1937 / 108 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Mai 1937. S. 7

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 14. Mai 1937 S. 6

See ö dns söbten Als nicht Fegc eesgen Plellschaft übertragen wurde. (Den/ Witten. 110088], Abt. A Nr. 6611 die Firma Herme haft seit 23. April 1937, errichtet durch wird bekanntgemacht: Den Gläubigern Gläubigern der Gesellschaft, die noch Eintragung bei der Firma Hugo Wexner und als deren Inhab 8 lt Dr. Fritz Sabin in W.⸗ auf Grund der Verord des Reichs⸗ s 1 —. d. 1 . 8 ieh auf 8 I 1— n 6 . Eintragung ta Hug 1 3 . r Verordnung des Reichs⸗] nossenschaft, beschlossen. Die Firma] 1936: Statut ist geändert und neu ge⸗ S. lacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtwieh a⸗ Umwandlung s Firma Irion und der vorstehend genannten umgewandel⸗ keine Befriedigung fordern können, steht Friederichs, Witten, A 639: Die Firma mann Hermann Ferner ag W. Ann ciha.- Ten vee- vom 6. Oktober 1931 dotielchahe ist sächühn 8 faßt am 14. 2 1934. Die e eichn. im Namen der Mit⸗ ““ Zählerfa rik, Gesellschaft mit ten Kapitalgesellschaften, die sich binnen es frei, binnen 6 Monaten von dieser ist erloschen. Witten, den 4. Mai 1937. feld. er glber B Nr. 1098: Die Firma Auto⸗ gesetzt und die Gesellschaft zwecks Um⸗ Bamberg, den 10. Mai 1937. lautet jetzt: Molkereigenossenschaft Moh⸗ glieder.

beschrän s Foefung. is Scchenmen, sechs Monaten nach der Bekannt⸗ Bekanntmachung an Sicherheitsleistung Amtsgericht. Abt. A Nr. 6613 die Firma Gebrühel utz G. m. b. H., ist wegen Ver⸗ wandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Registergericht. rin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Medingen, 30. April 1937, oni ger. d. 58b 8 8 Juli 1934. Per⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ von der Firma zu verlangen.) 1 —— t Möbers. Offene Handelsgesellschaft *8 Hut, osigkeit von Amts wegen gemäß schränkter Haftung aufgelöst. Jetzt Ge⸗ —- sschränkter Haftpflicht zu Mohrin, Nm. sönlich haftende Gesellschafter sind die lungsbeschlusses in das Sens Mich. Ostertag, Gesellschaft mit Wolgast. Bekanntmachung. [9809] Eintragung begonnen, persönlich 8 ügen Gesetzes vom 9. Oktober 1934 fellschaft mit beschränkter Haftung. Der Berlin. 1 [10097] Als Gegenstand des Unternehmens ist München. 10110] Feörtenen F hristian Irion und Jo⸗ zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit beschränkter Haftung in Langenau: In unser Handelsregister Abt. A ist tende esellschaster: Georg Baum 9 öscht rselüth nav eschg ist am 1. April 1937 In unser Genossenschaftsregister ist hinzugetreten: Die Versorgung der Selbsthilfekasse des Reichspost⸗ hannes Vosseler, beide in Schwennin⸗ zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ heute unter Nr. 180 die Firma „Max genieur in W.⸗Elberfeld, Willy Möbe elahs B Nr. 1190, die Firma Arnold festgestellt. Ist mehr als ein Geschäfts⸗ heute bei Nr. 233, Baugenossenschaft Mitglieder mit den für die Gewinnung, personals in Bayern eingetragene ö“ Kommanditisten. Am 24. April verlangen können.) sammlung vom 29. 4. 1937 wurde die Stiemke, Wolgast“, und als Inhaber Ingenieur daselbst, Willi Eichhorn 8 ocherscheid junior G. m. b. H.: Die führer vorhanden, ist jeder für sich „Straßenbahn“ e. G. m. b. H. ein⸗ Behandlung und Beförderung der Milch Genossenschaft mit beschränkter Bei der Firma Jakoh Bürk, Amtsgericht Rottweil. Gesellschaft derart umgewandelt, daß der Kaufmann Max Stiemke in Wol⸗ genieur daselbst, und Ehefrau Ma sna ist erloschen wegen Vermögens⸗ allein zur Vertretung der Gesellschaft getragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ erforderlichen Bedarfsgegenständen. Haftpflicht. Sitz München. Gegen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, St. G öF [10075 ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ gast eingetragen worden. 1 rete Haase geborene Möbers, ohne N 8 keit, auf Grund § 2 des Gesetzes befugt. Gegenstand des Unternehmens schluß des Amtsgerichts Berlin vom Bei Nr. 19 Spar⸗ und Darlehns⸗ stand des Unternehmens ist nun: Fit Schwenningen: Durch not. beurk. St. 5 h [10075]quidation auf die gleichzeitig errichtete Wolgast, den 3. Mai 1937. ruf, in Leipzig. Der persönlich 8b vsig 9“ Oktober 1934. ist der Fortbetrieb des Geschäfts der 15. 4. 1937 gemäß Artikel III des Ge⸗ kasse e. G. m. u. H. Hohenkränig bei a) Aufnahme und Verzinsung von ver⸗ Ges.⸗Beschl. v. 21. April 1937 wurde eichn 5 Geri SGeeas- 4 7 888 unter⸗ Kommanditgesellschaft unter der Firma Das Amtsgericht. Gesellschafter Georg Baum ist 8 vüst. B Nr. 1226 bei Firma G. & J. „Kabelwerk Barmen Aktiengesellschaft“, setzes vom 30. 10. 1934. Amtsgericht Grabow, N. M. am 25. 3. 1937: fügbaren Geldern der Angehörigen 8 Gesellschaft gem. d. Ges. v. 5. Juli gene 8 en 88 ist am 7. Mai 1937 Mich. Ostertag in Langenau übertragen die Gesellschaft allein zu vertreten 9 er, Gesellschaft mit beschränkter die zum Zwecke der Umwandlung in eine Berlin, Abt. 571, den 11. Mai 1937. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ der Deutschen Reichspost und anderer 1934 derart umgewandelt, daß ihr Ver⸗ oe⸗ ohen b Sn⸗ wurde. (Den Gläubigern der Gesell⸗ den persönlich haftenden Gesellschaftan Een. Dem Oberingenieur Ludwig Gesellschaft mit beschränkter Haftung lung vom 29. Juni 1935 ist ein neues Verwaltungen, auch von Nichtgenossen; mögen auf die gleichzeitig neu errichtete ei Nr. 29, Joh. Niedeggen Wwe. schaft, die noch keine Befriedigung for⸗ v ertal. [9821] Willy Möbers und Willi Eichhorn e ist derart Prokura erteilt, daß Besecsgh worden ist, insbesondere: 1. die Bernburg. [10098] Statut angenommen worden. Die b) Beschaffung und Gewährung von

u - 1

14 1 eu erri es 8 d P 1 bööö11“ gr 9 Jakob Bürk, Kommanditgesellschaft, u. Co., Gesellschaft mit beschränkter dern können, steht es frei, binnen sechs Grund des Gesetzes vom 5. Juli ein jeder befugt, die Gesellschaft gemes befugt ist, zusammen mit einem Ge⸗ Fabrikation und der Vertrieb von In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Firma lautet jetzt: Hohenkräniger Spar⸗ Darlehen nur an Genossen. in aer ö und, Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ München, den 8. Mai 1937.

Sitz Schwenningen, übertragen wurde. Haftung, Bacharach: Durch Gefell⸗ Monaten von dieser Bekanntmachung an 1934 ist die Umwandlung der folgenden ich mit ei schf Lfi stän kabel⸗ getragen worden: Lee 8 shgf 3 Fen r 1 von. G 6 1b aftlich mit einem andere mM. oder einem anderen Pro⸗ Gegenständen der Gummi⸗ und Kabel⸗ getragen worden: 5. 2 1 2 8 b) Neu die Firma Jakob Bürk, Kom⸗ schafterbeschluß vom 20. April 1937 ist Sicherheitsleistung von der Fenin zu Gesellschaften durch Uebertragung ihres sehtze vertretungsberechticherh he hesefjne 8 goftr N. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Amtsgericht.

eu d Pril io Gesellschaft zu vertreten und industrie, 2. die Beteiligung an gleich⸗ 7r. 32 am 10. 5. 1937 bei der „Ge⸗ nost it G 1b manditgesellschaft, Sitz Schwenningen; die Umwandlung der Gesellschaft in verlangen.) Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ sellschafter oder mit einem Prokurif hne ö 1 1ee Anternehmangent Püenngrapz. meinnützigen Bau⸗ und Betriebs⸗ pflicht, Hohenkränig (Post Zehden/Sder). 1 Kommanditgesellschaft seit 24. April Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1984 Württembergische Landwirtschafts⸗ dation beschlossen und eingetragen: zu vertreten. Frau Haase ist zur deer ißre Frr 2“ Ftatteil Barmen. tal.40 000, RM. Geschäftsführer: genossenschaft für Hecklingen und Gegenstand des Unternehmens ist der Parchim. (10111]1 1937, erxichtet durch Umwandlung der durch Uebertragung ihres Vermögens bank Gesellschaft mit beschränkter Am 80. April 1987 kretung nicht befugt. Die Frrr Am 30. April 1937: Gerrit de Haas in W.⸗Barmen. Die Umgegend eingetragene Genossen⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: In das Genossenschaftsre jister des Firma Jakob Bürk, Gesellschaft mit unter Ausschluß der Liquidation auf Haftung, Zweigniederlassung Ulm: 1. Stadtteil Elberfeld. sdurch Umwandlung der dshen 1 bt. A Nr. 184 Ba. bei Firma L. Firma lautet Kabelwerk Barmen, Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Amtsgerichts ist heute unter Nr. 72 ein⸗ beschränkter Haftung in Schwenningen, die alleinige Gesellschafterin, die Witwe Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. 3. Abt. B Nr. 476, Firma Gebrüder Firma Gebrüder Möbers G. m. hlha Pat., Nachf.: Einzelprokura ist er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. in Hecklingen: Durch Beschluß des kehrs und zur. Förderung des Spar⸗ getragen: gem. d. Gef. über die Umwandlung von Johann Niedeggen, Maria geb. Klunk, 1937 wurden die §§ 14, 18 und 23 des Möbers Gesellschaft mit beschränkter (H.⸗R. B 476) entstanden. Ape. TLoan Hans Stratmann in W.⸗ Nicht eingetragen: Bekanntmachungen Amtsgerichts Bernburg vom 17. 3. sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs * Parchimer Baugenossenschaft, eingetra⸗ Kap.⸗Ges. v. 5. Juli 1934. sergnig in Bacharach. in die Einzelkaufmanns⸗ Ges.⸗Vertrags geändert. Otto Greiner Haftung, auf die neue offene Handels⸗ Abt. A Nr. 6614 die Firma Schili reilt 8 der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ 1937 ist die Genossenschaft auf Grund (Bezug andwirtschaftlicher Bedarfs⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter haftende Gesellschafter sind die Fabri⸗ firma Joh. Niedeggen Wwe., Weinbau und Eugen Kimmich sind nicht mehr gesellschaft „Gebrüder Möbers“, die das & Co. und als deren Inhaber hüing Parrne4. Nr. 3696 Ba. bei Firma Wilh. schen 1S. des Gesetzes vom 30. 10. 1934 aufgelöst. grtikel und Absatz landwirtschaftlicher aftpflicht, mit dem Sitz in Parchim. kanten Albin Bürk und Emil Mauthe und Weinhandel in Bacharach a. Rh., Geschäftsführer. Zum weiteren Ge⸗ Veschuft unter dieser Bezeichnung fort⸗ Schilling, Kaufmann in W.⸗Elbawrb goddenberg & Sohn: Die Firma ist Abt. B Nr. 1181 Ba.: Die Firma Nr. 68 am 10. 5. 1937 bei der „DObst⸗ Erzeugnisse); 3 zur Förderung der s 5 Satzung ist vom 27. April 1937 daselbst; drei Kommanditisten. Am beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ schäftsführer ist bestellt: Rudolf führt. Beschluß vom 28. April 1937. Die Firma ist durch Umwandlun ah 7 sceen. Wuppertaler Chemie⸗Produkte ist wegen baugenossenschaft Güsten und Um⸗ hüie aedit rcg. 4zur Förderung 5 Gegenstand des Unternehmens ist de 26. April 1987 bei der Firma Kern loschen.. . Weckler, Direktor in Stuttgart. Die Abt. B Nr. 572, Firma Schilling & bisherigen Firma Schilling & Co nrernhns, Nr. 6839 Ba. bei Firma Vermögenslosigkeit erloschen auf Grund gebung eingetragene Genossenschaft TöB Pe der heönse n Bau und die Betreuung von Kleinwoh und Link, Gesellschaft mit beschränkter „Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Prokura des Wilhelm Bajer, Bank⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter Laf⸗ b 8 (H.⸗R. B 572) entstanden. 8 Lichtburg“ Komm. Ges. Eugen Schul⸗ des Gesetzes vom 9. Oktober 1934. mit beschränkter Haftpflicht“ in schinen 1. isch r 17. e verge 8. nungen im eigenen Namen innerhalb Haftung, Uhrenfabrik, Sitz Schwennin⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ beamten in Stuttgart, ist erloschen. tung, auf den alleinigen Gesellschafter Abt. A Nr. 6617 die Firma Og eih: Es hat eine Erhöhung von Kom⸗ 3. Stadtteil Vohwinkel. Güsten; Die Genossenschaft ist durch affenfhaft meie besch rängter aft flicht des Kreises Parchim. gen: Die Gesellschaft wurde gem. d. sellschaft steht es frei, soweit sie nicht. Neueinträge: Theodor Hettler. Sitz Gustav Schilling, Kaufmann in Wup⸗ Seligmann und als deren Inhaber de ficgiteinlagen ö Dem Am 30. April 1937: Beschluß des Amtsgerichts Bernburg gogenerenig 8 88 38 3 1997: Turch Parchim, den 27. April 1937. ges über die Umwandlung von Kap.⸗ S.ie eßi uns verlangen können, binnen in Ulm. Kommanditgesellschaft seit pertal⸗Elberfeld, der das Handelsgeschäft kar Seligmann, Kaufmann in N-A. Kaufmann Eugen Schultheiß sen. in Abt. A Nr. 6612 die Firma Papier⸗ vom 10. 5. 1937 gelöscht und dadurch Beschluß der Generalversammlung vom Amtsgericht. 82* Ges. v. 5. Juli 1934 durch Ges⸗Beschl. sechs v 818 dieser Bekannt, 30. 4. 1997. Perfönlich haftende Ge⸗ als Einzelkaufmann unter der Firma berfeld. Die Firma ist durch Umwen.güseldorf ist Prokurg erteilt. Die werk Breuer Komm. Ges. Kommandit⸗ Ca l. den Grund des Gesetzes vom 13 Tezember 1934 ist ein neues Statut 8 101121 v. 7. April 1937 derart umgewandelt, smchäü icherheitsleitung zu ver⸗ sellschafter: Dr. Kurt Hettler, Fabri⸗ Schilling & Co. fortführt. Beschluß vom lung der bisherigen Firma Hams girma ist geändert in: Vereinigte Licht⸗ gesellschaft mit der Eintragung be⸗ 9. 10. 1934. Bernburg, 11. Mat 1987. angenommen worden Parchim. 5 8 1 daß ihr Vermögen unter Ausschluß der langen. kant, und Hermann Heim, Fabrikant, 26. April 1937. Seligmann G. m 8 H. (H.⸗R. B 675pieleTheater⸗Betriebe Kommandit⸗Ge⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht Bernburg, 11. Mai . önigsberg, Nm., den 4. Mai 1937 In das Genossenschaftsregister Nr. 438 Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ In das Handelsregister A des unter⸗ beide in Ulm. Zwei Kommanditi- Abt. B Nr. 662, die Firma Oskar entstanden. 1. Is Eugen Schultheiß jr. schafter: ubert Breuer, Fabrikant in b Fäecg eSg sshs a 10099 —Amtsgericht. sist heute zur Elektrizitäts⸗ u. Maschtgen. schafter Johannes Link, Uhrenfabri⸗ zeichneten Gerichts ist am 7. Mai 1987 stinnen. Prokurist: Robert Thanner, Seligmann, Gesellschaft mit beschränk⸗ Abt. A Nr. 6621 die Firma Littes Abt. A Nr. 6615 Ba. die Firma Wuppertal⸗Vohwinkel. Vier Komman⸗ Bernkasteb, KHSA. 2 8 891 daeasrhrdaice ua0, genoffenschaft Marnitz e. G. m. b. H. zu kanten in Schwenningen, übertragen worden: 1 1 Kaufmann in Ulm. ter Haftung, auf den alleinigen heiar⸗ & Co., Kommanditgesell begonne wara⸗Gummiwerke Arthur Brügger ditisten. Den Kaufleuten Gottfried. In⸗ unser Gensssenscet, eaeeg. ist Küstrin. 1 [10105] Marnitz Ein trozes 1 luß wurde, welcher das Geschäft unter der zei Nr. 163 Joh. Niedeggen Wwe., Hans Schmeißner. Sitz in Ulm. schafter Oskar Seligmann, Kaufmann am 23. März 1937 senlschaft⸗ haftene und als deren Inhaber Arthur Brüg⸗ Hettich und Wendelin Trunk, beide in unter Nr. 13 pgre na, Dar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Die Genossen aft hat durch Beschluß Firma⸗ Kern und Link, Uhrenfabrik, 1 und Weinhandel in Bacharach Offene Handelsgesellschaft seit 380. 4. in Wuppertal, der bas Geschäft unter Gesellschafterin Witwe Willy Lütter Oiger, Kaufmann in W.Barmen. Dem W.⸗Vohwinkel, ist je Einzelprokura ehnskassenverein E1 heute unter Nr. 92 die Genossenschaft der Generalversammlung vom 13. arz eni Sogögnes Limt. forteghrn E“ Renes 1* S Gesciczafter⸗ Wilhelm Wagner, der Firma Oskar Seligmann fortführt. Johanna geborene Weck, in W⸗Ebes aufmann Walter Sondermann iin erteilt. Die Firma 1G durch Amimand. 8 u. H. in Kleinich) eingetragen ier der Firma „Pachtzensssenschaf 1 nen Ssfang ce den. Datum 27. : a) Bei der Firma Me⸗ edeg Kaufmann, und Heinri ünd 2 b f 1 itist. .jhHi ces 1 bisheri irma Papierwer . Göritz, eingetragene Genossenschaft mit der Satzung 18. 1 Heinrich Nündel, Kauf⸗ Beschluß vom 28. April 1937. feld. Ein Kommanditist. Hückeswagen ist Prokura erteilt. Die lung der bisherigen F Pap Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Heschr g entgelicht ssensch Frih eParchim. 2, April 1987.

tallindustrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ Bacharach. 8 6 mann, beide in Ulm. 2. Stadtteil Barmen Abt. B Nr. 1104 bei Firma Paa eirma ist durch Umwandlung der bis⸗ Breuer⸗Vöhwinkel, G. m. b. H. (H.⸗R. B beschränkter zu ter Haftung, Sitz Schwenningen: Durch St. Goar, den 7. nhn. 1932. Mich. Ostertag. Sitz in Lange⸗ Abt. B Nr. 209 Ba., die Firma Gebr. Sohn, Gesellschaft mit 88 her en Gewerkschaft Zeuß III] 586), entstanden. 1 I lhh Fene 8 etch Oder“, mit dem Sitz in Göritz, Oder, 2 Amtsgericht. not. beurk. Ges.⸗Beschl. v. 30. Dezem⸗ 1““ mtsgericht. nau. Kommandit Scschet seit 30. 4. Brill, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: An Stelle des abberufenen Ge 6-K. B 873 Ba.) entstanden. Abt. A Nr. 6618 die Firma Willibald gt C ber 1935 erfetzt eingetragen worden. Das Statut ist

ber 1936 wurde die Gesellschaft gem. d. 1111““ 1937. Persönlich haftende Gesellschafter tung, auf die neue offene Handelsgesell⸗ schäftsführers Kurt Brockhaus ist Kat Abt, A Nr. 6616 Ba. die Firma Winkel, Revisions⸗ Steuerberatungs⸗ 8 Soen dft zen 2 e; be. am 14. 3. 1937 festgestellt. Gegenstand sonnenburg, N. MU. 10113] Ges. v. 5. Juli 1934 derart umgewan⸗ schmiedeberg, Riesengeb Michael Ostertag, Fabrikant in Lange⸗ schaft Gebr. Brill, die das Geschäft unter mann Jakob Baltes in Köln zum 66 gudoff Fischer & Co. und als deren und Treuhandgesellschaft, Kommandit⸗ ist . Befen bei er Spar⸗ und Dar⸗ des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist delt, daß ihr Vermögen auf die gleich⸗ In unserem Handelsregiste 98 unter nau, mit Einzelvertretungsbefugnis dieser Firma fortführt. Beschluß vom schäftsführer bestellt. Inhaber Rudolf Fischer, Kaufmann in gesellschaft, begonnen mit der Ein⸗ 1' 8 Eirne 6sc fl ver Geld⸗ und liche Pachtung von DTomänen⸗staatlichen am 26. April 1937 bei der unter Nr. 23 zeitig neu errichtete off. H.⸗Ges. Haller Nr. 279 ist die Firma gVerkaufsstelle Wilhelm Ostertag, Betriebsleiter da⸗ 29. April 1937. Am 4. Mai 19387: „Barmen. Die Firma ist durch Um⸗ tragung. Persönlich haftender Gesell⸗ . . ege Förd bag des Wiesen des Rentamtbezirks Sonnen⸗ eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft und Strohm, Metallwarenfabrik (vor⸗ Schlesischer Pappen⸗ 8 Hol stoff⸗ selbst, und Wilhelm Röder, Kaufmann Abt. B Nr. 605 Ba., die Firma C. P. Abt. A Nr⸗ 1011 b F; ondlung der bisherigen Firma Rudolf schafter: Willibald Winkel, Steuer⸗ Sbe stes hn g Bfle E1“ burg zwecks Weitewverpachtung an die Neudresden eingetragene Genossenschaft mals Metallindustrie, Gesellschaft mit Fchrrir Nark Bemmig“ in raaee daselöst. Die Gesellschafter Wilhelm Müller, Gesellschaft mit beschränkter Hagen & Aris⸗ ma mnicher & Co. G. m. b. H. (H⸗R. B berater in W. Vohwinkel, Ein Lom⸗ vebfehus (Lezug tandwvirtschaftlicher Be⸗ Genossen. mit beschränkter Haftpflicht in Neu⸗ beschränkter Haftung), Sitz Schwennin⸗ hübel i. Rsgb. eingetragen. Die Ge⸗ Ostertag und Wilhelm Röder können Haftung, auf die Gesellschaft bürger⸗ 8 vnee 8 Firmncö mil Ba.) entstanden. manditist. Der Ehefrau Willibald Win⸗ darfzartikel 8g Absatz schaftlicher eh⸗ Küstrin, den 8. Mai 1937. dresden folgendes eingetragen worden: gen, übertragen wurde. Die Firma ist schäftsräume befinden sich in Breslau die Gesellschaft nur gemeinsam oder je lichen Rechts, die aus folgenden Gesell⸗ pr Fer 18 1 85 88 ersha Abt. A Nr. 6619 Ba. die Firma Gebr. kel, Emilie geborene Tankhauser, in licher Erzeugnisse); 38. zur Förderung Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse erloschen. b) Neu die Firma Haller Palmstraße 5. „hin Verbindung mit einem Prokuristen schaftern besteht: 1. Paul küller, Kauf⸗ haftenve Gesellschafterin aus defchaan Prill, offene Eenselsgesegcheft begon⸗ W⸗Vohwinkel ist Prokura erteilt. Die der Maf e der Generalversammlung vom 25. No⸗ und Strohm, Metallwarenfabrik (vor⸗ Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb vertreten. Zwei Kommanditisten. Ge⸗ mann in Wuppertal⸗Barmen, 2. Fas bal Fgün e- vscher us schieben Dalhten am 1. Januar 1937. Persönlich haf⸗ Firma ist durch Umwandlung der bis⸗ PMaschineghce⸗ den 30. April 1937 Lobenstein, Thür. 110106] vember 1936 und 31. Dezember 1936 mals Metallindustrie, Gesellschaft mit den 19. April 1937. samtprokura ist erteilt an Karl Oster⸗ Ehefrau Emma geb. Anders deaselbst. Kouf Fiume 6 ge ist ntende Gesellschafter die Fabrikanten herigen Firma Willibald Winkel, Revi⸗ Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister Nr. 7 aufgelöst. Die Liquidatoren sind: Bauer beschränkter Haftung), Sitz Schwennin⸗ e11ö1ö1“ tag, Kaufmann in Langenau. Er kann Beschluß vom 29. April 1937. erfönlich: Fende Gef gaft n d Emil und Robert Brill, beide in W.⸗ sions⸗, Steuerberatungs⸗ und Treuhand⸗ G ist heute bei der Verbrauchergenossen⸗ Erich Junge, Bauer Walter Selchow, gen: Offene Handelsgesellschaft seit Schwedt. [10077] die Gesellschaft gemeinsam mit einem Abt. B Nr. 811 Ba., die Firma Rudolf E1““ after in garmen. Die Firma ist durch Um⸗ gesellschaft m. b. H. (H.⸗R. B 1052), ent⸗ Breisach 8890] schaft Lobenstein e. G. m. b. H. in Bauer Otto Bittelmann, sämtlich in 27. April 1937, errichtet durch Um⸗ In das Handelsregister Abteilung A persönlich haftenden Gesellschafter oder Fischer & Co., Gesellschaft mit be⸗ e9 Ngesg. Sie Firma „Geztvandlung der bisherigen Firma Gebr. standen. E Genossenschaftsregister⸗Eintrag Bd. 1 Lobenstein eingetragen worden: Die Neudresden. . . wandlung der Firma Metallindustrie, Nr. 197 ist bei der Firma F. Regelin einem⸗ Prokuristen vertreten. schränkter Haftung, auf den alleinigen ia“ S Vertriebs⸗G fell ch Frill G. m. b. H. (H.⸗R. B 209 Ba.) 4. Stadtteil Cronenberg. O.⸗Z. 58. Winzergenossenschaft Bicken⸗ Generabversammlung hat am 23. März Sonnenburg, Nm., den 26. April 1937, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, & Sohn in Schwedt a. O. eingetragen Am 5. 5. 1937 bei der Firma Joh. Gesellschafter udolf vüfchen Kaufmann Gebrüd Fnben er rie b8 are rt pentstanden. Am 4. Mai 1937: sohl⸗ Amt Freiburg, eingetragene Ge⸗ 1937 eine neue Satzung beschlossen. Die Das Amtsgericht.

Sitz in Schwenningen, gem. d. Ges. worden: —8.. SHeinr. Wolff, Gesellschaft mit be⸗ in W.⸗Barmen, der das Geschäft unter Gebrüder And ist geändert is Abt. B Nr. 425 Ba. bei Firmg Otto, Abt. A Nr. 6626 die Frna⸗ Winand nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Genossenschaft fördert mittels gemein⸗ ietüin 1 über die Umwandlung von Kap.⸗Ges. Die Prokura des Kaufmanns Max schränkter Haftung in Ulm: Die Pro⸗ der Firma Rudolf Fischer & Co. fort⸗ Abt 88 n 2Sgn chi ; Waltabandl & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ Schoenen und als deren nhaber Kauf⸗ mit dem Sitz in Bickensohl. 0. zafthsirchg schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirt⸗ anberbischofsheim. 10114] v. 5. Juli 1934. Gesellschafter sind Völtz ist erloschen. Dem Kaufmann kura des Richard Nonnenmacher ist er⸗ führt. Beschluß vom 28. April 1937. chges ist erlosche is Firmg et Haftung in Köln, Speignieder, mann und Fabrikant Winand Schoenen des Unternehmens ist ferner: Durch ein⸗ schaft ihrer Mitglieder, ohne dabei —† Genossenschastsregistereintrag Bd. II Emil Haller und Jalob Strohm da⸗ Friedrich-Regelin jun, in Schwedt a. O. loschen; 282 ,n beeend eeree then . I e e na⸗ dis Firma Ge⸗ 1.gn⸗ sner Achen. Die Firma Mallosung in W⸗Barmen: Ausweislich in WeCronznberg. heitliche⸗Behandtung bestgepflegte Weine abgesehen von angemessenen Rückageg. O.880 6,4, Firmg Landw. Ein⸗ u. Ver⸗ selbst. Am 30. April 1937: a) Bei der ist Gesamtprokura mit dem Kaufmann Mhueintrag:, Leonhard Jarober werkschaft Zeus III auf den alleinigen Günther ist eswwschen Firma Maßdes Handelsregisters Abt. A Nr. 6605 5. Stadtteis Ronsdorf. zu gewinnen und diese sowie die aus Rückstellungen und Ueberschußborträ⸗ kaufsgenossenschaft Beckstein, Amt Tau⸗ Firma Metallwarenfabrik Johann Erich Tietböhl erteilt. Nachf. Sitz in Ulm. Inhaber: Fritz Gewerken Kaufmann Arthur Brügger in Abt. A Nr. 4117 bei Firma Friedrik st das Geschäft der Zweigniederlassung Am 30. April 1937: den Weinabfällen hergestellten Neben⸗ gen selbst Gewinn erzielen zu wollen. berlisch vnsenisc eingetra ene Genossen⸗ Jäckle, Gesellschaft mit beschränkter Schwedt a. O., den 24. März 1937. Jetter, Kaufmann in Ulm. Bisherige W.⸗Barmen, der das Geschäft als Ein⸗ Limperg & Co.: Die 2.Fümas ist aufvon Eleonore Falter in Köln mit dem Abt. A Nr. 6620 die Firma Dr. Her⸗ erzeugnisse (Branntwein usw.) auf ge⸗ Sie kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: schaft mit beschränkter Hastpflicht Neues Haftung, Sitz Schwenningen: Durch Das Amtsgericht. Inhaber der seither handelsgerichtlich zelkaufmann unter der Firma Para⸗ vütnf gDie bisheri e Cegca thc 1 Rechte der Fortführung der Fürme er⸗ bert Stommel und als deren Inhaber meinsame Rechnung und Gefahr best⸗ a) den Einkauf von Bedarfsgütern im Stalut vom 21. 6. 1936. Gegenstand not. beurk. Ges.⸗Beschl. v. 28. April . nicht eingetragenen Firma waren: Bis Gummiwerke Arthur Brügger fortführt. seegt Witve Friedrich Iianer Klon⸗ worben und wird in Gemeinschaft mit Dr. Herbert Stommel, Chemiker und möglichst zu verwerten. (Neues Statut großen und die Abgabe an die Ge⸗ des 1“”“ semiee h die 1937 wurde die Gesellschaft gem. d. Ges. siegburg. 1 100781] 1929 Leonhard Jacober, Obsthändler in Beschluß vom 30. März 1937,. Matthes, ist alengh I dem Kaufmann Adolf Voß in ⸗El⸗ Kaufmann in W.⸗Ronsdorf. vom 1. November 1936.) nossen im kleinen zu günstigen Preisen Milchverwertung auf gemeinschaftliche vom 5. Juli 1934 derart umgewandelt, In das Handelsregister ist ein⸗ Ulm, und nach dessen Tod 15. 10. Am 4. Mai 1937: . ge Inßperfeld als offene Handelsgesellschaft Am 4. Mai 1937: Amtsgericht Breisach, 5. Mai 1937. gegen Barzahlung, b) die Herstellung Rechnung und Gefahr.

daß ihr Vermögen auf die gleichzeiti 8 1 8 und Bearbeitung von Bedarfsgütern in ischofsheim,2 il 1937 E1“ dlsertsg Am 3. Mai 1987 in H.⸗R. B Nr. 33 Rees in Ulm. Ab. 31. 10. 19322 Maria Huhn & Spies, Geselsschaft mit be⸗ Tauberbischofsheim, 28. Apri

getragen: 1929 seine Witwe Christine geb. Abt. B Nr. 1268, die Firma Eisfabrik ; ; ,Ifortgeführt. Damit ist die Firma der Abt. A Nr. 3 Ro. bei Firma Otto

1 8 1 Abt. A Nr. 5200 bei Firma Michwel Z Fan; 1 8 8 6

Kommanditgesell b 8 1t he.g 8 vnZweigniederlassung erloschen. Hohmann: Jetzt Inhaber Witwe Otto b 10100] eigenen Betrieben, c) die Annahme, 1 Johann Fäckle, vinnanhitgesen Gag bei dem Waisenhaus m. b. H. in Sieg⸗ Jetter geb. Jacober, Kaufmannsehefrau schränkter Haftung, auf die neue offene Am 4. Mai 1937: S Mimmi geborene Rosenthal, Pgisburg. ssenschaftszegister 09. Verwaltung und Wiederanlage von Amtsgericht. Sitz Schwenningen, übertragen wurde. burg: Rektor Mathias Ossenbrink, in Ulm. Am 7. 5. 1937 bei der Firma Handelsgesellschaft mit der Firma Eis⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein Abt. A Nr. 1173 Ba. bei Firma F. in W.⸗Ronsdorf. 7. Mai 1937 unter Nr. 131 bei der Ge⸗ Spareinlagen gemäß der Sparordnung, weiden. [10115] Die Prokuren des Christian Jauch, des Siegburg. Rektor Derichs ist als Ge⸗ E. Schwenk in Ulm: Das Ausscheiden fabrik Huhn & Spies, die das Handels⸗ getreten Jegt vffene Handels Thechcaat Gantert: Der Ort der Niederlassung ist Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. nossenschaft R. R. B. Rhein⸗Ruhr⸗Bund ch die Herstellung und Beschaffung von In das Genossenschaftsregister wurde Wilhelm Jäckle, des Max Jäckle und schäftsführer ausgeschieden. einer Kommanditistin und der Eintritt gachaft unter dieser Bezeichnung fort⸗ be .“ 1 1928 nach Frankfurt am Main verlegt. zur Beschaffung von Wohnungseinrich⸗ Wohnungen zum Zweck der Vermie⸗ eingetragen: Gewerbe & Larrvirtschafts⸗ des Hugo Jäckle sind erloschen. b) Neu Am 7. Mai 1937 in H.⸗R. A Nr. 368 von zwei neuen Kommanditisten. ührt. Beschluß vom 31. März 1937. Abt. A Nr. 6569 bei Firma gr Abt. A Nr. 2845 Ba. bei Firma Fern⸗ Zzobten, Bz. Breslau. [10090] tungen, eingetragene Genosserschaft mit tung, e) die Vermittlung von Ver⸗ bank Kirchenthumbach & Umgebung,

die Firma IJ. Jäckl „bei der offenen Handelsgesellschaft Amtsgericht Ulm, Donau. 3. Stadtteil Vohwinkel. 5 . S; na Larzhsprech⸗ & Telegrafenbauanstalt Stan⸗ r₰ elzsreaister Nr. 138 ist beschränkt tpflicht in Duisburg⸗ sicherungen. 8 „b. H.“*, Sitz: Kirchenthumbach: warenfabrit Fehcgc ücsezen, Fom. Fischer & Co. in Lohmar: Der bis⸗ Abt. B Nr. 586, die Papier⸗ Leschus & Co.: Ein Kommanditist ei bE1A“ ““ Die Bekanntmachungen sind in der 6e G. . 5. de.s delt hench

1 1 1b nelle & Co.: Jetzt Inhaberin Witwe heute die Firma „Carl Pilz, Zigarren⸗ Hamborn, eingetragen worden: 3 eg Mit, Beschluß der Generalversamm⸗ manditgesellschaft seit 30. April 1937, herige Gesellschafter Johann Fischer ist Wanne-Fickel, [10084] werk Breuer, Vohwinkel, Gesellschaft geiceten. Nr. 6622 die Firma Wll Robert Groß, Therese geborene Benner, heute dif Ffr . 111“ Hamb Genosfenschaft ist durch Beschluß „Rundschau des Reichsbundes der deut⸗ lungen 1 23. April 1937 wurde errichtet durch Umwandlung der Firma alleiniger Inhaber der Firma]. Die In unser Handelsregister A ist bei mit beschränkter Haftung, auf die Kom⸗ Adam, Verpackungsbed rf 1 ain W.⸗Barmen. Einzelprokura ist ge er⸗ lung“ in Zobten, als alleiniger Inhaber des Amtsgerichts vom 4. Januar 1937 schen Verbrauchergenossenschaften und die Genossenschaft aufgelöst. Weiden Metallwarenfabrik. Fohann Jäckle, Ge⸗ Besellschaft ist aufgelöst, der Firma Karl, Riemann, Manne, manditgesellchaft mit der Firma Pa⸗ deren Inhaher Wiles Adam, Kaufmasdildeszehesschaen Beth Tünse de he Sar⸗ 8 ebendaselbst, eingetragen aufgelöst. in der „Lobensteiner Zeitung“ zu ver⸗ (Sberpf.), 10. Mai 1937. Amtsgericht. sellschaft mit beschräͤnkter. Gaftung bi Amtsgericht Siegburg. 1g6 125 des Registers, folgendes ein⸗ bierxweng S. die van e 895” unter in W. Tlberfeld. Nicht hIeh. 6 9 Robert Wilhelm Groß, beide in W.⸗ worden. Amtsgericht Duisburg. bfsentichen. den 7. Mai 1937 Schwenningen, . d. Ges. über di dieser Bezeichnung fortführt. Beschluß schäfts⸗weig: Geschäf Barmen. Amtsgeri obten, 17. April 1937. ane eeat ate etein WW 7 Fehwennmgen. Kn. d. ep h. g Ulm, Donau. [9802] ¹⁄8⁵ Am 8. Mai 1937: Das Geschäft ist vom 22. April 1937. B c Kondace Abt. A Nr. 3133 Ba. bei 8 Paul Amtsgericht 8 M Elmshorn. b 9252] Das Amtsgericht. W“ Genossen Haftceese. 1984. Pexfönlich haftende Geselschafter trdn Fesgesee gitete vaßscs ge Sneeish feffeng. Fe gne 188 na⸗ f Aübe. Zeherich 8 Firma 89 arnher. Martekartttel⸗Faduftche .“ bücttere edet vnchaber a Une Paul zweibrücken. 110088.] üstIn, 8 ““ 8 wurde heute bei dem landwirtschaftlichen sind die Fabrikanten Arthur, Wilhelm, X. b 1 gewandelt. Diese hat am 1. Januar fabrik, Gesellschaft mit be ränkter Abt. A Nr. 8624 die Firma H. 4 3A11u“*“] Gesellschaftsregister. G e 8 8 1 Konsumverein eingetragene Genossen⸗ Max und H. Jäckl ämtl. in m 29. 4. 1997 bei der Firma 1937 begonnen. Die beiden Töchter des tung, auf die unter der Firma Ferd. WMülle. 1 K 1 Barmen. ““ Zeri Sb; Chaussee Interessenten⸗Genossenschaft, Luckenwalde. 110107 g ee. * 8 NN34““ sorren EIöII1“ 11“ 11114“ socgeircgene Genassen cast, mt . e.⸗Aer , Stronsghsaangs⸗ e“ ellschaft sind ermächtigt: 1. de ön⸗ 2 : mann, Fräulein Grete Riemann und offene Handelsgese schaft (H.⸗R. A 370). . b 3 20. erhgisches Präg⸗ un werk, Johannes H. vghilfen Wilb Jo⸗ ränkter Ha⸗ 5 genossenschaft Kolzenburg e. G. m. b. H. 5 scher Einke von Ver⸗ senf haft sin erxmöichtiht. ne ber berlang Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. 12. Fräulein Leni Riemann, beide in Beschluß vom 21. April 1937. ich 1 dhe e rh Die Firma ist b.gea in E14“ Nene getragen. Die Genossenschaft ist durch in Kolzenburg: Die Generalbversamm⸗ 1. Ehnecfscsskene Frene Fes des Jäckle allein, 2. von den andern ver⸗ 858 vesznfschicac, ind tnsfenscheschäft 8 Abt. B 88 Ee2ee hidac Willibal Baun Müller dengeregoin Weegiam e AA“ brücken, ist Prokurg erteilt in der Weise, Fs be ch Fä, g 18 FPhrfenr. 1988 hot ein londwirtschasttichen Betriebs; 2. gemein⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern Wil⸗ A g-' 1 . bdaß ihr Ve⸗ 1 nter rsönli haftende esellschafter ein⸗ 8 r. 2, die Firma illibald 8 8 8 e ornemann. 1 3 d derselbe berechtigt ist gemeinschaft⸗ 37 f . neues Statut beschlossen. 9 tli Verk f landwirtschaftlicher mrn. Ausschluß der Liquidation auf den getreten. Winkel, Revisions⸗ etzterer in W.⸗Elberfeld. Abt. A Nr. 3903 Ba.: Die Firma daß dersen 8 Elmshorn, den 5. Mai 1937. Amtsgericht Luckenwalde, 23. 4. 1937 schaftlicher Verkauf landwirtschast helm, Max und Hugo Jäckle immer allei 5cs. . 1vö inkel, Revisions⸗, Steuerberatungs⸗ b Nr. 6625 die Fi Walt 6 Kr. a.; Die F lich mit einem anderen Prokuristen die .u9 i mtsgericht Luckenwalde, 23. 4. Erze Der Geschäftsbetrieb ist auf inigen Gesellschafter Fritz Silberstein Am 10. Mai 1937: Die Firma ist und Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ t. A Nr. 6625 die Firma Walisisgekleidungshaus Gebr. Ranft ist er⸗ Gesel gaülti 1“ Das Amtsgericht. keögnisse. Pes eteces efahran nur zwei gemeinschaftlich, oder jeder übertragen wurde, welcher das Geschäft geändert i Ri ; st mit def Bromann und als deren Inhaber Waelof g lei b Gesellschaft rechtsgültig zu vertreten. 11““ dden Kreis der Mitglieder beschränkt. 8 dieser Gesellschafter in Gemeinschaft mit unter der Firma Sch Prop 2 Wan Fetrint⸗r iemann u. Co.“ in ter Haftung, auf die neu errichtete Kom⸗ ter Bromann, Kaufmann in W.⸗Elbe öschen, da nur noch Kleingewerbe. Zweibrücken, den 10. Mai 1937. v [10101] Markranstädt. 19508] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 SS 1 Schuhr ⸗Eickel. Riemann ist aus manditgesellschaft unter der Firma . f Abt. A Nr. 5701 Ba. bei Firma 5 ; Auf Blatt 3 des Reichsgenossenschafts⸗ ug⸗ 3 8 . einem Prokuristen; sechs Kommandi. Fritz Silberstein, ortführt, (Den Ihhrr, dennge Uscheft ausgefche illibald Wi is eld. Der Ehefrau Walter BromampiTabatt zcar Trost: Die Fi Amtsgericht. Frankenberg, Hess.-Nassamn. Auf Blatt 3 des Reichsgenossenschafts⸗ lung vom 24. 8. 1935 wurde die Ge⸗ tisten. Dem Christian Jauch, Kauf⸗ bi 1, ortführt. (De üu⸗ der Gese chaft ausgeschieden. WMillibald Winkel, Revisions⸗, Steuer⸗ Ma te geborene Lichte, ist Prokug akkonsum Oscar Trost: Die Firma In unserem Genossenschaftsregister registers, betr. die Firma Spar⸗, Kre⸗ nossenschaft in eine solche mit be⸗

e- FSeeess gern der Gesellschaft, die noch keine/ Wanne⸗Eickel, 10. Mai 193. beratungs⸗ und Treuhandgesellschaft, d rgarete geborene Lichte, ist Prokussist gäändert in Oscax Trost Nh zverein Lind . nossenschaft in. mann in Schwenningen, ist Gesamtpro⸗ Befriedigung verlangen können, steht es Ine⸗SDag. A es gc. ratungs⸗ andgesellschaft, die erteilt. Nicht eingetragen: Geschäftz Ub die Fi Nr. 16 ist heute bei der „Spar und dit⸗ und Bezugsverein Lindennaun⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Der kura in der Weise erteilt, daß er er⸗ frei ö“ Mongten Son dir ge as Amtsgericht. das Geschäft unter dieser Bezeichnung zweig: Großhandlung in optische, Fi t. A Nr. 6623 Ba. die Je 8 Darlehnskasse e. G. m. u. H. Ederbring⸗ dorf und Umgegend, eingetragene Geschäftsanteil wurde auf 20 RM, die mächtigt ist, di 11 in. lret. n 1u““ 11“ forührt Beschluß vom 24. April 1987. ike Fiuis“ Schnellwaagen⸗ und Maschinen⸗ V j t n ei : Genossenschaft mit unbeschränkter Saftf 2 fe Geschäf Gesellschafter oder in Gemeinschaft mit. Neueintrag: 8 lsregister Abt. A ist als G. m. b. H. erloschen. Den Gläu⸗ Werkzeug⸗G. m. b st erl e Fisnen lt i (10094] Die Firma lautet: Spar⸗ und Dar⸗ heute eingetragen worden. Der rt schäftsanteil beträgt fünf 1 g: Schuhhaus Prophet heute unter Nr. 231 die Firma Carl bi der Gesellsch erkzeug⸗G. m. b. H. ist erloschen. A. L. R Anholt i. W. Pro⸗ Bitterfeld. 1 1 3 V schäftsanteile beträgt fünf.

Pr 4 B 9 8 an gern der Gesellschaften steht es frei, S e Hse 2s b van Raay in Anh t der Firma ist nach Miltitz verlegt ¹Dur 6 ler⸗Schlenker, Aktiengesellschaft, Sitz scber: Fritz Silberstein, Kaufmann in Inhaber der Kaufmann und Viehgroß⸗ können, binnen sechs Monaten seit die⸗ sch ft. ini teZcha an ib BegeileSnhoht und ag ö“ Hein⸗ Vo Iwa ts in Bitkerfeld heute folgendes orke. Die Genossenschaft hat ihren Sitz Amtsgericht Markranstädt, 7. Mai 1937. Ei Heitsstatut einstiimmi angenommen Schwenningen: Durch Beschl. der Gen.⸗ Ar 7 bei 1 Fändler Carl Miemann, Wanne⸗Aigei, ler Betanntmachung Sicherheitsleistung 88 ist in zer E111—““ Vinc 8 w de Die Vertrekungs⸗ in Niederorke 11A“ vhe Wil. j Vers. v. 29 April 1997 wurde die Ges Fr. 30. 4. 1997— bsi Fen, Ftsnep⸗ Schlachthofstraße 20, eingetragen. zu verlangen. 1 K Sihh 1 Hreeüite - Niederlassung ist von Anholt nach Wup⸗ befag üeete. 8. nidatoren ist beendet. Frankenberg, Eder, den 4. Mai 1937. Medingen. gem. d. Gef. v. 5. Juli 1Ho4 derart um⸗ behebe. enlesn S,AgöJeasn mit Wanne⸗Eickel, 10. Mai 19305. In das Handelsregister ist ferner ein⸗ He in in esg pertal⸗Wichlinghausen verlegt. Eis Veneen e ist gelöscht. Das Amtsgericht. CGn.⸗R. Nr. 34. Molkerei Stoetze, e. Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen auf die Beschl der G fünh g 7 97 z Das Amtsgericht. getragen worden: Lüttringhausen erteilt daß jede - Ge Abt. & Nr. 6608,7 Ba. die Firma Ets⸗ Bitterfeld, den 26. April 1937. . G. m. b. H. in Stoetze: An Stelle des sitzenden oder seinen Stellvertreter, er⸗ gleichzeitig errichtete Kommanditgesell⸗ 1997 11“ 8 00861 1. Stadtteil Elberfeld. meinsch 7 it einem beren Protz fobrit Huhn & Spies, offene Landels⸗ Amtsgericht Kaiserslautern, .. 110103] bisherigen Statuts ist das Einheits⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber schaft Müller⸗Schlenker, Sitz Schwen⸗ 11“ 11098 Am 80. April 1997: rist 8 S 8 een. rs geselschä t, pegonnetg hie def nrcheicr b Betreff Firma „Milchlieferungsge⸗ statut vom 9. Februar 1997 getreten. R Ctswirksamkeit haben soll Lie Zeich⸗ 3““” heg. gewandelt, daß ihr Vermögen unter Handelsregistereintrag A Band II Abt. A. Nr. 3026 bei Firma Fritz 18 zur rtre fng er Gesellschaff gung. Persönlich haftende Gesellschafter nossen 888 Sembach, eingetragene Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die eschieht in der Weise, daß die

1 g 7 „[Ausschluß der Liquidation auf die O.⸗Z. 14 zur Firma Martin Kempf Koch junior, jetzt Inhaber Hermann un eichnung der Firma ermächtigt Karl Huhn, Polizeihauptmann i. R. 4 Genossenschafts⸗ nossenschaft mit bescheäͤnkter Haftpflichr⸗ Milchverwertung auf gemeinschaftliche A der Firma e.

8 8 b 4

Die Willenserklärung und Zeichnung [10108] für die Genossenschaft muß durch zwei

kura des Martin Benzing ist erloschen. gleichzeitig unter der Firma Theodor in Wertheim: Die Firma is Die Prokura Max Engelhard Phun⸗ 6 141 zsssen 1 ig ist e gleichzeitis heim: Die Firma ist erloschen. Kluge sen., Fabrikant i 8 n. 2t a Max Engelhardt ist eiss und Ludwig Spies, Wirt, beide in W.⸗ : Durch Beschluß der 8 E“““ chne 8 a der Genosse⸗ 9 18 die Firma Müller⸗Schlenker, Hettler in Ulm errichtete Kommandit⸗ Wertheim, 8. Mai Fen dhtashct. Fene berzags der im Pit ose des Ge⸗ loschen. Varmen. Ie 2 ist durch Umwand⸗ E 818. ch düne h schaft ihre Namensunterschrift beifügen. sitt E11“ gesellschaft übertragen wurde. (Den sat begründeten Forderungen und „Abt. B Nr. 666 bei Firma ried en der bisherigen Firma Eisfabrik 8 1 G 1937 wurde der Gegenstand des Unter⸗ winnung Behandlung und Beförderung Wörrstadt, 26. April 1937. Amtsgericht. E 8 937, errichtet durch Gläubigern der Gesellschaft, die nech Wiesbaden. [10087] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Bauer, Aktiengesellschaft: Durch 2 Huhn & Spies G. m. b. H. (H.⸗R. B regi er. nehmens geändert. Vegenstand des Un. winnung. Behacd!amgt aczeugnisse er- uirg 8 lonte Sung der Firma Müller⸗ keine Befriedigung verlangen können, Handelsregistereintragungen. des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber schluß der Generalversammlung von 1268 Ba.) entstanden. sternehmens ist nunmehr die Verwertung forderlichen Bedarfsgegenständen und Würzburg. a. [10118] 8 enker, Aktiengesellschaft, Sitz steht es frei, binnen 6 Monaten von Vom 3. Mai 1937: fausgeschlossen. Die Prokura Fritz Koch 21. April 1937 sind die 5 und 28 de Abt. A Nr. 6628 Ba. die Firma L. Bamberg. [10096] der von den Mitgliedern angelieferten als Nebenbetrieb die Unterhaltun Darlehenskassenverein Wüstenfelden Schwenningen, gem. d. Gef. über die dieser Bekanntmachung an von der H⸗R. A 225, Firma Gottfr. Herr⸗ ist Eehefencl⸗ Satzung geändert. Das Grundkapital W. Cretschmar, Zweigniederlassung Genossenschaftsregistereintrag. Milch, ferner das Dämpfen von Kar⸗ einer Viehwaage und Saat⸗ mter ünß eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Umwandlung von Kap.⸗Ges. v. 5. Juli Firma Sicherheitsleistung zu fordern.) mann, Wiesbaden: Die Prokura des Abt. A Nr. 4070: Die Firma Löffler eingeteilt in 1000 Stammaktien zu (Hauptniederlassung in Düsseldorf), In⸗ Spar⸗ und Darlehenskasse Memmels⸗ coffeln. vesesale schränkter Haftpflicht, Sitz; Lüstenfelden: 1934. Persönlich haftende je allein ve⸗· Hans Schmeißner, Gesellschaft mit Heinrich Freund ist erloschen. & Kremp, Schablonen⸗ und Barmenia⸗ 600 RM und 100 Vorzugsaktien zu . Arthur Espey, Kaufmann in dorf Oberfranken, eingetragene Ge⸗ aiserslautern, den 11. Mai 19937. smss ericht Medingen, 26. April 1937. Die Firma der Genossenschaft lautet tretungsberechtigte Gesellschafter sind beschränkter Haftung in Ulm: Durch Vom 7. Mai 1937: Pinsel⸗Fabrik, ist erloschen 50 RM. üsseldorf. Dem Kaufmann Karl Tim⸗ rofhen chaft mit beschränkter Haftpflicht, Amtsgericht Registergericht. Saa.v;e; 937. nunmehr: Spar, und Darlehenskassen⸗ tiet Fagrtkancen Engen Scschntter Wor. Beschtuß der Hesflichafter vom 28. 48. „8⸗-R. 4 189, Firma N. Löhr, Wies. Abt. 8 Ar. 6285: Bie Firma beon Abt. 8. Nr. 1070 bei Firma Kung, Rerkanmp in M.⸗Elherseld ist ün die Sis Memmenvogg öbeee. veegg-Eeevni 101001 verfinsceestenft den ge osgeäte Laft tin Merz und Gustav Grözinger in 1937 wurde die Gesellschaft derart um⸗ baden: Die Kaufleute Jean Becker und Lichtpalast, Kommandit⸗Ges. E. Schult⸗ gilde Neuzeitliche Wohnräume Geselz Zweigniederlassung, Prokura erteilt. sammlung vom 18. April 1937 hat die Königsberg, N. M. H101041 Asaegen. 8 nossenschaft mit nncescheieetter Haft⸗ Schwenningen; vier Kommanditisten. gewandelt, daß ihr Vermögen unter Peter Becker, beide in Mainz, sind aus heiß, ist erloschen infolge Uebergangs schaft mit beschränkter Fe Die Gel Abt. B Nr. 647 Ba. bei Firma Kabel⸗ Verschmelzung mit der Spar⸗ und Dar⸗ Bekanntmachung.9... Sg. r. Feehercwertefsn. Sen. Pe EAT11 ö in 1 der Liquidation auf die der Gesellschaft ausgetreten. des Handelsgeschäfts auf die Firma sellschaft ist durch Geschluß her Gesel Pöss Barmen Aktiengesellschaft: Durch lehenskasse bei Sn In genesserichgft, ö1 ““

gleichzeitig unter der Firma Hans Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. Fesnrg Kom. Ges. Eugen Schultheiß schafterversammlung vom 4. April 1097 Peschluß der eeeeeeeee eeahehas,s ga⸗ enossegichatzson. ge Beßer. 8, Molkereigenossenschaft genstand des Unternehmens ist die ge⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung

Dipl.⸗Ing. daselbst, ist je Einzelpro⸗ Ir. 4 57 EEEE1“ 1 7 i 8 it beschrän⸗ ftp - 1 1b Sehmzitner krrichteis oflene Handele ir in W.⸗Harmeg. Jaufgelöst. Die Liguidation erfolgt durg 32 ckril. ö16““ Feftfle gtegens den Ge⸗e. G. m. u. H. Mohrin am 21. 12, meinschaftliche Verwertung von! des Sparsinns; 2, zur Pflege des