1937 / 114 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

und die Deckung der Schuldverschreibungen der Boden⸗ und Ko am 31. März 1937

a) Pfandbriefe gemäß 81 des Pfandbrief⸗Gesetzes vom 21. Dezember 1927,

§6 des Hypothekenbank⸗Gesetzes vom 13. Juli 1899 und §6 des Gesetzes über Schiffspfandbriefbanken (Schiffsbankgesetz) vom 14. August 1933

Liquidations⸗, Mobitisierungs⸗, Reichsmark⸗, Goldmark⸗ und Feingoldpfandbriefe in 1000 RM

““

In das Register eingetragene Hypotheken

Davon Aufwertung

Sonstige Deckung

Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten. Ostpreußische Landschfet Pommersche Landschafett. Märkische Landschfett Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftl. Darlehns⸗Kasse Schlesische Landschfe,ü . Schleswig⸗Holsteinische Landschaff . . „Landschaft der Provinz Sachhen Landschaft der Provinz Westfalen . Landschaftlicher Kreditverband für die Prod. Schleswig⸗Holstein. Landständische Bank des Ehem. Sächs. Markgrastums Oberlausitz. Landwirtschaftlicher Kreditverein Sachsen, Dresden. Erbländischer Ritterschaftl. Creditverein in Sachsen, LeipzigH . Mecklenburgischer Ritterschaftlicher Kreditverein, Rostock. Bremenscher ritterschaftlicher Kreditverein, Stade u . Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗ Hildesheim'sche Nitterschaftl. Kreditverein in HannovJer Ritterschaftliches Kreditinstitut des Fürstentums Lüneburg in Celle Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditverein, Wolfenbüttel 1 Kredit⸗Institut für die Preußische Ober⸗ und Niederlausitz. Preußische Zentralstadtschet . Stadtschaft der Provinz Brandenbug . Stadtschaft der Provinz Hannover Preußische Landespfandbriefanstalt.. Sächsische Landespfandbriefanstaut .

9 5 9

Berliner Pfandbrief⸗AUmt ..

Berliner Hypothekenbankverein, Stadtschaft u“ Leipziger Hypothekenverin Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden

Westfälisches Pfandbriefamt für Hausgrundstücke Württembergische Landeskreditanstalt.. Bremer Landesbaks. . . Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt) Thüringische Staatbakhhs Staatliche Kreditanstalt Oldenburg.

Hessische Landesbakb . . Lippische Landesbakhk

Deutsche Landesbankenzentrale

27 77

. 2

0

n„ 8

277 92

Zentrale für Bodenkulturkredit.

Hannoversche Landeskreditanstalt

Lauenburgische Landesbank..

Birkenfelder Landesbak . . .

Oldenburg⸗Lübecker Landebbaak .

Schle sische Landeskreditansultet . . Leihkasse, Sigmaringen

Hohenzollerische Landesbank Spar⸗ u. Niedersächsische Landesbank .

Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstt(iin 27 27 277 27 2) 9 7 n1

Landesbank der Probinz Ostpreußen ö“ 1 Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank Badische Kommunale Landesbauunkk Bayerische Gemeindebank (Girozentr.) Oeffentliche Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden

2 77 77 22 ²7 29

Bankanstalt 8

40 155,7 9 632,9 2 312,0 1 095,2

8

47 589,9

17735,2 10 018,1 2 726,9

voA1A12X“

-IS 2

1

—öI11

91

85

2 FEFS Z

v

——

rS. + 8 E

X

1slI! 8

1““

798 S1SII

179 519,7 75 916,2 8 250,4

100 759,4

96 452,6

162 743,9

33 964,5

28 305,8

—12

8682 325,4 27 202,1

10 156,7

3 671,7

5 258,9 1473,2 1788,9

²) 262 522,3

*3) 291 956,1 21 518,1

64 122,0 17 967,7

1 556,8 11 054,7

3 687,6 25 588,1 39 490,7

44 854,4

24 689,8

56 131,9 2 375,1

I

190 2 b. 900

—4 022 80

EWI1

98 .2. 8

8

200 8

292

950

82 —½ 102

ute.

136 994,1 231 080,2 98 396,9 9 740,6

40 338,8 41 746,5 22 312,0

1 112,1

132 838,4 219 376,1 98 396,9 9 370,6

167 111,6 97 896,6 186 814,6 47 395,2 32 756,0 34 615,6 95 363,9 36 408,0 14 072,8 5 120,8

163 064,9 96 704,ᷓ5 186 378,4 44 993,9 32 540,1 34 366,2 88 429,5 36 365,7 13 491,9 5 038,2

49 110,2

17 793,0 10 625,9

2 764,2 10 787,6

5273,4 3 374,4 3 358,0

263 552,6 3 031,2

309 536,3 22 214,5

304 529,7 21 535,8

89 767,7 18 051,7

25 299,4

5,8 17 391,0

89 767,7 18 971,5

1 565,8 26 692,6

6 685,7 25 887,3 73 213,0

152 bz 90 8—

53 212,8

26 095,2 u) 55 001,4 2 913,5

159PIb

11A“

rtschi1 1132 *†%

2

8

8 IInlelh!

16 758,1

17449,4

““—“

Stand am 31. März 1937 in 1000 RXM). Da) Umlauf an Schuldverschreibungen.

Umlauf am 31.

März 1937

Deutsche Renten⸗ bank⸗ Kredit⸗ anstalt

Hypotheken⸗ Aktien⸗ Banken

Oeffentlich⸗ rechtliche Kredit⸗ anstalten

Sonstige Anstalten

Gesamtumlauf

am 27. Februar 1937

am

31. März

Zugang (Bruttoverkauf usw.) im März 1937

Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.) im März 1937

Deutsche Renten⸗ bank⸗ Kredit⸗ anftalt

8 Gesamtzugan Oeffent⸗ 1“

lich⸗ rechtliche Kredit⸗ anstalten

Hypo⸗ Oeffentlich⸗ * theken⸗ eechtliche Aktien⸗ Kredit⸗

Kredit⸗ anstalt Banken anstalten

Hypo⸗ theken⸗ Aktien⸗ Banken

Sonstige Anstalten

im Februar 1937

im März V 1936

Zu⸗

sammen

Sonstige Anstalten

Zu⸗

im V sammen

Februar 1937

Zahl der berichtenden Anstalten.. L. Umlauf an Pfandbriefen ¹):

1. Im Inlande begebene Goldpfandbriete mit einem Zinsfuß von 0 % 2. 4 ⁄%. 8 4 ½ % 46 983,0

8 2 4 ¾ % 5 % 15 169,6 6 % 5 624,8 6 ½ % . 6 ¾ %. 7 ½ %.

15)¹8) 29

13 884,4 4 584 291,6

¹6) 11

6 257,3 30 485,7 354 722,1

268,2 360,1

6 257, 78 324,8 7136 640,8 15 901,5

27 884,8

8 652,7

199,9

6 898 055,3 16 359,0 43 246,1 18 197,5

21,5 13,0 430,4

1

29 58 11 103 29

140,0 951,4

17)43 538,9

373,9 1)33 161,9

4 989,2

184,8 17 242,7

18 913,3 525,2

897,9 298,0

100,4

8 916,0 53 1)26 466,9 60,0 18 947,1

ℳs)1 001,8

5 000,2

49,8 ¹8)

inrsgesamt Drchschnittlicher Zinskuß... 2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe²) mmit einem Zinsfuß von 4 ½ % . 1 6 % .„ .

6 ½ 9% .

46 983,0 4 618 970,4 4,50 4,50 797,6 24 087,5 47 223,2

[

84 878,0 *) 10 2753 19 904,5

2 215 815,0 4,50

2 453,7 9 686,8 23 951,9 17 799,0

392 093,4 4,46

5 565,3

2487,2 708,0

7 273 861,8 4,50

18 895,4 95 362,4 60 801,9 85 634,7

7271 001,5 4,50

18 930,8 96 283,8 61 286,9 86 232,6

7 043 592,4 4,50

10 408,8 101 988,6 80 751,4 91 654,2

38 525,0

9 026,4 4,56

4,50

49 630,5 4,54

36 866,0 4,78

46 770,2 4,73

29 350,6 4,53

19)

¹9) 19) 35,4 20) 921,4 485,0 21) 642,9

172,4 358,3 127,5 399,4

716,7 192,8 570,4

218,5

G insgesamt. Durchschnittlicher Zinsfüß. Liquidationspfandbriefe mit einem Zinsfuß von 4 ½ % . 2 5 ½ 0% .

2₰ 6 „oßö.

82 984,7

115 057,8 . 6,54

6,22

1055 833,6

53 891,4 6,48

14 282,2 292 874,5 56 246,2

8 760,5 5,27

47 428,8 7455,8

260 694,4 6,35 14 282,2

1 396 136,9 63 702,0

262 734,1 6,35

14 228,6 1 408 864,7 64 022,8

287 803, 6,41

1 501 2042

65 403,

20,0 7,00

2 084,7 6,40

1 057,6

1479,9 6,19

6,45 6,50 14,7

19 098,0 379,6

18,5 S8 14 956,3 7 616,8

868,5 122,9 303,4

149,6

4. 5 % Roggenpfandbriefe zentnern)

insgesamt.. 8

1 1055 833,6 (in 1000 Roggen⸗ 8 8 5*

L. 85bTöö1.

363 402,9

54 884,6

1,4

1 474 121,1

1,4

1487 116,1

1,4

1 566 607,6

1,5

1 032,8 19 492,3 15 097,7 7 920,2

. Gesamtsumme der Pfandbriefe)ꝛ).

davon dechungspflichtige Pfandhri

Landeskulturrentensch. u. Goldbr. Schiffspfandbrieffe. . Osthilfe-Entschuldungsbriefe. Ablôsungsschuldverschreibungen

IL. umlauf an Kommunalobligationen ⁵);

.

1. Im Inlande begebene Goldkommunalobligat.] mit einem Zinsfuß von 4 %

4 ½ %.

1 5 757 788,7 4 5 754 477,8 3 310,9

5 8

45,0

797 228,1 15 079,7 267,8

2 633 109,3 2 494 095,7 139 013,6

3 ½ % 2 357,5

4 549,4

1 057 090,6 589,4 512,7

455 752,5 245 092,8 5 998,6 65 520,8 22 030,9 100 134,4 13 985,0

⁶) 2913 514,0

1 366,9

9 008 691,3

9 493 656,3 313 363,9 65 520,8 22 030,9 100 134,4 13 985,0

2 920 465,9

1 854 318,7 17 036,0 780,5

9 020 865,7 9 504 07826 315 212,5 65 755,8 21 705,3 100 587,0 13 526,4

2 920 450,4 1 859 916,6 19 032,0 837,4

8 898 018,0 9305 588,6 339 7289, 69 922,5 17 378,4 166 400,1

3 005 050,3

1 811 181,4 20 108,8 4 571,7

11633,2 ) 9447,6 9) 1629,4 1479,9

abzüglich Abgang

9) 55 710,2 68 347,2 68 347,2

12 637,0

1)62 980,3 10 692,0 45 505,9

17 474,4

1)57 267,0

156,8 282,5

22) 7 899,7 18 265,8 14,2 3,5

55,3

3 ½ % 105,5

9 394,9 67,2

12 816,5 6 951,2 6 934,2 15 955,7 23,2 35 125,4

2) 6579,3 14,2

4 102,7 90,6 45,0

22)13 497,6 2010,2 1122

ö

Durchschnittlicher Zinsfuß..

2. Auslandanleihen (Kommunalobligationen)

mit einem Zinsfuß von 4 ½ %

6 % 98 0 6 ½ % * 7 % * 8 % .

812 620,6 4,51

2 673,6 25,0

2

4 294,0

1065 099,6 4,50

28 532,4 5 584,0 57 554,5

2 914 880,9 10

4 792 601,1 4,20

2 673,6 28 557,4 5 584,0 57 554,5 4 294,0

4 800 236,4 4,20

2 673,6 28 577,2 5 584,0 57 562,0 4 294,0

4 840 912,2 4,19

2 702,8 30 819,2 8 187,5 61 615,1] 4 294,0

7

6593,5 12 959,5 4,50 4,21

1238,4 4,53

15 761,3

19 899,3 4,57

9567,6 4,19

4,50

23) 24)

19,8

29 2”)

52,1 17,3

19,8 7,5

8 insgesamt D r Zinsfuß 3. Aufwertungsschuldverschreibungen

mit einem Zinsfuß von 4 ½ %

0 0 4 ¾ % . 89 9 9„ 9 5 % . 2 Auslosungsrechte (Einlösungswert) Anleihen ohne Auslosungsrechte.

6 992,6 6,66 3 964,7 13 671,8 4 934,1

91 670,9

292 713, 5 325,9

98 663,5 6,66

3 964,7 13 671,8 45 076,3

292 713,3

5 325,9

98 690,8 6,66

3 996,4 13 739,8 45 109,5 293 047,4 5 505,6

107 618,6 6,65

2

4 275,3 14 342,3 47 902,6

309 000,1

6 915,2

69,4 6,25 116,1

39,4 31,4 149, 5,7

202,8 160,5 782,8 449,7

25,9

45,6. 356,5 180,4.

34,1 224 07

1 insgesamt..

22 570,6 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t) .

338 181,4 22,0

360 752,0 22,0

361 398,7 23,9

382 435,5 26,9

1 621,7 0,1

342,1

198,2

57,2

5825 1.9 1,

2 8

5. Gesamtsumme der Kommunalobligationen ³) davon dechungspfl. Kommunalobligat.

Sonstige Anleihen.

842 183,8 842 138,8 45,0

5 08 959

1 495 242,5 1 299 226,9 196 015,6

2914 880,9

2914880,9

5 252 307,2 2 141 365,7 3 110 941,5

5 260 641,5 2147 329,0 3 113 312,5

5 331 321,9 2122 879,8 3 208 442,1

10 202,4 16 594,

+

6 670,3 1 432,9 21591,9 abzüglich Abgang

Reinzugang

82) 8103,2 16 594,3. m

5) 8)18 611,4 ) 6157,5 1436,6

21 591,9 24 748,3 SSI.

162 040,8 6 599 972,5

¹) Einschl. Anleihen, deren Erlös kulturrentenscheine, Schiffspfandbriefe, und durch Hinterlegung besonderer inlä anleihen. ⁴) Meliorations⸗Auslandanleihe. Schuldverschreibungen, Anleihen, und Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden 2) Ausschl. Zugang von RM 0,3 Aufwertungspfandbriefen. 8) schuldverschreibungen. ) Ausschl. Zugang von RM 4 Zugang von ReM 3,8 Aufwerlungspfandbriefen und RM 3077

Ausschl.

bs zur Gewährung hypothekarischer Darlehen iefe, Osthilfe⸗Entschuldungsbriefe und Ablösungsschuldverschreibungen. inländischer Pfandbriefemissionen gesicherten Schuldscheinanleihen (z. B

,0 Aufwertungspfandbriefen und

Zugang von RM 7 Ablösungsschüldverschreibungen.

⸗rechtliche Körp

9 3

erschaf

Ab

11 260 9085

2*

““ verwendet wird; Grundrentenbrie

5) Einschl. Schuldverschreibungen gemäß § 7 des Pfandbriefgesetzes vom 21. deren Erlös zur Gewährung von Darlehen an öffentlich 1

14 281 507,2

lösungsschuldverschreibungen. Zugang von

1229 8995

fe, Landesrentenbriefe, Landes⸗ ²) Einschl. von nach dem Auslande begebenen „Nassauische Landesbank). ³) Einschl. Sachwert⸗ Dezember 1927, ähnlicher 1 ten verwendet wird; Bodenkulturkreditbriefe .— ⁶) Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden. ,7 Aufwertungspfandbriefen und RM 458,6

1¹) Ausschl.

10)

RM 458,6 Ablösungs⸗ Ausschl. RM 2,8 Auswertungspfand⸗

513055 10 8805 / 1629,17 63 8134 81 591,7 63 424,5] 1479,9 59 715,5 20897,72 2851,7 84 911,5 67 097,8 91 576,6

Gesamtreinzugang 21 128,1 1 14 493,9 1— 28 152,1

bri und RM 1756,2 Osthilfe⸗Entschuldungsbriefen. ¹2) Ausschl. Zugang von NM 156,8 Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher 8 13) RM 282,5 Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden. ¹⁴) Ausschl. Zugang von RM 7427,7 Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden. ¹⁵) Abgang von einer Anstalt durch Aufnahme der „Bayerische Bodencredit⸗Anstalt“ in die „Süddeutsche Bodencreditbank“. ¹⁶) Umsetzung der „Allgemeine Bodencreditbank“ und der „Hvpothekenbant Sgarhrücken von „Sonstige Anstalten“ nach „Hypotheken⸗Aktien⸗Banken“. 1) Ausschl. Zugang bzw. Abgang von RM 7308,0 s. Fußnote 0) ) Ausschl. Zugang bzw. Abgang von RM 3740,3 s. Fußnote ¹⁸). ¹9) Ausschl. Zugang bzw. Abgang von Re 2318,4 s. Fußnote 16). 2²0) Ausschl. Zugang bzw. Abgang von RM 797,6 s. Fußnote ¹6). ²1¹) Ausschl. Zugang bzw. Abgang von RM 21,4 s.

Fußnote ¹6). 2²²) Ausschl. Zugang bzw. Abgang von NM 2000,1 s. Fußnote ¹) 2²⁸) Ausschl. Zugang bzw. Abgang von RM 2673,6 s. Fußnote 1¹). ²¹) Ausschl. Zugang bzw. Abgang von RM 25,0 s. Fußnote ¹⁸).

66 828,3

Erste Beilage

zum

Reichs⸗

u

Sta

te Bei

lage zum Deutschen Rei

chs⸗

und Preußi

schen Staatsanzeiger.

Berl

in, Sonnabend, den 22

2

Mai

Mai

114 3wei

atsanzeiger Nr.

114 vom 22.

Nr.