1937 / 123 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 2. Juni 1937. S. 2

1.

2.

0.

[14759]

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre 14 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin SW 11, Dessauer Str. 6, 1. Stock⸗ werk, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein.

3. Wahl zum Aufsichtsrat. 8

Berlin, den 31. Mai 1937.

Kreuzzeitung Grundstücks Aktiengesellschaft.

u der am 24. Juni 1937,

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand der Gesellschaft.

Zahl des Bilanzprüfers. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. Nach § 19 der Satzungen kann über die Auflösung in einer Generalversammlung Be⸗ schluß gefaßt werden, in der mehr als die Hälfte des Grundkapitals der Gesellschaft vertreten ist. Zur Fassung dieses Beschlusses ist eine Mehrheit von drei Viertel des ver⸗ tretenen Grundkapitals erforderlich. Bestellung eines oder mehrerer Li⸗ quidatoren.

[15088] Puddingfabriken System A. J. Polak Aktien⸗ gesellschaft, Weener, Ems.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 24. Juni 1937, nachm. 2 ½% Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Weener, Ems, Bahnhof⸗ straße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes

und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗

lossene Jahr 1936 fowie über Ge⸗ winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Umwand⸗

lung der Firma in eine Komman⸗

ditgesellschaft. 5. Sonstiges.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens bis zum 20. Juni 1937 bei, der Gesell⸗ schaftskasse oder der Oldenburgischen Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) A.⸗G., Zweigstelle Weener, oder bei einem deutschen Notar gegen Emp⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Union

[14204].

H. Freiherr von Wangenheim.

Fabrik chemischer Producte, Stettin.

Bilanz per 30. September 1936.

fangsbescheinigung hinterlegt werden. Weener, Ems, den 31. Mai 1937. Der Vorstand. W. Popkes.

b

e 8 veh e ee

H A

Kurzfristige Darlehen .... Wechsel einschl. Kautionswechsel .. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken Postscheckgguthaben

Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude:

Maschinen und Einrichtungen ..

Aktiva.

) Wohngebäude Abschreibung..

) Fabrikgebäude.. Abschreibung..

EEEbb .“

60 000,— 6 000,— S5 000— 79 000,— 756 000,—

RM 500 000

54 000,—

Zugang . . .. Abschreibung ...

Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Warenbestände:

a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

b) Fertige Erzeugnisse.

Wertpapiere.

5 6 66611n

. 0 0 5b 9 5

ypothekeln. nzahlungen ..

9 81518

orderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistuingen ....

9 66666161ö1116 2 72

Andere Bankguthaben.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

1

Passiva.

v90 000,— .461 239,08 F5255,08 . 221 239,08

1 121 357,44

““

2 040 001 861 162

561 955,17

1

7. 8. 9.

Bi

[14425]

Die werden hiermit zu einer abend, 12 Uhr 30, in der Kanzlei des Rechts⸗ anwaltes und Notars Hans Windisch, Dresden⸗A., denden versammlung eingeladen.

Genehmigung der Umwandlungs⸗

.Entlastung des Vorstandes und des

.Aenderung des § 2 des Gesell⸗

.Infolge des Beschlusses unter 5:

Dresden, den 28. Mai 1937.

[14245]. Tillmanns⸗Gayer Eisenhandels⸗Aktien⸗Gesellschaft

Dresdner 4. Treuhaund⸗Aktiengesellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft am Sonn⸗ Juni 1937,

den 19.

Georgplatz 3 II,

stattfin⸗ außerordentlichen

General⸗

Tagesordnung:

. Umwandlung der Gesellschaft durch

Uebertragung des Vermögens auf die Aktionäre oder den Hauptgesell⸗ schafter, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation, nach der Bilanz vom 31. Mai 1937.

Im Falle der Ablehnung unter 1:

Umwandlung der Gesellschaft unter

Ausschluß der Liquidation, mit Kleichzeitiger Errichtung einer

mmanditgesellschaft, auf welche das gesamte Vermögen unserer Ge⸗ sellschaft nach den Vorschriften des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 nebst den dazu ergangenen Durchführungs⸗ und Steuererleich⸗ ““ übergehen 5

bilanz für den 31. Mai 1937.

Aufsichtsrates. , Im Falle der Ablehnung der Um⸗ wandlung:

schaftsvertrages, betr. den Gegen⸗ stand des Unternehmens (Zweck der Gesellschaft: Die Nutzung und Ver⸗ waltung von Grundstücken).

Aenderung des § 1 des schaftsvertrages (Firmenänderung in: Hammersche Grundstücks⸗Ver⸗ waltung Aktiengesellschaft). Aenderung des § 12: Anzahl und Befugnisse des Aufsichtsrates.

Gesell⸗

unserer Gesellschaft zu der am 25. 1937 um 9 Uhr im Si ungszimmer der Ullstein Attiengeselscha

SW 68, Kochstr. 22 26, stattfindenden Generalversammlung ein.

sammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am

Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft (Berlin SW 68, Enckestr. 2), bei der 7 W Gesellschaft, Ber⸗ in W, Effektengirobanken deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗

[15084] Bazar⸗Aktien⸗Gesellschaft,

ir laden die Aktionär

Jüun

hiermit

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Abschlusses eines Ullstein Aktien⸗

Vertrages mit der gesellschaft zu Berlin.

2. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die Entlastung des Vokstandes und Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Auflösung der Gesfellschaft und die Art der Durchführung der Liquidation. .Wahl der Liquidatoren.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 4. Liquidationseröffnungs⸗

gung der bilanz. Neuwahl zum Aufsichtsrat. ‚Festsetzung der Vexgütung für die Liquidatoren sowie für den Auf⸗ sichtsrat. Aktionäre, die an der Generalver⸗ haben dritten

Deutschen Bank Mauerstr. 26/27, oder bei den

Berlin.

t zu Berlin

sammlung dort zu bela scheinigung e Notars über bei ihm i legung einzureichen.

Berlin, den 2. Juni 1937.

eines

ssen oder die reichsdeutsc erfolgte Himg

Der Vorstand.

[15083]

Die Aktionäre werden zu der am 28. vormittags 12 Uhr, in b räumen des Notars Dr. Wollmann; Berlin W 9, Köthener Str. findenden ordentlichen sammlung eingeladen.

unserer

r Gesellsch Juni 19 den Geschij

38, sun Generalve

44].

1 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberiche 1936 mit Bericht des Aufsichtsrat und der Bilanz mit Gewinn⸗U Verlustrechnung. Beschluß über Genehmigung diee Vorlagen. Beschluß über Entlastung des W. tandes und Aufsichtsrates. ahl zum Aufsichtsrat. Vorlegung der Liquidationseris nungsbilanz per 5. 4. 1937. . Beschluß über Genehmigung diee Bilanz und Beibehaltung des be herigen Geschäftsjahres für w. Liquidationsbilanzen. Herr Rechtsanwalt Dr. Karl Münsten Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat aus eschieden. Herr Dr. Paul G. Wigger erlin, wurde in den Aufsichtsrat 96 wählt. Berlin, den 1. Juni 1937. Rothgießer & Diesing Aktiengesellschaft Buchdruckerei ung Verlagsanstalt i. L. Die Liquidatvren:

[14205].

Superphosphatfabrit Rordenham Akt. Ges., Nordenhan

Dr. Münster. Schmidt.

Streichung des 2. Abfatzes in § 18

Bilanz per 30.

Juni 1936.

infolge des Beschlusses unter 7. Aufsichtsratswahlen. Der Vorstand. Hammer.

Frankfurt am Main. lanz per 31. Dezember 1936.

1 683 312/6

388 478 4. 750 217 095 84

258 066 70 1 060 561/75 312 771 32

und 23 556 33 1 644 985 59 95 911/41 -

5 685 489 99 8 586 652 99

5 8 0

Grundkapital: Stammaktien..

Vorzugsaktien

Gesetzlicher Reservefonds .. . ..

Delkrederefonds

Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds.

Rückstellungen . . . . . Wertberichtigungsposten.. .. Verbindlichkeiten:

Teilschuldverschreibungen ..

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen.. Rembourskredite.

Nicht abgehobene Gewinnanteile

6 000 1

6 150 000

615 000 375 000 100 000 200 000

465 70

189 324 22 207 752 54

Anlagevermögen: Grundstück.. Gebäude.

A Ge

Aktienkapital. Gesetzliche Reserve.. Sonstige Reserven .. Delkredererückstellung Verbindlichkeiten:

Hypothek. . Verbindlichkeiten auf

einrichtung. Zugang. .

Abschreibung 2 587,73 Umlaufvermögen:

Warenvorräte. ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.

Wertpapiere .. . . . Kasse, Reichsbank u. Post⸗ schecdcdcd Andere Bankguthaben.

Sonstige Verbindlichkeiten... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus 1934/35.

17 6074

Ge winn 1935/36.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

*

92 324 —8 714 873

218 392 24 —0 99 057 325 860 25 -

. 6 615—

356 779/2

586 652 /99 per 30. September 1936.

Löhne

Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen: Wohngebäude ..

Fa

Aufwendungen. und Gehälter

[66g66ä5b55.

b 565

brikgebäude ..

Miaschinen und Einrichtungen b

Andere Abschreibungen Besitzsteuernn. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn:

Zinsen

Gewin

der Bi bericht

4

88

in

in

Stettin, den 27. Mai 1937.

Bruttoüberschuß. ..

Außergewöhnliche Erträge .

Vortrag aus 1934/35. Gewinn 1935/36..

Erträge.

EI1““

nvortrag aus 1934/35. 1

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund

icher und Schriften der Union sowie de

und Nachweise entsprechen die Buchführung,

den gesetzlichen Vorschriften. Stettin, den 5. April 1937.

Diplomkaufmann B. Fr. Fernbach⸗Fahrensbach Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des Kreuzlingen, Herr Werner Totte, D

Stettin: bei der Gesellschaftskasse,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gefellschaft, Fil. Stettin,

58 ber Dresduer Bank, Filiale ‚bei der Berlin: bei der Berliner

bei der Deutschen Bank

E. Bensch.

- en Haag, gewählt. Die Zahlung des für das Geschäftsjahr 1935/36 auf

5 v. H. für die Stammaktien,

6 v. H. für die Vorzugsaktien festgesetzten Gewinnanteils srfolgt gegen Auslieferung des Coupons Nr. 21

Pommerschen Bauk A.⸗G., Handelsgesellschaft, und Disconto⸗Gesellschaft.

„union“ Fabrik chemischer Producte.

RMN [8,., RMN , 896 672 92 49 271 27

6 000 79 000 221 239

306 239 08 11231 73250 350 345,74 191 597 18

356 779,29 2282 63708

2 104 903/13 115 101/41 31 714 40 30 919 04

2 282 637 98

r vom Vorstand erteilten Aufklärungen der Jahresabschluß und der Ges äfts⸗

verstorbenen Herrn Paul Totte

Stettin,

8. 8 8 2 1“

Grund von Warenliefe⸗ rungen.. Eigene Akzepte.. Bankschulden.. Verbindlichkei⸗ 11““ Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Gewinn:

Vortrag aus 1935. 1 Gewinn 1936 13 062,83

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RMN 1ö1ö6 16 000 40 480,— bschreibung. 1 760,— schäfts⸗

38 720

2,— . 2 787,73 2 785,75

120 304 208 064 1 000

2 528 ( 296

387 115 80 000

8 000 34 000 16 700

26 160

123 387 37 20 948,15 27 198

30 916

6 412

331,37

13 394 20 387 115774

Anlagevermögen: Grundstücke

b)

Maschinen und maschinelle Anlagen. Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Aktiva.

Abschreibungen .

Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude

Zugang

160 920,28

Abschreibungen.. Fabrikgebäude.. Zugang

Abschteibungen—

. . 175 000,— 4 224,33

. 107 000,—

RM

179 224 33 ““ 29 224 ,33

62 929,48 8

19 929,418 150 000

5 850,85 289 850,85

31 850,85

258 000

Abschreibungen ..“

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.

Eöö3“

. . 1 8 33 437,51 33 436 51

vlust: Verlustvortrag aus 1934/35 . . . .

Grundkapital

y. Posten der Rechnungsabgrenzung.

Zweite Beilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 2. Juni 1937. S.

3

Heutsche Ziehzünder⸗Aktiengesellschaft, Fellbach.

n,

19383.

8*

Ab⸗ gang

Stand am 1. 10. 1935

Bilanz zum 30. September 1936. 8 Abschrei⸗

bung

Aktiva. RMN RM

Anlagevermögen: 1. Umbau in gemie⸗ tetem Anwesen. 2. Maschinen. 3. Werkzeuge Utensilien. 4. Em - 5. uhrpar u“ 6. Fabehte und Ge⸗ brauchsmuster 8 7. Konstruktions⸗ zeichnungen und Modelle..

17 200 21 600 und 5 000 20 300 5 000

27 000

1 716/1

29 000

4 739 49 x5 647 80 2 618 85 4 919 1 300

RM

3 216

11

10

RM

12 700 28 800

9 000 18 700 3 700

2.

25 600 3.

27 500,

125 100,— 28 256

23 841

Beteiligungen 180 000 1˙500

20 000

5

Umlaufsvermögen: Uheae Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfabrikate Fertigfabrikate .

Darlehensforderung an den Vorstand . 8 .Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen „Forderungen an Konzerngesellschafteteerr . Sonstige Forderungen ....

6. Kassenbestand und Postscheckguthaben..

.

Posten der Rechnungsabgrenzug.

.„ 2322„⸗ * 8 *⁴

o2* 2

o 90 20 2⁴

0 2*

165

364,40

11 083,67 47 617,93 . 124 724,75

126 000 161 500—

183 426

100 000 60 086 106 846 4 136 561

8³²

191 030

Verlust vom 1. 10. 1935 bis 30. 9. 1936

1

Passiva.

Rückstellungenn... .„

Verbindlichkeiten:

.Darlehensschulden. Anzahlungen von Kunden

2⁴

6 5b5

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen

.Sonstige Verbindlichkeiten . Bankschulden 66b86 5 Akzeptschulden...

25 665,70

86

1 8 934 420 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1936.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

Aufwand.

. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben.. 8 .Abschreibungen auf Anlagen . 11614“*“ . Besitzsteuern... ““ . Sonstige Steuern und 11“

Sonstige Aufwendungen außer Roh⸗, Hilfs⸗ und . Gewinn 1936. 3

Abgaben 8

Ertrag.

Betriebsstoffen

vE 11111

. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, H

s3ö“

ilfs⸗ und Be⸗

11111

der Bücher und Schriften der G.

triebsstoffe Sonstige Ertragge Außerordentliche Erträgge .

82 9 2

Hamburg, den 5. April 1937.

Der Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. Müller.

[14396].

Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft, Berli

Bilanz vom 31. Dezember 1936 (zusammengezogen).

e“

EE

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Norstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahrezabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften, mit der Einschrankung, baß beim Grund⸗ vermögen eine Überbewertung besteht.

F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer. Brauerei Deetjen & Schröder Aktiengesellschaft.

RMN 8₰, 179 420 13 14 968 21 26 670 57 9 657 43

6 530 48 251 166 06 119 801 07 547 95

608 1n

596 761/61 8 621 10 3 379/ 19

508 761 90

[15109]

Aktiengesellschaft für medizinische Produkte, Berlin N 65. Einladung zu der am Sonnaben

Tagesordnung.

den 26. Juni 1937, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin N 65, Tegeler Str. 14, statt⸗ findenden ordentlichen

Generalve sammlung. .

1. Vorlage des Geschäftsberichts, de Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1936 sopie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl eines Abschlußprüfers.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens drei Werktage vorher die

Aktien in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft, Berlin N

Straße 14, oder bei einem Notar oder

bei dem Bankhaus 1

S. Bleichröder, Berlin W S, Be renstraße 63, . gemäß § 21 der Satzung hinterlegen.

Der Vorstand.

65, Tegeler

934 420

600 000

Aktiva.

Bestand am 31. 12.1935

Zugang 1936

Raas 192838

Eii Afn vFaumge

Summe der

Aktiva

2 830

104 829 13 739 24 307 23 161

123 697 35 691

6 162

erlustvortrag aus 1934/35 hne und Gehälter .. ziale Abgaben. . hschreibungen auf Anlagen ndere Abschreibungen

nsen nach Abzug der Er⸗ ltragszinsen. esitzsteuern.. le übrigen Aufwendungen

Anzahlungen

Forderungen

Leistungen Wechsel.

Warenbestände: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Fertige Erzeugnisse Stuergutschetiee.... 16

auf Grund von Warenlieferungen und

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. 16“

Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen

Verlust: Verlustvortrag aus 1934/35.

. 170 827,24 86 505,05

20 8 69 5 .„ 2

Rembourskredit 1“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Gewinn 1935/36

Passiva.

Grundkapital: Stammaktien Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten au

6, 92½2 60 0

und Leistungen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1936.

f Grund von Warenlieferungen

170 152 13

257 33229

1450,312¹1 56 384 82⁄2

36 714 91 69 851/57 3

9 662 238

540 634 14 133

41 281 20

972 163 27

68 872 93

52 419035

36 305,17 10 316

1 350 000

1599 040 20

20

111

599 040 20

per 31. Dezember 1936.

Löhne

Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf:

Anlagen. . Außenstände.

Zinsen

eö11“ Alle übrig. Aufwendungen Gewinn:

Vortrag aus 1935. Gewinn aus 1936

Gewinnvortrag aus 1935. Warenbruttogewinn (§261e

Abs.

Mieteinnahmen... Außerordentliche Erträge.

Nach

meiner Grund der Buͤücher und Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorse . 1 Frankfurt / Main, den 15. Mai 1937.

Sie fart.

Aufwendungen.

Dr. Erich Preusel, Wirtschaftsprüfer.]

191

RM 86 676 9 781

und Gehälter..

4 347 10 700 5 151 12 529 44 573

und Diskont

,IV

13 394 20 187 155/29

13 062,83

Erträge. 331 37

181 268 23 1 590 20 3 96549

187 155 29 dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Schriften der

1 II 1 H.⸗G.⸗B.)..

Aufklärungen und Nachweise

riften.

un

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen: Grundstücke Wohngebäude Fabrikgebäude . Kurzlebige Wirtschaftsgüter Besitzsteueciin11 Alle übrigen Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934/35

Ertrag aus Warenlie feru ingeeen Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen, und sonstige Kapitalerträge u Erträge

er

1 *15. †† 128 „48 2 2 2 2.28 ,-—.

Aufwendungen.

1““

Erträge.

ust: Verlustvortrag aus 1934/35 8

Gewinn 1935,36

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Pr der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der göm Vor klärungen und Nachweise entsprechen Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

die Bu

Norden ham, den 12. April 1937.

H. Abel, öffentlich bestellter In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Paul Totte, Kreuzlingen, Herr Werner Totte, Den Haag; an Stelle des ausgeschiedenen

Herrn Direktor Dr. Pflüger, Berlin⸗Dahlem, Herr Direktor Emil W. Maaßen, Nordenham. 1 1“

Nordenham, den 27. Mai 1937.

Superphosphatfabrik Norden

Der Vorstand,

ngen nach Abzug der Aufwen⸗

8

₰o

110 154/13 41 281 20

RM 8 199 790/32 14 820 31

17

84 13

05 07 4 28 77 93

ham Aktiengesell E. Bensch. A. Jänichen..

11-22,1—2

8

Wirtschaftsprüfer.

1 :,1

555 713 05

üfung auf Grund . stand erteilten Auf⸗ chführung, der Jahresabschluß und der

E““

an Stelle des verstorbenen Herrn

-hm 12. Mai 1937 genehmigt worden.

RM

165 36440

138 345,02 10 45477 23 841,35 21 221,04

Verlust:

1934/35 Verlust N1935/36 11 631/16 * e11.“

59 waa

430 465,10536 *

2

Stuttgart, den 15. Dezember 1936.

Ertrag. Bruttoüberschuß

Verlustvortrag aus . 165 364,40

25 665,70

———V

8

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Scharsche Hernhand⸗Ahten geseleschaft.

ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Fellbach, den 12. Mai 1937.

Der Vorstand. Lück.

hrauerei Deetsen &Schröder Attiengesellschaft, Hamburg.

2070]1.

Bilanz per 31. Dezember 19

rresabschluß und der

ppa. Neu, Wirtschaftsprüfer. sind in der Hauptversammlung

230 465 05

F . e. 4 8 .2 888 5 r,rHre. C d Nach dem abschließenden Exgebnis unserex pflichtge mäßen Prüfung auf Grun r Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ krungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah eschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

RMN 239 434 95

191 030

6

8

Aktiva. Stand

1.1.1936 Abgang

Zugang

3 Abschrei⸗

bung

Stand 31. 12.1936

I. Anlagevermögen:

28

VI. Rechnungsabgrenzungsposten. 7II. Gewinn 1936 . . . 8

RM

250 000 —- 361 000—

1. Grundstück... 2. Gebäude. 3. Maschinen und masch. Anlagen. 4. Elektr. Anlagen. 5. Gärbottiche und anZ V 6. Transportgebinde 25 000 7. Fuhrpark. 17 000 8. Kontorinventar. 1 9. Wirtschaftsein⸗ 1— richtunungng 1—7 675 10. Picherei... 1 11. Laboratorium.. 1— 795 201

2 ˙671

67 500 11 700

63 000

110 1 246 1 550 50

196

178,16 d28227

RM

35

II. Umlaufsvermögen: .

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 6 FteihJnbe 1” 164“* Eigene Uüüen (Nennwert RM. 2400,—) .. Wirtedarlehen..

. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen

.Kassenbestand und Postscheckgguthaben.. .. Bankguthaben. .

10. Depot Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank A.⸗G. 11.

.Rechnungsabgrenzungsposten Bürgschaft RM 35 000,—

Pafsiva. Aktienkapital. E1“ .Reservefonds.. .Delkrederefonds. 8 i 8 . Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

90

.„ 99 n66689 2

2. aus Akzepten . . 3. gegenüber Banken.. 4. gestundete Biersteuer.. 5. laufende Biersteuer 8 6. gegenüber sonstigen Stund 7. sonstige Verpflichtungen .

1A““ 8 2 2 8

8 v

—₰

iger

8 9880 .*

3 2eo o

8 55e—

165 9 95 5 5 69 ö

75,5 09

ungsgläu 8

8 . 2. 2.

2

Bürgschaft RM 35 000,—

Depot Deutsche Kredit⸗ und Handelsgesellschaft A.⸗G.

9 8 9 9 48u 9

EII1ö-ö-.—

92 82⸗0 2 90 9 60 0 82

. Hbxö

RM

250 000 354 000

63 000 10 500

59 800 23 400 13 820

1

80 10

65 172 59 33 074 91 349 384 54 155 175 25 29 661 25 77 000,— 12 524 09 4 146 22

V

I. Anlagevermögen: Grundstücke. Gebäude:

a) Wohnhäuser . P) Betrieb.. 85 c) Verwaltung 8 Schachtanlagen.. Sonstige Betriebsanlagen. Neuanlagen im Bauu.. Maschinen und Apparate. Werkzeuge und Utensilien Kurzlebige Wirtschaftsgüter: a) Werkzeuge, Betriebs⸗ und imnventar.. b) Maschinen und Apparate Inventeer Kraftwagen

1ö11n 5 9 8999 959280 8vE6]] 9 99 689989 929999 90;90 9 1 66

S

;

Modelle und Patente.. Gleisanlagen .. Sandtransportbahn Hindenburg Straßen und Welge.. Bergwerksgerechtsame .. Verpachtete Wereee. Sonstige Reche ..

SH.

9 9 5 95 986989ö85855255 5 959 9ß9uöö 5 9 59 9 9 5 59ꝰ 989959b929

II. Beteiligungen und Anlagewertpapiere III. Umlaufsvermögen:

Roh⸗ und Betriebsmaterial Halbfabrikate Fertigfabrikate Cekeööö-- Wertpapire. Hypothekenschuldner.. Anzahlungen an Lieferanten

Warenschuldner..

9 9 20⁴ 20 20 90

Forderungen an Konzernunternehmungen

Sponstige Außenstäͤnde 5 Wechsel . 20 2 90 0⁴ 2 9 90 9 90 90⁴ 0 90 90 2

2⸗ 2„ 2⸗

S 0ο

ae eeüeüemeeeeee

darin enthalten: R 7 918 171,05 Forde Fachertngen an gesetzliche Vertreter von abhängigen

Schecckk . .

Kassenbestand, Postscheck⸗- und Reichsbankguthaben

RMN 0 6378 22716

8 033 395 65 8 353 082 94

826 520 32 5 262 365 97

1 028 288 01 9 687 713 11

7

11 012 111 21

2 233 513 60

2 942 90

2 299 624 44 16 435 05

2—

3 348 000

RM , 206 982 12

358 224 32 2 391 108 86 107 521 65 844 077 69 3 033 435 ,12 1 164 416,39 5 016 299 52 42 879 60

2 416 870 52 600 994 71 2 498 7 831 46

259 810/19

881 899 75

81 040 96 138 20

33 310 44

8 378 94 476 80 10—

629 63 169 399 24 4 968 50

108 506 76 8 368,41 126 689 12 1 ““

3 FEccc

3—

87 114 36

1429 965 89 1 295 520 28 129 253 93 1 127 939 32 2 017 488 05 274 473,15 3 219 213,52

5 855 75

1 865 977 77 1 474 961 43 291 35

1 Sesene

524 50

7 830 46 182 259 41 318 573/01 51 639 93 305 034 57

186 000

RMN 0eÜq99 6 459 284 78

6 943 275/ 14 9 447 894 72 804 778 04

4 981 504 34 3 248 831 04

1 748 832 01

11 479 830/ 21 39 966 75

1 691 985 63 1 461 991 21 5—

2 506 75 10,—

877 164 52

2 862 951 18 45 836 08

10 457 214 84 2

62 998 298 10

17 419 029 06

27 530 109 42

3 221 429 69

711 245 24

13 990 217 68 3 523 549,87

2 929 056 62

0 90 2 20 0 2 9 5b 8 9ö1 8 8961 0 0 6 5b 0 „9 95 9 b

rungen an Ko

Unternehmungen

%9 2 22 220 22 2⸗2 2„ 2„ 22 292 270⸗ 56 65 6 9 9 09

99 6 0 9 6 6öö

8

3

rnunternehmungen

13 569 226,98

4 312 257,35 1 395 173,83 4 268 704,33 205 068,13 3 323 243,14 483 632,20 507 986,66

7 511 331,46 6 760,—

1 923 513,75 293,50

206 313,28 3 803 782,39

547 95

Arnpdere Bankguthaben

Aktienkapital.. Reserven: Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:

22 222⸗2

“*“

pb) Anzahlungen von Kunden.. 8 c) d) 0) Bankschulden..

Rückständige Löhne ..

a) Kalianleihe (hypothekarisch gesichert

Lieferantenschulden einschl. RMN 40

9) 1

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften und Sicherheiten: RM 19 756 606,71 VII. Reingewiimn .

11131“

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . Boceschasten und Sicherheiten RM 19 756 606,71

Passiva.

mit

. 969686bb9b9 bbb55bb90

f) Sonstige Verbindlichkeiieieieien

2. ,1 eg9 85 6 8 9 59 98 5928590

Verpflichtungen an Konzernunternehmungen Schulden an Konzernunternehmungenn.

65 715 864 24 24 298 932 62

51 157 224 89 1 741 585 66

142 913 607 41

r9 89 8äöön. 9 9 9896865289 9 9 ½ 9 59

Summe der Passiva 80 000 000 8 000 000 15 178 263 99

13 430 056/78 501 954 81

3 885 870 83 3 266 530 02 9 750 000 4 545 684 18 569 697 66 166 133 87

142 913 607 41

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1936.

—— 82

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen Besitzsteueeeeeeerr . . Umsatzsteuern . öe und sonstige Versorgungsbezüge Unterstützungen . . . Beteiligungen⸗Verluste Sonstige Aufwendungen .. Reingewinn ..

üͤbersteige

2˙3„à„(Z5b 2à2 —2

2.272

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. h Verlin, den 11. Mai 1937.

D

Herr Ministerialdirektor

1

1

RMN 41 763 406 99 5 891 726 99 13 990 217 68 3 864 617 40 303 568 79

2 113 666/ 05 1 814 730 41 319 115 38 122 241 64

1 178 597 45 14 828 121 72 3 396 546 58

89 586 557 08

Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktieng

Der Vorstand. 8„ 1 .“ 8 ießenden Ergebnis unsere ichtgemäßen Prüfung auf Gre 88 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflich 8 en Prufung auf G schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflärungen und Nachweise entsprechen die

Wisselmann.

Deutsche Revisions⸗ und Tre Dr. Voß, Wirtschaftsprüser.

Vortrag aus 1935 EWI1I“ 8— Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Erträge aus Beteiligungen . Außerordentliche Ertruge. . Sonstige Kapitalertrüge Außerordentliche Zuwendungen. ..

schaft.

Alsleben. Besserer.

Buchführung, der Jar

Denckert, Wirtschaftsprüfer.

259 454 76 81 437 849 50 1 212 058 90 1 915 527 99 1 190 625 42 3 571 041 41

S88 557 08

und der Bücher und g v

uhand⸗Aktiengesellschaft.

Zehlendorf ist in den AussichtLrat gewädlt.

Weeeeeee;