1937 / 121 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

8 v

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 31. Mai 1937. S. 4 . 8

Viert

2*

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. ““

IlnDeutsch r. 121

[14486]

Einladung zu der am 28. 6. ds. Js., 20 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. jur. Hermann Schulz, Duisburg. Claubergstr. 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1936 und Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Pertnstve hng. „Beschlußfassung über diese Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. FEntlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes, den Gewinn aus dem Geschäftsjahr 1936 auf neue Rechnung vorzutragen. „Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes auf Erhöhung des Aktienkapitals von RM 70 000,— um RM 30 000,— auf Reichsmark

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand Aktiengesellschaft, Bad Homburg. Se. Fefeigaaenn E“]

z 1 jentsprechen ie Buchführung, der Jahres⸗

2 22 2— 1 abschluß⸗ und der Geschäftsbericht den

Aktiva. RMN (9, gesetzlichen Vorschriften. zckständige Ei f Fraukfurt a. M., im Mai 1937. 8 „Treuverkehr Süddeutschland“ 1 Anlagevermögen: Filiale der Treuverkehr Deutsche

Grundstücke: Stand Treuhand Attiengesellschaft. 31. 12. 1935. 124 755,— Dr. Harder, Wirtschaftsprüfer. Zugang 21 646,70 Hohlfeld.

Gebäude: 11.“ Die für das Geschäftsjahr 1936 fest⸗ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ gesetzte Dividende von 10 % gelangt bäude: Stand unter Berücksichtigung der Bestimmungen

31. 12. 1935 148 110,— des Anleihestockgesetzes vom 4. Dezember Abschreibung 8 120,— 1934 und der Kapitalertragsteuer gegen

Fcuescebeeefan Einreichung der Dividendenscheine Nr. 9 881 8r. 1935. 182 700,— zur Auszahlung bei der Gesellschafts⸗ Abschreibung 17 750,— kasse sowie bei 28. 8 d Silb

ö Deutschen Gold⸗ un ilber⸗ aschinen: Stan Scheideanstalt vormals Roeß⸗ 31. 12. 1935. 1 ler in Frautfurt a. M. und bei dem

. 12 763,21 Bankhaus Cl. Harlacher in Frank⸗ 100 000,—.

1 12 764,21 furt a. M. 6. Verschiedenes. Abschreibung 12 763,21 Frankfurt a. M., den 25. Mai 1937. Duisburg, den 28. Mai 1937.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Der Vorstand. Automobil Aktien⸗Gesellschaft. TTT Stand Ludwig Conrad. Valentin Weickel Duisburg, Grabenstr. 53.

1. 12. 1935. 2,— Zugang. 23 141,65

23 129,65 Abschreibung 23 141,65

Patente, Lizenze’’. .. Beteiligungen: Stand 31. 12. 1935. 19 503,— Zugang 19 999,—

Umlaufsvermögen:

[13983]. Chemisch⸗Pharmazeutische

1 Soll. Löhne und Gehältert . abzüglich: die auf Bauausführungen und Nebenbe⸗ triebe direkt verbuchten Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... abzüglich: Anteil für betriebe Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen und Unkosten für den Steuern: Besitzsteueren .. Sonstige Steurnrn 20 146

Sonstige Aufwendungen. Reingewin. .

RM 9, 919 931 32

257 660

257 660, 14 662 27 57 85

erlin, Montag, den 31. Mai

Füe

Bauausf ührungen und Neben⸗

102 000

21 8582

nens 8

42 230 355 000 3 08766

le Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier zlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller 581 358 1. Uht und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. 8 kernfungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher 42. 11 egenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. WS matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet 2hden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, eren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

7. Aktiengesellschaften.

u. Schmalbach Blechwarenwerte Aktiengeselschaft

Braunschweig. Bilanz per 31. Oktober 1936.

Aktiva.

[13652].

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Mitteldeutschland.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

146 401 Kapitaldienst 561 211

Bestand am 1. 1.1936

39

Umbuchungen Zugang RM [₰

68

Ordnungsmäßiger Zugang 1 Abgang RM RM

Abschrei⸗

bungen

139 990 Abgang

RM ₰,

RM RM RM

453 408

Haben. Erträge aus Stromlieferung. . Erträge aus Beteiligung Zinsen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge.. Sonstige Erträage. ..

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude. b) Betriebsgebäude . 3. Stromversorgungs⸗ anlagen:

a) Stromerzeugung 162 435 26 624

b) Hochspannungsfrei⸗ V leitungen und ⸗kabel s10 279 512 285 307 7

c) Elektr. Ausrüstung der Schalt⸗, Trans⸗ formatoren⸗ und Gleichrichterstationen

d) Ortsnetze...

e) Zähler, Prüf⸗ und Meßinstrumente

Werkstatteinrichtungen,

Werkzeuge, Mobilien

und Fahrzeuge...

Wassergerechtsame..

Geschäftswerte..

Einbauten in fremde

Anlagen...

Im Bau befindliche

134 950 2 747 998 14 371 20 57 843,40 59 643 06 120 834 29 3 000 6378 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grumnd der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1““ München, den 7. Mai 1937. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. A. Zoll, Wirtschaftsprüfer. Eine Dividende von 6 % wird gegen Gewinnanteilschein Nr. 13 ausbezahlt Die öö ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrates wurden wieder⸗ gewählt. Die Firma wurde in „Neberlandwerk Mainfranken A.⸗G.“ umgeändert

mmnnmnnmnmnsnnn—õ———y.ç-—x—8ʒnnn Dr. C. Schleußner Aktiengesellschaft. Frankfurt am Main.

[13658]. Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1936.

426 174 27 166/29

1 659 471 1 907 113

51 35 186

276 871

06 58

1 694 589 2 171 904

30 229 805

[13868]. *

überlandwerk Mainfranken A.⸗G., Würzburg, bisher:

engen Unterfranken Aktiengesellschaft, aun . ürzburg. 1“ ö Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Halbfertige Er⸗ 8 ““ ze ugnisse . 37 871,24 . 8 Vermögen. 3 Fertige Erzeug⸗ 12 Anlagevermögen: 1““ nisse, Waren 199 457,45 486 069 Grundstücke: Stand am 1. 1.1936S

10 477 192

3 693 363 4 696 816

evermögen:

brundstücke 8 24 Zugang

3 604 540

140 348 72 4 358 599

. 124 200,— V 332 354 22

. 139 600,— 255 800,— . 72500,—

1 638 017 157 831 1 766 106

Abgang. lantagen:

Zugang Abgang.

abrikgebäude Zugang .

. 100 000,— 15 000,—

—. 409 500,— —. 427 795,80 837 295,80

472 401 110 516 81 300 1 1 146 788

113 352 58 6 800,— 45 936 59

461 483 2 74 501 1 100 851

RM:

79 101 367

A“*“

5.

6.

7.

Guthaben. RM s9 s 204 971 11 207 182 956 359 020

An⸗

Wertpapiere... Forderungen:

7 300

468

78732 27

I. Rückständige Einlagen auf Grundkapit.. II. Anlagevermögen: Grundstücke. 60 795,80

189 263 42

Abgang.

878200,80

19 095,—

Ilagesh

68 239 3 027 550

68 239 05 307 972 51

307 972

27 487 8

31

Zugang 1936. 1

Verwaltungsgebäude: Stand am 1. 1. 1936 Abgang 1936 ....

II. Beteiligungen.

III. Umlaufsvermögen: ““ 2. 2 Wertpapiere. 14“ Hypothekarisch gesicherte Darlehen . . Sonstige Forderungen (hiervon RM 1083412,86 täglich Vertraglich gestundete Forderungen an Gemeinden.. 6““ . Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen....

Noch nicht abgerechnete Auftrkeleeeee . .

3 027 450—

auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen. . 425 459,26 an abhängige 8. Zugang 19366066 .. . gesellschaften Werksgebäude: Stand am 1. 1. 1936

Sonstige For⸗ Abgang 1936 ...6 derungen. 822,54 Wechsel . . . . .. .. Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Notenban⸗ ken u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben..

Abschreibung —. 40 200,80 ohngebäude . . 2 000,— Abgang . 2 000,— aschinen... —. 60 000,— Zugang.. 109 745,83 190 775,83

14 603,45 1. 155 175,38 Abschreibugg 49 142,38 eriebs⸗ und Geschäftsinventar und kurzleb. Wirt⸗ Zugang. . . . 320 670,98 350 672,98 13 065,— 337 607,98 87 102,98

250 157 88 033,—

18 528 —250 639 33 212 823 72⁷ 4 481 6 1” 879 267 85858S 833 382 198 369 293 638

Stand 1. 1.1936 .◻

Wohngebäude, Zugänge . 35 000,— 123 033,— - 122 349,12

Fabrikgebäurtle .. 306 177,52 3 061,—

722 588 2 001 038 5 1 619 177

498 391 1

22 952 29

2 477 495 58 196 681 38 17 742 85

1 404 66

56 694 39 195 654 ,01

11““ 0 20 20⁴ 90

283 851

Abschreibungen.. 303 UGan verfügbar)

Maschinen und Werkzeuge: Zugänge

Abgang. .. ““

30 082,39

b“ . . 53 273,80

83 350,15 L“ 82 557/,555 Abschreibungen 35 419,45 47 175,39 Maschinen, Werkzeuge, Auto, kurzlebig: 8 Stand 1. 1.1936.S Zugänge..

478 751

Zugang 193666ü .. . ... Maschinen⸗ und Schaltanlagen Wasserkraftanlaen.. . .. Apparate und Einrichtungen des Gaswerkes Königs⸗

hofen: Stand am 1. 1. 1936.. . .

Zugang 193666ñe x.

und Fahr⸗

J.11A141A4“AX“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthabe Bankguthaben..

IV. Posten der Rechnungsabgrenzung. . Bürgschaften 22 000,— RM

1 479 105

—0 9 2⁴ 2 0

Abgänge

% 5090ͦu90ᷓb990 —- 2 9090 90 9 290 à2—90 2—292 3590bö9; 95ö 50ö9 2 5b 0b25b22bbãbb5bbbã;* e 0 b0 1u 0bö90ùb90ùbö905bùb958b 89 ——80 0 90bb90929b90ùãböb9b9ùbb—292-⸗*ꝗs—9H

67 21

28 556 14 557 1578 083 Büro⸗, Werkstatteinrichtungen, Werkzeuge . zeue. Fernleitungen: Stand am 1. 1.1936. .

Abgang 19366.. . . .

92 990b2925b2292552à22925à2—252—22—2 2——60

148 529

„ã225255225—2252—-22—

487,— Abgang.

. . 28 825,69

38 322,50

300,—

38 022/55

Abschreibungen. . 38 021,59

Patente, 1. 1.1936 Zugänge

250 505, 1’55

467 163 65 2188 612 35

Abschreibung 38 681 775 15 eteiligungen..

Zugang. .

Passiva. Grundkapital: Stammaktien. . Reservefonds: Gesetzliche Reserve 150 000,— Sonderreserve 125 000,— Rückstellungen...... Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen. . 234 888,95 Gegenüber ab⸗ hängigen Ge⸗ sellschaften u. Konzerngesell⸗ schaften 136 898,26 Aus der An⸗ 8 nahme von gezogenen Wechseln und der Ausstel⸗ lung eigener Wechsel .. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 160 558,20 Gewinn: Gewinnvortrag vom 1. 1.1936. 33 765,87 Reingewinn in 1936

14 59 64

.„ 2 3 . 115 IHS

Abgänge..

I. Aktienkäpital. 28 000 000—

II. Reservefonds.

Zuweisung

III. Rückstellungen: 1. Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen.

Zuweisung 19336 . .

2. Rückstellungen für Selbstversicherung für Volksempfänger

Abgang 00202 270

Zugang 193660se .x. .

Ortsnetz⸗ und Straßenbeleuchtungsanlagen: am 1. 1. 1936.. Abgang 1936ñ.. . ..

47 176;

Stand

. . 227 000 . 53 000

8 2 0 2 * 0 9 2 9

.

2 103 031 280 000

Abschreibung . svermögen: Sh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

26 8

27 293/51 3 500 55175 94 90 5 42 96 02

15

9. 852

275 000

125 912 303 014,16

32 000,— 3 947,95 84,10

3 863,85 1 585,05

. 857 039,44 . 212 459,25

5 .440 963,— 1 510 ne

1* 18 6 120

hffect. Erzeugnisse .. 335 014

rige Erzeugnisse .. piee1— ppothek, Forderungen.. fgahlungen bei Lieferanten vrniorderungen. derungen an Konzerngesellschaften enstige Forderungeen.. 311 838/59 10 238 93 ase, Reichsbank und Postscheckguthaben 34 94781 ankguthaben 43 861 40 ale 450 000,— 8g

Passiva. Pcyer Reservefonds.. 8 1 717 217 Z“ . 81“ . dlichkeiten: zahlungben. . . arenschulden.. ö“ bulden an Konzerngesellschaften ustige Schulden.. .. 11A“ 342 634 50 mkschulden ...... 804 202 28 igsabgrenzungsposten. . e und Gewinn: winnvortrag aus 1935 . inge winn vom 935 bi

Abschreibungen

III. Beteiligungen. IV. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertpapihreeet . . Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften . . . Forderungen an Banken . 4“*“ Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank und Postscheck ö11“” An ere Guthaben 11“ 8

Zugang 190v00. ..

Transformatorenanlagen: Stand am 1. 1. 1936 Abgang 1936. . .

. 140 379 59

28 325 123 864 95 993 651 64 781 397 90

292 144,33 . 78 427,01 . 139 753,71

5 448 789 558

Zuweisung 1936 ..

3. Sonstige Rückstellungen. IV. Wertberichtigungsposten:

1. Abschreibungen auf Anlagewerte

Abgang

1 412 492 88 8 60 568 1 473 060 1 089 230

3 203

1 086 027 43 311

510 325,05

16 227,15 539 737,66

Zugang 1936

Stand am 1. 1. 1936. Abgang 1936 .

Zähler: . 4 868 158,78

57 438,85 v180 75,93

Zuweisung 1936 . 958 777,82 2. Baukostenzuschüsse 146 25,27

Zugang 1936ͦ . . . 194 555,75 320 585/,02 233 074,34 152 837,79 67 851,75 52982,77 100 861,48

9 % 9 99 22 20

22 238,37 7441,14 14 949,68 637,15

1 129 339 09 64 302 99

185 694 29 103 844,50

Zugäng 19366. .. . . . 3 978 967 50 Im Bau befindliche Anlagen .. Auf Lager befindliche Transformatoren und Zähler

„Baumagterialien

Gesellschaftsbeteiligung: Stand am 1. 1. 1936

Zugang 1936 . .. 86

Umlaufsvermögen: Betriebsmateriaieieieiennn . Installationsmaterialien und Warenlager.. Halbfertige Installatinen Wertpapiñrriooe . Geleistete Anzahlungen . Forderungen aus Stromlieferungen und Leistungern Forderungen an abhängige Gesellschafteen.. Wechsel . 162* Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Poöostscheckguthahbebennn . Andere Bankguthabenn Sicherheiten...

5 769 497

7 561 103

50

4 031,91 55 945,99

2 2 0 . 2 1 216 643 ,39 4 000 000 107 610

3. Abschreibungen auf Forderungen Abgag

532 345 Feisg

26 343 34 981 579 50 160 522 25 280 513/77

Verbind lichkeiten.

I. Grundkapit1uu1uuuaal

II. Vorzugsakieinn . III. Reservefonss .

600 000 6 072 952 10 000 61 000 50 000

35 036

.. . 195 843

Zuweisung 1936 . V. Verbindlichkeiten:

111114141414A424“A4*“

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Varenlieferungen und Leistunger

3. Sonstige Verbindlichkeiiennn

4. Vorauszahlungen

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. .

VII. Reingewinn: Vortrag 1935. . ..

Reingewinn 1936 . . 2 000,—

581 038 98 456 347 10 765 924/14

17 588 21

144 825 99

1 578 083 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

RM 812 188

111 060,12 IV. Rückstellungen..

V. Wertberichtigungsposten. VI. Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten aus Leistungenn Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schafteen . Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . Eigene Wechsel . VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935 Gewinn 1936

2 20 99 2 0 70

1 820 898 111 039

0 9 5920 90 2 22 0 0 0

2 595 795

81 063,45 120 778

6 6 8 65 90 8 661686 2.

Warenlieferungen

und

27 513 18 1 239 350 28

9

588 094,45 1 266 863

283 63 1 106/ 10

—s

2 140 3305 15 812 722

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben:

gesetzliche. 44 694,55 freiwillige. 24 797,63 Aus dem Reingewinn vor⸗

gesehene Zuweisung an die Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse E. V.

50 000,— RM Abschreibungen a. Anlagen Binsen...16 Steuern:

Besitzsteuern. 91 643,30 And. Steuern 48 407,26 140 950 Alle übrig. Aufwendungen 1 156 261

Gewinn: . . Gewinnvortrag vo

1. 1. 1936 „33 765,87 Reingewinn in 1936 111 060,12 144 825

8 2 399 490

Erträge. Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1936 . .. Bruttoerlös nach Abz 9 der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Fetriebsstoffe 2 288 918 Sonstige Kapitalerträge . 41 135 Außerordentliche Erträge. 35 671 57

2 399 490 84

dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf

I“

124 666,44 84 256,39 53 722,86

1 389/73 V 38 681 775

931 803 26 005

Schulden. Aktienkapital:

Stammaktien (329 000 Stimmen)

Inhabervorzugsaktien (315 000 Stimmen) Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds.. .Anndere Reservefonds.

Hilfsfonds für Arbeiter und Angestellte Rückstellungen.. .76 Anlageabschréibung: Stand am 1. 1.1936

Zuweisung 1936. . .. . .

Wertberichtigungsposten: Anlagen:

a) Baukostenzuschüsse: Stand am 1.1.1936 764 382,41

Zuͤgang 19360. . .99 523,93

b) Wertminderuuung . . .. .. Außenstundvre.

Verbindlichkeiten: Zur Einlösung aufgerufene Teilschuldverschreibungen Verloste, noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen Anzahlungen vo Kunden. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistuggen.. Rentenzuschußkasse Noch nicht abgehobene Dividende...

69 492 7561 103,50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

6 580 000 420 000

888 850 80 342 444 250

4 025 000 - 355 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Solk. 1 1 775 013 63 135 380 61 176 446 16 284 196 59 163 369 96 49 512 48 944 612 83

1 106,10

3 529 638 36

. 1 985,35 1 389,02

7 000 000 RM

27 513

8 177 808 71 312 187 054 276 567 43 738

11““ u“

RM 2 494 521 176 208 1 124 866 101 781 907 135 72 197 1 315 000 u¹“ 34 357 inden 184 497 1 106 563

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1935 . Erträge aus Beteiligungen. . Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen

72 71 99 48 85 20 14 38 78 94

Ausgaben. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. . . Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen. Besitzsteuern . Sonstige Steuern und Abgaben Sonstige Aufwendungen... Versicherungen Konzessions⸗ und Pachtabgaben an Geme Konzessionsgebührden.. Gewinnvortrag aus 193565 Reingewiun

3 374 1 717 217 ¾ 1936.

6 6 e“

umnd Gehälter...

gaben868* bungen auf Anlagen. e Abschreibungen.

. . 22

.7„ 2

1 481 295 .. 836 165

4 380 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

1 Soll. Löhne und Gehälter . Abschreibungen auf Anlagen 8 9 . . 1“ Soziale Abgabeenrnn . .. . Besitzstevueennn . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. ““ Gewinnvortrag aus 11555b. . . . 1 985,35 Gewinn 19366 . . . 1 389,02

61 774 14 898

RM 645 642⁷

Außerordentliche Ertrüagge... Miet⸗ und Pachteinnahmen..

1 *

8S2S8ESSl

76 501 ruem 39 611 h Aufwendungen

25 5381lvinn 1. 11. 1935 bis 31. 10.

1936

863 906 ³

320 835 29 366 19

27 513,18 1 239 350,28

1 547 578

Haben. abzüglich Material aus Beteiligungen.. Eu 6**

1 266 863 46 8 783 994 65 8 783 994 65

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 22. März 1937. 8 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer.

In der am 4. Mai 1937 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Land⸗ rats Prof. Dr. Schultz, Eschwege, Herr Landrat Dr. Fischer, Kassel, neu in den Aufsichtsrat gewählt; ferner wurden die nach⸗ stehend aufgeführten satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren wiedergewählt: Ministerialrat Dr. Arens, Berlin, Landrat Dr. Freiherr von Bodenhausen, Göttingen, Landrat Dr. Burkhardt, Fulda, Landrat Freiherr von Funck, Fritzlar, Landrat von Kruse, Rotenburg/ Fulda, Landrat Wisch, Ziegenhain.

Kassel, den 4. Mai 1937. Der Vorstand. Dr. v. Gündell. Obermann.

1 214 107

2 90 0 2 9 0 720 29 8b 20

2 338 242 ——

3 468 637,61 39 720— 21 280 75 3 529 638 36 ch dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund r und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der sbericht den gesetzlichen Vorschriften. 16“ ipzig, den 29. Dezenber 1936. 8 Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. mäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1937 besteht der Auf⸗ at unserer Gesellschaft aus: 1. Herrn Fabrildirektor Dr. jur. Albert Rössing, hweig, 2. Generalkonsult Franz Krahé, Köln a’⸗Rh., 3. Bankdirektor Erich Braunschweig, 4. Herrn O. C. Huffmann, New York. aunschweig, den 26. Mai 1937. J. A. Schmalbach Blechwarenwerke Aktiengesellschaft. 8 SDer Vorstand. ““

37 644 2 067 385

Haben.

Vortrag aus 1935 2 9 9 9 2 0 2 0 . 8. 2. 0 2 2 9 9 90 2 insen ..6

ußerordentliche Erträge

Ueberschuß gemäß § 261°

. 1 985 9 433 10 184 2 316 639 2 338 242 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Büc und Schriften der Gesellschaft aee; der uns vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaä bericht den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., den 10. Mai 1937. Dr. Fritz Amberger und D;r.

.

156 591 74 784 12 871

2 200 23 565

88. (1) E Ziff. i der Attienrechisnovelle

24 16

Hinterlegte Kautionen...

Sonstige Verbindlichkeiten.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinn: Vortrag aus 193656ñ . . . Gewinn 1936

FNI

310 109 90 699

. 2 .

76 963 423 381

Sieber.

500 344 91 15 812 722 37

Nach unserer

1““

Phil. Amberger.