Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 12. Mai 1937. S. 4
4 au.
[9340]. “ 1 8 8 1 — 8 1 I en Braun 2 . Beschlußfassung über Sante 2”. ZEIT111“ 8 — 1“ “ 1 1 i e r t E B E i I d g E . 8 1““ Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft, Hamburg. ao. v“ 88 S Wir Füss 1.““ Ge⸗ 5. sder ih batign zerh geselscai zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzei ger
Bilanz am 31. Dezember 1936. 8 Sonnabend, den 29. Mai 1937, sellschaft zu der am 5. Juni 1937, .Bestellung des Wirtschaftzprit
— — — g in veee 8 2v “ — — Ge⸗ für e eschäftsjahr 199 prifer 106 Berli Mi 88 otar 8 maier, Stuttgart⸗S., schäftsräumen unserer Gesellschaft in „Verschiedenes. 3 111X“X“ 3 „ “ Aktiva. RMN ₰ Urbanstr. 12. Rahlstedt stattfindenden Generalver⸗ Aktionäre, welche an der General r. — I 8 erlin, ittwoch, den 12. Mai “ “ 1937 Grundstücke, ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten: 1. Einii “ b sammlung Ta⸗ 1 hn. teilzunehmen beabsichtagulf⸗ 8 b HEEARIüKEine . Staneee⸗ ZZöX““ V Finüehunf, der Gesellichaft im Renn⸗ 1. Bericht den. Vorstandes und Vor haben 2e hs g Uhe mdering; 8g s. 1f00⁵] [8020] bschreibung 936600ehlͦl . Besell 8 ’ — in Sor- selbe r bei der Gese 8 . 8 8 8 2 1 20 8
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand 1. 1. 1““ deasc0s uns OCeffchisrats⸗ 1ag Ber ilann, senis eh e Auans Wünhn 88. shesic nhedüe 1 Ane Bruckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Sparkraft⸗Aktiengesell schaft für Kapitalbildung i. L., Berlin. Die Gesellschaft ist am 15. April 1937
6 1 1 1 1 er Beifügn völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktionellten† — Liquidationseröffnungsbilanz per 16. Dezember 1935. “ ger. Gläubiger
. * — gefordert, etwaige Forde⸗
E“ 8 u“ mitgliedes; Zuwahlen zum Auf⸗ 2. Bericht des Aufsichtsrates. eines Nummernverzeichnisses ihrer; 8 3 Zugänge 19236... xxẽ̃ sichtsrat. 3. Beschlußfassung über die Bilanz tien anzumelden. ses ihra⸗ Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Aktiven == rungen anzumelden.
Abschreibung 1986 . be-.e eg9 .e.. Eö vvö1I81 wüsit. 8en eüer. veeaen, 85 8 eersere “ ges⸗ 8s 1. e- Einlagen auf das Gesellschafts⸗ 1“ 1987. 8 ““ —.— 5 gichts 2 Hee 84 egenstandslos; ein die eingereichte Druckvorlage. apitrl.l . . . . . . . . . 36 750 ENWII’ Fü5 atorin der 8I1 heeene Sene. n .Ae 1i Kecessa.1 I matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet 2. Eigene Aktiennn. c.. 500 eexhrehe 10 A. G. i. Liqu.
werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Forderungen aus Zweckspargeschäften: [9297]
Sea. Bezel & Naumann Aktiengesellschaft, Leipzig. “ Foarlehen auf Grund von Zuteiiungen: 3 ge schaft, pzig. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. hen auf Grund von Zuteilungen: WI“ lBBilauz auf g1. Dezember 1936.
2 4 3 z für den 31. Dezember bö1115 Aktiengesellschaft, Berlin. — — b) aus übernommenen Beständen.. 890 242 77] 1 029 417 Aktiva
Kurzlebige Wirtschaftsgüter: ““ 8 2 — imm veeeüienbich üerin 8 Abschluß am 31. Dezember 1936. Aktiva. RN AHwbR 2. Zwischenkredite an Sparer: 8 Grundstücke ö“ . 8 . 2 5 90
a) I und Geräte: Stand 1. Zugänge 19366. . . . Anlagevermögen: . 1 4 8 Unf 1““ ö a) Ei 8. 1 . 2 z . sere Gesellschaft ist aufgelöst. be.. 82 436/38 zabrik⸗ ze 1 C“ “ Se 187 330 — V 7 1 Aktien⸗ Die Gkaubiger glhten 1ä. gctert b) aus übernommenen Beständen.. 15 216 37] 97 652 75 “ E FLL 1 sich bei uns zu melden. [8330] Sonstige Forderungen: ’ Vortrag .. 335 689,—
Abschreibung 193606ñ . 8 88 “ 8 Grundstücke ohne Verück... Geschäfts⸗ und Wohngebäͤude . 11 700,— v gesellschaften Der Liquidator der Blei⸗ und Zink⸗ 1. Vertreter... . u“ 1 247 63 Zugang 1936 5 500,— “ 3 8 2 9 0
2
b) Automobilpark: Stand 1. 1. 1936 . vr. 8 ““ 8 v 2. * 2„ 2 sichtigung von Bäulich- Abgang . 3 950,— Farben⸗Vertrieb A.⸗G., Stettin. 2. Forderungen aus Verwaltungsmitteln 4 221
V eiten. . . 213 751,— 8 t 92 —185— Uonbuchungg d “ ö 7 (1= August Cammeratt. 3. Forderungen a. Uebernahmeverträg. ⸗ 29 648 22 35 117 Abschr 1 vig Je 8 SH n 6 60 +% rei ung 4 . 15 8 e ze 8 *††⅔ — 4 3
Abschreibung 1936 . Konto noch —— Bare Mittel: 3 —
c) Laboratorien: Stand 1. 1. 1936. V nicht abgerech⸗ “ Fabrikgebäude.. . 329 000,— 1“ V 069]. 5 1u164* für 8. Kassenbestand 11u““ 1 210— maschinelle Zugänge 19360. 8 neter Neubau 7 500,— 221 251 Abgang.. . 15 000,— 8 nng⸗Werke vorm. Gebrüder Bing .. Kapitalbildung i. L., Berlin. 2. Postscheckgguthaben... 10 972 20 — Vortrag 54 511
Geschäfts⸗ und Wohn- — 370500— . A.⸗G., Nürnberg. Bilanz per 39. September 1936. 3. Bankguthaben.. 317 619,21 329 801 “ 15365 3 469⸗—
Abschreibung 19360.l.. „ ggebäude . 501 261,73 Abschreibung . 10 000,— 904 0 1 bilanz per 31. Oktober 1936. (7004] Aktiven. Sonstige Vermögenswerte: 57 572—
d) Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand 1. 1. 1936 Umbuchung ov. „ 8 5 Maschinlen . . 162 000,— Aktiva RM 8 Forderungen aus Zweck⸗ 1. Inventr . 11 599 88 Abgang 1936 3 450,—
Zugänge 193606... . . Konto noch Zugang.. . 37 460,15 “ Anlagevermögen: 6 spargeschäften: 8 Seee. “ 8 407 96 Se
. nicht aßgedeh ,6 700,885 —15 750,15I5 IÜIjaanenkonto 17 990,— Darlehen auf Grund von ök“ Nr⸗ Abschr. 20 821, — 33 703
Abschreibung 19136 . . .. .. hetfr Heibchh.. . — öAbgang. . 6 820,— 11 u. Zugang . 55 313,85 8 Zuteilungen: 11 der e1“ 181795 Werkzeuge, Bekrebs⸗- und
Kaianlagen und Kräne: Stand 1. 1. 193 578 002,28 -6.“ II3 73305/85 Eigene . 88 303,97 v111141AX*A*“ Aickese Geschäftsinventar:
Abschreibung 17 762,44 z 1 aus übernom⸗ 2 A sch entar:
g 2 Abschreibung. . . 24 640,15 Abschr. 16 253,85 . Se “ 1 514 065 2 Vortrag. 12 246,—
1s nto für kurzlebige Wirt⸗ . “ Passiven. 1 Zugang 1936 5 096,—
3 ständen 651 320,22⁷ Aktienkapital 100 000,— “ I
Abschreibung 1936 . “ Hn *T L. MsberEava 2. Einrichtungen 22 584,91 11“ Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage “ Utensilien und Inventar.. 85* 1,— umaftsgüͦ 14 900,— 8 — 1 1 Zwischenkredite an Sparer: Rückstellungen: 8 “ G .“ Abgang 1936 1 780,—
Gleisanschluß: Stand 1. 1.1936 . Abschreibung 1936 . . ö . . 8 3 88 .Zugang . 2866,89 Zugang . 19 982,01 . 1 “ 8 1 50 —288785 1G u. Zugang v6. 8 34 326,01 8 für Verbindlichkeiten aus Uebernahmen. 15 552 . sübernom⸗ 1 isi 5 562,— . für Revision und Steuern . Abschr. 11 092,—
Schutzrechte: Stand 1. 1. 1936.. “ ; 2 h114“ 1ö1“ L 8 000,18 8 Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1936 FSsss o5 Abschreibung.. . .2 866,89 Abschr. 34 875,01 menen Be⸗ Wertberichti 3 Zugang und Zuschreibung 1936.. — — Abschreibung 10 251,04S Maschinensteine.. J Umlaufvermögen: ständen. 6 139,51 an zaszetele Harlehen: Umlaufsvermögen: etrne Zinkplatten ö1 erenbestand: sEsSoonstige Forderuüngen: — Vortrag. 105 000,— 99 20 334,05 99078 1 2 1G stige Forderungen: öbö636 5 866,69 . Zugan 2 290,61 Nohm 8 751,63 9 . Ab 2 Warenvorräte: Mobiliar. Zugang 2 — Vertreter. 9907,— b) Uebernommene Bestände 146 592,23 C Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofkfe .... 248 983,34 .“ 8 8 II1 2 291,61 Hal Forderung . 3 8 5. —y— Wertpapi . N cht an 3 — . awa Forderungen auf Zwischenkredite: ““ 1 Halbfertige Erzeugnisse 27 604,52 .“ och nicht abgerechneter Abschreibung.. . 2 290,61 zertgwaren 21481,50 79 560 aus Verwal⸗ 8 G E 1 Hypothee 15 000 Fertige Erzeugnise .694 494,95 971 082 Neubau. 68 . “ Photographische Utensilien “ eistete Anzahlungen. 4 100— lungsmitt. 2 034,64 8 dun te hb S. 1 Verfahrensrechte.. 1 Anzahlungen bei Lieferatelln . 3 543]1 Dugeng Zugang . .1 828,75 1 swerungen auf Grund v. Forderungen u“ . “ 81 a e Warenbestand: Forderungen auf Grund von Varenlieferungen und 8 8B — 1825,75 Barenlieferungen und aus Ueber⸗ „auf sonstige Forderungen: Chemikalien 13 953,40 4“ 980 933 Umbuchung. 103 505,18 übschreibung 6“ Lestungen . . . . . . 128 69210% nahmevertr. 2 852,95 0 d6 h Bestände i. Sonstige Forderungen 7 383 Summe des Anlage⸗ Originalsteine 1 1“ enbestand, Postscheck⸗ ö1“ ) Fordg. a. Verwalt.⸗Mitteln 278,4 —— 160 627 Fabrika⸗ Vorschüsse an Angestellte . . 4 5739 vermögens 801 825 Prü⸗ eplatten b11“ X“ 8 athaben u. Guthaben b. Kassenbestand 2 222,88 Verbindlichkeiten a. Zwecksparverträgen: 1 tionsgang. 15 659,— 29 612 Forderungen an abhängige Gesellschaften. 368 124 1 Umlaufsvermögen: 8 Hrichnal k — 1 Postscheckgut⸗ 1 “ Ce88 212 096 48 Forderungen aus Liefe⸗ 12X“ 59 948 Betriebsstoffe 1 017,91 8 Litkographien “ *5 “ eee “ 43 haben . . 4 322,71 2. aus übernommenen Beständen.. 1 005 297 16] 1 217 363 6⸗ rungen und Leistungen. 178 881 Ferhehsh1111A4“X“ 1 404 Wertpapiere . 4 779,95 E““ “ ten, die der Rechnungs⸗ 5 Sonstige Verbindlichkeiten: 8 1 G Kassenbestand einschi. Guthaben bei der Reichsban V JJJEb“ 1“ v1“ -“ 81428 114“*“ und Postscheckguthaben “ 84 815 95 ““ schaft geleistete v“ ö“ 1 ustvortrag 1934/35.. 24 11323 Inventar.. 7963,88 2. Bankschulden .. 45 302 37 Schecckkk 1 852 Andere Bankguthabenn. 265 562 Anzahlungen. 890,,52 Abschreibun v“ 9, 357 77975 Hypotheken . . 8 175,78 3. Sonstige . 12 307,0 58 423/74 Kassebestand, Postscheck⸗ u. Posten der Rechnungsabgrenzung “ Sonstige Forde⸗ “ Beteilt 9 “ — — — 3 nsortialvermögen: — — Beteiligungen 250,— 16 389 66 Posten der Rechnungsabgrenzung 5 999 69 Reichsbankguthaben.. 20 874 Bürgschaften RM 10 595,41 rungen. 820,27 8 eteiligungbe+n . . Grundst., Kosten der Rechnungsab⸗ . Reinvermöosghen . . 1““ 45 047 51 Andere Bankguthaben. . 79 629 Postscheckauthb. 321,50 Abgang . . — 227 00] Gebäude grenzung 8 3 258 32 Eventualverbindlichkeiten: v Wechselobligo 145 997,22 I Hauszinssteuervorauszahlg. mlaufsvermögen: lr. Rest⸗ 29 1“ FSaftsumme aus Beteiligung 250,— Passiva. 111“ Posten, die der Rechnungs⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „ 98 654,39 - nasse) 3 775 331,— . 2 1 331 05730 Bürgschaften .1500 “ ₰ Grundkapittett. . c . abgrenzung dienen.. Halbfertige Erzeugnisse.. . 121 220,35 G gang 3 Passiven. . VPechseloblio — 594,— 2344,— bö P Gesetzlicher Reservefonds: Stand 1. 1. 1936 Verlustvortrag ns 11“ Fertige Erzeugnisse . . 67 140,55 287 015 29 1935/36 35 090,— 3 740 241 Rückstellungen für: u“ 1.517065 26 Aktienkapital: 500 auf Na⸗ Zugang 1 11AA“ 12 673 aus 1935 . 1 083,26 1.“ Anzahlungen bei Lieferaten .. 1 010 — Verbindlichkeiten aus Berlin, den 27. November 1936 8 I1“““ Aktien zu Rückstellungen: 3 Reingewinn 1936 243,29 Debitoren: Warendebitoren.. „270 010,02 1 Passiva. Uebernahme 12 404,68 “ 1 Der Liquidator: (Unterschrift.) Gos E“] Rückstellung für Garantieverpflichtungen aus ausge⸗ 865 116 6 Sonstige Debitoren. . 39 506,53 309 516 55 enkapitaal.. 100 000 Steuern .3 666,— “ vseeF’. e 81 51 üt esetzllicher Reserveso “ 100 000 Wechsel — “ nd. 9 806— Wertberichtigungen auf: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Reserve II: Sonstige Rückstellungen 208 132 Schulden. Segs 4*“ 45 — nedererücktellung . . 7000 8 guf: der Bücher, Schriften und sonstigen Unterlagen sowie der vom Liquidator und seinen Rücklage auf Beteili⸗ ü 11“ 42 . assebestand und Postscheckgguthaben.. 17 509 23 aunnedererückstellung.. 9⁰0 Zugeteilte Darlehen: Beauftragte b Aufklã d N ise entspricht die 16. Dezemb —
8 Grundkapital... 100 000— 8 eltungsk 26 3 eauftragten gegebenen Aufklärungen und 2 achweise entspricht die zum 16. Dezember gung100000, XAX“ Ferben Lauer. Bankguthaben .. 31 016 59 646 19 hünage dett aus Brr 8 1elg ns 11““ 1935 aufgestellte Liguidationseröffnungsbilanz der Sparkraft⸗A.⸗G. für Kapitalbildung Ab⸗ E1“ ““ ypotheken . 54 460,6 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. — 1 8”g Faareh eeeen ü1 . gn ge. üichen Vorschriften. schr. 32000,—
lich : Verbindlichkeiten 1u“”“ b““ aIMhlleitunge 11“ dcs G 8g zherlin, den 9. Dezember 1936. 8 8 h8 Anderẽ Rücklagen Ce 113““ 1 auf Grund von 2 “ 1““ “ — ee Rechnungs⸗ 8 I“ f 122 1eüe“ Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Baurevision. 152 3112 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Warenliefergn. “ Aktienkapital 8 Passiva. u“ Merenzung dienen .. 75 097 89 “ 2 497,02 8ae ken⸗ Entnahme und Leistungen gegenüber einer abhängigen Ge⸗ ge 24 40,27 “ Gesetzliche Reserve 8 . 8 1 b „ ; ngewinn 1935/36... 54 444 41 Uebernommene B “ Pchegte 1166“ 888 9 See 1n 9 ehe ZAsSonderreserve .. . . . ... 46 571 357 779 75 Bestände 4 793,62 7 290/ 64 17636]. Schiffswerft Dldenburg —₰ Tant. Son 2 6 „ 5 9 255 5 55 6 b6öä11— 8 ℳ “ 1 1 5 00h 4; r12 — S stij 8 . i s s ft i *. — 0 V 6 über einer abhängi FeFche 88 Sen hängigen Ge⸗ X1“ 65 00sortialverpflichtungen: Sonstige Forderungen: Deutsch e Zuckerbankt ““ 1935 31 189,25 121 121,97 189 121 97 Fürchere ichkeit gegenüber einer abhängigen esellschaft 882 8g sellschaften u. 8 Sereesecig eh 18 e 1 ootheken und Grund⸗ — Berttette . 690,., Aktiengese llschaft i. Ligu. 94]. Liquidationsbilanz Rückstellung für Wechselobl. 44 000 — ö““ w. . 9166 Konzerngesell “ eilschuldverschreibungen.. . . 91 69 aulchulden 3 775 331,M2 Forderungen a. Liquidationseröffnungsbilanz 31. Dezember 1936. Posten für Rechnungsab⸗ Bankschuuden . 290 000 “ Hypotheken . . . .. 365 449 24 Rück Verwaltungs⸗ zum 31. Dezember v gerease; Noch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine 5* 1 387 11 schaften 8 .eü.cs R.aAhec 756 108 Anzahlungen von Kunden 3 8“ 3 8898 :.2 Sa. 35 090 3 740 241 mütteh 278,34 1 am 24. November 1938. 1 öeu. Sonstige Verbindlichkeiien. . 87 077,5311 343 075 Posten, die der Rechnungs⸗ Kreditoren; Lieferanten. . . 160 214,02 1m“; — Verbindlichkeiten aus 8 Aktiva. RN A. “ Gewinn: Bortrag aus 1989 . . . . . . 25 155,17 abgrenzung dienen. „ *9092c 2. Sponstige Kreditoren.. 92 376,64 625 05 hewinn⸗ und Verlustrechnung. Zwecksparverträgen: “ “ “ RMN E“ und Gebänude “ “ n 8 bese. ne. Gewinn 19366. ... . . 156 631 52 182 786 865 116 60 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1u 27 987Sf = ==x8 Eigene . . . . . . . . [1 119 912 Kafsenbestand b ö Forderangen - 8 3 351 — as Bürgschaften RM 10 595,41 “ 88 “ Verlust und Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 Aufwand. RMN , Uebernommene Bestände — Guthaben auf Reichs⸗ Kassenbestand “ 245 52
Beteiligung:
2 02441 51 828
0 9 1 0. 820
—
Gewinn⸗ und Verli vssgeee 6 1 F.ezce. e; 8 8 8 erlustrechnung Reingewinn 1936ü .... . . 49 280ne und Gehälter. 246 089114 Sonstige Verbindlichkeiten: bankgiro⸗ und Post⸗ Bankguthaben 2516 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ 1 1b — für das Geschäftsjahr 1338.
8 3 711 462 u“ 88 Dezember 1936. 3CC11“ Srrece Abgaben.. .. 19 781 28 Vortreter... 492,70 scheckonto . ]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. RMN 9, —Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1936. breibungen a. Anlagen 61 12886] GSonstige . .A.44920. 38 Passiva. — 5
6 Verlustvortrag. 1 083 eee natoten .. 8894280 Posten der Nechmungsaͤb⸗ Steuergutscheiie... d Aktienkapital 805 000,— a 33 R;llse ine Knkosten . 127 19393 grenzung Eigene Wertpapiere: Hepochelenschulden ... 09 998 29 Löher .ꝗby¶[rn 5. . . —
Aufwendungen. RM 9. RMN ] Löhne und Gehälter 8 “ Soll 8 8 1“ L 8 4 Gehälter.. 14 842 . tellunge b 1 gthekensch ereee. — — Löhne und Gehälter. . 1 055 919 27 ce ala aöh Gehä 1 8 6 ellungen 34 010/ 15 Reinvermögen: Bestand p. 8 insli d te üb. Soziale Abgaben 44 897, 4 9 1 Soziale Abgaben ... 81149 Löhne und Gehälter 868 5 mgewinn 1935/36. .. 9 estand pT. Anleihen und verzinsliche 8 . Verbindlichkeiten gegenüb Abschreibungen a. Anlagen 3 3824
aktivierte Löhne. 4 683 75] 1 051 235/52 Abschrei 2 1 Soziale Abgab 54 444,41 16. 12. 1935 45 047,51 b S eif — Bank A¶ 123 348 05 1 25 hreibungen a. Anlagen: oziale Abgaben.. . . — . Schatzanweisungen des 111“ Häee. 1gʒI wer 7 470 Soziale Abgaben 78 746 Abschreibungen 20 018,30 Zinsen . 22 53 561 530 22 Verlust per Reiches 8 Is 625,— LKLcicquidationskonto 9 345,34 Andere Abschreibungen —
. 1 — 1 2⁴ 5 2 3 daa 7 — 2 ——; 2 — 2 süissteue 16 274 59 Abschreibungen auf Anlagen.. 41 442 Sonderabschr. 8 000, 18 28 013 Besitzsteuern. .. 25 16 Ertr — 30. 9. 1936 3 666,04 Sonstige Abgang 1936 2713,66 1 571 688 E“ e aen h 3 318 96 s Abschreibungen auf Anlagewerte 44 97 CN1616 G“ — Andere Steuern u. Abgaben 45 216 96
58ö11¹*
Andere Abschreibungen. . 12 264 53 706/ 66 Zinsen 29 122 Eventualverbindlichkeiten: Wertpapiere 174 856 52 Alle übri f 8 8 b Zin ““ . : — e I“ 8 8 8— 8 (4 S 8 Alle übrig. Aufwendungen Zins’en . 71 892 77 Besitzsteuern 42 952,12 1111““ 81n sen “ 103 90 W aus Beteili 1 Gewinn⸗ und Verlustrechaung gemäß 2810 H.⸗G.⸗B. 209 209 88
Besitzsteuern. 11“ 133 768 56 Sonst. Steuern 5 516,04 48 468 Gewinnvortrag aus 1935 2 24 687,75 erordentlicher Ertrag 16 397 71 We . blico 594,— - .8 8 8 8 zum 31. Dezember 1936. Reingewinn des Geschäfts⸗
Alle übrigen Aufwendungen... 1 365 525 ,05 Alle übrigen Aufwendungen ö 88* e⸗ 8 C11“ hselobligo 594, — — bbeeleihen darf 8886464832 — W“ 90 057 25 Kosten der Kapitalserhöhung . . 32 126 91 gemäß § 2610 Abs 991 Reingewinn 1936 . . 24 598,26 49 2 8 G 561 530 22 1 331 057,30% Sonstige — , 9. 3. —= Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds 12 673 09 44 800 Piffer 5, 2G.,B f ö’ 8 b 1362 88. meiner Eigenschaft als Wirtschafts⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung börsengängige, Abschreidung a. Anlagen ““ 1 088 24 Gewinn: Vortrag aus 1935 .. 1 J=oa 155 17 — W1“ genehhrbber 3 1935 Haben. 2 1. habe ich den Jahresabschluß der per 30. September 1936. festverzins⸗ LW“ 8688 29 605 16 1 Erträge. 1 Gewinn 19366 156 631 52= 182 78666 188 815 58 Gervnnnnch Atgugt ebbeeeeeeeeeehkie her be⸗ 1 8.Ihe Vesigsteuem . . . .. 4 785 29 Betriebsrohertrag gemäs “ 8 bees Erträge. Ertra c nhzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 312 „ de liegenden Buchführung und des. Anfwendungen. papiere. 210 384,— 2 Sonstige Aufwendungen 10 608 39 J281e H.⸗S.- B. [1 988 8 15 1114“ 2 982 461 49 Sonstige Erlöe .c . 25 40 thäftsberichts geprüft und bestätige Gehälter und Löhne... 51 426, 21 Kurzfällige Forderungen Liquidationssaldo vom Zinsenüberschus . 4 22 43 Erträge. 2 ’ nahmen.. 185 841 Bücher und Schriften der Ge
— Mieten und 1362 881 pflichtgemäßer Prüfung zuf Grund Soziale Lasten. 3 623 65 unzweifelhafter Bonität G 1. 1. 1936 9 345,34 Außerordentliche Erträge—. 122 88 Gewinnvortrag aus 1935‧’’‧.... 26 155/14 Außerordentliche Erträge. 2 134 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht emäßen Prüfung auf Gaehe Nors SFe⸗ Besitzs 846 droditinsti
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hil — . Verlustvortrag 8 —sder Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der öer. Uhen n- Auff 4 EE beseich 8 . 8 E“ n“ a . 3 8 esch äfts- und Betriebsstoffe bzw. für Warenbezüge. 2 694 124 11 aus 1935 1 083,26 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und hweise, daß die Buch⸗ Allg. Unkosten.. . . . . . 34 169,53 Betriebs. und Geschäfts
Erträge aus Beteiligungen. . . 1 Sonstige Erträge. . . Außerordentliche Erträge.. s Kapitalserhöhung .
„ „ 2, „ „ 2202 2—2⸗ W1--“ IZbIIZIIZ““ 90 . 2. .⁴ 2 . *. . 20 9 . 2. 90 9 9 0 0 . 8EE“*“ 90 0 9 . . 0 9 20 .
ellschaft: Provisionen u. Vertreterkosten 1 751 66 und Liquidität gegen Verlust 1936 7 773,66 1 571 68 Rückbuchung der Deltwedere⸗ 220 030 74 rücktellung aus 1985 . 2 000—
. 6 * 942 2 124 7 1 ano zung, de 8 er Sonstige 2 2 276— 4 vö 1 986 N,24
.1.“ 11 99982 Neingewinn 1935 243,29 889,97 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 11. April! “ bhen Sonstige Aufwendungen .. 276 — ausstattuug c.. 3 1 nee. des Liquidations⸗ 99488,1 Alch den abschlieenden Ergedun „ 9 b Grund der Bücher und Schriften der
47 295 52
176 120/ 14 F Die in der Generabwersammlung vom 5, Mai d. J. be chlossene Divid der Positi 5 1 EITEE11e B 51 1
44 800— Nach dem abschließenden Ergebnis von 40% für das Geschäftsjahr 1936 wird nach Abzug von 88 8 — italertragsste eae.ehse z an, fetsatn h.a Ve rwaltungskaße 8 Passiva. EEö nahmen . . . . . . 28 962 0 Lülschaßt sowie der vom Vordande “
8 IA2982 401 40 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf auf den Dividendenschein Nr. 2 (die Dividendenscheine zu den NM 20,—⸗Stüsht, daß diese Vermi gen. wers. dfe Skasre “ EEE1814“ Außerordentliche Erträge 10 982 Aufkl ——
9 (Grund der Bücher und Schriften ber megssem ab estempelt sein) bei nachfolgenden Stellen o 9. Mai d. T. ausgesclf iese ermögenswerte und die ilger.... . 41 500,36 59 690 Unerhobene Dividende .. 90 054 — — — 8uu rungen und Rachm de en
Der Vorstand. g 9 8 . .F. ausg srruhenden Verpflichtungen wirt⸗ Sonstige Erträge: Verloste bzw. gekündigte, 47 295 2 die Buchführung, der Jadoe Zadfchtus und - b der Geschäftsdericht den Frzüchen VTor⸗ 130 162 16 meiner pflichtgemäaͤden Prüfung auf schriften.
“ ö“ Gesellschaft sowie der vom Vorstand bei der Gesellschaftskasse i 2 2 e 2 1 5 5 n Leipzig, 2 lich ar 81 z0b 8 ½ 44 2 4 4 4 2 5 5 18 2 Zo. 2Q 2 d 8 püebende Rrnme⸗ 8 Walter Henniger. Dr.⸗Ing. Carl Alfeis. Rudolf Winckelmann. erteilten Aufklärungen und Nachweise bei der 8. 28 Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Letiffen. Becsa dis ghe u“ u“ Mahn⸗ 1“ -e. 1 üern. nde Zucker Nach dem abschließenden Ergebnis - Noch einzulösende Zins⸗ Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ Verlin, ag 12. Aprut 12. sdhebit . . . ... 50 931,52 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Alfred E. Schul
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ ig, Leipzi de “ v Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ abiiut 5— 12n Geschäftsbericht den bbei dg de dschen Bank Filiale Leipzig. ZZö“ ö- ger 8 2 092,7 Geschegtsbericht nchweise enäspfacten aüncbe Eühntlg. Fr Zeke. 1 8 gegerhe. 8 3. Uia⸗ 1937. nerm Den, eeggt bee ksltehega du o dendesEn iei F 2eAe. e ch die Gesellschaft noch Eigentümerin Flagiee 18b 892,28 11 966,773 Aktienkapital . 600 000 — Aufklärungen und Nachweise entsprechen Der Aufsichterat sest sech Hamburg, den 10. April 1937 g 9 89 5* Deutsche Treuhaud⸗Gesellschaft mermann, Leipzig, orsitzender; Staatsbankpr sident i. R. Carl Degenhardt, Dre⸗Ptermögenswerte ist einschl. der darauf Verlust bis einse 5 Angestelltenrücklage . . . 70 000 — die Buchführung, der Jahresabschluß und aus den Herven Martin Levneld. mzug, Treul anb’Attien gesell . 8 5*. hi a. Muhl 1. . sstellv. Vorsitzender; Fabrikbesitzer Fritz Vogel, Chemnitz; Bankdirektor Dr. Manshanden Verpflichtungen Verlust bis einschũesic S. SNAI Liquidationskonto. . . . 985 172 80 der Geschästsbericht den gese zlichen Vor⸗ Vorsihender: Feüx BoocDh Arbese f hand⸗ sesgischae Fenlse ehsssna geahhsse. Horschig, ar sprüse 18g „ Wellmann, Leipzig.. ” 8 rs 9 enberg, den 29. April 1937 X“; Ikon . Sn e’ üESES E“ — 1₰ Z“ * 11““ “ eze aumann Alktieugese 9. divlomk Dr. Sapper, 92003 77 2 180 104 sen. Berltn, am 88. Märg est. eee ( 1 1 Wirtschaftsprüfer. . E11““ E1“ 2 F. Els. 1“ kaufmann Dr. Sapper, 92 093 47 1 Willi Duske, Wirtschaftsprüfer. Walder Maecz, - 8 irtschaftsprüfer ö 5 “] ZZ“ “ Der Vorstand. C. W. Eckhardt. C. Fritsch. ö11“ Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 2. Dezember 1936. Berlin, den 28. Januar 1937. Verlin, den 4. Mai 1937. Adolf Arndold A.⸗G., Nunn bos- 8* yC 11“ —— B . Der Liquidator. Adelf Arndeld.
p e, 1 bn 2
2 8 ndo r üurün UNDn” Bx EIEEEEEI“
—
r Liquidator: 1 Die Liquidatoren.