1937 / 119 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 28. Mai 1937. S. 2

4

[121077 Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern;

Direktor Walter Sommer, Jockgrim, Vorsitzender; Fabrikant Oskar Vetter, Baden⸗Oos, stelwertr. Vorsitzender; Fa⸗ brikant Emil Bott, Bruchsal; Direktor F. Eswein, Speyer; Fabrikant v. Goe⸗ decke, Konstanz; Fabrikant Beat v. Müller, Eisenberg; Fabrikant W. Teeuwen, Rheinzabern; Direktöor Dr. Walter Vetter, Mühlacker. Ausgleichsstelle südd. Dachziegel⸗

werke G. m. b. H., Karlsruhe. Der Geschäftsführer: Dr. Linck.

—O—õ

11 EE1ö6]

Zentralhandelsregisterbeilage v11“ . m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich r. 119 VBerlin, Freitag, den 28. Mai

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

reis an 1a 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 9 Beüun ebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 A.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

bedingungen für die Gewinnbeteili⸗

ung in der Kleinlebensversicherung.

6. Aenderungen der Versicherungsbe⸗

dingungen des Gewinnverbandes

„Wartburg“ gemäß § 7 Absatz 1 Ziffer 6 der Satzungen.

Leipziger Verein Barmenia

Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit.

Der Aufsichtsrat. Otto Franke, Vorsitzender.

[13966] Gewerkschaften Salzbergwerk Neu⸗Staßfurt und Salzbergwerk Neu⸗Staßfurt II. Die ordentliche vereinigte Gewer⸗ kenversammlung der Gewerken des Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt und der Gewerken des Salzbergwerks Neu⸗ Staßfurt II findet statt am Dienstag, dem 22. Juni 1937, vormittags 10 ½ Uhr, in Berlin W 8, Mauer⸗ straße 39, im Geschäftsgebäude der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft

mit nachfolgender

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1936 und Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.

* 1“

E“

chaften 8 Aufwendungen.

(Gehälter. . 591 564,38 Löhne. 2 253 086,66 Soziale Ab⸗ gaben . 195 338,81 Versorgungsbezüge 3 Abschreibungen auf Anlagen Abgänge bei Anlagen. Darlehnszinsen 52 863,— Nachzahlung in

früheren Jah⸗

ren erlassener

Darlehns

zinsen . . 176 296,31 Nachzahlung in früheren

Jahren erlassener Dar⸗

lehnsraten. Besitzstegern . Sonstige Steuern, Abg. u. Lasten. 206 714,01 Unterhaltung für: Gebäude . 107 288,65 Baul. Anlagen 7 179,63 Grundver⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1933 bis zum 30. Juni 1934.

RM

. Gef b

Vermögensübersicht für Schluß des 2engsstgta bür,den

A. Vermögenswerte. vH und Grund⸗ V huldforderungen... 1 22 Schuldscheinforderungen 29 . pegen öffentliche Körper⸗ V 6595 Wertpapieer. 180 29 Vorauszahlungen und Dar⸗ lehen auf Versicherungs⸗ scheine.. Beteiligungen an: anderen Versicherungs⸗ unternehmungen

RM

2

3 039 989 386 120/51 388 732 36 107 467/60

Hierdurch laden wir die Gesellschafter der Zuckerfabrik Stralsund⸗Barth, GmbH., Stratsund, ein zur ordentl. Generalversammlung am Dienstag, dem 8. Juni 1937, mittags 12 Uhr, im Hotel „Bismarck“ in Stralsund. 8 Tagesordnung:

1. Rechnungslegung für 1936/37, Ge⸗ nehmigung des Geschäftsabschlusses und Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes. 88

.Ersatzwahlen des Aufsichtsrates für die satzungsmäßig ausscheidenden Herren: Landwirt K. Burmeister, Hermannshagen, Landwirt F. Droy sen, Oldendorf, Landwirt G. Felter, Saatel, Oberamtmann W. Ginola, Thurow, Landwirt M. Weißenborn, Ludwigsburg.

„Ersatzwahl des Vorstandes für den

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

112 2 ü Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

[123511 Bekunntmachung. Die Gesellschaft „Richard Reinicke, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik G. m. b. H. in Großdubrau“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ansge orhert sich bei ihr zu melden. er Liquidator der Gesellschaft Richard Reinicke, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik G. m. b. H. in Großdubrau: Richard Reinicke.

sonstigen Unter⸗ nehmungen. —,—

Guthaben bei Bankhäusern Forderungen an: abhängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗ schaften. . andere Versiche⸗ rungsunter⸗ nehmungen Mitglieder des Vorstandes

229 159

157 720

201 386,75

—.—

Einlage auf das erhöhte Kapital wird von der übernehmenden Gesellschafterin, der Paul Funke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Berlin, in die Gesellschaft eingebracht die bisher als

in §§ 5 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 21 Absatz 1 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) und 32 Ab⸗ satz 2 (Gewinnverteilung). Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das

ermächtigt. Max Bogner ist in das von Elias Echt unter der bisherigen Firma Elias Echt betriebene Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Nr. 84 983 Ernst Gabert,

Witwe Abraham Lucas geb. Gold⸗ schmidt aus Bedburg, Horst⸗Wessel⸗ Straße 15, eingetragen worden. Dem

Kaufmann Julius Lucas aus Bedburg ist Prokura erteilt.

Handelsregister.

[13368]

4 405,36

1

Kaliwerke

Landwirt E. Wolfstein, Günz.

satzungsmäßig ausscheidenden Her⸗ ren sind durch das Los bestimmt.

4. Geschäftsliches. . Stralsund, den 22. Mai 1937.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

[13003]

Die Kaffee⸗Handels⸗Gesellschaft Steinberg & Mertens m. b. H. ist in Liquidation getreten. Die Gläubi⸗ ger werden aufgefordert, sich bei der⸗

Hecht.

selben zu melden. Der Liquidator:

Ernst

[13961] Die gesellsch. m. Kleiststr. 17, Gläubiger

b.

werden

ist

Kerner, Berlin⸗Plötzensee.

India Import u. Handels⸗ H., Berlin W 62, aufgelöst.

aufgefordert,

bei dem Unterzeichneten zu melden.

D 2

[9613]. Berliner

Dörstling, Liquidator, Berlin W 30, Eisenacher Str. 103.

Stadtgüter GmbH. i. L. Bilanz vom 30. Juni 1934.

satzungsmäßig ausscheidenden Herrn Die

Die sich

Aktiva.

Bauliche Anlagen: Bestand 1. 7. 1933 422 244,—

12 329,30 1573,30 26 096,89 8 17,7 44 898,41 Masch. u. Geräte: Bestand 874 206,— . 130 795,56 T005 001,56 78 400,71 925 600,85 Abschreibung 280 646,34 traftwagen: Bestand 1. 7. 18 245,— . 70 274,78 88 519,78 2 641,— 85 878,78

32 375,35 Bestand 1. 7. 46 107,—

40 886,26

80 903,26

Zugang. bgang . bschreibung

1 7. 1933 Zugang

Abgang

1933..

Abschreibung

astagen: 1933.. Zugang

F

bgang

80 667,20 Abschreibung 30 812,26

Vieh: Bestand

1. 7. 1933 1 335 666,73

Bestandser⸗ mäßigung

Bestandser⸗ höhung. Wertpapiere . Hypotheken . Forderungen

Viehwerte Wechsel .. . Fa

Postscheckguthaben

Andere Guthaben (Stadt⸗ ank, Stadthauptkasse).

9

Passiva. Stammkapital Rückstellung f.

schaffungs⸗

89 060,83 Vorräte und Warenbestand 1. 7. 1933 .312 495,43

. 130 808,07

aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Forderungen an die Gesell⸗ schafterin für herabgesetzte

Arbeitsbe⸗ 3 und standsmaßnahmen

Wertberichtigungen

Verbindlichkeiten aus Lie ferungen und Leistungen

Verbindlichkeiten

über der Gesellscha

Betriebswerte . Betriebsmittel. Darlehn

Versorgungsbezüg

Darlehnszinsen

Gebäudeerneuerungsrück

Iags . Neingewinn . 8

329,—

Not⸗

gegen⸗ fterin:

RM

14 823 54 333 33 034

1 966 944 7 797 850

343 650 149 086

3 991 185 150 197 1 466 250 153 728 189 511

189 592 583 263

7 797 850

645 954/5

1 246 605

443 303 45 480—

7 150/37

1 446 093 89

1 421 192

250 000

331 384

363 578,—

50

75 87 95

17

98 03 76

19

besserungen Masch. u. Ge⸗

räte Kraftwagen. Fastagen.

2 243,

46 499,

Generalunkosten.

lage .. Rückstellung schaffungs⸗ standsmaßnahmen.. Gewinn .

Erträge. Erträge aus: Feldwirtschaft Viehhaltung. . Bruttopachten u. M Fleischwerken . . .. Milchwirtschaftsbetrieb Sägewerken. Gemeinschaftshaus. . Zimnseic Sonstige Erträge ...

Außerordentliche dungen..

Zuwen

Berliner Stadtgüter v. Voigtländer.

durch den vom Staatskom

enksprechen die Jahresabschluß zum 30. Berliner Stadtgüter G. 1

schränkung, daß für die at jahr entfallenden

nicht vorhanden ist. Verhältnisse wesentliche

nicht ergeben. Berlin, den 30. Juni

amt.

[9326]

Liquidation zu Berlin straße 44, ist aufgelöst.

den aufgefordert, sich bei

Dr. Bange, Li [12106]

schaft mit beschränkte C ist durch

[10578] Die Firma fabrik GmbH., ist durch

Hom

befindet sich in Liquidati ist Herr August Bröde, gefordert, ihre Forderu zumelden.

[10575]

Die Firma Moellmar G. m.

dert, sich zu melden.

17

n

Gustav Moellma

. . . 335 163,26

8 644,90 Kraftwagenleihgebühr.

Gebäudeerneuerungsrück⸗

für Arbeitsbe⸗ und Not⸗

ieten

Außerordentliche Erträge

Berlin, den 3. Februar 1936.

t Schmidt⸗Imbrek. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Kölzow.

Nach dem abschließenden Ergebnis der

stadt Berlin Gemeindeprüfungsamt beauftragten Bilanzprüfer, Treuhandge⸗ sellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G., Berlin, durchgeführten pflichtge⸗ mäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise Buchführung

den gesetzlichen Vorschriften mit der Ein⸗

Steuerverpflichtungen von rd. RM 318 000,— eine Rückstellung

Im übrigen haben die wirtschaftlichen

Der Staatskommissar der Haupt⸗ stadt Berlin Gemeindeprüfu

Im Auftrage: (Unterschrift. Berlin, den 5. Mai 1937.

Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Kölzow .

Bekanntmachung. Die Firma Cohnreich & Blumenthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

Berlin, den 7. Mai 1937. Cohnreich & Blumenthal GmbH. i. L.

Die Heinrich Siep & Co. Gesell⸗

Juni 1935 aufgelöst worden. Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Ansprüche sofort bei mir anzumelden. Der Lianidator: Curt Lippold, Wegberg, R.

„Homburger Gesellschafterbeschluß 21. April 1937 aufgelöst.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗

b. H., ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗

Essen, den 12. Mai 1937.

42

75 1

507 019 8 91 442 1 168 408 37 6 288 887

189 592

47 19

38

343 650 583 263

7 889 554

. 2 910 363 73 1 687 877 32 1 588 354 66 337 354 52 442 188 95 113 963/53 11 259 62 42 556 25 308 756 85 103 228/ 48 1⸗

343 650 47 7 889 554 38

GmbH. i. L.

missar der Haupt⸗

und der Juni 1934 der n. b. H., Berlin,

if das Geschäfts⸗

Beanstandungen 1936.

ngs⸗

W 8, Kronen⸗ ihr zu melden.

quidator.

r Haftung in Beschluß vom Als

hld.

Schuh⸗ Saar“

vom Die Firma on. Liquidator Altstadt, Saar.

burg,

ngen do

un & Sonnet,

Süe N. S.⸗Beamtenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Main.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. März 1937 auf⸗ gelöst worden. Hiermit fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.

N. S.⸗Beamtenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Runkel, Liquidator, Berlin W 35, Graf⸗Spee⸗Straße 17.

[10246]

Beamtenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. März 1937 auf⸗ gelöst worden. Hiermit fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Beamtenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Runkel, Liquidator,

Berlin W 35, Graf⸗Spee⸗Straße 17.

11. Genossen⸗

Prness

98

[13962] Die Auslosung unserer 4 ½¼ ͤ7igen Teilschuldverschreibungen von 1912 in Höhe von RM 5100,— (34 Stück) findet am Donnerstag, dem 17. 6. 1937, 9 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Gardelegen statt.

Altmärkische Ueberland⸗ Zentrale e. G. m. b. H., Gardelegen.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

13970]

Von der Deutschen Bank und Dis

conto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag

gestellt worden,

RM 1 600 000,— Stammaktien, Nr. 1 1350 zu je RM 1000,—, Nr. 1351 3850 zu je RM 100,—, der Farbwerke Franz Rasquin Aktiengesellschaft in Köln⸗Mül⸗ heim

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

wieder zuzulassen.

Berlin, den 25. Mai 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Berkin. Dr. Gelpeke.

[13971]

Von der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Ber⸗

liner Handels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

Hardy & Co. G. m. b. H. und August

Thyssen⸗Bank Aktiengesellschaft, hier,

ist der Antrag gestellt worden,

RM 112 000 000,— 5 2ͤaͤige Teil⸗ schuldverschreibungen von 1936 der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft in Essen

zum Börsenhandel an der

Börse zuzulassen.

Berlin, den 25. Mai 1937.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke.

hiesigen

[13965]

Leipziger Verein Barmenia Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit. Hierdurch gestatten wir uns, unsere Abgeordneten zu der ordentlichen Mit⸗ gliedervertretung am Sonnabend, den 12. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, in Kiel, Hotel Bellevue, ganz ergebenst einzuladen.

1. Entgegennahme des Jahresberich⸗ tes, der Jahresrechnung und des Prüfungsberichtes; Genehmigung der Bilanz. -

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung (§§ 7 und 16 d. Satzung).

Abschreibungen .

Deckungsrücklage am Schluß

Beitragsüberträge

Gewinnrücklage der Ver⸗

Sonstige Rücklagen.. Sonstige Ausgaben..

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben..

An die:

Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ Tagesordnung: schluß der EvangFlischen Familienhilfe Volksversicherung a. G. Breslau, die zu⸗

Jahresbericht des Vorstandes den gesetz⸗

2. Gewinnverwendung. 3. Entlastung des Grubenvorstandes und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 26. Mai 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schlieper.

[13636].

Evangelische Familienhilfe Volksversicherung a. G. Breslau. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Deckungsrück⸗ lage Gewinnrück⸗ lage der Versicherten 178 650,90 Rücklage für schwebende Versiche⸗ rungsfälle 4 951,— Beiträage Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten.. ... Vermögenserträge . Gewinn aus Vermögens⸗ anlagen: Kursgewinn. Sonstiger Ge⸗ winn. 20 618,— Vergütungen der Rückver⸗ sicherer Sonstige Einnahmen..

2 146 588,—

2 330 189 1 067 540

13 282 131 265 7 172,75

27 790 75

241 631/ 85 687 95

Gesamteinnahmen 3 812 389,38

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre. 1“ Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahre:

gezahlt . —. 200 065,34 zurückgestellt. 5 893,— Vergütungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen . 1. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherun⸗ gen (Rückkäufe). Gewinnanteile an sicherte 11“ Rückversicherungsbeiträge. Verwaltungskosten: Abschlußkosten 193 930,33 Sonstige Ver⸗

waltungs⸗

kosten. . 140 554,10 Steuern und Sozialaus⸗

gaben . 12 466,44

—“ 49 651 Ver⸗ 16 563

245 503 12

346 950 8 10 298 Verlust aus Vermögens⸗ anlagen

des Geschäftsjahres.. am Schluß des Geschäfts⸗ jahres . . . ..

sicherten . . . 162 087 90

33 155 96 3 682 072 74

V 3 812 389 38

3 682 072/74

Gesamtausgaben C. Abschluß.

Ueberschuß der Ein⸗ nahmen

D. Verwendung des Ueberschusses.

130 316 64

Sicherheitsrücklage .. 39 094 99

Gewinnrücklage der Ver⸗ sichertenn.. 91 221 65 130 316/,64

Nach dem abschließenden Ergebnis der

runde liegende Buchführung und der

ichen Vorschriften.

Breslau, den 18. Mai 1937. Schlesische Trenhande

und Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

n, Liquidator.

Aenderungen der Versicherungs⸗

oder an die ihnen nach

§ 261 a Abs. 1 A IV 10 H.⸗ G.⸗B. gleich⸗ gestellten Per⸗ sonen. Wechselkl Schecses Rückständige Zinsen... Außenstände bei Vermitt⸗ lern und Zahlstellen so⸗ wie aus dem direkten Beitragseinzug .. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben.. Geschäftseinrichtung.. Sonstiges Vermögen..

B. Verbindlichkeiten. Sicherheitsrücklage Rückstellungen . Wertberichtigungsposten. Deckungsrücklage ... Rücklage für schwebende Versicherungsfälle. Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten. Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten für: Abschlußkosten. sonstige Verwal⸗ tungskosten 2 500,— Steuern u. öf⸗

fentl. Abgaben 2 000,— Verbindlichkeiten:

sellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften —,— gegenüber ande⸗

ren Versiche⸗ rungsunter⸗ nehmungen

aus dem lau⸗

fenden Rück⸗ versicherungs⸗ verkehr . 429,69 Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn. 8

4 405

14 8528

10 6328

17 3913 24 000 13 140 2% 2 985 558c

gegenüber abhängigen Ge⸗

61 0272

1 217 2 604 279

5 893 162 0878

429 15 9050 130 3160

von RM 2 604 279,—

privaten

berechnet.

ausgewiesene

privaten gelegt und aufbewahrt. Der Treuhänder: Dr. Dr. Döring. [13964]

der

serer Gesellschaft zu

2 985 65606 Die in der Vermögensübersicht für der Schluß des Geschäftsjahres 1936 unter I. der Verpflichtungen mit einem Betrag ausgewiesen Deckungsrücklage ist gemäß § 65 Abs. des Gesetzes über die Beaufsichtigung de Versicherungsunternehmung⸗ und Bausparkassen vom 6. Juni 193

Breslau, den 8. Mai 1937.

Dr. Meyer, Versicherungsmathematiket Die in vorstehender Vermögensübersic Deckungsrücklage sprechend der Bestimmung des § 72 d Gesetzes über die Beaufsichtigung de Versicherungsunternehmunge und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 ag

ist en

Breslau, den 8. Mai 1937.

Meyer.

Breslau, den 9. Mai 1937. Evangelische Familienhilfe Volksversicherung a. G. Bresla

Richter.

Wir laden hiermit die Mitglieder umd am

Sont

abend, den 26. Juni 1937, mittaß

sammlung ein. beitsbericht des Vorstandes

zig). Dr. Dr. Erwin

RM 5 500 000,—

sellschaft in Berlin um Börsenhandel örse zuzulassen.

Berlin, den 25

20.

‚Hülsen, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Menz.

zu Berlin.

Leipzig, den 24. Mai 1937.

[13969] Von der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft, der Firma S. Bleich röder, der Dresdner Bank und den Fi men Delbrück Schickler & Co. und Men⸗ delssohn & Co., hier, ist der Antrag 9. stellt worden, neue Nr. 3001 8500 zu je RM 1000. der Deutsch⸗Ostafrikanischen

12 Uhr, in Magdeburg in der „Har monie“ stattfindenden Mitgliederv Tagesordnung: Ar

und Rech

nungslegung. Sonstiges. Der Vorstan der Neuen Bachgesellschaft (Sitz Leif

Bumbk

Dis

Anteilt

6

an der hiesige

1 Mai 1937. Zulassungsstelle an der Börse Dr. Gelpcke.

Die Alleininhaber der Gesellschaft,

lbraham Lucas“ mit dem Sitz in edburg

en, Aller. 86 8 9, Grethem⸗ n G. m. b. H. in Grethem: Die on ist beendet. Die Firma ist

zgericht Ahlden, 24. Mai 1937.

lenstein. [13369] n unser Handelsregister A trugen m 18. Mai 1937 ein, daß die nen H.⸗R. A Nr. 239, Walter berg, Allenstein, und H.⸗R. A 251, Moritz Peiser, Allenstein, Inhaber der Kaufmann Walter rg bzw. der Kaufmann Moritz er waren, gem. § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen scht worden sind. Bei A Nr. 782 18.5. 1937: Firma Emil 9 uhn, i: Die Firma ist erloschen. r. 346 am 18. 5. 1937: Die im Handelsregister à. unter z46 eingetragene Firma Köppe’sche ch, Papier⸗ und Mustkalienhand⸗ gein Allenstein, deren Inhaber der chündler Paul Köppe war, soll ge⸗ 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 6⸗G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ Es werden deshalb der Inhaber Firma oder sein Rechtsnachfolger rdurch aufgefordert, einen etwaigen berspruch gegen die Löschung binnen Monaten bei dem unterzeichneten icht geltend zu machen, widrigenfalls Löschung erfolgen wird. Amts⸗ icht Allenstein.

9

le

A9 igen

tenburg, Thür. [13370] jm Handelsregister Abt. A ist heute er Nr. 886 die Firma Conrad fer in Altenburg und weiter folgen⸗ eingetragen worden: Inhaber der a ist der Kaufmann, Diplom⸗ genieur und Bergwerksdirektor a. D. mnhold Jehnichen in Altenburg. Die derlassung ist von Meuselwitz nach inburg verlegt worden. gltenburg, den 20. Mai 1937. Amtsgericht.

verdissen. [13371] in das Handelsregister A hiesigen üusgerichts ist bei der unter Nr. 17 getragenen Firma C. Niemeyer in intrup eingetragen: Die Firma ist schen. lverdissen, den 17. April 1937.

Das Amtsgericht.

ustadt. 113872 in unser Handelsregister B Nr. 55 heute bei der Firma Brauerei Mer⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g in Arnstadt eingetragen worden: r Liquidator August Mergell ist ge⸗ tben; an seiner Stelle ist Direktor it Hüttner in Arnstadt zum Liquida⸗ bestellt. Arnstadt, den 20. Mai 1937. Das Amtsgericht. EE1“ ne, Erzgeb. [13373] Um hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 158, die Firma S. Wolle, sellschaft mit beschränkter Haftung, in e betr., eingetragen worden: Die bkura des Kaufmanns Ernst häfer in Aue ist erloschen. ntsgericht Aue, den 24. Mai 1937.

ad Segeberg. [13374] IUn das A ist bei der eenen Handelsgesellschaft C. H. Wäser Bad Segeberg eingetragen worden: Der Gesellschafter Christian Wulff ist storben. Er ist von seiner Witwe 9 Emma Wulff geb. Wäser beerbt oden. 1

Durch Erbauseinandersetzungsvertrag d die Gesellschafter Ehefrau Hinz, ermann Wäser, Ilse Wäser, Fritz äser und Lisel Wäser aus der Ge⸗ Ischaft ausgeschieden. Ihre Anteile dauf die Gesellschafterin Frau Frida üäser geb. Steinbock übergegangen.

auu Emma Wulff geb. Wäser und

rau Frida Wäser geb. Steinbock,

e in Bad Segeberg, vertreten die

esellschaft nur in Gemeinschaft.

Bad Segeberg, den 18. Mai 1937. Das Amtsgericht.

vergheim, Erft. [13377]

Bekanntmachung. iI unser Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 123 die Firma

Bergheim / Erft, den 15. April 1937. Das Amtsgericht. Bergheim, Erft. [13378] Bekanntmachung. Im Handelsregister B ist am 24. Mai 1937 bei der Firma Martinswerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung für chemische und metallurgische Produktion zu hea folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 22. Mai 1937 von 2 000 Reichsmark um 2 000 000 RM auf 1 000 000 RM erhöht worden. 1 Bergheim /Erft, den 24. Mai 1937. Das Amtsgericht.

Berlin. 8 13380]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 976. Propaganda⸗Gesellschaft für tech⸗ nische Neuheiten Dimke & FZgel, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 29. April 1937. Gesellschafter sind: In⸗ genieur Reinhold Dimke und Kauf⸗ mann Hermann Igel, beide in Berlin. Nr. 84 977. Wilhelm Materne, Berlin. Inhaber: Wilhelm Materne, Schlosser, Berlin. Nr. 84 978. Strumpf⸗Eck Erich Tockuß, Berlin. Inhaber: Erich Tockuß, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 979. Westermann & Schubert, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 11. Mai 1937. Ge⸗ sellschafter sind: Schneidermeister Franz Westermann und Kauffrau Lotte Schu⸗ bert geb. Schellenberg, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Westermann & Schu⸗ bert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 564. H.- R. B 39 757). Nr. 84 980. Karl Stähler, Berlin. Inhaber: Karl Stähler, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma „Treuring“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zur Vermittlung von Handelsgeschäften be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Karl Stähler übertragen worden (vergl. 564 H.⸗R. B 24 181). Bei Nr. 30 958 Ceutrale für Melassever⸗ wertung Alfred Lesser: Die Firma lautet fortan: Alfred Lesser. Nr. 40 086 Rudolf Plunz: Die Ein⸗ tragung vom 13. Juni 1936 ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 60 845 August Schereik: Inhaberin jetzt: Auguste Schereik geb. Meyhöfer, verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 78 953 Gustav Mayer & Co. Snaten: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Mayer ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Nr. 83 715 Schultze & von Hertzberg Habeka Kaffee⸗Großhandel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Max Schultze ist alleiniger In⸗ Hoslr der Firma. Nr. 74 275 Rein⸗ hold Sauermann in Liqu.: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 20 217 Scheunert & Wirth, Nr. 34 937. Verlag Reklamekunst Hans Linden⸗ staedt und Nr. 76 664 Henri Star⸗ gardter.

Berlin, den 20. Mai 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 113379]

In das Gengn. Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 981 Mario Andretta, Berlin. Inhaber: Dr. Mario Andretta, Grohten naner München. Das unter der bisherigen Firma Mario Andretta mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrie⸗ bene Geschäft ist Fach hnaeünnnc auf Mario Andretta als Alleininhaber über⸗ tragen worden (vgl. 563. H.⸗R. B 21 906). Nr. 84 982 icht & Bogner, Berlin, wohin das unter der Firma Elias Echt betriebene bisherige einzelkaufmännische Unter⸗ nehmen von Königsberg i. Pr. ver⸗ legt ist. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1937. Gesellschafter S. die zwufleute Elias Echt und ax Bogner, beide Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der Gesen.⸗

ter Max Bogner nur in Gemein⸗

und als ihr Inhaber die

shese Elias Echt allein, der Gesell⸗ s aft mit dem Gesellschafter Elias Echt

Berlin. Inhaber: Ernst Gabert, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 84 984 Brücker & Mai, Berlin. Offene Handelsge⸗ sellschaft seit 4. Mai 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Brücker und Konrad Deutschinger, beide in Berlin⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Brücker & Mai Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H.⸗R. B 39 376). —. Nr. 84985 J. & W. Hauser Wäsche⸗ fabrik, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft feit 10. Mai 1987. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Wohl und Siegbert Wohl, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der J. & W. Hauser Wäsche⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. *f. B 8977). Nr. 84 986 Elektro⸗ Vertrieb Emil Graeber, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 14. April 1937. Gesellschafter sind: Emil Grae⸗ ber, Kaufmann, Berlin, und Agnes Graeber geb. Fiebig, verehel. Kauffrau, Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Emil Graeber ermächtigt. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch Umwandlung der ‚Elektro⸗Vertrieb Emil Graeber“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563. H.⸗R. B 44 542). Nr. 84 987 Hydrocarbon Kommanditgesellschaft für chemische Produkte Philipp Burger, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 11. Mai 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist Philipp Burger, Kaufmann, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Hydrocarbon Aktien⸗ gesellschaft für chemische Produkte, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 562. H.⸗R. B 29 303). Nr. 84 9888 Holmberg & Co., Berlin. Inhaber Rudolf ge⸗ nannt Ralph Littmann, Kaufmann und Bergwerksdirektor a. D., Berlin. Das unter der Firma Holmberg & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Rudolph genannt Ralph Littmann übertragen worden (val. 563. H.⸗R. B 16 990). Bei Nr. 1056 Apotheke am Hermannplatz Bruno Wolfsohn: Die Firma lautet fortan: Apotheke am Hermannplatz, Pächter Max Bubel. Inhaber: Max Bubel, Apotheker, Berlin. Mar Bubel ist Pächter der Apotheke. Nr. 7218 N. Brock: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Brock ist Alleininhaber der Firma. Nr. 38 355 Julius Kra⸗ kauer Mediz.⸗pharm. Präparate: Paula Krakauer geb. Schiller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 82 783 Duromit⸗Beton⸗Gesellschaft Westphal, Sachse u. Co.: Dem Hell⸗ muth Kuttner, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er entweder in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 84 769 Atlantie Weinvertrieb Reinhold Scharnow: Der Irene Scharnow geb. Thement, Berlin, ist Prokura erteilt. Er⸗ loschen: Nr. 11 513 Louis Fürsten⸗ thal, Nr. 18 669 Hermann Krandt, Nr. 40 150 Gustav Buettner Maschi⸗ nen⸗Apparate⸗Bedarfsartikel für Brauereien und Mälzereien, Nr. 46 069 Kunstanstalt Merkur Frieda Fischer, Nr. 49 283 Wilhelm Ebers, Nr. 54 218 Georg Kupsch, Nr. 54 846 Moritz Gollandt, Nr. 67 811 Carl Gädicke Nachf. Inh. Friedrich Hill⸗ ger und Nr. 75 997 Max Goetz Mützen⸗Konfektion.

Berlin, den 20. Mai 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

—.—

Berlin. 1 [13381]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28 453 Ehrich & Graetz Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 5. Mai 1937 hat die Einziehung eigener Vorzugsaktien in Höhe von 5000 RM und damit zugleich die Ermäßigung des Grundkapitals um 5000 RM beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 2 750 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗

verfammlung vom 5. Mai 1937 geändert

Grundkapital zerfällt jetzt in: 2750 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM. Nr. 38 788 Deutsche Schmelz⸗ und Raffi⸗ nierwerke Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I 914) gelöscht. Berlin, den 20. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 113382] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 27 322 Wertheim Aktiengesellschaft für Handelsbe⸗ teiligungen: Gustav Deschepper, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Dahlem, Friedrich Curt Werth, Architekt, Berlin, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Nr. 31 754 Jünger & Gebhardt Aktiengesell⸗ schaft: Arthur Schütte ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 45 878 Transmare Verlag, Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. April 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist das bisherige Vorstandsmitglied Herbert Linné, Berlin, bestellt. Berlin, den 20. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. b 118383. In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 15 467 Deutsche Tex⸗ tilvereinigung Aktiengesellschaft Detag —: Richard Wolff ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Willy Korn, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. 3 1 Berlin, den 21. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

[13384] ist heute

Berlin. 11““

In das Handelsregister e eingetragen: Nr. 1651 Hahnsche Werke Acetiengesellschaft: Carl von Moock ist aus dem Vorstand ausge⸗

schieden. 8

Berlin, den 21. Mai 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 8 1b [13385]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ en worden: Bei Nr. 6368 Berliner Parmverwertung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Boldt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 9531 Adler Kassenblock Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesenlschasterbeschtuß vom 19. April 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Licquidator ist bestellt: Buchhalterin Martha Gallaus, Berlin⸗ Oberschöneweide. Bei Nr. 9840 Ge⸗ sellschaft für Abwärme⸗Verwertung mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Regierungs⸗ bammester a. D. Fee Schwabach, Berlin⸗Charlottenburg. ie Prokura Otto Brandt ist erloschen. Bei Nr. 22 344 „Beroma“, Berliner Roh⸗ massenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß 14. April 1937 ist die Uiawandkung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen esellschafter, den Kauf⸗ mann Alfred Pinn zu Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ . chaft steht es frei, soweit sie nicht nschof ung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zn ver. langen. Bei Nr. 24 597 Aptila Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Apparatebau für Tierzucht und Landwirtschaft: Laut Beschluß vom 19. März 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Gegenstandes 2), des Stiammkapitals 3), der Befug⸗ nisse des Aufsichtsrats 9) abgeändert, im übrigen vollständig neu gefaßt. Ge⸗ genstand ist fortan: die Herstellung und der Vertrieb aller Appeate Instru⸗ mente und Feingeräte für die Tierzucht, Tierpflege und landwirtschaftliche Wetter⸗ und Bodenkunde. Das Stamm⸗ kapital ist um 25 000 RM auf 30 000 Reichsmark erhöht. Als nicht - tragen wird noch bekanntgemacht: Als

selbständige Abteilung bei ihr bestehende Tierzuchtabteilung, bestehend aus dem Fertigwarenbestand gemäß der Inven- tur vom 31. 12. 1936, Maschinen, Mo⸗ dellen, Propagandamaterial, Inventar und Schutzrechten laut den als Anlagen überreichten besonderen Aufstellungen Die Einlage wird zum Werte von 25 000 Reichsmark angenommen. Bei Nr. 38 979 Butter⸗ und Fett⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Aniol ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 41 161 Aktis Studiengesellschaft für Kohlefor⸗ schung mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. April 1937 8 die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vo 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihre Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Grundstücks⸗ und Effe ten⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Ha tung zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es fre⸗ soweit sie nicht Befrtg gang verlan können, binnen sechs Monaten dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 42 233 Erwin Domaß Deutscher Ex⸗ preß⸗Verkehr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokurg des Hans Thiessen ist erloschen. Bei Nr. 43 757 „Devauge“ Deutsche Ver⸗ triebsgesellschaft für chemische Er⸗ zeugnisse mit beschränkter Haftung: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 31. März und 10. Mai 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen ter, den Kaufmann Willy Abel in Berlin⸗Wilmersdorf, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 44 612 Auto⸗Werk⸗ statt Franke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Ober⸗ meister Edmund Franke in Berlin⸗ Spandau, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 49 329 Hanomag General⸗Vertretung Ber⸗ lin, Günther Lenz und Butenuth Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Februar 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst, durch Beschluß vom 28. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Firma 1) abgeändert. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bis⸗ herigen Geschäftsführer. Die Firma heißt fortan: Halenseer Kraftfahr⸗ zeug Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Berlin in Liqui⸗ dation. Die Prokura Igel ist erloschen. Bei Nr. 22 229 Gebrüder Braude Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gefetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.

Berlin, den 21. Mai 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. . [13386]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 600 Reichsnähr⸗ stand Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die dem Franz Springer in Berlin erteilte Gesamt⸗ prokura ist abgeändert derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 24 023 Wilmers⸗ dorfer Landmaschinenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗