Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 4. Mai 1937. S. 4 e11u6“ LLW““
—
85 . . . „ 8 “ 8 8 5acker: Herbert Goe ist alleiniger In⸗-] 10, auf Blatt 27 585, betr. die Firma mann Max Reinshagen in Leipzig . E register zu diesem Zwecke melden, Griesse“, Köln, und als Inhaber:] ter Herbert Goerke ist alleiniger I Sächsische Rohrleitungsbau Gesell⸗ persönlich haftender Gesellschafteeee zum D
Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Reinhard Griesse, Kaufmann, Köln haber, derhe Köslin, den 22. April 1937. schaft mit beschränkter Haftung in eine Kommanditistin. Die Gesellsche
—S.
Befriedigung verlangen können. Ferrise wird hetanntc se stelsstr —— Leipzig, Zweigniederlassung: Friedrich ist nach dem Reichsgesetz vom 5. F. 8 äftslokal befinde A
Handelsregisterneueintrag. schäftslokal befinder o febürv Heimat⸗ Langensalza. [7465] Johannes Heinke ist als Geschäftsführer 1934 durch Weessteg der e 1 i 1 d 1 t ü d ’1 Tröger, offene Handelsgesell⸗ 13 039. „Reiseh nre, Auto⸗ Inem Handelzregister Abt. B ist bei ausgeschieden. Fritz Fleischer Gesellschaft, mit G zug ei entra an e sregi er ur as Deutsche Reich 2 Berlin, Dienstag, den 4. Mai 8
Franz Tröger sen., Großkaufmann in eehra “ . „Malzfabriken Langensalza und Wolff Rißmak & Co., Gesellschaft mit be⸗ worden. Sie hat am A- 937]⁄ g 1 Kempten, 888 Lugs 1 Kaufmann eT“ Sscsnmeg Söhn , Erfurt, Aüsciengcjellschaft, Sitz schränkter Haftung in Leipzig: Von gonnen. Gesamtprokura 9 erteilt d r. (Zweite Beilage)
schaft, Siß: Kempten. Gesellschafter; rundfahrt Colonia Gesellschaft mit der unter Nr. 7 verzeichneten Firma 11. auf Blatt 22 441, betr. die Firma schränkter Haftung in Leipzig errich
Schutzfrist drei Jahre. Bayreuth, den 28. April 1937. Amtsgericht — Registergericht.
8
F 8918
— 9
—,— — 8 275
— £ϑ 32.5S82=2qS; 30 92
in Ke Beginn: 28. April 1937. und Kaltwasser vffene 5 Erfur H iederlassun Erfurt, Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Kaufleuten Max Homut und Km — — d enpten n and Zeichnung der Ge⸗ eengehae di eem 1. Merz Handels. Erfurt, ededlasung Langengalza sami -ges. . 10. 1091) 1““ V sellschaft sind nur die beiden derzeitigen 2 Persönlich haftende Gesell⸗ 23. April 1937 eingetragen worden: Die Amtsgericht Leipzig, am 28. 4. 1937. ihnen darf die Gesellschaft nur in d ls ift 4 G 2& „Spar- und Darlehnskasse“, eingetragene] Neisse 8 labbol scha
Fosollichaf vip haftli 3 at. 8 1“ 2 eren P 3 1 dr,2 . 17 schaft mit beschränkter Ha S Gesellschafter gemeinschaftlich, 1“ shnner. Autobusunternehmer Peter Prokura des Herrn Herbert Wolff ist “ 8 vensch. einem anderen Pu 8 Han e regl er. . eno en 0. 8⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 124, Steinbach a. Gl. Enc 228” 5½ zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder Albert Bensberg, Köln⸗Ehrenfeld, erloschen. 1 . Leipzig. “ [7467 h f Blatt 28 812 die Fir 7491 “ 8 „flicht zu Pewsum eingetragen: Die Firma Elektrizitätsgenossenschaft Stru⸗ bruar 1937 ein Gefellschafter gemeinschaftlich mit Friodrich Höchstenbach, Köln, Heinrich Amtsgericht Langensalza. In das Handelsregister ist heute ein⸗ auf Blatt 28 812 die Firma Mirüm. 1 1749111 Firma der Genossenschaft wird durch wendorf, eingetragene Genossenschaf 2. Milchlief 8 jinem Pro i⸗ Lerengn, echt). Kaltwasser, Köln⸗Deutz, und Kölner LEI“ agen po⸗ 8 “ Str. 3). Der Kaufmann Walter K. 8 8. Henvelftrma Nilolaus Koch “ 1 nzufügung des 8 8 Pewsum mit beschränkter Haftpflicht, ist eingetra⸗ hofen, eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht Kempten (Registerg 9t), 8ees. b llschaft mit 8 g. E [74661 1. auf Blatt 9197, betr. die Firma S. ZEö1 ec- t heute die Einzelfirm. Koch gc 5 . 7547] geändert in „Spar⸗ und Darlehnskasse gen worden: Die Ge⸗ Haftpfli 8
g 58 April 1937 1 Autorundfahrt Colonia⸗ Gese schaf Lauenburg, Elbe. ö uf. 82 lle in Leipzig ist Inhaber. (Angegeben dem Sitze zu Prüm, Adolf⸗Hitler⸗“ schaffenburg. 1 [7547] 88 „ ehns gen worden: Die enossenschaft ist durch beschränkter Haftpflicht, Sitz Bechhofen
den 28. April 8 veschränkter Haftung, Köln. Ferner In das Handelsregister Abt. A ist Emil Hain, Deutsche Nordsee⸗Fischhalle u Fertdeg b. S. 1 tt de qAZZI1u Genossenschaftsregister. ewsum, eingetragene Genossenschaft die Beschlüsse der Generalversammlung Statut vom 17. März 1937. Gegens 3
3 beschr ftung, 85 ,295515 8 ; —; 2 8 iza: Geschäftszweig: Handel mit Ultpayj id als deren Inhaber der Kauf⸗ . 1 9 — 1937. Gegenstand
CCA““ bekanntgemacht: Das Geschäfts⸗ unter Nr. 107 bei der Firma Ludwig in Leipzig: Die Firma lautet künftig: 8 Fapgen. latz, usc olaus Koch F eimge⸗ „Bau⸗ und Wirtschaftsgemein⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht 8 vom 20. Februar und 20. März 1937 des Unternehmens ist die Verwertung
Köln. 1““ 7462] lokal befindet sich Unter Fettenhennen Kraft Söhne, Lauenburg, Elbe, einge⸗ Emtl Hain, “ 8 dh)t 25 910, betr, die Fin. ann morden. Geschäftsbetrieb: Spe⸗ schaft e. G. m. b. H. Aschaffenburg An die Stelle des bisherigen Statuts aufgelöst. Neisse, den 26. April 1937. der von den Mitgliedern in ihrer Wirt.
In das Handelsregister wurde am Nr. 19. 8 tragen: ““ 2. auf Blatt 11 488, betr. die Firma (etreide⸗Jmport“ Gesellschaft m. agen⸗ aft und Großhandlung in Rauch⸗ und Umgebung in Liquidation“ in ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ 27. April 1937 eingetragen: “ H.⸗R. A 13 031: „Hermann Her⸗ Offene Handelsgesellschaft; persönlich Max Breslauer in Leipzig: In das beschränkter Haftung in Lelpzig: A alges hc — Stockstadt: Als weiterer Liquidator ist lung vom 13. März 1937 das Einheits⸗ “ schaftliche Rechnung und Gefahr.
H.⸗R. A 5990, „C. W. Kayser’, der“, Köln, und als Inhaber: Her⸗ haftende Gesellschafter Kaufmann Al⸗ Handelsgeschäft sind 8 Sislen Ru⸗ Amts wegen: Die Flrma ist Erdösch har den 28. Aprtl 1927 7 fl. bestellt: Wilhelm Becher, Betriebs⸗ statut des Reichsverbandes der Deutschen Neustettin, 8, Bezngs⸗ ung Assatzgenosfenschaft Köln⸗Mülheim: Tie⸗ Prokura des Felix mann Herder, Baumeister, Köln. Ferner fred Kraft und Ingenieur Richard dolf und Herhert Fee ger, (R.⸗Gef v. 9. 10. 1934.) Das Amtsgericht. (chemiker in Stockstadt a. M. landwirtschaftlichen Genossenschaft8m — In unser Genossenschaftsregister ist Landstuhl, eingetragene Fensssen chaft Tendering ist erloschen, — „ wird bekanntgemacht:; Das Geschäfts⸗ Kraft, beide in Lanenburg, Elbe. Die beide in Leipzig, eing . hre Pre Amtsgericht Leipzig am 28. April 10 Aschaffenburg, den 26. April 1937. Raiffeisen — e. V. (Sonderstatut des heute bei Nr. 97, Instandsetzungs⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Land⸗
H.⸗R. 4 6219, „Wilhelm Mertin „lokal befindet sich Thürmchenswall 69. Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 vuür zes hatt 1 2 .“ v2; [7493] Amtsgericht — Registergericht. Verbandes ländlicher Genossenschaften genossenschaft e. G. m. b. H. in Neu⸗ stuhl. Statut vom 20. Dezember 1936. Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗-R. A 13 052: „Werner Sahler“, begonnen. 1 am 15. Fehruar 1937 ercse wefden. 8 Auf Blatt 474 des hiesigen Handels⸗ “ Hannover⸗Braunschweig e. V. zu Han⸗ stettin, folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: 1. ge⸗
H.⸗R. A 13 023: „Papierhandels⸗ Köln, und als Inhaber: Werner Sahler, Lauenburg, Elbe, den 22. April 1937. 3. auf Blatt 15 224, betr. die Firma Oberhausen, Rheinl. IN79 vnn. ist heute eingetragen worden Bad Liebenwerda. [7548 nover) vom 13. März 1937 getreten, Die Genossenschaft ist durch Beschluß des meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ gesellschaft Steinberg & Co. „ Köln. Kaufmann, Köln. Ferner wird be⸗ Amtsgericht Ottomar Dinkler Gesellschaft mit Handelsregistereintragung bei siken Arno Schmidt in Arnsdorf. Bei der unter Nr. Sdes Genossenschafts⸗ Amtsgericht Emden, 23. April 1927. Gerichts vom 13. Januar 1937 gemäß stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Offene Handelsgesellschaft, die am kanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ 1 ——— 177468] beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma Carl Lohmar Gesellschaft m. 8 Kaufmann Arno Hugo Walther registers eingetragenen Verbraucher⸗ § 80 Gen.⸗G. aufgelöst worden. Neu⸗ schaftlichen Betriebes, 2. gemeinschaft⸗ 27. April 1937 begonnen hat. Persön⸗ findet sich Köln⸗Ehrenfeld, Reichsbahn⸗ Leipzig. “ .“ 58 Gesellschafter haben die Fortsetzung der beschränkter Haftung in Oberhausek vonndt in Arnsdorf ist Inhaber. (An⸗ genossenschaft Bad Liebenwerda, e. G. m. Moyerswerda. [7553] stettin, 26. April 1937. Das Amtsgericht. licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ lich haftende Gesellschafter: Julius viadukt 45/46. In das Handelsregister ist einge⸗ Gesellschaft beschlossen. .8. HFuns Rhld., H.⸗R. B 136: Die Gefenschaßt ha Geschäftszweig: Großhandel mit b. H. in Bad Liebenwerda, ist folgendes In unser Genossenschaftsregister ist 1 E“ 1 zeugnisse. Steinberg, Kaufmann, Köln⸗Brauns⸗ H.⸗R. B 1140, „Vereinigte Zwiese⸗ tragen worden: 8 Helene verw. Zschernitz geb. Dink er in versammlung vom 10. April 19 1 9b6 wazsvaren: Geschäftsräume: Arns⸗ eingetragen worden: Durch die Be⸗ unter Nr. 76 heute die Kolonialwaren⸗ Oels, Schles. - 1 [7561] Zweibrücken, den 26. April 1937. feld, Anna Steinberg geb. Weil, Köln⸗er & Pirnaer Farbenglaswerke a) am 27. April 1937: 8 Schkeuditz ist nicht mehr Liquidatorin, auf Grund des Gesetzes vom 5. Jü 8 Nr. 9.) “ schlüsse der Generalversammlungen vom Großhandel Hoyerswerda, eingetragene Im Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht.
Braunsfeld. Das Geschäft wurde bis⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlas⸗ 1. auf Blatt 1359, betr. die Firma sondern wieder Geschäftsführerin. Das 1934 die Umwandlung der Gesellschriter rricht Roßwein, 25. April 1937. 11. August 1934, 25. Januar 1936, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bei Nr. 105, betr. Milchlieferungs⸗ her unter der Firma Papierhandels⸗ sung Köln“, Köln; Kurt Kirchberg, Friedr. Bernh. Schwabe in Leipzig: Vermögen der Gesellschaft ist unter durch Uebertragung ihres Vermöge mtsgericht R. 1937: 19. Dezember 1936 und 2. März 1937 Füle n vohermerda eingetrohen genossenschaft, e. G. m. b. H., zu Gim⸗ gesellschaft Steinberg & Co. G. m. b. H. Pirna, hat derart Prokura, daß er ge⸗ Johanna Irmgard led. Wacker ist als Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ unter Ausschluß der Liguidation ü F“ 494] hat die Satzung die Fassung, vom worde Das Statut datiert vom mel und Umgegend folgendes eingetra⸗ 2
. Ferne rd bekanntgemacht: 82 ö 8 js Inhaberi sgeschieden. Der Kaufmann sch rbeschluß v 13. März 1937 auf l t ter der Firma Lohm t. Blasien. [7494] e zung ssung orden. Das atut datiert vom . geführt. Ferner wird bekanntgemacht: meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann schafterbeschluß vom 13. März 193 die gleichzeitig unter der 5 Oberk Sm gf andelsregistereintrag K Bd. I O.⸗Z. 20. März 1937 erhalten. Tanach ist jetzt 16. März 1937. Der Gegenstand des gen worhes 8 u . U erregl er Gläubigern der Gefellschaft, mit tretungsberechtigt ist. Hermann Hans Scheffler in Leipzig ist eine Gesellschaft bürgerlichen tecas, 8 Meller mit dem Sitz in na SaeZe Firma Andreds Spitz Söhne, Gegenstand des Unternehmens: Unternehmens ist: 1. der Betrieb eines Das bisherige Statut ist am 25. März 8 beschränkter Haftung ist Sicherheit zu H. R. B 1739, „Herold⸗Verlag Ge⸗ Inhaber. Er haftet nicht für die im welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ Rhld., errichtete offene Handelsgesettggr. 90, . Die Fi 8 Die Genossenschaft fördert mittels ge⸗ G dels 1— Zwecke 1937 abgeändert und neu gefaßt wor⸗ Bayreuth 7568
iste eit sie Befriedigung er⸗ Saf 2. B des 2 8 tstand eht: Hele -r chernitz geb beschlossen. Zugleich wird dara Nenzenschwand: Die Firma ist gelöscht. e schaf t mittels g roßhandelsunternehmens zum Zwecke 1ö1“ reuth. [7568] leisten, soweit sie nicht “ er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Betriebe des Geschäfts ents andenen söcht: a) Helene verw. I üenhs Fnch. schaft eeschlosse 8 g Gläubigern et Blasien, 26. April 1937. G meinschaftlichen Geschäftsbetriebs die der Beschaffung der für das Gewerbe den. Die Firma lautet jetzt: „Milch⸗ Bekanntmachung. E1“ vie sich binnen Köln: Durch Gesellschafterbeschluß von “ 1““ üe Fehen deh, h. 8eöeg eurg, verfeüscaft. maß beschränkter Haftnn. Amtsgericht. Mirtschaft ihrer Miglieder, ohne dabet und die Wirtschaft der Mitglieder erfor⸗ lieferungsgenassenschaft e⸗ 6. 8. In das Musterregister des Amts⸗ echs Monaten nach dieser unt- 21. April 1937 ist das Vermögen der ha berin. “ ann geb. e. vurg, Gesellschaft, S. — e. (— abgesehen von angemessenen Rück⸗ derlichen Waren; 2. die Errichtung dem in Gimmel, Kreis Sels. enstand gerichts Bayreuth wurde eingetragen: ;,ͤ1A1““ ö11“; Seschaftslot 8 811“ auf der einigen Gesellschafter Kom⸗ Ri⸗ d Lonchal E1öö1““ 8 8 1.1. ;5107. g-. In das Handelsregister Abt. A ist vorträgen — selbst Gewinne erzielen zu und Betriebe zur Förderung des Er⸗f 8b . rt⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend vier Berimsield Am Morsdorferhof 31. auf den alleinigen Faiser ziersen Handelsgesch t der Kaufmann Hans Käßler in Freiberg und e) Martha Monaten seit dieser Bekanntmachu In das Handelsregister à. — 6. 1 . g des Er⸗ schaft gewonne Milch Ri 1 Brannsselb, Am Pevrꝛeerz 8 merzienrat Josef Kaiser in Viersen Handelsgeschäft ist der aufme verbbs B 8 1 8 14eis für j aer ante die Firma Erwin Karsten in wollen. Sie kann ihre Tätigkeit er⸗ werbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ Ripsmuster D. 6031/1 — 2—3— 4, Muster
S. R. A 13 024: „Johann Morelis ürt 1“ schei amit Conrad Kracht in Leipzig eingetreten. verehel. Görne geb. Käßler in Dresden, Sicherheitsleistung für ihre Forderuzeute die F 1 8 “ ““ ; 111““ ¹ schaftliche Rechnung und Gefahr. Der für Flä . 8
2 5 Rorelis übertragen. Die Firma scheidet damit Conrad Kracht im 9 G t T““ hme nd als ihr Inhaber der strecken auf: a) den Einkauf von Be⸗ glieder; 3. die Förderung der Interessen Slin .ö“ fahr. Der für Flächenerzeugnisse, Tag der Anmel⸗ Kaffee⸗ und Thee⸗Kommanditgesen⸗ aus dem Handelsregister aus. Ferner Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1929 er⸗ übertragen worden. (K.⸗Ges. v. 5. 7. gen sum verlangen. Dis, Firmd, Sohe ades Erwin 1“ 1 1eg 8 dh Abgabe 8 Riemhesc ug der Interess Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der dung 17.,9. 1997, vorm. 8 Ahr 30 Min. a. bbböö wird bekanntgemacht: Fn “ 5586, betr. die Firma 2eeenchaht Ferccn hs. ehtt eeng Le asdle Rühld Funde meler Nr 0 kein eingetragen worden. b an die Genossen im kleinen zu günstigen Hoyerswerda O. L., 2. April 1937. 1““ i. Schles die am 27. April 1937 begannen har, der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3. auf Blatt 5586, vetr. die F.ue h. 8 8g. JZA““ ra Schivelbein, den 26. April 1937 Preisen gegen Barzahlung; b) die Her⸗ J ri b — 1 Schles. ö1“ 8 tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie See 8 “ hinter t. eht. “ 1““ Fingeitan chivel es 1“ . Fainlen 88 “ die üens⸗ Amtsgericht. he
bn enditift vorhanden. Das Geschäft nicht Befriedigung “ dh Bach ö Gesellschafter Hoffmann & Roth Gerri heasf mit Slemens Meller ermächtigt. Prokun 8 ,00 gütern in eigenen Betrieben; c) die An⸗ Kaiserslautern. [7554] In aunser enossenschaftsregister ist [7569]
e1 g,ge da, aga . de⸗ Firma Johann wenn sie sich binnen sechs Monaten nach s d g 8 Ke ncdtenr Albert Richard beschränkter Haftung in Leip ig: Das ist der Kaufmann Alexander Lohmar hchlawe, Pomm. 127497] nahme, Verwaltung und Wiederanlage Betreff: Firma „Rodenbacher Spar⸗ heute bei Nr. 49, betr. Spar⸗ und Dar⸗ Bischofswerda, Sachsen 1
und Tes G. m. b. H. dieser Betanntmachung zu jenem Zwecke Kö 1 r Leig als persönlich haften⸗ Vermögen der Gesellschaft ist unter Oberhausen, Rhld⸗ In das Handelsregister Abteilung A von Spareinlagen gemäß der Sparord⸗ und Darlehenskassenverein (Raiffeisen) lehnskasse eingetragene Genossenschaft In das Musterregister iit eingetragen Weied bete ntpemacht: melden. 8 Föchig sa⸗ L 1 d zwei Kommandi⸗ Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ Oberhausen, Rhld., den 27. April 187ser. 241 ist heute die Firma „Otto nung; d) die Herstellung und Beschaffung eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ mit beschränkter Haft flicht in Kotzen, worden: V ündigern der Gesellschaft mit be⸗ H.⸗N. B. 2292, „V. B. 3. Zet. rüft ucge üschaft ist am schafterbeschluß vom 13. Februar 1937 Amtsgericht. lingbeil“ in Malchow und als von Wohnungen zum Zwecke der Ver⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Rodenbach, folgendes “ Beschluß Bei Nr. 60, Firma Kofferfabrik ter Haftung ist Sicherheit zu eheigte Blei⸗ 99. infee⸗ 11s 20 nr 1937 wmeicheet worden. Die auf die Kommanditgesellschaft unter der 78 lleiniger Inhaber der Gastwirt Otto mietung; e) die Vermittlung von Ver⸗ Post Ebertsheim: Durch Beschluß der der Generalversammlung vom 8 3. 1937 Neukirch Gebr. Lehmann in Neukirch it sie nicht Befriedigung er⸗ schaft mit b-6H 5 88n 1 Prokura des Albert Richard König ist Firma Hoffmann & Roth Kommandit⸗ Oschatz. 2041 laa lingbeil in Malchow eingetragen sicherungen; 1) auch können Lieferungs⸗ Generalversammlung vom 19. Dezember ist das Statut neu gefaßt. Die Firma (Lausitz): Verlängerung der Schutfrist ist en können, wenn sie sich binnen Köln; Durch Gesellschafterbeschluß erlosche 8 gesellschaft in Leipzig (s. Bl. 28 809 des Auf dem Blatte 204 des 88n porden. Amtsgericht Schlawe, den verträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ 1936 ist das Statut geändert durch An⸗ lautet jetzt: Kotzener Spar⸗ und Dar⸗ auf weitere drei Jahre am 25. März Monaten nach dieser Bekannt⸗ 17. April 1937 üüt der Gesellt Laftsver⸗ 7 n. Blatt 9548, betr. die Firma Handelsregisters) übertragen worden. registers für den Stadtbezirl Ssc⸗ 66. April 1937. 11“¹“ schlossen werden. nahme eines neuen von diesem Tage lehnskasse eingetragene Genossenschaft 1937, 9 Uhr vorm.) angemeldet nc chung zu jenem Zwecke melden. Das trag in 88 . 18, 14, bett. den Auf⸗ August Pick & Co. in Leipzig: Pro⸗ (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) Die Firma der über die Firma Ernst Fnic 68 8 “ Bad Liebenwerda, den 26. April 1937. datierten Statuts. mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand Nr. 82. Firma⸗ Gebr. Eibenstein Seschäftslokal befindet sich Gürzenich⸗ sichtset. gelhs erte zener Kaffee⸗Röste⸗ kura ist dem Filialleiter Ernst Carl] übertragenden Gesellschaft ist erloschen 1e Feute foscendes gesten in aus TE“ B 1“ Amtsgericht. ö fate nunmehr: g des Unternehmens ist jetzt der Betrieb Glaswerke, Gesellschaft mit be⸗ .N. Dw, Pb2 8 d 8 2 2 8 8 9 . . 88 ; 829) 8 1 H els i “ C 2 8 . 8 8 2 FS. . 2 . ;5 ; 1 2 “ 1 rei und Großhandel van den Bigge⸗ Emil Hausdorf in Berlin erteilt. (vgl. hierzu hinter Nr. 9). 8 Zeer. schieden. Der Kaufmann Ernst Fritst 23. 7 Firma „Hans⸗Union, Ak⸗ n⸗ 8 175527 18 Darlehens assenverein, einge Nagene einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 4. zur schränkter Haftung in Bischofswerda, 3 025: „Leonhard Leidel Zeiellschaf it beschränkter 5. auf den Blättern 12 662 und 5. auf Blatt 28 809 die Firma Hoff⸗ 888 ; rfönlich haftende . 5 18... ä Bad Mergentheim. 17557] Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs eine Beleuchtungsschale aus farbig über⸗ Kohlengroßhandel — Schiffahrt“, er “ Ss. ce- c Köln⸗ 12 633, betr. die Firmen Leipziger mann & Roth Kommanditgesell⸗ jun. in Hschat ist versöge ezeelsch zengesellschaft in Schopfheim⸗: Durch Im Genossenschaftsregister wurde am pflicht“, Sitz Rodenbach bei Grünstadt. und zur Förderung des Sparsinnes; fangenem Glase, bei welchem um das Köln. und als Inhaber: Leonhard Leidel, Haftung 8n “ Drahistift⸗Fabrik Max Billhardt schaft in Leipzig (N 22, Hallische Str. 6). Gesellschafter g er edels esellschaft u eschluß der Generalversammtung vom 26. 4. 1937 bei der Milchverwertungs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ Loch für die Glühlampenfassung eine Kaufmann, Vesseling. Margarete “ Dipl. Ing. E 1 Billhardt & Co., beide in Leip⸗ Gesellschafter sind der Werkmeister und G Aepersr 8 Vehschaftsbertrages 88 8. 8 17 genossenschaft Bad Mergentheim und Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel zusammenhängende Fläche als Eisglas Leidel geb. Opladen, Wesseling. Hein⸗ Bi‚ 8 Nrov⸗ li Gesellschaft mit zig: Eine Kommanditistin ist aus⸗ Kaufmann Walter Schlevogt in Leipzig c. 8b Dfch tz, am 21. April 199 2 8 d 2692 ge 11937. Umgebung, e. G. m. b. H., in Bad 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ ausgeführt ist, derart, daß dadurch die rich Gödert, Mannheim, und Wilhelm b fchränk “ v 2 sn- 1: Durch geschieden als persönlich haftender Gesellschafter Amtsgericht Oschatz, u 8 Schopfhes.. Anan April 37. Mergentheim eingetragen: In der Ge⸗ kehrs und zur Förderung des Sparsinns; nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ innere getrübte Schicht eisblumenartig Neuhaus, Köln, haben Prokura. Das Gefellsche “ d18: Aprül 3 b) am 28. April 1937: und ein Kommanditist. Die Gesellschaft Pillau. [7⁴8 a8 mtsgericht. neralversammlung vom 8. November 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ benutzung; 4. zur Förderung des ge⸗ unterbrochen witd; die Eisglasfläche Geschäft wurde bisher unter der Firma 937 sir d u lüsch ft aufgelöst. Kurt 6. auf Blatt 22 316, betr. die Firma ist nach dem Reichsgesetz vom 5. Juli Im Firmenregister Nr. 70 ist bei de ö“ Feen 7498 1936 wurde das Statut durchgreifend zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel nossenschaftlichen Versicherungswesens. kann durch einen geschliffenen Rand ab⸗ Leonhard Leidel, Kohlenhandelsgesell⸗ H earicet. gin⸗Bvauns⸗ W. Vobach & Co. Gefellschaft mit 1934 durch vegeh der Firma Firma Theodor Foerster in Pillau; vieeslsr Iegt eerejster ist 6 E1 wurde und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Rathenow, den 28. April 1937. gegrenzt werden; Fabriknummer 1562, 8 2 2 * 82 rd] ann, . 8 . 8 6 29 6. . ;,59; 5 2 4 .; 6,9 zrng 8 G Pe 9 u R?2 5 je 1 f jsso) 2 Fördor schij 5 stisches — 75 S fris 8 schaft m. b. H. Pefichet. Fethen feld, ist Liquidator. beschränkter Haftung in „Leipzig, Ferftnan & 1“ neahe. 24. April 1987 eingetragen: Die Firner Nr. 2831 zur Firma Rostocker gn 86 erhöht, die Haftsumme auf zur Förerung der Maascgen, Amtsgericht. Bö bekanntgemacht: Den Gläubigern der —H.⸗R. B 7686, „Vereinigte Bau⸗ Zweigniederlassung: Das Vermögen der schränkter Haftung in Leipzig errichtet ist erloschen. — traßenbahn Aktiengesellschaft einge⸗ Amtsgericht Mergenthei benutzung. Die Genossenschaf ränkt en T1.“ am 25. März 1937, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist en Akti fallichaft“., Köln: Gesellschaͤft ist unter Ausschluß der Li⸗ worden. Sie hat am 28. April 1937 be⸗ Amtsgericht Pillau. b ee mtsgericht Mergentheim. ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis Schlüchtern. Bz. Kassel. [7563] nachm. 3 Uhr. Sicherhei zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ Parrassen 11“ Gesellfchaftevbeschluß gonnen. 1 ggen mgh E1“ —eshvrer Mitglieder. Die Genossenschaft. In unser Genossenschaftsregister it Nr. 88 Firma Kofferfabrit Neu⸗ friedigung erlangen können, wenn sie denan mst 1936 ist 8. Ge⸗ vom 15. Dezember 1936 auf die UVVAG. 6. auf Blatt 19 731, betr. die Firma Pillau. 8 J7 eggh; 1Ser Zö 8 88 “ en⸗ Bayreuth. r17549] will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ heute unter Nr. 12 bei der Dreschge⸗ kirch Gebr. Lehmann in Neukirch sich binnen sechs Monaten nach dieser unschat wertra eänbett in 5 Ire betr. Universalverlag Gesellschaft mit be⸗ Bayer & Heinze Abteilung Leipzig Im Handelsregister B Nr. 4 ist b “ d.eee. 8 Bekanntmachung. llichen Einrichtungen die wirtschaftlich nossenschaft 1 Wallroth, eingetragene (Lausitz), ein versiegeltes Paket, enthal⸗ Bekanntmachung zu jenem Zwecke mel⸗ 5 888— 18* 4 g d seine Ver ütung, schränkter Haftung in Berlin über⸗ in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Artus⸗Hansa Transportgesellschaft an Seeste Amits 8 89 p 937. In das Genossenschaftsregister des Schwachen stärken und das geistige und Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ tend 1 Beschreibung, 1 Lichtbild und den. Das Geschäftslokal befindet sich en Aufsichtsrat und seine Vergütung, 17 Die Fir der üb Prokura des Eduard Curt Georg Bell⸗ b. H. in Königsberg, Pr., Zweigniede mtsgericht. Amtsgerichts Bayreuth wurde einge⸗ sittliche Wohl der Genossen fördern nach pflicht in Wallroth, folgendes einge⸗ Muster eines Handkoffers Fabriknum⸗ Teichmannhaus. 3 1 1“ Gö denden e680c Moshsn. mann ist erloschen. Prokura ist — unter lassung Pillau, am 24. April 1937 eihx, ö1“ tragen: ddem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor tragen: 4 mer 3060, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗
H.⸗R. A 13 026: „Arthur Berger⸗ ““ e Gef v 537 1934.) (Vergl hierzu Beschränkung auf den Betrieb der getragen: Der Gesellschaftsvertrag Lissenfels.. „ 1S Spar⸗ und Darlehenskasse Sachsen⸗ Eigennutz’. 1 Am 11. 12. 1936 ist ein neues Statut frist drei Jahre, angemeldet am 7. April hoff“, Köln, und als Inhaber: Arthur Am 26. April 1937: 4 hir ter ler. 1“ Zweigniederlassung Leipzig — dem durch Beschluß der Gesellschafterve he nns 11“ 8¹ Er 8s dorf, e. G. m. u. H. in Sachsendorf b. Kaiserslautern, den 27. April. 1937. festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ 1937. 11 Uhr 30 Min. vorm. 1 Bergerhoff, Kaufmann, Köln⸗Nader⸗ H.⸗R. B 3127, „Wilkapatent Gesell⸗7, auf Blatt 28 808 die Firma Uni⸗ Bankbeamten Rudolf Franz August sammlung vom 11. Januar 19S7 in teundes gerwage Weißenfels Pottenstein. 1 Amtsgericht — Registergericht. mens ist auch die Anschaffung und Be⸗ Bei Nr. 59, Firma Max Hultsch, berg. Das Geschäft wurde bisher unter schaft mit beschränkter Haftung“, versalverlag W. Vobach & Co. — Hermani in Leipzig erteilt. Er darf die Geschäftsjahr) geändertz 1 Inol bne gevetafhwertbestter Ewald Durch Beschluß der Gen.⸗Versamm⸗ eeee nutzung landwirtschaftlicher Maschinen. Zwiebackfabrik in Neukirch (Lausitz): der Firma Arthur Bergerhoff 8 Co. Köln: Fritz Köhler junior ist nicht mehr Bernhard Meyer — Curt Hamel Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Amtsgericht Pillau. bena. Weißenfels sitz lungen vom 28. 12. 1936 und 15. 2. 1937 Kyritz, Prignitz 17576] Schlüchtern, 22. April 1937. Verlängerung der Schutzfrist auf weitere G. m. b. H. geführt. Ferner wird be⸗ Geschäftsführer. Fritz Ball, Kaufmann, Zweigniederlassung Leipzig in Leip⸗ einem anderen Prokuristen 8. Pillau. 1748 mtsgericht Weißenfels, 14. April 1937. die deltt ang der Gene c6- Gn.⸗R.2, Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. Amtsgericht. Abt. II. . e 16. April kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer zig, Zweigniederlassung der in Berlin 7. auf Blatt 24 468, betr. die sra In das Handelsregister A 39 ist e. 1 eschlossen. Als Liquidatoren wurden be⸗ m. u. H., Vehlin: Die Firma lautet jetzt: IetS. Se [7564] Nr. 841 “ Eibenstein
sellschaft mit beschränkter Haftung ist bestellt. Die Prokura von Fritz Ball ist unter der Firma Universalverlag W. Deutsche Ingenieur⸗Gesellschaf 1 Memel, Zweigniedetlretter. . 775101 stellt; Heinlein, Johann, Bauer in Vehliner Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. tow., Regan. 47563 r. 8 ; 8 Gherhe ge, eünengh, “ Hamel bestehenden Hauptniederlassung. Haftung in Leipzig: Tauf ermögen getragen: Konsul Oswald Haslinger li der unter Nr. 38 eingetragenen v““ Gegenstand des Unternehmens bezweckt Genoffens r beschränkter Laf eg . Ien Nees geensb sich binnen sechs Monaten nach dieser — Gesellschafter sind die Verlagsbuchhänd⸗ der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Königsberg, Pr., ist verstorben. Die Geösir 11 Fsergeene Bayreuth, den 28. 4. 1937. jetz’. Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ werda: Beleuchtungsglocke in Form einer “ 8 der Geser 1 g. Pr., ist verstorben. Die Gsirma Gebr. Stratmann m. b. H. in Seen 11“ jetzt: Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ pflicht in Langenhagen, Kreis Greifen⸗ Kugel 8 bl d vbi Bekanntmachung zu jenem Zwecke 8 Ir Feurt Herrmann in Berlin Liquidation durch Gesellschafterbeschluß gsberg, zft. K. 1 Assesttlhe zebr. St 1 emn Amtsgericht — Registergericht. “ erde hnng Vflege Cilicht, in Lange hagen, Kreis Greif Kugel aus farblosem oder farbigem 1 8* “ 68 74gs Dr. H. Se. . 8 5 8 ;7 eellschaft ist aufgelöst. Konsul Assesuetter, Ruhr, folgendes eingetragen: b kehrs, Förderung des Sparsinns, Pflege be⸗ Il im G 2 tsregister ge⸗ Glas: - Fünss ZZöö Heinrich Hofmann in Leipzig als per⸗ Gefe 1““ alleigggert b. D. Erich Haslinger in Königsbertlie irnhh 8 Kaufmanns Erich des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ rg, soll im Genossenschaftsregister ge⸗ Glas: 1. blank, 2. innen oder außen
1 18 G . 5 1G 9 Hein ; in Leig 8 8 1 . b 82 8 75 des 2 keyrs L. rt⸗ löscht werden, da sie Vermögen nicht mattiert, 3. innen und außen mattiert Nn 275257. . 4 . 2 3 S .252 ig. 5 2 4 18. - 3 . e 9 2 8 29 0 1 8 9 -' 1 . 7 2 v7 er 2 8 . 7 H.⸗R. A 13 027: „Schwerm & Lange“, Bekanntmachung sönlich haftende Gesellschafter und eine Gesellschafte, den Dr.⸗Ing Pr., ist alleiniger Inhaber der Firmsestratmann zu Wetter, Ruhr, ist er⸗ Clausthal-Zellerfeld [7550] schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz mehr besitzt. Wer an der Unterlassung welche außen oder „Eees mit einem
‚N. Mußj ff S Snosoll⸗ J Heo elsr is is inge⸗ 4 ;4;54¼; ; gos schof js Plens Leipzi übe 1 - „ 8 G j G 8 . J 8 jesi enos s ftsregiste jrts ftliij Hr jsso⸗ ördo⸗ n⸗ 8 aft, die am 27.2 937 begon e. . . . .[8. Februar 1937 errichtet worden. Pro⸗ S. 4 1 1 vr. h. April 1987. S; 1 1“ kung Mas bung. S hat, wird hiermit aufgefordert, binnen kann, versehe ist; der Emalllestreifen ist zer ter: In Abt. B am 23. März 1937 bei 8 3 ziemez Firma Deutsche Ingenieur⸗Gesellschaft — — nossenschaft e. G. m. b. H. in Altenau 8 ruar 1937 848 8 E1“ „bersehen ist; de aillestreifen i 85— “ Pefte h Belah. en. Nr. 1 — Märkische Hartsteinfabrik, Ge⸗ kura ist erteilt an Paul Niemezyk, n si die Glasindustrie mit beschränkter Pössneck. * 1“ „1001 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Se “” “ einem Monat nach Veröffentlichung derartig angeordnet, daß er im Blick⸗ heim, Vülhelm Lanae S Köln. sellschaft mit beschränkter Haftung 111“ in Haftung Nachfolger Dr.⸗Ing. Ernst 8E eüner 8 8 “ Fes egen; 1ase- Beschluß der Generalversammlung vom vE1“ jisser 8 1“ sehe von schräg unten die Lichtauelle ver⸗ „ Lange, 8 2 BerAbear 3 ’ 8 8/ e in b. Leip⸗ 8 4 8 1 b 8 ’. 9. r. . zrema 2 8 en Han 3 ¹ 8 8 5 1 * 8 „n bei Sqgeri G 8 5 8 2 + 5 A 51583 2 S. 8 rg (Ne 1. 8 44 8 n. g⸗ ;ꝗ Werr ; 8 3 1 rt. ei der Firma W. Im hiesigen Handelsregister ist heute - 1 Leipzig. 52 eim Amtsgericht in Treptow an der deckt und dadurch als Blendschutz wirk⸗ 11 Iöö nütassterge Giut von 15 Tänn198; Leipzig, Richard Plötner in Marttlee⸗ Plengtf cn 7 88)bedie Fana her Pößneck ist heute eingetragen wordeg Abt. B Nr. 66 bei der Firma Witten⸗ 18. reescech aufgeräse Zelerfel L Sw2sFiatt 160 des Rega zu erheben. Wird kein Widerspruch sam ist; Fabriknummer 138, plastisches schafter iemweinen per. ist die Gesellschaft durch Uebertragung 11314“ üͤbertragenden Gefellschaft ist erloschen Dir iema Selschen, 192 räische Fensane esacrlegält zaart fol⸗ 2 29. April 1937 -fecgisters, betr. die Betriebsgenossen⸗ rechtzeitig v1.. e 8— ag; 8 . FeüeS 8 kück in g, 8 2 8 ; ; Zößneck, den 28. April 1937. hränkter Haftung in ittenberg fol⸗ 8 r S ; Soivpaz 9. reptow a. d. Rega, 20. April 1937. gemeldet am 21. April 1937, 2 Uhr G “ veehe 11““ Leipzig und Walter 18 Nans Ge⸗ 888 . 86 8 die Firma Amtsgericht. Abt. für Registersachen 1es eingetragen worden: 8 iaer Schrasser ethnt Peschränt⸗ Das Amtsgericht. 15 Min. nachm. . — 3 „ E115 5 92 8 - 2 . p „ 8S 6 Wi j 2 2 2 *I. 8 8 812 . l .:2 283 — ꝗ— 5 8 5 s 5 37 Kurtenbach, Köln⸗Mülheim, hat derart in ie 0 shr. e“ bürcni Sn E1“ Deutsche Ingenieur⸗Gesellschaft für 16“ als Rne chtapfleger. eelserlschas 8 “ eggen eranntmachung. 8 in Leipzig, ist heute 8 zen, Mosc. 17566] Amtsgericht Bischofswerda. 29. 4. 1937. “ daß er wemegn sane mit einem Peserdehe . oge H.⸗R. 2 1212) “ anderen Prokuristen vertreten.. die Glasindustrie hns weers ae. ng in Wittenberg ist gemäß dem Ge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde vusgelsst worden: Die Genossenschaft ist In das Genossenschaftsregister Nr. 17, Düren vriThni. . [7570] ferson ch hahttat en Gesellscafter, wef. Firma der übertragenden Gesellschaft ist Se auf, Sfeh. Cb Gesens s. n ennnet eh; g *. Jeo nprinz⸗ Pössneck agc uber die Umwandlung von Kapital. Heute beigm Barlehengassgivergn Thann⸗ geAmtsgericht Leipzig, Abt. v, laznstoffe Pündericher Spar⸗ u. Tar⸗ Musterregistereintragung: db e 1 Firma Schwerm damit, erloschen. Nicht eingetragen: e1““ Das eesr *8) Der Mernng. Ernst Plenske Handelsregister A . ein saische “ Purch Fee chüh ö den 23. April 193. A11“ „Am 20. April 1937 — 6 M.-R. 41 4— & Lange G. m. b. H. geführt. Ferner ““ Be⸗ Vermögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ in Leipzig ist Inhaber. ““ “ dest “ 1“ ürigen Durchführungsverordnungen, ralversammlung vom 4. Dezember 1936 Marnc. [75561 „ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ dei,g gastere e anhrang offener Vm⸗ wird bekanntgemacht: Den Gläubigern 8 schin⸗ der Liquidation durch Gesell⸗ 9. auf Blatt 27 922, betr. die Firma Pößneck i 1 Erxllsbesondere der 3. Durchführungsver⸗ wurde an Stelle des bisherigen ein Im Genossenschaftsregister Nr. 7 ist lung vom 18. April 1937 ist ein neues 8. z 8
xso soffi I mnit Beschrönkter H - sin. rechti 8 5 85 . „ Die Fi fmann Er — 88. . 3 4 schlag, enthaltend ein Lichtbild, den Altar der Gesellschaft mit beschränkter Haftung kanntmachung melden, sind berechtigt, schafterbeschluß vom 5. April 1937 auf Fritz Fleischer Gesellschaft mit be⸗ Die Firma t auf den Kaufmann dm 2 936 — N GB 1936 es Statut D . 5* haftsregif ist Stat dens 10. März schlag, ltend ein Lichtbild, 5 ) 8 er H ung Fege 18 “ 4 b 5. 8 Gesel 8een L8 lleinigen ung vom 2. 12.1936 — RGBl. 193 neues Statut angenommen. ie Firma bei dem „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Sta ut mit dem Datum vom 10. März en Kirche d ellend: das ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht soweit sie nicht Befriedigung verlangen bie Kommanditgesellschaft unter der schränkter Haftung in Leipzig: Das Metzner in Pößneck als alleinig .115 — auf den Kaufmann Gustav ist geändert in: Spar⸗ u. Darlehens⸗ verein, e. Gen 90c Schmedeswuͤrth“ 1937 eingeführt worden. Der Gegen⸗ Fhesb n oftsehan 5 Pdea-vegegie en,
Befriedigung erl 5 sie können, Sicherheit zu verlangen. 4 8 b inn 8;, 3 8 aber übergegangen. sche r ; 8 258 Srn; 8 f bee. d de 3 8 „Berrig ’ sich v ascchs In Abt. A an demselben Tage: N e 8. EETö Aaenchhen CTT1““ Grfach. 7 Pößneck, den 28. April 1937. mhern “ in Fetteher Adler⸗ 888 .“ e. G. m. u. H. Sitz ist als Gegenstand des Unternehmens ein⸗ 88g äöööö“ “ zogen mit folgendem Aufdruck: „An E N.I 212. Foh. Fr. Engelte, Komman⸗ ie 89 I 8 Jg H gdi⸗ schafterbeschluß 9 15. April 19387 auf Amtsgericht, Abt. für Registersache 1üe 88 Faxhit ö 85 - getragen worden: u 1 höhkere ve “ asse 15, hu diesem Altar der Pfarrkirche . . . habe melden. d ditgesellschaft, Königsberg, Nm., mit dem einge Lagen 9 5 ber Geij llsch ft ist di Kommandit esellschaft unter der Thielema nn, en bverg, 8- 8 pril . er 8 8 wdeh 'n er mens 88 Bezug von landwirtschaftlichen Be⸗ rch g ür Iae. 88 n8 8 n „ ich am “ die erste hl. Kommunion H.R. A 13028: „Gebrüder Langen“ Sitz in Königsberg, Nm. Persönlich Feengeder Ihertaeger en de 88” Namne Fritz Fleischer in Leipzig Justizinspektor, als Rechtspfleger⸗ Das Amtsgericht. vennehnshese Pikage des Geld sowie Absatz landwirtschaft⸗2 “ 88 Se veerbehrn (e empfangen. Fest soll mein Taufbund
gae 0 Uæ.S. „ 1 3 MMES. ; †. 8 R.⸗C ¹ „ . . 34. 1 3 8 MPöoörd —— 1 rle 8 1 8 2 2 . (Frz 3 “ . 1 ge des T wer 8 ; 8 8 1 Föln. „Kommanditgesellschaft, die am heendes e seschg re n Fbrcn. (Hierüber und zu Nr. 6 wird noch be⸗ (. Bl. 28 811 Handelsregister) über⸗ Fittenberg. Bz. IHIalle. [7188] und Kreditverkehrs und zur Förderung 1e. hcen e. April 1997. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Bild ündett fich für jede desnaee⸗ 19987 S. tt sen hat. Persönlich Königsberg Fm Es sind 18e Kom⸗ kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ tragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. e Im hiesigen Handelsregister Abt. A des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Das Amtsgericht. AAbsatz landwirtschaftlicher Erzeuanisse); Pfarre, und zwar derzestalt, daß die je⸗ esellschafter: Hermann 8, ; ¹, sellsschaft, die sich binnen sechs Monaten Die Firma der übertragenden esell⸗ Verantwortlich 2 heute unter Nr. 787 die Firma Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ 3 8 3. zur Förderung der Maschinen⸗ weilige Photographie des Pfarrkirchen⸗ (Amtlicher und Ni bittenberger Inkasso⸗Institut Gustav licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ Neisse. [7558]benutzung. Altars, an dem oder vor dem der Erst⸗
Friedrich gen. Fritz Langen, Kaufmann manditisten vorhanden. Die Gesellschaf nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ schaft ist erloschen. (Hierzu und zu lfd. . jftlei Köln⸗Lindenthal. Es sind sieben Kom“ hat am 23. März 1937 begonnen. — 4 und 7 wird noch bekannt⸗ für Schriftleitung (Am⸗ ilhelm Knape” i wirtschaftlicher jssey: 8. zur Fb J 2 schaftsregister Nr. 45, Zell, Mosel, den 26. April 1937 r vndztilts 1 e Königs N. on 2538 Avril 193 gung des Umwandlungsbeschlusses in Nr. 3, und 7. bir 0 amtlicher Teil), Anzeigenteil und helm Knape“ in Wittenber und wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 45, Zell, Mosel, den . Apri 937. kommunikant kommuniziert, de Auf⸗ Psrhe b ag,e aee e “ ö EEö“ desien Famwen söncten vün vaubigefns Hexngnaten bemceäkan 8 ddent Br. Schlan vvc““ eIbWeee hereweee, Harlehn nace, eigas. Pa Lenesgerich.. . F8. duaeg en wird, Plsccenerzeug⸗ vSr chas Langen G5b 8 geführt 8 melden, ist Si erheit zu “ chaf 8 ’” etmachung der irerg⸗ in Potsdam; Are W chn Knape eingetragen Genossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ G 1 1g; 1 unbeschränt⸗ .“ „ nis, Schnutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ferner wird “ Den Kösli 7464 sie nicht Befriedigung verlangen nach b ö Heschlusses in für den Handelsteil und den übriß ttrenz Er, führt 422 8* 8.-n eer betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. ter Hafthf i 8 ger au, 8 aöeecen ünh e en 8 [7567]1]15. April 1937, 10,35 Uhr. Gläubigern der Gesellschaft ist Sicher⸗ In 8 Handelbrealfter A 1 5 “ vhs Br1D1. Beer hts Iü th hne Hondelsre sster 1 diesem Zwecke redaktionellen Teil: Rudolf Lantz dcHergischen Han elsgese 9. Deggendorf, den 13. April 1997. Heid * “ se 8 SS-; e 8 Amtsgericht, 6, Düren. heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ Nr. 45 r. Handelsregister unter 9. auf Blatt , betr. die Firm 8. P erher leisten, soweit in Berlin⸗Schöneberg. 60D. ernahme ihres Ver⸗ Amtsgericht — Megistergericht. zeidau'er Spar⸗ und Darlehnskasse, In das Genossens haftsregister des I“
„sowert ste n efriedi⸗ Nr. 457 — Max Goerke & Sohn — ist Testra Technische Handelsgesellschaft melden, ist Sicherheit zu eisten, ’ Ee gens in Gestalt eines Inkasso⸗ 899. Rennn eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Amtsgerichts Zweibrücken wurden ein⸗ gung erlangen können, wenn sie sich heute folgendes eingetragen worden: mit beschränkter Haftung in Leipzig: sie nicht Be riedigung verlangen können.) 8 865 Preubischen Zefr eFer⸗ istituts fort. . . 68 Emden. , 17552] schränkter Haftpflicht in Heidan, Kreis getragen: Ioyerswerda. innen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Die Gesellschaft ist auggelöst Die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ 10. auf Blatt 28 811 die Firma Fritz und er eeesa⸗ 9 Wittenberg, den 22. April 1937. 8 In unser Gensenschastereg en Neisse. 1. Milchlieferungsgenossenschaft Stein⸗ In unser Nnserreg ter ist unter
kanntmachung zu jenem Zwecke melden. lautet jetzt: Max Goerke & Sohn, Her⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. April Fleischer in Leipzig (01 Tröndlin- Das Amtsgericht. jheute unter Nr. 6 bei der Genossenschaft! Amtsgericht Neisse, den 24. April 1937.] bach⸗Frutzweiler, eingetragene Genossen⸗ Nr. 52 für die Firma tiengesellschaft R. A 13 029. „Reinhard bert Goerke. Der bisherige Füeltsaf. hend Böranbeh Uhcasn. v1111““ ring 5). Gesellschafter sind d Kauf⸗ SHKierzu eine Beilage ssens gerich sse Ap h⸗Frutzweiler, eingetrage nossen⸗] RN Firme gesellschaf