen sechs Monaten ihre For⸗ ekann a ung 8 Kassenbestand und Bank⸗ 1 I“ Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 1 8. Verschiedenes Wertpapiere . . . eingegangen sein. . ie . rtpe 34 620/79 treffend die Gesellschaften mit beschränk⸗ Die Liquidatoren. verein a. G. zu Magdeburg. X“““ 4 551] b Warenliefg. u. Leistung. 242 098, 37 biger der Gesellschaft auf der Wyker Dampfschiffs Reederei schulden.. Wechslell. 31 8 306 63 . —q f 8 8 3 Ge⸗ S ; Ir ;.Z 2 3 - Sxa 8 b a7 ich in Berli 1 11u1.“*“ 5061 Bekanntmachung. 8 ; . 88 Die Gesamtprokura des Georg Lei⸗ bisherigen Firma fort. Die Ueber⸗ Kaufmann, Berlin. Das unter der bis⸗ der Gesellschaft sind nur die 88 9. Firma „Verlag Musikalische prüfers Dr. Jebens, Elmshorn. Guthaben bei Bankhäusern 42 943 Inventer . lchen. [7382] dinger und Franz Böhmer ist infolge nahme der im Betrieb des Geschäfts herigen Firma: Dr. Devrient Gesell⸗ b Sihielus hal⸗ Andere Bankguthaben b 11“ u. Hensegee 8 Posten für Rechnungsab⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden „Nach dem abschließenden Ergeb⸗ assenbestand einschl. guthaben 35 357,73 ei der Firma „Nagel & Hoffbaur erloschen. Laut Vertrag vor Notar Amtsgericht Augustusburg, Erzgeb. triebene Geschäft ist nach Umwandlung Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ 23 247 04 ausgesordext, sich bei ihr zu nis meiner pflichtgemäßen Prüfung scheckguthaben† Wertpapiere u. ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Franz in Alzey vom 23. Dezember 1936 auf Alexander Wilhelm Tiedemann als lung der Ge Z I . 88 ä⸗ ꝑDruckerei. 8„ . Fer e als K dittt Nr. e ei G vei 1 ta rgI. 564. H B 8 Verlag Musikalische Fundgrube triebes sowie der erteilten Aufklä 3 EE111“ Grundstück dlung der Gesellschaft auf Grund Nr. 21, vwohnhaf „als Komman itist unter Nr. 62 eingetragenen Firma Hans Engels Kohlengroßhandlung, 41 936). Nr. 84 794. Maschinen 4 620 000 Glag, d. in Liquidation rungen und Nachweife ent prechen Sicherheiten der Außen⸗ 29 010,— Gesetzes v. 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ aus der Firma ausgeschieden. Max Bedur in Bad Freienwalde (Oder) Berlin. Inhaber: Hans Engels, Kauf⸗ fabrik Gottwalt Müller, ten. Im übrigen haben auch die 8 —†pPlter Otto Nagel, Kaufmann in b Kaffeerösterei, Inhaber Hans Redder⸗ ist derart Gesamtprokura erteilt, daß der Firma Maschinenfabrik Gottwalt wirtschaftlicen Verhältnisse des 8 Schulden. tben, beschlossen worden. Die Firma Algey. [7388] sen. Der Uebergang der in dem Be⸗ beide gemeinschaftlich miteinander zur ves Gesellschaft mit beschränkber

8 8 Anlagevermögen: [3329 Die Gläubiger werden aufgefordert, dem sind die Einzahlungsfristen auf den zum 19. Mai 1937 schriftlich Werkzeuge, Betriebe⸗ und Jauhütte Elbing Ce n. eg. Rürnberg, Induftriestr. 21. Lüttringen, 16. April 1937. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Beteiligungen hb . g E 8 fsver 3127] 645 mmmnmnnnᷓnᷓên— ert Hager. urt art b 88 Inhaltsübersicht. ü12 8. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm 8 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der m. b. H., Müllheim i. Baden, in Pos 1b - 1 b 1.; 1 Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Halbf. Anlagen (f. fremde 1 - Fe. 8 19 203,40 zeichnete ist zum Liauidator bestellt. rungen anzumelden. [7349]. uthaben... 579 88 Barzahl! Fichnete 6s5 EE“ gzonf 1 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ehnsforderungen.. b 2 4A“ ter Haftung werden hiermit die Gläu⸗ Hese. Bilanz per 31. Dezem ber 1936. Beitragsrückstände 81 9966 Sonstige Debitoren.. 94 035 98 zu melden. - 1ö“ Böhmer, Kommanditgesellschaft in Ferdinand Gerhard Tölkner in Chem⸗ Alexander Tiedemann, Berlin. In⸗ Wilhe 6 Sanas; Ffe G. m. b. H. in Wyk auf Föhr. Hypotheken. .. 188 ts Grundbesitz 295 300,— J Wilhelm Ramelow und Hans Ramelow, Kasse, Heichsbank, Post⸗ El EE“ 8 8 V m hme w Fundgrube, Gesellschaft mit beschränkter a) Für die Geschäftsjahre 1933 und Außenstän E“ Ruhegehaltsrücklage: n das Handelsregister wurde einge⸗ des am 12. August 1935 erfolgten Todes begründeten Forderungen und Schulden schaft für medizinische Präparate mit melow und Hans Ramelow, und zwar Frenzung ——.— 8 8 9 in 8 9 630 103, 94 melden. auf Grund der Schriften, Bücher Inventar: Grundschulden g“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ ist Heinrich Böhmer, Ingenieur in Bad Freienwalde, Oder. [7339] Alleininhaber übertragen worden (zu mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, 5 151 Haftung, in Bernburg. die Buchführung und der Jahres⸗ organe: Abschr. 410,— 28 600,— 215 500 ung ihres Vermögens unter Aus⸗ Alzey, den 24. April 1937. eingetragen: Die Firma lautet jetzt: mann, Berlin. Dem Albert Wegner, Inhaber: Gottwalt Müller, Kaufmann, Betriebes wesentliche Beanstandun⸗ Schulden. Rücklagen für: In unser Handelsregister Abt. A triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Vertretung der Firma berechtigt sind. Haftung, Sitz Berlin, betrieben und

Selbstversicherung, Pen⸗ sionen und Sonstige. Wertberichtigungen: Amortisationsfonds.. 1““ Sonstie . Verbindlichkeiten... Posten für Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Vortrag 1935 51 892,62 zewinn 1936 470 661,04

350 [5800] 291 510 44

492 830 67

522 553 66

9 630 103 94 ewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember

venne. Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Zuweisung zum Amorti sationsfonds ...

Abschreibungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen. Wohlfahrtsfonds.. Besitzsteuern

Konzessions⸗ und Pacht⸗ abgaben . .. Sonstige Aufwendungen.

Reingewinn:

Vortrag 1935 51 892,62 Gewinn 1936 470 661,04

698 407 76 232 277 99 372 634 62 504 105 39

516 580 45

522 553 66

8 Erträge. Uebersch Ziffer 1 56 B..

Zinsen und Kapitalerträge Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1935.

schriften.

Berlin, im April 1937. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ 8 Aktiengesellschaft. Hesse, Denckert, Wirtschaftsprüfer.

Die heutige Generalversammlung der Aktiengesellschaft Electricitäts⸗Werke Lieg⸗ nitz setzte die Dividende für 1936 auf 10⁰% fest. Nach den Bestimmungen des Anleihestockgesetzes fallen hiervon 2 % in den Anleihestock, während den Aktio⸗ nären 8 % abzügl. 10 % Kapitalertrags⸗ steuer ausgezahlt werden. Die Aus⸗ zahlung erfolgt für die Aktien

Nr. 1—1 600 auf Gewinnanteilschein

Nr. 19,

Nr. 1 601 11 000 auf Gewinnanteil⸗

schein Nr. 9,

Nr. 11 001 12 833 auf Gewinnanteil⸗

schein Nr. 19,

Nr. 12 834 15 400 auf Gewinnanteil⸗

schein Nr. 9

für 1936) ab 30. 4. 1937 bei der Kasse der Gefellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesells Berlin und Liegnitz, und der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft

Berlin.

3 061 676 56

gemäß § 261 ck II 2 777 983 80

51 892 62 3 061 676/,56

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

aft, Akt.⸗Ges.,

Liegnitz, den 29. April 1937. Der Vorstand.

Die

biger wer Verband sozialer G. m. b. H. i. L., Berlin S 42,

[6455]

Die

trieb⸗Gesellschaft

ihrer

1. Dr

G. m. b. H. ist aufgelöst. den gebeten, sich zu melden. Baubetriebe

Weber,

Thür., Wir fordern alle Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, etwaige Ansprüche bis 31. Mai 1937 geltend zu machen. Altenburg, Thür., Lessingstraße 1, den 24. April 1937.

Die Firma Selesco⸗Selino Terxtil⸗

[6721] Die Nollendorfplatz 1 G. m. b. H. in Berlin, Nollendorfplatz 1, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 4. Mai 19237. Nollendorfplatz 1 G. m. b. H.

Verband sozialer Baubetriebe Die Gläu⸗

Prinzessinnenstr. 3— 6.

Liquidatoren.

Firma Eda⸗Maschinen⸗Ver⸗ mit beschränkter Haftung in Altenburg⸗Thrg. hat in

Gesellschafterversammlung

26. März 1936 die Liquidation be⸗ schlossen. Zu Liquidatoren Franz Reible, Altenburg, Thür., mund Bernhardt, Altenburg,

bestellt worden.

Die Liquidatoren:

Dr. Franz Reible. Edmund Bernhardt.

Vertriebsgesellschaft m. b. H., Ber⸗ lin SW 68, Zimmerstr. 79— 80, hat ihre Auflösung beschlossen und fordert hier⸗ durch ihre Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen unverzüglich bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden.

Florian Brückner, Berlin⸗Tempelhof, Renate⸗Privatstr. 9.

Bekaunntmachung.

in Liquidation. Der Liquidator:

Thurmann, Geh. Regierungsrat.

—————yy —ö——

13. Bankausweise.

““ 11“

11“

gen nicht ergeben.“ Elmshorn, den

as Geschäf

„Nach dem ab z nis meiner pflichtgemä⸗ auf Grund der Schri und sonstigen Unterlagen des Be⸗ triebes sowie der erteilten Aufklä⸗

6. Februar 1936. Wirtschaftsprüfer. tsjahr 1935: schließenden Ergeb⸗ en Prüfung

in 8 1 ten, Büͤcher

rungen und Nachweise entsprechen g und die Jahres⸗ ichen Vorschriften ung, daß Reichs⸗ mark 19 167,— auf die Dampfer rieben und Reichsmark berechtigte Rückstellung zu Lasten des Jahresge genommen wurde. aben auch die wirtsch en V ältnisse des Betriebes wesentliche dungen nicht ergeben.“ 28. Dezember 1936. chaftsprüfer.

die Buchführun bilanz den gese l mit der Abwei

zuviel abges

vor⸗ Im übrigen aftlichen Ver⸗

Elmshorn, gez.: Dr. Jeb 2. Prüfungs Gemeindeprüfungsa gierung für die G 1934 und 1935. „Es wird festgestellt, pflichtgemäßer ü vom Gemeindeprüfr

ens, Wirtschaf 1 berichte des Leiters des

eschäftsjahre 1933,

Prüfung durch den ungsamt beauf⸗ Wirtschaftsprüfer Dr. Tho⸗ in Elmshorn auf chriften, Bücher und gen des Betriebs en Aufklärungen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen entsprechen, und daß im übrigen au Verhältnisse triebes wesentliche Beanstandungen

29. Februar 1936

mas Jebens Grund der S sonstigen Unterla sowie der erteilt

ch die wirt⸗ schaftlichen

nicht ergeben ha Schleswig, und 4. Februar 193. Der Leiter des Gemeindeprüfungs⸗ amtes bei der Regierung.

gez.: (Unterschrift.)

Rücklagen: Bestand am 1. 1.

der Re⸗

daß nach

des Be⸗

9. Deutsche Kolon gefellschaften.

13 Ats.aee Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial⸗Gesellschaft Auf die Tagesordnung der 19. Mai 1937 stattfindenden Haupt⸗ versammlung sind als weiterer Punkt Aufsichtsratswahlen Berlin⸗Wilmersdors, Der Vorstand

8. 4. 1937.

am

1. Grundkapital.. 2. Reservefonds: a) gesetz

Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. April 1937.

8 Veränderung [8298] Aktiva.

8 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗und ausländische Goldmünzen, das Kilogram berechnet.

und zwar:

Goldkassenbestand. . Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RMN 19 359 000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen.. Reichsschatzwechseln ... sonstigen Wechseln und S deutschen Scheidemünzen... Noten anderer Banken.. Lombardforderungen.. 8 (darunter Darlehen au wechsel: RM 1 000) 8 deckungsfähigen Wertpapieren... sonstigen Wertpapieren... 9 sonstigen Aktiven . Passiva. licher Reservefonds. b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung.. c) sonstige Rücklagen.. 3. Betrag der umlaufenden Noten 4. Sonstige täglich fällige Verbin 5. Aneine Kündigungsfristgebundene Verbind 6. Sonstige Passiva.. .. ). Verbindlichkeiten aus weiterbegebe

7 7 7 7

yse.

müfein 1“ 68 402 000

RM 49 043 000

Reichssch

310 112 000/₰+ 755 568 000

150 000 000 79 277 000

40 289 000 373 411 000

4 979 472 000 589 924 000 + 30 675 000

nen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —,—. Von den Abrechnungsstellen wurden im April abgerechnet Stück 4 210 000 RM 6 263 000 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Stück 5 220 000 RM 75 272 000 000. Berlin, den 3. Mai 1937. Reichsbankdirektorinm. s Ehrhardt.

794 234 000 173 247 000

dlichkeiten...

egen die orwoche RM

192 000

59 000 + 27 000 000 5 123 749 000 + 753 598 000 140 306 000° 131 992 000

12 000 zu der am 28. mittags 10 Uhr, im Hotel Haus“, Leipzig C 1, Königs tattfindenden ordentlichen

1936 . 144 252,53 Zugang infolge Uebernahme v. Mitgliedern 9 800,56

Zuwachs aus dem Geschäfts⸗ jahr 3 210,26

Rücklagen für schwebende

Versicherungsfälle..

Rückstellungen. .

Wertberichtigung f. Außen⸗ stände:·.. Sicherheiten der Außen⸗ organe: Hinterlegungen 11 522,25 Einbehaltungen

in ber

2053/00

Gewinn⸗ unv Verlustr. per 31. Dezember 1

Einnahmen.

Versicherungsfälle...

sicherungsnehmer.. Kapitalerträge (Zinsen).

Ausgaben. Versicherungsfälle 85 Zahlungen für Versicherungs⸗ verpflichtungen im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Verwaltungskosten:

sonstige Ver⸗ waltungskosten

Steuern und öffentliche Ab⸗

gesetzlichen Vorschriften.

erversammlung ein.

1. Vorlegung des

ichtsrat.

des Gewinns.

1 11““ Verschiedenes. Die

Rücklage für schwebende

Prämien für selbstabge⸗ schlossene Versicherungen Nebenleistungen der Ver⸗

Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinin)

Zahlungen für unerledigte 240,79

geleistet . 413 021,71 zurückgestellt 105 000,—

Abschlußkosten 41 295,05

175 629,34

gaben.. 2 201,82 Spenden. 1036,— Abschreibungten.. Zuführung zur Rücklage„ Rückstellungen...

21

65 26

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ Kursgewinn. 21,— abschluß der Versicherungsunternehmun die zugrunde liegende Buchführung un der Jahresbericht des Vorstandes den

Magdeburg, den 25. März 1937. Die Prüfer. Kramer. Kupfer.

[7977] Einladung.

latz 13,

Tagesordnung: Geschäftsberichts und Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1936. „Entlastung von Vorstand und

der Satzung und Allge sicherungsbedingungen.

Versicherungsverpf tungen sonstige Zwecke. . Ruhegehaltsverpflich⸗ tungbe+n

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/37.

Aufwendungen. Entschädigungen.. . Schätzungskosten.. Rückversicherungsbeiträge Zuführung zur Rücklage für Versicherungsverpflich⸗ tungen gemäß § 31 Abs. 1 der Satzung 114 260,20 Ueberschuß

1936/37 .. 43,24

rücklagee . Abschreibung auf Forde⸗ rungen.

Verwaltungskosten... Organisationskosten.. Sozialabgaben. .

gaben Spenden Unterstützungen... Ruhegehaltsrücklage: Abschreibung auf

Ruhegehalts⸗

8

Zuführung zur Rücklage füur— Ruhegehalts- verpflichtungen 8

Zuschuß zur Ruhegehalts⸗ Abschreibung auf Grundstück

Steuern und öffentliche Ab⸗

zahlungen 24 943,90

542,58

Erträge. Beiträge der Mitglieder.

meinen Versicherungs⸗

gemäß § 32 der

Hausertrag.

Wertpapiererträge. Kursgewinn

für Versicherungsver⸗

Zuschuß des

Vereins.

Abzüge gemäß § 8 der allge⸗ bedingungen 1 518,95

Zinsen .

Zuschuß aus der Rücklage

pflichtungen für auf sechs Jahre Versicherte gemãß Sheeteheug 8 52 Ruhegehaltsrücklage:

Hausertrag . 1 633,94 14 Wertpapier⸗ erträge 7 141,54

27 100,—

Chr. Thormann.

persönliche Teilnahme an

6 8 1“

Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung entsprechen der abschluß der Versicherungsunte die zugrunde liegende Buchführung 12 622 000% Wir laden hiermit unsere Mitglieder der Jahresbericht des Vorstandes den Mai 1937, vor⸗ setzlichen Vorschriften. 1 „Deutsches Schwerin i. Meckl., 22. März 1. Mecklenburgische Treuhand⸗Ge Mitglie⸗ sellschaft mit beschränkter Haftu Wirtschaftsprüfungsgesellscha

Brasch, Wirtschaftsprü

Der Aufsichtsrat.

P. Ehlers. Graf Bassewitz⸗Bristow.

Auf⸗ Fr. Westendorff. Wandschneide

In der heutigen Generalversamml

über Verwendung ist der Jahresbericht und Lchüngselang . 8 sschtetz für 1936 genehmigt und

a über Aenderung Aufsichtsrat sowie dem „Slusssung, Tnür, . Entlastung erteilt worden. Schwerin, den 22. April 1937. Grevesmühlener Hagelversich rungs⸗Verein a. G. zu Schwe

Dr. Nölting. Bernett.

ist erloschen. Als nicht eingetra⸗

wird bekanntgemacht: Die Gläubi⸗

der Gesellschaft können, soweit sie

üht Befriedigung fordern können,

en sechs Monaten seit dieser Be⸗ tmachung Sicherheitsleistung ver⸗ gen; e Firma „Nagel & Hoffbaur“ in hen und als deren Inhaber der fmann Otto Nagel, daselbst. Dem bert S. Marwede und dem Matthias lI, beide in Aachen, ist Gesamtpro⸗ erteilt. Jeder darf die Firma nur einschaftlich mit dem anderen ver⸗ en. Als nicht eingetragen wird be⸗ ntgemacht: Geschäftsräume: Hoch⸗ 8, Hackländerstraße. Geschäftszweig: tbetrieb der bisher von der Gesell⸗ t mit beschränkter Haftung betrie⸗ n Geschäfte; i der Firma „H. Josef Beckers“ Nachen: Die Witwe Hubert Josef ers, Elisabeth geborene Mattar, in ben ist jetzt Inhaberin der Firma. i Heinrich Beckers in Aachen ist zelprokura erteilt; sii der offenen Handelsgesellschaft go Kaufmann“ in Aachen: Die llschaft ist seit dem 1. April 1937 elöst. Der bisherige Gesellschafter ore Markens, Kaufmann in Mas⸗ t, ist jetzt alleiniger Inhaber der na. Die Firma lautet jetzt: „Hugo fmann Inh. Isidore Markens.“ hhäftszweig: Großschlächterei. Ge⸗ tsräume: Metzgerstraße 20; i der Firma Aachener Kristalleis⸗ eellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Aachen: Die Liquidation ist det, die Firma erloschen; i der Firma Bauhütte Köln, igesellschaft mit beschrankter Haf⸗ „Zweigniederlassung Aachen, Aachen (Hauptsitz Köln): Die igniederlassung in Aachen ist auf⸗ ben. Ihre Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

en, Westf. [7383] n das Handelsregister Abteilung A bei der Firma Heinrich Beumer, en (Nr. 6 des Registers), am April 1937 folgendes eingetragen den: Die Firma ist erloschen. hhlen i. Westf., den 21. 4. 1937. Amtsgericht. len, Westf. [7384] i das Handelsregister Abteilung A bei der Firma Heessener Ringofen⸗ elei Heinrich Beumer, Ahlen 150 des Registers), am 21. April folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen. hlen i. Westf., den 21. 4. 1937. Amtsgericht.

en, Westf. [7385] ei der Firma Berres & Co., Ge⸗ haft mit beschränkter Haftung in n (Westf.), H.⸗R. B 33, ist heute eetragen worden: ie Gesellschaft ist auf Grund des des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 G. Bl. I S. 914) und des Antrags Industrie⸗ und Handelskammer in ster (Westf.) gelöscht. hlen (Westf.), den 21. April 1937. Amtsgericht.

en, Westf. [7386] sei der Firma A. Schomaker & Cie., engesellschaft in Ahlen (Westf.), hn B 35, ist heute eingetragen en: 9

as Vorstandsmitglied Hermann er ist mit dem 31. März 1937 aus Vorstand ausgeschieden.

len i. Westf., den 22. April 1937.

Amtsgericht.

. [7387] unser Handelsregister Abt. A

8 ist heute bei der Firma Karl

ey

A. Anthes in Alzey folgendes einge⸗ tragen:

Der seitherige Inhaber Philipp Anthes ist am 15. Oktober 1931 ver⸗ storben. Seine beiden Schwestern Eva geb. Anthes, Ehefrau von Jakob Böhmer, und Magdalena genannt Lina geb. Anthes, Witwe von Johann Böhmer, beide in Alzey, haben das Handelsgeschäft von Todes wegen er⸗ worben und führen es unter der herigen Firma unverändert fort. Dem Fritz Fischer, Kaufmann in Alzey, ist Prokura erteilt.

Alzey, den 24. April 1937.

Amtsgericht.

Alzey. 7389]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 257 wurde heute bei der Firma J. Ritter in Gau⸗Odernheim einge⸗ tragen:

Laut Kaufvertrag vor Notar Beck in Alzey vom 5. Januar 1937 ist das Geschäft vom 1. Februar 1937 ab ohne Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ mann Willi Hofmann in Gau⸗Odern⸗ heim übergegangen, der es mit Ein⸗ willigung des bisherigen Geschäfts⸗ inhabers unter der Firma „F. Ritter“ fortführt.

Alzey, den 28. April 1937.

Amtsgericht. ““

Amberg. 8 [7390] Handelsregistereintrag vom 26. April 1937 bei Firma: ‚Eisenwerk⸗Gesell⸗ schaft Maximilianshütte“, Sitz Sulz⸗ bach⸗Rosenberg⸗Hütte:

Die Vorstandsmitglieder Dr. Eugen Böhringer und Kommerzienrat Carl Schneider sind ausgeschieden. Neues Vorstandsmitglied ist Dr. jur. Her⸗ mann Terberger, Sulzbach⸗Rosenberg⸗ Hütte. Stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied ist Geheimer Landesbaurat Dipl.⸗Ing. Dr.⸗Ing. e. h. Eugen Böh⸗ ringer, Sulzbach⸗Rosenberg⸗Hütte.

Amtsgericht Registergericht

Amberg.

Aschaffenburg. W Bekanntmachung.

Unter der Firma „Hans Jänisch“ mit dem Sitz in Lohr a. M., Hinden⸗ burgring 452 1/5, betreibt der Instal⸗ lateur Hans Jänisch in Lohr a. M. seit 1. 4. 1920 ein Installationsgeschäft.

Aschaffenburg, den 27. April 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Augustusburg, Erzgeb. [7392]

In unser Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

1. am 5. April 1937 auf Blatt 176 Firma Schumann & Schmidt in Leubsdorf —: Die Prokura des Kauf⸗ manns Karl Paul Richter in Leubs⸗ dorf ist erloschen. Dem Kaufmann und Betriebsleiter Gottfried Schumann und der kaufmännischen Angestellten Ger⸗ traud Schumann, beide in Leubsdorf, ist Gesamtprokura zur gemeinschaft⸗ lichen Zeichnung erteilt worden.

2. am 8. April 1937 auf Blatt 464 die Kommanditgesellschaft Spinnerei und Weberei Gersberg Rudolf Köhler & Co. in Eppendorf. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann Rudolf Köhler in Chemnitz. Zwei Kom⸗ manditisten sind vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 25. Januar 1937 be⸗ gonnen.

3. am 14. April 1937 auf Blatt 442 Firma Papierfabriken Grünhaini⸗ chen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gvünhainichen: Die Prokura des Betriebsleiters Heinrich Schillings in Grünhainichen ist erloschen.

4. am 27. Apr 1937 auf Blatt 463 Firma Topf, Weiße & Co. in Leubs⸗ dorf —: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die sämtlichen Gesellschafter scheiden aus. Der Bankdirektor a. D. Eduard

flich⸗ n ese schaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 36 wurde heute bei der Firma rungen und Schulden ist bei der Pach⸗

tung des Geschäfts durch Hans Red⸗ dersen ausgeschlossen.

Bad Freienwalde (Oder), 22. 4. 1937.

Amtsgericht. Bad Harzburg. [7394]

In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen:

Am 6. April 1937 bei der Firma Kolonialwarengeschäft Richard Fischer in Bad Harzburg: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 6. April 1937 die Firma Gustav Niedung in Bad Harzburg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Niedung in Bad Harzburg.

Am 13. April 1937 die Firma Paul Reuß in Bad Harzburg und als deren Inhaber der Molkenhauspächter Paul Reuß in Bad Harzburg (Molkenhaus).

Am 13. April 1937 bei der Firma Robert Schulze Nachf. Inhaber Alwin Bremer in Bad Harzburg: Die Firma ist aufgegeben und erloschen. Neu ein⸗ getragen ist die Firma Alwin Bremer in Bad Harzburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alwin Bremer in Bad Harzburg.

In das Handelsregister B ist einge⸗ tragen:

Am 6. April 1937 bei der Firma Unterharzer Berg⸗ und Hüttenwerke G. m. b. H., Oker: Direktor Fritz Ru⸗ dolph, Goslar, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Prokuristen Wilhelm Schrader ist erloschen.

Am 9. April 1937 bei der Firma Baufinanzierungsgesellschaft für den Amtsbezirk Harzburg m. b. H. in Bad Harzburg: Durch Beschluß vom 7. 4. 1936 ist das Stammkapital um 16 000. Reichsmark auf 121 000 RM unter entsprechender Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages erhöht.

Am 22. April 1937 bei der Firma Kurbetriebsgesellschaft Bad Harzburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. 2. 1937 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 464 000 RM auf 116 000 RM herab⸗ gesetzt und gleichzeitig um 603 000 RM. auf 719 000 RM erhöht. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß vom 24. 2. 1937 geändert hinsichtlich § 3 (Stammkapital), § 7 (Bekanntmachun⸗ gen), §§ 11 u. 12 (Aufsichtsrat), § 18 (Stimmrecht), § 19 (Gesellschafterver⸗ sammlung), § 25 (Kurgebühr).

Amtsgericht Bad Harzburg.

Bad Salzuflen. [7395] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 436 die Firma Hans

Schwarze, Schötmar, und als deren

Inhaber der Kaufmann Hans Schwarze

in Schötmar eingetragen worden. Bad Salzuflen, den 28. April 1937.

Das Amtsgericht. I.

Bamberg. [7396] Handelsregistereintrag.

Joh. Pet. Raulino & Comp., Sitz Bamberg: Gesamtprokuristen: Frisk, Alfred, und Geßner, Adolf, Kaufleute in Bamberg. Beide sind nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Bamberg, den 27. April 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Berlin. [7400]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 796. Kant Apotheke Hermann Patschke, Berlin. Inhaber: Hermann Patschke, Apotheker, Berlin. Hermann Patschke ist Pächter der Apotheke. Nr. 84 797. Koffer⸗Kratky Paul Kratky, Berlin. Inhaber: Paul Kratky, Sattlermeister, Berlin. Nr. 84 798. Dr. Devrient medizinische Präparate Nachfolger

1A“

Das unter der bisherigen Firma: Hans Engels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Ge⸗ schäft ist nach Umwandlung auf Hans Engels als Alleininhaber übertragen worden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 41 478). Nr. 84 800. L. Graeber Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 24. April 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ludwig Graeber, Berlin. Dem Walther Amtsberg, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt. Ein Komman⸗ ditist ist beteiligt. Nr. 84 801. Kera⸗ mische Industrie Bedarf Kom. Ges. Paul Gatzke, Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 14. April 1937. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Ober⸗ ingenieur Paul Gatzke, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Firma Keramische Industrie⸗ Bedarfs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ent⸗ standen (vgl. 562 H.⸗R. B 42 661). Nr. 84 802. Deutscher Betriebswirte⸗ Verlag Kom.⸗Ges. Böhme & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 15. April 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Diplomkaufmann Werner Böhme, Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Die Komman⸗ ditgefellschaft ist durch Umwandlung der Deutscher Betriebswirte⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 47 967). Nr. 84 803. Kohlenhändler⸗ Verlag Walter Dame Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 16. April 1937. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walter Dame, Berlin. Vier Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Kohlenhändler⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564 H.⸗R. B 21 188). Bei Nr. 4112 August Ancker Inh. Dr. Fritz Schnell: In⸗ haber jetzt: Johannes Töring, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Anker⸗Drogerie Johannes Döring. Nr. 15 584 Otto Becker u. Maaß, photgr. art. Atelier Heinr. Maaß: Die Einlage der Kommanditistin ist herabgesetzt. Nr. 33 584 Heinrich Krahn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 24 107 Hermann Blumenfeld, Nr. 34 596 Marie Golze, Nr. 41 960 Kunick & Haeberlin, Nr. 53 164 Con⸗ rad Ketelsen, Nr. 67 819 Leo Balne⸗ mones und Nr. 69 313 Autovertrieb Goldbeck & Co. Berlin, den 24. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [7401]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 790. Franz Neubauer, Berlin. Inhaber: Franz Neubauer, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 791. Wilczek, Berlin. In⸗ haber: Walter Lehmberg, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Wilczek Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betrieben worden. (ckr. 564. H.⸗R. B 16 291.) Nr. 84 792. Marohl & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 17. April 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Marohl und Julius Mannig, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Marohl & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 564. H.-⸗R. B Nr. 45 718). Nr. 84 793. Gustav Ra⸗ melow, Berlin. Offene Handelsgesell schaft seit 19. April 1937. Gesellschafter sind: Witwe Margarete Ramelow geb. Boeck und die Kaufleute Kurt Ramelow,

8

nach Umwandlung auf Gottwalt Müller als Alleininhaber übertragen worden (vergl. 564. H.⸗R. B Nr. 47 465). Nr. 84 795. Gebrüder Rath, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 16. April 1937. Perjönlich haftende Gesellschafterin ist die Wirwe Irmgard Rath geb. van Dorp, Berlin. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft miteinander sind: Wilhelm Breitgraf und Hermann Schmidt, beide in Berlin. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Gebrüder Rath Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 563. H.⸗R. B Nr. 43 937). Bei Nr. 34 843 A. von Leitner & Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Der Diplomlandwirt Dr. Hans Meyer, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 45 737 Normen Lager Gesellschaft Trinks & Cie.: Prokura: Georg Wille, Berlin. Nr. 51 821 Adolf Sommerfeld: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 19837. Der Kaufmann Herbert Sommerfeld, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 83 485 Amalie Paschen: In⸗ haber jetzt: Paul Paschen, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Paul Paschen. Erloschen: Nr. 6479 Otto Stoffregen, Nr. 67 585 Sanitäts⸗ waren⸗Vertrieb David Kreschower, Nr. 71 0993 August Rosenfeld, Nr. 74 137 Willi Schultze⸗Herfort Kraft⸗ fahrzeuge, Nr. 74 165 „Meico“ Wäsche Spezial Haus Ludwig Mayer und Nr. 78 214 Arth Rothenberg. Berlin, den 24. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [7402]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 492 Berliner Gaststätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Gastro⸗ nomia⸗Restaurations⸗Gesellschaft mit beschränkter Häaftung zu Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗

sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗

machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 42 067 „Holblum⸗ ver’“ Holländische Blumenverkauf Vereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Holblumver“ Holländische Blumenverkauf Vereinigung Heemskerk & Co. und dem Sitze in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 43 875 Grundstücksgesellschaft Tiergartenstraße 20 mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. April 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter