Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 3. Juni 1937. S. 2
[15073]
Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau. 3. Pohlig Arriangesellschaft, Köln⸗
2 Zollstock. Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1936. Aus dem 2.Sellchegtat unserer Ge⸗ — — — sellschaft ist durch Tod ausgeschieden: Herr Direktor Hans Rohrer, Wiesbaden. Köln, den 31. Mai 1937.
Der Vorstand. W——fçf—»» [14453].
Kampnagel Aktien gesellschaft (vormals Nagel & Kaemp), Hamburg. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1936.
Besitz. RM Grundstücke 625 600 Z“ 444 000 Maschinen und maschinelle Anlagen 6 270 000 Werkzeuge und Inventar. 1 Mobeiltt Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 321 321,78 Halbfertige Er⸗ zeugnisse 760 786,16 Fertige Erzeug⸗ nisse 46 182,— Wertpapierer. Hypotheken.. 20 000 Geleistete Anzahlungen. 72 901 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen 11 291 769 Schck14 12 438 18 8 Kassenbestand und Reichs⸗ bankguthaben.. 7 839 204 990 24 878
Gewiun⸗ und Verlustrechnung für 1936.
lioe Rohpappen⸗Fabrik AG. Worms. b
Bilanz auf 31. Dezember 1936.
aumwollspinnerei und Warperei Furth (vorm. H. C. Müller).
Der Vorstand Wilhelm Posselt ist aus⸗ geschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a) der Ingenieur Jo⸗ Steudtner, 2 der I mann Paul Hermann Kirschner. Beide ggg hs Herren zeichnen gemeinschaftlich oder I. Anlagevermögen: cass N 8 ein jeder mit einem Prokuristen oder . Grundstücke. . 81 500 21 500,— einem Bevollmächtigten. . Geschäfts⸗ und Wohn⸗
—— IDer Aufschtsrat gebände .. .. 84 900 24 492 300 1 292 3 387 800,— Gewinn in 1936 .†B. . ..
Dr. Johann Oswald Müller, . Fabrikgebäude.. 6 17 c t 1 Vorsitzender. . Maschinen. 32 000 53 268 75 17 268 75 68 000 Ferlitehgrtrag Hn 1
Chemnitz⸗Furth, den 21. Mai 1937. . Geschäftsinventar. 1 861 — 861 — 1 b 1 80l 4. Betriebsinventar.. 1 16 029 34 16 029 34 1 “ Erträge. 597 502 187 845 63 56 645 631⁄ 525 802 — Ueberschuß gemäß § 261 ° II. 1 H.⸗G.⸗B.. 11 425 7T
Sonstige Erlöse Z““ 53 21
Außerordentliche Erträ ö1“ 3 55 s ß che Erträge — 23 7. Geleistete Vorschüsse für Straßenbaukosten. 1 1 I11 502 6486 8. Sonstiges Anlagevermögen: Vorrätige Bau⸗ 8 u“ 12. 288 1937. materialien pinnfaser Aktiengesellschaft. . Beteikktkt * Vidoll. Dr. Rathert. Desg c sche. .,— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf GCanI. Umlaufsvermögen: der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au ‚Wertpapiere.. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und „Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Grundschulden .... Berlin, den 20. Mai 1937. .Rückständige Mieten und Gebühren Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft. Rückständige Forderungen .. . Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. .Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. ¹ 2 Kassenbestand ... ““ 260,86
Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 10 724,74 Andere Bankguthaben .Sonstiges Umlaufsvermögen:
a) fällige Hypotheken
b) Verschiedenes 4
7. Geldbeschaffungskosten (Konversionskosten). Vv. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. yI. Bürgschaften RM 344 614,70
— Hasag., Leipzig 05. RM 5 Generalbilanz am 31. Dezember 1936.
[14460].
8 Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935 1 . Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . . . .. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen ö1“ e11u-—.“ Alle übrigen Aufwendungen
29
Stand am 31. 12. 1936
Stand am
Abschrei⸗ 1. 1. 1936
bung
Aktiva.
Zugänge Aktiva. I. Anlagewerte:
I. Grundstücke am 1. 1.1936 8 Zuganng .
RMN 9 1 004 267
Vermögenswerte. I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke . . Zug. 47 477,40 Abg. 74 822,08 Abschr. 100 000 2. M WVúW1W1... Zug. 1 303587,66 Abg. 58 800 Abschr. 801 768,39 3. Erwerbshäuser.. 11“ Zug. 68 225,96 Abg. 1 031 785,49 Abschr. —,— Kleinsieblungen 8. Zug. 1 002 434,29 Abg. —,— Abschr. —,— 5. Neubauten... 1 905 892 — 6. Geschäfts⸗ und Betriebsinventt.. 1 Zug. 14 571,98 Abg. —,— Abschr. 14 571,98 32 484
RM
. 1 082 000,— 128 500,—
1 210 500,— 210 500,— 2322'50,— 1 079 089,60 3 257000,50 164 689,60
3 236 707,— 8 Sonderabschreibug 236 400,— 3. Maschinen und maschinelle Einrichtung am 1. 1. 1936 — 400 001,— 942 114,07 1322 T5,07 Abschreibuugg 1 342 114,07
II. Beteiligungen: Stand am 1.1.1936 .„ Bngang ... . . . „
RN % RMN [
103 000,—
0 % 9 0 5 8
—
69 452 785 Sponderabschreibung.
2. Gebäude am 1. 1. 1936 „ 1“
37 800
„29b92bꝗb9bbà2925à9 ⸗ ¶᷑bo⸗ 0 90 05 b o 99
1 971 157
*boe , „ „ẽ „ẽ; „ ☛ m—△ E G -e „ „ „ „ „
„ßö 69 9 9 5
5 90 20 . 0 . . .
5
DS“*
82
JJ—“
4 321 061
Abschreib. u. Wertberichtigung
II. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffekl Fertigware 1*“ Werthabpieees 1““ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Forderungen an Konzerngesellschafttern... Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken sche 4“ 8. Andere Bankguthaahben . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .
1 Akktiengesellschaft ür Präzisionsmechanik, Aachen. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM Anlagewerte: HFrundtca-x 20 000 Gebäude 5 744,— Zugang . 168 741,97 174 485,97 Abschreibung 5 743,97 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1936 94 275,— Zugang 882 800,99 m7 075/95 Abschreibung 22 566,05 etriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Bestand am 1. 1. 1936 3 481,— Zugang 51 519,61
55 000/,5 Abschreibung 51 905,61
8 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe In Arbeit befindliche Er⸗ zeugnisse Fertigwaren. Wertviene . . .. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen AXA“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckkonto. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.
v1111X1“X“
EZ“
20 848 27 78 708 499
54 0282
Leistungen
und Post⸗
1— 805 503 — 3 660 — 890 163 — 22 000 — E87 153 —
85 665
4 398 105 e4*“
469 970 87 445 8 546
168 742 1 128 289
149 852
Abschreibuuuag III. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfabrikate 8 3. Fertigwaren..
1 227 901
66 66 K[15
Passiva.
09 5b9b1161656
1 344 116 22 1 418 385/41 881 917 68 3 521931 . 484 795 35 . 63 358 91 . 13 104 36 .. . 285 362 92 arxenlieferungen
I. Aktienkapital II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Werkerneuerungsreserve III. Wertberichtigung IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: 1. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 94 312,21
2. Sonstige Verbindlichkeiiernn .838 088,25
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19335. .26 976,81 1 Gewinn 1936 „ 696 56 264,65
805 000
Bö . 5 696
10 985/6 783 784
1u“ . 0
(145041.
Frankfurter Hof Aktiengesellschaft, Frankfurt am Magj Bilanz zum 31. Dezember 1936. Stand 1. 1, 1936
RM 1 500 000 1 202.000 35 000 13
— 2757 015
82eae.
80 500 60 000
8 425 67 488
9 5.
4. Wertpapiere.. .. 5. Hypotheken 8 .* . ü14*“ 7. Geleistete Anzahlungen. 8. Forderungen auf Grund von W und Leistungen: a) Warenschuldner 4 470 302,82 b) Sonstige Forderungen 496 735,50 2957 058,32
Abschrei⸗ 8 bungen
₰
Stand 31. 12. 1
102 400 üe leferu
20 846
Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung. Hinterlegte Sicherheiten
RM 29 850,—
RM
RM RM
— 1 500 00 34 000 — 1 168 000 5 000 — 30 00† 34 482 51 1 75 282 57 2 608 09
grhe e 1
Anlagevermögen: Grundstücke Gebäudde “ Maschinnn Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.
85 130 894
“ Verbindlichkeiten. I. Aktienkapital: Vorzugsaktien Buchstabe A. Aktien Buchstabe B II. Reservefonds: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere Vermögensrücklage II. Rückstellungen .. .. 7. Wertberichtigungsposten . 7. Verbindlichkeiten: . Hypothekenschulden 11“ .Geschäftsanteile der Mieter und Kaufanwärter . Von Kaufanwärtern geleistete Zahlungen.. . Handwerkerschulden.. . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗ nehmungen.. 6. Sonstige Schulden .“
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
83 241 1 1 227 901 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936.
RMN
437 693/46
33 137/48 56 645 63 59 356/79 206 655 74
83 241 46 876 730 56
—r
. 1 —ůʒ—— 4 374 351
9. Forderungen an abhängige Ge⸗ 10. Wechsel .„ „ „„05b95àb25à—⸗ 281951,— DJ1111““ 12. Kasse, Postscheck, Reichsbankguthab. 607 646,21 13. Andere Bankguthaben. 18s8 714,28 1 094 567 2210 969 545 IV. Posten der Rechnungsaäͤbgrenzuugg 9545 222 8. 16 386 775, —
104 788 34 482
32 482
7 500 000
J1“ 5 383 937 Aktienkapital .6 Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten aus ange⸗ nommenen Wechseln.. Nicht abgehobene Gewinn⸗ anteile .... Rechnungsabgrenzung.. Gewinn.. Sicherheitsgläubiger
2 200 000 260 000 295 500
135 583 174 795 5 444
2 0 20 ⁴ 0 .⁴ 90 .⁴
Beteiligungen
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Waren “ Gerthahcbzabubu * Forderungen aus Lieferungen und Le Sonstige Forderungen Feachohehee ““ Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben .
Rechnungsabgrenzug ..
Aufwand.
1 250 000
*⁴ 2 0 2⁴ 0 2⁴ 0 ⁴ 0 0 0 1 953 179 7 . 2 640 216 72
Löhne Gehälter AO88q1bn
Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern ...... Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag 1935 8
. 326 436,91
. 111 256,55 21 069,40
. 255 277,16 . 78 998,48 . 91 076,80
417 657 318
69 391 762 78
76 183 21 935 387 93-8 128 380 19
Passiva.
1. Grundkapitaaxa II. Gesetzlicher Reservefonds III. Ruhegehaltsrückkgge . IV. Rückstellungen: 1. für Währungsrisiken..
2. für Werferhaltung 3. für unabgewickelte Geschäfte
1 547,—
2 439,70
35 715,64
. 166 473,73
11 649 7 354 8 893
1 212 832
0 . .0 . — 0⁴ 0 1.
. „
8 „ .9.5.
5 „ 9ä öb5
56 6 ö8öb
652 59 3 82*
3 354 436
235 249 63 624 000— 1 624 148 46
2 904 27 398 266 55/70 932 884 181 621
111 851
4- *. 0 0 2⁴ 0⁴
Ertrag.
88
Kapital:
Passiva.
u hach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ osf6e 16525 . Außerordentliche Erträge
807 080 23 866
68 08
1 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien (10 750 Stimmen) 2 150 000,—
. Gewinn: 105 597 17
RM 29 850,—
V. Wertberichtigung. 6 611.““
VI. Verbindlichkeiten:
50 Stammaktien zu NM 100,— (500 Stim⸗ men) 5 000,— 1680 Stamm-⸗ aektien zu RNM 400,— (67200 Stim⸗ men) 672 000,— Gesetzliche Rücklage Rückstellungen. Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken. Anzahlungen von Kunden Aus Warenlieferungen u. Leistungen. Rechnungsabgrenzung.. Gewinn 1936 5
4 374 351ʃ05
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
RMN 3. 4
1. Vortrag aus 1935 . . . .. 2. Reingewinn im Geschäftsjahr . Bürgschaften RM 344 614,70
1. Anzahlungen von Eundn.. . 79 611 24 2. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: a) Lieferanten, Vertreter 2 808 116,91 * b) Sonstige 546 786,91 3 354 903 82 Gegenüber abhängigen Gesellschaften 237 262 57 2 125 074 3 Febenaber Zanken 2 347 193 18
179 394 5. Nicht behobene Dividende... 5154 48 VII. Posten der Rechnungsabgrenzunug
Reingewinn: Vortrag aus 1935 ... 125 2865 Reingewinn 1986 „à§& 7717 264
Vorzugsaktien (2400 Stimmen) 2 182 00
Reservefonds: Gesetzliche Reserve 8 Reserve für Erneuerung und Werbung 332 20 Rückstellungen. 5 51 910 Wertberichtigungspotsten “ . 2 Verbindlichkeiten:
Nicht eingelöste Obligationen 1 290,17 Hypothek.. 591 190,11 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 68 134,40 Sonstige VerbindlichkeienF .. 46 377,01 Rechnungsabgrenzung.. “ Gewinn: Vortrag aus 1935 Gewinn in 1936
32 000,— 673 092 52
567 495 35
15 566 99 1936 26 976/81
Zinsüberschußß.. Gewinnvortrag 1935 „
2 „„9046 6 T1131“”]
f Mietertragge .. 8 . 8 8 3 240
8 85130 894 51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
RM ₰
566 95 5 5b55 o 696ö981ö16.
8 876 730 56 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der bom den aef -g Nd. Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 26. April 1937. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 17 000— ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Neu, Wirtschaftsprüfer. 60 762 42 im Mai 1937. G 8 8 er Aufsichtsrat. Dr. Herbert Lohse, Vorsitzender. Der Vorstand. Wilhelm Noa.
a111““ N b Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude. 36 550,19 Maschinen u. maschinelle Anlagen 172 968,90 Werkzeuge u. Inventar Modelle..
Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ““ Verteilung des Reinge⸗ winnes: 5 % auf RM 2 200 000,— 110 000,— Gewinnvor⸗ trag a. 1937 1 851,07 I1851,07 1 117 393 13
. Erträge. 82 Gewinnvortrag aus 1935 2 000 59 Rohertrag nach Abzug der V
Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 4 099 02146 16 371 08
Zinsen 98 1117 393 13
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, den 18. Mai 1937.
Dipl.⸗Ing. Julius Platz, 8 Wirtschaftsprüfer.
Nach Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Mai 1937 ist der Gewinnanteil für 1936 auf RM 10,— (5 v. H.) für die Aktie festgesetzt. Gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine bei der Bereinsbank in Hamburg, Alter⸗ wall 22, und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, Adolphsplatz 7, können die entsprechenden Beträge abzüglich Kapitalertragssteuer vom 31. Mai 1937 ab erhoben werden. Den Gewinnanteil⸗ scheinen ist ein laufendes Nummernver⸗ zeichnis mit Namensunterschrift des Be⸗ sitzers beizufügen.
Den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft bilden jetzt die Herren: K. von Sydow, Hamburg (Vorssjtzender), Se⸗ nator a. D. H. C. Vering (stellv. Vor⸗ sitzender), Kurt Victor von Sydow, Ham⸗ burg.
Hamburg, den 28. Mai 1937.
er Vorstand. Max Mörck. F. Fendt
—
0 % 92 2 2
2 9 9 5 60 8 60 9 9 8à2920 ; 20
6 024 125 29 1 423 225 35
677 000 49 837 73 829 32 870
.„ „ „ “ 111112*“
Aufwendungen. Abschreibungen:
706 99 a) auf unbebaute Grundstücke b1111“1“ 100 000,— 19% c) auf Geschäfts⸗ und Betriebsinventar 14 571,98 aF) auf Geldbeschaffungskosten: Konversions⸗ und Dis⸗ 79 13 agiokosten . ... . 114 722,97 3 354 49 Zuweisung zu den Wertberichtigungsposten: Rückstellung für un⸗ 31. Dezember 1936. sichere Forderungen.. Geschäftsunkosten:
RM a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten
1 23
895 80
842 551 15 16 386 775 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
G“ 8 1 239,51 Eö
1031 063,34
57 978,21 8 981,26
Cnrn 2 AAS*
276 478 ₰ 10 111 515 16
178 473
Aufwendungen,
148 623/ 30 12 692 23 140 216/62 1 212 832,40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936. Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale AEbgaben.. Abschreibungen auf: Lenlagen Außenstände.. BE6“ Steuern vom Besitz und Er⸗ 14 81u““ Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1936
50 000—
1. Löhne und Gehälter.
2. Soziale Aufwendungen: 8 6)— b) Nationale Spenden und freiwillige Zuwendungen an
1 246 121 25. Gefolgschaftsmitgliedet 111 851 07 3. Abschreibungen: a) auf Anlagen..
b) andere
4. Absetzungen auf Beteiligungen 6. I31 6. Besitzsteuern 11u .. . 7. Alle übrigen Aufwendungen einschließlich lebige Wirtschaftsgüter und Werkerhaltuug Gewinnvortrag aus 1935. . . Reingewinn 1936
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
RMN ₰ Erträge.
329 152 34 Gewinnvortrag.. 28 378 32 Leistungsertrag.. 73 482 51]1Aüußerordentliche
2 510 97◻CErträge 25 179 77 149 342 04 252 472 02
[14750].
Spinnfaser A.⸗G., Kassel⸗Bettenhausen.
Bikanz zum 31. Dezember 1936.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zti16
Besitzsteueerr.
Sonstige Aufwendungen..
Gew.: Vortrag a. 1935 1 239,51 Gewinn in 1936 77 899,54
Betriebskosten:
a) Besitzsteuenn . 611 737,64
b) sonstige Betriebskosten einschl. Löhne und sozialer Abgaben.. . 374 720,23
Instandhaltungskosten.. “
Zinsen
Gewinn:
6“ 370 855 .ẽ 8656 78
RMN ₰o 772 646 55 53 854 56
2 vT1“ 42 610 „16
[Bestand am 1. 1. 1936
Bestand am 31. 12. 1936
A
986 457 ,87 661 601 05 .— 2 693 576 04 105 597,17
673 092 52
6 466 646 57
9 9 9 9 9 5 0 66 55 60ö0
1%
Aktiva. RM RM
652 837 541 920
5 432 069 13 284 247
RMN [9
652 837 11 M318 702/01
2
Vortrag aus 1935 Reingewinn im Geschäftsjahr
Anlagevermögen: Grundstuck Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten. “ 495 500 20 Maschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
140 216/62 1 1597 629 87 58 3 inventar 547 751 27 855 163 16 1 402 914
“ 13 389 756,70 7 924 232 63/21 313 989
In Bau befindliche und noch nicht in Betrieb genommene Anlagen.
80 215 63 27 785/97 4 672 13
79 139 05 % 939 657 02]9.
rankfurt am Main, den 11. März 1937 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf G. der Bücher und Schriften der Gesellschaft fowie der vom Vorstand erteilten! klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 11. März 1937.
„Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Kluck, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Rühle. Die von der heutigen Generalverfammlung beschlossene Dividende von = NM 6,— abzgl. 10 % Kapitalertragsteuer, somit RM 5,40 netto je Stammal gelangt gegen Dividendenschein Nr. 1 zur Auszahlung, und zwar: in Frank
223 218 53 18 939 G5 ahr ... 567 495,35
4 455 997 06 7 414 469 25
976 072 26 5 869 778 68
22 738 21 Erträge. V
. 105 597 17
4 925 480 56
1 142 985 27
439 20
285 744 66
6 399 71
6 466 646 57
Ich habe die Buchhaltung, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht des korstandes der Gemeinnützigen Aktiengesellschaft für Wohnungsbau für das Geschäfts⸗ hr 1936 auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand teilten Aufklärungen und Nachweise geprüft. Nach meinem pflichtge mäßen Ermessen tsprechen sie den gesetzlichen Bestimmungen.
Düsseldorf, den 4. Mai 1937.
Dr. A. Flender, Verband Rheinischer Wohnungsunternehmen e. B.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Mai 1937 wurden vorstehende bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und folgende Verteilung des eingewinns beschlossen: Zu den Reservefonds: Zur anderen Vermögensrücklage. RM 150 000,— Inß 60 000,— 3 % Dividende auf RM 7 500 000,— Zuweisung an die Ernst⸗Cassel⸗Stiftung . . . . .. Zuweisung an die Stiftung für die Gefolgschaft der G. A. G. Vortrag auf neue Rechnung
Erträge. “ Aufwendungen für Koh⸗ Hils⸗ und
38 95 98
1““
Gewinnvortrag Mieten. Zinszuschüsse Erträge aus Beteiligungen ... Zinsen und sonstige Kapitalerträg Außerordentliche Erträge
1. Gewinnvortrag aus 1935 .
2. Rohertrag nach Abzug der Betriebsstoffe . . . . . 8
3. Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
4. Zinsen aus Wertpapieren -... . . .
5. Ertrag aus Beteiligungen
6. Außerordentltche Erträge ....
Hugo Schneider Aktiengesellschaft. Budin. Höhn. Dr. Mumme.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
86 „ den 11. Mai 1937.
ächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G.
Muth, Wirtschaftsprüfer. ppe. Dr. Schiffmann, Wirtschaftsprüfer. 3 Die Zusammensetzung des Aufsichtsrates ist nach Wiederwahl des turnus ausscheidenden Herrn Generalkonsuk Dr. von Schoen und nach Zuwahl des Herrn Direktor i. R. Earl Höhn foigende: Generalkonsul Dr. von Schoen, Leipzig, Vorsitzender; Bankdirektor Hugo Zinßer, Berlin, stellvertr. Vorfitzender: Bankdirektor Konsul Adolf Hartmann, Leipzig; Bankdirektor Dr. jur. Rudolf Keller, Dresden; Dr.⸗Ing. Richard Koch, Berlin; Walter Krause, Inhaber der Firma Plantier & Co., Leipzig; Direktor i. R. Carl Höhn, Leipzig. b “ 88 Die Generalversammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 1936 von 80%. Davon kommen 609% unter Abzug von 10 ⁰% Kapital⸗ ertragssteuer ab heute zur Auszahlung, während die anderen 2 % an den Anleihestock abgeführt werden. Die Auszahlung erfolgt: 1 8
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt
bei der Dresduer Bank in Leipzig, bei dem Bankhaus George Meyer,
in Berlin: bei der Dresduer Bank 8 gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 6.
Leipzig, den 27. Mai 1937.
Der Vorstand. Dr. Mumme.
Erträge. Fabrikationsgewinn.. Sonstige Erträage..
1 595 402 07 2 227 80
1 597 62987
Der Vorstand. Effert. Umlaufsvermögen: 1“ Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 449 269,59 a. M.: Bankhaus Gebr. Bethmann, Deutsche Bank und Disconto⸗Ges
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Halbfertige Erzeugnisse... 38 187,36 8 schaft Filiale Frankfurt (Main), Deutsche Effekten⸗ und Wechselb der Bücher und Schriften 88 vefe hmman Fertige Erzeugnise 32 449,80 1.519 906,75 Dresdner Bank in Frankfurt a. M. In Bremen: Bremer Bank Filiale
sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ Geleistete Anzahlungen... 8 — 50 507,725 Dresduer Bank. 8 u1.“ klärungen und Nachweise entsprechen die “ 1 Waren⸗ Frankfurt am Main, den 28. Mai 1927. Buchfuüͤhrung, der Jahresabschluß und der lieferungen und Leistungen 1.355 006,211 Frankfurter Hof Aktiengesellschaft. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗- Sonstige Forderungen . . . . . . 5 206,74 1 420 120,38 Der Vorstand. C. O. Hillengaß. schriften. 5 Wechsel 1114“*“” — 25 960,05 s. ie † G . l 4 8 Aachen, den 14. Mai 1937. Schecks. 221 759,12 1 berechtigt, welche spätesten
In Tr Gor, Kasse einschl. Gnthaben bei Noten⸗ “ 8 Fen Pn⸗ IITTTöö
In der Generalversammlung vom 26. 5. 1 8 8 “ “ Füber diese utenden 109, wurde die Auszahlung einer Tivi⸗ Andere Vankguthäben abuthaben. 9 300,92 779 800,98 3719 884 M“” dende in Höhe von 5 9% beschlossen. Die . 116868““ 2. 1 Zu der nam Dienstag, dem bei der Gesellschaftskasse in Auszahlung der Dividende erfolgt unter Posten, die der Rechnungsabgrenzung ienen. 8 — 33 647 29. Juni 1937, vormittags 10,30 thenow,
28 523 518 Uhr, im Sitzungszimmer der Gefell⸗ bei der Firma Carl Zeiß in Joe
Abzug von 109 italertragsteuer gegen à Benechähn⸗ . egizeasteasgh geg schaft zu Rathenow stattfindenden Ge⸗ bei der Dresdner Bank in Ber —. Nr. 3 für die Aktien über Ra 400,— „ze taateot Passiva. neralversammlung laden wir die bei einer Effekten⸗Giro⸗Bank 628 8 mit NM 18,— pro Stiück, Aktienkapital. 11114“*“ Aktionäre hierdurch ergebenft ein. hinterlegen. Demgemäß werden die Gewinnanteilscheine für 1936 (Nr. 20) eingelöst mit Nr. 3 für die Aktien über NMM 100,— Rücklage für technische und sonstige Sonderaufgaben Tagesordnung: . Die Hinterlegung der Aktien M 3,— abzügl. 10 % Kapitalertragssteuer =RM 2,70 für jede Aktie von Gold⸗ mit RM 4,50 pro Stück Rückstellungen.. . . . . . Vorlegung des Geschäftsberichtes. auch bei einem deutschen Notar hark 100,—: 1 beider dresdner BankgFiliale Aachen. Wertberichtigungen auf Anlagen Beschlußfassung über die Genehmi⸗ folgen, sofern der von diesem au bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, Der bisherige Aufsichtsrat wurde Verbindlichkeiten; 8 gung der Bilanz und der Gewinn⸗ stellte Hinterlegungsschein bis beim Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, wiedergewählt und besteht aus Herrn Di⸗ Anzahlungen von Kunden.. uJ . und Verlustrechnung für das Ge⸗ testens am 26. Juni 1937 bei kbei der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Köln, rektor Gustav Koch, Vorsitzender, Herrn Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen schäftsjahr 1936 sowie über die Ver⸗ Gesellschaftskasse hinterlegt wird. bei der Kasse der Gesellschaft. . und Leistungen . wendung des Reingewinns. Die Hinterlegung ist auch ordnu Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mitglieder: Stadtkämmerer [gemäß erfolgt, wenn Aktien mit r. Dr. Türck, Gauinspekteur Dr. Evertz, Ratsherr Schoeller, Freiherr von Schröder, sstimmung einer Hinterlegungsstelle Pelke und Rektor Schmitz wurden wiedergewählt. sie bei einer anderen Bankfirma† An Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Oberbürgermeister Dr. Riesen und ahl de zur Beendigung der Generalversastellv. Gauleiter Richard Schaller wurden die Herren Oberbürgermeister Dr. Schmidt Geschäftsjahr 1937. lung im Sperrdepot gehalten werdeßnd Beigeordneter Dr. Coerper gewählt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Rathenow, den 1. Juni 1937. öln, den 28. Mai 1937. 1 und zur Ausübung des Der Vorsitzende des Aufsichtsra Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau. Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre Paul Henrichs Der Vorstand
8E11““
456 047 21 770 037
. 0 m. „ 2. . . 2 .„ 2* „ 2 „ü a8.
15296] Emil Busch, Aktiengesellschaft, Op⸗
gemäß
110 092,52
111““
. 10 500 000 . 500 000
. 582 614 1. . 3 984 652 2.
0 2 0 , 0 0 ,˙0 0 0 0 0 50 0 6 . 60 90 95 6 60 9 5 50 . 2
115 858,73
1 070 859,45 3 928 109,74
113 228,15 4 000 000,—
Bankdirektor Dr. jur. Hans Simon, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Frau Else Effert, Herrn Direktor Rudolf Laerum, Herrn Direktor Peder Nordeide. Schumag Schumacher Metallwerke Aktiengesellschaft für Präzisionsmechanik. 8 Der Vorstand. Effert.
89 6*
Verbinlichkeiten an Konzerngesellschaften.
Sonstige Verbindlichkeiten. ..
Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Grwinn 19363... Verlustvortrag 19365. ...
Ensfastung des Vorstandes. 4. Entlastung des Aufsichtsrates. . Wahlen zum Aufsichtsrat.
9 228 056 6. Wahl des Bilanzprüfers
3 198 9 Hessen.
für das Budin.
1 262 797,15 5372 800,64 1724 996 sammlung 25 523 518
”
—— 8 S e“] —