Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 11. Mai 1937. S. 4
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im
Wage ür „§ 134,74 B., Kopenhagen 116,20 G., 116,66 B. 8 1 Rubrrevier, Am 10. Mai 1887: Gestellt 25 144 Wagen, nicht 181,39 8., Mailand 27,70 G., 27,80 B. 11““ e Mainkraftwerke 98,00, Rütgen eutschen Rei Sanze ger und reu el er geste 266 Wagen. Wien, 10. Mai. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse hof 160,50. 1 “ Zellstof 1
im Privatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 295.64, Berlin Hamb j Di M i 5 1 93 7 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 216,75, Brüssel 90,85. Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ Bank 105,00. EE1“ LB.n, Ichlußkurse. Drß . 1 erlin, jenstag, den 11. — FiMchbkerEremses
Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner M 89 ,SdN.“ bagen 118,45, London 26,55, Madrid —,—, Mailand 28,12 (Mittel⸗ ika P 8 1 —,aS. am 11. Mai auf 81,50 6 8 at Peni en earng he i. 10 P. de New bö 537,75, Oslo 133,34, Paris 24,10, ““ nngenikah Jarete3 nese Saneee “ ““ Raed bel
8·* So “ 8 N 7 2 7 7 4 90, 4 „ 13 „ 8 . 3 7 5 9 2 t 0 Berlin, 10. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ rag, 10. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 15,80 ½, Berli W E1“ 1 an. 1 (Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer gerichts in Saarbrücken auf den lung von 200 RM nebst 4 % Zinsen mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelg 11,55, Zürich 658,50, Oslo 713,50, Horenbagen 28,20 BI “ Sense [In Schilln Druckausträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier nhechtsstne er ns in Braunschweig auf 14. Juli 1937, vorm. 10 Uhr, mit seit dem 1. Januar 1937. Zur Sinsche handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen 142,20, Madrid —,—, Mailand 151,10, New York 28,77, Paris Pri 1-2X 65 80. 198 101,00, 3 % Staatseisent if eingesandt werden. Änderungen redaktioneller den 9. Juli 1937, 10 %¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei lichen Verhandlung des Rechtsstreits weiße, mittel 42,00 bis 43,00 ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗ 129,25, Stockholm 732,50, Wien 530,00, Polnische N. ten 581 nn 5,80. Donau⸗Save⸗Adria Obl. 62,70, Türkenlose Ahig druckreif 8 n. [der Auffoörderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht verlesen 45,00 bis 49,00 %, Linsen, kleine, käferfrei 50,00 bis Belgrad 65,65, Danzig 546,00, Warschau 545,00. 89 SrS.een 88 e Kaeditanstalzg und beee , e K. vaSs 2se . wre hepa ees aian⸗ dirsem Gericht zagele enen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ in Charlottenburg, Zimmer 127 1, auf 54,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, Budapest, 10. Mai. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wien 28,20, Dynamit Nobel Ereditbant —,—; Staatseisenbassiufungen auf die Ausführung früherer Dru vSer-, 1 [walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. den 28. Juni 1937, 10 Uhr, ge⸗ große, käferfrei 58,00 bis 68,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum, —,—, Berlin 136,20, Zürich 77,85, Belgrad 7.85. E. G. obel —,—, Scheidemandel A.⸗G. st allein die eingereichte Druckvorlage. treten zu lassen. Saarbrücken, den 5. Mai 1937. laden. — 56 C 127,37.
8 ; ist a 8 “ “ — A. E. G. Union —,—, B Bevtert standslos; maßgebend 8 2 3 —8 ebe gelbe 47,00 bis 49,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe London, 11. Mai. (D. N. B.) New York 493,92, Paris rke 2 “ „Boveri⸗Werke E1292* iftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Braunschweig, den 5. Mai 1937. Otterbach, Justizobersekretär Berlin⸗Charlottenburg, 30. 4. 1937. “ 63,50 bis 110,24, Aeneed Brüssel 29,27, Italien 19 92 Berki Lraltweent ne Ghonzen 4128 Belieg u. Balenen ee, cern, beren ea nantzjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,% Geschästsstelle, 3, des Landgerichts, bandeseanies der Geschasissen⸗ IIVIEaöa. 50 ℳ, do. III 58, bis 59,00 ℳ, Reis, nur für Speise⸗ 2,28 ¼, Schweiz 21 58, Spanien 86,50 nom., Lissabon 110,12, Kopen⸗ ; u. —,—, uulpen. 2 e. . — es Landgerichis. 5 1 zwecke notiert, und zwar: Italiener⸗Reis, glasiert —,— bis —,— ℳ, hagen 22,40, Wien 26,31, Istanbul 616,00, Warschau 26,08 “ 114“ “ dhen. Rima⸗Mm n Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht h gea 199556] Oeffentliche Zustellung. x. See-S 19599] Hesseutliche Hu. Italiener⸗Reis, unglasiert —,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen, Buenos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro 412,00. Leykam Josefsthal 70,00 Ster ZEEEE1“ A. G. 29 — n ——— Die Ehefrau des Kaufmanns Robert [95660) Armensache. Die Photogroßhandlung V. Bittner mittel und fein 40,00 bis 42,00 ℳ, Gerstengraupen, grob 37,00 Paris, 10. Mai. (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.] Deutsch⸗ Amsterdam 10 Mat. (. R .“ D “ Makarinus, Dora geb. Gentzsch in Amtsgericht Labes. C. 6/372. Ver⸗ in Breslau, Schweidnitzer Straße 30, bis 38,00 ℳ, Gerstengraupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 ℳ, land —,—, London 110,32, New York 22,35 ½, Belgien 377,00, anleihe 1949 (Dawes) 20.25. 4 0 8 28 7 9 Deutsche N usgestellte Depotschein Nr. 5762 für Bad Harzburg Prozeßbevollmächtigter: kündet am 6. April 19327. Pfahl, als Prozesbevolmächtigter. Rechtsanwalt Gerstengrütze 34,00 bis 35,00 ℳ, Haferflocken 40,00 bis 41,00 ℳ, Spanien —,—, Italien 117,55, Schweiz 511 ⅛, Kopenhagen (Young) 24 6 ½ ⁰ Bayer 189 Fen che Reichsanleihe! i te a. . Rechtgamalt zihrens in Bad Harzburg, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. Dr. Kwiatkowfti in Breslau, Schweid⸗ Hafergrütze, gesottene 44,00 bis 45,00 ℳ, Roggenmehl, Type 493,50, Holland 1222,75, Oslo 553,00, Stockholm 571,00, Prag Bremen 1935 8ö 6 Prenß Dor 1 1945 , Au ge D e. rtolp⸗ den 4. Mai 1937 kfklagt gegen ihren Ehemann, z. Zt. un⸗ Versäumnisurteil. Nürm 9 müger 8528 30, even gegen 1en 3185 11“ dhve; 195019e Warfchern ö“ —,— 7 % Deutsche Rentenbank Obl 1an 88. Das Amtsgericht bekannten Aufenthalts, wegen ehe⸗ bböböe hHalis Ueegg EE 8.s enmehl, Type 812 34, is 35, ö1“ 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdl 53 b Aufgebot — — widrigen Verhaltens, mit dem Antrage des, nabos 1 ver, 2 8 — 59 mehl, Type 502 38,50 bis 39,50, Weizengrieß, Type 502 39,50 Paris, 10. Mai. (D. N. B.) [Anfangsnotierun i⸗ 8 e Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, —, 7 % Deuh, Todeserklärung der [9552 vVrgn gl. llein Wedelshof, Krs. Dramburg, vertreten straße 54, wegen 235,80 RM. Kaufpreis bis 40,50 ℳ, Kartoffelmehl —,— “ Sre Melis verkehr.] Deutschland —,—, “ ingen, Frei⸗ Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 ½ % Pr. Zentr.⸗Bod hvecke der Todeserklärung [9552] auf Ehescheidung, den Beklagten allei
—
—
8. c
; e rsg . 8 vA 2Iö 8 2 ; 8 bei Kreis⸗ 2 . lagten kosten⸗ 57 70 bis “ 2 —., Prag —,—, Wien fdbr. 1960 —,—, 70 ächf . . Verschollenen ist bean⸗ Durch Ausschlußurteil des Amts⸗Ifü uldig zu erklären und ihm die durch den Amtsvormund beim Kreis⸗ mit dem Antrage, den Beklagten k. ten 98 55. g Cette Csh . C. 114*“ dansche Hank 1029 eage Hiachebonf 6,90, 28- dee nes Schiffstochs Sk gericts, ewig ve Sbe süsnbschn eerlegen. Die . 2 vacesehrisama Hra Lurch naecgams mn phlichtigh za EE“ 3.h t1“ is 39,00 ℳ, Malzkaffee, Eö1 82 veiz „Spanien —,—, Kopen⸗ —,—, 5 ½ 0 d'Ol 5 EEEE“ 831. Juli 1887 zu Pyritz, zu⸗ folgende Sparkassenbücher: I. bei der Beklagten zur mündlichen 8 2 “ 4 8 e. F 58 — is. 368,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ “ C . Obl. C1141X“X“ Aufenthaltsort, . des und Girokasse Gleiwitz: Nr. 22 er 8 ilkammer des Landgerichts in Karl Lehe ,3. Zr. wegüe e 2 amerikaner aller Art 330,00 bis 462,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil Slinn vo mn. 15 Ma (D. N. B.) [Amtlich.! Bexlin Besn g bem Bummü. A G. Lst 1eer —=ee.,üs Hüssan Schnlze, geboren Helene ve Gteima. Heseigfte. a, Be Rerichvetg gus den 5. Nei 1997, Ausenchalts, zulett wohnhaft zautser fune des e See; ehe. 1“ fea . 436,00 ℳ, Röstkaffee, 18.285 Zöshon 2Se .“ York 182 ⅛, Paris 8,16 ⅛, Brüssel kir chen ““ s bEö Cel’”,0. Oktober 1877 zu “ über 305,70 RM, Nr. es Sal. 10 % Uhr, mit der Aufforderung. sich 5 vee; EE 2. “ 1““ 1 . skaner aller Art 432,00 bis 558,00 ℳ, Kakao, stark 50.73 2, Schweiz 41,68: ⅛, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 45,20, 19490 —,—, 6 % J jarb . Bergb.⸗Obl. m Hlirdam, zuletzt in Verlin, Johanna Kuczarczyk, Gleiwitz, über durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ ten, wes FAS es EEEEE Se“ entölt 138,00 bis —,— ℳ, Kakao, leicht entölt —— bis Kopenhagen 40,15, Stockholm 46,37 ½, Prag 636,50 I1“ —, 6 % J. G. Farben Obl. 1945 —,—, 7 % MMl Potseeße’22, we ft, 3. des 78,3 Kr. 21 572 des Studien⸗ v5. gericht in Labes durch den Gerichts⸗ Schweidnitzer Stadtgraben 4, I. Stock, k8. 7NS19 05 bi - “ 1 5 9. 1 — 737 ⅜, G .0. tahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhei 9. Mn. Straße 22, wohnhaft, 3. des 78,32 RM, Nr. 88 S lassenen. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ gerie 2. 3 . 290 den 2. Juli 1937, —, — ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 3 1ec9, 11. Mat. (D. N B.) [11,40 Uhr.] Paris 19,55, Bank Vf zm. Op. 1951 ——. 7 % Rhein⸗Westf. Bod ag geen Sazitz (auch Zajitz), ge⸗ assessors Vernhard Hansel über 32,10 ächtigten vertreten zu lassen assessor Radmer für Recht erkannt: Der Zimmer 290, auf den 2., 3 bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice sch 960,,9 London 21,57¼, New Pork 436,76, Brüssel 78,723, vneria “ “ 18 1S 1881 zu Groß gishemart herd Zrusg der Frau be rnnaschweig, den 8⸗ 1neseg. Bellagte wird verurteilt. dem eläger voreeekech, d.ühr zgeteigs; —,— ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,— ℳ, Madrid —,—, Berlin 175,70, Wien: Noten 81,30, Auszahlung Siemens⸗Halsk Obl. 1935 0 ¼ lahr. Noten —,— ull greis Ratibor (jetzt Tschecho⸗ Marie Kwapulinfki, Gleiwitz, über Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. ab 30. August 1936 bis zur Vollendung 8 reslau, en 7. „ gs Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese t Kisten 72,00 bis 74,00 ℳ, 81,70, Istanbul 345,00. Finnhe Obl “ 7 9 V. 6 1o Siemens⸗Halske Zen⸗ zuletzt wohnhaft in Niedob⸗ 506,20 RM, Nr. 661 der Marianna 1 des 16. Lebensjahres eine im voraus zu Der ZW e 8 “ 8e bis 52,00 ℳ, Mandeln, süße, York 4 I. ha 9 c. 1e Wäce 8 N. B.) London 22,40, New — 6 ½ % “ Erbabtwere 1 ” Obl. 8 greis Rybnik (jetzt Polnisch Schulte geb. Waechter, een über 19557] Defsentliche Zustellung. E“ Wehhen es Am sgerich ts. gewählte, ausgew. —,— bis —,— ℳ, Mandeln, bitterer 188 215, Berlin 2,55, Paris 20,55, Antwerpen 76,75, Zert. v Aktie 0ooo wien). 4. a) des August 110,47 R. Nr. 17 600 der Mika und ‧9ꝙ&; M Bähschnitt ge⸗ 1 — R . Di 88 1 . handgewählte, ausgew. —,— bis —,— ℳ, Kunsthonig i (Zürich 104,10, R 24,15 m. 775, Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — e“ Septem⸗ Gra in’ Gleiwitz ü 82,393 RM, Die Frau Nartha 9 ge⸗ des Rechtsstreits werden dem Beklagten 19558] Oeffentliche Zustellung. 88 gew. —, . g in ½ kg⸗- ,10, Rom ,15, Amsterdam 249,55, Stockholm 6 % Eschweiler B O 2 6 humwlig, geboren am 2. Septem⸗ Granel in Gleiwitz über 3 Teichvorwerk, Kreis oe⸗ 111¶☛½ Patsrie Tombeck geb. Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 16,00, Wien 86,5 „ hweiler Bergw. Obl. 1952 —.,—, Kreuger u. Toll Wie 61e :g t S Stadt⸗ borene Schütz in 116“ auferlegt. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ Die Ehefrau Natalie Tombeck geb. ;8 4 V—e he. S 8 T. * 11“ 2 7 5 Obl. —,—, 6 % Si 8 3 Saeabaalcht zu Ridgefield, Bergen Coun y, Nr. 59 387 des Max Staepel, S. Streble Schles. Klägerin Prozeß⸗ Let 8 8Ss 2. hr wfti in Marienburg. Prozeß⸗ bis —,— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln “ bis ℳ, Warschau 86,60. 9 797, g „ Wien 86,55, — % Siemens u. Halske Obl. 1930 —,—, Demul. USA. v) des Richard bauingenieurs, über 158,16 RM; Strehlen i. bnn 88 streckbar. Die Eins ruchsfrist wird ge⸗ Schramowski in Marienburg. 4†.4 zeßh⸗ Berliner Rohschmalz —,— bis . Speck, inl er., 1 Stockholm, 10. Mai. (D. N. B.) London 19,40 , Berli Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. ersen, Rich uri guinge v“ „Gleiwitz: bevollmächtigter: Rechisanwalt r. mäß § 339 Z.⸗P.⸗O. auf vier Wochen bevollmächtigte: Re tsanwälte Froese bis —,— ℳ, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 9993 00 . 158,50, Paris 17,75, Brüssel 66,75, Schwei lä 3 96,80 * 1 1 dwig Janik, Peiskret⸗ Walter Friedrich in Se. 8 festgesetzt. Radmer. Ausgefertigt: und Dr. Riehn, klagt gegen Fräulein 2 „ T 290, 2, . 99, 7,05, 75, 5 ,50, hli eboren am 7. Februar Nr. 43 909 der Hedwig anik, Peiskre . Kurt — en 8 3, Nauli 1 1 Markenbutter gepackt 294,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter Amsterdam 216,50, Kopenhagen 86,85, Oais Fihes.en h ⸗ 8 888 New Jersey, getauft scham, über 70,75 RM, Nr. ihren Ehemann, den Arbeiter Nitze, Justizfekretär, als Urkunds⸗ Pauline Janke, früher in Neuwalde,
i v 3 7 25 8 2 2 c n 1 je t 5 5421 52 782 82 G ) 1 2 in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter gepackt 394,00, Helsingfors 8,62, Rom 21,00, Prag 14,00, Wien 74,50 Berichte von auswärtigen Warenmärkten enil 1896 in St. Johns Chapel 33 413 des Otto. Haase⸗ Branitz Heil⸗ Bähschnitt. früher in Breslau, jetzt beamter der Geschäftsstelle des Amts⸗ Kreis Marienwerder, met dem Antrage, 288,00 bis 290,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis BWarschau 75,00. u h
— . 28 8 1 5 unbekannten Aufenthalts. Beklagten, erichts. Die öffentliche Zustellung des die Beklagte kostenpflichtig zu verur 7 ; 8 b [St. Pauli zu Nordhoff, beide anstalt, über 1286,59 RM, Nr. 740 des S stellung der häuslichen Gemein⸗ gerschts. - 839 fl 82. Alagerin 800 RM nebf 278,00 ℳ, Molkereibutter gepackt 280,00 bis 282,00 Sande Oslo, 10. Mai. (D. N. B.) London 19,90 2 Bradford, 10. Mai. (D. N. B.) Für Kammzüge geste % St. Podischen Wohnsitz oder J n Marzis Maschinenschlosser, auf Herstellung Se F; Versäumnisurteils ist bewilligt. teilen, an die Klägerin 8. 8 butter in Tonnen 262,00 519 111““ u“ Paris 18,30, New York 8 H ne Sen s Lenh 199,59, sich der Handel ruhig. Gelegenklich waren die Kammzugmacher üütten inländischen Wohnsitz Johann Marzisch, Maz ondere des ehelichen Lebens 8 7 7 A& „ „
s ichs howitz, über 222,5 schaft, insbes — Nitze, Justizsekretär. 6 % Zinsen seit 1. Oktober 1936 — 18 . 1 ändni it, j e altsort, nicht deutscher Reichs⸗ Rachowitz, über 222,53 RM, Nr. 29 244 als. 3 G.⸗S b Behauptung, . Teil ford m bis 268,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00 ℳ, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,75, Stockholm 102,85, Kopen⸗ da, ugeitän nisen, berzit, Pnn escen und ganzen aber blied sügteit Die bezeichneten Verschol⸗ des Fosef Wypich, Lona⸗Lany, über 1“ Sanh 1e [9564] EEEE “ 888 . “ 18, bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 1c 89,25, Rom 21,60, Prag 14,25, Wien 76,50, Warschau als fest. .2 ür Garne erwies sich die Stimverden aufgesordert, sich späte⸗ 189 04 RM für Rathas Erechn worden. an der ehelichen Wohnung entfernt und 880631 Ninderjährige Hans Müller, ge⸗ “ E 5300,— . 8 89118 00r 1. E“ “ eS . Moskau, 1, 2,, 3 Mai (D. N. B.) 1 Dollar b278, 1 engl n dem auf den 1. zember Gleiwitz, den 4. Mai 1937. seitdem von sich nichts mehr hören boren am 1. 8. 1926 in See elderaußen⸗ Reichsmark zu zahlen. Die Klägeri 7 7 7 „ 0 82 .* . . 8 „ „ 6
1 is ise in Rei 1 un 11 Uhr vor dem unterzeich⸗ Amisgericht. — 2. E. 5. lassen. Die Klägerin, ladet den Be⸗ deich, klagt gegen den 2 ilchkontroll⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) Pfund 26,06, 100 Reichsmark 211,86. Noti erungen hericht 8 C 8 8 sl 82 zur mündlichen Verhandlung beamten Wing “ früher in Clop⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 8 42/43, Erdgef 4, 195 G
v11u“ u.“ oß, hn8 v 3 Amts⸗ - die 5. Zivilkammer burg wohnhaft, jetzt unbekannten 2. Zivilk des Landgerichts i — Sn; . 2 D des Amts⸗ des Rechtsstreits vor . penbur hnhaft, 1 1 2. Zivilkammer andg * “ 2 iten Aufgebotstermine zu mel⸗ Durch Ausschlußurteil 1 u. in Breslau auf den 1 8 halt mit dem Eriig. Zi 29 auf den 8. Jul Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und London, 10. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstand brigenfalls die Todeserklärung gerichts Tortmund vom 4. Mai 1937 88 Landgerichts n3⸗ 88 .- e EEEö1 g. “ 8 uhr, Wertpapiermärkten. 89ℳ8 I fein vrompt 22,00, Silber auf Lieferung Barren . 1 vom 11. Mai 1937. wird. An alle, die Auskunst sind dis angeblich verlaaengrcc. Kipye 10¾¼ ühr, nach Zimmer 516 mit der und vorläufi vollstreckbar zur Zahlung Aufforderung, sich durch einen bei diesem b ˙,50, Silber auf Lieferung fein 22 1, Gold 140/9 “ (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für promt 2 oder Zod der E en Ieczilen und am 8. Mai, 1. Juni, Aufforderung, sich durch einen bei diesem von 3720 Rr Unterhalt für die Zeit Gericht zugelafsenen Rechtsanwalt als 1“ Devisen. 85 b Lieferung und Bezahlung): 89 eg hnß ebots⸗ 1 Juli und am 1. Au ust 1936 fällig Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als vom 1. August 1926 bis 1. Dezember Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Danzig, 10. Mai. (D. N. B.) Auszahlung Londen Eö1““ Originalhüttenaluminium, 98 bis Sg. srit1 grachen gewesenen 4 Wechsel über je 25 FeM, Prozeßbevollmächtigten vertreten. zu 1936 zu verurteilen. Zur mündlichen lassen. 96,93 G. 26,13 B., Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 211,94 G 1 99 % in Blöcken.. 144 RM für 100 kg "le, em Gericht Anzeige zu n di zbelhändler Hugo Althoff in lassen. Breslau, den 4. Mai 1997. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Elbing, den 5. Mai 193427. Naesr h denesgegth Becht ectgch, 1 3 te, „ , gine nesgünersch hizeceeggch bebernüghse dentaly anas, der Drctara JIJ ““ szah en: Amsterdam 289,44 G., ,56 B., Zürich 12. 89 ; 00, eruj isen 0 . 8 lin, den 4. Mai 8 8 zn Dort⸗ gerichts. HR. 8 1 2, ee 8 f ich ellung. 121,06 B.) ggew York 5,2720 G., G; 908. -Fürich vgn 9. X“ 1 Dis Amtsgericht Verlin. dun Wilelm Katzenberger in Dort⸗ des Landg 22. Juli 1937, vormittags 9 Uhr, 19568] Oessentliche Zustellung
1 zange Straße 7, akze tiert wor⸗ 8s 2 3 r. Klage wird Der Trödler Simon Hofmann in „ E 88 8— Raufmann [95591 Oeffentliche Zustellung geladen. Dieser Antrag der Klag 8 Aufgebot. 1
d ; ,. G München, Westenrieder Straße 201IV, 4 8 ft Ddil Frau Fritz Karl Behmann in zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Meꝛ di. Walter, Deko⸗ Marhenkel in Falkensee, Koch⸗ erklärt. ntsgericht Dortmund. mächtigter: Rechtsanwalt Fuchs in Cloppenburg, den 22. Apri Straße 5, jetzt unbekannten
b90. 2e Landsberger Straße 5, 15, hat beantragt, den verscholle⸗ Rheinderg, klagt gegen den Bergmann Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aufenthalts, und beantragt, zu er⸗
— . frü⸗ in Wallach, auf 1“ D Bekl is ultk n 2 1 s d Mar⸗ 1[955 Fritz Behmann, früher in Wallach, WW kennen: Der Beklagte ist schuldig, a⸗ Offentlicher Anzeiger. C1114“ mbrück, im Inlande zuletzt in Osna⸗ der Hypothekenbrief vom 13. September und Schuldiger 4 B. G.⸗B. Die Ki Hermann, Heinrich, Manfred derschränte ohne alter Arendt vohnhaft, später in 1935 ü zortim Grundbuche von gemäß § 1574 Abs. 1 2. B. C. 2 Kinder Her — - eben. Der Beklagte Walter Ar 11“ beüahas. ecen ea han tord . “ 35 A Blatt 10 in Kllägerin ladet den Beklagten zur und Hans Deckert, “ dS K.n Le hiermit zur mürdlichen Verhand⸗ ö ““ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 8 ka, für tot 8 erklären. Der Ver⸗ Abteilung III unter Nr. 13 zugunsten mündlichen, Be heafinng vech,eand. Seeee hewang lung 548 Nechtsftveins e 3. i 6 * FeeSexFe äte⸗ 2 Sguf 8 ser i Han⸗ b ie 2. Zi. a 8 Antrags⸗ er: * ; .—;; den 3. Juli 304, 6 F * Lusgabat; 1 Gejelch öö“ ne wird aufgefordert, sich späte⸗ des Kaufmanns Hans Kayser eld ees a 9. Juli % 8 nhaft in Eisenach, ge 1200 gelade Ee, Hn 8 ; 25 8 e 5 ⸗ 8 Kleve auf den 9. ₰ Deckert, zuletzt wohnl! — 9 Uhr, Zimmer 12/0, geladen. 4 Oeffentliche Zustellungen, 10. Gesellschaften m. b. H. im Aufgebotstermin am 25. No⸗ nover eingetragenen E dhhp Fren 1.“ Aufforderung, Alfred⸗Schwarz⸗Straße 6, jetzt unbe⸗ 9 ere Hen, den 5. Mai 1937 11. Geno sper 193 r ⸗ —-RM für kraftlos er⸗ 1937, 9 %¼ Uhr, mit der Aufsorg „Alfred⸗Schwarz⸗S —5, letzt aähri⸗ München, den 5. ai 12827. . 8. Ee“ 12. eaglenschaßete nenversicherungen hsdns Caig “ 22. nzu lhän zc amcgweig, den 14. April 1937. sich durch esnen de 1T“ in. öö Geschäftsstelle 8 a-aeecs Liaae München Akti 1 8 13. Bankauswei inn widrigenfalls di zerklä⸗ Amtsgericht. 22. felassenen Rechtsanwa — *gen rSA „ — Streits 8 7. Aktiengesellschaften, 14. Be cegrne Eheamntmathalngen “ he ane heenae üslalbäi⸗ beoostmächtigten “ Ffien. 88 und ens Zegene diteses has 99570] Oeffentliche Zustellung 2 er T s Verschollen 9549 1 leve, den 3. Mai 1954. uw as Jug . 8 . Gor. 1957 e ii EE I 8 2 E11““ dh. Ausschlußurteil vis 5 11 8g Geschäftsstelle des Landgerichts. roda, klagen gegen ö“ 8 alt. kier an dr. Fümanne II 8 vr. 8 1— Vbrief vom 2. obe — mann Deckert, 5 mach in Soest, Nötten⸗ rüder⸗Wal 2, [9544] Aufgebot wird aufgefor ätestens i f ung, spätestens im Aufgebotster⸗ der Hypothekenbrief — 8 ft, j bekannten Aufent⸗ Prozeßt ächtigter: Rechtsanwalt — ; 8 . gefordert, spätestens in dem auf, Aufgebotsterm ntbung⸗ 05 8 5 die im Grundbuche von 9560] Oeffentliche Zustellung. swohnhaft, jetzt unbekan Ar Prozefbevollmächtigter: m Aue Druckaufträge mü G e apt fe Haß rn uns e. 1937, 11 nbrf melben verigena gire Ardechl LWF z nachagg, I“ Band 8A Blatt 38. ie 1c2ags — Fncenkeurvertreter in halts, auf Abänderung des Urteils ven⸗ Dr. Zurmuühl in Soest, Uagt gezen dem ll aufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier ch 3 Gef b. H. in Neuß, vertreten durch vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ erfolgen wird. gericht Osuabrück, 22. .†2— Abteilung III unter Nr. 8 für die Ehe⸗ München⸗Tal 30, Kläger, Prozeßbevoll⸗ 11. Dezember 1936 und beantragen: Bäͤcker August Lanfer, früher in 8 völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller derf eschäftsführer Inhoffen und Ro⸗ mer 33 a, anberaumten Aufgebots⸗ Braunfels, 28. April 1937. † frau des Kaufmanns Nuchim Festberg, mächtigter: Rechtsanwalt Josef Rusch 1. das Urteil des Amtsgerichts ge. derbergheim wohnhaft, jetzt Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen veah gt 8 ““ ternet seine Rechte anzumelden und Amtsgericht. ’ Rechts t Händel in Karls Erna gen. Ella geb. Bluth, hier, em⸗ in München, Karlstraße 44, klagt gegen vom 11. e 1 G. gae Aufenthalts, wegen einer Forderung 8 2 * eg⸗; 2 1 - 6 G j „ Re 8 de 8 G vlo 8 To; pghefr 8 ci ₰ . . — hi 2D. „ 00 2 Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher tungs⸗Sparbuches der Shdtlschen Epar⸗ ie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls echtsanwa getragene Darlehnshypothek von seine Ehefrau Maria Fuchs, früher 8e abzuändern,
gte tierärztlicher Behandlung eines Pferdes 8 die Kraftloserklär d. ⸗9543 Aufgebot. at als Nachlaßpfleger des am M fü f 1 8 . 8/I, zur indern zu Händen des Kreis⸗ Hlüicher Behandene Antrage, dem gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. kasse Neuß Nr. 18 717 über 107,42 RM, bö der Urkunden er⸗ 889n Landwirt Johann Heinrich 8 apflegah. verstor⸗ 5000,— RM für krastlos erklär Rürnberg, Frauentormauer zur den Kindern zu Hü rs gehcher
1 8 3 ⸗ Juni 1 45,90 RM aßgeb 7, dw 1 d 884% schmweig, den 21. April 1937. Zei bekaͤnnten Aufenthalts, Be⸗ jugendamtes Stadtroda vom 1. Juni Beklagten zur Zahlung von 10, 8 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet lautend auf den Namen: Bank für Hand⸗ Amtsgericht Osnabrück, 24. 4. 1937. mann aus Sielen hat das Aufgebot! Rechtsanwalts Otto Heins⸗ eee g. eöc 22. Kie mnicht vertreten, wegen Eheschei⸗ 1986 ab eine im voraus sahlbane Üer e. nebst 5 % Verzugszinsen seit ee werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, 11““ Sewaez. 8. EII; E1“”] der Eigentümer des ülher das LWW“ Nach⸗ — dung mit dem Antrage, zu erkennen; haltsrente e8. “ 8 Kosten 1933 Fural. 1,80 1u“ n
3 Hi. 9 — er Urkunde wir⸗ ; . 38 8 8 Grundbuch and 7 Artik 53 vFpne er Ausschließun on Kach⸗fq 1 zhet- 2. m Verklagte 8 . ad der osten zu 1l 1 8 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den; 8 Gießereibesitzer Wilhelm Overbeck Sielen hg Llfd. Nr. 2 dubigern Die Nach⸗ e Ausschlußurteil vom 28. April Verschu eister; as 8 1 aufgegeben, sich in dem Mh öszaah gezäs 8 13. August 1937, vormittags 1e. e weig, Gutenbergstraße 1, ver⸗ Grundstücks Ktbl. 13 Parz. 26 Achläubiger werden ansgesorderen ihre 1937 wurde für Recht erkannt: Die Be⸗ “ Beklagte hat die Kosten des Urteil nach § 708 Ziffer 6 Z. P.⸗O. für stattfindenden wschreftlichen K- 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 18g un die Rechtsanwälte Weichsel unterm Strattberge, 29,02 a, gemäß §H lherungen gegen den 2 tachlaß des rechtigten werden aus der im rund⸗ Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Ter⸗ binnen acht Wschen Sö Ab⸗ 1 U 1 do die Reichzfluchtsteuer nebst, Zu. unbeeuhnter ufebogee ennner, 19, das Dr. Gramm in Hraunschwein, hat . G.⸗B. beantragt. Als Eigentiüantenen spätestenee e dem auf vechtgbon Vernsdorf Bl. 97, Bernsdorf Ber sHläger, ladet die Betlagte zur min zur mündlichen Verhandlung des Klage zu gußern. Nach fruchtlesereniage
. n er U ungs⸗ schlägen am 1. Nuch und 21. April 1937 Fencsne dnh e “ seine 14 Nage1980 E1““ zsesgh i sind eingetragceietag, den 8 . en g- Bl. 922 und Leippe 8 256 “ mündlichen Berhandlung des Rechts⸗ Rechtsstreits ist auf Donnerstag, den lauf der Frist wird nach der 2 197 gezahlt worden ist. 1 85 eechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ vo: e i dbuch a) Marie Sofie Baumann geb. Hennittags 10 Uhr, vor dem Amts. Nr. 1 bzw. 1 bzw. 1 zugunsten des itrei und Strafsachen 8 9 18 lür 18oehr Siezerstegbne sulegen, inideigenfans die Fsefisbenehch Braunschwesg 58A Blatt 51 mann in Sielen, b) Johann Heinseht Karlsruhe. Akademiestraße 8, Hreswung A. W. Knichale, Privatiers srreichts . 1.v-ea e va. — ke der öffentlichen
4 Deutschen Reichsanzeigers veec etloh rung der Urkunde erfolgen wird. nxih 8 dn 6 den Gießereibesitzer Hennemann in Aplerbeck, c) Anna Eliock, Zimmer 246, anberaumten Matthes Hoerenz und Gerichtsaktuars 8 Juli 1937, vormittags 8 ½ Uhr, Zimmer 43, bestimmt. Zu diesem Ter⸗ Klage wird zum Zwecke der eg 19538] Oeffentliche Zustellun worden. eußz, den 7. Mai 1987. tungshy ocher eck eingetragene Aufwer⸗ beth Thomas geb. Hennemann in Elcpebotstermin anzumelden. In der Laubengeyer zu Hoyerswerda am Sitzungssaal 91/11 im Justizpalast, mit min wird der Herklacte geladen. Zustellung vekauntper⸗ e
In der Dienststrafsach 19. Berlin NW 7, 22. April 1937 Amtsgericht. Abt. 1. D gshypothek von 1500 GM beantragt. feld, d) Friedericke Großheim geb. Hemeldung sind der Gegenstand und 26. September 1873 eingetragenen Vor⸗ Anfforderung, einen bei diesem Ge⸗ Eisenach, den 4. Mai 1937. Warstein, den I. Stastoberinfpecece den sa ““ Fimanzunht Scharihost. 55 — Ansgeboer “ 11“ vann in Lippoldsberg, zu je K. 2 8 der Forhermmns vnsngfhen merkung zur Feten.e des 8 deh ufieceeftenen Rechtsanwalt als Geschäftsstele 88 6“ Geschäftsstelle des Ar früher in Siegen, Eisenerstraße 80, In Vertretun: dDie Firma C. Hahne, Mit 16. November 1 den bisherigen Eigentümer werden auffndliche Beweisstücke sind in- vr. Abbau von Braunkohlen, Lehm bevollmächtigten zu bestellen. ee * Siegen, 8 . “ . 8 e, Mühblenwerke .November 1937, 10 Uhr, vor dem fordert, spätestens in de Fiu S beizufügen Fs ih Rechten Prozeßbevo eer s 1 — jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Bucher. zu Melbergen ber Vat 9) Amtsgericht in B. ei ETEE11““ Abschrift beizufügen. anderen Fossiltien mit iyren Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 5 A “ i Bad Oeynhausen, sgericht in Braunschweig, Zim⸗ 7. Juli 1937, vormittags 10 uslaßgläubiger, die sich nicht melden, Am 8 bekannt⸗ g Oeffentliche Zustellung. e. Dienststrafka el, nhausen, hat das Auf⸗ e Rechte anzumelden und die raumten Aufgebotstermin i vlttiedi 1 ch ttsgeri G 2 7 b ge i· ehrf egen den Friseur Freiag, den 25. Juni d. J., gebot über nachstehende, abhanden 88 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die aezunebden,igühe termin ihre Ressgtjedigung verlangen, als sich maa⸗ Amtsgericht. München, den 7. Mai 1937. Prange in Wehrstedt gege 8
18
— 99 %.
2 2 9 „ 8 76 264,00, Deutsche Linoleum 177,75, Chli .. 23,77 B., Brüssel 89,02 G., 89,38 B., Stockholm 1234,20 G., Felten u. Guill. 142,00, Ph. Flsnan 1ae8 Meg henes 1ghn⸗ 2,
. 39,10 42,10 — — “ Betriebsingenieur ä. D. Rudolf
—
Di der Streitsteile wird aus der r ie 8 8 “ . der Beklagten geschieden; des Rechtsstreits aufzuerlegen; 3. das Beklagten wird
n. E z . 4 1 Shi Verspätetes Vorbringen 3 Le1) Zwwilkammer des Land⸗ 1. Juli 1937, vorm. 8,30 Uhr, vor entschieden. Verspätees 8 8 “ auf Montag, den dem Amtsgericht Abt. VII, in Eisenach, wird zurückgewiesen. Dieser Antrag der
10 % 1 P11“ widrigenfalls ihre Aßlriedigu — icht ausgeschlossenen —nn e88 richts I. b Koy in Plauen i. V., Schulstr. 1, Fehe Tiftan. Die Verhandlun 3 Au ebot kommene, von der Firma C. Hahne auf Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen schließung erfolgen gsd 8 Ueders 9 senar —— Geschäftsstelle des Landgerichts bong, v. in nazen Aufenchalts, iji Ft der Sfehists 2. e. den Bäckermeister Goswin Rahe ge⸗ wird. Braunschweig, den 29. April 1937. Hofgeismar, den 7. Mai 1937. Recht, vor den Verbindlichkeiten „ Sell Oeffentliche Zustellung. Fermin zur Fortsetzung der mündlichen Aufruf G kencher ner emerang zu Fentserg, wzegl Autg⸗weg behene rrdsai , 8cc hena, 30, 0———— e.,Sa Mahver. I itgh att dn Lcemzaan, 4 HOessentliche "sn Srherneer üedren wet. Zecdaso zn -edesg⸗ghee emn emegege dewesaecheren straße, Zimmer 377, statt. Ein Prozeß⸗ Der Bauer Heinrich Witzel in Wabern 8. April 1935, 2. Wechsel Fe⸗ [9540] Auflagen berücksichtigt zu werden, 2. g
5 8 5 — . leruher Lebensverfi 52b . r in Körprich, Waldstraße, Klä⸗ 23. Inni 1937, vorm. 10 Uhr, vor Karls * in Karlsruhe. bevollmächtigter kann zugelassen werden. hat das Aufgebot der auf den Namen
“ 9 Monteu G 3 Kauen (Vogtl), Zim⸗ b 823 111“ Ver 3 bt underührt. Auch haftet ihnen U 23. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ dem Amtsgericht Plauen (Vogtt), K Fraftloserklärn däaa nig zckaun fugelassen ei dich et 0en Aenzau den hamnen Henr hacansen 10Se nn. Hänig hnn treten durch den Bürgermeister, hat für gbrütleitgia nlchen und Nichtr. Erbe nach der Teilun 8eS. Zu te ungen. Pen “ Lebach, klagt gegen mer 108, bethamt wneden. Der Be eines Wersicherungst ins. 8 “ Altlen her 884 und 1678 der Lettien 1928 ber 11“ rn. Kärz das Aufgebot zur Ausschließung der amtlicher Teil), Anzeigenteil und es nur für den seinem rbteil 858 9555] Dessentliche Zustellung seine Ehefrau, die standeslose Marga⸗ nloger ist bien e den 1. Mai 1997. Der Versicherungsschein Nr. 2 à Se als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle Zuckerfabrit Wabern in Wabern bean⸗ 25. Mai 1985, 4. Wechsel d 238Mar Eigentümer des Grundstücks Bondaden, den Verlag: Präsident Dr. Schlang cenden Teil der Verbindlichkeit. öö Ges fführers Fritz rethe Weber geb. Meyer in Gernay, Zlauen 0. Z0gt1.),or Geschäftsstelle der verstorbenen Fran Johanna Roß⸗ der Breaesc aenssr, den be gachecn. . eb 1 März Band 9, Blatt 41, Flur 5, Parzelle 609, in Potsdam; arlsruhe, den 5. Mai 19317. Die Ehefran des, pans Krull, in Haut⸗Rhin, Frankreich, jetzt unbekann⸗ Der Uxtundsbeange anuen (Vogtl.) nagel geb. Hörner in Waldsterten 12 1 dnsgeiordert. Patestess in deh Lüf den 12 Hune 1h8 2, Wechse- onf 1 Wegmn Garten alte Hofgärten, 1 a 59 qm groß, für den Handelsteil und den übrige Amtsgericht. A 3. eel Prozeßbevollmächt! ter: ten Aufenthalts, Beklagte, wegen s “ “ Verlust geraten. Besiter dieses bs 8 “ 11. Roveinher 1937, veuhr! dor 1988 über 818 Rie fülle omn 2. Werf Pn s h G⸗B. beantragt. Der redaktionellen Teil: Rudolf Lantz — Rechtsanwalt Horney in choöppenstedt, scheidung mit dem Antrage, n ” 19562] Oeffentliche Zustellung. sicherungsscheins werden e e [9539. Beschluß 1 99 nengehs eegeen .“ anberaum⸗ 1935, 6. Wechsel vom 25. März 1935 frau gzarl Bicel G“ 9e; 1 She⸗ in Berlin⸗Schöneberg. 81 h Ausschlußurteil vom 29. 4 1937 klagt gegen ihren Ehemann, z. Zt. un⸗ 11. “ var flene Ehe der Der Patentanwalt E. Hentschel, Rem⸗ binnen Moneten ehe ei vor⸗ S;e früherka Papj 1“ een Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ über 125,— RM, fälli . 8 19³5 u K „Anna Marxgarethe ge⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ rch Ausschlußurteil vom 29. 4. ntten A alts, wegen oöswilli⸗ beamten in rnay geschlossene I1I“ lf⸗Hitler Straße 84, Prozeß⸗ uns anzumeb un eree 1g wvaren⸗ nnngebotstermin seing ber 5-— R, g am 25. Juni borene Marxr, zu Siegen, die im Grund⸗ 1 der von der Kreissparkasse des Land⸗ bekannten Aufenthalts, 1 1*ꝗrrrtean zu scheiden, die Beklagte für scheid, Adolf⸗Hitle . . S6, nne widrigenfalls er kraftlos wird. hündlen fn den hühetess Papser elden und die rkunde vorzulegen, 1935, 7. Wechsel vom 2. April 1935 über buch als Eigentümer ei 1 und Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlhlber von der Kr. sparkasse des en Verlassens und ehewidrigen Ver⸗ Parteien zu scheiden, . Cir die be Umächtigter: Rechtsanwalt Amthor zulegen, widrigenfa⸗ 1,887 bündier Wasier dio⸗ übers rlaffene märigenfalls dee Kraftioserklärtng der 1295—- ene füne uch als Eigentümer eingetragen sind, Wilhelmstraße 32 . ises Stolp in Stolp über die Ver⸗ gen Verla⸗ 8 if Eheschei⸗ allein schuldig zu erklären und ihr die bevollmächtigter: „46¼47 llagt gegen. Karlsruhe, den 8. Mai 1987. Fe ö z 1937 üver Urkunde erfolgen wir 8 . iM, ig am 2, Juli 1935, oder deren Rechtsnachfolger werden 9 Sg. hrung von RM 25/125,— Dt. An⸗ haltens mit dem Antrage auf E 8Gaft⸗ 25 tsstreits aufzuerlegen. in Berlin, Königstr. 4674 “ Der Vorstand. v beitlar, den g8. April 1981 8,0 Zechsel vom 6. Aprit 1923 über gufgefordert, patestens sa pem auf den Sechs Beilagen runa von de, 2ff Abtfungs, dung, den Beklagten allein für schuldig Kosten Zcer Rscgteftrde Lesiagte’czur den Kaufüann Emüt Lemcten, zer Zeit ofoxtiger Wirkang aufgehoben, Das Amtsgericht. antragt ver vhaber ve g6 Fuae n a Uhr, vor dem (einschließlich Börsenbeilage und nld auf den Namen „Richard Wetzel“ zu erklären, “““ 8 8 rkunden] unterzeichneten Gericht —
anberaumten zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).