Laufende Nummer
0 2 . co do —
— —
— —
6511 185 7 10 6
2
des Reichstommifsars für das Krel ““ as Krebitwesen vom 17. Mä .März 1937 Art. 1 8 3 ei ngereichte Wertpapiere. damsche Bank 151,50, Deutsche Reichsbant —.—, 5 % Arh⸗ Malland, 22. Mai. In den Monaten anleihe 126,00, Aschaffenburger Buntpapier ea “ Sbl. 1948 28 ⅛, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 74,00 G., 87 8 4 8 . “ Go Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. 8. 1“ “ “ Betru 1, es 2566,7 F Der Aus⸗ — —,—, Gebr. Junghans ; 1 — ReRess — Se-chsssees eträge in Tausend im Vorjahre und 2566,71 Mill. Lire vor zwei Jahren r e . ,125,00. Mainkraftwerke 99,00, Rütgerswerke be“ u 8h“ 1 Kurzfällige Ford Vorschüsse auf venf 1“ auf RM 151,90, Voigt u. Häffner —,—, 8 F. 3 e. — orde⸗ erfrachtete “ “ ——— 1 Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl.; Bonität 86 ae “ — Mill. Lire vor zwei Jahren. In der Zeit Jan LE Bant 105,00 . 1750, Hambu a) b) b) Von der fristige einschl. der zur stücke en un . e 5 . ‚09, 9. N. 2 3 7 Mill. Lire in 8. 18 ⅞, Alsen Zement 195,00, Dynamit N — Kreditinstitute ge⸗ bard⸗ sonstige 6 8 entsprechenden Vorjahrszeit, während sich die Ausfuhr auf 870,48 “ g 6 Holsten⸗Brauerei 109,50, Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 1n darunter schã Rem⸗ Kredite 1 nn. lei⸗ Wertpapiere bäude, ein⸗ Neu Guinea —,—, Otavi 33,00. Schicl — teili⸗ gegen äften gegen Ver⸗ Kredit sonstige ein in Schillingen.]— Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 19320 —,—, hw, gungen 9 1. 2. hungen laufende davon „e⸗ ge⸗ 8 Prior. I-X 67,75, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 63,05, Türkenlose —,—, Gut⸗ gängige börsen⸗ kredite be⸗ börsen⸗ 8 — onstige unge om⸗ Milliarden Dollar für Unterstützungen. Bankverein —,—, Ungar. 1 . nüt⸗” papiere Wert⸗ markt⸗ bei Freitag die Notstandsvorlage des . räsidenten 3 “ 2 kü Frenbag dit ehhcap der s Summe von 1500 Mil⸗ Kraftwerke A.⸗G. 86,00, eee 1 8 g insti⸗ en u. Guilleaume —,—, Kru⸗ servativen⸗Flügels, die vorgeschlagene Summe um 500 Millionen ise vom 24. Mai 1937. Skodawerke —,—, Steyr⸗Daimler⸗ 1 Lieferung und Bezahlung): 1 wird ehr dem Senat zur Ab B. 4 - e““ 3 anleihe 1949 (Dawes) 19,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1985 Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 15 %⅞, .99 % Obl. 1950 —,—, Reinnickel 98 — 99 %%ç,o. 5 430 Wertpapiermärkten. (Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7³ % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. 18 33 6881] 79 485 30 † 8 C7s G38 11““ 39 28 219 28 219 2 0 631 7 914 28 545] 15 816 1142 “ “ 4 457 130 273 9 724 69 062 456 3 3031 4 496 1 996 3 werkehrsfteh, 211,91 G. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 2à. Mai 8 Sid i. — Auszahlungen: Amsterdam Geld 134,82 B., Kopenhagen 116,30 G., 116,76 B., Oslo 130,89 G., 8 1 1 20 Francs⸗Stücke. für 16,16 16,22 16,16 Geld Brief Geld Brief Amerikanische: Wien, 22. Mai. h 1 Auszahl.] Amsterdam 295,55, Berlin und Kairo.. ... 1 ägypt. Pfd. 1 Mr z5 9 * 2 hagen 118,38, London 26,53, Madrid —,—, Mailand 28,09 (Mittel⸗ Rires) . .. .. .. 1 Pap.Pes. Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,73 0,75 Brasilianische. Briefl. Zahlung oder Scheck New York 532,05. Brasilien (Rio de 8— — 4 018 1 Milreis 0,161 0,163% 0,160 9,162 Danziger.. . . .. 100 Gulden 47,95 47,23 1. 142,25, Madrid —,—, Mailand 151,10, New York 28,77, Paris Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 2 222 E““ Budapest, 22. Mai. (D. N. B.) [(Alles in Pengö.] Wien Estland 5,4 5,3 100 estn. Kr.] 67,93. 68,07 67,93 68,07 Holländische.... 10,81, Amsterdam 898,75, Brüssel 29,31, Italien 93,90, Berlin Frankreich (Paris).. 100 Fres. 11,12 108 2,353 2,357] 2,353 2,357 Jugoslawische. 100 Dinar 5,68 5,72 5 50 292 8 174 nos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro 412,00. und Rotterdam) .. 100 Gulden 2 1 14 707 30 524 13 069 656 988 2 19,30 15,34 KRtauische . . .. . . 100 Litas 41,70 41,86 41, 111 111 88 0, . 4 8 2 4 Italien —,—. Madrid s Oslo 45,17 ⅛. Italien (Rom und 2 265 2 265 181 301 Zuürrch, 24. Mat. (D. N. B.) (11,40 Uhr.) Japan (TokiouKobe 117 Rumänische: 1000 Lei 3 ö. 517 13 0 81,75, Istanbul 345,00. Cenada (Montreal). 1 kanad. Doll. 2,496 2 9 100 Lats 4870 48,80] 48,70 48,80 Schwedische ... .. 100 Kronen 63,35 63,61] 63. 3 889 15 Zürich 103,95, Rom 24,15, Amsterdam 249,80, Stockholm 1X“ 56,84 . 7 243 243 8 (Oslo) .. 100 Kronen 61,91 62,03 61,89 62,01 Spanische.... 100 Peseten 1 478 1478 8 scau 86,45., „, 22. Mai. (D. N. B.) London 19,40, Berlin] Polen (Warschau, 1848⸗828 6 3 986 18 s 47,14 1 04 472,14 100 Kr. u. darunter 100 Kronen . a 77 8 1 169 393,00, Helsingfors 8,60, Rom 21,00, Prag 14,00, Wien 74,50, BRumänien (Bukarest) 100 Lei 1 1 358 1 358 75 186 71 299 11 542 287 711 529 218 Oslo, 22. Mai. 2 8 21 60, Prag 14,25, Wien 76,50, Warschau Spanien (Madrid u. 16,98 17,02 Ruhrrevier: Am 22. Mai 1937: Moskau, 8 “ gee e — 132 835] 26 1,429 1,431 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigun 40 827 1 303 1 1 5161 50 578 55 739 13 487 221½1, bGold 140/6. “ 71 10 234] 33 33 4. Oeffentliche Zustellungen, 8 8 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 8 . 8 603] 39
institute v v““ e vom 30. Apri 8 Der italienische Außenhandel Sanuar b 0. pril 1937 “ 8 zum “ urt a. M., 22. Mai. (D. N. B.) Reichs⸗Altbesitz. ——, 5 % Arbed Obl. 119,25, 7 % Eag; Herqbau Büd anuar bis Apri G 1 . I. v. K d Besi 127,75, Cement Heidelberg 159,25 Deutsche betrug der Wert der nach Italien (ohne Kolonien un Besitzungen) 266,00, Deutsche Linoleum fuhrwert hatte dagegen eine Höhe von 2369,97 Mill. gegen 749,59 134,00, bzw. 1586,04 Milk. gerre. Der Einfuhrüberschuß der ersten 5 151,460,0 Forderungen Forde⸗ oder eingelagerte Waren D 1 980 8 Im auernde Ges B ill Lire i jahrszeit 5 chlußkurse.] Dresdner LS8e. 17⸗ gö i e Grund⸗ Ei egen 1091,87 Mill. Lire in der gleichen Vorjahrszei 1n 137 Banf 109,cd. Bereinsbank 128,50, Lü 1946 —+—,—, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —, Kon⸗ und Liquidität Se. s “ 1 gene Aktien hatte die Einfuhr nach den italienischen Koloni rg⸗Südamerika 48,00, Nordd. Lloyd winnber. Obl. 1930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1981 1 4 G Gesamtsamme Beteiligung Ge⸗ 114,00, Harburger ge⸗ kurzfristige .“ ii re gegen 476,22 Mill. Lire stellte. 0 8 Fun Durch⸗ Mill. Lire gegen 476,22 Mill Lire stellte innn, 2n. Peai. ( Amtlich. 6 1 Efchweiler Bergw. Obl. 1952 25,00, Kreuger u. Toll täglich gegen bours. vündun Ln ch 1 8 6 7 . 9 on 8 . 8. 8 ₰ 5 8215 8 gegen Kredite Beteili⸗ schäfts⸗ zahltes Die Arbeitslofigkeit 88 Amerika. 4 ½ % Invest.⸗Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener — Fahen 27,65, Dynamit 1 gängiger .“ Wert⸗ munal⸗ anderen Be⸗ lapital ür die Unterstü⸗ der Arbeitslosen eine 1 für die Unterstützung der rbeitslos suche des Kon- —,— Alpine Montan 45,90, Fe tuten inventar zu beschneiden, sah sich das Re räsentantenhaus veranlaßt, die —.,—, „. 1 u beschneiden, sah sich präj Die Vor⸗ Leykam Josefsthal 70,50, Steyrermühl Deutsche Reichs. Originolhütt lanch 68 5 o Deutsche Reichs⸗ riginalhüttenaluminium ““ r o 865 979 Biseen d. hrne Rah fär 1 Ubnnker o desgl. in alz⸗ oder Drahtbarren 4 27 978] 44 964] 43 801 84 969 41 68 Bie,198s e n, e Dec Föntenbank 60 833 37 006 35 553 2 126 651] 32 90471 189 029/1 221 933] 204 762] 699 473 B 41 9887 18 477 60 464] 86 566 986 012,1 8 2/1 072 578 166 829 628 110] ß22 391 14 430/ 32 496 29 545 Devisen. vWG“ 1 5 1s v 88 2 563 602 1— In Verlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldsorten und Banknoten. †%☛ —2l0à-16.393.16893 16 629 62 16 691]0126 26,05 G., 26,15 B., Auszahlung Berlin f 2 658 49 769 62 427 29 920 16 895 1 Geld Brief 277 179 120,94 B., New Yort 5,2720 G. 5,2930 B., Paris 23,50 G., 1o grasosfars .. ..] 1 Stic 44185 4,205] 41 90¹00 s. a6 1000 —5 Dollar. . 1 Dollar 2,455 2,475] 2,4 im Privatclearing. Briefl. tert 24* Bukarest —,—, Kopen⸗ Argentinien (Buenos 8g G J “ 8 9 2 / 7 9 2 9 . 02b2à25902—⸗ 2 7„* 2, 1 8 kurs), New York 536,86, Oslo 133,26, Paris 23,93, Prag 18,82 ¼, Belgien (Brüssel u. Belgische 88 100 Belga 41,92 42,08 41,8 Antwerpen) 100 Belga 42,04 42,12 42,03 42,11 Bulgarische. .100 Leva d bes Prag, 22. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 15,82 ¼, Berlin Janeiro)... . .. 1 54,85 55,07 548 3,053]% 3,047 3,053 Englssche: große . .. 1 engl.Pfund 12,295 12,335 122 . 7 8 1 128,50, Stockholm 733,50, Wien 530,00, Polnische Noten 552,00, Danzig (Danzig) 100 Gulden 812 1 403 1 403 12 HanzigdHana).⸗1engl- Pfund 12,32 12,45 12,3815 12,345 Finnisce *.. 109 finnl. M.) 5,39 3 28 Budaop 2. Mai. . 11,08 11,12 110 30 1 430 2 900 0,454, Berlin 136,20, Zürich 77,85, Belgrad 7,85. (Reval / Talinn).. 40 818 40 818 36 320 5,1445 5,455] 5,445 ,5,455 Stalienische: qroße . 100 Lire 11 367 2,29 ⅞, Schweiz 21,61 ¼, Spanien 85,75 nom., Lissabon 110,12, Kopen⸗ Griechenland (Athen) 100 Drachm. f P Kanadisce.. 1 kanad. Doll.] 2,458 2,478] 29 499 898 403 Amsterdan. 22. Mai. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Fran (Teheran)... 100 Rials 15,30 15,34 2 678 2 696 55,08 55,20] 55,06 55,18 . 2 506 667 30,67, Schweiz 41,00., Norwegische . 100 Kronen 61,75 61,99 61, 662 661 Sn. 13,11] 13,09 13,11 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 48,90 49,10 489 7 728 7 428 2 522 2522 1 London 21,62, New York 437,50, Brüssel 73,75, Mailand 23,00, Jugoslawien (Bel⸗ 29 950 32 524 21 3641 1 936 100 Dinar 5,694 5,706 5,694 5,706 und neue 500 Lei 100 Lei 8* 107 151l 14 Kopenhagen, 22. Mai. (D. N. B.) London 22,40, New Lettland (Niga).. 1 8b 1 Schweizer: große .100 Frs. 5 157 16 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 15,95, Wien 86,55, Norwegen 100 Schilling 48,955 49,05 48,95 49,05 Eschechoslowakische: 158,25, Paris 17,60, Brüssel 66,75, Schweiz. Plätze 90,25, Kattowitz, Posen). 100 Zloty 47,04 178 408 19 11,18 11,21] 11,185 11,205 Türkische 1 fürk. Pfund Schweden, Stockholm 116“ 88 8 8189 8189 8 076 Paris 18,20, New York 404,50, Amsterdam 222,75, Zürich 93,00, Schweiz (Zürich, 18 8 8 5 115 1 195 11 644 22 1 100 Franken 56,99 57,11] 56,98 57,10 2 873 2 871 — 8 bagen 89,25, Rom 21, g für Kohle, Koks und 12 207 3 207 9 934 24 Barcelona) 100 Peseten 16,98 17,02 31c 36 822 36 82 8 1 3. 8,679, 8,661 8,679 Am 23. Mai 1937: Gestellt 9915 Wagen. 2 15 375 Pfund 25,94, 100 Reichsmark 210,73. Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest). 100 Pengö “ London, 22. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt 9 . 2 20 ⁄, Silb 22,00, Silb Lieferung Barren Verein. Staaten von Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 8 355 073 127 541: Cilber sein prompt 2200, Lilbecg a 149,6. 2498 2497 2,498 2497 am 24. Mai auf 82,75 ℳ (am 22. Mai auf 88,50 ℳ 55 073 127 543 C“ 152 152 40 237 38 409 79 227 126 463 820 003 8 1 8 v 406 721] 31 . Gffentlicher Anzeiger. — 8 — 8 1 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 8 11“ 8 1— 70 1 250 1 203]34 2. Zwangsversteigerungen, “ 8 ö3. Deutsche Kolonial esellschaften, 8 1 3- bl2 iie Fesöljchaen m. 5. d. ““ — V 9453 85 562 . . 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 1 . 6. Auslosung usw. von Wertpapieren,. 13. Bankausweise, “ 2 976 37 “ .“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ 6 618 84 950 40
Pfdbr. 1960 —,—, 7 %. Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,— t . A. und Genosse . bis April 1937. Frankf 8 88 Sien⸗ d Deutschen Reichs und P ß 8 reußischen Staatsanzei eingeführ 8. ir 1841,45 Mill. Lire 178,00, Eßlinger Maschinen 118,50, 59,5 aeS2 mTeeeee “ eingeführten Waren 4077,65 Mill. Lire gegen , ill. Li Felien u. Guill. 142,00, Pb. Holzmann —, 59,50, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 % — 2 Westeregeln —,—, Zellstoff Wald- Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,— 7 % Rhein.⸗Westf 1 6 “ Monate des laufenden Jahres betrug somit 1707,69 Mill t. (D. R. B.) le 1 Stdeimn.Wastt Punzweifelhafter rungen rungen 1 Januar bis beck⸗Büͤchen 92,00, Hamburg. Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halste 9 sortial gegen , ortial⸗ . einen Wert von 73,35 Mill. Lire gegen 43,54 obel 90,00 B., Guano 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,— J. G be⸗ schäften (Sp. 29) sind Aus⸗ bestimmten (Rostro⸗ Wert⸗ gängige zeichneter 28 enSs gungen, und (rund⸗ 88 Creditbank —,—, Staatseisenbahnges. 8 8 ro .“ gängige Lictig⸗ New York, 22. Mai. Das Repräsentantenhaus dühm 85 EE“ S scr 8 .“ 9 8 aben) papiere Waren “ papiere heiten Kredit⸗ triebs⸗ hartnäckigen V ⸗Zenesert —,—, Brüxer Koblen der Kommission des Berliner Metallbörsenvo 21 22N23 — .“ lionen Dollar vorsieht. Trotz der hartnäckigen Ver , 8 8 A.⸗G., Bernd 128,75, Prager Eisen —,—, Rima⸗Murany 8 . 8 31 8 „ Berndorf ˖Prag Puch A. G. 215,00, (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für p. “ 1 36 32 Vorlage in der ursprünglichen Fassung anzunehmen. 1 Fassung stimmung überwiesen Amsterdam, 22. Mai. (D. N Umalhüttenag 8 (Young) 26,00, 6 ¾ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 —,—, 7 % Dresden 5 6““ - swärti isen⸗ und x Berichte von auswärtigen Devisen⸗ “ 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher Antimon⸗Regulus. Seheheene; gec 14 626 15 027 53 5 615 582 622 267 103 189 385 880 13 7 084 58 474 22. Mai. (D. N. B.) Auszahlung London 1 419 111 S 108 086 [142 109 139 003 — 2129,78 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 5G 199 1966 77 693 276 889 154 629 2 9 319 “ . z han rG. 290,96 B., Zürich 120,46 G. Telegraphische Auszahlung. 8 54 849,3 109 478 514 4241 799 420] 41 417 17 762] 87 617] 72 453202 979 23,60 B., Brüssel. 88,92 G., 89,28 B, Stockholm 134,28 G, 1 1 Sovereigns Notiz 20,38 20,46 20, 8 b 1 v 1““ 8 052 700 131,41 B. Mailand 27,75 G., 27,85 B. . . (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse Aegypten (Alerxandrien 12,62 12,65] 12,615 12,645 2/45 47 215,79, Brüssel 90,54, Budapest —,—, 2 und 1 Dollar .. 1 Dollar 2,455 2,475 258 eroft —,—, Stockholm 136,79, Warschau 100,81, Zürich 122,84, 1 Milreis 0,142 0,162] 0.l. 5 73 Dänische.. 100 Kronen 28 3 565 11,53 ½, Zürich 658,25, Oslo 714,25, Kopenhagen 634,25, London Buͤlgarien (Sofia) . 100 Leva 3,047 70 103 55,00 55,12 54,98 55,10 siche: groer mier engl. Pfund, 12,295 12,335 123 . 8 ise 20 S— Belgrad 65,65, Danzig 545,50, Warschau 545 ⅛8. 39 298] 39 048 93 208 Französische.. 98 rs. 13908 19728 * 104 896 85 675]112 360 London, 24. Mai. (D. N. B.) New York 494,20, Paris] Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Gulden 67 92 67 9 1g 8 395 938 11,14] 11,115 11,135 100 Lire u. darunt. 100 Lire 13,07 13,13 130 06 56 38 78 285 hagen 22,40, Wien 26,37, Istanbul 617,00, Warschau 26 06, Holland (Amsterdam 697 241 2 137,08 137,36 1137,03 137,31] Lettländische. 100 Lats — 14 285 73,06, London 8,98 ¼, New York 1817⁄1, Paris 8,11 ¼. Brüssel Island (Reykiavik) . 100 isl. Kr. — — Kopenbhaͤgen 40,12 ½, Stocholm 46,37 ⅛, Prag 635 0. b 8 Mailand) .. . .. 100 Lire 13,09 Oesterreich.: große. E 5 3533 12 Paris 19,51 ¼, 1 Pen 0,718 0,7200% 0,718 0,720 Polnische .. . .. .. 100 Zlotv 47,05 47,23 477 325 9 Madrid —,—, Berlin 175,65, Wien: Noten 81,40, Auszahlung grad und Zagreb). 2 99 2 994 2,500]% )2,4965 2,500 unter 500 Lei. 100 Lei 30274 574 v York 454,50, Berlin 182,35, Paris 20,40, Antwerpen 76,55, Litauen (Kowno / Kau⸗ 16 321 26 620 1oo gitas 41,94 4202] 41,94 42,02½ 100 Ffrs. n.varunk. 100 1s., 5684 8 .“ “ 8 v Warschau 86,45. Oesterreich (Wien) 2 240 2 240 1 773 511 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen PFas. gee 88 51 — Amsterdam 216,25, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,65, Washington Portugal (Lissabon). 100 Fscudo g n s 7274 20 dorschau 78,09. hes Ungarische uö 100 Pengö b 5 709 1 709 (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,75, und Göteborg) . 100 Kronen 63,52 63,64 52 y7 985 27 139 639 56 372 Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,75, Stockholm 102,85, Kopen⸗ Basel und Bern). 1 226 1 226 214 636 23 t 5 877 . 1 77,75. 8 Wagengest⸗nnes Gestellt 27 361 6089 5 482 — 1978 1,982 1,978 1,982 8e 2 683 1. 8s — . 1 938 3 Urgguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,434 1,436 6 030 7968 5919 2 5 20 1. Silber auf Lieferung fein Amerika (New York) 1 Dollar 1 328 28 — . 105 314 32 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 3. Aufgebote, 1 1 88 11. Genossenschaften, . 21 845] 36 27 365]/ 38 683
7. Aktiengesellschaften, “ 18 8 3 4 8961. 73. 36 097] 41
[12585] straße 25 —, zur Zeit in Zürich, wird drigenfalls dessen Kraftlo 188 7 V Die auf Grund des Artikels IV §. 28 aufgehobeg (R.⸗St.⸗Bl. 1933, Seite 386). folgen wird. 1 212 5 149 — Aue Druckaufträge müssen anf einseitig beschriebenem Papier der Durchführungsverordnung zum Ge⸗ T In.⸗Charlottenburg, 27. 4. 1937. ulingen, den 19. Me G SS völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller setz über die Devisenbewirtschaftung Finanzamt Charlottenburg⸗West. Das Amtsge — 8 84* 5]¹ 42 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. 9 Fübrz 1990 8 Bärz ngmer 8n. (unterschrift.) 25 118 9 485 43 Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Hevisenbervirtschaftung 29 4. Febr. ————;;ÿ—Y—X—Y—Q8— Fortsetzung den Wen 2 325 4 898 38 3628 690 8143] 44 1 937 angeordnete 8 1 025 8 8111 8811 958* 2. 8 035] 45
4 14 ½ un b 17 901] 46
9 674 47
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. 1935 am 23. März 1 8 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Beschlagnahme des gesamten Ver⸗ 3 A f b t 5 werden. Der Verlag mußjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, pögens des deschatdigig n de aneto 9 U ge 0 e. Verantworttt — 4 495 8n deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Brasilien), 8. auf Fntrag der [125890 . sür Schriftleitung au⸗ 626 üese hüa 1 d — . 8 — Staatsanwaltschaft hier aufgehoben. Der Diakon Arthur Pänrch in Frei⸗ amtlicher Teil), Anzeig⸗ 109 2 5 961 65 012 48 Pforzheim, den 19. Mai 1937. statt, Moorhof, hat das Aufgebot des den Verlag: Präsident 2 1e“ 1 745 1585 13 198 49 Dortmund vom 30. Januar 1937 Amtsgericht. CII. fangeblich verlorengegangenen Spar⸗ in Potsdan 44 — “ 1 fassenbuchs Nr. 6193 der Gast as des für den Handels eil u 1 129 82 44 88 3 139]50 1— 71 6074 732 6 488]/ 51
U - S⸗ — 9 Gs. 278/37 — über 1. die Beschlag⸗ . . 1. n erfuchung nahme des Vermögens des Sternberg, — Kreises Grafschaft Diepholz in Su⸗ fevaktionellen TLei: Rr⸗ gches und Straffachen 2. pp. gemäß §8 27, 28 der Durch⸗ [12586] Beschluß. lingen über 90,72 RM, ausgestellt für in Berlin⸗Schs ae - 2 * führungsverordnung zum Gesetz über! Der Steuersteckbrief und die Ver⸗ Arthur Gierth, beantragt. Der In⸗ d ag der Preußische 904 82u 5 00. 478 3 080 3. 3 b V [12584⁴] Beschluß. die veosenbewiatsa tung vom 4. 2. mögensbeschlagnahme vom 12. April haber des Buches wird aufgefordert, 1 Sen Lens 49 kens. 3 8818 108 v46 4999 8 . Ss In der Strafsache gegen den Albert 193³5 (RGBl. I S. 114) auf Antrag der 1933 gegen den Volkswirt. Dr. Kurt ätestens in dem auf Mittwoch, den um erlaggs Lnnesgkap⸗ 14. 2297 2 297 1122 2117 8 Sternberg aus Dortmund, Prinz⸗ Staatsanwaltschaft aufgehoben, da sie Pohl, geboren am 19. Mai 1886 (nicht 1. September 1937, 11 Uhr, vor ) 1 1 12 211 b 30 435 Friedrich⸗Kart⸗Straße 55, geboren am nicht⸗ mehr notwendig sind.ü 112885) und seine Ehesran Margaretha dem unterzeichneten Gericht — Zim⸗ Zehn Beilt b 6 14. Januar 1865 zu Horn, Kreis Lipp⸗ Dortmund, den 18. Mai 1937. (nicht Margarete) 8 Mäcker, zuletzt mer 1 — anberaumten Aufgebots⸗ 8 stadt, verh., wegen Devisenverbrechens Das Amtsgericht. wohnhaft in In.⸗Charlottenburg, termin seine Rechte anzumelden und (ein chließlich Bör . werden die Beschlüsse des Amtsgerichts Sparkassenbuch vor ulegen, wi⸗ zwei enträlhandelsre
1 687 252 8 113 373
Dernburgstr. 25 — jestzt. Gustloff⸗ das Zore
„her's „ Hn.;