Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 1. Juni 1937. S. 2
[14762] Klosterziegelei Gerstungen
Aktiengesellschaft.
Einladung zur 29. ordentlichen Generalversammlung am 21. Juni 1937, 15 Uhr, in Gerstungen an der Werra im Hotel „Rautenkranz“.
Tagesordnung:
1. Nachträgliche Wahl des Bilanz⸗
prüfers für 1936.
2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937.
Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bis zum 17. Juni 1937 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Fil. Eisenach oder beim Bankverein zu Gerstungen e. G. m. b. H. in Gerstungen zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat.
Adolf Linß, Vorsitzender. ——UUUUVFééUEO ZF FRRééUC!ééééENEMqEᷓCEEEvZ»rz [11283].
Vermögensstand am 30. Juni 1935.
RMN ₰
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ c“ 0— Gebäude: 1“ V Wohngebäude 3 643,38 Abschreibung. 364,34 Mahl⸗ und Schälmühle und Kesselhaus Speicher: Zugang 33 845,60 Abschreibung 1 692,28 Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebsinventar: Säcke . 3 308,12 Lastzug. —,— Sonstiges. “ Umlaussvermögen: Betriebsstoffe. 99,— Warenbestände 12 000,10 Wertpapieer... Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 6 647,85 Sonstige . 160 247,96 Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. Flüssige Mittel: Kassen. 103,99 Reichsbank 3 739,48 Postscheck. 3 798,79 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
3 279 04
—,—
“ 166 895
174 450
5 260 55 405 090 65
Schulden. V Aktienkapital.. 150 000 Reserven: Gesetzlicher Re⸗
servefonde Rückstellungen † Wertberichtigungen... Verbindlichkeiten: Hypotheken 87 500,— aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 2 110,47 Verbindlichkeiten an Kon⸗ zerngesellschaften... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 1 370,05 Gewinn per 30. 6. 1935
15 000 116 127
89 610
12 425
557,57 1 927
405 090
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1935.
= ——
Aufwendungen. Warenunkosten ohne Umsatz⸗ stehc Fabrikationsunkosten. Handlungsunkosten: Persönliche Unkosten... Sächliche Unkosten... Ststen Abschreibungen... 8 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem, Vorjahr . . 1 370,05 Gewinn per 30.6. 193656
RM
10 435 8 930
37 030 8. 10 479 19 026
2 ,056
557,57 1 927
89 886
Erträge. Warenrohgewin.. Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge Zinseneinnahmen.. Gewinnvortrag 1933/34
55 429 18 621 10 668
3 797 % 1 370 89 886
2 ettin, den 30. Juni 1935. Aktiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen. Haß.
Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung, daß 1. die Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten und 2. die Maschinen und maschinellen Anlagen in der Bilanz hätten bewertet werden müssen.
Berlin, den 27. November 1935. Revisions⸗ und Treuhandgesell⸗
schaft des Reichsverbands der deut⸗
chen landwirtschaftlichen Genossen⸗
genan — Raiffeisen — m. b. H. Strub.
Dr. Hildebrandt, Wirtschaftsprüfer.
[11284]. Vermögensstand am 30. Juni 1936.
RMN [₰
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. .
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 3 279,04 Abgang.. 708,72
2570,32
. Abschreibung. 257,03
Mahl⸗ und Schälmühle und Kesselhaus 1,— Zugang . . . 4 917,65
79185,65 245,93
22 153,32
11 336,88
2v0/,20
Abschreibung 2 174,51
Maschinen und maschinelle Anlagen. 3
Fuhrpark..
Betriebs⸗ und inventar. Zugang.
Abschreibung . Speicher.. Zugang.
Geschäfts⸗
821,92 822,92 Abschreibung. 820,92 Säcke 7 308,12 Zugang 10 544,01
. ĩ13 852,15 Abgang 8 387,53
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere 11u“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
17 201 18 584 1 3 488 238 311 1 056 6 298
3 002 341 715
Schulden. Grundkapittl.l Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds 15 000,—
150 000
Andere Re⸗ servefonds 86 127,30 Rückstellungen ..... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistüungen... ... Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. Reingewinn: Vortrag äus dem Vor⸗ jahr .1 927,62 Gewinn per 30. 6. 1936 2 456,43
101 127
30 000 20 000
4 384 05 341 715 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. Juni 1936.
RM 3 356 12 275 1 512 30 030 1 120 3 498
116 127
14 143
3 681
13 704 8 „
Aufwendungen. Warenunkosten... Fabrikationsunkosten. Reparaturen.. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Zuweisung zu Reserve⸗ und
Rückstellungskonten Besitzsteuernnr.. Sonstige Steuern.. .. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: 3
Gewinnvortrag aus dem
Vorjahr 1 927,62 Gewinn per⸗
30. 6. 1936 . 2 456,43I 4 384 05
203 833
Erträge. grenrohgewinn... Kapitalerträuge.. Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1934/35 .
31 878 8 713 31 215 130 098 1 927
203 833
Stettin, den 30. Juni 1936.
Aktiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen. Haß.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung, daß vor Feststellung des Gewinnes RM 86 127,30 dem Konto „Andere Reservefonds“ zu⸗ geführt worden sind.
Berlin, den 13. April 1937. Revisions⸗ und Treuhand gesell⸗ aen des ensvfthgene der deut⸗
enlandwirtschaftlichen Genossen⸗ aften — Raiffeisen — m. b. H.
[14772] Bavaria Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Nürnberg. Einladung zur Generalversamm⸗ lung.
hiermit zu der am 18. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Agrippina in Köln, Riehler Straße 90, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts der Revisoren. .Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Jahr 1936. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Nürnberg, den 1. Juni 1937. Alfred Noß, “ Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[13870]. „Noris“ Zünd⸗Licht Aktiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM Grundstück 30 000,—
Zugang 30 000,— 60 000 Fabrikgebäude (Ein⸗
bauten). 1,—
Zugang 161 778,—
151775,—
Abgang.. 501,—
151278,—
Abschreibung 91 278,—
Maschinen und maschinelle Anlagen. 8 Zugang 70 529,82
70552,82 Abschreibung 70 530,82
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar... Anlagevermögen
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 225 991,62
Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 231 822,40
Fertige Er⸗ zeugnisse.
₰
21 600,94
479 414,96 Wertpapiere 49 589,25 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ 8 geln 934 169,11 Wechsel 269 324,65 Kassenbestandd einschl. Gut⸗ haben bei No⸗ tenbanken u. Postscheckgut⸗ haben.. Andere Bank⸗ guthaben, inl. 31 450,67 Umlaufsvermögen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
3 710,10
1 767 658
281 1 897 945
Passiva. Grundkapital Rückstellungen.. Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen. 8 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag
1935 5 237,19 Gewinn 1936. 166 365,26
66
33 014 91
171 602/45
1 897 945 99
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
RM 700 351 45 628 161 808 118 000 369 785 540 567
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuerrnn. Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag
1935 5 237,19
Gewinn 1936. 166 365,26 171 602
2 107 743
8 1⁸½
8 Erträge. Gewinnvortrag 19355. Verkaufserlös abzüglich Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen und sonstige Kapital⸗ rgg Außerordentliche Erträge.
5 237
2 070 817
14 584 17 104 73
2 107 74344
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 25. Mai 1937. Bayerische
Treuhand Aktiengesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
40
Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frindt.
Kempter, Wirtschaftsprüfer.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
[13980]. Bilanz auf 31. Dezember
Vereinigte Filzfabriken Aktiengesellschaft, Giengenge
Aktiva. Anlagevermögen der deutschen Abteilung: Grundstücke (ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten) Wasserkraft. . 12 809,— Abschreibungen. ] 1 600,— Gebäude: a) Wohngebäurdrde. . 71 601,— Zugang 8 588,41 8* 80 185,7 Abschreibungen 5 89989 9 ⸗ 1 907,41 b) Lager⸗ und Wohngebäude 115 228,— Abschreibungen 3 375,— c) Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ 8 keiten 11111414121X4“*“ 470 018,— * Zugang 5. 6 38 8 6 686 d 866 2 134,15 27 152,75 Abschreibungen. . 14 936,15 Maschinhn.nn .347 561,— Zugangg . . 65 032,86 7’503,85 . 1 045,80 558,06 57 375,06
1980,— 3 778,— 5755,— 1 300,— 7255,— 1 430,—
1 1 501,95 T552,05 1 501,95
RM 8, 217 996
2
„ 86 b 55
Abschreibungen Kraftwagen.. Zugang
Abgang
Abschreibungen Büroeinrichtung, nduu Zugang .
Abschreibungen
Konzessionen, Patente, Lizenzen 7 389,— Abschreibungelmnn .. . 821,— Zweigniederlassung Brüunn.. I Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnise . Wertpapiere.. Forderungen auf Grund von Wa Leistungen.. Sonstige Peee en ““ Gechseelele 1* 111“X“ Kasse, Reichsbank, Postscheck. Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
6 568
849 603 47 937 274 343 98 156
1
—
8₰ —
₰
8 0520505550b95b8—e“, e⸗
8 95 9bk99—b5
e 726 682 11 905 49 092 10 240 25 007 1 35 136
ZI16
0 ο 90 8 0 20 8 9 5
„ „ % 0 0 522 à2- 5àà 25à0 25 5 o o o o 88.„ 36 „ eeeeeeee; — — .„ „ „ „808.ü „ „
Passiva. Grundkapital: 8 Stammaktienn Vorzugsaktien
Reserven: Gesetzlicher Reservefonds.. Wohlfahrtsfondd. Grunderwerbssteuerrückstellung Wertberichtigungsposten.. Verbindlichkeiten: Genußscheine Obligationen. ö111““ Unerhobene Dividende. .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiien .. 126 913 61 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . 76 976, 097 368.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn... 130 Gewinn:
Gewinnvortrag von 1935... . .— Gewinn in 1936 . 2 . 0 90 90 90 .⁴ 9 20 0 90
8180 00 5 000
217/1 153 5 158
o1 E11““
80 158 708 91
5 938 124 655
19
50 130 ¾
sammlung
Lan die
anteilscheins Nr. 48 von
4 316 Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1936.
RM 549 35
Soll.
Löhne und Gehälterern Soziale Abgaben.. oA““ Freiwillige 8 und nationale Aufwendungen aller Art Abschreibungen auf Anlagehn . Andere Abschreibugen C . 1444444“*“ʒ Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Gewinnvortrag von 19365656 .... 355 938,19 Gewinn in 1936 . . . . 124 655,50
Haben.
von ihbodzdk e“ Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ offS 111112“ Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen. Außerordentliche Ertääuaggea. . Miet⸗ und Pachterträge, brutto, ohne Abzug der Aufwendungen.
. „8bR6 6665656 2 8
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilter klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß u Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Die Gesellschaft hielt es für zweck⸗ ihrer Bilanz, in welcher die Zweigniederlassung Brünn per Saldo erscheint, sonderte Bilanz dieser Zweigniederlassung beizufügen. Stuttgart, den 24. April 1937.
Dr. Max Bansbach, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. Die heute abgehaltene Hauptversammlung hat beschlossen, auf die aktien 4 % Dividende auszuschütten. Es entfallen nach Abzug der 100 %igen Kapitalertragsteuer auf die f Geschäftsjahr 1936 vorgesehenen die Nr. 55 tragenden Dividendenscheine der
aktien à nom. RM 200,— RM 7,20
à nom. RM 400,— RM 14,40.
Auszahlung ab heute bei folgenden Stellen: 8 Kasse der Gesellschaft in Giengen (Brenz),
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filialen Stut 8 und Ulm (Donau), e Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle H. heim (Brenz), 1 eee Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg in ?
8 urg
Bankhaus Schneider & Münzing in München,
e. und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilb eckar).
Aus dem Aarsichtsrat ist ausgetreten Herr Kommerzienrat Erwin
Neidenfels.
i. V.: Dr. Leyerer, Wirtschaftsprüfer.
iengen (Brenz), den 25. Mai 1937. 1 Vereinigte Filzfabriken.
Werkzeuge und Geräte..
[esetzliche Rücklage
Noch nicht abgehobene di⸗
Vierte Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 1. Juni 1937. S. 3
111 Elettricitätswerk Eisenach. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
In der am 22. Mai 1937 stattgefun⸗ denen außerordentlichen Generalver⸗ . wurde Seeher.
js Dr. Herbert Müller⸗Bowe, Fülter⸗ in den Aufsichtsrat zugewählt.
Eisenach, den 22. Mai 1937.
Elektricitätswerk Eisenach. Appell. Dr. Krieger.
nmnmnmnnbnnͤsss
[1887623, ,n⸗ und Monierbau
Aktien⸗Gesellschaft. Die heutige Generalversammlung serer Gesellschaft hat folgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt zund beschloß, 800 Dividende zu ver⸗ teilen. Nach dem Anleihestockgesetz sind hiervon 200 abzüglich Kapitalertragssteuer Deutsche Golddiskontbank zu üüberweisen. Die Auszahlung der restlichen w0, erfolgt abzüglich Kapitalertragsteuer ür unsere neu gedruckten, börsenmäßig jeferbaren Aktien gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 1, für die noch nicht umgetauschten alten Aktien mit den Nummern 55001 — 105000 gegen Ab⸗ stempelung des Erneuerungsscheins und für die übrigen noch nicht umgetauschten Aktien gegen Aushändigung des Gewinn⸗ heute ab bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder Hamburg oder bei deren Niederlassungen,
bei Hardy & Co. G. m. b. H., in Berlin.
Soweit die Aktionäre von unserem Um⸗ tauschangebot bisher noch nicht Gebrauch gemacht haben, empfehlen wir ihnen, den ÜUmtausch vorzunehmen, um in den Besitz börsenmäßig lieferbarer Stücke zu kommen. Bilanz vom 31. Januar 1937.
eene —ᷓ———
RM
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am
1. 2. 19363 Gebäude: Bestand am 1. 2.
1936 185 650,—
Zugang . 4 400,—
1900 050,—
Abschreibungen 8 800,— Maschinen: Bestand am
I. 2. 1936 477 735,—
Zugang 644 431,29 1 122 166,29
24 470,— 1007 806,29 Abschreibungen
634 530,29 Feldbahn: Bestand am 1. 2.
1936 349 793,16
Zugang. 171 710,93 521 504,09
5 165,01 575 359,08
Abschreibungen
189 404,88 Geschäftseinrichtung: Be⸗ stand am 1. 2. 1936 1,— Zugang. 35 107,31 35 108,31 5,—
35 105,31 Abschreibungen 35 102,31
Abgang
463 166
Abgang .
326 934
Abgang.
120 857 85
Umlaufvermögen: 238 885 66
1— 369 542,11 21 030 056/ 60 16
Aascholz . . . Baustoffe Bauten . Zementwaren.. Von uns geleistete Anzah⸗ lungen v11u“ Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Beteiligungen bei Arbeits⸗ gemeinschaften Sonstige Forderungen.. Kasse einschließlich Post⸗ scheckguthaben ““ Guthaben bei Banken. 1 324 186,27 Pechsel 232 810 78 Wertpapier. 98 750,— Rechnungsabgrenzungs⸗ V posten. “
„ „⸗
41 272 51 4 750 018 04
72² 602 51 18 042 64
S à2
127 059/10
4 603 39 29 731 301 66
Verbindlichkeiten. Grundkapital. . 2 600 000 8 400 000 Rückstellungen für Haft⸗
pflichten usho.. ..
Verbindlichkeiten: Auf unseren Grundstücken lastende Hypotheken .. Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen. der Ruhegehalts⸗
asse W11“ Spareinrichtung
1 437 482
—
47
107 000 19 388 036
1 549 843 73
. . 125 330— ö 152 279 50 vidende aus 1933/34, 1934/35, 1935/36. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechstt Verbindlichkeiten gegenüber Bankee 6 Sonstige Verbindlichkeiten echnungsabgrenzungs⸗ posten.. Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr aus dem Jahre 1936/37
3 105
497 224
1 535 000 1 137 031
126 927
101 513 520 526
129 731 301
Gewinn⸗ und Verlustrechnun 128097“1 8 8
Ausgaben. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen:
auf Gebäude. auf Maschinen.. auf Feldbahn.... auf Geschäftseinrichtung Andere Abschreibungen. Besitzsteuern . Sonstige Steuern und Ab⸗ ö 16161“ Zinsen “ Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr . aus dem Jahre 1936/37.
RS J9 21 219 393 30 1 675 293 83
8 800— 634 530 29 189 404 88
35 102 31 529 89 263 922 55
1 022 71151 81 040 25 1 472 940 23
101 513/76 520 526 03 27 225 708 83 Einnahmen. ’ Vortrag vom Vorjahr.. 101 513 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie sonstiger unmittel⸗ barer Bauunkosten Von der Berufsgenossen⸗ schaft zurückgezahlte Bei⸗ träge für 1935/36. Außerordentliche Erträge.
76
27 073 900 04
36 831 96 13 463 07
27 225 708 83
Berlin, den 25. Mai 1937.
Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗Gesellschaft. König. Nakowz.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 28. April 1937. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. QQQmQöWmõmõõ—ẽéêłẽUẽ̊ðẽq!A!7N᷑TUUM—ẽRUWUVVR‧˙‧⅞⁸
[14782]
Einladung an die Aktionäre der Beda Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zur ordentlichen Generalversummlung am Freitag, den 25. Juni 1937, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Prudentia Gesellschaft 1 Vermögensanlage m. H., Berlin, Tauentzienstr. 3.
Tagesordnung⸗ .
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1936 sowie Genehmigung derselben.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. S8 111
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers für 1937.
5. Verschiedenes.
Berlin, den 31. Mai 1937.
Der Vorstand.
.
[12122
Eyacher Kohlensäure⸗Industrie Aktiengesellschaft, Berlin.
Die 38. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 22. Juni 1937, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Bank für Industrie und Ver⸗ waltung A. G., Berlin W 62, Lützow⸗ platz 13, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung (Jahres⸗ v per 31. Dezember 1936 sowie s Geschäftsberichts des zorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 1
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Jahresabschlusses und die S
.Beschlußfassung die Ent⸗ lastung:
a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl. 8
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. u“
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung
bei der Bank für Industrie und Verwaltung Aktiengesellschaft, Berlin W 62, Lützowplatz 13,
bei einem Notar (gemäß § 255 H.⸗G.⸗B.),
bei der Gesellschaftskasse, lin W 62, Lützowplatz 13,
hinterlegen.
Berlin, im Juni 1937.
Der Vorstand. A. Raydt. ——õVSSÿÿÿÿÿõõõõiõVv:-::ʒãEEErEWEWREeEee [13979].
Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach.
In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde nachfolgende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bi⸗ lanz genehmigt. Bezüglich der Kapital⸗ herabsetzung wurde folgender Beschluß gefaßt: „Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft, welches gegenwärtig Reichs⸗ mark 700 000,— heträgt und eingeteilt ist in 7000 Aktien zu je RM 100,—, wird zum Ausgleich von Wertminderungen, ins⸗ besondere zur Vornahmne von Abschrei⸗ bungen auf eine Beteiligung und einige schwache Aktivposten und damit zur Ver⸗ besserung des inneren Werts der ver⸗ bleibenden Aktien in erleichterter Form
über
in Gemäßheit des 5. Teils, Kapitel II der dritten Verordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. vom 6. Oktober 1931 in Verbindung mit den hierzu ergangenen Durchführungsverordnungen um den Be⸗ trag von RM 100 000,— herabgesetzt auf RM 600 000,—, und zwar bereits mit Rückwirkung auf die Jahresbilanz per 31. Dezember 1936. Die Kapitalherab⸗ setzung erfolgt im Wege der Einziehung eigener Aktien der Gesellschaft im gleichen Nennbetrag, also 1000 Stück Aktien zu je nom. RM 100,—. Die Ausführung dieses Beschlusses wird dem Vorstand übertragen. Der Vorstand wird beauftragt, die Kapi⸗ talherabsetzung alsbald zum Handels⸗ register eintragen zu lassen.“ Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, ebenso Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat er⸗ folgte einstimmig unter der Bedingung, daß die Kapitalherabsetzung innerhalb der gesetzlichen Frist zum Handelsregister eingetragen wird. Dividende wird keine ausgeschüttet. Zum Bilanzprüfer für 1937 wird wieder Herr Daniel Goebel, Baden⸗Baden, bestellt. Lörrach, den 25. Mai 1937. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Wir
den
[14732]
welche
Pung der Bilan .Entlastung des
Aufsichtsrates. Satzungsänderung. .Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937. 13“ sind in der versammlung
Münchener Wohnungsbau A. G. Wir unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, 17. Juni 1937, 11 Uhr, im Sitzungssaal des No⸗ tariats V München, Karlsplatz 10/I, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
laden die Aktionäre
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Abschlußbilanz sowie der Gewinn⸗ 1. und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Porstandes und des
iejenigen
ihre Aktien spätestens
dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, München, Mainzer Straße 4, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Maximiliansplatz 19, hinterlegt haben. München, den 29. Mai 1937. Münchener Wohnungsbau A. G.
Filiale
Der Aufsichtsrat.
vormittags
enexal⸗ Aktionäre,
München,
14733] Nittelschwäbische Ueberlandzentrale A. G., Giengen a. Brz.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft zu der am Montag, den
21. Juni 1937, 15,30 Uhr, im
8,v zum „Einhorn“ in Giengen
a. Brenz stattfindenden 14. ordent⸗
lichen Generalversammlung hiermit
ein. Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstandes und
Berichterstattung des Aufsichts⸗
rates.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz pro 1936 sowie über die LE“
.Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 8
. Neuwahl des Aufsichtsrates.
„Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dieien ge Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank, Filiale Stüuttgart und deren Zweig⸗ stellen,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Hei⸗ denheim a. Brz.,
bei den Gewerbebanken Giengen a. Br., Heidenheim, Gerstetten,
am
Personalunkosten ... Soziale Lastenrn.. Andere Aufwendungen. Steuern und Umlagen.. Abschreibungen auf Immo⸗
bilien
36 436 — 1 846 58 12 569 01
25 635 23
16 000 — öv88 82
3 902 67 96 389 49
55 825 38
Reingewinn 1936 .
Ueberschuß aus Zinsen.. Ueberschuß aus Wertpa⸗ pieren und Sonstigem Ueberschuß aus Liegen⸗ h664*“*“ Ueberschuß aus Provisionen Gesamtüberschuß des lau⸗ fenden Geschäfts.. Gewinnvortrag vom Vorj.
11 498 56
13 369 32 10 931 72
94 719 98 1 669 51
—96 389 49 Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. RMN ☛ [Barreserve: Kassenbestand,
26 970/91
47 649 55
Reichsbank und Post.. 42 897 60
·
Wechsel Wertpapiererr.. Kurzfällige Forderungen an Kreditinstitute.. Schuldner: Kredit⸗
institute 10 479,07
Sonstige
Schuldner 1 131 923,16
Hypotheken und Grund⸗
schulden Beteiligungen.... Grundstücke u. Gebäude. Geschäftsausstattung.. Eigene Aktien...
C8s 85666ö1111615
4 510 48
1 142 402 23
’ 1 610 734 80 1 000 —
2 088 85
Posten, die der Abgrenzung V
70 12
17 090 3 205 346
dienen.
„ 5 8 6 9 99
In den Aktiven sind ent⸗ halten:
Forderungen nach §261 a Abs. 1A IV 10 H.⸗G.⸗B. 7 200,—
Anlagen nach § 17 Abs. 1 des K.⸗W.⸗G. 3 417,— Anlagen nach § 17 Abs. 2 des K.⸗W.⸗G. 311 000,— Passiva.
Gläubiger: Nostrover⸗ pflichtungen im In⸗ und Ausland 673 421,49
Sonstige
Gläubiger 388 556,03
Spareinlagen mit Kuͤndi⸗
ungsfrist..
Argeihen 1“
Hypotheken. .
Grund⸗ und Stammkapital
Reserven nach K.⸗W.⸗G. öE11“ 60 000
Rückstellungen “ 24 000
Wertberichtigungsposten 55 966
Posten, die der Abgrenzung dienen. 6“
Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 1 669,51 Gewinn 1936 2 233,16
1 061 977
740 233 539 200 105 642 600 000
23
14 424 20
3 902,67
3205 3460,12
Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 1 000 078,41 Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten 38 180,09 In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflich⸗ tungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 1 802 210,99 Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 1 100 157,61 Gesamtes haftendes Eigen kapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 654 000,— Prüfungsvermerk. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaͤftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. b Baden⸗Baven, den 20. April 1937. Daniel Göbel, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.
8.
[14734]
Es aller
bei bei
bei
Schlesische Granitwerke, Hierdurch laden wir die unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, 16 Uhr, im Bankhause Eichborn & Co., Breslau I, Blücherplatz 13, statt⸗ findenden ralversammlung ein.
ausüben
Co., oder
Aktiengesellschaft Wilh. Kramer & Co.
den 24. Juni
außerordentlichen
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Fortsetzung der Hee über den 30. Septem⸗ er sprechende Aenderung des § 19 der
1937 hinaus und die
atzun
Aktionäre, der
rr mwollen
wollen,
1 tunden der Kasse der dem Bankhause
Breslau,
einem deutschen Notar
zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Jauer, Bez. Liegnitz, 29. Mai 1937.
R.
Der Vorstand. Kramer. G. Meyer.
Jauer. Aktionäre
1937,
Gene⸗
ef gesonderte Abstimmung Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht haben ihre Aktien bis zum 21. Juni 1937 einschließlich in den üblichen Geschäftss Gesellschaft oder Eichborn Blücherplatz
W. Kramer.
Ulm a. D.,
bei einer Kreissparkasse oder bei einem deutschen Notar drei Tage zurvor hinterlegt haben. Die rechtzeitige Hinterlegung ist spä⸗ testens in der Generalversammlung nachzuweisen.
Giengen a. Brenz, 28. Mai 1937. Der Vorstand. Höfle.
14. Perschiedene Bekanntmachungen.
[147900) Bekanntmachung. Die Gewerkschaft „Brandenburger Gruben“ in Berlin hat beschlossen, auf Grund des Artikels 4 § 4 Absatz 2, § 7 der Zweiten Durchführungsverordnung vom. 17. Mai 41935 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 sich in der Weise um⸗ uwandeln, daß sie ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Haupt⸗ gewerkin, die Niederlausitzer Kohlenwerke Aktiengesellschaft in Berlin, überträgt.
Dieser Beschluß ist heute von uns be⸗ stätigt worden. 1
Den Gläubigern der Gewerkschaft „Brandenburger Gruben“, die sich innerhalb der Frist des § 6 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.
Halle (Saale), den 28. Mai 1937.
Preußisches Oberbergamt. Nr. III. 1100. B. 204. Oe. f. S./6.
ent⸗
& 13,
[13968].
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft a. G. f. d. Fürstentum Ratzeburg
zu Schönberg (Meckl.), gegr. 1831.
Rechnungsabschluß.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ges⸗ bis 31. Dezember 1936.
äftsjahr vom 1. Januar
—
.
II. III.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Schabdenreserve . .
Prämieneinnahme ubzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:
a) Gebühren . 8
b) Feuerlöschbeiträge (gesetzliche) e1““
Kapitalerträge: a) Zinsen. b) Mietserträge
Gewinn aus Kapitalanlagen:
Kursgewinn
B. Ausgaben.
Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des An⸗
teils der Rückversicherer: 1. geleistet
2. zurückgestellt. Schäden im
1. geleistet. 2. zurückgestellt G Rückversicherungsprämien
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: 1. Bezüge d. Bezirksvorsteh.
2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben... gemeinnützigen besondere für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschtift beruhende.
Leistungen zu
b) freiwillige.....
. Abschreibungen:
a) auf Gebäude b) auf Forderungen
Sonstige Reserven und Rücklagen:
Reservefonds Jongige Ausgaben:
a) Zinsen f. Entschädigungen.
b) Spenden usw.. . .
Ueberschuß und dessen Verwendung: . 1. an den Kapitalreservefonds und sonstige Re⸗
serven, und zwar:
an Sonderrückkagge
an Steuerrücklagen ie Mitglieder
Geschäftsjahr, 710,25 RM hetrageuden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
——
RM
₰
5 914 255 538
„ 9 292 59
2 741
13 912 57
00 270
„ X“
4 142 50 282 249 28
Gesamteinnahmen
„9 6 5 5
11“
einschließlich der
99 503 4 039
—
103 542 76 661
8*
6 715 50 . 16 345/ 99 1“ 7 837 73
. 2 *
Zwecken,
2 663 37 2 371 38 ab.e. 200 — 574 48
Zinsen an den
603/ 80
△. % 585
44 830 47 282 249 28
Gesamtausgaben