Dritte Beilage anzeiger und Preußise
“ Berliin, Sonnabend, den 15. Mai
—
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 15. Mai 1937. S. 4
[10520]
Krögiser Bank Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der Sonnabend,
den 5. Juni 1937, nachm. 2 Uhr,
im Hotel „Hamburger Hof“ in Meißen
stattfindenden 75. ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes für 1936, Genehmigung der Jah⸗ resrechnung und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936. zugsrechtes der Aktionäre. 3 4. Abänderung der §§ 3 (Grundkapi⸗
tal), 23; n (Vergütung des Aufsichts⸗
Die Vereinigte Dänische
Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges.
Hafnia in Kopenhagen.
Dienstag, den 25. Mai 1937, nachmittags 3 Uhr, findet die ordent⸗ liche Generalversammlung im Ge⸗ schäftsgebäude in Kopenhagen statt.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichtes über die Tätigkeit der Gesellschaft im Jaͤhre
1936 sowie Vorlage der Jahres⸗ rrechnung und der Bilanz.
. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats.
Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden Freitag, den 21. Mai, Sonnabend, den 22. Mai und Montag, den 24. Mai 1937, alle Tage von 10 bis 3 Uhr, in der Hauptkanzlei der Gesellschaft gegen Vor⸗ zeigung von Aktienschein oder gegen sonstigen gehörigen Ausweis ausge⸗ händigt. Zu derselben Zeit und auf derselben Stelle können Vollmachten! von Aktionären, sich in der Generalver⸗ sammlung durch einen anderen Aktionär vertreten zu lassen, vorgezeigt werden, welche Vorzeigung für die Gültigkeit der Vollmachten erforderlich ist.
Die Direktion. EAmnAg———p [10267].
Zucker & Co. A.⸗G. Schreibwarenfabrik, Erlangen. Bilanz am 31. Dezember 1936.
Aufwendungen. 1. Löhne, Gehälter, Tantiemen und Jahresvergütungen . rates). 8 2. Gesetliche soztale A11523* 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Abschreibungen auf Anlagen 8 4 90
5
4 910 704G 346 903⁄ 3 456 6039%
[109441 Aktiengesellschaft “ für Grundstücksverwertung. Einladung zu der am 31. Mai 1937, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft, Johannis⸗ platz 141, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstandes, Prüfung der Bilanzen und der Er⸗
6. Wahl eines Bilanzprüfers. .Andere Abschreibungen .. Aktionäre, welche in der General⸗ .Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.... versammlung stimmen oder Anträge 6. Besitzsteuern einschl. Gewerbeertragsteuer und Körperschaftsteue EETE vagimn - 8 8JJ 11114141414X*X“ 1
Harestens er. Ieint er. vei nghiinter. Gewinnvortrag 1. 1. 1985 9 313,64 urt und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht v legen und den Hinterlegungsschein in inn in 18 *“ 4 . 8 ag orgenommen. 8 1“ Fs Gewinn in 191 6 z66 . . . . . .3327 795,96 — 342 109, Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Im übrigen ist jeder zur Teilnahme an 86 çXe“ 13 042 776„ gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. 8 8 der Generalversammlung berechtigt, wel⸗ ““ l Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet 3. Beschlußfassung über Erhöhung des scher sich als Aktionär unserer Gesell⸗ werden. Der Verlag mußjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,
deren Druckvorlagen nicht pöllig druckreif eingereicht werden. gsrs rruügen für die Jahre 1935
Aktienkapitals auf 120 000,— Reichs⸗ schaft durch Vorlegung von Aktien aus⸗ 4 4½ . r. — „„ . 8 * 30 000, M0 — „Beschluß über die Genehmigung 1— 8 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 8
mark durch Ausgabe von 600 Stück weist. auf den Inhaber sczitenden Cetaernn Meißen, am 12. Mai 1937. aktien von je 100,— Reichsmark, Der Vorstand. Trosse. 93na dieser Bilanzen und Ertragsrech⸗ Wahl zum Aufsichtsrat.
12 586 Til nungen und über die Entlastung es 5. Wahl des Bilanzprüfers. 1— 14 8 Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8 6. Verschiedenes.
— ur 9 8 2 2 8 8 . 2 85 [10227] uisburger Kupferhütte, Du isb g. 8 vafsichteratsnae l. 8 Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ [10227]‧. Ber 8 8 . Wahl eines Bi anzprüfers. recht ausüben wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder die durch einen öffentlichen Aktiva. RMN 9. „Beschlußfassung über Umwandlung Notar beglaubigten Hinterlegungsscheine spätestens am 8. Juni 1937 auf dem
I. Anlagevermögen: 8 CCC“ 1 Büro der v“ bei der .2 ögen: “ ragung des Vermögens auf die bis⸗ eutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frank⸗
1 Pisena gean t. Janmase 8088 .... heutgen Attionäre in sporm einet furk a. M., Heitbronn, Stuttgart, ef 8g Zugang in 1996 . . . .. oder bei der
Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Chemnitz, den 13. Mai 1937. Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn a. N., zu hinterlegen.
Der Vorstand. ——— Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei sämtlichen Effekten girobanken [10236]. 2 deutscher Wertpapierbörsenplätze erfolgen. Bilanz zum 31. Dezember 1936. Heilbronn, den 12. Mai 1937. 8 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Aktiva. RM 8 G. Pielenz. 8 Anlagevermögen: 1 Inventar am 1. 1. 1936 „ 72 652,— Zugang 9 295,65
[11001].
C. H. Knorr A. G.
Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur
38. ordentlichen General versammlung
auf Freitag, den 11. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäudes der Gesellschaft eingeladen.
Die Tagesordnung bilden:
Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
r 8 2502b, Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier 2 898 488070 völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebaktioneller
Gewinnvortrag aus 1935 339 313,64 — nachträgliche Buchungen auf Grund des Generalvers.⸗ Beschl. vom 20. 4. 1936: dem Fgesetzl. Reservefonds zugeführt.. “ ausgezahlte Dividende.. . 300 000,— 330 000,— 1. Roherträgnis in 1936 nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Erträge aus Beteiligungen 3. Hen. soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen und sonstige Kapital⸗ C“ 4. Außerordentliche Erträgnisse
5. Satzungsänderung: § 27, betr. Ver⸗
tretung von Aktionären.
6. Wahl des Bilanzprüfers für 1937. Nach § 26 der Satzungen sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ö am 3. Juni 1937 ihre
ien:
2 0 0 0 0 90 2⁴ 0 0⁴ 90 90 0⁴ . 9. 90 0⁴ 20⁴ 432 10g
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf En der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Amf rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im April 1937.
Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.
Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung vom 3. Mai 1937 wurde beschlossen, daß, wie Vorjahre, 5 % Dividende = RM 300 000,— zur Auszahlung gelangen.
RM
0948]
ahnkraftwerke Aktiengesellschaft, in Frankfurt a. M.⸗Höchst bei der Limburg, Lahn. Verwaltung,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft in Preußischen
Berlin: bei der erden hiermit zu der ordentlichen Staatsbank (Seehandlung), zeneralversammlung am Montag,
in Frankfurt a. M.: bei der Dresd⸗ sen 7. Juni 1937, mittags 12 Uhr,
3 ner Bank in Frankfurt a. M., i Landeshaus in Wiesbaden, Kaiser⸗ in Wiesbaden: bei der Nassauischen riedrich⸗Ring, eingeladen.
Landesbank oder deren Nieder⸗
Tagesordnung: lassungen
1. Volage des Geschäftsberichtes für ordnungsgemäß hinterlegt oder die 1936. . Hinterlegungsbescheinigung eines deut⸗
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗schen Notars bei der Gesellschaft oder winn⸗ und Verlustrechnung. einer der genannten Stellen eingereicht
1 868 485 128 853
[957 338 69 Abschreibung in 1936.. „
Stand 31. Dezember 19366 8
2. Gebäude: öu“
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand .4*“ 793 511
Zugang in 1136 89 660—
883 171 09
1 018 87 882 152 22
— 1 950 495
E
[9655].
Straßenbahn Bremerhaven⸗Wesermünde
Aktiva.
RMN [₰ Anlagevermögen:
Abgang in 1936 .. [10605].
A.⸗G.
Maschinen und maschinelle
Vorräte:
Wertpapiere. Aktivhypotheken Forderungen:
Wechsel “ Kassenbestand einschließlich
Aktienkapita 8
Grundstücke Gebäude: Wohngebäude: Vortrag 1. 1. 1936 6 654,40 Abschreibung. 166,40 Fabrik⸗ und Geschäftsge⸗ bäude . 121 486,45 Abschreibung 3 037,45
20 000—
6 488
118 449
Anlagen: Vortrag 1. 1. 1936 25 810,83 Zugang 1 807,68
2618,5
Abschreibung 2 762,51 I
Fahrzeuge Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 88 261,68 Halbfertige Waren 10 005,88 Fertige Waren 57 750,14 156 017 4 024
2 212 16G 5u
2 9 12um5☚
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
162 938,37 4 145,81
eFr
Bankguthaben Sonstige For⸗ derungen.
1 073,50/ m168 157
I“ 959 Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt..
Verlust: Vortrag 1935. . 41 035,92 Gewinn 1936 2 021,95
4 504
39 0138 544 683
Passiva. 437 000 719 3 600
7 000
Gesetzlicher Reservefonds. ückstellungen
Außenstände. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Abschreibungen in 1936
Stand 31. Dezember 1936 . b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand 1. Januar 1936 . . Zugang mn 199989
Abgang in 1936 .
Abschreibungen in 1936
Stand 31. Dezember 1936
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. Januar 1936 ..
Zugang in 1166 .
1. Stand
Abgang in 1936 . . .
Abschreibungen in 1936 .—
Stand 31. Dezember 1936 .
4. a) Kurzlebige Wirtschaftsgüter I (Geräte und Fuhrpark): Stand 1. Januar 1936 .
8 Zugang in 1936 3 5... .
““
Abbschreibungen in 196. .
Stand 31. Dezember 1936.. .
P) Kurzlebige Wirtschaftsgüter II (Anlagen u. Apparate): Stand 1. Januar 1936...
Abschreibungen in 1936 Stand 31. Dezember 1936. . . 5. Im Bau befindliche Neuanlagen.
1 Summe des Anlagevermögens If. Beteiligungen: Stand 1. Januar 1936 Pugang in 1938 . .
.5900 9 7—2 8
Abgang in 1936 .
Stand 31. Dezember 1936 III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffel. 2. Halbfertigerzeugnise 8, Fertigerzeugnise .
Summe der Vorräte
Wertpapiere ““ Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien.. Der Gesellschaft zustehende Hypotheken.. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ...
51 523 /09
2 329 084
898 1 095 218 18
3 222 302 87
8 241 03
873 836
3 716 0671 81 515 237 57
6 093 486 11
1 946 661 36
8040 147 7
49 545 06
0 602 11 1 817 042,25
1 93 316
— 3 317 78
93 316
4 „ 1 873 835 873 83
220 500
5 7254 327
220 500 — 1 000-
3 346 541 514 811 1 632 991
43 463
12 610 .620 969
2 168 758
830 629
2 900 824
2
6 173 560
1 1 236 697
13002 207 75
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Scheidt & Bachmann Aktien⸗Gesellschaft, Rheybt.
3. Gewinnverteilu haben.
ng. 4. Entlastung des Porstandes und Auf⸗
RM 94 000
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstite * 2. Gebäude (Fabrikgebäude) 194 600,— ZBugagg 4474390, 158 500,— Abschreibung. „ . 86 875,—
3. Maschinen u. Betriebseinrichtungen 33 120,22 Abschreibung. . . .. 11.“ 4. Fahrzeuge: Zugaggg. 1 750,— Abschreibung. . . 350,— 5. Bahnanschluß „ „ 5„5à5225à38 „ 3 400,— 11“ 600,—
6. Konto kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugänge 141 568,38
8 192 025 28 741
1 400
2 800
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 379 886,53 2. Halbfertige Erzeugnisse 293 416,55 3. Fertige Erzeugnisse . 164 060,33 4. Wertpapiere 6 5. Hypotheken 68 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 7. a) Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ ungen und Leistungen 1 103 692,15 7 % Abschreibung von RM 1 001 510,0bo6 70 105,15
b) Sonstige Forderungen ... Wec 111114 Kassenbestand einschl. Güthaben bei Noten⸗ banken und Postschecgguthaben.. 10. Andere Bankguthaben .„ „ „„2⸗ „
837 363
29 736 4 120 58 993
1 033 587 1 629 4 338
4 922
Aval RM 12 026,—
Passiva. I. Grundkapitll II. Rückstellungelln. III. Wertberichtigungsposten. IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen dundennd 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel. 1“
. 226 198 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken..
„. 6 8 6182
548 940
sichtsrates.
Frankfurt ga. M.⸗Höchst, 13. 5.1937. Der Vorstand.
2 Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Bilanzwert
Aktiva. 31. 12. 1935
Zugang 1936
Abschreib.
Abgang 1936
1936
Bilanzwert 31. 12. 1936
RMN ₰
Anlagevermögen: 83 660 —
rundstück Hafenhof.
ebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Hafenhof .. Wohngeb. Norder⸗
elbstraße .. .
b) Betriebswerkstelle Arningstraße.
ampfer und Motor⸗
schiffe .
Karkassen 7*
eichter . chuten.. 138; erwiebsanlagen ... berkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar
6 000 0 14 000 1 706 500
534 801 85 5 600 04 750 — 2 ˙652 53
12 01601
RM ₰
₰ RM
2 102 800 52 000
6 000— 751— 26 685
135 501 5 185 1 100 444
5 391
185
1 32560 4 974 17 331
1 974 539 -
556 005 43
4 380 60] 155 596 83 2 370 567
chiffsneubauten: Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.
mlaufsvermögen:
Betriebsstoffe und Material... Forderungen auf Grund von Leistungen.
bee üenstige Forderungen . . . . .. . . 1 974 940 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben vLankguthaben .. . .
—————
2 293 9060% Fleihs disngig .. erlust: Verlustvortrag aus 1935 Verlust in 1936 .
Passiva.
750 000 197 506 3 585
eeeeaenV1““ kstellung für Pensionsverpflichtungen
hleihe bei der Peutschen Schiffsbeleihungsbank, durch Schiffspfand⸗
ahrechte gesichert. yypothek Hafenhof . . . . . . . . rderung des Hamburgischen Staates.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 9) gsabg 8
.. 858 950
28 797 20 913 24 953 11 720 19 231
4 894 10 539
1 289 735,59 44 698,40
9 595 686b9 8
334 433 ¹ 2 885 000
860 000 88 716
305 250 32 500 1 505 997
„ „ „ „ 2
I1A11XA“;
1 221 469
erbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen und Leistungen
68 636
81 977,55 Abschr. 10 204,65 Bauliche
1. 1. 1936 88 646,— Zugang 23 200,—
m845,— Abschr. 14 585,—
Landwirtschaftlicher Neben⸗ betrieb. Umlaufsvermögen: Vorräte. 34 354,75 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an befreundete Gesellschaft 209 366,93 Wertpapiere. 5 104,— Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben..
Anlagen am
18 400,14
3 077,07 270 302
496 712 80
IDsen
8 Passiva. b Grundkapittal Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund
von Waren⸗
lieferungen u.
Leistungen 102 899,43 Darlehn 85 709,88 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Banken Vorauszahlgn.
der Kurgäste 23 000,— Gewinn:
Verlustvortrag
aus 1936. 19 694,52 Gewinn 1936 20 739,03
240 000 —
44 059,04 255 668
1 044 51
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1936.
RM .19 694 542 431
30 322
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das
Bilanz auf den 31. Dezember 1936.
—
Bestand
Abschrei⸗
l;]
796 71285 8 Rechnungsabgrenzung .. h“
Gewinn: Vortrag aus 11A“*“ 1“
Artienkapitaat Gesetzlicher Reservefonds Wohlfahrtsfonds Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Aktiva.
1. 1. 1936 bungen
Bestand 31. 12. 1936
Anlagevermögen:
Umlaufsvermögen:
Rechnungsabgrenzung “
RM
Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke 221 680 Betriebsgebäude.. 261 600 Bahnanlagen. 1 283 880 Wohngebäude.. 10 800 Voge’i. 332 800 2 0⁴ 1
Automobile.. E11112“ Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschäftsinventar. Sonstige Grundstücke
45 784
1 001 900 50 43 000 — —
—
RM
221 680 260 700 1 224 220 10 400 276 300 18 1
890 43 000
2155 262 — 53 800 331 171 870 33
87 593,52 221 407,62
Stoffvorräte 0 0 2⁴ 0 0⁴ 2 2 90 9 90 0⁴ 0 WertpehotRW“ Eigene Aktien nom. RM Hypotheken.. Forderungen auf Grund von Lieferungen Kassenbestad Bankguthaben Larlenn 11
Sonstige Forderungen
1809, .
4„ -, ã; ⸗
5 920 2
8— 8
Passiva.
Darlehen 25 000, für das Sicherungshypotheken bis zum Höchst⸗ betrage von RM 625 000,— eingetragen sind . 510 025,—
Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und
Leistungen. “
116“ 38 327,97 Sonstige Verbindlichkeiiern “
16 968,97
32 264,03
in 1936 2 ⏑ 0ο% 000900592u909952à2252992ͦà2—292bà2—222 91 348,94
2 037 192
L““
865 668 50 7 547 65
2910 408 ,15
1 883 700— 188 370— 7 339 79
565 321 94 2 063 45
123 612 97
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 910 408 15
Ausgaben.
Forderungen an abhängige Gesellschaften und 408 060 21 Konzerngesellschaften.. .. Forderungen an gesetzliche Vertreter abhängiger Gesellschaften L“ Sonstige Forderungen und Darlehen ..
23 352 547
2 885 000 1936.
Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: 8. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 8 Verschiedene Handlungsunkosten. . Betriebsunkosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge..
onstige Verbindlichkeiten . . . . . . bsten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
““
26 099 1 441 3 514 8 204
31 400
2 495 243 23 921
97 422
Anlagevermögen.. Andere Abschreibungen. Zinsen . 2 2 2 2⁴ 2 0 90 Besitzsteueerr . Sonstige Steuern..
20 669,10
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VI. Gewinn 1936 Aval RM 12 026,—
23 879,51 Darlehen I. 15 026,60 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 43 630,—
A114X4X“ 81 536 59
3 404 100 849
2 293 906 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 438 150,77 — — ² — — 2⁴ „
——
sccs Heees ciece echessas
Ertrag
Sonstige Ver⸗ . bindlichkeiten 13 827,98 96 364 544 683
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
RM 231 242 17 323 5 966 3 507 95 1 916/98 12 05185 61 673 26. 2 021 95
335 704 69
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen.. Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Geseihin . ...
11181ss
Erträge.
nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ zund Be⸗ triebsstoffe
Außerordentliche Erträge.
325 434 ,43 10 270 26 335 704 69
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 16. April 1937. Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Ruckdeschel. i. V.: Dr. Dengler.
Beche 1111“*“ A4A4“*“ .Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaabben .
Summe des Umlaufsvermögens Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Passiva. Aktienkapittea „ Reservefonds:
1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Freier Reservefonds Rückstellungen:
a) für Hochofenerneuerung
b) sonstige Rückstellungen..
Wertberichtigungskonto. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .. . . . . . . .. 2. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften. 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezo⸗ genen Wechseln und der Ausgabe von eigenen Wechseln. 1111“ 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 5. Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1935 — nachträgliche Buchungen auf Grund des Ge⸗ neralvers.⸗Beschl. v. 20. 4. 1936: dem gesetzl. Reservefonds zugeführt 30 000,— ausgezahlte Dividende 300
668865 0 7
3 704 681
93 653 81
130 572 9
295 689
459 694
6 094 260
1 525 995
339 313
Gewinn in 1936
20 9 2 ᷣ 090 0 90 0 0 9 0
6
11 163 870 43
24 475 621
6 000 000
130 000 170 000
4 000 371 2 990 835
v
G1 ““
10 565 948 271 357
347 109
27 775 621 93
Geewinn⸗ und Verlustrechnung zum
31. Dezember 1936.
nq““]
Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälttr 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen auf Anlagen:
a) Normale Abschreibung
b) Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. 4. Andere Abschreibungen:
a) Abschreibungen auf Debitoreln
b) Wertberichtigung 5. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen „ „. 6. Besitzsteuern der Gesellschaft, . . 7. Alle 88885 1S; —
Rohr⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . . .. . ......
Gewi 93
üinn 19363.ẽ .W. JJa3
E66666616165656 .
Erträge.
1. Ertrag aus Fabrikatkon nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, äund Feriebetehsse*
2. Außerorbentliche Erträge ...
12 204,22 . 141 568,38
70 105,15 3 585,82
„. *⁴ en mit Ausnahme der Aufwendungen für
RaMxR etriebsaufwendungen: a) Löhne und
1 476 5191
Aufwendungen für das Geschäftshaus
153 772 9. Soziale Abgaben: a) Gesetzliche Sozia
b) Freiwillige Sozialaufwendungen.
. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen Besitzsteuern ...
73 6900
39 253 135 827 V
538 627 97 422
2 623 034
Betriebseinnahmen 11““*“ Außerordentliche Erträge... Außerordentliche Zuwendungen. Verlust: Verlustvortrag aus 1935 Verlust in 1936
. Verlustvortrag aus 1935.
Erträge.
2 569 4170 53 616
2 623 0341
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gru
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten A klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. M.⸗Gladbach, den 27. April 1937.
Diplomkaufmann J. Friedrich, Wirtschaftsprüfer. 1 Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Generaldirektor Dr. Otto Süstar Rheydt, Frau Louise Kraft geborene Bachmann in M.⸗Gladbach und Herrn echt
anwalt Heinrich Kintzen in Düsseldorf.
chluß und 8
Hamburg, den 13. April 1937. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
schäftsbericht den gesetzlichen Hamburg, im März 1937.
Aufwendungen.
b) Sonstige Betriebsaufwendungen 107 918 Verwaltungsausgaben: a) Gehälter und Löhne
b) Zinsen... 8 88
V ) Sonstige Verwältungsausgäben
Umsatzsteuer und staatlie e Abgaben. 3 Rückstellung für Pensionsverpflichtungen
RM 1 094 020 752 825 100 144 90 203 66 109 4 757 102 872 22 000 155 596 7 807 22 659 56 738 24 000 289 735
2 789 471
Gehälter
labgaben..
.
,ee-. Iwbbbböbbööeebbeöebe-.
* * 0 0 .⁴ 0 0⁴ 2. 0 .⁴ ⁴
2 321 099 11 275 52 662 70 000
334 433 9 2 789 471 51
Eßberger, Staatsrat, Vorsitzender.
Westerkamp.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie rrungen und Nachweise soerechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der orschriften.
der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Ernst Möhrle, Wirtschaftsprüfer.
Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Verlustvortrag 1 aus 1935 19 694,52 Gewinn 1936 20 739,03 1 044 51 1 075 24
G
411 092
Erträge.
Bruttogewinn abzüglich Aufwendungen gemäß § 261 II 1 H.⸗G.⸗B.. Gewinn aus landwirtschaftl. Nebenbetriel .
1 069 407/83
5 838 51
T575 240 34
Bad Weißer Hirsch⸗Dresden, im März 1937.
Dr. Lahmanns Sanatorium „ Weißer Hirsche,. KAktiengesellschaft. Der Vorstand.
H. H. Lahmann. Dr. Störmer. Nach dem unserer pflichtge mäßen
Prüfung auf Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 6 Dresden, im März 1937. Allgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft i. L. Theermann, Bürger,
Virtschaftsprüͤfer.
31
abschließenden Ergebnis Grund der Bücher und Schriften der⸗
Außerordentliche Ertralleee “
Stromkosten. W“ Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden
Soziale
Abschreibungen auf Anlagen
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besitzsteuern 8 Gewinn: Vortrag aus 1935 . .—
Gewinnvortrag aus 1935jm . . Betriebseinnahmen:
Verschiedene Betriebsunkosten 97 032,31
1111141414““
Löhne: a) für Betriebsmittel. b) für den Bahnkörper “ be) für die Streckenausrüstuug „ g d) für Gebäude „ „ „ „ 22⸗ 2⸗ Abgaben:
Soziale Abgaben 6“ Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.
. 156 211,73 . 83 434,98 . 22 862,56 . 7 850,30
45 225,55 53 615,79
270 359
98 841 34 171 870/ 33 2 477 46 50 262 62 123 612 97
Gewinn in 1936 C“
1 508 748 35
Einnahmen.
1 449 575,60 19 949,29
aus dem Personenverkehr und Gepäckverkehr Sonstige Chmahmen . ..
Straßenbahn Bremerhaven⸗Wesermünde A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Schönewald.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung
Bremen, den 5. April 1937. ““ eeeeSe eeenn chaft. Kluck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dökel.
V 32 264 03
1 469 524 89
6 959 43
1 508 748,35
auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 “