1937 / 113 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 21. Mai 1937. S. 3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 21. Mai 1937.

Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 8 Eeha⸗ eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. 6 Die Ausübung des Stimmrechts is davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Interimsscheine späte⸗ stens am dritten Werktag vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Der Hinterlegungsschein des Notars, welcher die Anzahl der hinter⸗ legten Aktien oder die Anzahl und Höhe der hinterlegten Interimsscheine ver⸗ zeichnen muß, ist vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ aft einzureichen. E“ 19. Mai 1937. Der Vorstand. Dr. Genest. G. Preisser. 1☛ᷣ¶————ÿꝛꝛℳ—³³³ [11260]. 8 8 rbig⸗Haarhaus Alktiengesell⸗ scere 8-Havrer⸗ Köln⸗Bickendorf. ilanz per 39. November 1936.

Aktiva. RM 8 Anlagevermögen: 8 Grundstüce ohne Berück⸗ sichtigung von Banlich⸗ keiten Köln⸗Bickendorf u. Nürnberg.. 1““ Gebäude: 3 Wohn⸗ und Geschäftsgeb. Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Köln⸗Bickendorf Nürnberg Erkner . 8 Entwässerung und Kanalisa⸗ tib Hof⸗ und Gartenanlage Fabrikeinfriedigung . Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Beteiligungen. . Umlaufsvermögen:. snlgushefige und Betriebs⸗ toffe .. .... . Uealsertige und fertige Er⸗ ugnisse. 0 90 90 0 ertpapiere u“ auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 86 6 55 9 865 59 Anzahlungen . Sonstige 14“ Wechselbestan Peschsebesand einschließl. und Post⸗ eckguthaben.. 888 Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 2. 2.⁴ . . .0 0⁴ 20 2

11666].

beced A.⸗G. für Torfindustrie und Oedlandkultur, Merfeld, Post Dülmen i. Westf. Bilanz per 31. Dezember 1936.

RM

[12077 Aufgebot zum Zwe erklärung. .“ Geib, Justiz⸗ inspektor in Landstuhl, hat als Pfleger mit Genehmigung des Vormundschafts⸗ gerichts Landstuhl beantragt, den Niko⸗ laus Habermehl, geb. 7. 4. 1849 in Hainfeld, für tot zu erklären. Aufge⸗ botstermin ist bestimmt auf Mitt⸗ weoch, den Januar 1938, vorm. 11 Uhr. Es ergeht hiermit die Aufforderung: 1. an den Verschollenen, sich spätestens im Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird, 2. an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ zu erteilen vermögen, späte⸗ tens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Edenkoben, den 12. Mai 1937. Amtsgericht. Dr. Stein, Amtsgerichtsrat.

[12079] Aufgebot. Die Witwe Emma Bulgrin, geborene Wenzel, in Köslin, Bublitzer Str. 183, hat beantragt, ihren Sohn, den ver⸗ schollenen Artur Bulgrin, geboren am 25. Oktober 1897 in Schwessin, zuletzt wohnhaft in Köslin, im Weltkriege bei der 2. Maschinengewehr⸗Kompagnie, Grenadier⸗Regiment 2, seit dem Gefecht vom 8. August 1918 bei Marcelave, süd⸗ ich Corbie (Somme), Frankreich, ver⸗ nißt, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich pätestens in dem auf den 5. Juli

letzt wohnhaft in Oakville Jefferson County Mo., letzter Wohnsitz im In⸗ lande war Andernach a. Rh., für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1932, 24 Uhr, festgestellt. 3 F 5/36.

Andernach, den 4. Mai 1937.

Amtsgericht.

[12095] Aufruf. Die Police VE 551 796, lautend auf Herrn Dr. med. Heinrich Brüderl, Arzt in Thaining, wird uns als abhanden ge⸗ kommen gemeldet. Der Inhaber der Police wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten von heute ab bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt wird. Leopoldstr. 8, den 20. Mai Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich.-

Drn Ru

[12053] Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der J. C. Develey A.⸗G., München, am Dienstag, den 15. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats 7 München, bei Herrn Notar J.⸗R. Hippler, München, Kaufingerstraße 28. Tagesordnung: .Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. .Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1936. „‚Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind gemäß § 20 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage bis 3 Uhr nachmittags vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder der Bayr. Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft München oder einem deut⸗ schen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein über die Aktien ein⸗ reichen. Seitens der Gesellschaft werden den auf Grund dieser Vorschriften zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit dem Vermerk über die 88. zustehende

[7379] Mathildenbad Solbad Aktiengesell⸗ schaft Bad Wimpfen a. Neckar. Fabrikant Erich Mayer, Heilbronn, ist zu Ende des als Aufsichtsratsmitglied ausgetreten. 85 Wimpfen, den 27. April 1937. Mathildenbad Solbad A.⸗G. Der Vorstand. Dr. E. Mißler.

12130 8 Neue Dampfer⸗Compae. Die Tagesordnung hagn 12. Juni 1937, 12 Uhr. schäftsräume der Gesellsch 1s bahndamm 7, einberuf liche HeeeLalrersan näre lautet nunmehr wie fof, n 1. Beschlußfassung über doh des Grundkapitals von ge 900 000,— um RM. Joodc RM 1 200 000,— durch Na von 200 Aktien im Nennde je RM 1500,— unter Ans gesetzlichen Bezugsrechts n näre. 1 Beschlußfassung übe aller Aktien im Nennbetrn RM 150,— in Altien nh betrage von je RM 1500 0 1 auf je 10 Aktien im Nennie⸗ Rah. 150,— eine Altie ind betrage von RM 1500,— enfih .Beschlußfassung über die ds liche Aenderung der §§ 5 m. Satzungen und Aenderung! der Satzungen (Verkürzung 8 berufungsfrist der Generalden lung auf 17 Tage). Kiel, den 19. Mai 1937. Der Vorstand. Heinz Sei

Verbindung mit § 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für 26. Beteiligten an der Hamburger Börse öffentlich versteigert. Der Erlös wird nach Abzug der Unkosten an die Be⸗ teiligten ausgezahlt bzw. für diese interlegt. 3

EE 20. Mai 1937.

Der Vorstand. A. Jahns.

cke der Todes⸗ 112119]

er, ih aft Ki ene auß imlung

Unsere

8 am 1937, 1

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude: am 1. 1. 1936.

Zugang. .

*.

[12076]

Durch Ausschlußurteil vom 5. 5. 1937 ist der Kaufmann Friedrich Josef Siepe aus Borken i/W. für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ zember 1932 festgestellt. Amtsgericht Borken i / W.

25 950,— 1 194,27 v1,27 160,— 25 987,27 Abschrbg. 1 404,27 2e: am 1. 1. ö Abschrrg. 800,— Kleinbahn: am 1. 1. 1936 . Abschrbg.. .

Maschinen: am

8 1936. 29 200,— Abschrbg. 3 500,— Geräte.. Büroeinrichtug. Abtorfungsgerechtsame u. Mooraufschließung: am 1. 1. 1936 . 22 000,—

Lüschrbg.- 5300—

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Vorräte im Mor... Betriebsmaterial.. Obligationen. . Eigene Grundschuldbriefe Forderungen aus Waren⸗ lieferungen... Sbefane Forderungen. Kassenbestaand.. Postscheckguthaben.. Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust: Vortrag aus 1935 48 070,30 Gewinn aus 1936.

12051 1 Lenl Sonnabend, den 12. Juni 1937, 11 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ chaft im Geschäftshaus in Bad Wil⸗ ungen statt. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien min⸗ destens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei einem Notar oder einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ legt sind: Direktion der A. G. Königs⸗ quelle, Bad Wildungen; Dresdner Bank, Kassel; Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Kassel und Bad Wildungen; Gewerbebank, Bad Wildungen; Kreissparkasse, Bad Wildungen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1936, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4. Neuwahl für wei ausscheidende Aufsichtsratsmitglie⸗ er. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. 6. Verschiedenes. Bad Wildungen, 19. Mai 1937. Bad Wildunger Heilquellen A. G. Königsquelle. Kohl.

[11900] Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben. Unsere Aktionäre werden hiermit 2 der am Freitag, den 11. Juni 193 3 mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen 2b redit⸗ Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Jahr 1936. 8 Henehirigung des Jahresabschlusses für 1936 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahlen zum Aufsichts

h 22

5. Wahl des Bilanzprüf

Jahr 1937. 8 übung des Stimmrechts ist Die Ausübung 8 die Aktien oder

G bhängig, da dnn,r 8 Utien lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank zu diesem Zwecke spätestens am Dienstag, den 8. Juni 1“ unserer Gesellschaftskasse in 2 leben oder einer 1 nachstehenden Stellen hinterlegt werden: Bauk und Disconto⸗Ge⸗ ellschaft, Berlin, 1 b usehen he Deutsche Credit⸗An⸗ n. Berlin Dresdner Bau - . 1 Commerz⸗ und. Fehiiesaut Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, Bancthen⸗ Delbrück, Schickler & Co., Berlin, Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., deken Bayerische Hypot! 8 BWechsel⸗Bank⸗ München, Bankhaus M. M. Warburg K Co., Hamburg, 88 den in Eisleben, Dresden, Frankfurt am Main, Halle (Saale), Hamburg, Köln, Leipzig und München bestehenden Zweigniederlassungen obiger Firmen oder bei einer Effekten⸗ girobank der Wert⸗ apierbörsenplätze. diee e. kann auch bei 881 deutschen Notar erfolgen, sofern 8 von diesem ausgestellte Hinterlegunge. schein spätestens am 9. Juni 193 bei, der Gesellschaft hinterlegt 8 und der Hinterlegungsschein die 8. merkung enthält, daß die . der Aktien nur begen Rückgabe des Scheins olgen darf. G die Hinterlegung ausge⸗ stellten Bescheinigungen als den die Aktionäre unserer Ge⸗ Einkaßtarten zur Henegzaversgren ung. Aktionäre se 8 n, den 18. 937. sedechnft” zn e Freitag, dem

220½ Der Aufsichtsrat. 11. Juni 1937, vormzttags 11,30.

Abgang. .

6

und

[12078]

Durch Ausschlußurteil vom 11. Mai 1937 ist der verschollene Zimmermann Christian Schrader, geboren am 19. Januar 1855 in Rosdorf, zuletzt ö in Rosdorf, Leine, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 19. Januar 1926, 24 Uhr, fest⸗ gestellt. Amtsgericht Göttingen, 18. 5. 1937.

[12091] Aufgebot. Der Versicherungsschein M 404 402 vom 1. Juni 1929, lautend auf den Namen der Frau Lina Miedzwinski geb. Joachimsthal, Bremen, geboren am 14. September 1869, ist in Verlust ge⸗ raten und wird hiermit gemäß den „All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 19. Mai 1937. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

23 500,— 6 500,—

Tagesorduung: Vorstandes. chäftsberichtes, der und Verlust⸗ Geschäftsjahr

z und Er⸗ Auf⸗

[12080] Durch Ausschlußurteil vom 13. Mai 1937 ist der verschollene, zuletzt in Sohrenbohm wohnhaft gewesene Arbei⸗ ter Bernhard Reinke, geboren am 2. Febr. 1879 in Neuklenz, für tot er⸗ klärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezember 1917 fest⸗ gestellt worden. Amtsgericht Köslin, den 14. Mai 1937.

01 47

8⁵

258 993 5 000

175 672

16 700— 11 500—

[12092] Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. M 208 996 vom 1. Februar 1931 auf das Leben des Herrn Johann Kirsch aus Großtinz, geb. am 30. 5. 1868, ist in Verlust ge⸗ raten und wird hiermit gemäß den „All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 19. Mai 1937. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

rat. 8 ers für das

8

[12061] Schlesische Bergwerks. und Hütten⸗Aktiengesellsch Die Aktionäre unserer Gei laden wir hiermit auf Diensta 22. Juni 1937, vormittags I. nach Berlin in die Geschäftsrän Bankhauses Delbrück Schickler; Voßstraße 15, zur ordentlichen ralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsbericht Bilanz und der Gewinn⸗ un lustrechnung für 1936.

2. Genehmigung der Bilanz me schlußfassung über die Gewik wendung.

3. Beschlußfassung über die Enlt des Aufsichtsrats und des standes.

4. Wahl des Bilanzprüfers fir Geschäftsjahr 1937.

Gemäß § 26 der Satzungen

Gesellschaft bezeichnen wir als

legungsstellen, bei welchen die

legung der Aktien geschehen kann⸗ in Berlin: Bankhaus el Schickler & Co.,

Bankhaus Gebrüder Schich

Berliner Handelsgesellsch

Bank des Berliner Kassen

eins,

in Berlin und Breslau: àTe

Bank und Disconto⸗ schaft,

Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: Metallg schaft A.⸗G., in Köln a. Rh.: Bankhaus brück von der Heydt 4 in Beuthen, O. S.: Hauptkaf Gesellschaft.

Außerdem kann die Hinterlegu

beese s Effektengirobanken

scher rtpapierbörsenplätze finden.

Die Hinterlegung hat spätesten 17. Juni d. J. bis zum Ende Schalterstunden nach Maßgabe des unserer Satzungen zu erfolgen.

35 057 58 1 431 58 135,—

50 000—

7 385 30 596 70 40 10

3 190 99 34 445 74

Zigarettenfabrie. Greiling AG., 8 zden⸗A. 24, Nossener Str. . Dres Einladung. Aktionäre werden hi Athinmabend, dem 12. 5. 1 Uhr 30 Min., im Kon⸗ der Rechtsanwälte Dr. sferenzsaar Dr Friedrich und Dr. Flad Supper, den⸗-A. 1, Terrassenufer 27, in Andenden 13. ordentlichen Ge⸗ stattversammlung eingeladen. 8 der Generalversammlung können b die Aktionäre teilnehmen oder sich sr vertreten lassen, die ihre Aktien dahei stens am Tage vor der Gene⸗ spaversammlung bei der Kasse der rafellschaft oder bei der. Deutschen b und Disconto⸗Gesellschaft in Füts und ihren Zweignieder⸗ ten oder bei der Commerz⸗ und lussung⸗Vank A.⸗G. in Berlin und 1682 Zweigniederlassungen oder bei n Ddeutschen Notar hinterlegt haben. Bericht des s Vorlage des Gesch Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung für das Pene igung der Bilan GHene mig 8 er D Bülu der Entlastung an den sichtsrat und Vorstand. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 1 Der Vorstand. Photiadi. Dr. Hauel.

15. 937, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 59, anberaumten Auf⸗ ebotstermin zu melden, widrigenfalls ie Todeserklärung erfolgen wird. An lle, welche Auskunft über Leben oder od des Verschollenen zu erteilen in er Lage sind, ergeht die Aufforderung, pätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ icht Anzeige zu machen. Amtsgericht Köslin, den 10. Mai 1937.

66111

und

360 267,51 10 923 32

Stimmenzahl ausgehändigt. München, den 21. Mai 1937. J. C. Develey A. G., München.

Der Vorstand. Friedrich Koplitz.

112056] Die werden 1 den 29. Juni

Feurich⸗Keks A. G. Monäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Dienstag, 1937, nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Feurich⸗Keks A. G., München, Gmunder Straße 21/35, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr

1936. Vorlage und, Genehmigung der 3 Vilang mit Gewinn⸗ und Verkust⸗

für das Geschäftsjahr

rechnung Vorstands und

[12081] Oeffentliche Aufforderung. Der verschollene Landwirtssohn Rein⸗ hold Rau, geboren am 5. März 1890 in Grieben, zuletzt wohnhaft in Grieben, Kreis Ruppin, ist durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Lindow, Mark, vom 29. März 1937 für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes wurde der 31. Dezember 1932 festgestellt. Die Witwe Anna Rau, geb. Gottschalk in Grieben, die Mutter des Erblassers, hat beantragt, ihr einen Erbschein des Inhalts zu erteilen, daß sie und ihre Tochter Elsa Patowsky, geb. Rau, wohnhaft in Hosena⸗Hohenbreka, Ober⸗ lausitz, Erben des Erblassers seien. Die⸗ jenigen Personen, denen Erbrechte an dem Nachlasse des Erblassers zustehen, werden hiermit aufgefordert, ihre Erb rechte binnen einer Frist von sechs Wochen, die an dem Tage der Ein⸗ rückung dieser Aufforderung in den Deutschen Reichsanzeiger beginnt, bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Lindow, Mark, den 13. Mai 1937. Das Amtsgericht.

3 554 62

2 935 70 6 933 75

[12093] Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinter⸗ legungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 22. Ja⸗ nuar 1930 zur Versicherung Nr. L. 234 536, ausgestellt auf das des Herrn Karl Malzahn in Wambel, ist abhanden gekommen. Falls ein Berech⸗ tigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein aus. Kraft. köln, den 19. Mai 1937. Der Vorstand.

83 758 12

[12054] Münchener Wohnungsfürsorge A. G., München. Einladung zu der am 7. Juni 1937 um 18 Uhr in der Gaststätte Baum⸗ settet,h⸗ in Baumgartner⸗ traße 15/17, stattfindenden 12. Gene⸗ ralversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ ahr 1936. ntgegennahme des Berichtes des Revisionsverbandes. .Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. .Entlastungserteilung für den Auf⸗ sichtsrat. . Entlastungserteilung für den Vor⸗ stand. .Satzungsänderung: B. § 9 Abs. a (Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rates); C. § 12 Abs. b (Aenderung des Stimmrechts). .Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Anträge; es kann nur über An⸗ träge Beschluß gefaßt werden, die spätestens bis zum 31. Mai 1937 bei der Verwaltung eingereicht wer⸗

den.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien auszuweisen oder die hierüber lautenden Depot⸗ scheine der Bank der Deutschen

12062 eele⸗Cmmerthaler Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden zu der dieskährigen or⸗ aältz Gen Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft auf Mittwoch, den 23. Juni 1937, mittags 12 ⁄4 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in, 88 lin W 8, Behrenstraße 16,. mit jol⸗ ender Tagesordnung eingeladen: 1. Beschlußfassung über he. von RM 63 357,31 aus dem 8 etz⸗ lichen Reservefonds zur Bildung

einer Rückstellung für die Fuschuß. verpflichtung bei der Pensionskasse Deutscher Prwateisenbahnen. 2. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichtes und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das am 31. Dezember 1936 abgelaufene Geschäftsjahr, Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Voͤrstandes.

4. Entlastung des Aufsichtsrates.

igsänderungen: Sagug⸗ end öffentliche Be⸗

§ 13, betreffend machungen, 9a betreffend Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder. 6. Wahl zum Aufsichtsrat. 7. Wahl eines Abschlußprüfers. 8 1. ur Teilnahme an der General⸗ sind die Aktionäre

unserer Gesellschaft nach Masgas e

Aufgebot.

Der Schuhmachermeister Jan Hinri⸗ kus Broer in Wybelsum hat beantragt, den verschollenen Paul Gerhard Bruns ggeb⸗ 5. Nov. 1869), zuletzt wohnhaft in orden (ausgewandert nach Amerika:

1. Juni 1888), für tot zu erklären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin am 3. Dezember 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des E zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Norden, den 4. Mai 1937. [12083] Aufgebot.

Die Ehefrau Arbeiterin Dorothea Krehahn geb. Wetzel in Schönebeck (Elbe), Kurt⸗Hausmann⸗Str. 29, hat be⸗ antragt, ihren geschiedenen Ehemann, den verschollenen Schneider Friedrich Krehahn, geboren am 15. Juni 1887 zu Markranstädt und zuletzt wohnhaft in Schönebeck (Elbe), Elbstr. 12, * tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 15. Dezember 1937, mit⸗ tags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 56, anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls

47 859 90 287 249 81

230 000— 3 295 52 50 000

100,— 1 351 87

2 502 42 ——

287 249,81 Cewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.

¹[vR 8, 2 27888 14 762 78 1 1 575 ,10 2 250 000 17 504 27 3 122 63 23 235,40

186 944 57

V

873 638 34

210,40

661 195 79 39 094 20

V

2 285 490 56 1 800—

117 597 12 10 132 83

Passiva. Aktienkapital.. Rückstellungen Grundschulden Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden. Verbindlichkeiten an Lie⸗ feranten . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

1936. . 1 Entlastung des 8 Aufsichrsratswahl. Beschlußfasfung über die durch das Aktiengesetz vom 30. 1.1937 be⸗ dingten C11““ 6. Wahl des Bilanzprüfers. 1 Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die snätesteus bis zum 23. Juni ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort elassen. q“ 1 1 München, den 20. Mai 1937. Feurich⸗Keks A. G. Der Vorstand.

9

und

[12094] Aufgebot.

Isar 8 Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Versicherungsscheine Nr. 850 680 und 852 278, Versicherter Dr. med. Wolf gen. Willi Schön in Tel⸗Aviv, geboren am 6. November 1888, sind abhanden ge⸗ kommen. Der Inhaber, der Dokumente wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Gesellschaft zu melden, anderenfalles die ir eninen ersicherungsscheine hiermit ür kraftlos erklärt werden. 2. München, am 18. Mai 1937. Der Vorstand.

42 090 76 12 690 65

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935. dehane .⁴ 9 . 90 0 90 90 0 e cq er 604175 2. 2 .⁴ 2 90 2⁴ Abschreibungen auf Anlagen Fesitskenem Aüfiwenbungen

4. Leffentliche Zustellungen.

[12088] Oeffentliche Zustellung. Die Bauarbeitersehefrau Herta Hilde⸗ gard Schmid geb. Golle in Zwickau i. Sa., früher: Zwickauer Str. 14, jetzt: Mittelstr. 31, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Helfer in Zwickau i. Sa., klagt gegen deren Ehemann, den Bau⸗

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds.. Rückstellungen Wertberichtigungen... erbindlichkeiten: Beregtndühhteiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüb. Banken Kurssicherungstratten..

246 972 ¾ 115 000

8 828 322 977

6

Erträge. Produktionserlös nach Ab⸗ ug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, ö. . . Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträgeé⸗

12059]†% ů M. Achgelis Söhne Aktiengesellschaft, Wesermünde⸗Geestemünde.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

[12096] Stadt Ulm.

826 86073

421 483 62 80 664 54 26 693 19

8 Dr. v. Schoen, Vorsitzender. e von]

die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht

arbeiter Karl Schmid, zuletzt in Vai⸗ hingen g. d. Fildern, zur Zeit unbekann⸗ ten Aufenthaltes, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen der 11 . Stadtanleihe

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗

Arbeit A. G. bis spätestens 3. Juni 1937, 18 Uhr, in der Geschäftsstelle der Gesellschaft, München 25, Gang⸗ hoferstr. 73, zu hinterlegen.

München, den 19. Mai 1937.

Beuthen, O. S., den 19. Mai Der Vorstand. Robert. Dr. Werner

Uhr, in Bremerhaven im Saa Beermanns Hotel stattfindenden or dentlichen Generalversammlung mi folgender Tagesordnung ein.

8 Tagesordnung

ö“ .

t“1

2058]. isch

Die Herren 1 8 t werden zu der a⸗ af 8 mittags

Aktionäre unserer Gesell⸗ Aktionäre uns Eg 12 Uhr,

hat zum merz⸗

§ 18 der Satzung bere legung der Aktien bzw. dementsprechend 18. Juni 193 und Privat⸗

chtig spätestens

Zwischenscheine Zwis 7 bei der Com⸗ Bank Aktieuge⸗.

Verlust aus 1935 —. + Gewinn 1936..

48 070,30 210,40

.⁴.

Anzahlungen von Kunden Soziale Einrichtungen.

19 585/18

Sonstige Schulden.. Reingewinn: 3 G Bortrag aus Vorjahr

410 968 26 53 737 76

en 15. Juni 1937, mi ühr in unserem Sitzungszimmer, Berli⸗ 9. Jerusalemer Str. 65/66, . beaben. 1ue anaeche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft gebenst eingeladen. adeseeds C. eöst Ge— 1. Vorlegung der Bilanz nebst⸗ 8 . Verlustrechnung für das Geschäftsjahr e orstandes un uf 8. des een ung über die Genehmi⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ trechnung sowie über des Reingewinnes. tandes und des

217 424 46 5 001 196˙09

ewinn⸗ und Verlustrechnung. fur die Zeit vom 1. Dezember 1935 bis 30. November 1936. ——

Aufwand. RM Löhne und Gehälter.. 1 8 28 Soziale Abgaben . 71 9 28 Abschreibungen g. Anlagen 118 Andere Abschreibungen 3 95. Besitzsteuern I Alle übrig. Aufwendungen gemäß § 261 ° 1 I 7

[(12123) Vereinigte Farbwerke äftsbetichtes, Aktiengesellschaft, Düsseldor Die Aktionäre unserer Gesellt werden zur diesjährigen Haupe sammlung auf Freitag,

. Juni 1937, nachmit 3 Uhr, im Geschäftslokal, dorfer Straße 74, ergebenst eingele Tagesordnung:

1. Vorlage der Abschlußrechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr vom 1. Ja 1936 bis 31. Dezember 1936 Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Bericht der Prüfungskommissi . Genehmigung der Abeschlußt nung und Gewinn⸗ und Ver rechnung und Entlastung des tands und des Aufsichtsrats. 4. len zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sichße der Hauptversammlung beteil wollen, haben die nach § 17 Satzungen erforderliche Hinterle der Aktien zu bewirken:

bei der Gesellschaft in Düsseld bei der Deutschen Bank und 2 conto⸗Gesellschaft, Filiale D den in Dresden,

bei der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft, Filiale D burg in Duisburg,

bei der Deutschen Bank Disconto⸗Gesellschaft, Filn Frankfurt, Main, in Fra furt, Main, Roßmarkt 18, bei der Deutschen Bank 1 Disconto⸗Gesellschaft, Fil Mainz in Mainz,

bei einem deutschen Notar.

Die Hinterlegung von Reichsden scheinen gewährt wegen der verändern Verwahrungsbedingungen der Reit bank nicht mehr das Recht zur T. nahme an der Hauptversammlung. üsseldorf, den 19. Mai 1987. Der Aufsichtsrat. Ernst Dilth

losung von Schuldverschreibungen der Stadtanleihe 1928 wurden von den Buchstaben D, E, F, G alle Stücke mit den Endnummern 53, 56, 97, 98, 00 zur Rückzahlung auf 1. Juli 1937 gezogen. Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden gegen Rückgabe des Mantels und der Zinsscheinbogen bei folgenden Stellen eingelöst: Städt. Hauptkasse, Ulm, Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stuttgart, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart, Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Lewerbebank e. G. m. b. H., Ulm. Die Einlösung be⸗ ginnt am 25. Juni 1937. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen endigt mit dem 30. Junj 1937. Von früheren Jahren si der Einlösung rückständig: Buchstabe D Nr. 416, Buchstabe E Nr. 61, 516, Buchstabe F Nr. 16, 61. Ulm, den 14. Mai 1937. 8 Der Oberbürgermeister Stadtpflege.

serlin oder bei der. Gewing 1935/86.. 8 Bank Wrtzen. in

Haͤnsiover

1. Vorlegung des Geschäfts. der Wlaig; und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936; Be⸗ schlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Reingewinnes.

2. Entlastung des Vorstandes und

e“;

3. Wahlen zum⸗ Aussichtsrat. 4. Wahl k“X“ 1 Stimmberechtigt sfind nur stan

Aktionäre, die ihre Aktien oder den 2. Beschtufas

Hinterlegungsschein spütestens am gung Weru

dritten Tage vor dem Tage der Ge⸗ EEöö—

neralversammlung im⸗ Geschäfts⸗ 28 ö

lokale der Norddeutschen Kreditbank⸗ 3. 5 2

A.⸗G., Bremen, oder deren Filiale vüaetcra , ahlen

Bremerhaven oder bei der Geestemün⸗ 4. Aufsichtsrats 1

der Bank in Wesermünde⸗G. hinter⸗ 5. Ermächtigung des Feachteas , 1es ee im Mai 1937.

Satzungsänderungen, di besünejeßen Wesermünde⸗G.

assung betreffen, zu beschl. Der Aufsichtsrat. auf Grund dieser Ermächtigung G. W. Harmssen, stellvertr. Vorsitzender.

lung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts u Zwickau i. Sa. auf den 13. Juli 1939, vormittags 10,30 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als de bebmechtic en vertreten zu assen.

Zwickau, S., den 19. Mai 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

Anzeige zu machen. Schönebeck (Elbe), 10. Mai 1937. Das Amtsgericht.

ellschaft in E.. und Privat gesellschaft Nilhale, annover zu erfolgen. SBertin⸗ den 11. Mai 1937. Der Aufsichtsrat. Vielmetter, Vorsitzender.

——;ÿ:yj—

Pesa, , per 31. August 1936.

Grundstück und Gebäude 20 09

Einrichtung 139

Waäaren. Kasse und Postscheck⸗ 2

Effekten . 819 Bank u. Buchsalden . Zurückgezahlt. Aktienkapita 84 68

Wechsel 0⁴ .⁴ .⁴ 0 0⁴ 8- 12 8 8 8 8 Verlunft. 2.996 51 170 860 27.

164 730, 3 130 27

Münchener Wohnungsfürsorge Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Holzmüller. Maier. Der Aufsichtsrat. Dipl.⸗Ing. Haertinger.

[11911]

Schauinslandbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft, Freiburg im Breisgau. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 24. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, in Freiburg im Breisgau im alten Ratssaal (altes Ratshaus Rück⸗ gebäude) stattfindenden VIII. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

den 8. Mai 1937.

Dülmen,

Vorstand. . ö echäh zenden Fin meiner pflichtgemäßen Prüfung auf enh der Bücher und Schriften der Gese schaßt sowie der mir vom Vorstand erteilte Aufklärungen und Nachweise 8Oo die Buchführung, der Jahresabsch ün⸗ der Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften.

den 21. April 1937. 1

eelg; chhorn, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesel . besteht aus den 88 v ij ⸗Ru 1 ; vi. eiob er p. E. Middelschulte, Unna] H. „G.⸗B. v i. W., stellvertr. Vorsitzender; Bergassessor Gewinn 1935/36 . E Deilmann, Dortmund; Carl Herzog von 8 Croy, Dülmen i. W.; Markscheider F. Decker, Dortmund. Ertra gee⸗ er Vorstand. Kreuz. . Mieteinnahmen .. Außerordentliche Erträge

findenden

er⸗ [12087] Für kraftlos erklärt wurden durch Ausschlußurteil vom 12. Mai 1937 die 4 ½¼ Higen (fr. 7 bzw. 6 Nigen) Gold⸗ pfandbriefe der Württ. Hypothekenbank in Stuttgart Serie 5 D Nr. 1959 über 1000,— GM und Serie 5 E Nr. 413 und 414 über je 2000,— GM. Amtsgericht Stuttgart I.

[12086]

Für kraftlos erklärt wurden durch Ausschlußurteil vom 12. 5. 1937 die 4 % Pigen (fr. 7 bzw. 6 Pigen) Gold⸗ pfandbriefe der Württ. Hypothekenbank in Stuttgart Serie 5 C Nr. 682, 683, 684, 685, 686, 687, 688, 689, 690, 691, 692 und 693 über je 500,— GM.

Amtsgericht Stuttgart I.

[120844 Bekanntmachung.

Der in der Nachlaßsache der am 7. 12. 1933 in Sautorn verstorbenen Bauers⸗ witwe Maria Unverdorben am 2. 2. 1934 erteilte Erbschein wurde für kraft⸗ los erklärt.

Deggendorf, den 15. Mai 1937.

1 Amtsgericht.

1 Beschluß.

Die Erbscheine nach der am 4. April 1906 hier verstorbenen Witwe Christiane Berta Carssow geb. Barthel vom 9. Juli 1907 (VI- 8 und 31. Dezember 1920 (VI 304/20) sind unrichtig geworden und werden für kraftlos erklärt.

Nordhausen, den 4. Mai 1937. Amtsgericht.

[12089] Oeffentliche Zustellung. b Die Frau Frieda Stürtz geb. Böhm in Friedberg i. H., Usagasse 32, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wil⸗ helm in Friedberg i. H., klagt gegen den Arbeiter Johann Heinrich Erürn, früher in Ockstadt (Hessen), jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung eines Unter⸗ halts an die Klägerin von wöchentlich 10,— RM, beginnend mit dem Tag der Rechtshängigkeit. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ lagte vor das Amtsgericht in Friedberg (Hessen) auf Mittwoch, den 21. Juli 1937, vormittags S8 Uhr, Zimmer Nr. 8, geladen. Friedberg (Hessen), 19. Mai 1937. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

Das Ausschreiben im Reichsanzeiger Nr. 96 vom 28. 4. 1937, Buchnummer 6968/37, wird widerrufen. Polizeipräsidium München.

1u““

C“

11 56 90

2 218 809 21

217 42446

5 038 548 82

4 490 150/98

2 229 13 546 168,71

5038 548 82

bschließenden Ergebnis 8 1 Prüfung auf Schriften sowie de

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1936 sowie Bericht des Aufsichtsrates hierzu. nach § 240 Abs. 1 des ae ag e Jas⸗ über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. „Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ tandes. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. „Zur Teilnahme an der VIII. ordent⸗ lichen Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die nach 22 des Gesellschaftsvertrages ihre ktien spätestens bis zum 21. Juni . J. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale 1a. burg im Breisgau oder Saarbrüccken, oder bei einem Notar hinterlegt haben und die bei der Hinterlegung erhaltenen Stimmkarten oder Bescheinigungen vorweisen. Freiburg im Breisgau, 18. 5.1937. Schauinslandbahn Aktien⸗ chaft, Freiburg im Breisgau.

gesells 1 Der Vorstand. Schieble.

90 nd noch mit die Satzungen der Gesellschaft mi den Sehaemungen es Aktien⸗ gesetzes vom 13. 1. 1937 in Ein⸗ la

ng zu bringen. 8 6. Wahl Bilanzprüfer für das Ge⸗

äftsjahr 1937. 3 Slehit ianhtre. welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder die darüber lautenden bhre velenungoscheine der Bank 86 Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars nehs doppelt aus⸗ gefertigtem, arithmetisch „Fegheeten Nummernverzeichnis bei der Gese 2 schaftskasse oder bei der Dresdne Bank, Berlin, spätestens am 11. Juni 1937 zu hinterlegen. .9 Heiteslegang ist auch dann mäßig erfolgt, wenn Aktien mit sur stimmung einer Hinterlegungsstelle ei Bankfirmen bis zur

Beendi⸗ 1 Generalversammlung im abrit landw Eperrdepot gehalten werden.

in, den 19. Mai 1937 Maschinen vern zennoff und Papierfabriken— L Sichei.

Aktiengesellschaft. 4

Der Vorstand.

Rückstellungl. .

Fücstellung II für noch nicht abgegebene Liquidations⸗ rate. 6.

112121 2.

Windisch A S8 Aktionäre der Gesellschaft e- hierdurch zu der am 11. Juni 1937 um 10 Uor im Sitzungstzimmer der Dresdner Bank, Filiale Zwi 6 wickau, Wilhelmstraße 18/20, sta 1 indenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung Iügelaeg. . mit Gewinn⸗ ür das Ge⸗ ürisungsver⸗

ktiengesellschaft.

2057 1 vangseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A.⸗G., Bergedorf⸗Hamburg. Sv ser i ugnahme auf unsere Be⸗ 8 Heugchen WFeüche i und Preußischen Staatsanzeiger Negn⸗ 5— November 1936, Nr. 302 vom 29. Dezember 1936 und Nr. 21 vom 27. Januar 1937 erklären wir hiermit die bisher nicht zur Zu⸗ sammenlegung oder zur Verwertung eingereichten Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft im Gesamtbetrage von nom. RM 10 740,—, und zwar 4 Stück über je RM 400,—. Nr. 258/60, 413, 64 Stück über je RM 100,—, Nr. 996/1001, 1026/30, 1042/56. 1154/56, 1248, 1297 1300, 1904/06, 1909/10, 1926/50, und 187 Stück über je RM 20,—, Nr. 1994/96, 1999, 2042, 2188, 2214/17, 2501, 2511/14, 2519/26, 2588. 2563/56, 2592/2700, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. in

Nach dem H e.e r Büche ’6 Hehesaat erteilten Auftlaͤrungen, 8. Nachweise bestätige ich, daß 8 g 8 führung, der Jahresabschluß un schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 1 den 7. Mai 1937. 8 emaath Bachem, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat 2. Fn⸗ nannten Herren zusam . Rechtsanwalt Dr. jur. Arthur derbig⸗ Köln, als Mitglied; 2. Herr 129 Hermann Kamps, Düsseldorf, als . sitzender; 3. Herr Generalkonsul Fran 8 Krahé, Köln, als Mitglied; 4. 8 be- direktor Dr. jur. Walter Seidel, Köln, als

itglied. 1 Der Vorstand. Herbig.

F 000 170, 860,27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 210181

4 544,37 0646,18 3 649 57 2 996 61 6 646 18

Berlin⸗Borsigw alde, den 31. August

1936. 2 tembergia“ A.⸗G. Fer⸗ irtschaftlicher

20 0 20 2 2⁴

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[12101]

Gold⸗Kredit Akt. Ges. i. Liquid.,

erlin. Generalversamm⸗

1937 um 12 Uhr Berlin, Jerusalemer

Unter kanntmachung

Verlustvortrag Unkosten, Steuern u.

8 Miete „Vorlegung der Bilanz 8 und E1.““ äftsjahr nebst sna 889, Bilanzprüfers und des Be⸗ richtes des Vorstandes mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Gne. gung der Bilanz mit Gewinn⸗ un Verlustrechnung sämit r die Ver⸗ llung des Reingewinnes.

1 Bäischtgfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rates.

Per Waren u. Zinsen. Verlust

Einlad 88 Einladun ur lung am 1. 5 mittags im Büro, Straße 25.

[12075]

Durch Ausschlußurteil des unter⸗ Gerichts vom 4. Mai 1937 ist er Landwirt Harry Raymond Brenn, geb. am 1. September 1897 in Kimms⸗ wick im Staate Missouri (USA

5

Tagesordnung: Genehmigung der Schlußbilanz und Entlastung des Liquidators. Gold⸗Kredit Akt. Ges. i. Liquid. „Der Ligquidator: Ferdinand Richard Wilm.

18 1