Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 12. Mai 1937.
Maschinenfabrik Weingarten
vorm. Hch. Schatz A.⸗G. Weingarten (Württemberg).
Vermögensabschluß 31. Dezember 1936.
RM 160 000
[9057].
v .“ 1““ Aktiengefellschaft für Grundbesitz, Köl Zilanz per 31. Dezember 1936. n h 2 — 9056]. I. öG .“ 8 yArtiva. 1. Grundstücke: 3 a) Gereonshaus.. . 742 068,— EEEI“] b) Vogelsangerstraße . . 20 000,— 702 068,— gvudbfücke. .. 2. Gebäude . . ö““ geschäftsgebaube, . 3. Geschäftseinrichtung ⸗ 1,— II. Umlaufsvermögen: 1. a) Forderungen auf Grund von Miet⸗ verträͤͤgen . 609,18
1“
RM 35,— für die Aktien über RM 1000 abzüglich 10⁰% Kapitalertragsteuer wird gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 3 bei folgenden Stellen ausbezahlt: Dresdner Bank, Berlin, Dresduer Bank, Filiale heim, in Mannheim, Dresduer Bank, Filiale Heidel⸗ ver in “ Gesellschaftskasse in Wiesloch 1. B. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bankier B. Merzbach, Offenbach a. M., ausgeschie⸗ den. Die turnusgemäß ausgeschiedenen Herren Direktor W. Sommer, Jockgrim (Rhpf.) und Dr.⸗Ing. Fr. Bonte, Berlin,
[9304]1.
Tuchfabrik Aktiengesellscha vorm. Fischer⸗Schnabl A.⸗G., Sommerfeld (Nd.⸗Lausitz). Bilanz per 31. Dezember 1936.
19343]. Tonwarenindustrie Wiesloch Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
8
[9004]. Aktiengesellschaft Franzburger Kreisbahnen. Bilanz per 30. September 1936.
Aktiva. Re 9, Anlagevermögen: Bahn⸗ 1 855 850 22
anlagen. Beteiligungen... 342 50 Umlaufsvermögen:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
Dezember 1936.
RNMN 9
1 165 635 13 98 284 89 55 622 50 48 154 16 621 977 56 91 632 55 80 000—
Erträge Gewinnvortrag aus 1935 Erlös abzüglich Material⸗
EE11“ Zinsen 1“ Miete⸗ u. Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge .
Aufwendungen.
3 981713
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Zinsen “ Besitzsteuernn . Sonstige Aufwendungen Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen und Wertberichtigung Reingewinn: Vorj
Mann⸗
3 786 937113 43 71247 17 812 20
216 238 23
1068 68116
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Vermögen.
Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. 1. 1936 135 800,— Zugang 1936 281,08 150 081,08
Substanzent⸗
3 081,08
Anlagevermögen:
Grund und Boden.. Fabrikgebäude 75 600,— Abschreibung 2 600,— Maschinen „ 52 500,— Zugang. 450,— 52 550,— 1 200,—
8 000 0
— sposten Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. Gewinn 1936 Seeüüeeeüeü
Stoffvorräte . Wertpapiere. Hypotheken . Bankguthaben.. Sonstige Forderungen Berichtigungsposten.
108 688 66 27 565 —
8 30 900 —
2 Abschreibung 4 000,— ohngebäude 116 000,—
Hohechreibung 3 000,—
113 000 41 161,88
126 143,66
9 9 9 29 — 2 8. . dä ZZRW116 . 80 8
167 305/54
69 023 33 ene⸗ 2 278 612 33
12 101 90
nahme ..
Abgang.. “
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohngeb.:
Stand am 1. 1.1936
83 70 000,— Abschreibung 1 400,—
Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1936 577 000,— Zugang 1936 2 179,68
579 179,68 Abschreibung 11 679,68 Maschinen: Stand am 1. 1. 1936 148 000,— Zugang 1936 30 962,51
178952,/52
Abschreibung 52 462,51
Betriebsgeräte und Ein⸗ richtungen: Stand am 1. 1. 1936 18 000,— Zugang 1936 25 136,43
43 136,43 Abschreibung 31 136,43
Gleisanlagen: Stand am 1. 1. 1936 9 400,— Zugang 1936 680,—
15 080,—
Abschreibung 1 880,—
Auto⸗ und Fuhrpark: Stand am 1. 1.1936
6 000,— Zugang 1936 54 154,40
50 157,75 1 720,J—
Abgang 1936 58 37,550 Abschr. 55 434,40
Beteiligungeln. „ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe “ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wert abiete Grundschulden.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Fet6““ Kasse, Postscheck, Wechsel. Hanknuthabet Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ schaften 10 000,—
ESchulden. Grundkapital: Stammaktien (13 720 Stimmen) 1 372 000,— Vorzugs⸗ aktien (1800 Stimmen) 12 000,— Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen.. E-eeö“ Verbindlichkeiten: auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeit. Nicht erhobene Dividende Wohlfahrtsverein e. V.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Eventualverbindlichkeiten
0⁴ .⁴
1 683 675,50
[8680]. Bilanz für den 31. Dezember 1936.
Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
Eugen Millauner & Co. Aktiengesellschaft, Landsberg a. W.
wurden wieder⸗, Herr Rechtsanwalt G.
Schwoerer, Mannheim, neu in den Auf⸗
sichtsrat gewählt.
Wiesloch, den 4. Mai 1937. Tonwarenindustrie Wiesloch
—,3ʒᷓʒᷓ7:õ::ẽ=ẽẽ—ẽVUWẽõẽõẽUẽUẽõUẽUẽUõ ¶ ᷑An Märkische Nährmittel⸗Fabrik
—
8 000— 155 070—
32 226 23 769 — 110 460— 10 687 25 5 920 —
162 591 14 18 003 81 245 348 30
800
g
44 000 9 000 12 000
83 763 24 6857
1 030 35 000
12 000
Llktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden Gebäude: Wohngebäude 33 000,—
Abschreibung 300,— Fabrikgebäude 130 500,— Zugang 1 400,89 73 900,80 Abschreibung 1 800,89 Maschinen 104 000,— Zugang. 25 403,20 125 v55,20 2 035,— 27 368/,20 Abschreibung 8 868,20 Kurzl. Wirtschaftsgüter . Betriebsinventar —,— Zugang 1 878,19 Abschreibung 1 878,19 Kontorinventar —,— Zugang. . 8 Abschreibung 394,90 Fuhrpark.. —,— Zugang 3 710,— Abschreibung 3 710,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 70 052,35 Fertige Erzeug⸗ nisse 88 386,33 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Posten der abgrenzung Verlustvortrag aus 1935 „ Gewinn aus 1936
Abgang. .
.„ „
Rechnungs⸗
292 2 2 0
17 152,70 415,35
4,90
RM 61 000
82 700
130 100
158 438
141 929
8
16 737
Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds.. Wertberichtigungsposten: Rücklage für Ausfälle an Debitorennn . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund
685 54677
480 000 48 000 5 000
von Warenlieferungen u.
56
S5 750,— Abschreibung 5 750,— Maschinen, kurzlebig —,—
T510,— Abschreibung 1 610,—
inventar, kurzlebig —,— Zugang .1 304,55 1207,5
Fuhrpark, kurzlebig 1,— Zugang 5 343,85
Abschreibung 5 343,85
Zugang. 1610,—
Geschäfts⸗ und Verrĩebs⸗
Abschreibung 1 304,55
—5 37,85
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2237 502,65 Halbfertige Er⸗
zeugnisse. 110 344,90 Fertige Erzeug⸗
nisse Wertpapier . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 57 679,65 Forderungen
an Konzern⸗ gesellschaften
aus Waren⸗ lieferungen. 258 906,69 Sonstige For⸗ . derungen 60 000,—
bei Reichsbank u. Post⸗ scheckamt. 1 122,12 Wechselbestand 2 783,60
Rechnungsabgrenzung..
Grundkapital „ 2„ 2 2722
Reserven:
Gesetzliche Reserve 5
7
Andere Reser⸗ ven
9L88 † * 7
Verbindlichkeiten: Hypothek Verbindlichkeiten
an Konzern⸗ gesellschaften 233 362,36 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen und Lei⸗ stungen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 138 305,37 Verbindlichkeiten a. Akzepten.
3 8 8
115 279,01
76 734,65
Gewinn: Vortrag 52 496,16 Gewinn 1936 78 286,43
52 500,75
Kassenbestand, Guthaben
Bankguthaben 63 687,73
Wertberichtigungsposten . 137 858,30
Rechnungsabgrenzung. .
b) Sonstige
VPassiva. 8, 8 Grundkapital „ 6 9 6 95 0 II. Gesetzliche Reserre III. Grundbesitzentwertungsfonds. IV. Rücklage für Instandsetzungen.. V. Verbindlichkeiten:
Aktien⸗Gesellschaft, Berlin
2. Vorauszahlungen von Mietern
0 ο 0 25 20
06
59
VI. Gewinn: a) Gewinnvortrag 1935m.
2 2³ 2 .9 2929 9 9 2l ³ 43,56
2. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. 3. Bankguthaben.. . .
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diennen. .
1. Passivhypothek: Allianz und Stuttgarter Verein öö
12,73
23 843,—
“
652,74 3 027,26
1 743,93
1 424,19
97 7 5.
Tg
1 000 0- 100 0— 1540”
50
6017
28
1 909 0.
Geschäftsjahr 1936.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das
——
Aufwend ungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen 1 esitzsteuernnrn Sonstige Aufwendungen. ⸗ Gewinn: Gewinnvortrag 1935. 1421,73 Gewinn 1936 1424,19
ReN 9 28 881
971 14 000 — 31 758 37 56 649 02 57 405
2 845
40 74
65
802%
klärungen und Nachweise entsprechen
Köln, den 19. April 1937.
Fillale der Treuverkehr Deutsch Dr. Pleißner, Wirtschaftsprüfer. J. V. Werner.
Anschlags⸗Sänlen⸗Gesellschaft, Hambg. 1, Mönckebergstt.
Bilanz am 30. Iuni 1936.
192 512 10
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtg der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der v
Erträge. Gewinnvortrag
1935
Mieteinnahmen.. Einnahmen Hausverwaltungen Außerordentliche
Erträge
Treuverkehr Rheinland e Treu hand Aktie
aus
2 2„
[93031.
Stand am 30. 6. 1935
Zu⸗ gang
Ab⸗ schreibg.
RM.
14
78 8; 33¹ 88-
192 5!
emäßen Prüfung auf G. h om Vorstand erteilten die Buchführung, der Jahresabschluß mdh Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8
ngesellschaf
Stand 30. 6.]
A. Alktiva. 1. Anlagevermögen: Säulenkonto: 2
asssaseuwe ness na vecha g;
Lokstedt Anschlagstafeln.. Anschlagstafel Stockmann Rechte und Verträge. Autokonoͤ Fahrradkonto. Inventarkonto.
9. 0⁴ 90 0⁴ 20 90 0
0 % 090ο00505 2à95b2292ᷓà2—22à2—89
₰
2
0
₰△
RM
10 309 840
1 238 6 000
RM 9,
2 840— 795 — 630 —
1 215 —
4 414 47 975 —
3 238 18 900 —
4 000
15 300 —
1 985 2 040/ 85
386— 540 85 300 —
430 051—
25 413 50
31 534 50
II. Umlaufsvermögent Material Effekten „ 0 0 0 0 Eigene Aktien nom. 20 000,— Debitoren.
„50bö90;90 90ͤ;69 ; 9 90 9 ⁸
davon Hoenicke & Ky
pie 15
529,43
990 216
34
Kassen⸗ und Postscheckgguthaben
Leistungen . . Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden Akzepte..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Bankguthaben 6 0 0⸗, 0. 0. 0. 0 0. 0. 9. 9. 6 0
8 18076 39 571,— 47 196 30
per 31. Dezember 1936.
. 20 000,— . 167 757,74
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
138,— 292,66
1 901,56 8 556,93
NM
459 128 10 1 183 66 9 81* 100 51 2415* 16 12
29*
4241
Fabrilgebãude
610 003,13
Abgang 6 400,— 503 603,15
Abschreibung 20 603,13 faschinen und maschinelle Anlagen. 467 000,— Zugang. . 215 259,91 582 250,571
1 566,—
580 595,01 Abschreibung 280 693,91 Elektrische Anlage 16 000,— Abschreibung 15 999,— Verkzeuge.. 1,— gugang 1122— 937,07 72 938/07
Abschreibung 72 937,07 zabrikeinrichtung, Kontor⸗ einrichtung u. Fuhrpark
zugang. 61. 367,28 51 37,28 Abschreibung 61 367,28 Modelle . 5 5* Zugang .
Abgang .
Abschreibung 86 338,77 Gleisanlage . Zugang.
Abschreibung Patente 11“” Umlaufvermögen: Roh⸗ und Betriebsmaterial 161 257,70 hHalbfertige Er⸗ zeugnisse. . 853 071,06 Fertige Erzeug⸗ nisse . 160 927,63 Vertpapiere 1 Anzahlungen an Lieferanten 58 868,95 Forderungen aus 8 Varenliefe⸗ rungen und Leistungen 1 060 875,69 Eonstige Forde⸗ mren rungen. 17 642,12 “ Kasse, Reichsbank, Post⸗ schecguthaben 44 708,24 Andere Bankgut⸗ haben. 308 897,12 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung
89
579 500,—
1 175 256 40 451
Z1
1 137 386 228 492
353 605
38 252 4 342 452
Passiva.
Grundkapital: Stammaktien,
2500 Stimmen
2 500 000,—
Vorzugsaktien,
250 und in
Sonderfällen
500 Stimmen 5 000,— Gesetzliche Reserve .. . Perberichtigengsp osten: delkredererückstellung.. Rückstellungen:
klärungen und Nachweise entsprechen die
Geschäftsbericht schriften.
Stuttgart, den 16. April 1937.
Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kull, Wirtschaftsprüfer.
Die durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. Mai 1937 auf 6 % = RM 60,— pro Aktie festgesetzte Dividende kann, abzüglich der Kapitalertragssteuer von 10 %, von heute ab bei folgenden Banken 1““
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Filiale Stuttgart,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Filiale München,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Filiale Ulm,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
PHrlebae. Zweigstelle Ravens⸗ urg, “ sowie in Weingarten an der Kasse der Gesellschaft . gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 6 erhoben werden.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Herr Adrian Möhrlin, Kaufmann in Ravens⸗ burg, Vorsitzender, Herr Bergrat Bernhard Weishan, München, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Herr Dr. Heinrich Bierwes, Berlin⸗Dahlem, Herr Direktor Karl Eych⸗
S
den gesetzlichen Vor⸗
Riesterer, Direktor bei der Deutschen Bank
gart, in Stuttgart, Herr Direktor Dr. Max
Schlenker, Berlin⸗Dahlem.
Weingarten/ Wttbg., 4. Mai 1937. Der Vorstand.
[93071.
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
grundwa cl . 8E“ Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds Spezialreservefonds.. Sonstige Reservefonds und Wertberxichtigungsposten Verbindlichkeititen.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
2107 734 28
Gewinn und Verlust:
müller, Ulm a. D., Herr Bernhard Locher, Fabrikant in Tettnang, Herr Dr. Trudbert
und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗;
Gewinn in 1935/36 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936.
3 262 67
93
954 400 91 763 417 343 754 55
531 796 109 476
47 66
581
1 618 2 107 734
07 60
28
Aufwand. Betriebsausgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Suitsen ....65 So“ Zuweisungen . Sonstige Aufwendungen. Gewinn und Verlust:
Gewinn in 1935/36.
Ertrag. Betriebseinnahmen
Stettin, den 27.
Stettin, den 28. Januar Die Direktion.
Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik
(vorm. C. Teichert), Meißen. Bilanz per 31. Dezember 1936.
359 550
St 27. Januar 1937. Hugo Romer, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Rühs. Stettin, den 4. März 1937. Der Aufsichtsrat. Hopf.
RMN 9 323 446/11 2 663/91 15 868 09 288 03
2 944 36 10 000,— 2 721 44
1 618
359 550 54 359 550
1937.
Aktiva. Anlagevermögen: “ Grundstücke ohne Berücksichtigung von
Abschreibung .
Brennöeen 8 Abgang für Abbruch „ „ „
Maschinen und maschinelle Anlagen. “ Zugang . . . 8 . . „ 2 0 .„
1” Abschreibung . „ . 8 8 .— 6 vond
und Geschäftsinventar): Zugang 111“1A“ Abschreibung 1“¹“¹
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 420 000,—
Abschreibung „„.
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Kurzlebige Wirtschaftsgüter (Werkzeuge, Betriebs⸗
RM 300 000 . 20 000,— 400 000
Baulichkeiten
ZSqod 500,— . 11 351,65 271 351,55 3 266 151,65 46 151,65
. 5 480,90 —. .5 480,90
Beteiligungen eheeheeeüeeeeee Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
„ 139 703,79
Erträge. Gewinnvortrag aus 1935 „ Fabrikationsrohertag .. Erträge aus Beteiligungen Sonstige Ertralge
41 161 88 2 203 389 71 30 000 — 4 060 74 11“ 2 278 612 33 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert), 11 eehe — 998 1. “ Aufklärungen und Nachweise ent⸗ prechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht setz⸗ shsecheas dschrifuch g, abschluß u er Geschäftsbericht den gesetz Dresden, im April 1937. 1“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Berthold. ppa. Dr. Barkowski, Wirtschaftsprüfer.
[70441.
M. Ernst.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr. 1936 festgesetzten Dividende von 4 % auf die Stammaktien unserer Gesellschaft erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 18 abzüglich 100% Kapitalertragsteuer, und zwar außer bei der Gesellschaftsta se bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Dresden oder Meißen.
11I“ Dividendenzahlung bei den Aktien über RM 20,— (Mantelstücke) wird lediglich durch die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden gegen Vorlage und Abstempelung der betreffenden Mäntel vorgenommen. Meißen, den 4. Mai 1937. Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert).
Der Vorstand. Dr. Schultz.
Michelsbräu Aktiengesellschaft, Babenhausen (Hessen)
Bilanz zum 30. September 1936.
Anlagevermögen: Grund und Boden:
Gebäude:
Abschreibung. Fässer „ Zugang
Abschreibung
Fuhrpark Zugang.
Abgang . 2 Abschreibung..
Wirtschaftsgeräte.. Zugang
Umlaufsvermögen:
0 2 020
Aktiva.
a) unbebaute Grundstücke Abschreibung. . b) bebaute Grundstücke Abschreibung. „
a) Brauereigebäude.. . Abschreibung.
b) Wirtschafts⸗ und Wohnhäuser Abschreibung Maschinen und Brauereieinrichtung Zugaang
Abschreibug
Flaschen und Flaschenkasten. Abschreibung.
*
22
2 210,— 210,—
1650,—
882
100,—
2 000,—
31 500,—
101 500,—
3 100,—
.-. 7ö55,—
4 000,—
98 400,—
69 500,—
2553,90
2
2.
15203,50
7000,—
9965,—
9 100,—
25500,— 1 513,90
6 513,90
15 000,—
293,50 3 293,50 2 965,—
865,—
5 600,— 5000,—
590,50 5 500,50 3 590,50 1000,—
999,—
M
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse..
.⁴ Fertige Erzeugnisse u. Waren. 23 954,—
Forderungen:
aus Hypotheken und Grundschulden.
32 433,11
: Bü 4 000,— aus Bürgschaften 1 Peag Bürgschaften 2 10 000,— Posten der “ g. Reingewinn: abgrenzung Vortrag aus 1935 12 117,27 Gewinnl936 66 078,52
Aufwand.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen —-„ „ „ ⸗ ⸗ Besitzsteuernn. Betriebsmaterialien u. Be⸗
triebsunkosten
111111 . 202 305,09
aus Darlehen
8 aus Warenlieferungen u. Leistungen
Wechfel . .. 6 Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.
12 604,75 56 731,38 235,04
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapierrrer „ Hypotheken 5 6 6 9. 6 95 5 59 556 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen .828 308,78 Forderungen an von uns abhängige Ge⸗
sellschaften . . ..
I4“*
Rechnungs⸗ 4 444 85
665 546,77
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1936.
RM 17 152
Rückstellung für Ruͤhe⸗ gelder u. Unterstützungen
66 602,16 Andere Rück⸗
stellungen . 208 070,15
erbindlichkeiten;: Anzahlungen der Kund⸗
562 147 39 370
84
40 29 47 15
0 °090 ˙0
B. Passiva.
6 6 65 9 66 äebb6686e
102 004 28 3 474 17
385 110 27
Grundkapital 1A1“ Reservekonttoo . . Verbindlichkeiten: Debitoren.. davon Hoenicke
Kreditoren
“ 65 856 6 78 195
1 683 675
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
9„ 5 0 525
“ . „ 1 598,53
1 366,41
Passiva.
Aufwand. “ Aktienkapital .„ „ 2„ 2„ 52202292 225 225à2—⸗
Verlustvortrtag 57 409,81
4485,— 1 schaf 120 000 —
14
„ „ „ 2
E
Aufwand. Lohn und GehaltH Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzsteurlen.. Uebrige Aufwendungen . Zinsen Reeingewinn: Vortrag aus 1935 “ 12 117,27 Gewinn 1936 66 078,52
RM 485 790 40 048 157 074 35 304 57 218 273 135 482
78 195
Ertrag. Rohertrag lt. § 261 Ertrag aus Beteiligungen
1 127 250
1 109 019 2 622
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuaernn
Ertrag. Einnahmen nach Abzug der
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erträage... . Verlust:
Vortrag aus 1935
Gewinn 1936 415,35
Sonstige Aufwendungen.
Aufwendungen für Roh⸗, G
121 207 10 724 16 952
3 424 6 277 5 606 186 602
367 947
348 578
8
17 152,70
Sonstige Aufwendungen. 27
Gewinn 1936 4³
eErtrag.
Betrag gem. § 261 e 1 II Ziff. 1 der Aktienrechts⸗ novelle
2 . . 2 . . 2 60 Außerordentliche Erträge.
34 94 im
1 055 552
Sommerfeld (Nd.⸗Lausitz), März 1937. Der Vorstand. Peter Leibholz. Koeppe. Vesper. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvorträge: Vortrag aus den
Vorjahren
ü ⸗
„ 0. 0. 0. 9. 0. 9 .⁴
— Verlust des Geschäftsjahreer.
Avale: Bürgschaften 4 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrech für die Zeit vom 1. Juli 1935 bis
33 051,57 4 714,84
8
Rheg.. 1 30. Juni 193
—
Besitzsteuern. Sonstige Steuern Sonstige Au
A. Aufwendungen. Gehälter und Löhhnhe Abschreibungen a. Anlagen
wendungen
8
—“ 8
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Erträge.
aft. .. 250 975,77 Verbindlichkeiten aus Waren-⸗ lieferungen 88 u. Leistungen 485 055,50 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 115 451,13 Werksparkasse . 129 594,05 Attiendividende 1 957,50 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung sewinn: Lortrag aus 1935
3 981,13 Reingewinn 1936 222 950,64
6 226 931
983 033 95
95
4 342 452
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Andere Bankguthaben Bürgschaften RM 900 000,—
Grundkapital: Stammaktien mit 90 000 Stimmen.
der Statuten
Reservefonddd . Unterstützungskasse Rückstellungen:
für Steuern und soziale Abgaben für Pensionsverpflichtungen...
Wechsel „ 0 595 9 6 9 996b9 9 0b 0b9088, 9 58855856 Schecks RR 55656656556635636ööö515655 Kasse, einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.
Vorzugsaktien mit 2000 bzw. 18 000 bzw. 16 000 Stimmen gemäß § 11 Abs. 7, bzw. § 4 Abs. 3
ο 0 20
65 862 *) 13 000 46 767
62
1 459 926
3 409 928
1 820 000
182 574 17 836
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben..
Andere Abschreibungen . Zinsen
Abschreibungen auf Anlagen
„ „ , 2„2
Wertberichtigung für Forderungen
aus Hypothekttlkn .. . auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen sonstige Verbindlichkeiten aus Steuern... aus der Annahme gezogener Wechsel.. gegenüber Bäanken
110 076,17 11 724,02 32 555,32 16 844,28 23 237,47 37 239,99
1 650 — 31 783 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1936
RMN 9 54 684 03 3 61741 27 406 90 10 993 89 11 60475 9 22576
Erträge. Leistungsertrag .. Außerordentliche Er⸗ traae ..
RMN 224 006 96
11 225 62
am 31. Dezember 1936. 15 Besitzsteuern
.0 Sonstige Steuern 8 Sonstige Aufwendungen .
367 947,12
(Warthe), im April 1937. er Vorstand.
Heinrich Klütz. ppa. Koll. Der Aufsichtsrat. Rudolf Müller⸗Rückforth, Vorsitzender.
Nach abschließendem Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 3
Landsberg (Warthe), im April 1937.]
F. Stelter, Wirtschaftsprüfer.
Außerordentliche Erträge aus Altmaterial usw.. Vortrag aus 1935
sonstige Rückstellungen Wertberichtigungsposten für Außenstände Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenbezügen sonstige Verbindlichkeiten Anzahlungen von Kunden. gegenüber Banken. noch nicht erhobene Dividendvde. Kurssicherungstratten.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 900 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. Gewinn 1936
klärungen und Nachweise entsprechen die 8 Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1936 der Tuchfabrik Aktiengesellschaft vorm. Fischer⸗Schnabl A.⸗G. den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im April 1937. Berliner Revisions⸗ Aktiengesellschaft — Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Schlüter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. Der Kaufmann Heinrich Bouslar, Ber⸗ lin, ist in den Aufsichtsrat gewählt.
—
Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter... 10 1S ö6.“
8 oziale Aufwendungen . . A. Kypke. Abs hrei 2g. Dr. W Bis hobe ie. yp mlbschreibungen a. Anlagen . fung a Andere Abschreibungen . liter wlgesitzsteuern . . . . ..
Alle übrigen Aufwendungen
Gewinn: Vortrag aus 1935 3 981,13
Anschlagsgebühren. . insen5 Außerordentliche Erträge:
79 572 11 38 127 73
3 491 12 117/ 27 1 127 250/10 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 30. März 1937. Dr.⸗Ing. K. L. Müller, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1936 in Höhe von 3 ½ % = RM 3,50 für die Aktien über RM 100,— bzw.
68
.8 9 89 69 85 EE11n
Dubiosen uw . Verlust des Geschäftsjahres
8 RMN ₰
Land Pe6
239 337, 05 61 483 67
1 876 620 87 und Leistungen
139 269 22 59 655,15 548 039 36 8 788 04 194 240/ 64
1 015 136,11
6 66s 6s8b
Babenhausen, im März 1937. Michelsbrän Altiengesellschaft.
Der Vorstand. Heinrich Oest. Hans Schauermann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., im März 1937. Treuhand⸗Bereinigung Aktiengesellschaft. Trommsdorf, Wirtschaftsprüfer. i. A.: Dr. Werner.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. — 8
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prü 683
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 88 7
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch uß Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 .
Hamburg, den 28. September 1936.
1 Wilhelm Bräuer, Wirtschaftsprüfer. zilt bi
Gesellschaft wurden wiedergewãh b
An Stelle des ausgeschiedenen; den Aufsichtsrat gewählt.
88 66
126 143 167 305 54 3 409 928,6
*) Eine Zuweisung wurde nicht vorgenommen.
“
E-85—
Reingewinn 1936
Vom bisherigen Aufsichtsrat der W. Hoenicke, O. Stürken und H. Günther. Wetschky wurde Herr H. Holtappels neu in
226 931 4 068 681
.222 950,04 77