“
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 2. Juni 1937. S. 2
[11848]. Aug. Leonhardi, Akt.⸗Ges., Dresden.
Bilanz auf den 31. Dezember 1936.
Bank A.⸗G. in Hamburg, Ber⸗
Leipzig, Dittrichring 21, stattfindenden lin Leipzig, Dresden und Chem⸗
42. ordentlichen Generalversamm⸗
lung. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über geschete⸗ bericht und Jahresabschluß für
1936/37. 4
2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand für 1986/37. 3. Wahl von Wirtschaftsprüfern für 1937/38. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind berechtigt alle diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (d. i. Frei⸗ tag, den 25. Juni 1937) hinter⸗ legen bei 1 1. der Dresdner Bank Filiale Leip⸗ zig, Leipzig C 1, Dittrichring 21, 2. uns selbst, Leipzig 0 5, Crusius⸗ straße 6, und sich in der Generalversammlung durch Hinterlegungsschein einer Hin⸗ terlegungsstelle ausweisen. L ipzig, den 31. Mai 1937. Fritzsche⸗Haus A.⸗G.
Scheine Nr. 10—14 erhalten, die Stamm⸗ aktien für 1936 4 % Dividende gegen Einreichung des Scheines Nr. 9. er verbleibende Rest von RM 14 927,47 wird vorgetragen. — Die Einlösung der Scheine erfolgt außer bei unserer Gesellschafts⸗ Kasse in Geraberg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und bei der Deutschen Bank⸗ und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Ilmenau i. Thür.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: Fabrikbesitzer Dr. Hugo Ortloff, Ilmenau, Vorsitzender, Frau Johanna Lorenz, geb. Just, Geraberg, stellvertretende Vor⸗ sitzende, Frau Fabrikbesitzer Elsbeth Metz⸗ ler, geb. Just, Ilmenau.
Geraberg i. Th., den 27. Mai 1937.
Just & Co., Aktien⸗Gesellschaft.
Klinger. Zitzmann. —C—ę—ęyyõõyh=y=yrõrꝛõywuru—UV̊̊̊——Bʒ339—N»— [14764] Fritzsche⸗Haus A.⸗G.
Einladung zur Generalversammlung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am Dienstag, dem 29. Juni 1937, vorm. 11 %¼ Uhr, in dem Sitzungs⸗ Der Aufsichtsrat. saal der Dresdner Bank Filiale Leipzig, Richard Fischer, Vors.
EEoEäöEäẽℛẽRUMłxłMJ̃d¶¶D¶Jv⏑ZvQQDQ ¶vvvvùVNjO ¶N !N CMUÜvF-C ZV Z—RUUjjjpyjĩo,·„ [13955]. Eos und Excelsior
Deutsche Bolks⸗ und Lebensversicherungs⸗Artiengesemchaft. Vünelvor.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 193
1— — RM
8 15 060
. 11 853 688
369 767 86 687
[14446].
Just & Co., Akt.⸗Ges. Koffer⸗ u.
Lederwarenfabrik, Geraberg in Thüringen.
Bilanz am 31. Dezember 1936. —.— —
Aktiven. ₰
Anlagevermögen: Grundstück . 80 654,40 Zugang 1936 6 268,26 85 922,65
Abschreibung 6 268,26
Gebäude:
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 145 495,— Zugang 1936 19 999,17
105 197,17 8 764,17
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1936.
A. Aktiva.
I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes yll ““ E1181686564“ III. Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen
13. Bankausweise. Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Mai 1937.
[15298] eegen die — RM
E Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Wahren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft rden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 25. Juni 1937, mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in [Leipzig⸗Wahren, Pittlerstr. 26, einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ver⸗ wendung des Reingewinnes. z. Erteilung der, Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. 8 5. Wahl des Bilanzprüfers für 1937. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank b bei der Gesellschaftskasse in Leip⸗ zig⸗Wahren, Der Aufsichtsrat. bei der Commerz⸗ und Privat⸗! Bruno Winkler, Vorsttzender.
———————Ko⸗Z5/—ẽUUURvDV0ZvS!ZVRòẽFFCwCs
[14442].
Kölner Handelsbank Aktiengesellschaft, Köln. Bilanz für den 31. Dezember 1936.
g 8 —
RM
1 800 000] 975 600 8 128 606 7 151 257 910 64 3 68 000
ni
bei 8. Dresdner Bank in Berlin, Hamburg, Leipzig, Dresden und Chemnitz,
bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗
ler & Co., Berlin, oder
bei einer deutschen Effektengiro⸗
bank spätestens am 22. Juni 1937 bis zum Ende der Schalterkassenstunden ge⸗ mäß § 13 der Satzungen hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen. 1
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist der von diesem gemäß § 13 der Satzungen ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens bis zum 23. Juni 1937 bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ sun im Sperrdepot gehalten werden.
Leipzig⸗Wahren, den 31. Mai 1937. Pittler Werkzeugmaschinenfabrik
Aktiengesellschaft.
Aktiva. RM
Grundstücke ohne Baulichk. 8 000 Wohngebäude: Vortrag.. Abschr...
Fabrikgebäude: Vortrag 76 826,— Abschr. 1 803,—
Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag 1 465,— Abschr. 1 464,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vortrag 5 803,— Zugang 3 195,30 8 998,30 Abg.. 123,50 Ab⸗
schr. 3 277,80 3 401,30 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe).. Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungeln.. Wechsel 1“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben beim Postscheckamt Andere Bankguthaben.. Verlust in 1935 110,17 Verlust in 1936 2 114,26
v. J
bC111ö1424“ V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.. VI. Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen VII. Guthaben bei Bankhäusern VIII. Forderungen: 1. an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften —,— 2. an andere Versicherungsunternehmungen 1 767,91 IX. Gestundete Prämiienn — X. Rückständige Zinsen und Mieten “ XI. Außenstände bei General⸗Agenten und Versicherungsnehmern XII. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben.. XIII. Inventar und Büromaschindmen X. Sonstige Alktioo
B. Passiva.
66 000,— 25 400,—
15 380,—
360,— 15 020 — 1.
Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM I11““ h““ und zwar: Goldkassenbestand RM 49 246 000
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 19 359 000 .Bestand an deckungsfähigen Devisen .. Reichsschatzwechseln 8 sonstigen Wechseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen.. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen... (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1 000) deckungsfähigen Wertpapieren... sonstigen Wertpapieren.. „ sonstigen Aktiven.. Passiva. 1. Grundkapital... 2. Reservefonds: a) Pfeblicher Reservefonds... b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung... c) sonstige Rücklagen 3. Betrag der umlaufenden Noten .. . . .. 9 4. Sonstige tfegrich fällige Verbindlichkeiten .. . 803 863 000 + 24 972 000 5. Aneine Kündigungsfristgebundene Verbindlichkeiten ver Lben 6. Sonstige Passiva 8 192 443 + 8 927 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —,—. Von den Abrechnungsstellen wurden im Mai F echees Stück 3 870 000 RM 5 552 000 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Stück 4 570 000 RM 69 619 000 000. Berlin, den 1. Juni 1937. Reichsbankdirektorium. Schacht.
Dreyse. Vocke. Puhl. 14. Verschiedene Bekanntmachungen [12666].
Landschaftliche Bank der Provinz Schleswig⸗Holftein.
Bilanz am 31. Dezember 1
““ 82 11e“ Goldbestand sowie in⸗ und ausländische
75 023
1 767G 388 06] 129 947 189 816
50 346 19 747 Seesxbserunmmeee 20 183 043
—
5 854 000 106 000
54 300 000 / + 51 570 000
5 001 070 000 + 505 844 000 172 131 000%— 77 880 000
50 039 000 + 16 520 000
Abschreibung Wohngebäude 20 580,— Abschreibung 1 143,— Maschinen . 23 476,— Zugang 1936 14 770,70 38 225,75 Abschreibung 5465,70 Elektrische Anlage. ——— Transmissionen und Auf⸗ züge . Heizungsanlage ... . . Mobilien und Inventar . Auto 3 478,— Abschreibung 3 477,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zugang 1936 12 323,43
Abschreibung 7 141,43
Umlaufsvermögen Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 259 343,25 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse 149 625,55 Wertpapiere . . . .. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen 8 Wechsel.. Schecks.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben
975 647
Passiven.
Grundkapital: Stammaktien mit
5400 Stimm. 540 000,— Vorzugsaktien
mit 1200 St. 60 000,— Rückstellung für vertragl. Verpflichtg. . . . . .. Sonstige Rückstellungen Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . 172 332,36 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten 28 850,98 Akzeptverpflich⸗
tungen. 5 191,85 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Reingewinn
1936 . 133 463,23 Verlustvortrag
aus 1935.
rr 2
111“
“ Gesamtbetrag:
I. Aktienkapital.. II. Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahre.s. 2. Zuwachs im Geschäftssarlln ..
Rackstellungen. Wertberichtigungsposten:
1. Abschreibungsreserivooet, 16 000,— 2. Grundstücks⸗ und Hypothekenentwertungsrücklage 225 000,—
Prämienreserven für Kapitalversicherungen auf den Todesfall — Prämienüberträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 451 80 Reserven für schwebende Versicherungsfäꝛre ... 90 600 Gewinnreserve der Versichereen . “ Rücklage für Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten EC1““ . . 205 749,56 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 38 806,— 8 7 857,23
104 154 000 310 081 000
774 815 000
8 2
5 597 8n ——
7„†
914 1 5 205
18 049 23 662
35 29
241 000
14 122 569 37
14
75 092
8 395 373 411 000
4 901 766 000 ₰+ 464 159 000
““
6. — —
₰o
245 1 481
93 13
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahr:
1. Vortrag aus dem Ueberschuß.. 2. Prämienreservben. 3. Prämienüberträage. 4. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 5. Gewinnreserve der Versicherten 221 662,27
Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrdess .
6. Sonstige Reserven und Rücklagen
2 224 232 791
—— 20 CEEEö111“” 8 0
3. Steuern und öffentliche Abgaben. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten A“ Zurückgestellte Rückkäufe .. 7774 339,89 . Wiederinkraftsetzungs⸗ und Umstellungsreserve. 55 000,—
rämien für Kapitalversicherungen auf den Tobes⸗ . Hypothekendisagiorückstellunng 2 847,— hens 86 p sich 9 f 9s Uebernahmekostenrückstellug . 3 300,—
1. a) selbst abgeschlossene 5 901 796,19 .. Organisationsfonds... . 130 000,— b) in Rückdeckung übernommene 816 016,37 6 717 812 XI. Verbindlichkeiten:
2. Rentenversicherungen: “ 1. gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesell⸗ a) selbst abgeschlossene “ schaften aus dem Rückversicherungsverkehr 84 240,78 b) in Rückdeckung übernommene 72 617,90 he 8 “ anderen Versicherungsunternehmungen 1 928,21
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .—. . Varkautionen...
85 02 8 Kapitalerträge: sich gsneh XIII. Sonstige Passiva:
53 811/98 1. Zinsen. 116“ 5 Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 488 801,—
pe 2. Mieten 1 6 Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden 8 jor Gewinn aus Kapitalanlagen: 8 auf dem eigenen Grundbesitz. sch aa) RM 60 519,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere,
ewinn aus Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Ieee R 1013 442,— gedeckt durch sonstige Sicherheiten. 8. Sennacsoh . amn . 1 S oder der Ausstellung eigener Pechset 1 —,— 6. nes gren 8 e cghnene ’. 0 1“ . 8 ite . 8 7. run ücke un e 1 . Vergütungen der Rückversicherer: bnincchte ee Fegeslgts Gaßeeh 1b
8 2 4“ dienend: Vortrag am 1. 1.1936. 2 ““ gemäß 5§ 67 V.⸗A.⸗G. XIV. Zugang. 1 1““ ö . 1. an die Gewinnreserve der Versicherten. 400 000,—05ü — .“ Sonstige Ei ““ 2. Zuwendung an den gesetzlichen Reservefonds . 25 600,—8S4 Abschreibung Sonstige Einnahmten. 1.“ 8. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Vortrag
—
RM Passiva.
Grundkapittaal. Reservefonds, gesetzlicher. Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Hypotheken.. Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
‚Barreserve: a) Kassenbestand 75 505,19 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 45 515,06
Pechsel (hierzu RM 66 099,11 Wechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G)
. Eigene Wertpapiere: 2 a) Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und
der Länder 17 959, ˙0 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 14 405,15 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute.. 1
. Schuldner:
a) Kreditinstitute.. b) sonstige Schuldner... Hiervon sind:
36 898,09
000,— 621 662 762 044
121 020 72 000
Hülse.
345 866 13 708 909
4 151
1111A““ JL111“
56 512 84 232 791 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM
Löhne und Gehälter.. 64 894 Soz. Abgaben... 4 919 Abschreibung a. Anlagen. 6 904 Andere Abschreibungen 57 961 LEIbVö 3 875 Besitzsteuern.. 2 589 Alle übrig. Aufwendungen 69 064 Verlustvortrag aus 1935 110
210 319
32 364
262 014
9565ö
6 028 “ öʒ“ 307 403
6 790 430 114 161
72 617
2.⁴ . 20⁴ 90 0 0⁴ 2 SH“ 0 8 2. 20 . 2
8o
31 —
85 Aktiva.
51 1. Barreserve:
79 a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗
39 lungsmittel, Gold).
03 b) Guthaben auf Reichsbank
17 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine
veg 3. Schecks . 2. . . 2. 2 2 2 0. 2. . 2 . 9 90 2 90 02 20
64 4. Wechsel: I 645 üer ge
. . 13 823,25
1 261 217,47 1 275 040
— —
9 9 7
779 866 52 018
RM RM
831 885 107 021 24 141 123 94
48 706 32 509
248 145 27 065
81 215 I“
51 132,05
166Aö’’
— 62 3527,57
11134*
am 1. 1.1936 4 000
76 745,13
1 267 498 845 152 1 854 690
3 967 341 63 054
367 697 25 861 640
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis ) . b) eigene Akzepte. c) eigene Ziehungen 1““ d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme 4. enthalten 564 340,63 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank⸗ esetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 gübs.2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ 5 d sliche Schatzanweif . Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Nach dem abschließenden Ergebnis 8 eJe;. “ 8 . 1 meiner pflichtgemäßen Prüfung auff In 5. enthalten RM 12 762,— Schatzwechsel Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ und Schatzanweisungen, die die Reichsbank sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten “ beleihen darf. Aufklärungen und Nachweise entsprechen 6. Eigene Wertpapiere: die Buchführung, der Jahresabschluß und a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Reichs und der Länder ... “ schriften. “ b) sonstige verzinsliche Wertpapierer.. Klotzsche b. Dresden, am 24. März 3 Uegengihe Dividendenwerte 1937. “ d) sonstige Wertpapiere Votteler, Wirtschaftsprüfer. In der Gesamtsumme 6. enthalten 1 685 169,45 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf 7. Konsortialbeteiligungen 8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitiuite Davon sind RM 2 323 999,76 täglich fällig (Nostroguthaben) 8 9. Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapier. .. . 10. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren 11. Schuldner:
Haben. Gesamterlös, abzüglich Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mieterträgnise . Verlustvortrag aus 1935.. Verlust in 1936
41““*
3. 5 % Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital 60 000,— Gesamteinnahmen:
4. Aufsichtsratstantieme ... .6125,— — 1— 5. Vortrag auf neue Rechnug. ..15 065,02 506 790‚ Zugag . 8 178,80
Gesamtbetrag: 20 183 043] — 12 178,80
1 8 0 861 Die in dem obigen Rechnungsabschluß unter Pos. V der Passiva mit dem Betra⸗ e 88 750 von 14 122 569,— NM eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 65 Absatz 1 d — 50 638 Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen u 1 339/ 6 Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.
Düsseldorf, den 10. Mai 1937.
Erich Meyer, Chefmathematiker der Gesellschaft. Gemäß §73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherung unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird bestätigt, daß die eingestel ten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.
Düsseldorf, den 10. Mai 1937.
Der Treuhänder: Dr. H. Becker, Dipl.⸗Versicherungsverständig 1 436 706 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnunge abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und d 18 Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 10. Mai 1937.
Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 11“ ltenburg. Ppa. Sawallisch.
Die in diesem Jahre turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herre Werner Freiherr von Rheinbaben, Berlin, Generaldirektor E. Bebler, Zürich, Direkte Heh üer⸗ Zürich, wurden in der Generalversammlung vom 19. Mai 1937 wiede
Gleichzeitig wurde in den Aufsichtsrat neu gewählt Herr Direktor Dr. Florig Eggenberger, Zürich. 8 Düsseldorf, den 12. Mai 1937.
17 289 09
87 ““
88½ B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: gezahlt. zuthdgestetthw “
. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: 8 1. Kapitalversicherungen:
8) gezahlt
.b) zurückgestellt...
2. Rentenversicherungen: a) gezahlt 6
94 527 47 b) zurückgestellt.
. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
“ 975 647 92]% verß Gewinn⸗ und Berlustrechnung g tchchenang⸗ 4 “
am 31. Dezember 1936. Aufwendungen. RN Verlustvortrag aus 1935. 38 935 76 Löhne und Gehälter.. 488 315 52 Soziale Abgaben... 38 044 14 Besitzsteuern 50 960/ 26 † Andere Steuern . . . . 32 361 30 Abschreibungen a. Anlagen 32 259 56 Andere Abschreibungen
Abschreibung 3 9. Nicht eingezahltes Stammkapital.. 10. Eigene Aktien (Nennbetrag RM 98 600,— 11. Rechnungsabgrenzungsposten..
110,17 2 114,26
2 224 43 210 319 64
In den Aktiven sind enthalten: b 2. Anlagen nach § 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. RM 70 415
206 375 n2.
“
2 082 772
16 555 /26 — 90 600,—
1432 706
1. Gläubiger: a) Einlage deutscher Kreditinstitute . 2 044,— b) sonstige Gläubiger u . 1 517 408,62 LVTon der Summe a und b entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder 1 038 116,38 pb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 481 336,24 8 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. bis zu 3 Monaten 156 435,74 2. darüber hinaus bis zu 12 Monaten 324 900,50 Spareinlagen: 8 a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist - 24 529,23 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. 14 176,50 Stammkapital hiervon RM 200 000,— Vorzugsaktien... . Gesetzliche Reserven nach § 11 K.⸗W.⸗G... . . Rückstellungen . Rechnungsabgrenzungsposten..
989 55 E“
38 935,76 4000
172 268 7¾
.“ 2. Eingetretene Versicherungsfälle: 3 a) geleistet 1 . b) zurückgestellt...
—-—
. 157 183,83 V 177 728
632 781
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[15049] Gebr. Jänecke & Fr. Schneemann Kommanditgesellschaft auf Aktien,
3. Sonstige Leistungen.. b
Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste selbst abgeschlossene Verficherunzen (Rück⸗ 4“ 440 273
. Gewinnanteile der Versicherten: a) abgehoben: 9
982 778
„ 5 9ö55595 8*
Alle übrigen Aufwendungen nach Abzug der Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 175 885 47
6 00868
1. aus dem Vorjahre 11“ 2. aus dem laufenden Jahr...
b) nicht abgehoben..
752,07
263,29 1
85 015 668
185 684
Der Vorstand. Baller.
M
Meyer.
.Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. Gewinn 1936
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RMN 22 250,—
. 15 382,26
Hannover. Die Herren Kommanditisten werden hierdurch zur Teilnahme an der am
a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldnner. In der Gesamtsumme 11. enthalten:
164 611 69 4 470 880 52
—
Reingewinn 1936
133 463,23 V .. In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. 1 558 b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 K.⸗W.⸗G. 1 519 452, Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 K.
Gewinn⸗ und Verlustrechn
aa) RM 360 228,17 gedeckt durch börsen⸗ gängige Wertpapiere 8 d) RM 4 260 275,19 gedeckt durch fonstige 8 Sicherheiten 12. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. . 13. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung 14. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte).. 15. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere.. . . Hiervon noch nicht eingezahlt Davon sind RM 28 700,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten 16. Grundstücke und Gebäude: 8 . a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. . . Zugang RM 36 000,—, Abschreidung RM 450,— b) sonstige “ 17. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung. . Zugang RM 10 547,83, Abschr. R 10 547,8 18. Nicht eingezahltes Grundkapital 1 19. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 20. In den Aktiven sind enthalten: . 8) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunternehmen (einschließlich der unter den Indossamentsverbindlichkeiten — Passiva 15 — enthaltenen) RN 164 611,60 b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschöfts⸗ fuͤhrer und dgl. (§ Abs. 1 A IV 10 des Dan⸗ delsgesezbuches) RN —,— 8 0) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetes üder das Kreditwesen RN —,— b 1 d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesezes üder das Kreditwesen (Aktiva 15 und 16) RM 6 6 350,— 21. Pensionsfonds RN 294 075,03
15. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen Krausenstr. 11, stattfindenden vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz. 1 .Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. b Beschluzfüstung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen stimmberech⸗ tigten Kommanditisten zugelassen, welche ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) wenigstens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, der Tag der Hinter⸗ legung und .7 Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung interlegt haben und die Hinterlegung sictzerlegt, am Tage vor der Gene⸗ ralversammlung gegen Austausch einer als Eintritts⸗ und Stimmkarte die⸗ nenden Empfangsbescheinigung der Gesellschaft nachweisen.
Hannover, den 28. Mai 1937.
Der stellvertretende Aufsichtsrats⸗
vorsitzende:
skar Rabbethge.
.Rückversicherungsprämien für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall.. . Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten): gezahlt. .. 958 663,61 zurückgestelt5tbt 205 749,56 2. Sonstige Verwaltungskosten: gezahlt. .8 1 238 637,21 zurückgestellt .8 38 806,— 3. Steuern und öffentliche Abgaben: gezahlt zurückgestelt.. 104 613 VIII. Abschreibungen .. 3 11“ IX. Verlust aus Kapitalanlagen. 3 X. Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ 55 für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ all..
158,35 62
1““
ke
3 684 760
1aaas). Wanderer⸗Wer 10 vorm. Winklhofer & Jaenide An.⸗Gel., Stegmar⸗Scönau hei chemnitw
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. Juni 1937, 12 Uuhr 15 Minuten, im Sitzungssaal der Dresdner Vankn Filia Chemnitz, in Chemnitz, Poststraße 8— 10, stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.
Verlustvortrag
aus 1935. 38 935,76 94 527 47
957 298 16
1 164 413 2082 772,18
Erträge. Ertrag auf Warenkonto nach G Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .. .. .. Ertrag aus Zinsen. Sonstige Erträge.
RMN ₰I 79 342 44 4 302 95 2 591 37 13 851 39 2 748 25 20 246 21 217 81
15 382 26 138 682 68
111e““
1 277 443
946 663 01 Aufwand.
1 058 89 9 576 26
957 298 16
Geraberg i. Th., im Mai 1937.
Just & Co., Aktien⸗Gesellschaft.
Klinger. Zitzmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, im Mai 1937.
Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft AG. Muth, Wirtschaftsprüfer. i. V.: Wöllner.
Die voehnte ordentliche Generalver⸗ sammlung erteilte dem Vorstand und Auf⸗ sichtsrat Entlastung und beschloß hinsicht⸗ lich der Gewinnverteilung, daß die Vor⸗ zugsaktien für die Jahre 1932—36 je 10 % Dividende gegen Einreichung der
Personalaufwendungen
Soziale Aufwendungen
Abschreibungen auf Anlagen
Steuern 8
Abschreibungen auf Debitoren
Sonstige Aufwendungen...
Reingewinn: Gewinnvortrag 8 Gewinn 1936...
T 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstands und Aufsichtsrats sow der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. De zember 1936 abschließende Geschäftsjahr 1936. 2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Reingewin 3. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das mit dem 31. Dezembe 1936 abschließende Geschäftsjahr 1936. 4. Wahl des Bilanzprüfers für den für das Geschäftsjahr 1937 aufzustellende Jahresabschluß gemäß § 262b H.⸗G.⸗B. ö Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt Um in derselben zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätesten am 21. Funi 1937 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsschein einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer de eh Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlu rt belassen: in Siegmar⸗Schönau: bei der Gesellschaftskasse in Dresden: bei der Dresdner delecescJh 3 ig. in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Chemnitz: bei der Tresdner Bank, Filiale Chemnitz, in Leipzig: bei der Dresvdner Bauk Flliale Leipzig, in München: bei der Dresdner Bank, Filiale München. 8 4 Die Hinter egung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mi Zustimmung einer Hinterlegungsstelle fur sie bei einer anderen Bankfirma bi 8 Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. iegmar⸗Schönau bei Chemnitz, den 20. Mai 1937. — Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Faeniche Akt.⸗Ges. Klee. Wohlgemuth. Gröschler.
2 546 469
37 231 88 066
14 122 569
SS888
. 451 805 “ . 458 777 .
Gewinnreserve der Versicherten 1“ . Sonstige Reserven und Rücklagen... . Sonstige Ausgaben.
217 81 132 688 36 5 776 51 138 682 68
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 27. April 1937. reuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kuhl. Für das Jahr 1936 werden 50% Dividende verteilt, die sofort an der Gesellschafts⸗ kasse zahlbar sind. G Herr Adolf Peters ist aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Vorstand M. Neises
437 442 — 425 767 16
125 354 800,59
Gewinnvortrag . . Zinsen und Provisionen . Sonstiger Ertrag..
. 0 . 0 11““
Gesamtausgaben:
C. Abschluß. . 9 9 0 2 90 90 0 9 .0. .0 9 90 0 0 2⁴ 2. RM 25 861 640,61 25 354 850,59
506 790,02
Gesamteinnahmen.. Gesamtausgaben..
22 Ueberschuß der Einnahmen: RM D. Verwendung des Ueberschusses. — an den gesetzlichen Reservefons uweisung an die Gewinnrücklage der Versicherten. 5 % Dividende auf das eingezahlte Aktienkapitl Aufsichtsratstantieme ET16“ 8 Vortrag auf neue Rechnung....
111 ½
25 600,—
9 2 2
uume der Aktiea 1 “
(Fortfetzung auf der felgenden
Gesamtüberschu
ß: RM
— L
Dr