.2*
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 11. Mai 1937. S. 4 8 . 22 w
. 8
[9577] ö Verlagsanstalt und “ der außerordentlichen General⸗ bosꝛg. Z. Schlayer A.⸗G., Reutlin gen sanzeiger und Preußisch mn Staatsa
Zu der am Samstag, den 5. Juni Druckerei Ludwig Ravenstein Aktien⸗ versammlung vom 29. 12. 1936 der ” 3 1937, 11 Uhr, in den Räumen des gesellschaft zu Frankfurt a. Main. Teisnacher Papierfabrik Aktienge⸗ Bilanz zum 31. August 1936. Zerlin, Dienstag, den 11. Mai 16
Notars Dr. Tischendorf in Düsseldorf, “Einladung zur vierzehnten ordent⸗ sellschaft wurde dieses Unternehmen in — p 5 — “ G Se. “ ““ lichen Wenerawversammlung, eng kine offene Handelsgesellschaft umge⸗ . Stand am Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗-⸗ 8 2 — — - ing werk ere Aktionäre- Mittwoch, den 16. Juni 1937, wandelt. 1. 9. 1935 gan an bun hierdurch ercac en nachmittags 3 Uhr, im Hause Gärt⸗ eench der dsüet gefaßten Beschlüsse . Thvh as 2 1 — . “ nn Hanseatische aan ewe vennig Aktiengesellschaft, agesordnung: nnerweg 10 zu Frankfurt, Main. werden die ausstehenden Aktien zum Aktiva. 8 8. M „, RM , . 8 1— 8 5, Sren ““ Ham 1““ 8 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Tagesordnung: Nennwerte eingelöst. I. .“ E11“ 1 ckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier s 5b—2 8* Se eeenes g urg. ber 1986 3 und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Die noch außenstehenden Aktionäre 1. Grundstücke.. 374 663 -—300 40 lle Drue eingesandt werden. Änderungen redaktioneller 428 Uhr “ Büro des Notars 85 Bilauz auf den 31. Dezember 8 EEEEE schäftsberichtes des Vorstandes und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf werden aufgefordert, ihre Aktienmäntel 2. Gebäude: ig druckreif 9 erden vom Verlag nicht vorgenommen. 8 üs rnn W 35, Am Karlsbad 1 a. 4 Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ den 31. Dezember 1936 und des Be⸗ mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ a) Geschäfts⸗ u. t und Wortkürzungen werden Druckaufträge sind daher aisgiehas eTa⸗ esordnung: Aktiva. RM jahr 1936. richts des Vorstands und des Auf⸗ scheinen zwecks Auslösung zum No⸗ Wirtsch.⸗Geb. 157 000—- ꝙ— e 5 000 152 00 fungen auf die Ausführung früherer Fvorlage. 1. Vorlegu gdes G agisberichts. 1. Anlagevermögen; b ‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ sichtsrats. minalbetrage bei den nachstehend ange⸗ b) Fabrikgebäude 449 000 — — 19 000 430 00” erufe udglos; maßgebend ist allein die E“ 2. Cenebearkämm der Bilanz 1. Grundstücke ohne Verücksichtigung von Baulich⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gebenen Einlösungsstellen einzureichen: .Maschinen.. 51 200 — 51 120 85 — 90 320 12 00 egenstan Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet 3. E ee .e. b Liquidators. keiten: Bestand 1. 1. 1936 .. 274 482,75 und Verlustrechnung. gung der Bilanz und des Verlust⸗ Deutsche Bank und Discontvo⸗ . Betriebs⸗ u. G- Pictern, deres Zjede Haftung bei Druckausträgen ablehnen, 4 Entl tung des Aufsichtsratg. . . . ...... Iees..292 147 „Beschlußfassung über die Ent⸗ vortrags. Gesellschaft, Filiale München in schäftsinventar. 3 — 25 175,10% — — 25 175 10 herden. Der Verlag muß se öllig druckreif eingereicht werden. Licht — 898S den 4. Mai 1937. 2. Gebäude: lastung des Vorstandes und des 3. Beschlußfassung über die Entlastung München, eeeee e- —— Druckvorlagen nicht völlig druckrei „ltenkert. den .— yetzeschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand Aufsichtsrates. 1b des Vorstands und des Aufsichts⸗ Dresdner Bank, Filiale Regens⸗ 8 1 031 866 ,40 76 300 40 /139 495,95]ꝑ968 360 — “ S — 8 Dcb1 .Aenderung der Satzungen (§ 10). rats. burg, II. Beteiligung... 61 000 — ü6168 — h1“ Pon uz zum 31. Dezember 1936. Zugänge 190360 . . 18 772,57 Wahl des Bilanzprüfers für das 4. Aufsichtsratswahlen. Gesellschaftskasse der Firma Pflei⸗ III. Umlaufsvermögen: 8 tung des Vorstandes und leöä— b) Fabrikgebäude und andere Baulichk.: Bestand Geschäftsjahr 1937. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für derer & Co., Teisnach, Bayer. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 1 140 241,— „ 8 8. Entlas n28. 8* Arktiva RMN 8 Fat 1836 .e 510 746,87 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ das Geschäftsjahr 1937. Ostmark. 2. Halbfertige Erzeugnissse 813 945,— Aufsichtsranes. ⸗ffichtsrats Anl evermögen: 2½ 1936 ‧.. . . . 8 682,80 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Die Aktionäre, die in der General⸗ Teisnach, den 8. 5. 1997. 3. Fertige Erzeugnsss e. . .547 115,— 2 501 30. 8 4. Neuwah Bil n Früfers für 1937. G bstülce 151 749,90 ö I1““ 5o6 705,75 rechtigt, die ihre Aktien spätestens am versammlung ihr Stimmrecht ausüben Pfleiderer & Co. (vorm. Teis⸗ b11611A“ 109 37- ℳ& 3Gq . 5. h. de Generalver⸗ 8 n . 25 564,34 157 314 zweiten Werktage vor der General⸗ wollen, haben spätestens am 3. Werk⸗ nacher Papierfabrik A. G.). 5. Hypotheken und Grundschuldenann.. 46 400 es n ü en Aktionäre Zugang ———— * xeeeg 4 566,92 versammlung bei einem Notar oder tage vor dem Tage der Versamm⸗—————— 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. .. . scehm ens ö“ jerrg spätestens Gebäude: 1““ 8 but nnn 1 23 258,55 27 825,47 533 974 bei uns hinterlegt haben. Der Tag der lung ihre Aktien [9335]1. 3 7. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 829 In 4 3 1937 ihre Aktien bei der Geschäfts⸗ und S Sonstge Abgänge⸗. * n Hinterlegung und der Tag der Ver⸗ bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold Wolldeckenfabrik Weil der Stadt 8. Sonstige Forderungen 57 37 Uleutsche Zellwolle Aktiengesell⸗ 31. Il 8 ft in Kelheim hinterlegen gebäude 502 n 8. Gleisanlagen und Pflasterungen: C-e. sammlung werden hierbei nicht mit⸗ zu Berlin oder A.⸗G., Weil der Stadt. v14“ rnhl schaft, Kelheim a. D. 8† lscha Ss Hinterlegungsschein Zugang.. .Pvn 1““ 21 756, gerechnet. bei der Gesellschaftskasse Bilanz per 31. Dezember 1936. 1424“*“ 20 Einladung. “ de ehn gSg besagt, daß die Aktien Abschreibung 29 800,32 Zugang durch Um⸗ Düsseldorf, den 8. Mai 1937. zu hinterlegen oder den Nachweis zu 11. Kassenbest. einschl. Guthaben b. Notenbk. u. Postscheckguthaben 99 erlauben uns, unsere Aktionäre 111 „Dresduer Bank, Berlin, Fabrikgebäudẽ 869 550,— buchung .4 566,92 10 937,63 Anker⸗Backwerke erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Aktiva. 12. Andere Bankguthabtenn, ů .559 Ult Zamstag, den 5. Juni bei nerz- und Privat⸗Bank A. G., Zugang... 53 385,84 Sonstige Zugänge „6 370,721 10 93⁄2 Aktien⸗Gesellschaft. Notar hinterlegt haben. Anlagevermögen: Bürgschaft 18 400,— p“ 8 12 Uhr, im Verwal⸗ Feügs Deutsche Vank und Dis⸗ Abschreibung 21 610,84. 32 694,30 Der Vorstand. Frankfurt a. Main, 4. Mai 1937. Grundstücke . 5 425 73% gebäude der Firma in Fatsete deno⸗Gesellschaft Berlin, bezw. Maschinen und maschinelle Abgänge 1421,93 bI.a. IlbseLa Räke Zöäe Sr KIö e bSe 3 Passiva ejnvenden “ deren Filialen oder bei einem an⸗ Anlagen. 65 868. 4. Maschinen und maschinelle Anlagen I: Bestand [9060] w 2 ¹ Abschreibung 10 000,—. 24. Grundlavitol . . . . “ 2 900 000- umlung egoͤrdnung: deren deutschen Bankinstitut be Fugang 16 88 29” 1..11616“*“] gpeeres Heilmann & Littmann Bau⸗Aktiengefellschaft. Maschinen 105 000,— Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds.. 290 000- s Geschäftsberichtes, bei einem dentschen Notar hinter⸗ gang.. 3 Zugänge 1936663. . .
Bilanz per 31. Dezember 1936. Foftbe es 1
2815
900 1 — 1 jeßlich Abschreibung 32 524,72. ss 22,7 2. Andere Reservefontbsss.. 305 32Inat. Bi⸗ n⸗ und Ver⸗ legt sind und bis einschließ — “ 8 9* 6 Rückstellungen.. 1 . “ 416 ℳ. langaehs das Geschäftsjahr 5. Juni 1232 im Sperrdepot ge⸗ und Abgänge 1236 . . „ 66 536,82 2 8 8 3 8 aus 9 ewinn 88 5 D qöö1ö1ö12125—- 5 1 4 lten we es 8 3 1 — 8 88 8 Vermögenswerte. 1 1935 25 000,D— iten: 105 0M. gg6. 8 ie G i⸗ halten when a. D., den 8. Mai 1937. 8 053,— 5. Maschinen 8 gSSe 8 —8 8 116.“ 29 280— 1 1 ““ 181 eschlußfasun 15 bna.s Sögg- Süddeutsche Zellwolle Aktien⸗ Zugang ẽ7 108,85 . ““ es 24 896,70 1. “ .. . - Zugang . 57 082,70 2. Vetbindlichkeiten aus Varenlieferungen und Leistungen .. 11 77 geheüh 1ö und Ver⸗ FüHet. Borst Abschreibung 1 646,85 8 L. Zugang 1936 ““ 8 Zugang — 226 6 osẽhꝰ 3. Sonstige Verbindlichkeiten (hierunter Verbindlichkeiten ar strechnung. Der Vorstand. Dr. Brauer. 1 Kurzleb. Wirtschaftsghter⸗ 6. Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebsinventar Betriebsgebäude.. . 103 600,— .“ Abgang.. 726,47 nahestehende Unternehmungen RM 584 304,93055) . 1 037 4488 — ugang . 259 291,
1 111118““ Zugang irtschaftsgüter): Bestand 1. 1. Zugang 1936 2 . 7 240,86 135 55655 4. Verbindlichkeiten aus der Ann. von gezogenen Wechseln.. 22 T1 Abschreibung 259 291,13 (kurzlebige Wirtschaftsgüter) 12102,25 1
. a 2* 298 8 8 ; 0⁹ — 2 5 * —--— 193 EbCE1 böä1.“ 1““ AI V Fescreibwmnag.“ 812 Kosterbräu St. Veit A. G., Neumarkt⸗St. Veit. Beteiligungen 26 775, — Zuͤgang 19586 17153,31 ö Secgruesen uiß Fealschs vI. Rechaungaargeesongehasgen, j54,/as . . . . . . 6299,98 4 ..VAi- Sülang ver o. geptemver 1hee Srschräbung 58 000,— . Fusgenhenegaalebige Mweresn 293110 Abschreibung 1936 .474 203,61 Hugong . 428 Gewinn 1935/6. . . 224 116,76 2230 386 * NJ “ Umlaufsvermoqen; bb.öö1“] b bIkaksR. r Ascadnces Ee Abschr. “ ugang 1936 . “ „ . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ lbschreibung ... 1 Zugang
———-— nventenen
es 8 Umlaufsvermögen: 1 5 225 78 Anlagevermögen: “ 88006 8 I“ 2 Zugang 193 74 270,80 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-⸗ 9 Grundstücke und Brauereigebäude .. stoffe.. 8 ie; 300,
X 8 *⁴ . 2. .ℳ 2 90 20 „ 9
sbgang 1936 . . ..... 279,— stoffe
.. 176 665,05 EEEEEEeeeeeeeikivem vk““ N baltferige Er. 2 975,17] 8. Automobile (kurzlebige Wirtschaftsgei: Ve⸗ 8 8 1 188 8 irts . „ .„ . 2⸗ 7 8 8 3 .. .—. If Abschreibung 1936 ... 7 091,89. 1,-— 721750— Halbfertige Er⸗ Aufwand. NRM 9 Ertrag. RMN Wirtschaftsanwesen . . 143 089,50 200 08975 Fertige Erzeug⸗ stand 1. 1.1036 G. ... .Beteiligungen nom. 488 700,50. —. . 505 320 zengnisse . 47 462,10 Löhne und Gehälter.. 882 311 86 ¶ Vortrag vom Vor⸗ V 1“ “ 8 089 59 nisse 205 450,91*⁸ 8 Zugang 1 “ 25 Abschreibung 11366. 144 120— 461 200,— Fertige Erzcug⸗ „„ 30 238 90445 Soziale Abgaben. ... . 76 31189 “ 6 2699 Nih. e.. . 10000,— V Hypotheken 21 000,— b I“
III. Umlaufsvermögen: 11“ I Abschreibungen auf Anlagen 139 495 95]% Bruttoertrag 2 708 135 8 Brauereieinrichtung.. b 1 10 840— Ford. auf Grund 1 Abschreibug. . 2
. — — . „ 28. 98 . 1 G 840,— 8 1“ “ „ Vorräte an Rohn, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen 398 405 65 Andere Abschreibungen.. 12 327 72]/ Sonstige Erträge. 18 0988 Zugang. . — — von Warenlief. 9. Neuanlagen (im Bau befindll).. Bauten in Ausführung (Leistungswerte) .. 3654 783 655 . gen u. Zinsen und Skonti . V
ü 4 840— b 8 “ 124 320 58] Außerordentliche ’ Abschreibung . E11“ — u. Leistungen II. Beteiligunennnn.n. Fertaa—“ Leistungen 211 155 Besitzsteuern der Gesellschaft.. 232 007,10% Erträge.... 16 140 9 1,— 1 136 620,83 “
zFast 1“ ..—. svermögen: Vorauszahlungen .. 1 55 761 94 W13“ 3 925 6öu; Aufwendungen 5 “ V Zugang.. . 229. 2 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrieb stoff
& § 10 —
—
g. lieder. rungen und Leistuggelnn... Guthab Ee a b 8 d Tragerl „ .„ . . . 89 ige For⸗ 5 8 f Forderungen an abhängige und Konzern⸗ 8 e Lng en Noten- Gewinn 1935/36 . 224 116,76 230 386/70 Flaschen un ge 12— onstig 41 888,22 4. Wertpapierer „. eicas — b ostschecka⸗5 e 8 Autopark yv . . 8 1 derungen 2 “ uf Grund von Warenlieferungen EE““ 1“ 5 . uthaben. . . . .. 2 748 644 69] 2 748 6446 G p . 13 570,— 13 571 Bechsel.. 3 164,13 5. Forderungen a 9
. . . 22 8 8. b ist 11666“] Wechsel .. 315 450 Andere Bankguthaben.. — Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun 8 1 “ 7 070 Kassenbestände un abhaͤngige Gesellschaften..
9. Kassenbeständ .A““*“ ö“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au 1 1,— einschl. Reichss⸗ -11 6 beg- 1e und Postscheckguthaben 18 8 “ (9879 364 41 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und da .. 108 730,84 108 731 bank⸗ u. Post⸗ ““ 8. Rehsevesiand einschließlich Guthaben be Noten⸗ g ““ ʒPassiva. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . “ 49 650 scheckguthaben 15 210,82 1 d Postschecgguthaben R sabgrenzungspost tel. 1 ; 8 ib “ 48 — 8 8 banken und Pof gu 1 960 723 38 Rechnungsa ngrenzungsposten.. 117/89 Grundkapital: Stuttgart, den 14. April 1937. Abschreibung — Andere Bank⸗ 9. Andere Bankguthabemn . :Sicharheitns stngfmte Pargschaften 398 675,o00 oöö“ 11“ guthaben. 221 22220— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ee I . S 8 te L 7 8 dese v 4 Pr. 84* gi f 8 rüfe 83 . Wi . ili . 28 *ℳ 9 0 o 90˙ 90˙ 2* 8 6 — ü 8 6 1 V Lieferantenkautionen 3 888,6 4 ü“ r. Merkle, Wirtschaftsprüfer Ppa. Holch, Wirtschaftsprüfer bevenigg.. 1“ 1 Avale 25 600, 1“ Bargschaften Ran 1000,—
G 5299 403 28 8453 888 Außerordentliche Reserve Umlaufsvermögen: 40 270 1.““
8 aervers Rückstellung: Für perio⸗ [9059]. 1 Rah⸗ Hi d Betriebsstoffe “ siva. 1 iv
Verpflichtun 8 . 1 2 Roh⸗, Hilfs⸗ un etrie 8 Pa Passiva.
. Aktienkapital . 9 gh ;b “ 2 000 000 dische Grunderwerbsteuer Wo hnungsbau A. G., Troisdo rf. Seh w. . eövee. Grundkapitllü . Grundkapitlll.ẽ . 1 500 000
„Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds “ 200 000 Wertberichtigungsposten. Bilanz zum 31. Dezember 1936. Hypotheen . 3 Reservefonds: Reservefonds: Bestand 1. 1.1936. „ 91 053
. Rückstellungen X“ 1 006 786 “ en Stand g. Abschreib Stand Darlehen 147 963 gepe bücher “ 000,— 1“ Zuweisung aus Gewinn 1935
. Wertberichtigungen. fwertungsrest alter Ob⸗ Stan ugang reibg. Stand , Debitoren . 781, 70 andere Reserve⸗ 1 .Bestand aus 1935 VerbindlichkLiten “ ligationen. 527,80 1. I. 1936 1936 1936 31. 12. 109 Kassa⸗ und Postscheckguthaben E288 r 8817 fonds —— (he 148 nüasgelengen. mesicne 11“
8 8 8 1 18 85 18 Rücklage ür I er un
Stheieulben 75 897 85 Obligationen — vnias 82 2. Anzahlungen von Bauauftraggebern ... 3 239 494 81 1934 . 240 000,— Aktiva. RN . RM ₰ RMN RM 8 Passiva. u“ 1“ Sterbeasse 8 es . n FersIecen. sten fůr nwerte 3 400 000— Wertberichtigungspo .
. Schulden aus Warenlieferungen und Leistun en 440 250 38 Verbindlichkeiten Anlagevermögen: V b 8 1““ .Steuer⸗ und E“ 3 . 8 8 62 546,12 auf Grund von Grundstücke.. 26 000— — 29 894-—ot Aktienkapital: Stammaktien. 3 1 Verbindlichkeiten: 3 1 8 Hopothelen chedfüchnene auf Beteiligung. . Schulden an abhängige und Konzerngesellschaft. 4 535 82 Warenlieferun⸗ 8 Gebäude.. 148 600,— 6 500 142 100 h Reservefonds: 600 auf Grund von Warenlief. - es Grund von Warenliefe⸗ es ggen R-e. zerngesellsch n und L 8 4 1 8 40 1 * 1 3. Verbindlichkeiten auf . Sonstige Verbindlichkeiien... 351 790 44] 4 174 515 sgr e et⸗ 6 924, 411 Elektr. Lichtanlage.. 4 200,— 750 23 450 1. Gesetzliche Reserre 130 000 170 600 u. Leistungen 572 g . .. - öeeeöe. Rechnungsabgrenzungsposten . . — 227 294 Sonstig 8 Ver⸗ 8 178 800— 7 250 175 444 8 Spezialreserve 1u““ 150 000 Tredefinakredit 65 4 ge 1 4. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ 884 b 24 ö 8 FI it Imij istige Ver⸗ Wertberichtigungsposten: Delkredere sonstige Ver⸗ . llschafte.. . 1 Verrechnung mit der Immobiliengesellschaft Mün⸗ bindlichter Umlaufs . ertberichtigung .“ “ 691 685 54 schaften und Konzerngese chen⸗Berlin A.⸗G. gemäß § 20 der Gesellschafts⸗ 8 8” ——23 “ 2 249,23 Verbindlichkeiten;. 86 302 88 bindlichkeiten 58.14 2,45. VI. Posten, die der Rechmungsabgrenzung dienen.. x. wenn. n 4““*“ * osten, die der Rechnungs⸗ ’ 81” .““ Unerhobene Dividende. sabgrenzungs⸗ ’ me 8 1 1 074/ 6 2 Eherngenslgifüͤm F. . ) 810 292 abgrenzung 1“ 29 319 Forderungen a. Konzerngesellschaften 11“ 38 094,53 V nnerhegeun gakasse der Gefolgschaft 888 gFis, eei bgr 8. 6 4 186.137 41] VII. Gewinn: ——. 19. “ 253 453,888 254 528 ,56 Für uns geleistete Bürgschaften 393 675,69 Gewinn: e5 e“ * 527,08 40 8709 Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen. 128es Gee. . ..428.280 66 Gewinn 1936. . —— Lieferantenkautionen 3 883,96 8 3 Gewinnvortrag aus 1935 216 314 Banksehlden . 90 101 50 Avale 25 600,— — Bürgschaften NM 1000,— b 1
88 —— 5209 203 28
— 13 509,79 b Sonstige Kreditoren 8 “ veves 8 8 “ 5 2*
“ ö“ “ 8453 888,54 Reingewinn — 8 1 1 Passiva. 1 8 V von acht fällige Steuern und Abgaben 1e; ö 48“ Rerlus ug auf den 31. Dezember 1936.
Gewi luüstr 19 Grundkapital .. v11AA“ 65 000 i und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung —
und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. 36 40 160,73 53 670 52 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 6 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 10 689 eee8e-g, Dezember 1936 RMN 8 Aufwendungen. 879 364/41 Andere Reservefonds: Sonderreserve. . Aufwendungen. 395 29228
. Löhne und Gehälter . ui .4 934 790 48 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Rückstellungenn 16“ 7 752 8” Reingewinn 1935/36 989 864/70 Aufwendungen. RMN ₰. Löhne und Gehälter
.Soziale Abgaben.. 8 bB111ö1A1“ 393 896 84 Wertberichtiguneen. 11““ 200 35/36 Löhne und Gehälter.. 1 407 927 66 Soziale Abgaben. . 8 855
Abschreibungen auf Anlagevermögen . . 659 135,36 1 Soll. RM 9, Gewinnvortrag aus 1935. 77,95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935,36. Soziale Abgaben... .108291 86. Abschreibungen d-n baaöN. zfonds Andere Abschreibungen... 8 . 144 129,60 803 264 96 Löhne und Gehälter 2294 353 33 Jahresgewinn aus 1936.. . .2 713,99 2 7919% — * 1“ Abschreibungen a. Anlagen 344 873 90 Zuweisung an den Erne g ““ X“X“
esetzli 216 3148 Lasten. 1 68 886 77 Andere Abschreibungen 8 77 501 73 Zinsen 111“*“*“ 8 Handlungsunkosten.. 8 gesetzliche . 21 326,68 .
Forderungen au Grund v n War lie . B s ; S8n G ö 3 072 standsmit⸗ 2. Halbfertige Erzeugnissse.. . 8 SIö 2 Srst. Kassenbestand einschließlich Gewinnvortr. 1934/35 6 269,94 “ Abschreibung 187 884,39 EEb11“ Le “
S
S9222
—
„ 2272⸗
24 148 65 17 944 40 500 458 12 45 776 22 223 857 92 663 aas a
2 125 673 30 —
3 . . . V — 333 451 08 Besitzsteaeenn.. 5 Fv. 8 e und Gehälterr . 4 397 77 Besitzsteuen vid 1es 6 Uebrige Aufwendungen 1“ r 8* freiwillige . 7 407,13 28 733,81 Gewinn⸗ und Verlustrechunng 1936. —Iiale Lasten.. . .. “ Sonstige Aufwendungen. 524 925 46 Alle übrigen Aufwendung
55“ 1 E V — — . -gr g. 74 723 13 1 423 256 66 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1 8 Verrechnung mit der Immobiliengesellschaft München⸗Berlin V Abschreibungen auf Anlagen 57 140 08 Aufwendungen. RMN (lthreibungen auf Anlagen 126 896 45 Gewimnn... 56 66 Gewinn: ve e-* ggat cghen. Aktiengesellschaft gemäß § 20 der Gesellschaftssatzungen *) 810 292 — — Abschreibungen. 8 1209 Hesihaa 666 8 10 875 00 boshenn sonstige Steuern 21 173,17 3 215 228 35 3 3 u“ 1 Frrgaee Heu ““ 14 658,57 Uebrige Aufwendungen.. 7 458 5shchsteuern 99 317779 “ 8 1 9 468 579 24 Besitzsteuern. . .. 34 077 52 Mgshiga nuhen auf Anlagen.. 7250 —lrige Aufwendungen etrag 15034/5 10 689,31 “ Lea. Auf⸗ ö Erträge. b Erträge Sonstige Betriebs⸗, Ver⸗ bs225252 1000 rzkonto: Gewinmvortrag 103 4 21 090,99 31 780/30 Ertrag nach Abzug Roh⸗ Gewinnvortrag aus 1935... .Erträge des laufenden Geschäftsjahres nach Abzug der Aufwen⸗ waltungs⸗ und Vertriebs⸗ Gewinnvortrag aus 1935 Reingewinn 1935/36.. — 8 — wendungen für io, 3 183 476 40 Betriebsüberschuiußb dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... 1 8 878 774 94 kosten .. 153 559, 80 Jahresgewinn 1936 1 2 791 9 11“ 427 175 ,38 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 953 72 Außerordentliche Erträge.. . Abwicklung von Bauausführungen früherer Jahre 379 906 30 Reingewinn 1936 40 160 733 1—] — —SEI “ 8 “ Zinsen . 26 798 29 G 2 125 673,30 .Erträge aus Beteiligungennnn 13 530 — v 8 29 375 MAtl. 1 Erträgnisse. “ 10 689 31 Sonstige Erträge.. . —= b Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 11“ 3 625 863’91 vinnvortrag 1935/36 . . . . . . . 5 86 3 215 228 35 Nach dem abschließenden Ergebnis unsers eilten Au zche Ertra 11 142 81 — — . g. der Aufwe fuͤr Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofe]/ 394 715 89 iehe der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten, . Außerordentliche Ertrwruüage 185 224 19 Haben. Gewinnvortrag aus 1935 1 77 ghr nach Abzug der Aufwendungen 1 “ 8 642 25 Rösler Draht Arkt.⸗Ges., Amern. der Bücher und FHene. entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 9268 579 24 Bruttoertrag aus Waren. 625 361 59 Mieteinnahmen ... 8 “ 27 569 Ifämle.. dg;Z 11 068 96 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ klärungen öö Vorschriften. *) Von diesem Betrag hat die Immobiliengesellschaft München⸗Berlin 111“ Sin. 1 475 —sen . lichtgemäßen Prüfung auf Grund der Geschaftsbericht deng gesellschaft die für unsere Gesellschaft anfallende Ertragssteuern zu bezahlen. 625 86391
Außerordentliche Erträge V 22 9gerordensche Ertrage . 27175 38 der Bücher und Schriften S.ae Aiikong, den 30. arh ge, und Verwaltungs⸗Artien gesellschaft, München, im April 1937. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ — 29 g786 8 Berchtold. sowie der vom Vorstand erkei
1 . 8 8 — serer pf er Vorsta: 5 af 1 ichtsrat. 8 d Nachweise entsprechen die prsfer. J. L.: Teschner. 1“ Der Vorstand. Grokenberger. Höflmayr. Weichmann. ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund LVroisvorf, den 5. April 1937. “ Ber Auff erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund klärungen und ocee zabsch der Dr. Schneider, Wirtschaftsve sich nach is der Neuwahl 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Biegh genbecg ren 83 auf, geun 8 3 Der Vorstand. “ v18 885 gschgebenden Kepihmusansewe. ber, e Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, 88b öA . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eeeee⸗R. Ben. Berlinz der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 Schneider. Pet. Heinzer. Carl Hochherz. 8 un 5 d Nachwelse entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberich 9 wie folgt zusammen: Direktor Nils West erg, e en. und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der klärungen und Nachweise entsprechen die Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund schästsbericht 8 esetzlichen Vorschriften. schri ten. ach im April 1937. Senator a. D. H. C. Vering, v; vints eörnp den gesetzlichen Vorschriften. 8 Buchführung, der Jahresabschluß und der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ leihenstephan den 8. Februar 1937. 28 Abst oß, A. Wolters, Hamburg, den 8. A, Gasindustrie Aktiengesellschaft. ünchen, im April 1937. 8 1 der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der andesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. . Virtschaftsprüser. 8 Lanseatische — ½ Hehnke. Rauert. B Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. schriften. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Wirtschaftsprüfungsinstitut. “ durch: Abstoh. .ne Der Vorstand. He aut „ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 8 Stuttgart, den 2. April 1937. LTroisdorf, 5. April 1937. 1 Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Kratzmeier, Revis r. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Reuschel, Wirtschaftsprüfer. Dr. Max Bansbach, Wirtschaftsprüfer. Reinold Spunz, Wirtschaftsprüfer 8 9 8 8
IZITIEEESZET 2.
5.ö H IEZIS“ HAFZZZ16* 5b bF bk—“ 9F b5ͤ9 99 668öö—
1 074 68
E* b68eö
8 8 8 . 8 . . 2„ 2 8 0
.„ 2 2 2