——gISgeuntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 20. Mai 1937. S. 4
Gumbinnen. [11387] H.⸗R. B 18. Firma Bauhütte Gum⸗ binnen G. m. b. H.: Dr. Hans Heinrich in Berlin S 42, Prinzessinnenstr. 3—6. Wilhelm Sudaug ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Dr. Hans Heinrich zum Geschäftsführer bestellt. Gumbinnen, den 28. April 1937. Amtsgericht.
28. 4., zu 3 vom 11. 5., zu 4 vom 13. 4., zu 5 vom 8. 5., zu 6 vom 7. 5., zu 7 vom 28. 4., zu 8 vom 28. 4., zu 9 vom 29. 4. Das Amtsgericht Hanau. Abt, IV.
[11390]
bis 31. Dezember 1923. Wird nicht 6 Monate vor Ablauf des Vertrages von einem Gesellschafter schefftich gekündigt, so läuft die Gesellschaft je⸗ weils drei Jahre weiter. 1 Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Eingetragen am 12. Mai 1937 bei Reichsanzeiger. 1b H.⸗R. B Nr. 10 — G. Wiens Nachfl.
2 EI“ G. m. b. H. in Heiligenbeil —: Das Hansa Transport Gesellschaft mit Vermögen der Gesellschaft ist nach Maß⸗ beschränkter Haftung Zweignie⸗ gabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934 derlassung Hamburg. Prokura un⸗ auf den Kaufmann Ernst Bohlius, in ter Beschränkung auf die Zweignie⸗ Firma „Eisenhaus G. Wiens Nachf. derlassung Hamburg ist erteilt an Inhaber Ernst Bohlius“ übertragen Paul Friedrich Ernst Läsecke; er ist worden (siehe H.⸗R. 4 144). Nicht ein⸗ gemeinsam mit einem Geschäftsführer getragen: Den Gläubigern der Gesell⸗ vertretungsberechtigt. „ssschaft, die sich binnen sechs Monaten Salomon Assa. In das Geschäft ist nach der Bekanntmachung der Ein⸗ Viktor Assa, Kaufmann, zu Hamburg, tragung des Umwandlungsbeschlusses in als Gesellschafter eingetreten. Die das Handelsregister zu diesem Zweck offene Handelsgesellschaft hat am melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit 1. Januar 1937 begonnen. Die Firma sie nicht Befriedigung verlangen können. ist geändert in Assa & Co. Eingetragen in Abt. A an demselben L. Berringer Nachfolger. Die offene, Tage Nr. 144, Eisenhaus G. Wiens Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ Nachf. Inh. Ernst Bohlius. Ort der haber ist der bisherige Gesellschafter Niederlassung: Heiligenbeil. Inhaber Dr. phil. Friedrich Hermann Werbeck. Ernst Bohlius in Heiligenbeil. Der Ehe⸗ Die Firma ist geändert in L. Ber⸗ frau. Ida Bohlius geb. Pastowski aus ringer Nachfolger, Inh. Dr. Her⸗ Königsberg, Pr., ist Prokura erteilt mann Werbeck. (siehe H.⸗R. B 10). 1 Siedlungsbaugesellschaft Hermann Amtsgericht Heiligenbeil.
und Paul Frank. Prokura ist erteilt — an Fritz Hermann Ernst Frank. Otto Paetow. Inhaber: Paul Emil⸗ Artur Otto Paetow, Kaufmann, zu Hamburg. Alfred Thomsen. Inhaber: Alfred Matthias Thomsen, Ingenieur, zu Hamburg. b
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig ist Stahl⸗ möbel⸗ und Blechbearbeitungs⸗Fabrik. „Hawag“ Hamburger Waren⸗Han-
delsgesellschaft mit beschränkter Hof. Handelsregister. [11392]
„Wilh. Glück“ in Hof: Dipl.⸗Kfm.
Haftung. Mit Beschluß vom 21. April Willy Pfaud hat am 8. 1. 1937 Geschäft
1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 samt Firma zur Weiterführung über⸗
Heiligenbeil. Handelsregister.
. [11397] 1937 In das Handelsregister Abt. B b — — der Firma Gustav Hoffmann, Aktien⸗ gesellschaft, in Kleve (Nr. 132 des Re⸗ gisters) am 14. Mai 1937 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokuristen Heinrich Hoffmann, Moritz Wollschläger und Eugen Haar⸗ haus sind nur ermächtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Kleve, den 14. Mai 1937. Amtsgericht.
Kleve
Hall, Schwäbisch. [11388]
Handelsregistereintrag vom 14. Mai 1937: Sortieranstalt Schwäb. Hall Gras & Sigloch, Sitz Schwäb Hall. Offene Handelsgesellschaft seit 16. April 1937. Gegenstand des Geschäfts ist der Handel mit Altmaterialien und deren Verwer⸗ tung. Gesellschafter: Viktor Gras und
Nordhausen. [11421]] Heinrigs, Schlebuscher Sand⸗ und Kies⸗ Im Handelsregister A 649 ist heute baggerei, Belehnsche mit beschränkter eingetragen, daß die Firmg Hermann Haftung, Schlebusch⸗Manfort: Detering, Nordhausen, erloschen ist. Dur Gesellschafterbeschluß vom
Nordhausen, den 8. Mai 1937. 25. März 1937 ist die Firma Paas &
Amtsgericht. Heinrigs, Schlebuscher Sand⸗ und Kies⸗
baggerei Gesellschaft mit beschränkter Seung in Leverkusen⸗Schlebusch I, unter Umwandlung des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma „Paas & Heinrigs, Schlebuscher Sand⸗ und Kies⸗ baggerei, Kommanditgesellschaft“ in Leverkusen⸗Schlebusch I, durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die neu er⸗ richtete Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Am gleichen Tage wurde in Ab⸗ teilung A unter Nr. 558 die Firma Paas & Heinrigs, Schlebuscher Sand⸗ und Kiesbaggerei, Kommanditgesell⸗ schaft in Leverkusen⸗Schlebusch I, ein⸗ getragen.
Persönlich haftender Gesellschafter ist Peter Schmitz, Kaufmann in Lever⸗ kusen⸗Schlebusch I. Prokurist ist Hans Schmitz, Kaufmann in Leverkusen⸗ Schlebusch I. Es sind fünf Komman⸗ ditisten vorhanden.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die es binnen sechs Monaten
Oberhausen, Rheinl. [11422] Eingetragen am 13. Mai 1937 in H.⸗R. A unter Nr. 1422 die Firma Hotel Thüringer Hof Friedrich Frese, Oberhausen, Rhld., und als deren allei⸗ niger Inhaber der Wirt Friedrich Frese in Oberhausen, Marktstraße 10.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Ober Ingelheim.
[11423] Bekanntmachung.
Am 29. April 1937 wurde bei der Fivrma C. H. Boehringer Sohn Aktien⸗ gesellschaft in Nieder Ingelheim im (Handelsregister H.⸗R. B 19 sowie im Anschluß hieran von Amts wegen im Handelsregister Abt. A unter Nr. 322 folgendes eingetragen:
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 17. April 1937 ist die C. H. Boehringer Sohn Aktiengesellschaft in Nieder Ingelheim auf Grund des Ge⸗ setzes über Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. 7. 1934 nunmehr Kommanditgesellschaft und firmiert: sellschaft ist Nieder Ingelheim. Per⸗ nach dieser Bekanntmachung verlangen sönlich haftende Gesellschafter sind: c Sicherheit zu Hüfanch soceit sie 1at 1. Albert Boehringer junior, Fabrikant Befriedigung beanspruchen können. in Mainz, 2. Dr. Ernst Boehringer, Fa- Am 29. April 1937 unter Nr. 144 brikant in Nieder Ingelheim, 3. Frau
München. [11416] I. Neu eingetragene Firmen: Augustiner Bierhallen Karl Reindl. Sitz: München, Neuhauser Straße 16. Inhaber (Pächter): Karl. Reindl, Restaurateur in München. 2. Landwirtschaftliches Lagerhaus Neufarn Ludwig Stangl. Sitz. Neu⸗ farn, Post Anzing. Inhaber: Oekono⸗ mierat Ludwig Stangl, Realitäten⸗ besitzer in Neufarn. Handel mit land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen und Be⸗ darfsstoffen. “ II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen: Bayer. Beamtenversicherungs⸗ anstalt Versicherungsverein auf Ge⸗ genseitigkeit, Sitz München: Weiterer Prokurist: Dr. Michael Löbmann, Ge⸗ ö mit einem Vorstandsmit⸗ glied. 2. M. Rast & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Mün⸗ chen: Prokuren Richard Hajek und Richard Leiner gelöscht. 3. Die Einrichtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Mün⸗ chen: Weiterer Geschäftsführer: Arno Lambrecht, Architekt in Stuttgart⸗ Sillenbach.
Adolf Sigloch, Kaufleute in Schwäb. Hall.
Amtsgericht Schwäb. Hall. Landshut. „11149 Neueintrag im Firmenregister. Karl Lettl, Kunstmühle zur Oh mühle. Sitz: Eggenfelden. Inhab. Karl Lettl, Kunstmühlen⸗ und Säah
8 Kirchberg, Sachsen. 1113981] Auf Blatt 420 des hiesigen Handels⸗ registers über die Firma Vereinsbank Kirchberg, Aktiengesellschaft, in Kirch⸗ werksbesitze berg ist heute eingetragen worden: 8. d2 8 11. Mai 1937.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Esoöpirk, Amtsgericht. lung vom 14. April 41937 sind die 8s 4, Herieht. 24 Abs. 2, Ziff. 3 und 5, 25 Abs. 2 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage geändert worden. Das 200 000 Reichsmark betragende Grundkapital der Gesellschaft ist eingeteilt in 1200 Stück Inhaberstammaktien über je 20 RM und 1760 Stück In⸗ haberstammaktien über je 100 RM. Nennwert. Kirchberg, Sachs., den 13. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Hamburg. [11067]
Handelsregistereintragungen.
11. Mai 1937.
Grundstücksgesellschaft „Lambrechts⸗ weg“ mit beschränkter Haftung. Mit Beschluß vom 29. Dezember 1936 hat sich die Gesellschaft gemäß Um⸗ wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Gustav Wilhelm Eduard Klages, Bauer, zu Jersbeck bei Bargteheide, umgewandelt. Die Firma ist er⸗ loschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei dem genannten Gesellschafter melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.
C. P. Andresen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit Beschluß vom 28. April 1937 hat sich
Üban
eis ga
issvn B
Wbbe
Leck 8 [1140 In unser Handelsregister A wur heute eingetragen:
Bei der Firma Chr. P. Petersen, La Die Firma ist erloschen. Die Firm Marius Petersen, Leck, und als den Inhaber Pferdehändler Marius Pete
en, Leck. Leck, den 11. Mai 1937. Das Amtsgerich
Herne. [11391] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 143 — Röhren⸗ und Schweißwerk vorm. G. Kuntze, G. m. b. H. in Herne — ist am 11. Mai 1937 folgendes ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. März 1937 um 30 000 RM auf 150 000 RM erhöht. Amtsgericht Herne.
[11413]
Magdeburg. ist heute
In unser Handelsregister eingetragen worden:
1. bei der Firma Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 11 der Abteilung B: Dem Gottfried Acker⸗ mann in es ürg und dem Walter
Leck. [1140] Zum Handelsregister A Nr. Firma „Lecker Anzeiger“, ist folgende eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Pem Handelsregister B unter Nr.
Königstein, Taunus. s11399] gei. s . güs.
In das Handelsregister Abteilung B
ist bei der Firma Benol⸗Gesellschaft,
ne- — Zentralhandelsregisterbeilage bisherige Gesellschafter William Da⸗ Prokura des Dr. Ernst A. Mandel isß t erloschen. August Schneller, stellverte Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Direktor in Lahr, is Prokura für de Hans Berkes in Kiel ist in das Geschäft Heescnicderlassung er Gesellschaft in ens eatctein ae ean aafe sescfeft Sehensnfrlesseng ders nchelscahen zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 20. rmg behgineen. schaft mit 1 oder r 1 1 (Zweit . il e el mtsgericht Kiel. mit einem Prokuristen der Gesellschaf⸗ 4⁴ E . — — oder einem Prokuristen der Zweignieden — Et age) Berlin, Do nnerstag, den 20. Mai 1 risten August Schneller und Adolf Bades 5 8 8 1 8 in 9 a d FS d ls t für Porphyrindustrie mit beschr. Haf⸗ erteilt derart, ; E1““ 1“ 2 Han e regif er. tung in Löbejün“ heute eingetragen: Gemeinschaft c ,x 8 111407) 1ne Gesellschaft ist durch Umwand⸗ kuristen oder dem geschäftsführenden von ihnen in Gemeinschaft mit eines“. 8 ister js 8 Vorstandsmitgliede oder einem Prct In das Handelsregister ist heute ein⸗ nach Henzgase des Gesetzes vom 5. Juli Minden i. W., den 10. Mai 1937. risten der Gesellschaft oder mit eines ,1. auf Blatt 15 296, betr. die Firma Amtsgericht Löbejün, 23. April 1987 Das Amtsgericht. 1 3 . 8 gapierhülsen⸗Gesellschaft mit be⸗ v“ 68 weigstelle Lahr (Badasiehränkter Haftung in Leipzig: Die vertreten können. I “ 1 8 1 1 In unser Handelsregister A ist t Lahr, 5. Mai 1937. Amtsgericht. 2, auf ““ wien dnan bei der Nr. 281 b 1 ˖— chimmel & Co. Aktiengesellschaft Firma „Albert Aschhoff“, Lü⸗ fol⸗ bteilung E. Sachsse & Co. in 13“ ie ig: H schäft nebst Firma ist durch Erbgan in Alexander Schettler ist nicht mehr auf die Witwe Kaufmann Albert Aüche ellvertretendes, sondern ordentliches hoff, Johanna geb. Paßmann, in Lünen orstandsmitglied. Zum Mitgliede des . he r 1 hoff übergegangen. hheodor Keller in Miltitz bestellt. Seine Amtsgericht Lünen, den 8. Mai 1937. rokura ist erloschen. 1“ 3. auf Blatt 27 390, betr. die Firma Lgck. [11412] andelsgeschäft ist der Diplomkaufmann (Carl Geydan⸗Jucha) ist am 7. Mai 1 billm Städter jun. in Leipzig ein⸗ 1937 eingetr gen worden: Die Firma treten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ heißt jetzt „Ernst Willimsohn vorm. 4. auf Blatt 27 619, betr. die Firma mann Ernst Willimsohn in Jucha. ohstoffgesellschaft für das Holz⸗ Amtsgericht Lyck. werbe mit beschränkter Haftung Q— nufleuten Epidius Martin Höpfel und no Felix Sobek, beide in Leipzig. der von ihnen darf die Gesellschaft rolkuristen vertreten. 5, auf Blatt 27 798, betr. die Firma aul Räth Gesellschaft mit be⸗
nielsen ist alleiniger Inhaber der Firma. b zum eutschen Reichsanzeiger und Pr eußis ch en S f a atsanz eingetreten. Die Gesellschaft hat am der Zweigniederlassung Lahr in Beneas lassung Lahr zu zeichnen. Die Protr — , figt, Fk. ste grmestisihe Hric vher in eine offene Handelsgesellschaft Gesellschafter die Firma zu vertreten. eetragen worden: besonders hierzu bevollmächtigten Pu zrokura des Erich Sommer ist erloschen. Eh ee 11“ gendes eingetragen worden: Das Ge⸗ ne“ als Erbin des Kaufmanns Albert Asch⸗ Billiam Städter in Leipzig: In das In unserem Handelsregister A Nr. 249 ar 1937 errichtet worden. Carl Geydan“. Inhaber ist der Kauf⸗ Leipzig: Prokura ist erteilt den rin Gemeinschaft mit einem anderen hränkter Haftung in Leipzig: Das
die Gesellschaft gemäß Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin Emil Specht & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Hamburg, die das Ge⸗ schäft unter ihrer Firma fortführt, umgewandelt. Die Firma der um⸗ gewandelten Gesellschaft ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser
Bekanntmachung bei der Firma Emil Specht & Sohn Gesellschaft m. b. H. melden, Sicherheit zu leisten ist, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Lichtwerk Bergstraße Henkel & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Simon Hirschland. (Sweignieder⸗ lassung.) Die an H. Hirschland, A. Steger und F. Unkel erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen, die des ersteren durch Tod. “
Lohmann & Jansen. Die Firma ist geändert in Herbert Jansen.
Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 24. März 1937 ist der § 10 des Gesellschafts⸗ vertrages (Aufsichtsratsbezüge) ge⸗ ändert.
Breuer, Möller & Co. In das
Geschäft ist Konsul Eduard Georg
Hartwig von Jess, Kaufmann, zu
Hamburg, als Gesellschafter einge⸗
treten. Die offene Handelsgesellschaft
hat am 1. Juli 1936 begonnen. Die an H. D. Hamm erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an
Gustav Hans Heinrich Schade.
Weber erel. sdies bssene b delsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist 8 bisherige Gesellschafter Claus Garlich Lamcken.
Alfred Thode. Inhaber: Johannes Julius Alfred Thode, Kaufmann, zu Berlin⸗Lichterfelde.
„Die Hanse“ Krankenschutz, Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit in Hamburg. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 13. De⸗ zember 1936 ist die Satzung laut no⸗ tariellem Protokoll geändert. Die Firma ist geändert in Die Hanse Krankenschutz, Versicherungsver⸗ ein auf Gegenseitigkeit in Ham⸗
burg. Eppendorf Zinshausgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator: August Hugo Max Siegmund König, Haus⸗ makler, zu Hamburg. 2 rust Cramer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Zweig⸗ niederlassung der Ernst Cramer K Co. Gefellchaft mit beschränkter Haftung, zu Mannheim. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 12. Juli 1915 mit Aenderungen vom 23. Dezember 1920 und 26. Juni 1924. Gegenstand des Unternehmens sind der Handel in chemischen und technischen Produkten, Oelen, Oelsaaten und Fetten sowie Agenturgeschäfte in diesen und ähn⸗ lichen Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 200 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: 8 Pohly, Kaufmann, zu Mann⸗
Fi ist erteilt an
„Hawag Hamburger⸗Waren⸗Han⸗
Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.
durch Uebertragung ührnß Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Hans Harry Heinemann, Kaufmann, zu Hamburg, der das Geschäft unter der
irma „Hawag“ Hamburger Waren⸗
andelsgesellschaft m. b. H., Nfl.
ns Heinemann fortführt, umge⸗ wandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma „Ha⸗ wag“ Hamburger⸗Waren⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. H., Nfl. Hans Heine⸗ mann melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
delsgesellschaft m. b. H., Nfl. Hans Heinemann. Inhaber: Hans Harry Heinemann, Kaufmann, zu Hamburg.
Handelsregister. [11389]
Abteilung A.
1. Nr. 300, Firma F. Jörg, Hanau, M.: Die Firma lautet jetzt: 8 Jörg, Nachf. Inh. Wilh. Wacker. 8 aber ist Wacker in
der Steinmetz Wilhelm Hanau, M. 2. Nr. 4428, Firma Hexmann Schiff, anau: Die Firma ist erloschen. 8gn Nr. 12758 Firma Wilhelm Orschler, Apfelweinkelterei⸗ & Süßmosterei: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Grünewald ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. 4. Nr. 1297. Firma Otto und Fuchs, Hanau. Offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Paul Otto und Kaufmann Heinrich Fuchs, beide in Hanau. Die Gesellschaft hat am 8. Juni 1931 begonnen. Abteilung B. 5. Nr. 58, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Zweignieder⸗ lassung Hanau: Die Prokura des Dr. Ernst A. Mandel ist erloschen. 6. Nr. 120, C. A. Traxel, G. m. b. H. in Hanau: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. April 1937 ist die G. m. b. H. in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma C. A Traxel, Kommanditgesellschaft, umge⸗ wandelt. Diese ist im Handelsregister 4à unter Nr. 1296 eingetragen. Gesellschaf⸗ ter ist der Fabrikant Ffris Traxel in Hanau, M. Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1937 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Den Hand⸗ lungsgehilfen Max Siegmund und Walter Heutzenröder, beide in Hanau, ist Gesamtprokura erteilt. “ 7. Nr. 141, „Perfekt“, Organisation für den Vertrieb von Präzisionswerk⸗ zeugen und Maschinen, G. m. b. H. in Hanau. Die Firma ist erloschen. 8. Nr. 177, Adam Heinrich, G. m. b. H., Großauheim: Die Gesellschaft soll von Amts wegen gemäß Verordnung vom 9. 10. 1934 gelöscht werden. Be⸗ teiligte können binnen drei Monaten hiergegen widersprechen. 9. Nr. 210, Berberich & Co., G. m. b. H., Hanau, M.: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. März 1937 ist die G. m. b. H. in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Berberich & Co. umgewandelt. Diese ist im Handelsregister unter Nr. 1295 eingetragen. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Sigmund Vollweiler in Frank⸗
Hanau.
Weill in Hanau, M.
furt, M., und Frau Edith Berberich geb. ie Gesellschaft
nommen. Amtsgericht Hof, 14. Mai 1937.
Itzehoe. (11393] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 468 die Firma Friedel Gyllen⸗ svärd, Itzehoe, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedel Gyllensvärd in Itzehoe eingetragen.
Amtsgericht Itzehoe, den 11. Mai 1937.
Jena. [ĩ11394] Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Richard Schrei⸗ ber in Jena, als Inhaber der Elektro⸗ meister Richard Schreiber in Jena und als Geschäftszweig: Installationsbüro, elektrische Licht⸗, Kraft⸗ und Radio⸗ anlagen. 8 “ Jena, den 14. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Kiel. [11396] Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 8. Mai 1937 bei Nr. 658, Karl Dittmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 25. Februar 1937 ist das Vermögen der Karl Dittmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel gemäß §§ 1 und 8 des Se etzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 569/70) im Wege der Umwand⸗ lung unter Ausschluß der Liquidation übertragen auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, eingetragen hier neu im Han⸗ delsregister A Nr. 2868 mit der Firma Carl Dittmann, Kiel. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Ihren Gläubigern, welche sich binnen sechs Monaten nach der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. In Abt. A unter Nr. 2868: Carl Ditt⸗ mann, Kiel. Inhaber ist der Maler⸗ meister Carl Dittmann in Kiel, Asmus⸗ straße 2 und 5. Unter Nr. 2869: Hans Sammann, Kiel. Inhaber ist der Schlachter Hans Sammann in Kiel. Ge⸗ schäftszweig: Darmhandlung. Unter Nr. 2870: Herbert Pettke, Kiel. In⸗ haber ist der Kaufmann Herbert Paul Pettke in Kiel. Unter Nr. 2871: Carl Bötel, Kiel. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Carl Wilhelm Bötel in Kiel. Bei Nr. 2141, Siemsen & Konetzny, Kronshagen: Die Firma ist erloschen. In Abt. B bei Nr. 156, Conrad Tack u. Cie., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kiel: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist gemäß §§ 14, 12, 9 und 1 des Reichs⸗ gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 569 flg.) das Vermögen der Con⸗ rad Tack & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kiel im Wege der Umwandlung unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die einzige Gesellschafterin, nämlich die Kommanditgesellschaft in Firma Conrad Tack & Cie. in Berlin (552 H.⸗R. A Nr. 84 607), umgewandelt aus der gleichnamigen Aktiengesellschaft in Berlin (562 H.⸗R. B Nr. 11 030), über⸗ gegangen. Die Firma der hiesigen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ loschen. Den Gläubigern der G. m. b. H. welche sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu bisnf Zweckhe mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Am 10. Mai 1937 in Abt. A bei Nr. 2503, William Danielsen & Co.,
sist künftighin die Finanzierun
Chemische Fabrik, G. m. b. H., in Kelk⸗ heim (Taunus) (Nr. 33 d. Reg.) am 4. Mai 1937 folgendes eingetragen wor⸗ den: Dr. Fritz Heyne ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Amtsgericht Königstein (Taunus).
Königs Wusterhausen. [11400] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 60 bei der 18es „Landhaus⸗ bau Eichwalde⸗Schulzendorf, G. m. b. H.“ eingetragen: Der Liquidations⸗ beschluß vom 2. Februar 1937 ist auf⸗ ehoben; die Gesellschaft besteht fort. ie Firma ist in „Bauver⸗ waltung und Finanzierung G. m. b. H. in Eichwalde, Bismarckstr. 18“ abge⸗ ändert. Gegenstand des Anssencgrhen un Verwaltung von Haus⸗ und Grund⸗ besitz. Geschäftsführer sind Maurer⸗ meister Karl Herwert, Schulzendorf, und Kaufmann Clemens Buck, Eich⸗ walde. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer in allen gericht⸗ lichen und außergerichtlichen Ange⸗ legenheiten vertreten; jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. Königs Wusterhausen, 27. 4. 1937. Amtsgericht.
Köthen, Anhalt. [11401] Unter Nr. 428 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der üene „Vogel & Co.“ in Köthen und Gröbzig eingetra⸗ gen: Dem Kaufmann Frit ühlemann in Gröbzig und dem Kaufmann Erich Meyer in Köthen ist Prokura erteilt dergestalt, daß beide gemeinschaftlich be⸗ fugt sind, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Köthen, den 13. Mai 1937. b Amtsgericht. 5.
Krefeld. [11402] In das Handelsregister wurde am 12. Mai 1937 eingetragen: Bei H.⸗R. A 3335, Hendricks & Co., Krefeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist Willy Dahl, Buch⸗ halter, Krefeld. Eingetragen am 13. Mai 1937: Bei H.⸗R. A 446 Ue, Deutsche Rizi⸗ nus⸗Oelfabrik Boley & Co., Uer⸗ dangen: Dr. Carl Schwengers, Fabri⸗ kant in Uerdingen, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Hubert Roß, Kauf⸗ mann, Uerdingen, hat Prokura derart, daß er in Gemeinschaft mit einem per⸗ G haftenden Gesellschafter vertreten ann. Bei H.⸗R. B 580, Pollems & Lin⸗ genberg G. m. b. H., Krefeld: Kauf⸗ mann Josef Jepkens, Kempen, Nieder⸗ rhein, hat Prokura derart, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ scast mit einem Geschäftsführer berech⸗ tigt ist. Bei H.⸗R. B 706, Krefelder Farben⸗ fabrik Ludwig & Max Leven G. m. b. H., Krefeld: Kauffräulein Bernhar⸗ dine Müller, Krefeld⸗Bockum, ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Ihre Prokura ist erloschen. Bei H.⸗R. A 233, Carl Hinsen, Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Bei H.⸗R. A 1807, Jacob Gartz, Krefeld: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Krefeld.
Lahr, Baden. 11403] Handelsregister Lahr B I O.⸗Z. 120,
neu eingetragen: Südtondernsche Ze. tung, Zweigniederlassung der Flems burger Nachrichten, Verlagsgesellsch⸗ m. b. H. in Flensburg, mit dem Sitz in Leck. Das Stammkapital der Stamn firma beträgt 20 000 RMN. Dem Bt⸗ druckermeister August Drewes in Let t Prokura erteilt.
Leck, den 13. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Leipzig. [10716 Auf Blatt 28 838 des Handelsregistert ist heute die Firma F. W. Moll Ah tiengesellschaft Zweigniederlassun Leipzig in Leipzig (C 1, Ritterstraße⸗ und weiter folgendes eingetragen wor den: Der Gesellschaftsvertrag ist an 12. März 1917 errichtet und mehtfach abgeändert, worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung um der Vertrieb von Leder, Häuten uns allen Gerbereirohstoffen und ⸗erzeug nissen, der Erwerb und die Veräußerun von Grundstücken. Das Grundkapitch beträgt eine Million Reichsmark, ier⸗ fallend in Fehatänsen Aktien zu je er⸗ Piesrn Reichsmark. Zu Mitgliedern de Vorstandes sind bestellt die Kaufleuk Karl Moll, Friedrich Wilhelm Moll un Karl Wießner, sämtlich in Brieg. Jede von ihnen darf die Gesellschaft nur Gemeinschaft mit einem anderen Vo standsmitglied oder in Gemeinschaft m einem Prokuristen vertreten. Proku⸗ ist dem Betriebsleiter Rudolf Blenck Brieg erteilt. Er darf die Gesellsche nur in Gemeinschaft mit einem Vo standsmitglied oder einem anderen Pr kuristen vertreten. Hierüber wird me bekanntgegeben: Die Aktien lauten a den Namen. Der Vorstand besteht an einer oder mehreren Personen, die ve dem Aufsichtsrat bestellt und abberufst werden. Willenserklärungen und öffen liche Bekanntmachungen des Aufsich rats ergehen in der Form, daß zu d Firma der Gesellschaft die Bezeichnu „Der Aufsichtsrat“ und die Untersch des Vorsitzenden oder seines Stellv treters hinzutreten. Die Generalbves sammlungen werden vom Vorstande o vom Vorsigenden des Aufsichtsrats od einem Stellvertreter durch einmal öffentliche Bekanntmachung berufes wischen der Bekanntmachung und de ersammlungstage müssen — den T⸗ der Bekanntmachung und den der Ve sammlung nicht mitgerechnet — mi destens 20 Tage liegen. Generalve sammlungen können ohne öffentliche B kanntmachungen zusammentreten, wen alle Aktionäre anwesend oder vertrets ind und kein Aktionär widerspricht. D. ekanntmachungen der Gesellschaft e folgen durch den Deutschen Reichs⸗ u Preußischen Staatsanzeiger. Die eiz malige Anzeige genügt, soweit nicht in Gesetz eine Wiederholung vorg. schrieben ist. B 8 Amtsgericht Leipzig, 12. Mai 1997.
Verantwortlich
für Schriftleitung (Amtlicher und Nich amtlicher Teil), Anzeigenteil und 95 dc Verlag: Präsident Dr. Schlang in Potsdam; für den Handelsteil und den übrige redaktionellen Teil: Rudolf Lantz in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengefellschaft, Berlis Wilhelmstraße 32.
hat am heutigen Tage begonnen. 12& zu 1 vom 4. 5
9
xu 2 vom
[Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
Deutsche Bank und 13 Zweigstelle Lahr (Baden) in Lahr; Die
Hierzu eine Beilage
tammkapital ist durch Beschluß der esellschafter vom 16. April 1937 auf eißigtausend Reichsmark erhöht wor⸗
n. Der Gesellschaftsvertrag ist durch n gleichen Beschluß in den §§ 4 und 5 bgeändert worden. 6. auf Blatt 27 868, betr. die Firma Siegfried“, Wohnungsbaugesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in eipzig:; Zum Geschäftsführer ist der aumeister Josef Zuber in Leipzig be⸗ ellt. Otto Alwin Kaubitzsch ist als eschäftsführer ausgeschieden. 7. auf Blatt 27 869, betr. die Firma eformhaus Dr. Förster & Co. in ipzig: Die Gesellschaft hat ihren Sitz ch Markkleeberg verlegt. . 8. auf Blatt 28 168, betr, die Firma hapierhaus F. A. Wölbling in eipzig: Die Prokura des Alfons eigel ist erloschen. 9. auf Blatt 28 744, betr. die Firma ans Werner Großhandlung für utomobil⸗, Motorrad⸗ und Fahr⸗ d⸗Zubehör in Leipzig: Prokura ist eCese Adolf Morche in Leipzig eilt. 10. auf Blatt 28 839 die Firma Scala on⸗Film⸗Bühne Paul Fell in Leip⸗ (C 1, Windmühlenstraße 7). Der aufmann Paul Gottfried Edmund Fell Leipzig ist Inhaber. 111. auf Blatt 28 840 die Firma Alfred ems in Holzhausen (Parkstraße 12). r Kaufmann Alfred Siems in Holz⸗ zusen ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ äftszweig: Handelsvertretungen und oßhandel mit Schuhwaren). 12. auf Blatt 28 841 die Firma polffs Reisebüro Erich Wolff in ipzig (0 5, Crottendorfer Straße 7). r Reiseunternehmer Emil Erich Wolff Leipzig ist Inhaber. 13, auf Blatt 12 219, betr. die Firma sahren⸗ Barnecker Grundstücks⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig: Die Firma ist erloschen. tsgericht Leipzig, am 14. Mai 1937.
ebau, Schles. [11408] In unser Handelsregister A ist unter 44, R. Falge’s Nachfolger Ing. wis Blau Liebau i. Schles., einge⸗ agen worden: Offene Handelsgesell⸗ aft. Johannes Blau ist in das Ge⸗ aft als persönlich haftender Gesell⸗ after eingetreten. Johannes Blau ist r gemeinsam mit dem Gesellschafter bis Blau zur Vertretung der Gesell⸗ aft berechtigt. Die Gehellschaft hat 1 1, Mai 1937 begonnen.
Liebau, Schles., den 12. Mai 1937.
Amtsgericht.
ppstadt. HIhe
In das Handelsregister Abteilung B
.64 ist bei der Firma Darpe und
eercklinghaus, Kohlenhandelsgesellschaft
8” in Lippstadt eingetragen en
bie Gesellschaft ist durch Gesell⸗ afterbeschluß vom 25. März 1937 in e offene handelsgesellschaft umge⸗ ndelt worden, heißt jetzt „Darpe und ercklinghaus, Kohlenhandels esellschaft Lippstadt“ und ist unter Nr. 348 in s Handelsregister A übertragen, daher öscht am 18. Mai 1937.
Lippstadt, den 183. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Pbezjün. 1 111410] Im Handelsregister B ist bei der
Tichy in Magdeburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied, dem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.
2. bei der Firma Hermann Fafn Sack⸗ & Planenfabrik in Magdeburg unter Nr. 2733 der Abteilung A: Die ist geändert in Hermann Förster, Sack⸗ und Planenfabrik, offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Kaufmann Paul Förster in Magdeburg ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ scaer eingetreten. Die offene Han⸗
elsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Prokura der Emma Förster geborene Pohlensänger bleibt bestehen. ¹ “ 3. bei der Firma Willy Kornthal in Magdeburg unter Nr. 3798 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
4. bei der 8. Nickse & Bruns, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 4002 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 5. bei der Firma Arthur Kudoke & Co., mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 4310 der Abteilung A: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. 6. die Firma Anny Möhring in Magdeburg unter Nr. 5374 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist die Tabak⸗ warenhändlerin Anny Möhring ge⸗ borene Krämer in Magdeburg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß der Geschästszweig Großhandel und Einzelhandel mit Tabakwaren ist. 7. die Firma Otto Köhler in Magde⸗ burg unter Nr. 5375 der Abteilung A: Inhaber ist der Kaufmann Otto Köhler in Magdeburg. 8. die Firma Otto Laucke Eisen⸗ gießerei in Magdeburg unter Nr. 5376 der Abteilung A. Inhaber ist der Eisengießer Otto Laucke in Magdeburg. 9. die Firma Friedrich Löchner in Magdeburg unter Nr. 5377 der Ab⸗ teilung A. Fenühees ist der Güter⸗ makler Friedrich Löchner in Magdeburg. Magdeburg, den 13. Mai 1937.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Meuselwitz. [11414] In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 15, betr. die Gewerkschaft Heureka, Elberfeld, Hauptniederlassung Prößdorf, ist heute eingetragen worden: Georg Czempin in Neu Fahrland und Kurt Bähr in Falkenhain sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Neu in den Vorstand ist der Diplom⸗ ingenieur Otto Winter in Meuselwitz gewählt worden. 8 Meuselwitz, den 10. Mai 1937 Das Amtsgericht. Abt. 3 Nitsch, Gerichtsassessor.
Minden, Westf. [11415] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 916 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Hoppe & Ho⸗ mann“ in Minden eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Fabrikant Ernst Hoppe in Minden, 2. Witre Eugenie Hoppe geb. Strott in Minden. Letztere ist von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen. Sechs Komman⸗ seisennen sind vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 30. April 1937 begonnen. Dem Hans Kock in Minden 1 Pro kura erteilt; den Kaufleuten Wilhelm⸗
ter Nr. 38 eingetragenen „Gesellschaft
Spezialschuhhaus, — 1 H.⸗R. A 565 —:
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgeseklschaft ist aufgelöst.
kirchen führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma weiter.
4 schaft mit beschränkter Sitz München: Kroha gelöscht.
5. R. Oldenbourg, Sitz München: Persönlich haftender Gesellschafter Paul Oldenbourg und fünf Kommanditisten gelöscht. Neu eingetreten: Fünf Kom⸗ manditisten. Herabgesetzt sind die Kom⸗ manditeinlagen bei zwei Kommanditi⸗ sten. Erhöht sind die Kommanditeinlagen bei sieben Kommanditisten.
6. Edmund Unser sen., Sitz München: Edmund Unser sen. als Inhaber ge⸗ löscht; nunmehriger Inhaber der ge⸗ änderten Firma Edmund Unser sen. Nachf.: Richard Distler, Fleischgroß⸗ händler in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. III. Löschungen eingetragener Firmen:
1. Lombardhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Sitz München.
2. Wolz & Reimann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz München.
3. Bayerische Radwacht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz München.
4. Lombardhaus Kommandit⸗Ge⸗ 1 in Liquidation, Sitz Mün⸗
en.
5. Max Hesky, Sitz München.
6. J. Staehle, Sitz München. München, den 12. Mai 1937.
Amtsgericht.
Prokura des Gustav
Münster, Westf. [11417] In unser Handelsregister ist heute eingetragen: A Nr. 199 bei der Firma „Wilhelm Sander“ zu Münster (Westf.): Die Firma ist erloschen. A Nr. 806 bei der Firma „Wilhelm Horstmann“ zu Münster (Westf.): Die Firma ist erloschen.
Münster, Westf., den 14. Mai 1937. Das Amtsgericht.
8
Neumünster. [11418] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 516 ist heute bei der Firma Jean Jürgensen, Norddeutsche Baumateria⸗ lienhandlung, Neumünster, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Neumünster, den 10. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Neumünster. [11419] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 588 ist heute bei der Firma Christo⸗ phorus Verlag Karl Möbius, Neu⸗ münster, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Christo⸗ phorus⸗Verlag Gerhard Möbius“. In⸗ haber: Buchhändler Gerhard Möbius in Tungendorf.
Neumünster, den 14. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Neunkirchen, Saar. [11420]
1937 bei der Firma Mattil & Beck,
Neunkirchen,
Der Gesellschafter Ludwig Mattil ist
Der Kaufmann Walter Beck in Neun⸗
Ulrich Hartmann und Wilhelm Gude⸗ hus, beide in Minden, ist Gesamtprokura
. „Isar“ Eigenheimbau Gesell⸗ Haftung,
Saar seclschaft
2
Opladen.
Ingelheim.
schäftsführung und
ter vertreten die Gesellschaft nur in Gemeinschaft oder je einer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen.
Die Kommanditgesellschaft hat ihre Geschäfte am 1. Januar 1937 begonnen. Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach der Bekanntmachung melden, muß auf Verlangen Sicherheit geleistet werden. Amtsgericht Ober Ingelheim.
Oberkirch, Baden. [11424] Handelsregistereintrag B Band I zu
8 20, Firma Renchtäler Porphyr⸗
werke Oppenau, G. m. b. H. in
Oppenau: Von Amts wegen gelöscht
gemäß § 2 des R.⸗Ges. vom 9. 10. 1934.
Oberkirch, den 13. Mai 1937
Amtsgericht.
oldenburg, Oldenburg. [11425] In das Handelsregister ist folgendes eingetragen: 1. am 3. 5. 1937 in Abt. A unter Nr. 356 zur Firma A. & C. Westerholt, Osternburg: Jetziger Inhaber ist der Architekt Alfred Westerholt in Olden⸗ burg. Dem Johann Bruns in Olden⸗ burg ist Prokura erteilt. Die Prokura des Alfred Westerholt ist erloschen. 2. am 10. 5. 1937 in Abt. B unter Nr. 120 zur Firma Oehlmann 8 Fre⸗ richs, Aktiengesellschaft, Oldenburg: Die Firma ist erloschen. 3. am 11. 5. 1937 in Abt. B unter Nr. 221 zur Firma Oldenburger Sack⸗ großhandlung, Gesellschaft mit deschränk⸗ ter Haftung, Oldenburg i. O.: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des Ges. vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Oldenburg i. O., den 11. Mai 1937. Amtsgericht.
Olpe. [11426] Eingetragen am 12. Mai 1937 in das Handelsregister B Nr. 22 bei v „Deutsche Bank und Dis
schaft Zweigstelle Olpe“:
Die Prokura des Dr. Ernst A. Mandel ist erloschen. Dem Direktor Franz Enders in Olpe ist Prokura für die Zweigniederlaung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Olpe (Westf.) mit der Maßgabe erteilt, daß er befugt ist, die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Olpe in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Proku⸗ risten der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zveigstelle Olpe zu zeichnen. Der Prokurist Enders und die bereits hier eingetragenen Proku⸗ risten Plaas und Taake sind auch zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken derart ermächtigt, daß je zwei gemeinschaftlich oder jeder von ihnen
Handelsregistereintragung vom 12. 5. gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗
gliede oder einem Prokuristen der Ge⸗ oder mit einem besonders ierzu bevollmächtigten Prokuristen die Zweigstelle Olpe vertreten können. Amtsgericht Olpe, 12. Mai 1937.
ö [11101] In unser Handelsregister ist einge⸗
tragen worden: Am 29. April 1937 unter Nr. 44 der gemacht: Den
Amtsgericht Neunkirchen.
——'—
Abteilung B bei der Firma Paas & (schaft, die es dinen d
Ilse Ligbrecht geb. Boehringer in Nieder
Es ist ein Kommanditist vorhanden. Frau Ilse Liebrecht ist von der Ge⸗ Vertretung der Kommanditgesellschaft ausgeschlossen. Die übrigen persönlich haftenden Gesellschaf⸗
der Abteilung B bei der Firma Kamp⸗ hausen & Felsing, Gesellschaft mit be⸗ sEhacter Haftung, Langenfeld (Rhein⸗ and):
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April 1937 ist die Firma unter Umwandlung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter der Firma „Kamphausen & Felsing“ in Langen⸗ feld, Rhld., unter Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die neu errichtete offene Handelsgesellschaft beschlossen worden.
Am gleichen Tage wurde in Ab⸗ teilung A unter Nr. 561 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kamp⸗ hausen & Felsing in Langenfeld, Rhld., ein eirg enc ftend
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Wilhelm Kamphausen jr., Fabrikant und n hegeen in Langenfeld, Rhld., 2. Ernst Felsing, Fabrikant und Kauf⸗ mann in Langenfeld, Rhld.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die es binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung verlangen, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung beanspruchen können.
Am 29. April 1937 unter Nr. 207 der Abteilung B bei der Firma Mersch 8 Co. Fahrzeugteile⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Opladen: Durch Gefellschafterbeschluß vom 21. April 1937 ist die Firma unter Um⸗ wandlung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter der Firma „Mersch & Biebigheuser Fahrzeugteile⸗Fabrik“, Opladen, unter Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui dation auf die neu errichtete offene Handelsgesellschaft beschlossen worden. Am gleichen Tage wurde in Ab⸗ teilung A unter Nr. 562 die offene Handelsgesellschaft in Firma Mersch & Biebigheuser Fahrzeugteile⸗Fabrik in Opladen eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Eduard Mersch, Kaufmann in Opladen, 2. Karl Biebigheuser, In⸗ genieur in Opladen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter ermächtigt.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ bat die es binnen sechs Monaten nach ieser Bekanntmachung verlangen, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung beanspruchen können. „Am 29. April 1937 unter Nr. 115 der Abteilung B bei der Firma Carl Möcking, Fabrik orthopädischer Ma⸗ schinen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leichlingen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. April 1937 ist die Firma unter Um⸗ wandlung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter der Firma „Carl Möcking, Kommanditgesellschaft“ in Leichlingen, unter Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die neu errichtete Firma beschlossen worden.
Am gleichen Tage wurde in Abtei⸗ lung A unter Nr. 560 die Firma Carxl Möcking, Komanditgesellschaft in Leich⸗ lingen, eingetragen. Persöͤnlich des⸗ tender Gesellschafter ist Carl Möcke. Fabrikant und Kaufmann in Beicplhis⸗ gen⸗Büscherhöfen. Es ist ein Kernnram⸗ ditist vorhanden. Als nicht eingetragen wird deüenns⸗ Iüade Srselhl⸗ MeNeRan