1937 / 108 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 14. Mai 1937. S. 4 ““ L f 8

2 steigert werden soll. Die französische Ausfuhr na olen werde ie El⸗ 1 ini 8 N 8S 3 ig d P 17. zeiger Wirtschaft des Auslandes. um rund 60 Mill frs gegenüber den letzten 8n. vench. wer⸗ vcren nsesrAeelerrg ben a e Mfeiinigung für deutse zum eu en el 88 an E er un reu 8- 8 den. Von polnischer Seite seien für die Zukunft für fämtliche am 14. Mai auf 81,00 (am 13. Mai auf 81,00 99 für ne 5 ü8 8

Mr. 108 vSBerlin, Freitag, den 14. Mai vö““ 1937

Ausweise ausländischer Notenbanken. veen Herantien gageben worden, und die rück⸗ Paris, 183. i. (D. N. B.) 1 2 tändigen polnischen Zahlungen sollen innerhalb der kommenden Frantreich vom 88 Mas 1587 8eeeen 88 b 8 Jahre restlos abgedeckt werden. b

Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. Die Abkommen sollen im einzelnen einen Handels⸗ und Notierungen

Aktiva. Golddestand 57 359 unverändert), Auslandsguthaben 15 Schiffahrtsvertrag, eine Aenderung der Kontingente, ein Zah⸗ jjsion 1 3 terdam, gürveränderd) Devisen in Report 1g (Aobn. Sn. gun. lungs- und ein Reiseabkommen vorsehen. der Kommiffion des Berliner Metallbörsenvorstande Ams

Vechsel und Schatzscheine 9157 (Zun. 418), davon: diskontierte 8

1 s 5 .Obl. 1952 24,50, Kreuger u. Toll Windst. 0 tsche Reichs⸗] Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 6 % Eschweiler Bergw u. dj D 28 . enge NeBauschit⸗ 192 59 ⅞, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 % Gelsen⸗ Obl. —,—, 6 % Bienens u. Habine Ser 18) hgrn Deutsche vom 14. Mai 1937 mleihe 11 6 % 7% Bayer Staats⸗Obl. 1945 —,—, 7 % kirchen Goldnt. 1934 58,50 G., 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. Banken Zert. —,—, For ölner Emissi —.

inl. Handelswechsel 7710, Schatzschei Wechsel ö 8 Di SS b 3 2 8 1 6 0 Preuß Obl. 1952 —,—, 7 % Dresden 1949 19,00, 6 % J. G. Farben Obl. 1945 —,—, 7 % Mitteld. sel 7719, Schatzscheine und Wechsel öffentlicher 6“ (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für pro remen 193 250 8 utsche Rentenbank Obl. 1950 —,—, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Körderschaften —, diskontierte ausl. Handelswechsel 16, zu⸗ Unterzeichnung des jugoslawisch⸗rum Lieferung und Bezahlung): mpte ObI. 1945 —,—, Baar Bin. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 5 Eö“ ausg, derfensabes. Ehrchfet nen Handelsvertrages. Originalbüttenaluminium, 98 bis 8 Sfr een 1947 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. 1946 —,—, 7 % viein ⸗Westf 8 jähr. , 71 52 7 M. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. ea rer- eevNr 881 Sn. 5. Fit⸗ 1 b ; 99 % in Blö M Fs rkassen⸗ 8 58 Amster: Si 2 35 —,—, Siemens⸗Halske Zert. b b . sammen 1431 (Zun. 7), Lombarddarlehen 3906 (Abn. 12), Bonds 8 Belgrad, 13. Mai. Seitens des jugoslawischen Handels⸗ desgl. 89 Drahtbarren 1s Rc für 100 kg Fhör. 1960 —,—, 7 %. Sächs. öe ö Veeae⸗ ö“ 7 % Verein. Stahlwerke bl. 1951 —,—, Bradford, 13. Mai. (D. N. B.) Am Garn⸗ und Jegg der Autonomen Amortisationskasse 5642 (unverändert), Vorschüsse ministers Dr. Wrbanitsch und des rumänischen Handelsministers 99⁰ 148 vamsche Bank 151 ½, Deutsche Reichsban F k Bler u. Zink 6 ½ Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 6 1951 —,—, J. G. Farben zugmartt herrschte Feiertagsstimmung. Das Geschäft war ruhig, e mne den Staat: 1. Gem. Art. 1 und 2 des Gesetes vom 18. Juns Vöfrs en Pop, der heute hier eingetroffen ist, wurde am Reinnickel, 98 99 % 8 1.“ ——, 5 ½ % Arbed Obl. 118,50, 7 % 9Ss 519 9— 8 % Cont Zert. v Aktien —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —,—,] zeigte sich aber ein fester Grundton. 1936 12 191, 2. gem. Art. 3 des Gesetzes vom 23. Juni 1936 Donnerstag nachmittag der neue jugoslawisch⸗rumänische Han⸗ Antimon⸗Regulus 98 . . . di. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, 0 . v. —, 7800, zusammen 19 991 (unverändert). Passiva. Notenumlauf delsvertrag unterfertigt. Feinsilber ö“ .39,20 42,20 4 86 870 (Abn. 193), täglich fällige Verbindlichkeiten 17 264 (Abn. 8 3 .39, 3 2 505), davon: Tresorguthaben 1437 (Abn. 886), Guthaben der

Autonomen Amortisationskasse 2063 (Zun. 25), Privatguthaben Neue Rekordziffern der induftriellen roduktion S s 13 658 (Zun. 342), Verschiedene 106 (Zun. 14), Devisen in Report Schwedens. 8 In Verlin festgestellte Notierungen und telegraphijchq Offentlicher Anzeiger.

(Abn. und Zun. —), Deckung des Banknotenumlaufs und der 8 zuüni kägtich salnigen Verbiidlichkeiten zurch Gold 85,08 % (64,71 u) striele ogholm, 18. 1.“ E. In- F ce. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Bantufe i ebruar ,

London, 12. Mai. (D. N. B.) Wochenausweis der ukt v j Inns⸗ 1 Bank von England vom 12. Mai 1937 (in Klammern Zu⸗ d. J. auf 115 im Müärh d. J. auf, was einem neuen Rekordstand ————— 1. Untersuchungs⸗ und Strafsache.. 6 8 EEEö und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund entspricht. Die Indexziffer für März 1936 war 105. Von den wich⸗ 8 1 2. Zwangsversteigerungen. 10. Gesellschaften m. 5 H. Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 479 910 (Zun. 4750), tigeren Industriezweigen hatten Maschinenbau und Textilindustrie 11““ 14. Mai 13. Mi A 3. deekat 1 11. Genossenschaften hinterlegte Noten 38 750 (Zun. 250), andere Regierungssicher⸗ eine Steigerung um je 4 Einheiten wäßrend Holz⸗ eebekebG(Geld Brief Geld Brie h b Heffentliche Zustellungen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 8 1“ 184 140 (Zun. 30), andere Sicher⸗ arhonifsaustriee nn 2 Licgeibn und Zellstoff- und Papierfabri⸗ Aegypten (Alexandrien 1 8 1 8 . 8 13. Bankausweise 8 eiten der Emissionsabteilung 4830 (Abn. 30), Silbermünzen⸗ ka owie Eisen⸗ und Stahlindustrie um je 1 Einheit zurück⸗ und Kair 1 ägypt. Pfd. Auslosung usw. von 8 b 1 der Emissionsabteilung 10 (ünverändorh) Goldmünzen⸗ gingen. -“ 8 8 3 Argentinien (Buenos G.“ 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. und Barrenbestand der Emissionsabteilung 318 660 (Zun. 5000), 1““ Aire) 1 Pap.⸗Pes. 0,755 0,759 0,755 08 Henhdng 865 gievung 6580 Seg. 2989 vG RNoosevelts 81 8 (Brüssel u. 1 8 8 v Aufgebotster⸗] [104952 Ausschlußurteil öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 1 1 ATEETTITE n. 480), Regierungs⸗ ã i Antwerpen) 1002 - derung, spätestens im Aufgebotster⸗ G 8 . 555 Pae heen 2 ea 2, Sicherheiten: Wechsel 8ies Seg L tabilisierung der Brasilien“ Chai⸗ de 8198 4,01 4201. 4209 s kung. püte Anzeige zu pachen.,, 1.“ 9 Eis ek.e⸗ .z, orschüsse un. 450), ertpapiere 21 270 (Zun. 310), *. Janeiro) 1 Milreis 0,161 0,163,] 0,16. b 5 riebenem Papier Freiburg, Elbe, den 10. Mai . Martha unhofer geb. Mülle b m, S⸗ . Coh. und Silberbestand der Bantabteilung 860 (Abn. 90). „New York, 14. Mai. Präsident Roosevelt, der seine längere Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3,047 3,053 908” 82 Aue Hruckaufträge müssen auf SHee en Das Amtsgericht. Bremen⸗Neustadt, 38, Der Urkundsbeamte des Landgericht Verhältnis der Reserven zu den Passiven 25,17 gegen 26,08 %, Erholungsreise jetzt beendet hat, hielt am Donnerstag in seinem Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,90 55,00] 54,96 völlig druckreif eingesandt werden. Dr. Severin, Amtsgerichtsrat. hat das veea nch ht 8; 98 Das 507 Il Clearinghouseumsatz 703 Millionen, gegen die entsprechende Woche auf der Fahrt nach Washington befindlichen Zuge eine Presse⸗ Danzig (Danzig) 100 Gulden 47,04 47,14 47,04 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. 27. April 1937 für 8 er 8” 88 [10507] Oeffentliche Zuste 292 va9. des Vorjahrs 87 Millionen weniger. 1 IEöö“ Se 6 eg. während seiner zweiten Amts⸗ Eiära⸗ (London). . 1 engl. Pfund 12,295 12,325] 12,31 Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher [10491] 8 Mehnert in Füthertüngeeseagch 1 w 25532 R 128b 1 küeeere naee. 1u“ . 116“ eriode dieselben Ziele des Newdeal verfolgen wie während seiner an . - dslos; ßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Der Re nwalt Kar ehnert in Stadt 1 3 stell du 8 8 Seesf ress ber⸗ ersten Amtszeit. Roosevelt, der in Texas zahlreiche Besprechun e (Reval / Talinn).. 100 estn. Kr. 67,93 68,07 67 gegenstandslo ; maßgel . d Altenburg, Thüringen, als gerichtlich (1407,45 Papiermark), ausgeste Schloßstraße 31, Prozeßz evollmächtig 5 Zur Paraphierung der französisch⸗polnise en über Wirts haftsfragen hatte, betonte dee Prbhüngen Finnland (Helsingf.) 100 finnl. N. 5,44 5,45 12 1 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit⸗ liegt, können nicht verwendet bestellter Nachlaßpfleger zu dem Nach⸗ den Namen Martha Müller in Emden, Rechtsanwalt Dr. Brose ir Faacesas Wirtschaftsabkommen tretern, sein nächstes Ziel fei die Stabilisterung der Warenpreise Frankreich (Paris). . 100 Frcs. 11,155 11,175 11,16 8 werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, lasse der am 12. Oktober 1935 in Alten⸗ wird für kraftlos erklärt. brücken, klagt gegen ihren b Uemenn 1“ 5 8 innerhakb vernünftiger ⸗Grenzen, und er werde im Geiste der für BGriechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357 2,353 28 d Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. burg, Thür., Mauerstraße 10, verstorbe⸗ 10796 Johann Schmidt, z. Zt. unbeka 8 Wirtsaüricz.1. Zur Paraphierung der französisch⸗polnischen verfassungswidrig erklärten landwirtschaftlichen Ausgleichsbehörde Holland (Amsterdam 1 8 8u nen Emma verw. Thieme geb. Schmuhl l Durch Ausschlußurteil vom 8. Mai Aufenthalts, wegen eschetdung ae- hafts⸗ und Finanzabkommen am Mittwoch verlautet, daß am ⸗Wochenende mit den Führern des Kongresses in Washington und Rotterdam).. 100 Gulden [136,75 137,03 [136,91 hat beantragt, die folgenden verscholle⸗ 1937 ist der in Göritz/Oder am 20. Ok⸗ dem Antrage, Landgericht wolle die

der gegenseitige Warenaustausch in Zukunft 2 b . 8 1925 vor dem Standes⸗ 9 sch in Zukunft außerordentlich ge⸗] konferieren. Fran (Teheran) 100 Rials 15,27 15,31] 15,29 . nen Geschwister der genannten Erb⸗ ber 1925 von Paul Schumann ausge⸗ 8. ehe cher gsecgen

1 90 / Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 54,97 55,09 5 8 des Bezirks, in welchem die Festnahme lasserin: 1. Franz Adolf Ferdinand dwirt Wilhelm bec I —õ——8ʒʒVI ZZZBZ&Z&Z&ZRZRZDTRZZewe Italien (Rom und 1 Unter uchungs⸗ ersolgt, vorzuführen. ; Schmuhl, geb. 30. Oktober 18373, ge⸗ Penter: .“ bei Göritz/Oder schlossene Ehe der Parteien und 8 1 I“ . 100 Lire 13,09 13,11] 13,09 . Deutsch S. den 15. April 1937. tauft am 29 Fenenaegncige 1 und von diesem angenommene deß Ferrachen st aein nans Be. agengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Budapest, 18. Mai. 3 8 3 Japan okio u. Kobe) 1 Yen 0,716 0,718 0,717 d St fs ch inanzamt. 8 furt, 2. Hugo Gustav in Schmuhl, Wechsel über 1000 RM, zahlbar am klären. ie Kläger des Ruͤhrrebier: Am 13. Mai 1937: Gestellt 27609 Wagen. —,— Verlin 136,20 Zbarch 7702. wla,eeser Pengö.] Wien un raffachen. ... 3. 5 § g18 8t Nr. 87781. 8. 182 ss be sefn i. he9s 8. bnaoeser berkausge Füerher teenetaneühss Aechgeaükaäne G 1 London, 14. Mai. (D. N. B.) New York 493,82, Paris C , 7706] 5,694 , ief veren S geb. 1 Bank in Frankfurt/Oder, für ichts in Saarbrücken, Hin⸗ 2 . . d 93,82, 1 2 .27495 10486 Steuersteckbrief 10487 1 1 es Schmuhl, geb. 15. Ok⸗ * des Landgerichts in Saarbrücken, Berlin, 13. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 128 e. antet cmg Sshec,te ecn e⸗ Beh sage iest ö Le tlan (Meanrreah). 1cean; Don⸗ 15,95 12392 8389 d 1 8 11 e Ben Fündlas Fisß Theceng gg sieh Prer cio getauff 8 liobe 186 errgirt, anr Pber den 8. Mai 1937. ensa Feste 10 Fn 1. 8 mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittel ro ß⸗ haͤgen 22,40, Wien 26,37 1 110,15, Kopen⸗ Litauen (Kowno / Kau⸗ 1 4 Der Spediteur James Petzal, ge⸗ Herwarthstr. 43, ist ge § 2 Querfurt für tot zu erklären. Die be⸗ Das Amtsgericht. den 22. 1 37, 9 handels für 100 Kilo frei Haus Groß Berlin.) 1e; Beno⸗ Aires 9. ien 26,37, Istanbul 616,00, Warschau 26,07, nas). .. 100 Litas 41,94 42,02 zoren am 15. März 1894 in Jastrow, Verordnung über Handelsbeschränkungen eichneten Verschollenen werden aufge⸗ 1 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich ; 1 v2 8 8 9 2 S8. 3 Import 16,00, Rio de Janeiro 412,00 4 111“ 2 2 7 41,94 ; In 30 7. 1923 die Ausübun des Han⸗ 8 gd-h. : d ; bei di Gericht zugelasse⸗ weiße, mittel 42,00 bis 43,00 Langbohnen, weiße, hand⸗ E 111““ Norwegen (Oslo) 100 Kronen 61,79 61,91 61/86 und seine Ehefrau, Erna geb. Herzog, vom 13. 7. 1923 die be i, fordert, sich spätestens in dem auf den [10494] 1 sddurch einen bei diesem ü 1 verlesen 45,00 bis 49,00 ℳ, Linse äferfrei Z0 Parxris, 13. Mai. (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.] Deutsch⸗ Oesterreich (Wi 1 Schilli 95 3 8 05 Nwebvoren am 1. April 1904 in Berlin, dels mit Eiern, Butter und Käse sowie 5 Januar 1938, vorm. 11 uhr, Der verschollene Gottlieb Winderlich, nen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ “ze Linsen, kleine, käferfrei 50,00 bis land 898,00, London 1 g beree e neeun .100 Schilleng .926 48,08 4882 galett wohnhaft in Jastrow, Töpfer⸗ sonstigen Gegenständen des täglichen dem unterzeichneten Gericht, 88 88 8 September 1834 in Ober⸗ tigten vertreten zu lassen.

54,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 ins .898 110,38, New York 22,33, Belgien 376,25, Polen (Warschau 1 8 2 gsroße, käferfrei 58,00 bis 88 cg 18, Speiseerbsen, 8e9 eechan Spanien I., Rtalien 11745, Schweiz 510,75, Kopenhagen. Kattowitz, Posen) . 100 Zlotv 47,04 47,14 47,04 lraße 23, zur Zeit unbekannten Auf⸗ Bedarfs untersagt worden, weil er die Zimmer 15, anberaumten Aufgebots⸗ gigk, wird für tot erklärt. Als Zeit. Saarbrücken, den 8. Mai 1931.

elbe 47,00 bis 49,0 is jct. Ries 492,75, Holland 1227,50, Oslo 553,25, Stockholm 569,25, Prag Portugal (Li . 100 E 5 114 hhalts im Ausland, schulden dem Reich für diesen Handelsbetrieb erforderliche ermin zu melden, widrigenfalls die punkt des Todes wird der 1. Januar (Unterschrift), Justizpraktikant, 80,00 bis 52,00 ℳ, 0gGc.. Füctrerüsen iet. Pieseg Gee 77,90, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Argentinient Bett gar seasonh; 109 Cfeuüde⸗ 111 5 8428 Th9 aüha 8.egla eama.. von 21 771,25 Zuverlässigkeit nicht besitt. 8 Eobeserkhärung erfolgen wird. An alle, vugg festgestellt. Amtsgericht Trebnitz, als Urkundsbeamter der, Geschäftsstelle 6480 ℳ., do. III 88,00 bis, 59,00 ℳℳ, Reis, nur für Speise⸗ . w. Warschau —es 8 dcss Haton⸗ 1a10 11135 50. . Schweden, Stockhorlm 1ö1“ Kechsmark, die am 12. Jannar 1937, Essen, 10. Mai 1937... . speelche Auskunft über Leben der Tod den 5. Mai 1937. (4. F. 13/86). ddes Landgerichts. zwecke notiert, und zwar: ⸗Italiener⸗Reis, glasiert —,— bis —,— Paris, 13. Mai. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ ünd Göteborg) .. 100 Kronen 63,39 68,51 63,47 63,59] sölig gewefen ist, nebst einem Zuschlag Der Oberbürgermeister. sder drei Verschollenen zu er! en ver⸗ ““ Sn =e Italiener⸗Reis, unglasiert —,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen, verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien Schweiz (Zürich, *. 1 von 5 v. H. für jeden auf den Zeit⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätens [10508] Oeffentliche Zustellung. 9 mittel und fein 40,00 bis 42,00 ℳ, Gerstengraupen, grob 37,00 „zren merika 22,32, England 110,30, Belgien 376 %, Holland. „Basel und Bern). 100 Franken 56,97 57,09 57,04 57,18 vunkt der Fälligkeit folgenden angesan⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht Die Ehefrau Johann Pink, Maria bis 38,00 ℳ, Gerstengraupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 1227,25, Jtalien —,—, Schweiz 510,75, Spanien —,—, Kopen⸗ Spanien (Madrid u. 8b genen halben Monat. . Anzeige zu machen. 11937 4 eb. Horch in Koblenz, Moselstraße 5, Gerstengrütze 34,00 bis 35,00 ℳ, Haferflocken 40,00 bis 41,00 ℳ, bagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 568,75, Belgrad —,—, Barcelona) .100 Peseten 16,98 17,02 16,98 17,02 Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ 3 Aufgebote. schersleben (Bode), 11. Mai 1937. 4 Oeffent 1 e Prozeßbevollmächti ter: Rechtsanwalt afergrütze, gesottene 44,00 bis 45,00 ℳ, Roggenmehl, Type Argentinien —,—, Warschau —,—. Fschechoslow. (Prag) 100 Kronen 8,656 3,674‧ 8,651 8669 —kluchtsteuervorschriften Reichssteuer⸗ 8 Das Amtsgericht. 8 Sturm in Oberlahnstein, klagt gegen 150 24,55 bis 25,50 ℳ, Weizenmehl Type 1050 30,50 bis Amsterdam, 13. Mai. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 blatt 1934 Seite 599, R.⸗G. Bl. 1931 1 110489] Aufgebot. Zustellungen den Anstreicher Johann Pink jun. aus 31,50 ℳ, Weizenmehl, Type 812 34,60 bis 35,60 ℳ, Weizen⸗ 72,95, London 8,99 ¼, New York 18115/, Paris 8,15 ½. Brüssel- Ungarn (Budapest). 100 Pengö —TIA—= s. 699, R.⸗G.⸗Bl. 1932 1 S. 571,11Die Treuhandstelle für Umschuldungs⸗ [10492] Aufgebot. 8 Niederlahnstein, zur Zeit unbekannten mehl, Type 502 38,50 bis 39,50, Weizengrieß, Type 502 39,50 30,66, Schweiz 41,66., Italien —,—, Madrid —.— Oslo 45,20, Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,379 1,381 1,379 1,381 2 K.⸗G.⸗Bl. 1934 I S. 392 wird hier⸗ E Provinz Ostpreußen G. Die Frau Berta Smok geborene 1 li Uun Aufenthalts, früher in Oberlahnstein, mehl —,— bis —,— ℳ, Zucker, Melis Kopenhagen 40,15, Stockholm 46,40 Prag 634,50. ¹2% ꝑBMVerein. Staaten von 1 mit das inländische Vermögen der kre⸗ b. H. in Königsberg (Pr.) hat das Lohrey in Berlin⸗Treptow, Hoffmann⸗ [10501] Oeffent iche üßs 188 8. e, zuletzt in Klein Sisbeck wohnhaft, auf

,00 bis 38, „Gerstenkaffee 38,00 bis 39,00 ℳ, Malzkaffee, London 21,58 ½, New York 437,25 Brüssel 73,63, Mailand 23,00, sprüche auf Reichsfluchtsteuer nebs 2. für sie in Abt. III unter Nr. 45 des nen Backe E R 8ea; 9; S burg. Schuldigerklärung des Beklagten.

in 1 afil e 8eg zadris 4. „8 8 768 00, 8 teeHe e u sela S iff O 1— jickendorf bei Straus⸗ Rechtsanwalt Dr. Klatt, Sonnenburg, 1 8 . lade biastegen Sisen 8 8 heapaat Regarh. eeeg 175,10, Wien: Noten 81,80, Auszahlung Ausländische Geldsorten und Banknoten. Fcage ga die gen en Shs nfl.-. im deg Wert wehnba dot ö Der bezeich⸗ 8 - klagt gegen den Avheitet wagter E . . 2 6 7 7 i1⸗ ,490, „OU. 1 8 Serrof 2 r. 32 au B F . 38 4 G wi d ufge ordert, sich e er in Limmritz, au e b 2 8 3 22 122 di 3. ivil⸗ bleo hen Pen 9. 0929 486 vöösegaftez rast Y z8l Fen ha 89 e p. 13. Mai. (D. N. B.) London 22,40, New W 14. Mai 13. Mai e heh s gfer hefaen vnschtag⸗ 1 1e ds e dclssnheggler sace nenaschn kaün auf wufgei Dezemn⸗ dung aus 88. hulaig. “” . 5 7 8 ¹ %, 2 ¹ 8 ; 7 ““ C1164“ 4 1 8 8 Fer 2 6 1 ag 8 F 8 7 . Zentralamerikaner aller Art 432,00 bis 558,00 ℳ, Kakao, start Zürich 10010, eh 182,10, Paris 20,45, Antwerpen 76,55, Geld Brief Geld Brief wchmt. Reichsmark beantragt. Der Inhaber der ber 1937, mittags 12 Uhr, vor dem erklärung 58. den auf den 9. Juli 1937, 9 Uhr, mit

1 G 24,15, Amsterdam 249,75, S L“ g . 8 ürt . er. n b zei icht, Zimmer 1, an⸗ Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ich durch einen bei entölt 138,00 bis —,— ℳ, Kakao, leicht entölt —,— bis 115,65, Oslo 112,7 . Stockholm Sovereigns.. Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 Es ergeht hiermit an alle natürlichen Urkunde wird aufgefordert, spätestens in unterzeichneten Gericht, Z ld Betlagten zur mündlichen Verhandlung 1e“

—,— ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 g . 0, Helsingfors 9,97, Prag 15,95, Wien 86,55, 20 F „Stücke. 79˙9 . und juristischen Personen, die im In⸗ 8 7 1937, beraumten Aufgebotstermin zu melden, T,SS W“ lasse I1“ ,1c9 aJe 220 9 ꝑWarczen 30 6,.nene . ens s z n. 8.. . t. 1 Ueren chah setc gren Len hanigen F ühenher ben dcer athaetn Zenc; worigenfans die Kabezertiarung ersar dez Ketssrfgts n ignisnfteumer Ni heoezücbeknrgcsiae derresen ar ⸗, aumen in Kist —,— bis —,— 5* 6g2“ 6 358“ 1 78 in 2 ikanische: 3 8 98* 1 fe ih Sitz, ihre Geschäfts⸗— 8 ine gen wird. - 2 9: assen. 3 EI Kiup Carazurme Auslese Psgisten 72,00 tsis 74,00 2 Unffcdan 216 58 1 88 OA Rehes dlae. 18 Jügh- halm. 1[1 Poßzar 2,453½ 2,473 ¹2,453 2 479 bangöcde Benses güben, de g dects ansnn enneu ie nendate 1“ 8 888 18/bcch Landgericht Wiesbaden, 7. Mai 1937. orinthen choic li h c- üf N-A 85, 65, ashington 745 74731 571* 57173 n oder sonstige Leistungen vure⸗ üdri 8 Kraft⸗ teilen vermögen, e e1“ Ver. 187 „78 handgewahtee uszene u= 2 091 is 32,00, ℳ, Mandein, suhe, 393,00, Helsingiors 8662, Rom 21,00, Prag 14,00, Wien 74,80, Arendns-“0er. 1Polh,, 2492, 5419 3438 21i nt Fabungen, heg ägenstige wesneren; vorzuegen, wisrigen falfe deren Kraft, rung, spätsstent, im Ausgebotstermin bei diesem Gericht zugglassenentechte.i0s1g Cetterutche Zrhenung. handgewählte, ausgew. —,— bis. —,— Kunsthonig in kg⸗ We e e Belgische.. ... .. 100 Bel⸗ 8 41,84 9, 8149,8 92 see werden hiermit aufgefordert, unver⸗ Fsete ericht Pr. ylau, 4. Mai 1997. dem Gericht Anzeige zu machen. 1 Sen, 8 Haüssen. In der Rechtssache der Lore Rosa Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Teerces 0 , 12. Whag. (D. 1. 9., London 19,00, Berlin 199,78, Brabilinnssche .... 1 Mühee, 11te 0 112. 480, i ualch fpatestens ummerhalb eines Mo. Lrüsgericht Pr. Eylau, 2. Rüdersdorf b. Berlin, 11. Mai trFrazͤkfurt, Oder, den 11. Mai 1987. Tirscherl, geb. 12. 3. 1985, gesetzl. vertr⸗ Uge s Bratenschmalz an Fentenn 8 dhet —,— Paris 18,25, New York 404,50, Amsterdam 222,75, Zürich 93,00, Bul arisch I“ 160 fhee 0,112 0,1627 ,0,142 0.,162 n d, hs eichneten Finanzamt Aufgebot 1937. Amtsgericht. A schäftsftelle des Landgerichts das Jugendamt Heilbronn, gegen Berliner Rohschmalz —,— bis —,— ℳ, Spech ünl’ Se S. 8,90, Antwerpen 68,75, Stockholm 102,85, Kopen⸗ Dängsche 86 I111 54,74 54,96 54, 81 55,03 Unzeige über die per Steuerpflichtigen Privat⸗Bank Ak⸗ Karl Eberhard, led. Schneider, zuletzt n Pere ℳ, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 1. IIc. 225, Rom 21,60, Prag 14,25, Wien 76,50, Warschau Danziger.. .. 100 Gulden 47,05 47,23 47,05 4723 nstehenden Forderungen oder sonstigen tiengesellschaft in Düsseldorf, Stein⸗ 11gs0n verwitwete Frau Olga Zielke [10500] Oeffentliche Zustellung. wohnhaft in Hftipgsbebn 8. in EEEE1134“ 5 T 1e Vgiei⸗ Molkereibutter Moskau, 6/7. Mai. (D. N. B.) 1 Dollar 5,234, 1 engl Füglse große... 1 engl. Pfund 12,27 12,31 12,285 12.325 ,1 Irsprüche zu machen. li deser straße 20. hat das Aufgebot des Selse. geb. Vanselow, in Berlin⸗Charlotten⸗ Elvira Mathilde Gütig in Dohna eSSe bebba wögen 288,00 bis 290,00 ℳ. Molterestunke in lkereibutter gepacktt Pfund 25,88, 100 Reichsmart 209,78. 1““ che u. srunter 10mo. pfund 1227 12,31 12,285 12,375 1 er nach der Beröffentlichung dicger lich verlorengegangenenn Hypotheken. durg, Scharrenstr, 7, hat beantragt, den (Sa.), Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechte⸗ licen Verhandlung auf Mittwoch, den 255,00 EEEAAö 0 ereibutter in Tonnen 276,00 bis 8 Estnische . 100 estn. Kr. 4. zekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ über die auf dem Grundstück! 8 verschollenen Steuermann Robert anwalt K. E. Ludwig, Frankfurt a. M., nen er 99gn 1öu Uhr v; 0 689 er gepackt 280,00 bis 282,00 ℳ, Land⸗ u 100 finnl. M. 5,39 5,43 5,39 5,43 fülung an die Steuerpflichtigen ir Eheleute Kutscher Peter Roßmüller und Julius Vanselow, zuletzt wohnhaft in klagt gegen Hermann Gütig, früher in 898 Iene 3erla is Kan Eberhard bis 868”95,heengan 2,00 92 264,00 46% Landbutter gepackt 266,00 . 3 London, 13. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt ranzösische ö..100 Frs. 11,115 11,155] 11,12 11,16 Leistung bewirkt, ist nach § 1 Abs. Laura geborenen Zapp in 9 6 Rügenwaldermünde, für tot zu erklären. Frankfurt a. M., auf Ehescheidung aus 78 8-” ee 8 8 5 echter Gouda 400 901720 tangen 20 % 96,00 bis 100,00 ℳ, 203 Silber. fein prompt 22,00, Silber auf Lieferung Barren Holländische.. . 100 Gulden [136,42 136,96 136,58 137,12 der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ Grundbuch von Krefeld Band 204 ffd Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ § 1568 BGB. und ladet den Beklagten wire 8 Ludwigsbur Schorndorfer 172,00 bis 8 9 88 S ℳ, echter Edamer 40 % 20,50, Silber auf Lieferung fein 22 ⅛6, Gold 140/5 ½. Italienische: große . 100 Lire bes Kes Beg. durch dem Reich gegenüber nur dann Nr. 9271 in Abteilung III unter Ifd. gefordert, sich spätestens in dem auf den zur mündlichen Verhandlun des Prich 8. b.eh ges g, hce- „, 8 ayer. 8 mmentaler (vollfett) 220,00 bis 100 Lire u. darunt. 100 Lire 13,07 13,13 13,07 13,13 befreit, wenn er . daß er zur Zeit Nr. 2 für den Barmer ee 14. Dezember 1937, 10 Uhr, vor echtsstreits vor die 7. Zivilkammer 8 1cs 19.: Karigasnrs 11. 5. 1987, dis 74, 1I1 11.““ M. 11 1 28 anadische I kanad. Doll. 7477 2, ,479 Seschlagnahme g un gesellschaft auf Ak an⸗ 6, Zimmer Nr. 14, anberaum⸗ den 8. Juli 19. - . 8 b 9 1“ ane. e IT“ B.) Lettländische .100 Lute 248 2,19n 86 zuch tein Verschulden an der sehseest⸗ Schuldsumme von Sees 1es v. heeerwine zu melden, Aufforderung, sich durch 1 bei [10514] Oeffentliche 8 1 EII11“ 5 6 „; 1 2 ““ ej trif f Rors 9 0! 3 1 ) . 8 8 6 g⸗ 1 8 8 2 2 cj G 11X 126,00, Cement Heidelberg 159,50, Deutsche Gold u. Silber 8* 193 üast 41,70 41,86 41,70 41,86 wift. Eigenem 8 steht a öe esnah hsr sathctat widrigenfalls die EEE11““ diesem sagelalsenzcht gten 878 d. rin eehr 0e, , düche 8ergan Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un 265,00, Deutsche Linoleum 178,00, Eßlinger Maschinen 1167 gische 100 Kronen 61,63 61,87 61,70 61,94 erschulden eines Vertreters gleich, Urkunde wird aufgef , tens folgen wird. An alle, welche Auskunft walt a roze 1 Mehn in Kassel, geset Felten u. Guill. 142,00, Ph. Hol ½ Oesterreich.: große. 100 Schilling —. B8 Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich in dem auf den 31. August 1937, über Leben oder Tod des Verschollenen treten zu lassen. durch das städtische Jugendamt in Wertpapiermärkten. 8 —,—, Lahmeyer 124 ⅛. ndccer nn, 12 0., Sene. Funchen 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 48,90 49,10 48,90 49,10 oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 9 Uhr, Zimmer 202, vor dem unter⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Frankfurt am Main, 12. Mai 1937. Kassel, klagt gegen den Backofen⸗ z 8 150,50, Voigt n Eia galegülgjaa, Uef lutgerswerke Polnischhe ..100 Zloty 47,05 47,23 472,05 4723 § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufge⸗ sorderung, spätestens, im Aufgebots⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. reparateur Hans Lechtenböhmer, früher Devisen. 6 1 dof 161 88 . ,—, Westeregeln 119,00, Zellstoff Wald⸗ Ramanilche 1000 Lei h . 2 4, schriften, sofern nicht der Fütöegen. der botstermin seine I Fhete den termine dem Gericht Anzeige W“ in Herten, jegt Danzig, 13. Mai. (D. N. B. Aus 8 ambur gi. (D. und neue 500 Lei Lei . 88⸗ Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Rügenwalde, den 11. Mai 1937. [10506] alts, unter der Behauptung, daß de 26,07 G., 26,17 B., Ausachlun 5 vBerdenachlc ca1 olahe e2, (Eae. -7S. unter 500 Lei... ö“ 4 8 nefthechnt sich 386, 402 der Reichs⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde g Amtsgericht. Die Maria Wieland geb. Schreck in Bethsan der Mutter des Klägers, in der 212,78 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B. Amerika Paietf. 17,50, Hamburg⸗Südamerika 46,00 R 19 urg,] Schwedische. 100 Krone 2 63,48 63,30 63,56 abgabenordnung) erfüllt ist, wegen erfolgen wird. Mannheim, Fröhlichstraße 55 a, Pro⸗ gesetzlichen Empfängniszeit vom 2. April Auszahlungen: Amsterdam 289,84 G., 290,96 B., Zürich 120,66 G. 18,00 B Als eme 500— erika 46,00, Nordd. Llond Schweizer: große 100 Frs. †66,82 57,04 56,/89 57,11 Steuerordnungswidrigkeit 413 der Krefeld, den 8. Mai 1937. [10498] zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Frän⸗ bis 1. August 1935 beigewohnt habe, mit 121,14 B., New York 5,2720 G. 5,2930 B., Fürich 19 6. 114,50. rehegr 88e öe;ö. 85 ,100 Frs. u. darunt. 100 Fts. ,82 57,04 56,89 57,11 Reichsab abenordnung) bestraft. Amtsgericht. Der auf den Namen der; ran Sealng lel in Mannheim, klagt gegen ihren dem Antrage: 1. festzustellen, daß der Be⸗ 19,70,8g Brüssel’ 88,94 6. 1 89,30 B., Stockholm 134,38 G., Neu Guinea —,—f Orav 31,00.,0 uerei 50, Fhest 1. . 100 Peseten dan. 3 Nach 8 11 Abs. 1 der g g 8 88 Ehemann, den ETbböö 188,58 g. ha chae F.. G.. 116,81 B., Oslo 130,94 G. 88 Wien, 13. Mai. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] 5000,1000 u. 500 r. 100 Krone e ee des 1 Ehefrau Mtherina Haack geb. schein Ar 251 der Städtischen Spar⸗ Eöö“ auf Grund pfli n 5 vorläufig vollstreckbar zu die Börse eschlosse M“ r⸗ Feeean e 1934,59 100,90, 3 % Staatseisenb. Ges. 100 Kr. u. darunter. 100 Kronen 8,84 8t 1g 1e2 und des Zoll⸗ Tamm in Bützflet vertreten durch den und Girokasse in Trebnitz i. Schles⸗, des 8e 1368 B. G.⸗B. mit dem Antrage verurteilen, an ihn vom Tage seiner 2e 8⸗ 13. lan. (D. N. B.), [Ermittelte Durchschnittskurse 48 „% vedee deats de tsen 8. as Shs 9,g, Ea rrenlose —, Türkisch. fürk. Pfund 1,86 baee desgwie jeder audere Rechtsamralt W. Müller in Stade, hat lautend auf 190,— Rch Deutsche Reichs, auf Scheidung der am 29. September Geburt, dem 29. 1. 1936, eine jeden im Privatelegring. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 295,74, Berlin Bankverein . Ungar. Creditbank 8 Prone sanschiener Ungarische . 100 Pengs ras 2 Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der beantragt, den verschollenen Wilhelm anleihe⸗Ablösungsschuld von 1925, wird 1934 in Mannheim geschlossenen Ehe Lebensvierteljahres im voraus zu

AAIIII1“1“—

2 42a9

8 8 3 2 1 e. 8

18

8

2 7

215,89, Brüssel 9. B —,— 27,55 b Pee Hilfab Staatsanwalt⸗ Tamm, geb. am 23. 11. 1878, zuletzt auf Kosten der Antragstellerin für kraft⸗ 8 lden des Beklagten unter zahlende Unterhaltsrente von viertel⸗ hagen 118 88 bo5c126 hädahe e TLens 28,09 (Erner⸗ 8 2. I Browwn 8 .. scaft Snbite tten ehch en die Steuer⸗ eht Amerika, für tot zu er⸗ fcg erklärt. Amtsgericht Trebnitz, den 1 Die Klägerin ladet den sahlnnc 90,— RM und 3. eine Berufs⸗ kurs), New Pork 58724, Sisgh. 1826 Pari⸗ . g gf . Kraftwerte A.SGG. 8900, 8. ah;, H ö Werke —,—, Oesterr. B E n pflichtigen ecn e Inland be⸗ klären. Der Verschollene wird aufgefor⸗ 5. Mai 1937. (4. F. 21/26.) Beklagten zur mündlichen Verhandlung ausbildungsbeihilfe von 300,— RM Soflg —, Swaholo, 197de 1“ ag 5 EEA11“ 88 iens⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlen Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: troffen werden vorläufig festzunehmen. dert, sich spätestens im Aufgebotstermin des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer zahlbar vierteljährlich zwischen dem 6 Zahlung oder Scheck New York 532,43. G8 A.⸗G., Berndorf 1131,00 vnesee.g EEEEöö i. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg Es ergeht hiermit die Nufforverung. am 24. gterisvesee⸗ 16 11870 Aktien Nr. 196 bis 200 der des Landgerichts 8.. en Bg-8 1nnd 8. Seeeeichnee en Bah 1.

rag, 13. i. b ster alageas, . An 4 9 g. ü ichtigen, dem unterzeichneten Geri mel⸗ Die A 1 . Juli . or⸗ mündlichen Verhan 8 11,55, Zün⸗ ch . Sb 89 e ’” Sesüte e I N. Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 218,00, Druck der Pxeußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, h sbengen nland EC“ 85 widrigenfall die Todeserllärung Kaiserhof Fettengelelsaft sag ö Eö“ Fög.s Aufforderung, streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 112.35, Madrid ——, Mailand 151,10, Rem Port 2877, Anon d““ öö vorläufig festzunehmen und sie gemäß erfolgen wird, An alle, die Auskunft ney über se 1000,— RM werden für einen hei diesem Gericht zugelassenen An⸗ gericht hier auf den 6. Juli 1937, 129,05, Stockholm 793,50, Wien 530,00. Polnische Noten 581,00 Sieben Beilagen 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ über Leben oder Tod des ööö 21. April 1987. walt zu bestellen. Zum Zwecde der] LVormittags 9 Uhr, Zimmer 44, ge⸗ Belgrad 65,65, Danzig 546,00, Warschau 545,12 ⁄. .NFortsetzung des Handesteils i age sbrten unverzüglich dem Amtsrichter lzu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗! gerich 2 21, M. 88

(einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).