[10575] 8
Die Firma Moellmann & Sonnet, G. m. b. H., ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗
[12354].
Jahres abschluß per 31. Dezember 1936. Vermögensrechnung.
—
dert, sich zu melden. Essen, den 12. Mai 1937. 16— Gustav Moellmann, Liquidator.
[10246] Beamtenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. März 1937 auf⸗ gelöst worden. Hiermit fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.
Beamtenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Runkel, LiqFuidator,
Berlin W 35, Graf⸗Spee⸗Straße 17. [10576] Bekanntmachung.
Die Mayener Schuhfabrik Holzwarth & Dr. Roeckelein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung zu Mayen, ist. durch’ Gesellschaftsbeschluß vom 10. Mai 1937 aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Mayener Schuhfabrik Holzwarth & Dr. Roeckelein G. m. b. H. Holzwarth. Dr. Roeckelein.
, schaften.
In den Generalversammlungen vom 13. Juli 1936 und 27. Juli 1936 wurde einstimmig beschlossen, die Genossenschaft aufzulösen. Zu Liquidatoren wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Hugo Siewert und Heinrich Siebe gewählt. Die Gläubiger wollen sich zwecks Be⸗ friedigung melden. 8 Elektrizitäts⸗ u. Maschinengenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. i. L., Rockow
b. Möllenhagen. Die Liquidatoren: Hugo Siewert. Heinrich Siebe.
[12355].
Käse⸗Verwertung Schleswig⸗Hol⸗
b1“ iel.
Bilanz am 31. Dezember 193
.
Deutsche Bank
Aktiva. ’ Kassenbestand .. 243 80 5 054 —
907,— 10 447,47 300 —
16 952 27
Gewerbebank Forderungekhk.. . Anteil b. Gewerbebank..
Passiva.
53
571 9 900 100— 2 136 81 132 — 1 464 15 2 647,78
16 952 27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. Sachliche Unkosten. 38 Vermittlungsgebühren f. Eier Persönl. Unkosten.... 8 Winterhilfswerk .. Gewerbliche Steuern Körperschaftssteuern Gewinn
Schulden Geschäftsanteile ... Geschäftsanteile ausscheiden Gesetzl. Rücklage .. Unkostenrückstellung Gutschriftenrückstellung. . Gewinn.
„ „ 6 230 0 22⸗2*
bend.
EI1“
. 2„
2 542 45 2 164 03 2 390 53
100 — 2 562 67
152— 2 647 78 12 559 46
Gewinn. Warenrohgewinn . 12 559 46
— 12 559 46. Mitgliederzugang 0 Genossen, Abgang 1 Genosse. Bestand am 31. 12. 36 40 Genossen mit 99 Anteilen, die voll eingezahlt sind. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der vereinigten Butterhändler am Niederrhein, e. G. m. b. H., Moers. Bernh. Bergs. Joh. Kaiser.
——-———9
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[12356] 8 Die Krankenkasse für die selbstän⸗ digen Handwerker zu Köln⸗Mülheim, Kieler Straße 50, ist mit Genehmi⸗ gung des Herrn Regierungspräsidenten in Köln vom 6. 2. 1937, Aktenzeichen:
₰
Aktiva. RM
Anlagevermögen: Grundstüchk. Gebäude. Inventar “
Umlaufsvermögen:
Forderungen..
Leergut
Waren ..
Bankguthaben
Postscheckguthaben
Kassenbestand .
“ 24 729 78 8 433 90
Passivo. Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossen.. Reserven: Reservefonds Betriebsrücklage Rückstellungen: Pensions⸗ fondsss Verbindlichkeiten: Anleihen Gläubiger Gewinn für 1936..
. .0„
8 874 9
555
181 630/1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1936.
14 433 — 33 397 75 608 — 92 897 68 4 000 26
2 971 55 158 12
181 630 15
23 200—
15 830 45 42 654 60
2 000 — 69 000 — 20 070/ 13
melden.
Peter Holz. Conra
98
Die Liquidatoren: osef Clemens. chmalen.
I H Versich. 13/37, aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche unverzüglich bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗
Wir beehren uns, die r üunseres Vereins zu der am 8. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, in Ham⸗ burg, Alsterufer 1, IV. Stock, stattfinden⸗ den Mitgliederversammlung ergebenst einzuladen. [13631] 1 1. Geschäftsbericht des 2. Rechnungslegung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes. 4. Aenderung des § 12 der Satzung. Hamburg, den 25. Mai 1937. Deutsche Pensionskasse e. V. in Hamburg. geschäftsführende Vorstand. Dr. Hitzler.
Tagesordnung: Vorstandes.
Der
Vertreterversammlung des „Frieden“ Deutscher Bestat⸗ tungs⸗ und Versicherungsverein a. G., Berlin N0 18, am Mittwoch, dem 30. Juni 1937, 14 Uhr, im Flugverband ⸗Haus, Berlin W 35, Blumeshof 17. Tagesordnung: 1 1. Geschäftsbericht und Genehmigung des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1936. 8 FEntlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. „Verwendung de Aufsichtsratswahlen. „Aenderung der All sicherungsbedingungen. Der Vorstand. Graf. Kaiser.
[13635] Deutscher Schutzbund VB. V. a. G., 1
Berlin⸗Spandau, Markt 1.
[13634]
2
8 8 88 8
Bekanntmachung.
Die diesjährvige Mitglieder treter⸗Versammlung fin abend, dem 12. Juni 19 in Berlin⸗Spandau, „Altes
Ver
Tyugesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über da Geschäftsjahr 1936. 1““ 2. Bericht des Prüfers, Aufsichtsrat und Treuhänders. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. 4. Genehmigung planes für 1937. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.
des
Herzog, Vorsttzender.
Mitglieder 3
s Jahresüberschusses.
gemeinen Ver⸗
det am Soun⸗ 37, TSher. Schützen⸗ haus“, Neuendorfer Str. 38— 42, statt.
Vorstandes und des Haushalts⸗
Passiva.
Gläubiger:
Noch nicht geleistete Einzahlung auf Stammkapital der Central⸗Landschafts⸗Bank, Berrlin..
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder
und Kredite (Nostroverpflichtungen) . .
c) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) sonstige Gläubiger ...
„ „ 2⸗
15 083,86 10 728 284,69
RM 1 526 800
10 743 368 55/12 270 168
2. feste Gelder und Gelder auf K. RM 4 088 310,60 Von 2. werden durch Kündigung fällig:
b) darüber hinaus bis zu 3 RM 1 551 850,57
c) darüber hinaus bis zu 12 RM 523 715,79
d) über 12 Monate hinaus RM.
Spareinlagen:
a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigung
Anleihen (langfristige Darlehen)..
9H
8
9
9 [12664].
Landschaftliche Bank der Provinz Sachsen.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
3 Barreserve:
mittel, Gold) b) Guthaben auf
5
Wechsel:
b) eigene Akzepte c) eigene Ziehung d) eigene Wechsel
7
5
Reichs und der L Enthalten:
Aufwendungen. RM Abschreibungen: Gebäude. 1 169,— IJnventar 7 777,94 Schuldner 193,58 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ kosten.. Gewinn für 19.
88215
Erträge. Warenkonto Miete Zinsen
124 242 853
99
125 194
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ u
Verlustrechnung für 1936 haben wir heute, am 20. März 1937, im Beisein des Re⸗ visors, Herrn Lutz, kontrolliert, mit den Saldo als
Konten verglichen und im
richtig befunden. Kiel, den 20. März 1937. Der Aufsichtsrat. A. Nissen. N. Clausen. Der Vorstand. v. Schiller. H. Sievert. Mitgliederbewegung.
nossen mit 29 Anteilen; Zugang im Ja
1936: keine; Abgang im Jahre 1936: keine; Bestand am 31. Dezember 1936: 13 Ge⸗
nossen mit 29 Anteilen.
Die Geschäftsguthaben der Genossen betrugen am 31. Dezember 1936 Reichs⸗
mark 23 200,—.
Die Haftsummen der Genossen trugen am 31. Dezember 1936 Rei mark 34 800,—. b
Kiel, den 20. März 1937.
Der Vorstand.
₰
’
9 140 52 95 984 19 20 070
125 194
Bestand am 1. Januar 1936: 13 Ge⸗
darf Eigene Wertpapiere a) Anleihen und
8 d) sonstige Wertp
84 58 20 06 84 nd
Davon
b) sonstige kurzfri⸗ Schuldner: 2a) RM 8 Hypotheken,
hre
be⸗
chs⸗ In den Aktiven si
Anlagen nach §
Schiller. P. Hoff. H.
a) Kreditinstitute. b) sonstige Schuldnnrnreoror amtsumme enthalten: 6 490 693,47 gedeckt durch börsen⸗ gängige Wertpapiere 8 bb) RM 3 652 301,27 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Grund⸗ und Rentenschulden. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung stimmten Wertpapiere . Davon sind RM 100 anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. p) sonstige.126265 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
In der Ges
Aktiv
en der
In der Gesamtsumme enthalte 2 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des
888,70 Schatzwechsel und
änder. RM 10
.
verzinsliche Schatzanweisungen des
Reichs und der Länder . . .. p) sonstige verzinsliche Wertpapieeer. c) börsengängige Dividendenwere
apiere
RM 1
stige
a.
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Fällige Zins⸗ und Dividendensceine
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis )) .
Kunden an die Order der Bank
n:
Schatzanweisungen, die die Reichs
In der Gesfamtfumme enthaltens R Wertpapiere, die die
576
der eingelagerte Waren: Kredite gegen Verpfäͤndung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger
nd enthalten:
17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das
Kreditwesen RM 549,10 1 Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 229 000,—
.
Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute sind R (Nostroguthaben)
Vorschüsse auf verfrachtete o a) Rembourskredite.
812,55 täglich fällig
000,— Beteiligungen bei
RN [RM
94 358 8 152 377 01
246 735 97 806
1000 786 88 Se
1 19174
1 001 978
RM 993 225,81
bank beleihen
329 599 12 1 715 289 18
549 10
82 4
2.044 888,20.
M
515
2 —
87 51
aren . „
16 000 — 10 314 125 24
10 330 125
be⸗
. 129 000 —
17
129 000 —
1
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . 8 . Grundkapital . Reserven nach K.⸗W
W P
. . * „ 2 2 2 9
⸗G. § 11: a) gesetzliche Reserven b) sonstige (freie) 9
ertberichtigungsposten . . . .
Reingewinn:
V
Gewinnvortrag aus 1935ö555.. Gewinn 1936 ..
erbindlichkeiten aus Bürgschaf
8 6 25 5666666
H.⸗G.⸗B.) RM 6 750,—
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
J
a) aus weiterbegebeuen Bankakzepten. b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank .. .. c) aus sonstigen Rediskoutierun i den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § RM 13,565 823,92 Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. 8§ mark 12 270 168,55
Abs. 2 RM 3 403 755,40
Von der Summe c) P d) entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 6 655 057,95
a) innerhalb 7 Tagen RM 1 951 483,30
sfrist
Reserven nach K.⸗W.⸗G. Sonstige Reservbelbn . Rückstellungen .. ..
osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 3 gsabg g
ten, Wechsel⸗ und Schrch⸗ bürgschaften sowie aus Garantieverträgen (§ 261 b
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ündigung
oder sind
Monaten Monaten 61 260,94 75 000
1 205 317 90 337 51]1 295 65597 — †M148 765 50 8 000—
3 000 000—-
403 755 % — 403 755 40 263 082 32 14 805 09 226 702 97 4 74733
§ 11
“ 75 000 V 194 686 269 686 9
4 839,35 11 Abs.1 16 Reichs⸗
17980 369 8
400 050 83
24 067 51
Sonstige Handlu “ Abschreibungen auf Bankgebäude und Mobi
Gewinn:
Vortrag aus 1935
Zinsen und Diskont Provisionen . . . Gewinn aus Wert
Soll.
Personalaufwendungen und Ausgaben für soziale Leistungen... Steuern 3
ngsunkosten 1“
Vortrag aus 1935 Reingewinn 1936. . .
papieren und Zinsscheine
Halle (Saale), den 2 Landschaftliche
Dan.
Bank d Krie Nach
der Schriften, Bücher und sonstigen Unterla klärungen und Nachweiseé entsprechen die d gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen habe Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. b .“
n
Halle (Saale), den 30. März 193
dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen P
RM ₰ 232 93577 133 571] 94 885 39 6 061 45
¹
lien ““ 75 000,— 194 686,69 269 686 69
737 141 ¹9
75 000— 507 735 ¹ 83 897 9] 70 50810
——
737 1410¹9
n
5. März 1937.
er Provinz Sachsen. genburg. rüfung auf Grund en des Betriebes sowie der erteilten Auf⸗ uchführung und der Jahresabschluß den auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des
7.
Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
[13632)7) Bekanntmachung. Hallesche Krankenkasse V. V. a. G., Berlin. . Am 27. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, findet in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kaiserdamm 63—64, die erste ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Gültigkeit der Abgeordnetenwahl. Geschäftliche Mitteilungen. Entgegennahme der Jahresrechnung, des Geschäftsberichtes und des Prü⸗ fungsberichtes und Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses. — 8 „Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Abänderung des § 3 der Satzung. .Abänderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen und Tarife. „Beschlußfassung über eingebrachte
Anträge. .Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über die Höhe der Reisespesen der Abgeordneten. Festsetzung der Höhe der Aufwands⸗ entschädigung und der Reisespesen des Aufsichtsrates. Der Vorstand. R. Köhler. Meckel.
2
2.
3.
[1058442 Bekanntmachung. Die ab 1. 1. 1936 gpültige Satzung, die Allgemeinen Verficherungsbedingun⸗ en und Leistungstarife der Halleschen rrankenkasse V. V. a. G. Berlin sind wie folgt geändert und durch Verfügung des Reichsaufsichtsamtes für Privat⸗ versicherung, Verlin, vom 11. 3. 1937 — Tagebuch III E 4211/11 — genehmigt worden. . Die Satzung ist geändert in 8 1 Ziffer 3, 8 9, § 15 Ziffer 3, 8 17 iffer 1 und 3 und § 21. — Die Satzungsänderungen treten mit dem Tage der Eintragung in das Han⸗ delsregister in Kraft. Diese Ein⸗
bedingungen sind geändert
Versicherungs in: § 6-B Ziffer 4, § 14, § 12 Ziffer 1 § 16 Ziffer 1 und 3, § 17, § ¹ Ziffer 3, 4 und 7, § 19 Ziffer! und 4, § 21 Ziffer 3, § 24 Ziffer: § 25, § 29 und § 29 Leistungs tarife in Ziffer If, II a u. Die Aenderungen der Versicherungsbedingungen treten mm Wirkung vom 1. März 1937 in Kra
D
—
ie Allgemeinen
Jedem Mitglied geht besonders Druckstück des ersten Nachtrages zu
und Leistungstarifen und zur Satzu in der vom
zu. Im übrigen der Satzung, der Allgemeine ersice rungsbedingungen und Leistungstan in den zuständigen Geschäftsstelt kostenlos erhältlich. FSFallesche Krankenkasse V. B. a. G. Berlin. Der Vorstand. R. Köhler. F. M
Bekanntmachung. Gemäß § 8 der Satzungen werden? Mitglieder des Versicherungsnehme Verbandes e. V. Sitz München ordentlichen lung in das Verbandsbüro des 2 Main⸗Neckargebietes, Mainz, C bergplatz 1/lI, auf 19. Juni 1 17 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: Bericht des I. Vorsitzen Geschäftsführers u Entlastung! Vorstandschaft. 8 2. Kassenbericht. 3. Vorstandswahl. 4. ver oena⸗ 11 Bartholomäus, I. Vorsitzendt
82
eckel.
[12665]
tragung ist am 5. Apr
1“
il 1937 erfolgt.
1 Tuchhaus Georg Reiter“ in Aschaf⸗
brelsgesellschaft ist aufgelöst. (Cleiderfabrit): Alleininh. des Ge⸗
in d. Heinrich Wolf u. Karl Köhler
Allgemein
Von den Aenderungen werden die bem Inkrafttreten derselben bereits einge tretenen Versicherungsfälle nicht berührn
Allgemeinen Versicherungsbedingungeg 8 mhemn, Semmerich, Frau Reichsaufsichtsamt 1n. Privatversicherung genehmigten Fafjm⸗ sind Druckstuch
einen Versiche Bermont, den 8. Mai 193
Mitgliederversen
den 1
chsanzeiger und
schen Rei
Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich b
Verlin, Donnerstag, den 27. Mai
Zeitungsgebühr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ einschließlich 0,30
aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummem kosten 15 Ml. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
— 0 Anzeigenpreis ste ven are ner fünfgespaltenen 2 mun halten wach F, wemn breiten Zeile 1,10 ℳ, Nax do⸗ nimmt die Anzeigenstetle 22. Feetrhlthote Anzeigen müssen 3 Tage ver veu, Feha⸗ rückungstermin bei der Iegedre
eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
— ,
4
haus. [13046] In das Handelsregister Abt. A ist te unter Nr. 158 die Firma Herm. lnberger M. Gladbach, Lürriper⸗ aine 60, und als deren Inhaber der mann Wilhelm Jordaan in Heek getragen. ie Firma ist von Gladbach nach hier übertragen; mer ist daselbst heute als See , Firma Herm. Ellenberger der Kauf⸗ een Georg Gaydoul in Gronau ein⸗
nagen. lbaus, den 21. Mai 1937.
Das Amtsgericht. das Handelsregister A ist heute Firma BeAthberson⸗ Karl Hoppe ümsberg und als deren alleiniger rber der Polsterer⸗ und Dekorateur⸗ ter Karl Hoppe in Arnsberg ein⸗ gen worden. “ grnsberg, den 20. Mai 1937 Amtsgericht.
nsberg. [13047]
chaffenburg. Bekanntmachung.
borg: Der g. anschabter Anton er ist durch Tod ausgeschieden. eninhaber des Geschäfts ist nunmehr eisherige Gesellschafter Max Reiter. Firma ist unverändert. Die off.
„B. Solinger & Co.“ in Aschaffen⸗
tis ist seit 19. 5. 1937 der Kfm. erd Bruno Grundmann in Dres⸗ Die off. Handelsgesellsch. ist auf⸗ Die im bish. Geschäftsbetrieb undeten Forderungen u. Verbind⸗ eten sind nicht übernommen. Die na ist unverändert. Die Einzelprö⸗
8
den bestehen.
8 8
n. Dem Kfm. Richard kar Götzinger in Aschaffenburg mzelprokura erteilt.
„W. Solinger & Cie.“ Aschaf⸗ arg (Häuserverwaltgs.⸗Gesell⸗ er): Die Firma führt den Zusatz: e Verwaltungsgesellschaft“. caffenburg, den 22. Mai 1937. Umtsgericht — Registergericht.
Os zel
Kreuznach, [13049] merem Handelsregister Abt. A itt heute, am 15. Mai 1937, bei —n Gustav Buß in Bad Kreuz⸗ gendes eingetragen worden:
8 dem Tode des bisherigen In⸗ as ift as Geschäft nebst Firma mit Rümren und Passiven auf den Mit⸗
ner Buß übergegangen. kura des Kaufmannes Karl. Bad Kreuznach ist erloschen. reuznach, den 15. Mai 1937. esgericht Abteilung 9.
1 12. Föern AI
——
rmont. [13050] hiesige Handelsregister K ist rumr 223 folgendes eingetragen: Johanne er, Bad Pyrmont. Inhaberin: ebanne ronemeier in Bad Pyr⸗
-9 2
Das Amtsgericht. nth. [13051] 175: Firma Willy Usee, uls Inhäberin wurde Frau —ei Sendt, verw. Usée geb. Harder, err eingetragen. 2rch. 22. Mai 1997. ruth, Mark. [13052] Ceffentliche Bekanntmachung. umnser Handelsregister A ist heute 8 (Bema⸗Fahrradfabrik, In⸗
Amtsgericht.
.53 Max Bergmann, Baruth, einge⸗ en worden: Die Firma ist erloschen. aruth (Mark), den 22. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
uzen. [130538] * Zlatt 410 des Handelsregisters, Firma Hermann Bulnheim in Fen betr., ist heute eingetragen en daß die Prokurg des Kaufmanns
rthold Pintaske erloschen und
Kaufmann Ernst Arthur Bautzen Prokura erteilt
Berlim. 11j123054] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 969. Kurt Bagusat, Zweigniederlassun der offenen Handelsgesellschaft Emil Bagusat, Sitz Berlin, in Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1930. Bagusat, Schlächtermeister, Frida Bagusat geb. Erich, Erich Bagusat, Kaufmann, und Kurt Bagusat, Kauf⸗ mann, sämtlich in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft mit schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung — sind nur die Bese . schafter Emil Bagusat und Kurt Bagusat ermächtigt. Nr. 84 970 Elsbeth Gregorius „Elgro“, Berlin: In⸗ haberin: Elsbeth Gregorius, Kauffrau, Berlin. — Nr. 84 971 Jakob Kohane, Berlin. Inhaber: Jakob Kohane, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 972. Fritz Kemter, Berlin. Inhaber: Fritz Kemter, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 973. Badische Weinstuben Else Wißmer, Berlin. Inhaberin: Else Wißmer geb. Egner, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 73 875 Hoch & Hentrich: Die Firma lautet jetzt: Albert Hentrich, Spezialbauge⸗ schäft. — Nr. 75 785 Fortuna Cöpe⸗ nicker Dampfwäscherei, Färberei und chemische Waschanstalt, Inhaber Fritz Leonhardt Nachfg. Ernst Dümcke: Die Firma lautet jetzt: Fortuna Cöpenicker Dampfwäsche⸗ rei, Färberei und chemische Wasch⸗ anstalt, Inhaber Fritz Leonhardt. Inhaber: Fritz “ Wäscherei⸗ besitzer, Berlin. Das Pachtverhältnis ist aufgelöst. — Nr. 45 913 Carl Habetha: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 73 247. Haas & Schwarz und Nr. 75 754 Fritz Hilbert. Berlin, den 19. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. [13055 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist hente eingetragen worden: Unter Nr. 84 974. R. Stuhl Inh. Otto Dorff, Berlin. Inhaber: Otto Dorff, Kaufmann, Ber⸗ lin. Gesamtprokuristen je in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen sind: Emma Dorff geb. Malzahn, Werner Dorff und Heinrich Speyer, sämtlich in Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma R. Stuhl Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwand⸗ lung auf Otto Dorff als Alleininhaber übertragen worden (vergl. 584. H.⸗R. B Nr. 16 501). — Nr. 84 975. F. Lüdecke, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 28. April 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Curt Schmidt, Albert Froböse und Erich Tölg, sämtlich in Berlin. Eine Komman⸗ ditistin ist beteiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Curt Schmidt allein, die persönlich haftenden Gesellschafter Albert Froböse und Erich Tölg nur ge⸗ meinschaftlich miteinander ermächtigt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der F. Lüdecke Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 562. H.⸗R. B Nr. 27 661). — Bei Nr. 49 507 Oranienapotheke Dr. Frauz Lutze: Inhaber jetzt: Willy Keßler, Apotheker, Berlin. Willy Keßler ist Pächter des Handelsgeschäfts. Nr. 67 458 Neukölluer Leihhaus von Walter Lindaun & Co.: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Walter Lindau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet setzt: Neuköllner Leihhaus von Walter Lindau. — Nr. 80 822 M. Leßmann: Die Gesamtprokura der Sophie Gottschalt geb. Leßmann ist erloschen. Die Gesamtprokura der Louise Stock, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Erloschen. Nr. 31 112 Paul Schröder Nachf., Nr. 33 514 Alexander Thormann Zentralhei⸗ zungen und Warmwasser⸗Versor⸗ gungen aller Systeme, Nr. 36 947 A. Hermann Schultze, Nr. 38 983 Dr. Herm. Albert Weber, Nr. 50 568 Dietrich Staub & Böhm, Nr. 51 146 Walter Pastera, Nr. 51 153 Johann A. Schirmer, Nr. 57 401 Julius Zappert und Nr. 79 536 Therese Schaefer Lebensmittelgroßhandlung. Berlin, den 19. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
☛8 Si
Gesellschafter sind: Emil.
Berlin. eeeebööee
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5342 Berliner Galvanoplastische Anstalt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. April 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗
Gelluae⸗
Psuugbnn dschrantter Haftung in Pungunsh, if Brüund zes Umwand⸗ lungsgeuhes won, 3. ZFulr 1934 in die Firma ethe CAaloidmgrenfabrik Diet & Bötrcher, h.e-g, en Pfungstadt umgewandelt worcler, ve vberen Ver⸗ mögen unter Zugeuntaeleseang vdern Um⸗ wandlungsbilanz zum . rerenüamn, 1926
neue Firma ist unter Nr. 657 H.⸗R. A eingetragen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 16. April 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: der Kaufmann Georg Armanski, Detmold, der Kaufmann Fritz Redeker, Orbke, der Kaufmann Otto Kehm, Augustdorf. Zur Vertretung der Gesellschaft sind stets nur je zwei der Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.
Das Amtsgericht, I, Detmold,
den 21. Mai 1937.
des
8 8
2 2¹ . 2 133 einschließlich der Schulven gin⸗ Fhra. tion mit Wirkung vom Zerprate zer Eintragung dieses Beschluster im zin⸗ delsregister übernommen hut 2 Firma der Gesellschaft mit beschrünter DPabeln Palten K. erloschen. Die Gluubiger 3 8.. ten ser eer mramg., Gesellschaft mit beschränkter Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ Hrftnug mer dem Sitze in Döb langen, soweit sie nicht Befriedigung mwe ter r1zendes einaenrae verlangen können. Der Geiesche Abt. A am 12. Mai 1937: Neueintrag: Lofsems wordem 2 Firma: Hessische Celluloidwarenfabrik 2 Unternehmens ist die Dietz K Böttcher K.⸗G. in Pfungstadt. leher von dem Ge⸗ Versönlich haftende Gesellschafter: Wil⸗ sellschafter Archur Hennig unter der helm Dietz, Kaufmann in Pfungstadt, Firma Arthur Hennig betriebenen kon⸗ 1 zessionierten Güterfernverkehrs.
öttcher, Betriebsleiter in Pfung⸗ Die Kommanditgesellschaft hat Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark.
am 27. April 1937 begonnen. Es sind Die Gesellschafter sind berechtigt, die
Stammkapitals und der Ceschaftsnmteile fünf Kommanditästen vorhanden. (§ 4) abgeändert. Das Stummknpital Am 2o. Mai 19237 hinsichtlich der Gesellschaft für das Ende eines Ge⸗- ist um 200 000 RMR. auf 200 00 RMR Frma Gebr. Crummenauer, Darmstadt: schäftsjahres mit vierteljährlicher Kün⸗ rabgese. — Bei Nr. 25 Bam⸗ Persönlich haftender Gesellschafter: Willi digungsfrist zu kündigen bergerstraße 54 Grundstücks⸗Gesell⸗- Crummenauer, Kaufmann in Traisa ben, Zum Geschäftsführer ist der Lohn⸗
schaft mit beschränkter Haftung: fuhrgeschäftsinhaber Arthur Hennig in
Döbeln bestellt worden. 8
schaft mit be Die Tarmstadt. Kaufmann Willi Trum⸗ Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes Es wird noch bekanntgemacht: Die
AIn. 11A1“ UErf Blart 597 des hiesigen Handels⸗
schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ esn e, ren Berliner Galvano⸗ plastische Anstalt Malchau & Co. Kom⸗ manditgesellschaft und dem ESitz in
rlin durch Uebe ihres Ver⸗ mögens unte Feshh, E. Liqui⸗ dation beschlossen Die Firma ist erlo⸗ „Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Glän⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befröedigung verlangen können, bimmem sechs Momgtem seit dieser Bekanntmachumg 8 Eitsleistung zu verla — Vei Nr. 490 507 Teutsche Wirtschaftsprüt und Treu⸗
Durch 1. Februar 1936 und 12 der Gesellschaftsvertung bezügl des
Zle 2*
23912
menaner in Traisa bei Darmst ist
vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. Berlin, den 20. Mai 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 563.
Berlin. [13057]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5779 Lindi⸗Kilindi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. März 1987 ist die Gesellschaft mit Wirkung ab 1. April 1937 aufgelöst. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Mär 1937 ist der Gesellschaftsvertrag dur Einfügung des § 17 (Anspruch auf Li⸗ quidationsquoten) geändert. quidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer Paul Fuchs, Berlin. Er ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit.
Berlin, den 20. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Brakel, Kr. Höxter. [13058] Bekanntmachung!
In unser Handelsregister B Nr. 19 ist bei der Firma Sperrholzwerk Brakel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
rakel (Kreis Höxter) am 20. Mai 1937 eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 22. April 1937 ist das Stammkapital um den Betrag von 138 000 RM erhöht.
Amtsgericht Brakl. Bretten. [13059]
Handelsregistereintrag Bd. II O.⸗Z. 15, betr. die offene Handelsgesellschaft Wolff u. Trautz i. Li., Bretten: Die Firma ist erloschen. Bretten, 13. 5. 1937. Amts⸗ gericht.
Bunzlau. [13060] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 498 der offenen Handelsge⸗ sellschaft Otto Schneider & Sohn, In⸗ haber Otto und Georg Schneider, Bunz⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in Otto Schneider, Bunzlau, geändert. Der bisherige Gesellschafter Georg Schneider ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Gesellschafter Otto Schneider ist verstorben. Seine Allein⸗ erbin, die verwitwete Kaufmann Lina Schneider geb. Hoffmann in Strehler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Bunzlau, den 18. Mai 1987.
Cuxhaven. [13061] Eintragung in das Handelsregister. Andreas Ahlers Inh. Hermann Stüben, Cuxhaven. Dem Kaufmann Helmuth Stüben in Cuxhaven ist Pro⸗ kura erteilt.
Cuxhaven, den 20. Mai 1937.
Das Amtsgericht. Darmstadt. [13062] Einträge in das Handelsregister. Abt. B am 12. Mai 1937: Hinsichtlich der Firma: Hessische Celluloid⸗ & Holz⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit beschvänkter Haftung se Pfungstadt: Durch Beschluß
Mai 1997.
Zum Li⸗
mit Wirkung vom 1. Januar 1927 in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Am 20. Mai 19237 hinsichtlich der . Ph. Ullrich & Co. in Darmstadt:
ersönlich haftende Gesellschafterin: Julie geborene Ullrich, Witwe von Rentner Friedrich Rumpe in Wies⸗ baden. Der Gesellschafter Friedrich Rumpe ist infolge Todes aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe Julie geborene villrich in Wiesbaden als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft samt Firma auf die seitherige Gesellschafterin, Fried⸗ rich Rumpe Witwe Julie geborene Ullrich in Wiesbaden, als Einzelkauf⸗ mann übergegangen.
Abt. B am 7. Mai 1937 hinsichtlich der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Darmstadt in Darm⸗ stadt: Prokura: Die Prokuren des Dr. Ernst A. Mandel in Berlin und des Otto Keil in Darmstadt sind erloschen.
Darmstadt, den 20. Mai 1937
Amtsgericht.
Deggendorf. [13063] Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Firma „Gebrüder Biller“ mit dem Sitze in Schaching er⸗ loschen ist.
Deggendorf, den 15. Mai 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Deggendorf. [18064] Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute neu eingetragen die Firma „Marxtin Spitzauer“. Sitz ist Deggendorf. Ju⸗ haber ist Spitzauer. Martin, Kaufmann in Deggendorf. Großhandel mit Käse, Fisch⸗, Feinkost⸗ und Zuckerwaren.
Deggendorf, den 20. Mai 1987.
Amtsgericht — Registergericht. Delmenhorst. 113065]
In das Handelsregister A ist hdeute unter Nr. 559 die Firma August Fried⸗ richs, Stuhr, eingetwagen. Inhaber: August Friedrichs. Müller und Kauf⸗ mann, Stuhr.
Delmenhorst, den 18. Mai 1937. Amtsgericht
Detmold. 8 3066 In das Handelsregister B Nr. 17. — Detmolder Tapetenvertrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Det⸗ mold ist heute eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft 89 Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193. in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Detmolder Tapetenvertrieb Armanski & Co., Detmold“ durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen 6 Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung
niederlassun
Arnold in Duisburg. Kaufmann Karl Arnold in Duisburg.
5†
inlage des Gesellschafters Arthur Hennig in Döbeln besteht in dem Ein⸗ bringen des bisher von ihm betriebenen Güterfernverkehrsgeschäfts in die Ge⸗ sellschaft. Der Wert dieser Einlage wird mit 19 500,— RM angenommen, und zwar der eingebrachte Lastzug mit 12 000 RM und die Konzession, die Kundschaft und die sonstigen Einrichtun⸗ gen mit 7500 RM.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 8 Amtsgericht Döbeln, den 21. Mai 1937.
qSe
Sge
Donaueschingen. [13068]
Zum Handelsregister Band II O.⸗Z. 52 wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert in Horray & Ritter in Furt⸗ wangen.
Donaueschingen, den 22. Mai 1937.
Amtsgericht. Duisburg. [13069] In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen am 19. 5. 1937:
Unter B Nr. 1331 bei der Firma Hoch⸗ tief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗ bauten, vorm. Gebr. Helfmann, Zweig⸗ niederlassung in Duisburg: Trygwe Olsen Herfeldt und Theodor Ströh sind durch Tod aus dem Vorstand ausgeschie⸗ den. Dipl.⸗Ing. Josef Müller in Essen ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Dem Rudolf Ruf in Ber⸗ lin und Dr. jur. Erich Linden in Essen ist Prokura derart erteilt, daß jeder ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmtiglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Unter B Nr. 1974 bei der Firma G. Scharrer Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, mit Zweig⸗ niederlassung in Duisburg: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 14. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Unter Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft von Essen nach Duisburg ist die hiesige Zweigniederlassung zur Haupt⸗ erhoben.
Unter B Nr. 31 bei der Firma Duis⸗
burger Kupferhütte in Duisburg: Dem Dr.⸗Ing. Heinz von Bodelschwingh in Duisburg ist Perokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied, stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem treten.
anderen Prokuristen zu ver⸗
Unter A Nr. 1343 bei der Firma
G. Salmann in Duisburg: Das Ge⸗ schäft ist übergegangen au mann Heinrich Salmann in Duisburg. Der Uebergan des Geschäfts und Verbindlichkeiten ist bei dem werbe des Geschäfts durch Heinrich Sal⸗ mann ausgeschlossen.
den Kauf⸗ der in dem Betriebe
ründeten Forderungen r⸗
Unter A Nr. 5418 die Firma Karl Inhaber ist der
Unter A Nr. 3234 bei der Firma
Gerhard Schleß & Co. in Duisb Ruhrort: Fritz In.
üttner ist aus dem Ge⸗
der Gesellschafte versammlung vom
die Firme
dessische] Si
ng zu verlangen.
sellschaft ausge
ieden.