gisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 21. Mat 1937. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 21. Mai 1937. S. 3 1“
ankenstein; schles. [11705] Die Prokura des Direktors Friedrichh Am 29. 4. 1937 bei Nr. 1629, betr. Göttingen. 1 1117161] 14. April 1937 hat die Herabsetzung des 1.“ 8 . . 25. auf Blatt 11 375 die Fi llschaftien⸗ be Handelsregister Abt. A Nr. 323 Jockisch in Liebschwitz ist erloschen. die Firma „Dr. Finster & Co. Kom⸗ In unser Hee⸗regter Abt. A zur Zeit 1 Million Reichsmark betra⸗ für ihre Forderungen das Recht auf schlossen. Louis Richter in Chemnitz: Die Hempflin 8 Grü ie Firma Klara 30. April 1937 ist auf ftert o Firma Hedwig Schwella Lebens⸗ Gera, den 14. Mai 1937. manditgesellschaft“ in Görlitz; 2 Kom⸗ Nr. 1108 ist am 15. Mai 1937 die genden Grundkapitals um 424 000 RM Sicherheitsleistung, soweit sie nicht Be⸗ Am 5. Mai 1937: Firma ist erloschen. haberi 8 in Grüna und als In⸗ setzes vom 5. Juli 108 Snh s Genußmittel, Einzel⸗ u. Großhandel Das Amtsgericht. mmanditisten sind aus der Gesellschaft Firma Franz Saul, Rohprodukte —-Be⸗ auf 576 000 RM beschlossen, und zwar friedigung verlangen können. b Bei Nr. 4639, Firma Brann 8 Glaß, 6. auf Blatt 4089, betr. die offene Hem Fli rau Ida Klara verehel. lung der Gesellschaft i 4 dir „Frankenstein, Schles., und als deren —“— ausgeschieden: Die Einlagen zweier triebsstoffe —Lastfuhren, in Göttingen durch Zusammenlegung a) von 4800 Gelöscht wurden die⸗ Firmen: Breslau: Die Firma ist erloschen. Handelsgesellschaft Nichard Berthold Froßhan 195. Planert in Grüna ditgesellschaft mit 58 einel 1. güber Frau Hedwig Schwella geb. Giessen. [11713] Kommanditisten sind herabgesetzt worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Stammaktien zu je 100 RM im Ver⸗ 1. E. Texier et Co., Niederlassung Bei Nr. 5979, Firma „Sanitätshaus in Chentnitz: Der Gesellschafter Armin und mit Zigarren, Zigaretten Handelshaus für Reise Firn nidt, ebenda, eingetragen worden. Oeffentliche Aufforderung an den Am 90. 4. 1937 unter Nr. 2704 die Franz Saul in Cöttingen eingetragen. hältnis 3:1 derart, daß für je 30 Aktien Bingen, und 2. Schröder & Co., Zweig⸗ Karl Kusche“, Breslau: Nach dem Tode Fritz Berthold ist am 1. Januar 1937 26. 9. achgasse 1). Eckert & Co.“ in Erf und N. fünegericht Frankenstein, Schles., den Inhaber der Fene Herbert Katz in Firma „Hildegard Sonntag“ in Görlitz Amtsgericht Göttingen. über je 100 RM eine Aktie über 1000 niederlassung Bingen. des bisherigen Gesellschafters Karl ausgeschieden. 8 Ge sten latt 11 376 die Firma Fritz tragung ihres V Erfurt dun 1m Mgi 1937. Gießen, Herrn Herbert Katz daselbst, zur und als Inhaberin Fräulein Hildegard Reichsmark ausgegeben wird, b) von Bingen am Rhein, den 15. Mai 1937. Kusche sen. ist seine Witwe Hedwig 7. auf Blatt 4127, betr. die offene h eeee be⸗ in Rabenstein. In⸗ unter Ausschluß demögens ng;. — Zeit mit unbekanntem Aufenthalt im Sonntag in Görlitz. Goslar. [11381]] 5200 Vorzugsaktien zu je 100 RM im Amtsgericht. Kusche geb. Adam als persönlich haf⸗ Handelsgesellschaft Nichard Klippgen we 9 68 Gemeinschaff der Erben schlossen. Die Frmer Ziguh iburg, Breisgau. [11706] Ausland: Am 4. 5. 1937 bei Nr. 611, betr. die In das hiesige Handelsregister Abt. K Verhältnis 5:4 derart, daß an Stelle — tende Gesellschafterin eingetreten. & Co. Filiale Chemnitz in Chemnitz — dsch 5. Oktober 1935 verstorbenen nicht eingetragen b ist erc relgandelsregister Freiburg. Das seither unter der Firma Herbert Firma „Ludwig Kafka“ in Görlitz: Die ist unter Nr. 139, betr. die Firma Otto von 25 Aktien über je 100 RM zwei Bischofsburg. [11685] ꝙNr. 13 568: Firma „Paul Fischer, (Sitz in Dresden): Gesamtprokura für saams schuhfabrikanten Fritz Max Ger⸗ Die Gläubiger de ird bekam 8 Bd. 1 O9.⸗3. 23. Die Chrischona⸗ Katz in Gießen betriebene Handels⸗ Füem ist erloschen. Meyer, Inh. P. M. Paschasias, Goslar, Aktien zu je 1000 RM ausgegeben wer⸗ Die Gläubiger der Firma „Leicht Damen⸗ & Maädchen⸗Mäntelfabrik“, die Zweigniederlassung Chemnitz ist er⸗ 899 erger, nämlich: Frau Frieda Dora schaft werden br aufgelcse fellschaft für Evangelisation und Ge⸗ geschäft ist durch die Auswanderung Unter Nr. 2705 die Firma „Schuh⸗ folgendes eingetragen worden: Die den. Die 5200 Vorzugsaktien zu je 100 ziegelwerk Gr. Parleese G. m. b. H. in Breslau. Inhaber ist Kaufmann Paul⸗ teilt dem Kaufmann Woch in Dresden Frg. Gerstenberger geb. Gröer in sie, soweit sie Veüanf hingem Genschaftspflege, Gesellschaft mit beschr. des Inhabers der Firma in das Aus⸗ Behrendt Fritz Behrendt“ in Görlitz Firma ist erloschen. Die Eintragung ist Reichsmark werden mit Wirkung vom Gr. Parleese“ deren Umwandlung in Fischer, Breslau. Er ist befugt, die Gesellschaft emein⸗ der enstein und N ay Friedrich Gersten⸗ langen können, d edigung 5 in Freiburg i. Br., hat den land erloschen. Die Löschung im Han⸗ und als Inhaber der Kaufmann Fritz von Amts wegen gelöscht. 1. 1. 1937 dergestalt in Stammaktien ein einzelkaufmännisches Unternehmen⸗ Nr. 13 569: Firma „Rechnungsbüro schaftlich mit einem anderen Prokuriften Sa s (minderjährig, Se. Ge⸗ stellung we en döre nspruch aeeh nach Gießen verlegt; Fabrikant delsregister des unterzeichneten Gerichts Behrendt in Görlitz. Amtsgericht Goslar, 8. Mai 1937. umgewandelt, daß die Vorzu saktien den durch Beschluß vom 19. Februar 1937 für Breslauer Arzte Inhaber Dr. der Zweigniederlassung Chemnitz zu Feünden worden ist das Geschäft von § 6 Unwanbl ver Forderm zih, Mez in Freiburg ist als Geschäfts⸗ soll demnächst von Amts wegen erfolgen. Am 7. 5. 1937 bei Nr. 253, betr. die Stammaktien in jeder Beziehung gleich⸗ bekanntgemacht worden ist, werden dar⸗ Georg Herzog“, Breslau. Inhaber ist vertreten. Fei Max Gerstenberger am 2. Januar binnen 6 mmdlungsges. vom n fuhrer entlassen und Karl Peters in Diese Aufforderung ergeht deshalb an Firma „John Schulz, Maschinenfabrik“ Gotha. [11717] gestellt werden. Das Grundkapital von auf hingewiesen, daß ihnen Sicherheit Dr. Georg Herzog, Breslau. 8. auf Blatt 4824, betr. die Aktien⸗ Hn Handschuhfabrikation, Kirch⸗ machung gelt 8 en seit diese nlelheim-Flensungerhof, Post Mücke, den Firmeninhaber als Benachrichtigung in Weinhübel bei Görlitz: Inhaber ist Wir haben heute in das Handels⸗ 576 000 RM soll in 576 Aktien über je zu leisten ist, sofern sie nicht Befriedi⸗ Am 8. Mai 1937: gesellschaft in Firma Baumwollspin⸗ ö 2797, „e S b) 3 X*R mchen 1 er Geschäftsführer bestellt. Am gemäß § 141 des Gesetzes über die An⸗ jetzt der Kaufmann Johannes Siebörger register A bei der Firma Otto Anschütz, 1000 RM zerfallen. Durch Beschluß der gung verlangen können. Dieses Recht Nr. 13 570: Firma Max Wöllmann, nerei u. Warperei Furth (vormals 27, auf Blatt 11 377 die Firma Elsa esellsch ft T r. 3020 die Ka üs ni 1937 gelegenheiten der freiw. Gerichtsbarkeit, in Weinhübel bei Görlitz. Die Firma Gartenbaubetrieb, in Gothaͤ den Gärt⸗ ordentlichen Generalversammlung vom steht ihnen nur zu, sofern sie sich dinnen Breslau. Inhaber ist Kaufmann Max H. C. Müller) in Chemnitz: D “ Modestoffe in Chemnitz und Relf 86 „Thür. Handelsage ns VI O.⸗Z. 60. Deutsche Bank und wird demselben eine Frist von lautet jetzt: John Schulz, Inh. J. Sie⸗ ner Oskar Oschmann daselbst als In⸗ 14. April 1937 ist laut Notariatsproto⸗ sechs Monaten nach der heutigen Be⸗ Wöllmann, Breslau. Vorstand Wilhelm Posselt ist 1 als Inhaberin die Stoffhändlerin Elsa n8e5 r Dr. Ecken 8 Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frei⸗ drei Monaten gesetzt zur Geltend⸗ börger. Der Uebergang der in dem haber und weiter eingetragen: Der koll vom gleichen Tage der § 3 a des Ge⸗ fkanntmachung zu diesem Zwecke melden. Am 10. Mai 1937: schieden. Zu Vorstandsmitgliedern füd Lina Eichler daselbst. (Handel mit be x389 8 in Erfurt. Eie und (Breisgau): Gustav Adolf Kirgis machung eines evtl. Widerspruchs gegen Betriebe des Geschäfts bis zum 31. 3. Uebergang der in dem Betriebe des sellschaftsvertrages vom 18. September Bischofsburg, den 15. Mai 1987. Bei Nr. 5332, Firma Apel & Co., bestellt der Ingenieur Johannes Kleiderstoffen aller Art, Am Plan 5). schafter iß ersönlich haftendeulburg. “ (Breisgau) ist für den Ge⸗ die beabsichtigte Löschung. 1937 begründeten Verbindlichkeiten und Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 1899 gestrichen worden. Die §§ 12 Amtsgericht. Breslau: Die Firma ist erloschen. HRichard Steudtner und der Kaufmann 28. auf Blatt 11 378 die Firma schaf er ist der Kaufmann A Win Frettreich der Zweigniederlassung Gießen, den 11. Mai 1932. Forderungen ist bei dem Erwerbe des und Forderungen des früheren Inhabers Abs. 2 und 24 des gleichen Gesellschafts⸗ Bei Nr. 11 704, Firma Dampf⸗ und Paul Hermann Kirschner 18 in Elektro⸗Kälte Arthur Führer in 8. in Stuttgart. Es sind e r Breisgau) Prokura erteilt mit Amtsgericht. Geschäfts durch Johannes Siebörger auf den Pächter Oskar Oschmann in vertrages sind durch Beschluß derselben Blieskastel. 111686] Handwäscherei Kluge & Prause Inhabe⸗ Chemnitz. 8 EHemn und als Inhaber der Imge⸗ Paul beteiligt. Den se Freä ecßgabe daß er befugt ist, diese ¶Q22CCʒ⅝ʒ ausgeschlossen. Der Frau Dora Sie⸗ Gotha ist ausgeschlossen. Die dem Wil⸗ Generalversammlung laut Notariats⸗ In das Gesellschaftsregister Band II in Elise Kubatzki geborene Diehne, 9. auf Blatt 5073, betr, die Firma 1 Paul Arthur Führer in Adels⸗ Füms ee 998 2 Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Gleiwitz. [11714] börger geb. Erxleben in Weinhübel ist helm Dettmer in Gotha erteilte Pro⸗ protokolls vom gleichen Tage geändert Nr. 1 des unterzeichneten Gerichts wurde Breslau: Tie Firma lautet jetzt: Max Wächter & Co. in Chemnitz: Fenh (Handel mit und Agentur in ber Bet sänetkich in Stuttgang Fündsmitglied oder einem Prokuristen In unser Handelsregister B ist unter Prokura⸗ erteilt. 8 kura ist erloschen. worden. Amtgericht Großenhain, den heute bei der Firma Dinglerwerk, Ge⸗ „Dampf⸗ und Handwäscherei Kluge und Der Inhaber Friedrich Wilhelm Gustav lich lanlagen sowie Zubehör, einschließ⸗ beid 8 ö Dr. Eberhan sian Ge ellschaft oder mit einem Proku⸗ Nr. 105 bei der Firma „Oberschlesische] ꝗAm 10. 5. 1937 bei Nr. 2667, betr. Gotha, den 14. Mai 1937. 14. Mai 1937. sellschaft mit beschränkter Haftun (Eta⸗ Prause in Breslau“, Breslau. Offene Wächter ist ausgeschieden (gestorben a ich Montage und Instandsetzungen, inne in resden, und Georg ister ere Filjale Freiburg (Breisgau) Gefellschaftsdruckerei, Gesellschaft mit die Firma „Eugen Weynen, Komman⸗ Amtsgericht. 8 1I1“ ig (Eta⸗ Handelsgesellschaft, be⸗ zuni 1935). ge m Wiesenstraße 10). in Erfurt ist dergestalt Geserfrsten der Fillale Freer g (Preisgau, beschränkter Haf „ Gleiwitz, einge⸗ ditgesellschaft“ in Görlitz; Die Liquida⸗ (uuben. [11720] blissements Dingler, société à responsa⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 30. Juni 1935). Frau Johanna Auguste 29. 79 8 teilt, daß j zleichnen. Die Prokura des Dr. Ernst beschränkter Haftung“, Gleiwitz, einge itgesellschaft“ in Görlitz: quida⸗ 11718 1 8 ö“ bilité limitse) in Bierbach folgendes ein⸗ 1937. Persönlich haftende Gesellschafter verw. Wächter geb. Levison in Chemni 9. auf Blatt 11,379 die Firma erteilt, daß je zwei der Genmzu zerche loschen. Am 7. Mai 1937. tragen worden: Das Amt des Geschäfts⸗ tion der Gesellschaft ist beendet, die Gotha. * [117 8 Handelsregister Abt. B Nr. 87, Firma T gendes e tz Martin Sammler in Chemnitz und sammen die Gesellschaft verne Mandel ist erloschen. 2 „Mazl 19354. führers Karl Juretzka ist durch Ab⸗ Firma ist erloschen. Wir haben heute in das Handels⸗ Gubener Automobilgesellschaft mit be⸗
etragen; sind der Betriebsführer Hans. i ist Inhaberi 8 8 5 B rund⸗ 1 „. I f 8 8* 1 getragen: führer Hans Kubatzki ist Inhaberin. als Inhaber der Kaufmann Oswald zeichnen können, ausgenommen 6 Band IV O.Z. 110. Firma Grund berufung erloschen. Alleiniger Ge⸗ Am 12. 5. 1937 bei Nr. 148, betr. die register B bei der Firma Dr. Graf Ge⸗ schränkter Haftung, Guben: Der Ge⸗
Die Gläubiger der Gesellschaft, die sich Pohl, Breslau: Die Gesellschafteri 8 ie Ge 3 e es. N . 2 Stau;: schafterin ausgeschlossen. Die Gesel⸗ ha Spiri innerhalb sechs Monaten nach Bekannt⸗ de8 Gawlik geb. Pohl ist von der 1. vechrasstgae “ tem vrer Set Cesenscal⸗ mit beschra machung bei der Firma melden, haben Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ 5. auf Blatt 3630, betr. die Firma Erfurt: Durch Gesellschaf
müsse
1“ “ d 8 gar Sachs zu Berfh, Ehuürlotwentar 8 “ Martin Sammler daselbst. (Handel mit ren Dr. Bettenhausen und N. sticsgesellschsft Haus Peedeiehstrens n schäftsführer ist nunmehr der Kauf⸗ Firma „G. Rudolph & Comp.“ in Gör⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in schäftsführer, Heinrich Winzer ist ge⸗ ist zum Gesch äftsführer 8 “ ken Bei Nr. 12 918, Firma Ernst Hei⸗ Die Prokura von Emil Paul erk ; technischen Maschinen aller Art im In⸗ die nicht zusammen, sondem mit beschr. Faftung in Fref “ mann Paul Stanke. litz: Der Spediteur Max Rudolph ist Gotha eingetragen: In der Gesellschaf⸗ storben; an seiner Stelle ist die Witwe Ni. zanr Heschftsführer und Fabrif. maun, reslaner, Schneiderbedasss⸗ it eroschen. Proturg’ isg 1111144“ gen, sonde at Firm Fit erloschen. Am 28. April Kann Bant Giendit den 11. Mai 1987. aus der Hesellshaft, ausgeschieden. kervegsanlsgungvernrag April 1897 Nt Ertta Winzer, geb. Weickrt, in Guben “ 8 8 artikel⸗s ; Er 1 0 4 . auf Blatt 11 380 die rma kuristen vertreten und zeichnens195, 3 b 8 18 3 Gleichzeitig ist der Spediteur Hans Ru⸗ der Gesellschaftsvertrag abgean ert bzw. zum Geschäftsführer bestellt.
el⸗Vertrieb engros⸗Export, Bres⸗ Kaufmann Karl Johannes Thate in Martin Wilhelm in Seembie ebrnn Erfurt, den 14. Mai 1937 Handelsregister. Gleiwitz. [11715] vlhig din Halt in die Gesellschaft als neu gefaßt worden. Auf die zu den Guben, den 10. Mai 193
iu Beschetsihex bestellt. lau: Die Firma ist erloschen Chemnitz 37. 1 44 “ — H. 8 — ͤ w und als Inhaber der Kaufmann Amtsgericht. Abt. 100A Bd. X O. Z. 179. Die Firma .„In unser Handelsregister Abteilung B persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Akten eingereichte Urkunde wird Bezug Das Amtsgericht. 1u“ eiddentscher Radiovertrieb Josef “ Nr. 210 ist heute bei der Firma „Werk⸗ getreten. Die Prokura des Hans genommen. Die Gesellschaft wird durch
Amtsgericht. Abt. 5 Bei Nr. 13 434, Firma Ost⸗Backwerk 11. auf Blatt 5573, betr. die offene Paul Martin Wilhel 8 8 e“ 8 S 1“ danss gessgi haft Gebrüder. Mittag und Kleinhandel 8 Pagan 6 srch. Erxleben. Ung, Freiburg i. Br., ist geändert in: zeug⸗ und Maschinen⸗Compagnie Rudolph ist erloschen. den oder die Geschäftsführer vertreten. [10340] Braunschweig. [11687] Amt⸗ S5 W“ A d Die “ waren aller Art, Hoferstraße 332). Bekanntmachung. Josef Schilling. Am 30. April 1937. Wanier Gesellschaft mit beschränkter Unter Nr. 2706 die offene Handels⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Iachenburg, Westerwald. 8 Fngs Handelsregister ist am 14. Mai 8 Herold sit ö“ (geftorten geb. d . anf Hlatt 11 381 die offene Han⸗ unser Handelsregister B Nach 1“ Amts Haftung“ in Gleiwitz eingetragen gesellschaft unter der Firma „Walden sah Fern 1 Geselg gog 188 mne czg⸗ In 1“ 8. e.,e 937 bei der Firma Chininfabrik Braun⸗ vesIlz 1“ b b 36 elsgesellschaft Textilgroßhat Ge. Nr. 2 bei der Firma Harbkerwegen gelöscht am 3. dai 1937: . Di ertr sbefugnis des Holz elsgesellschaft“ mit dem Sitze schäftsführer o r du inen Geschäfts⸗ wurde heute bei der Firma . b1 hininfabrik Braun⸗ Breslau. [11690] 12. März 1936). f rxtilgroßhandel Ge F Harbker ensge Ir O.⸗Z. 128: Alfons Lebert worden: Die Vertretunggzeftgain vfi Fölchande gäsel schaft⸗ 9Sie ührer ühren ehaftlich mit einem Pro⸗ Gesellschaft mit beschräͤnkter S 3 8 schafter sind der Kaufmann August Wal⸗ kuristen vertreten. Die Gesellschafterver⸗ Hachenburg, folgendes eingetragen:
schweig Buchler & Co. in Braunschweig Nachstehende i 12 1“ brüder Ramelow in Chemni „swerke, A. G. in Harbke, ei — 8 1 1 8 — .auf Bl . 1— 1 mnitz. Ge⸗ „ A. G. in Harbke, eish, à B. eingetragen, daß eine Kommanditistin vegisaer Abt. 8½ 1“ C. F T.n S” et;rie Nhrenhe sellschafter sind die Kaufleute Kurt worden: . in Freiburg i. Br⸗⸗ inzelne Geschäftsführer Inf 88 1 ausgeschieden ist und die Vermögens⸗ deren Sitz in Breslau ist, sollen mäß, schaft in Chemnitz: Gesamt 28 l⸗ Ramelow in Berlin⸗Grunewald, Wil⸗ Das Vermögen der Gesellste b, à Ad. e O.⸗Z. 84: Hotelrestaurant eAmtsgericht Gleiwitz, 11. Mai 19387. den und der Referendar Egon Walden, sammlung kann eirzeralscha 1 Infolge Umwandlung der Firma un einlage eines Kommanditisten sich ge⸗ § 31 Abs. 2 H.G A. so 86 Fentag erkeilt 1. LE“ 1. helm Ramelow in Berlin⸗Dahlem und die alleinige Gesellschafterin, die zum Rheinischen Hof Leopold Faller in *.s “ beide in Groß Biesnitz bei Görlitz. Die dümachtigenh. die Fesegsce Ieschäͤfts⸗ eine Einzelfirma Albert Sossenrath ändert hat. Amtsgericht Braunschweig. F.⸗G.⸗G. von Amts wegen Krösch Steinhage in Niederwiesa Er ist de⸗ i Namelom nin, ö8 schweigischen “ hibe “ 2. Firma Wilhelm Sörlitz. [11379] Gesellschaft hat mit dan Fefiacdhe 8488 vabtreten “ erscsihe die b1“ auf, rnn 9 Gzesec) “ werden: 8 ffugt, die Gesellschaft in in nir burg. Die Gesellschaft hat am 21. De⸗ übergegangen. ls Vor⸗ schaff 4 B 8. O.Z. 72: Fäirma d198 In unser Handelsregister Abt. A ist tragung begonnen. Geschäftsführen er eellschaft j 1111““ 566 Bremen. [11688] % ꝙNr. 809: Eduard Lindner figten Besed agee etesn ehg— sa PEher 1936 begonnen. (Großhandel in Uebertragung ihres Vermögen glein, Zähringerkellerei⸗ Freiburg i. Br., eingetragen worden: Gesellschafter ist der Kaufmann August vsseehh 7 8e. E“ und der Durchführungsbestimmungen (Nr. 40.) In das Handelsregister ist ʒNr. 1523: L. Grünthal. einem anderen Prokuristen zu vectreten Fhewarem Kenertrag. 10. Rlleirige, Helensaeaferr, die eha ist “ “ Am 3. 4. 1937 bei Nr. 2578, betr. die Walden; Egon G 18 von der Ge⸗ 14“ auf Grund dieser Er⸗ 1 6 8 (R.⸗G. Bl. 1 eingetragen: Nr. 4807: Rudolf Foerste N13. auf Blatt 5930, betr. die Firma E je Firma schweigischen Kohlenbergwerke in Freiburg 1 De. Z. 164: Nai 1937. Firma „Bernhard Hänsel, Tuch⸗ und schäftsführung ausgeschlossen. ächtigung erlischt, wenn zwei der 5. 7 113“ Am 12. Mai 1997: rster. . PGnag,; „ die Firma Magnus Möbius in Chemnitz und gesellschaft, Helmstedt, gemäß 8 Bd. VIII O.⸗Z. 164: Die Firma] Schneidereibedarfsartikel „Geschäft“ in Am 14. Mai 1937 bei Nr. 2671, E“ vch,en. us der Ge⸗ S. 21) von Amts wegen gelöscht. Wilhelm Rofebrock, Bremen: An Nr. Wiener & Schneller. I1“ 9 Thranitz in Chemnitz: In das als Inhaber der Kaufmann Friedrich Umwandlungsgesetzes vom 5. 7. Josef Walther in Freiburg i. Br. ist F In 88 Geschäft - wei die Firma „Eduard Riedel, Mechanische L1“ Geschäftsführer aue Hachenburg, den 10. Mai 1937 E r 96: Grünsiegel Inh. Berthold Handelsgeschäft ist eine Kommanditistin bpine 8 8 5 d 95 örlitz: J. schäf d 5 EET“ g schäftsführung ausgeschieden Das Amtsgericht Karl Friedrich⸗Wilhelm Rosebrock, Carl Joseph. 3 eingetreten. Die Gesellschaft hat am Magnus Möbius daselbst. (Groß⸗ und § gff. der 1. Durchführungsveg erloschen. Am 4. Mai 1937. G Kommanditisten eingetreten. Die nun⸗ Knopffabriken“ in Görlitz: Das Geschäft Gotha, den 14. Mai 1937. 88 vg Emil Quast und Johann Heinrich Nr. 9863: Erich Berger. 30. September 1936 begonnen. “ mit Tabakwaren aller Art, zum Umwandlungsgesetz von Amtsgericht Freiburg i. Br. mehrige Kommanditgesellschaft hat am ist mit der Firma pachtweise übergegan⸗ 1 Amtsgericht. ö“ Schmidt, sämtlich in Bremen, ist in Nr. 11 745: Kurt Mecca 14. auf Blatt 6225, betr. die Firma ferstraße 50). 1 b 1934, § 2 der 2. Durchführung ““ 1. Januar 1937 begonnen. Die Firma gen auf: a) Frau Maria Marcuzzi geb. —“ Hagenow, Mecklb. 111721] der Weise Gesamtprokura erteilt, daß Nr. 12 724: Diplomingenieure Roll Johann Hofmann in Chemnitz: Die Amtsgericht Chemnitz, 18. Mai 1937. nung zum Umwandlungsgecl Preiburg; Elhe. 111707] lautet jetzt: Bernhard Hänsel Kom⸗ Fischer, b) deren Ehemann, Kaufmann rimma. [117191 —In das hiesige Handelsregister ist je zwei von ihnen vertretungsberech⸗ & Weinberg, Herstellung von Küchen⸗ Firma ist erloschen. 17. 2 ai 1935 unter Aussch In das Handelsregister A ist heute manditgesellschaft. b Karl Marcuzzi, beide in Rumburg In das Handelsregister ist eingetragen heute unter Nr. 172 eingetragen wor⸗ tigt sind. möbeln. b 15. auf Blatt 6663, betr. die Firma Crossen, Oder. [11693] Liquidation umgewandelt wor unter Nr. 166 die Firma Georg Adami, Am 10. 4. 1937 bei Nr. 303, betr. die (Tschecho⸗Slow.). Die von letzteren er⸗ worden: den: Walter Rau, Mecklenburger Käse⸗ Friedrich Hurtzig, Bremen. In⸗ Nr. 12 903: Gaststätte am Landes⸗ J. E. Reinecker Akiengesellschaft in In unser Handelsregister KA ist heute Erxleben, den 14. Mai 1937.] Wischhafen, und als ihr. Inhaber der Firma „Eichborn & Co., Filiale Gör⸗ richtete offene Handelsgesellschaft hat 8c a) am 29. April. 1937 auf Blatt 684 werke, Hagenow, Meckl., Inhaber: Fabri⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Alfred haus, Inh. Geschwister Hoffmann Chemnitz: Gesamtprokuͤra ist erteilt dem bei Nr. 40, betr. die Firma Richard Amtsgericht. Kaufmann Georg Adami ebenda ein⸗ litz“ in Görlitz: Die Prokura des Cor⸗1. 7. 1936 begonnen. De. Seömͤs lautet (Firma Sächsische Tonwerke Gebr. Löbe kant Walter Rau, Hilter i. Westf. . Friedrich Hurtzig. Als nicht eingetragen Kommanditgesellschaft. (Ingenieur Max Saupe, dem Abtei⸗ Zeidler, Crossen, Oder, folgendes ein⸗ getragen worden. nelius Pfanzer ist erloschen. Dem jetzt: Ednard Riedel Nachf., Mechanische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hagenow, Meckl., den 11. Mai 1937. wird veröffentlicht: Fabrik für Zentral⸗ Die eingetragen * ; lungsvorsteher Kurt Köhler, beide in getragen worden: Eschwege. Amtsgericht Freiburg, Elbe, 23. 4. 1937. Alex Bolte in Görlitz ist für die hiesige Knopffabriken. 1 Brandis): Das Vermögen der Gesell⸗ Amtsgericht. ¹ g' genen Inhaber dieser p hler, 1 g g x 5 82 heizungen. Anschrift: Waller Heerstr. 52a. Firmen oder ihre Rechtsnachfolger wer⸗ Chemnitz, und dem Korrespondenten Der Ehefrau Luise Charlotte Zeidler Am 30. April 1937 ist ein — G “ Zweigniederlassung Gesamtprokura er⸗ Amtsgericht Görlitz. schaft ist unter Ausschluß der Liqui⸗ g Friedrich Hehnn & Co., Bremen: den aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ Max Paul Metzner in Adelsberg. Jeder geb. Lehmann in Crossen, Oder, ist worden: Friedland, Bz. Breslau. [11708] keilt derart, daß Bolte gemeinsam mit Görlitz [11380] dation durch Gesellschafterbeschluß vom Heinrichswalde, Ostpr. [117249 An Agnes Maria Bollmann in Bremen spruch bis spätestens 25. August 1937 von ihnen ist befugt, die Gesellschaft ge⸗ Prokura erteilt. . a) im Handelsregister A unter In unser Handelsregister Abt. A ist einem anderen der bestellten oder in In a Handelsregister Abt. B ist 9. April 1937 unter gleichgeitien p In unser Handelsregister A ist heute ö ““ bei dem unterzeichneten Gericht geltend erscplehs käch mit einem Vorstandsmit⸗ Crossen, 88 hen “ 1987. Frmna, 1““ heute unter Nr. 136 die Firma „Kon⸗ Jufun se Neraasfhee die folgendes eingetragen worden: 16 einer Keächfssche dehlcges unter Nr. 203 die Firma Texiilhaus H g. Büchner’s Nach⸗ zu machen. glied oder mit einem anderen Proku⸗ mtsgericht. otheker ax Woelm in qpditorei d Eafé zur Burg Heinz Gesellschaft zu vertreten befugt ist. . b 937 bei ö350, betr. unter der 7 ö“ Fle Magda Hoyer in Gr. Friedrichsdorf un folger, Bremen: Die Firma ist er⸗ Breslau, den 4. Mai 1937. risten zu vertreten. 1 1111* Dem Kaufmann Horst Woelm Nöller Friedland, Bez. Breslau⸗ und Am 13., 4. 1937 unter Nr. 2702 die E11“ 1 5 8, in Gebr. Löbe & bEE11“ als die Kaufmannsfrau loschen. Von Amts wegen. Amtsgericht. 1“ 16. auf Blatt 6814, betr. die Firma Dillenburg. [116941 Apotheker Adolf Mehle in Eschhhtals deren Inhaber der Gastwirt Heinz Firma „Erich Reiche“ in. Görlitz und Görlitz: Durch Beschluß der Gesell⸗ gesellschaft in Bran 8 aithert 1 Magdalene Hoyer in Gr. Friedrichsdorf 1u““ Lange Sohn’'s Wwe. & Co. b M. Eugen Beyer in Chemnitz: Die H.⸗R. A 67. Handelsregistereintra⸗- Gesamtprokura erteilt. wLüöller, Friedland, Bez. Breslau, ein⸗ als Inhaberin die verwitwete Agnes schafterversammlung vom 2. 3. 1937 ist Handelsregisters) auf 78 Aoür 1899) eingetragen. Wollgesellschaft mit beschränkter Breslau. s [11691] Firma ist erloschen. gung am 11. 5. 1937 bei der Firma b) im Handelsregister B bei d getragen vorden. 8 Reiche geb. Schenck in Görlitz. — . sch Gesellschaft gem, dem Gesetz vom worden (Reichsgesetz vom Nelillschaft Heinrichswalde, den 2. April 1937 Haftung, Bremen: Die Gesellschafter⸗ In unser Handelsregister B N. 2262 17. auf Blatt 7626 betr. die Firma C. Seels Nachf. Moritz Weidenbach, Nr. 32 eingetragenen Firma M. Friedland, Bez. Breslau, 18. Mai 1937 Am 14. 4. 1937 unter Nr. 2703 die W 5 gen, urdaͤtion in die Die Firma der übertragenen Gesell Amtsgericht. versammlung vom 11. Mai 1937 hat ist heute bei der Bischof K Co. Deut⸗ Kraftanlagen⸗Gesellschaft mit be⸗ Dillenburg: Firmenänderung: Moritz Ariiengesellschaft, Eschwege: Die heweeic, 8 b Firma „Alfred Klingenberg“ in Görlitz Ei sc h“ Klingen⸗ ist erloschen. (Hierzu wird noch “ : gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den sche Tevppich⸗ und Gordinengezellschaft schränkter Haftung in Chemnitz: Der Weidenbach Buchhandlung. Bezeichnung ist infolge Umwandlung der 1 und als Inhaberin Frau Emma Klin⸗ derg⸗ aufmoagrsis ungewandelt wor⸗ gegeben. Dech E1 Heinrichswalde, Ostpr. [11725] Durchführungsverordnungen die Errich⸗ mit beschränkter Haftung“, Breslau Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Einzelkaufmanns: Buchhändler sellschaft in die Einzelfirma „Me einhausen V111709] genberg geb. Bohm in Görlitz. Auf den (H.⸗R. A Nr. 2703). Den Gläu⸗ schaft, ie n ““ 8 Eintra⸗ In unser Handelsregister A ist heute lung einer Kommanditgesellschaft in folgendes eingetragen worden: Die von der Gesellschafterversammlung vom Leopold Jentsch in Dillenburg. Der Eschwege“ bei gleichzeitiger Im Handelsregister B ist bei nach⸗ Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1984 ist die bigern der aufgelösten Gesellschaft, die 5 b der Behünn hee asheschgusses a. nNer Nr. 204 die Firma Adler⸗Apotheke Ferfet hhr Lange Sohn’s Wwe. & Co. Amtz wegen gelöschte Gesellschaft ist 4. Mai 1937 in § 1 abgeändert worden. webergang der in dem Betriebe des Ge⸗ gung des Vermögens unter2 stehenden Firmen folgendes eingetragen in Abt. B unter Nr. 350 einietragen ge⸗ sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ 8 8g Handelsregister zu diesem Zwecke und Drogenhandlung Werner Glitza in Wollgesellschaft mit dem Sitze in gemäß § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom Hiernach ist der Sitz der Gesellschaft chäfts begründeten Forderungen und der Liquidation auf diese geng worden: wesene Firma Alfred Klingenberg anntmachung dieser Eintragung zu melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Neukirch und als deren Inhaber der Bremen und zugleich die Umwandlung 9. Oktober 1934 — R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914 — nach Dresden verlegt worden. Die Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Gesetz vom 5. Juli 1934 ung H.R. B 1: Bad Orber Kleinbahn GmöbH. in Cörlitz in die vorstehende diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu Vifrn di Wangen können.) Apothekenbesitzer Werner Glitza in Neu⸗ “ 88 Has⸗ Eggg nachträglicher Ermittelung von 6 Pburch gäs⸗ vensche eescosscnefts An Lechend kännsch die üerungsverocd n0gn dLrttengesellschaft, Gelnhausen b 85 umgemwangdegs mancfe Ien leisten soweit sie nicht Befriedigung Lhrisbprin 1937 auß Blatt 700: kirch eingetragen. iug durch Uebertragung ihres zer⸗ Vermögen in d iquidationszus auf Blatt 8453, betr. die Firma ossen. Amtsgericht Dillenburg. Die äubiger der Akt.⸗Ges. 8 . Glaij Wa Kaufmann fred Eigenwill in Gro⸗ 1 önne 8 ;r ische Tonwerke Gebr. Lö inrichswalde, den 3. April 1937. mögens auf die neu errichtete Komman⸗ zurüdversetzt. Kauf ööö Einsiedler Brauhaus öö“ —— 8 binnen sechs Monaten seit dis 8. N. 8g S. Pfächterabach⸗ Biesnitz bei Görlitz ist Prokura erteilt. begng nh. bei Nr. 187, betr Firma Sächsische Fnwehes “ ee, geich 1 nitgefsnsschaft eschtossenc eis am ag. Praszomsäst gsaucmor Mas Spanier, lassung der Riadeberger Exvorthier. Elwengtczel;. [116951 kanntmachung Sicherheitsleistu Birstein⸗Hartmannshain (Bogelsberger. Am 15. 4. 1987 bei Nr. 2589, betr. üm 17. nasbtton Gesellschat. m. d Säuberlich Kommanditgesellschaftin Fee 113“ Gesamtprokura ist er⸗ Breslau, den 7. Mai 1937 brauerei Aktiengesellschaft in Ein⸗ Im Handelsregister für den Land⸗ langen, soweit sie nicht Befr T“ Anhassin die offene Handelsgesellschaft „Hoffmann 8.9Grube Stadt Görlitz“ in Kohlfurt: E1“”“ durch Um⸗ Herne.U delsregister wce. Ege entes zucd veerde eg. Amtsgericht. sedett as selvevtrugnde Berstande. veltt heut an SBlatt th, die Fäüma weasentsgerich Attiengesellschaft, Gelnhausen, 8Ca g in Görkitz; Das Geschoft dit mit Hudch, Beschluß, der Gesellshasterver- wandiung, der Süchfiscen efärboüre In nser Handencch enead Tas nich igetragen wird veröffentlicht: mitglied Max Otto Höltge ist ausge⸗ Car dler von Querfurth in Schön⸗ das Amtsgericht, Abt. 2, Esch *9& 93. Spessartbahn⸗Aktiengesell⸗ der Firma veräußert an a) die Witwe sammlung vom 18. 3. 1937 ist die Ge⸗ Gebr. Löbe Gesellschaft mit beschränkter Nr S8 ist bei der Firma. Ie. 11““ der Gesellschaft, die Breslau. [11692] schieden. heiderhammer betr., eingetragen wor⸗ “ ag 1 g Jenny Seener geb. Rösler in Görlitz, semnmn Kieäss Bergwerksdirektor Haftung in Vrandis errichtet worden. Cie., Gesellschaft e“ 8 K 2 8 4 8 ( 8 . ; 8 . 3¼% 8 2 7 aft, U 9 8 ₰ „ K. 97; 8 F. ; - 99* 8 IlI 2 Ha 1 1 2 44 b „2 78; 1 ; 88 8 M 92 2 wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ gesellschaft, Breslau fol d G“ 88 Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eibenstock, 13. Mai 1937. Handelsregister A eingetragene lung h “ “ Enke geb. Maue in Seidenberg. O. L., 8. Seeg. bei Nr. 27, betr tregig d: a) der Baumeister beschluß vom 29. Dezember 1936 ist register zu diesem Zwecke melden, ist gen worden: Rudolf Prager ist 20. auf Blatt 10 502, betr. die Firma Urf 11“ gelöscht worden: Fe man & 9 8. 8 “ welche das Geschäft als offene Handels⸗ Ahn eselsschaft Glashüttenwexte Ad⸗ Geeürchahsg. in Leipzig, b) der Bau⸗ die Umwandlung der Eö 8 Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ Vorstande ausgeschied 8 z dem Hagier & Co. Kommanditgesell⸗ Er urt. [11696] Eschwe Nr. 220): J. 8 vom 5. Juli n eiseigenes gefellschaft fortführ Außenstände „Aktiengesen hale 5 IWEEITaZip. (Grund des Gesetzes über die 5 „son Hap 8 8 3 8 ge (Nr. 229); J. H. 1 B Uebertr les gesellschaft fortführen. Außenste lerhütten“ Penzig, O. L.: Direktor meister Walter Löbe in Leipzig, c) der - 8 . friedigung verlangen können Breslau 88 sühiedoat. schaft in Chemnitz: Der K diti In unser Handelsregister A Nr. 2737 Reichen I.. H. Unternehmen durch Uebertragung ihres Schuld sind nicht mitüber⸗ lerhütten in Ferzig, vut zum S. N Leipzig Umwandlung von Kapitalgesellschaften 21 gen können. 2 Mai 1935. 3: Der Kommanditist Reichensachsen (Nr. 113) Vermö schl Ligui⸗ und Schulden sind nich Heinrichs ist erneut zum Stell⸗ Kaufmann Curt Säuberlich in Leipzig a n ha8. Joh. Lange Sohn’s W 8 6 . “ led Fj vror gom⸗ ist heute bei der „Lessing & Co. 8 n. ob%△‿ Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ r. Hermann Heinrichs PAs 1 ttiste 3(vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung veAlge elscaff remenen eannbn geöö ““ g. clsafr Fac⸗ vendägefchcate Ersag. 1“ Reehnaec, nchwöge er) 8 —g dne dent Fre b ecagena vorand Zuß Fertcehenggefs⸗ ver getgr 1 orse hesn 1098 gncals und zwei, Fhnghanditcten. Zeis geg iöres Vermögens ie Ausschlush ee itgesellschaft, begonnen am 12. Mai Che 8 treten. Der Kaufmann Werner Mergenbaum Das Amtsgericht Abt. 2 Esch aͤlleiniger Gesellschafter be⸗ 8 Maue in Seidenberg und Frau Jenny . . iktor Klei und dem pe sönlich haftende Gesellschafter oder Liquidation auf die alleinige Gese⸗ schaf⸗ 19 unter Beteitn “ 8 nemnitz. b [11352]21. I 0 S sist zum 1. Mai 1937 als persönlich haf⸗ 8 , . 2, den. Die Firmen sind erloschen. Den „o an zlitz ermäch⸗ Dem Doktor Viktor Klein und dem per sch haftende der Gesellschafter terin, die Conrad Tack 8 Cie. Aktien⸗ ditisten infolge Tane nens ö In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1A“ 58 Fem tender Gesellschafter aus verscesic haf. E Gläubigern der Gesellschaft sieht es frei⸗ Setnes geb. ehslsrte he 345 Ran. Kaufmann Otto Neugebauer, 88 persönsch, daftender aahssn Hafter vefüllschaft in Berlin, bzw. deren Uni. Lange Sohn's Wwe. & Co. Wollgefell. 901. Lanf qlIiin Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ ausgeschieden. In das Handelsregister soweit sie nicht Befriedigung erlangen ist, von der Geschäftsführung ausge⸗ Penzig, ist derart Gesamtprokurg Arhaf; kura ist erteilt: a) dem Baumeister Albin versalrechtsnachfolgerin. die Kommandit⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf “ Lmemoaabitst it assge. uurt, den 18. Pet 1887 Nr. 2344 ist 13 9 193] können, binnen sechs Momaten seit dieser schlossen, dans Seener und Karl Seener daß sie gemeinschaftlich die Gese schaf Lhe vse Leipzig, b) dem Kaufmann gesellschaft in Firma Conrad Tack L Cie. Grund des Gesetzes vom 5 Julz 1984 Plellschaft in Firma Maschinenfabrik Der Gesellschafter Ferdinand Amtsgericht. Abt. 141. 88n en auf Grdnd Ges lischaftsve Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu in Görlitz und Horst Maue in Seiden⸗ vertreten können. Die Prokura des 8 Seenn Ween i9, Brandis. in Berlin, beschlossen worden. Die Firma und der Turchfü ge . Germania vorm. J. S. Schwalbe & Reich führt das —— .. 8 rea h Sol] verlangen. 8, elono ilt. Theodor Butze ist erloschen. Heinrich Boger r. 8198 Blatt 191 der Gesellschaft mit beschräntter Hastung r Durchführungsverordnungen. Soh 8 Z“ eich führt das Handelsgeschäft unter vom 5. Mai 1937 die Gesellsch 38 8 berg, O. L., ist Einzelprokura erte 97 zr. 300, betr. c) am 10. Mai 1937 auf Blat 1 rar . haftende Gesellschafter Jnd Bersen nsheniode Fean, Alhertretenge Uebernahme der Aktiven und Passiven eret. Handelsregister A N 118,9 beschränkter Haftung unter der Geinhausen, den 19. Täat 1937. Am 16. 4. 1937 bei Nr. 1571, betr. 2 v. 116“ b 8.in (Firma Arthur Thienemann in Grim⸗ ö lgschen. Zeitach aas er Kaufmann George Alexander Wil⸗ ausgeschied en ist als Alleininhaber fort. ist b r. 2868 Ruhr⸗Elektrizitäts⸗Gesellschaft n mtsgericht. Firma „Kurt Hochauf Alteisen⸗, Metall⸗, Zöeli 1 — ist auf Grund ma): Die Firma ist erloschen. nicht eingetragen veröffentlicht: ef helm Albrecht in Bremen und der Kauf⸗ geiedhn⸗ sum ordentlichen Vor⸗ 22. auf Blatt 10 585, betr. die Firma ist hete bei der Firma „Erfurter Süß⸗ — IfsondG⸗ —— zumpen⸗ Rohprodukten⸗ und Fellhand⸗ Görlitz: Die Gesellschaft ist auf Grund 1' am 10. Mai 1937 auf Blatt 628 § 6 des Gesetzes vom 5. Julr 1984 ist mann Karl Felix Kober in Lese Kanf lied ist bestellt der Fabrik⸗ Sächsische 42eneschimen abrie most⸗Großkelterei Herbert Kaer evfh sen er 8c9 Ffsen,, 2 Gera. Handelsregister Abt. A. [11710] dumpent, Föshg. Der Kaufmann Her⸗ des Gesetzes über die Auflösung 8 (Firma Blumenthal Seliger & Co. in den Gläubigern der Fesellschaft. die sich Bremen. Jeder der persönich haftenden Willy Ernst Schulze in vorm. Richard Hartmann Aktien⸗ serfurs ißetra ve. Der Sitz der Firma und der Absatz von wsendischem Bei Nr. 595, betr. die Firma Ferd. bert Voge in Görlitz ist in das Geschäft döschung von Gesellschaftenn nnd, chs. (Fimma): Die Firma lautet künftig: binnen sechs Monaten 1 Gesellschafter ist nur berechtigt, die Ge⸗ 2. auf Blatt 1946 .“ eesellschaft in Chemnitz: Das bisherige Er⸗ ispersleben verlegt. 1 Das Stammkapital beträgt Kupfer, Gera, haben wir heute einge⸗ als persönlich haftender Gesellschafter nossenschaften vom 9. Bachmann & Co. Der unter Nr. 1c ein⸗ kanntmachung zu diesem Iwecke mebBr. sellschaft gemeinsam mit einem anderen Os⸗ att 1946, betr. die Firma stellvertretende Vorstandsmitglied Ru⸗ rfüvt, 1 Mt 1869 RNeeichsmark. Geschäftsführer sind tragen: Dem laufmännischen Ange⸗ eingetreten. Die nunmehrige offene gesetzbl. 1 S. 914) gelöscht. getragene Friedrich Schröder ist ausge⸗ Sicherheit zu leisten. soweit sis nicht Ho⸗ persönlich haftenden EGefell haster doer Su. dhch Femns benetise wase⸗ dolf Pe oldt ist mit Wirfung vom Amtsgericht. Abt. 141. 8 Ing. Julius Dor stellten Heinz Kupfer in Gera ist Pro⸗ Handelsgesellschaft har am 1. Januar .n 8e sanedengasehlcha⸗ er. schieden. 12 Kaufmann, Wiln Sgh. ic gang derlangend dneen Fecht. — mit einem Prokuristen zu vertreten. schieden. Der K. 1 ⸗1. April 1937 ab zum ordentlichen Erfurt v111“ 11698 r.⸗Ing. Heinrich Lent in kura erteilt worden. 1937 begonnen. Die Firma lautet jetzt: „ gr 7. efell- fts⸗ mann in Crimmitschau ist in die Ge⸗ diger erbden auf euce 2 iens Von Amts wegen AJuli n. Der Kaufmann Gottfried Paul Vorstandsmitglied bestellt worden jor - 2Eicel 82 1t Gera, den 14. Mai 1932. Kurt Hochauf b. H.“ in Cörlitz: Durch Gesellschafts⸗ fellschaft eingetreten. wiesen. Amtsgericht Herne. dei⸗ 2 s Schaaf in Chemnitz ist Inhab 78 88 In unser Handelsregister B Nr. 492 Eickel Die Gesellschaft wird dur 26, WZu sirt Focsaicl. — 1 23. 4. 1987 hat sich die Ge⸗ 8*Mai 1997 560 — Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ Bl 3 ist Inhaber. 23. auf Blatt 10 735, betr. die Firma ist heute bei d - Erf Geschäftsführer gemeinschaftlich Das Amtsgericht. Am 20. 4. 1937 bei Nr. 2538, betr. besch uß vom 23. 4. 192 8 e) am 13. Mai 1997 auf Blatt 566 schaft, Bremen: Als nicht eingetragen dati⸗ 8 dit 2896, betr. die in Liqui⸗ Kaffee „Astoria“ Gesellschaft mit Ulschaft n vrschRußshafgs Seen . durch einen Geschäftsführe in 0 (sdie Firma „Albert Beyer Elektro⸗ u. sellschaft gemäß dem Umwandlunge esetz (Firma Deutsche Tiefbohrgesellschaft. nehenbach wird veröffentlicht: Di jeing — jion befindliche Kommanditgesellschaft beschränkter Haftu ; g aft mit es Fränkter Haftung“, Er⸗ a f 1 1.eea ,Beyer .isb: In vom 5. 7. 1934 und seinen Durchfüh⸗ vormals Julius Kröber, G. m. b. H. in Inehenbach.. i Ab. Beecseräsisner ct; dis, Peltimnneungem 1 Lippmann in Chemnitz: Zum vefeb geselfch⸗ wi. is ” zeftagschatervgefe⸗ ah scheste egnere Fr aruf⸗ 8 88 . Kes sseiis 8 Reviggfoseüsitnanh na⸗mar ibisen rungsverordnungen unter Uebertragung Kämmerer bei Brandis): Die Prokura 88. 88 1 n, en des Aktionärs die Umwandlung deö weiter bestelt der Kag. schluß der Gesellschafterversammlung var. Uasgerzansammeung St 19 as Fainsma höunchen e Gesellschafte Chefstan eVoelkel Gera Faben wir eingetreten. Die nunmehrige Kom⸗ üü. shnfgeng ndnc die Fienan dag der unter Nr. 2a und b E gv 188 * der Firma es 8 Ce. einer auf Namen lautenden Aktie in und der 1 früher bestellt Lramt . Er vom 3. Mai 1937 in § 1 abgeändert Gesellschaftsvertrages ändert. Das im Deutschen Reichsanzeiger beute eingetragen: Inhaber der Firma manditgesellschaft hat am 1. Juli 1936 de zgens haft. „Wa den He 18e (Bauführer Herter un Kaufmann umals Hilchendacher Stanz. und Walz- eine Inhaberaktie oder umgekehrt statt⸗ d estellte Liquidator worden. Hiernach ist die Firma geän⸗ St H * r.nes as Amtsgericht E en. ist j 1 twir Otto Hanis in begonnen. Die Firma lautet jetzt: ese lschaft”“ in Görlitz umgewe Führer) ist erloschen. Nhc Cendac. solgendes eingetva⸗ zufinden hat, besteht weiter’ “ 23 veseheeer e- 557—9 Gesellschaft 23 mns aphal Uenmn - Sn 8s 1eg E1ö“ 98 Pacht⸗ Albert Beyer Fommanditgesenschaft hen ziene eneele Hanchocen gsn Amtsgericht Grimma, den 15. Mai 1997 ees —a Dem en Amtsgericht Bremen. 4. 940 1 aftung. E 1 — 1 8 8 8. 1 2 Am 22. 4. 1937 bei Nr. 2532, betr. 2. V. P. 8 8 8 — Hans Loos in Wanne⸗Eickel, Köntgstr. . . bou Blatt 3498, betr. die Firma 24. auf Blatt 11,974 die Firma Se 14. Mai 1937. Frankenstein, 84 hles. ee 14. Mai 1937. die Firma „Ullner & Co.“ in Görlitz: bigern der aufgelösten Gesellschaft, die Iusel N. Vrokra eeglt; er it allein zur Ver⸗ ülrich in Chemnitz n das . mtsgericht. Abt. 14 Im Handelsregister Abt. A Nr. Gera, der ür.” 8 chs Monaten nach der Be Grossenhain. 1 : . ä . Hrater [11689] Handelsgeschäft ist als perfönlich haf⸗ Eb1 Fönnch⸗ Erf — die Firma Schauburg Frankenstein Das Amtsgericht. Inhaher jetzt SerSe maͤnn deen,- lhn dinbengsese Eintragung zu diesem Auf Blatt 989 des HandelsveFistens tretung und Zeichnung der Frma de⸗ 2 user Handelsregister A ist fol⸗te terin ei 8 d — ls Inhaber Erfurt. 1169 iem i 8 — an randt in Köslitz, 4 „Goöͤrlitz. ; G iste etre ie Fir Zebrüder Ischille, rechtigt. gendes efee 8 t degamneVmgse id, en,e Fürch der äcpeggisgcnserta char fen ahen. f In 8 e Handelsregister nil Feac⸗ unsirag 7 Gera. Handelsregister Abt. A. 11712] ve Uebewang a Hetefhce nen — melneg 8.Llchagena “ Letesgäca d Nneasesaft an ”— dicbeneag. 8 7. ö 8 m 30. April 1937: 29 1 b 1 i9 einhandel mi ro⸗ folgendes eingetragen: C prj i Nr. 1984, betr. die Firma Kamm⸗ Geschäfts begründeten Verbin i Wer wleerebeute eingetragen werden: Die as Amtsgericht Bei Nr. 1191 Firma Carl Lessing &l ist pon de S 8 eodcgesen ie gen, Farben, Chemikalien, chemisch⸗tech⸗ a) B Nr. 618 nen der „Thüringisches 8 “ Liebschwitz Pupfer & Co., und Forderungen des früheren Inhabers können Amtsgericht Görlitz hecstoeen Henesaivecammähung vom —
“ 11“ tretung der Gesellschaft nischen Präparaten, Photos, Kolonial⸗] Handelshaus für Re d Vertehr,] Frankenstein, Schles, den 13. Ma Liebschwitz, haben wir heute eingetragen:auf? olfgang Brandt ist ausgeschlossen. 1 8 “
ur
88
“ 1“
1““