1937 / 107 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 13. Mai 1937. S. 2 Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 13. Mai 1937. CS. 3

sSees.

[92967.

Bayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

undstücks⸗Aktien gesellschaft 8 eusselturm“ in Berlin. anz per 31. Dezember 1936.

9 Aktiva.

zerungen 68911“ ben ..

gautha⸗ etzaabgrenzungs⸗ en. ,36 . 85 383,86 ntwvortrag

2 1936 24

Die Dividende gelangt gegen Aushändigung des Gewinnanteilsche mit RM 24,— für jede Stammaktie zu nom. Ra 600,— und mit Ri jede Stammaktie zu nom. RM 1000,— abzüglich der auf die Gewinna Peehran. außer bei unserer Gesellschaftskasse in urg (Harz) bei: der r vagt. xe esen chaft in Verlin 18 eren eigniederlassung in Blankenburg (. und der Dresdner Bank in Berlin, g Garz), der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, dder Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig Zweigniederlassung in Blankenburg (Harz) zur Auszahlung. Der Gesamtbetrag der noch zu tilgenden Geunußrechte einschließlich der; eigenen Besitz befindlichen Genußrechte betrug am Schluß des Geschäftsj . mark 173 660,—. 2 hluß eschäftsjahres Reiche Die Auszahlung der auf die Genußrechte entfallenden Zi 3 ½ % gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 zur 8 über h.n. 109,— mit Ra 8,50, über NMn 50,— mit di. 1,75, über RMi h⸗ w 1,05, über RM 20,— mit NM 0,70 bei den obengenannten Zah ellen.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Mandke, Braunschweig, wurde Herr Bankdirektor Simon, Vemnsehreeig eücdenh Aufsichtsrat gewählt. 8 Blankenburg (Harz), den 8. Mai 1937. Der Vorstand. Lavezzari.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü sabs Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. EEEAAXXX“ aitaite ehühu en 16. März 1937. üddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G. Dr. von Nordheim. ppa. Leutheuser. 8ee Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, ei Gewi von 5 % zu verteilen. Die Auszahlung der Seedeeese für das Cenüaanenahn 1936 erfolgt unter Abzu von 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 9 für die Aktien über RM 100,— Nr. 1 46 000 mit M 4,50/ Stck 286 01906 r. d für bie Altien über Nm 1000,— Nr. 1—10 400 mit Ran 45, -Sid.C. 13 bei der Gesellschaftstasse in Bayreuth, Josefsplatz 3, 2 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, 1 de-eeehe ee Nürnberg, er erischen SLtaatsbank in München, Augs Fel. Nürnberg, ““ ei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft i 2 ö Fie hn a. M., eaSe ei der Hauptkasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft i Berlin NW 49, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2— 4, ö“ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, 82 e ee vv und Frankfurt a. M., ei dem Bankhause Hardy Co., G. m. b. H. i 658 ben. Mai 1937. 1 1 Beayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. 4 Schneemann. Mehner.

ins Nr. 40,8 lteile e Vlanken

Die Gesellschaft ist am 15. April 1937 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forde⸗ rungen anzumelden.

Berlin, im April 1937.

Die Liquidatorin der Wörtherstraße 10 A. G. i. Liqu. ☛———q [9658].

Mitteldeutsche Kunstanstalt Aktien⸗ gesellschaft, Heidenau (Sachsen).

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

[9604]. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1936.

840

Ab⸗ schreibung

₰o

Stand am 31.12. 1936

Zugang Abgang im Laufe des Gesch.⸗J.

RN [₰/RM

Stand am

Vermögen. 1. 1. 1936

I. Anlagevermögen:

1. Bahnanlagen: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleis⸗ anlagen, der Streckenausrüstung und Be⸗ triebsgebäude: Bestadbdͤd]. .

Zugang

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke einschl. Gleisanlage. Verwaltungs⸗ und Wohngebäude. Betriebsgebäude. Maschinen. Fernleitungen.. Transformatoren⸗ stationen. Ortsnetze und Straßenbeleuch⸗ tungen. E“ Anlagevorräte.. Im Bau befind⸗ liche Anlagen. Betriebsinventar. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter..

RM

9

₰o RM

RM

10 845 412 81 640

10 527 052

und dere 109 337

139 258

003,14

380 126/ 27 5 886/79

10 927 052 984 693 1 458 990 2 266 345

8 072 481

24 632 26 409 9 540 329 476

14

157

16 684 89 213

1 009 311 1 485 242 2 259 201 8 312 743

Abgang V

b) Gebäude, die ausschl. Verwaltungszwecken oder Werkwohnungen dienen .. . . .. c) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Bestand. .. Zugang. d) Geräte und Werkstattmaschinen: Bestand gZugang

Passiva. alapital. .. abefon gsichtungen . 1 ungsabgrenzungs⸗

LEEEEE e“*“

58 23

8—

442 440 5 118 334

. 100 000 . 9 755 29 040

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Werkwohnhaus 13 700,— Fabrikgeb. 192 300,— 206 000,— Abschreibung 4 300,— Maschinen und maschinelle Anlagen . . 140 400,— Zugang 1936 6 945,40 177 355,70 Abgang 1936 684,40 146 661,— Abschreibung 47 661,— Konto kurzlebiger Wirt⸗ schaftsgüter I. 6 000,— Abschreibung 2 000,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinv. 14 276,— Abgang 1936 100,— 3 17 175,— Abschreibung 3 375,— Konto kurzlebiger Wirt⸗ 8 schaftsgüter 11 4 170,50 I 88 Maschinen I8, meslebsg!! : Abschreibung . 4 170,50 .Von der Gesellschaft gegebene Darlehen.. 16 78 ich 4 ——— .Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 127 040 Zuganngg . . . 16 782,15 Beteiligung . . . . . . 7. Forderungen auf Grund von Lieferungen und 16 782,15 Umlaufvermögen: Leistiengekt 194 859 1 Abschreibung.. 16 781,15 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Forderungen an abhängige Gesellschaften und 6. Werkzeuge I, langlebig stoffe „Fr. 34 484,— Konzerngesellschafttteaat . 7. Werkzeuge II, kurzlebig Halbfertige Er⸗ Wechsel . . . .. Zugänge zengmüesse . Kassenbestand .. Ferti⸗ Erzeug⸗ 167 454 Guthaben bei der Reichsbank. I“ 8 11. Andere Bankguthaben... 1““ F6g 12. Sonstige Forderuggen. gang V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Abschrei 19 VI. Kautionseffekten Dritter aus Frachtstundungen bschreibung 143,— NM 50 500,— Von der Gesellschaft ge⸗ VII. Bürgschaften RM 50 000,— leistete Vorauszahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 361 099,83

Abschreibung 11 554,03 349 545

Sonstige Forderungen. 10 609 Wechsel 8 ““ 1 519 e“ 1 769 70 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguͤthaben. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

. . . .. ,ö8

3 685 968 289 147

224 337 3 750 778

. 2. 2. . 2

462

139 258

winn⸗ und Verlustrechnung 1. Janns 31. Dezember

50 31

6 751 941 1 190 874 274 167

138 977 286 456 583 144

28 333 212 458 558 933

6 862 585 1 264 87166 298 378

786 257 49 600

1116“ 2. Sonstige Grundstücke und Gebäude. 3. Nebenbetriebe: Bestad

Zugang

Y lufwendungen. liwortrag 8 1. 36 und Gehälter.. Hans at aus Hausverkau

Hans Windhoff, Apparate⸗ u. Maschinenfabrik Akt.⸗Gesttlenänsen..

Bilanz per 30. November 1936.

44 291 42 149

Dr. Sommer. RM

24 003

600

95 920

11 000

5 824 7 Leteiligungen“) 8“

10 141 mlaufsvermögen:

8 377 Betriebsmaterial.. 8—

11““

156 314 Wertpabiere 6

Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Debitoren:

Kurzfristige Guthaben bei Konzerngesellschaften

Bankguthaben

Strom⸗ und Installationsrechnungen..

Geleistete Anzahlugen!

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes.

Verschiedene. b 111““

Rechnungsabgrenzungsposteen .

4,39b2252229922892 8—42 2—2⸗2

14

36 11563¹ ꝙ14 933/99

3

72 017 66 17 395 701

Abgang . . . . . . . . . . . 24 143

——

44 30

4

25 101 708 132 343

46 467

1 755 073 2 940

37 26

350 1 130 484 1

4

25 715 572 0. 135 282

[93201.

II. Streckenverlegung Blankenburg —Hüttenrode Rübeland: Bestend Abgang.. III. Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere: Bestand. Zugang ö164“ IV. Umlaufsvermögen: 1“ 1. Stoffvorräte: Betriebsstoffe. 29 563,04

Oberbaustoffe. 83 766,96

Bilanz per 31. Dezember 1936.

208 700 75 000

nogenssteuern aͤsteuern. ten .

133 700

RM

. 17 316 . 8 369 445 . 99 012 . . 1 504

RM 50 000

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 1. 1. 1936 Zugang Gebäude: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 1. 1. 1936 379 292,93 Zugang 2 058 599,60 b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 1I. 1. 1933 . .2,248 964,86 Zugang 268868 961,31 322 816,17 Abgang 46 914,25 Maschinen u. maschinelle Anlagen 1. 1. 1936 Zugang

..“ Ren

508 500

Alktiva. 50 000

Anlagevermögen: ReM ,9

558 500 1. Grundstücke

5H66C111X4X2X“X“ 75 ¹ 1 „9 5 95 6 5 9 9 9 Se9

Neubau Bennigsenstraße 20 35 607,17 Abschreibuuug . 30 604,14

Maschinen I, langlebeg .

8 3 253 705,42 1 081 204,64

Erträge. 1“ eneinnahmen.. gergütung auf Körper⸗ stssteier igerverzicht. nft 1936 „85 333,86 asvortrag el. 1. 36

1 334 9100

20b9992 2252à2⸗242ʃ5232223422

98 000 41 872

647 092,04 2. 75 916,09

1 215 238,53 2 406,—

20 135,87

55 713,09

113 330 283 778 132 000

7 513

3. 105

Wertpapiere 11u“ 5 000

Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien

9 000

4. 5.

0 22 0 0 1 „689666611—8—*

2 016 501 8 112

28 362 747

109 337 156 314 29 gelin, den 31. Dezember 1936. srundstücks⸗Aktiengesellschaft Beusselturm. Th. Liedtke.

dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf bder Bücher und Schriften der Ge⸗ ast sowie der vom Vorstand er⸗ a Aufklärungen und Nachweise ent⸗ en die Buchführung, der Jahres⸗ und der Geschäftsbericht den ge⸗ zen Vorschriften.

ihelm Graetz, Wirtschaftsprüfer.

10. Mobelie ... . . . .... . “X“ rigsberger Grundwert A.⸗G. 11. Patente 6 6 9 . 86 535 695 585 G 162 207 in Verlin. 821 1 delsbilanz per 31. Dezember Beteiligunngennn . 100-gg 1936. Umlen seraagen: 8 bs Ffe 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 8 iide.. 265 691,56

3. Efekteteen. . 4. Forderungen auf Grund von dabau garage) . 2 640,50

Leistungen 1“ 1

5. Forderungen an abhängige Gesellschaften. 288 352,05

8 Fensice orderungeen . izr. .. . 16 438,50

. e e * . 2 . . 82 . * 2 2 * 2*. 090 32 73

8. Kasse, Giro⸗ und Postschecguthaben.... e1“]

9. Andere Bankguthabelnn uthaben . .

10. Hypothekenamortisatio. ..„ iin gzabgrenzungs⸗ 6 1 777,87

ast 1936 üstvortrag rl. 1. 36

24 003,14

275 901 92 1288 280 50 171 495 30 18550 775 80 99 383 30 237 260 33 1 823 86 250 5003 19 943 50

280 855 30 118 67280% 399 532 15 110 327 20

8. .

assiva. Aktienkapitta. . 2

Reserven: Gesetzliche Reseroooe Wertberichtigungsposten: Wertverminderungsrücklage Entnahme

5 001

56 100 15 000 000

. 24 125,70 II25775 24 124,70 j 3 898,— 1 970,54 5 808,57 668,54

9. 10.

111A1A“ . . 5414,50

45 633,29 633 277

14 938 49 637

Abschreibung. . 1 600 563 .

8. Inventar I, langlebig Zugänge

Abgang Werkzeuge, Zugang

Betriebs⸗ und

0 0 929 0 0 05 0

Geschäftsinventar

0 5 5 6 505 90 ;90 95 à256

2 604 839 90 247

5 021 482,01 15 891,34

50505 500,67 689 377,— 2275 575,20 31 475,55 2305 078/87 6 487,54 ĩ575 500,— 122 943,51

1552 056,70 380 937,84

Abschreibung.. . 9. Inventar II, kurzlebig Zugänge

238 149

8

. 1. 1936

Abgang Kraftwagen Zugang

Zuführung .. 5 694 967

Baukostenzuschüsse Zugang.

areechn . 27 364,43 . 27 363,43

5 Sez 95

Abgang 289 204 92 6 136 451 II. Beteiligungen.. 269 800 III. Umlaufsvermögen: b 8 1. Vorräte: 8 a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 839 041,58 b) Fertige Erzeugnisse 180 609,90 Wertpapieer . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von erentieerungen und Leistungen. .“ Forderungen an Tochtergesellschaften... Sonstige Forderungen W.ö. uee Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheck .. 47 114 05 10. Andere Bankguthaben 238 698 28

IV. Posten der Rechnungsabgrenzug

Verbindlichkeiten. I. Grundkapitaaal. II. Gesetzlicher Reservestock. . III. Erneuerungsstock: Bestand.. 495 977 Zugag 187 423 683 401 189 267 300 576 613 99 300 690 /01 690,01

[12 600 000 2 298 561

1 400 000

Abgang .

Erneuerungsrücklaage.. Entnahtrmm ..

2 20 „„ *

75 92 57 08 o

1 932 994 86 373 315 375

132 934,35 . 33 752,85 9—

125 000

ZuführunF .. Sonstige Wertberichtigungsposten Rückstellungen Unterstützungsrücklageg . . Entnahme

1 019 651 48 8 74 182 200 21 491 88

1166 6872 1 204

Abgang IV. Spezialreservestock: Bestand Zuganng . Abgag V. Sonstige Reservestocks, Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungsposten: a) Reservestock II: Bestand 2 275 628,29 Zugag . 107 150,— b) Rücksteellungen . . c) Wertberichtigungsposten: 1. Bahnanlageabschreibungsstock: Bestand .954 434,27 1u Zugang 1 —,— 954 434,27 2. Tilgung der Anschlußgleise: Bestand 65 360,59 Zugang 1 798,— 67 158,59 1 021 592 86] 4 422 501 VI. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen der Gesellschasft. . . 4 678 2. Rückständige Zins⸗ und Gewinnanteilscheine. 6 720 Anzahlungen von Kunden.... 91 348 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistunen .33365 889 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften ... 6. Sonstige Verbindlichkeiien VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VIII. Kautionen Dritter (Frachtstundungsnehmer) RM 50 500,— IX. Bürgschaften RM 50 000,— X. Gewinnvortrag aus 1935 . . Dazu Gewinn aus 1936 .

8₰

9 9 901, 0 ³ .

28 304 Warenlie ferungen

51 286 103 000,— 2 029,81 11““ 100 970,19 251 Zinsen und Abrundung E“ 6 529,81 2 884 Sonderzuführugg . 47 000,— 2 717 61] Verbindlichkeiten: 8 563³ Schweizerfrankenvorschuß ffrs. 452 700,D)).. Roch einzulösende Schuldverschreibungen . Noch einzulösende Schuldverschreibungenzinsen... Noch einzulösende Dividendenscheine und Genußrechtezinse Noch einzulösende Genußreceeehehea . Kreditoren: Lieferantenrechununggnn.. 304 222,31 Verschiedene. 472 984,95 Reingewinn: Vortrag aus 1935 . . Reingewinn 1936 . . ..

und 1 775 647

47 86

*

82

849 467 74 1 489 367, 29 215 120 42 6 510 68

1 069 8s 8

7 398 25 1 109 711 29

„- 5 0 6 5 909ã6658 6 90;b690 2—⸗

154 500

.

Passiva. 61 Grundkapital: 37 Vorzugsaktien 40 000,— Stammaktien 645 000,— Reservefonds: 1 . Gesetzlicher Reservefonds Wertberichtigungsposten: Delkrederekonto . . . . Währungsberichtigungs⸗ Z“ Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen von Kun⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen. Andere Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen 116“ Verbindlichkeiten gegenüber von Banken . . . . . 48 038 Posten, die der Rechnungs⸗ 1 6 abgrenzung dienen 20 924 Gewinnvortrag aus 1935 15 725,09 V

Gewinn f. 1936 31 877,87

8

8

99SS o0 b⸗0

.

2 382 778 1 018 130

. 366 687 . 17 873 8 6 865 2 142 4 100

1 188 614 4 1 350 921s9

. . 0 20 2 0

52 6 6 0 60 95 6 6 96 565u5956

3 962 673 88 172 699 62 10 541 625/ 15

685 000

Passiva. Aktienkapitaaal Gesetzlicher Reservefonds Werkserhaltungs⸗ und Erneuerungsrücklage Delkredererücklaaneegese . Rücklage für soziale Zwecke . Rückstellungen .... 15 Wertberichtigungspost(en. Hypotheenn Verbindlichkeiten auf Grund von

300 000 30 000 400 000 60 000 20 000

68 500

18 u 4 638,28 6 416/,15

389 579 69

8 2 2 2 22272*

777 207

Passiva. v4“ †. Attienkapitat. . . . .. II. Reservefonds III. Reservefonds II. IV. Rückstellungen... V. Wertberichtigungsposten: 1. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 43 271,95 b) Fabrikgebäude 822509 698,61

1,— 2. Maschinen und maschinelle Anlagen..

3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 4. Kraftwagenn

1,— VI. 1 1 1. Hypotheken. 1“ 5 5 135 282,30 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . . . . . . . 310 767,81 38. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ 4. sonstige Verbindlichkeiten.. VII. Posten der Rechnungsabgrenzuggg. Gewinn: Vortrag u Gewinn 1936

w. . Passiva. G enkapital . 300 000 othekenrn. . 27 000 Foren 59 782 en⸗Delkredere... 1 338 vmgsasgrenczungg.

002o v „%

18 059,48 1 004 125,40

1 022 184 88 28 362 747 ,09

1¹) NM 221 500,— Aktien d. uUW Oberfranken A.⸗G., Bamberg 129 444,20 10 400,— Aktien Weismain⸗Kraftwerk Röhrenhof A.⸗G. 5 836,10 300,— Anteilscheine Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft Kulkmbchh ... ..

300,— Anteilscheine Baugenossenschaft Arzberg.. 400,— Anteilscheine Einkaufs⸗Genossenschaft f. Elektr.⸗ Werke e. G. m. b. H., Berlia

72² 85

116

—+2 „9 252005ᷓb90ᷓ;d bb 2,“ o b 5 8Z —₰—

.

—. 25 25, 22à8 20

2 0 ⸗0

Wa

127 762

34 002 Leistungen. u.

Sonstige Verbindlichkeiten..

Rechnungsabgrenzungsposten

Gewinn: Vortrag aus 1934/35 Gewinn in 1935/36.

1 458

389 579

ewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Aünee. 31. Dezember

ufwendungen.

nstvortrag per 1. 1. 36 e und Gehälter. 2 100 hreibungen auf Geb. 16 438 othekenzinsen. 1 468 iudesteuernn.. 12 575

12 69

72 870 56 684 040 20 185 911 18 157 501 82

2

3. 4. 5.

8

1 100 323

8

32 196

105 273 33 73 287

440 609 83 1 014 520]2

566öö“

9 20 00 0 0 2 0 2. * 020 0

47 920 10

15

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November . Rn

885 049 61 282 19 480

103 541 24 631

179 633/44

RM 4 638

. 11 254 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.

512 029

3 391 008 ,44 187 409 26

40 000— 1 883 195 50

Aufwendungen:

1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben. 3. Freiwillige soziale Leistungen

14° 523 283 34 [20 782 989,89

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1936.

90 47 602 96 RM 1109 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Soll. Handlungsunkosten: 8 Gehälter und Löhne 695 630,09 Gehalts⸗ und Lohnteile für Anlagen

und sonstige Bilanzkonten . 152 062,69 Sonstige Unkostenn . 8

mögenssteuern 585 araturen. 3 276 tiebsunkosten 5 831 hemeine Unkosten 3 052

627 656 14 256 227 55

31114““

883 883 69 10 541 625 15

543 567,40 321 891,05

2 2742

Sonstige Abschreibungen.. Zinsen, Diskonte und Skonti

865 458 92 011

Soll.

2

RM Betriebsausgaben:

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, Diskont und Skonto Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen u. übrige Steuern.

371 842 24 029 61 506 11 697 13 359,1 38 372

. Besitzsteuern ... . Zuweisungen an den Erneuerungsstock.

Persönliche Ausgaben: 8 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 2. Soziale Ausgaben . Sachliche AusgaIbeeern .

Abschreibunge+n .

Sonstige Aufwendungen (Rückstellungen)

925 070 301 568 1 280 251

100 958 199 000 167 114 307 980

4. 5. 6. 7. Besitzsteuern... Sonstige Aufwendungen

Abschreibungen a. Anlagen. 1

8.

Zuweisung an Delkredererücklage.. Gewinn: Vortrag aus 1934/35.. Gewinn in 1935/36

Zuweisung an Werkserhaltungs⸗ und Erneuerungsrücklage

86995bäön 809 9 95 8ͤ68589

368 769

32 196 73 287

1 688 236

180 000 60 000

2 033 720 ———

105 4840

49 966 Erträge.

tien E111“ kust 1936 . 1 777,87 lustv ortrag eer 1. 1. 36

43 536

13 74

6 416 49 966

15 10

4 638,28

Soziale Abgabeenn . . Steuern: Besitzsteuern... Sonstige Steuer.. . Betriebsausgaben: Gehälter und Löhneērn . Strombezug, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Aufwendungen

968 616,25 25 129,88

556 451,12 3 174 076,05

und sonstige

993 746

8

3 730 527

““] Fr

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

RMN 8

1 994 503 94 127 640 30 242 706/62 1 175 302 66 17 713 023 ,12

Soll. Löhne und Gehälteer Soziale Abgaben. Abschreibungen an Anlagen.. Besitzsteuern ... Alle übrigen Aufwendungen

160 962 Haben.

Gewinnvortrag aus 1934/356ö6S

Erträge: K 1. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ bs. 1 11/1 H.⸗G.⸗B.

Abschreibungen auf Anlagen: Zuführung Wertverminderungsrücklage. Zuführung Erneuerungsrücklage Abschreibung Betriebsinventar . . Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter Andere Abschreibungen. Reingewinn: Vortrag aus 1935. . . Reingewinn 1936 .. ..

Gewinn: Vortrag .

11 254 Gewinn 1936.

512 029 14

Gewinnvortrag aus 19355. .

Gewinnvortrag aus 1935 Dazu Gewinn aus 19366. . ..

15 725,09 Gewinn f. 1936 31 877,87

32 196*

883 883 69 22 137 060 33

herlin, den 31. Dezember 1936. bnigsberger Grundwert A.⸗G.

Dr. Rosenkötter. ach dem abschließenden Ergebnis ner pflichtgemäßen Prüfung auf und der Bücher und Schriften der Ge⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten lärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und sbeschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ een. Lilhelm Graetz, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Generalversamm⸗ gvom 26. April 1937 wurde der Kauf⸗ im Herr Martin Tietz in Berlin⸗ hlem, der turnusmäßig aus dem Auf⸗ ssrat ausgeschieden ist, auf die satzungs⸗ sige Dauer erneut in den Aufsichts⸗ gewählt.

Der Vorstand.

689 377,— 380 937,84 8 899,90 46 117,37

EEI111“

523 283,34 3 805 226/13

47 602 729 372

96 86

1 976 768 24 202 552

und Betriebsstoffe gemäß § 261e 2. Außerordentliche Erträagge . 3. Sonstige Ertranüe . .

1 125 332 15 986

Haben. Haben. Uebertrag aus dem Vorjahre. 111A16A6A6AX*“ Betriebseinnahmen: G 8 Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 8 111611“; 2. aus dem Güterverkehr 2 995 213 85

3. Sonstige Einnahmen 143 876 3 552 137

Erträge aus Beteiligungen. . 180 III. Erträge aus Nebenbetrieben .. 6 073 IV. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 22 156 V. Kursgewinneete . . 32 VI. Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene Be⸗ förderungssteuur r . VII. Außerordentliche Ertäragügeeelalala. ..

627 656 14 21 063 510/84 293 086 57 152 806 78

Gewinnvortrag 6 Ertrag nach Abzug der 8,ee1“ Außerordentliche Ertrallale . 28 dnn 22 137 060 ,33 Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweiser entsprechen die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Im April 1937.

11 254/ 20

Erträge. Gewinnvortrag aus 1935. Rohgewinn 1936 .. ..

Außerordentliche Erträge.

. .⁴ 2 2⁴ 2⁴

15 725/09 711 535 64 2 112 13

729 372 86

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Dresden, am 24. März 1937. ch Wirtschaftsprüfer

u““

18 059,48 . 1 004 125,40

1 022 184 7 845 247

Berlin⸗Schöneberg, im Mai 1937. 1 Der Vorstand. Gladbach. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Koch. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Büch und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungg und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäft bericht den gesetzlichen Vorschriftern. 210 026 177 Bei der Beteiligungsgesellschaft haben Prüfungen durch mich nicht stattge funde

Berlin, im April 1937. 11“ Willy Riemer, öffentlich bestellter Wirtschafts 3 805 226,13 3

In der heutigen Generalversammlung ist die ab 10. Mai 1937 zahlbare Dividende für das Jahr 1936 auf 4 9% festgesetzt.

8 8 1 111A“ 3

Haben. Vortrag aus 1935.. . . Einnahmen . . . Erträge aus Beteiligungen .... Zinsen und sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge

71 08 54

II.

18 059

7 530 278 10 551 25 086 261 270

. . 2. 2 2 85 7 845 247,30

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗

75 80 42

rüfer

1“ ö