Vierie Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 3. Junk 1937. 8. 4
Colonia Kölnische Feuer⸗ und Kölnische unfan⸗Verficherunas⸗Artiengeseunschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
Kraftfz.⸗ Kraftfz.⸗ Unfall Haftpflicht
RMN ₰
121 71032 — 394 813 — 364 411 480 576 70% 104 713 4 505 915,95] 1 675 157 10 631 42 3 767
34 667 788 12 888 35 430/53 y13 172
16 073/ 10% 5 975
14 267 3
—
““ 1ö11öö——]; 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen ma .
r. 124 Berlin, Donnerstag, den 3. Funi
Zusam 1936 e
RM 70 6277 533 263 % 5 275 532 2 554 529 19 427 460 ‧ 43 3343 441 718 451 437 204 795 1.
488 9679
Kraftfz.⸗ Kasko
RM
Allgemein
8
Unfall Haftpflicht
Transp ort
Sturm
E.⸗D.
Feuer Wasser
RM 70 627
RM
147 797 495 445 496 915— 1 941 450 4 514 †¾ 14 937 15 266 6 925
Offenbacher Fahrradsattel⸗ und Taschenfabrik E. Lehner A.⸗G., Offenbach a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1936.
[13036]J. Aktiva. RM
Grundstücke.. 31 247 Gebäude 154 320‧⸗— Maschinen und Geräte 1 045 Fabrikationsverfahren 10 700,— Waren. 8 7 060 Kasse und Postscheck 8 667 Warenschuldner.. 1 110 Vant 2 003
Verlust: Vortrag 49 867,23 60,84
Verlust 36.
RM
262 687 983 497
1 079 531 2 594 046 5 874
19 957 20 396
9 252
₰
—
RMN 9 1 067, 93 218 806— 82 252 — 733 442 68 .1.724 13
5 642 44
5 766/ 59
2 616
RM
—
RM
—
RM
—
₰
RM
Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre Prämienreserve aus dem Vorjahre. Prämienüberträge aus dem Vorjahre Schadenreserve aus dem Vorjahre Frümnin Policegebühren .... Erträge aus Beieinigunge n.. Zinsen Mieten Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn. “ b) Sonstiger Gewin. Vergütungen der Rückversicherer: 8 Prämienreserveergänzungen ) Schade nanteile 9 Provisionen . Sonstige Einnahmen
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7. Aktiengesellschaften. Fr. Küttner Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 1936. Aktiva.
42 206
Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen im Deutschen Reiche.
[12344]. Bilanz zum 31. Dezember 1936. Alttiva.
63 88 30 07 15 75
250 923 11 717— 598 336 31 1 388 76
4 603,64
4 704 93
2 134140
5 096
—
2 506 088— 289 895— 6 997 467 2 14 614
53 835 55 020 24 959
341
1. Barreservve: a) Kassenbestand 8 8 272,77
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 10 029,25 2. Wechsel: V a) Eigene Ziehungen “
b) Wechsel der Kunden an die Order der Treubau 3 3. Eigene Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf— 4. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute (sämtlich täglich fällig) (Nostroguthaben) ..
5. Schuldner:
a) Dinglich gesicherte Bauzwischenkredite an Bauträgergesell⸗ schaften und Bauherrennrn .5 390 604,96
b) Sonstige Forderungen 695 094,11
s4*“ 7. Durchlaufende Treuhandmittel A““ 8. Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung bestimm⸗
292 249 298 679 135 496
„ öe „ 50b05ã9ãb2ᷓ 9290 80 „ 9 2b 2925b229295b295bà—22—⸗0 “
16 535 323 511
—
82
22 091
—
38 376
6 246
—
11 618,15
59 594 39 145,39
—
746 080 9 4 280 695 0 3 339 07400
15 806 9
37 873 3220
134 712 509 628 531 346
1 579
4 317 055
139 987 46 984 547 91 591 622 38
2 110 46 6 715 603 80
470 668
1 990 362 1 596 631]2 3 666
9 699 523
1711 196 785 195 723
596
1 451 382
599 370 423 749 1 362
3218 836 51
82 86 69
49 928 258 082
— een n — 16“ 1 — [
8
52 87 730
117 192 367]2
5 693 13 [10 007 168/18
Passiva. Aktienkapital. — Hypothek Darlehen
Fankt“
5 985 699
269 329 2 099 572
100 000 62 500 60 459
9 654/6
1320].
3 073 7908 907 170 6 düng
390 746 240 049 1 236
863 702 326 503 360
67
85
157 079 1 239
—
1 364 451 295 113 5 006
Ausgaben.
8 Schäden der Vorjahre: bezahlt. schwebend.
65 373 23 224
—
4 713
2 202
216 985 21 027
— —
Renten der Vorjahre:
schwebend bezahlt. schwebend bezahlt..
Schäden d. Geschäftsj.: Renten d. Geschäftsj.:
bezahlt.. .
710 188 311 617
—
—
266 988
34 372 61 24
890 195 381 126 71 308
1 723
761 887
154 133
——
—
997 916 520 497 — 30 087 30
359 842
339 189 —
29 653 1 645
4 050 31028 1 753 989. 131 111” 3 424 8
nlagevermögen:
„ 6 9b56b55
Grundstücke
Arbeiter⸗ und Beamtenhäuser
Zugang. .
0᷑ 0 0 0 ° 0
0 2⁴. 2 20 .
. 815 579,— . 7 505,66
825 084/,56
. 12 345,66
810 739
24 592 876
258 082 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Baudarlehen.. Lieferantenschulden
ten Wertpapiere (davon NM 219 500,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten): Bestand am 31. 12.1935 ͤ..7450 000,— Zugang im Jahre 1936 19 500, —
Bestand am 31. 12. 1936. ..3470 927,21
9. Grundstück und Gebäude, dem eigenen Geschäftsbetriebe dienend:
Abschreibuug .
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 18. “
schwebend
v“] des Geschäftsjahres bezahlt Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
8 Schadenzahlungen
) Provisionen..
Fnckrersich unospränden 5
zum 31. Dezember 1936.
RM 533 3 461 114 2 035 5 382 1 351
12 880
2 635 8 936 1 247
60
0 20 0⁴ 0 2 2⁴ 0 2⁴ 23 104, 82
392 052/05 3 032,03
3 Zugang im Jahre 1936
1II1I1II111 Üüan
4 602 221,— 8 990, 27
Toõj 2,o7 213 601,07
7279 151,— 225 695,22
75 159,22 89 111,60 7356 037/52 1 397 143,62 265 575,— 46 587,40 372 162,70
3 729
—
3 7299
64 “ Abschreibungen im Jahre 1936
49 10. dtecha e und Betriebsausstattung: Bestand am 31. 12. 35
90 Zugang im Jahre 1936 . 32 921,74
44 Abgang im Jahre 1936.. 801,— 32 120,74 32 129,77
79
93 Abschreibung im Jahre 1936 32 114,74 19 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung “ 35 12. In den Aktiven sind enthalten:
88 a) Forderungen an abhängige Unternehmen leinschließlich der 67 unter den Indossamentsverbindlichkeiten enthaltenen)
84 RM 1 050 284,18
84 b) Anlagen nach 8 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗
Löhne und Gehälter Unkosten. Soz. Abgaben. Steuern..
144 9626 11 943 59109 2 542 720 3 383 327 968 4618 282 3379 118 6607 2 836 G
71 4 441 25 5 483 99] 1 261 859 46 371 239 86 403 060 96 63 788 76 28 216
93 342 25 402
1 224 405 494 410 505 289 76 308
45 634 21 140 1 031 359 291 402 360 908 52 510 24 346
1 408
766
3 842 829 798 544 971 459 144 624 2 65 485
10 84 85 57 11 42 26
Abschreibuuugg 4 397 610
Maschinen und maschinelle Anlagen Zugag .
.0 —
56 280 208 40 868 53 626 33 828
8 696
—
3 672 139 403 954 5 882 8138 378 820/41 101 692,48 118 660 25
2 836 30
Zinsen Abschreibungen
84 5 28 57 51
Provisionen 8 Sonstige Verwaltungskosten Steuern Pensionen Feuerlöschkosten:
8 S
ö1“
Warenbruttogewin.. Mieteinnahmwen.. Außerordentlicher Ertrag. Verlust
Abschretbung .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. Zugang.
5 958 894
—
1IISIIIII
a) gesetzl iche b) freiwillige
— — — — — — — —
9)
9 90595ù 90̃ù90ᷓ;o0 ⸗ F9 9 .bööb85 vbeg5 5b5
C 56 99 69 5 8 89
115 187 45 555 4
345 34 130 1 471 9 040 3 895 116“”“
—n— —DS
289
— o
14 038 811 1 200
Abschreibungen auf Grundbesitz. Abschreibungen auf Wertpapiere Sonst. Verlust a. Kapitalanlagen Abschreibungen auf Forderümgen. Prämienüberträge Prämienreserve. 8 Zurückgestellt für Steuern “ Gewinn bzw. Verlust
%„ 22 25 090 o 2 1 9 9 9 95 9 „ 0b 25b 95ãà95ã 9ᷓ —⸗*
474
1 595
2 323 238 596
—
5 552 20
18 658 44 27 16651
2 493 995—
—
77
627 021 165 774 21
114 385 561 56 171
17 307
5149 173 03 251 92
28 841 —
—
581 1 955 2 847 244 722 1 770
58 98
69 42 16
136 458 668 33 489
—
92 57 29
25 12 319 44 13 714/42 73 477
29
21 75 72
1 329 4 466 6 503 482 849
—
3 575 12 015 17 494
497 315 592 963
10 070 1 027 231— 416 494
266 922 181 314 51 672 76
50
1 540 5 177 7 537
509 693—
285 516
—
486
1IIII1SA
844 214
51 80311 75 4248 5 612 902 1 296 7451
1 304 7096
18
l10 007 16818 879 390 95
192 367
29 183 700 18 87 730/24
1 1451 382,12 9 699 523 Summarische Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1936.
3 218 836,51] 6 715 603
80] 4 317 055
I1 120 565
37 873 322 6
—
V
eteiligungen:
Abschreibung w „ Patente..
Stand 1. 1. 1936 „ IWIWII565
laufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse..
234,—
37928,70 311 921,40
. 13 601,—
. 448 897,63 „ 205 336,10
12 880/19
Offenbacher Fahrradsattel⸗ und Taschenfabrik E. Lehner A.⸗G., Offenbach a. M.
Der Vorstand. E. Lehner. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie 88 vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
wesen RM 860 500,—
*
Passiva. 1. Gläubiger: a) Im Inland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗ verpflichtungen) .„ 4 646 526,30 b) Eigenkapital von Bauherre+n 512 538,50 oy 24 73 034,33
RM 22 778,53
[5 232 099 Von der Summe ob entfallen auf jederzeit fällige Gelder
Passiva.
RMN [₰
5 280 000 — 4 585 107/ 71 4 065 381 35 65 000—
5 086 015 03 5 753 368 16 2 403 467 87 1 434 111 69 34 473 20
1 137 408/ 68 26 659 65
1 032 355 35
.518 578,88 1m72 82,57 1 055,—
53 010,35
fällig über 12 Monate hinaus RM 50 255,80
2. Rückständige Einzahlung auf Beteiligung . . 3. Hypothekenschulden . 4. Durchlaufende Treuhandmittel
Grundkapital.. . gelels9e Referve nach K. W. -G. 8½ 11 .
Sonstige Reserven:
8) Unterstützungsfonds für Gefolgschaftsmitglieder
b) Garantiereserve. Rückstellungen . Wertberichtigungsposten.. . ö. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Aktiva. — Forderungen an die Aktionäre für noch eingezahltes Grundbesitz.. 8 Hypotheken und Grunds schuldforderungen 8 . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Lörperschäften, 8 Wertpapiere . . . . . Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen 2 Guthaben bei Banken . .
Fertige Erzeugnisse, Waren. ssh 114“ den gesetzlichen Vor⸗ riften Offenbach a. M., den 2. April 1937.
Zubrod, Wirtschaftsprüfer.
5. [121267. 6. Ruheplatzstraße 18 Grundstücks⸗ 7.
vesesehgeseelchess⸗ Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva.
„ 55 1
8 000 000 1 000 000 6 500 000 280 000
1 073 9693 400 000
1 296 7451 5 612 902
2 664 583 3
2 545 347,9
5870
Aktienkapitteetet . Gesetzliche Reserve.. 8 Sonderreserve 8
1u“
Wertpapierr. Hypotheken. 8 Forderungen auf Grun Leistungen. Sonstige Forderungen “ Schecks.. Kassenbestand, Reichsbank⸗, “ Andere Bankguthaben . sten ber Rechnungsabgrenzung .
8 2 2 S9 ⸗ ( 22 2585
Reserve für Ausfälle und Steuern Abschreibungsfonds für Grundbesitz Abschreibungsfonds für Hypotheken Prämienreserve
Prämienüberträge Schadenreserve
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Guthaben einzelner Vertreter... Saldi sonstiger Abrechnungen . . Gewinn..
1 417 355,72 243 678,12 427 876,45
3 256,40 32 083,40 7857,29
10 000,— . 22 000,—
9 6 66 616 . 0 6 59 6 8 9 6
95 856
Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen Rückständige Zinsen und Mieten.... Außenstände bei Generalagenten . . Kassenbestand .. Sonstige Aktiva
6 86868 ₰½
. S88 22
8 ., ⸗ „
3 358 985
6 124,79 5 210,80
Grundstück 7 200
224 5042 19 652 .. 1 304 709 6 —— — Gebäude: Vortrag 45 800,— 15 706 489,17 Abschreibung
30 903 34866 b AAhsz 48 , 1 000,—
Passiva. Forderungen . servesonds: 1 Posten, die der Rechnungs⸗ Gesetzlicher Reservefonds. 400 000 abgrenzung dienen... icstellungen:
Verlustvortrag 232,70 Rückstellung für Währungsrisiken Verlust aus 1936 914,64 Somhbhih 6635356 Sb
rtberichtigungsposten für Forderungen rbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf “ von Warenlieferungen und Leistungen.. .„„ 655 168,19 Deutsche Baut und disconto⸗Geseltschaft in Köln, Aachen, Verlin und Franl] Sonstige Verbindlichkeiten .... .. . . . . . . 236 383,34 furt a. M., 4 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 7 627 866,46 . Fal. Oppen heim jr. & Cie., e, “ — Guthaben bei kreditgebenden Banken 191 453, ,64 7 436 412,82 J. H. Stein, Köln, 8 1 (Davon RM 2 685 226,— durch Akzepte und Tratten Deibrüc, Schickter & Co., Verlin mobilisiert) Commerz⸗ und Privat⸗Bank deah.,aeseutovn Filiale nachen, Aachen, Ar aááúú 1111“ . Dresdner Bank in Köln und Aachen 8 sten der Rechnungsabgrenuunng — zu erhebetz otn, “ winn: Fewinnvorege aus 19355 . 1188 707,03 88 888 Borganv. eingewinn 1966. . 11149 286,83
⸗ 2. Üeeüüreeeitee
2 ο 959 959v 689553559
90⁴ * 2⁴ 9 0 2 0 . 2 *
9 5 9 . „ 58 „½ 9 . 9 „ „ „ 2, à „ „
0 * 2 2⁴ ⁴
8816161
Gewinn: a) Vortrag aus dem Jahre 1935 b) Vom 1. 1. 1936 bis 31. 12. 1936
Eigene Ziehungen im Umlauf 118 451,45 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechselbürgschaften sowie aus Garantieverträgen 1 542 812,33 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Wechseln an die Order der Treubau 10 351 490,19 88 In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängig. Unterneh 74 184,19 b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 5 350 550, 58 eoe.) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W. 8 § 16 5 350 550, 58 21en9s haftendes Eigenkapital 8 S G. § 11 Abs. 2
44 800 10
15 795 30 000
30 903 348/69
8 000 000,— [133671. 101 r Kunden
1 000 000,— Colonia Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, 7 000 000,— 3 G Köln a. Rh., Oppenheimstr. 11. 1 073 969,36 Die heutige Generalver sammlung der Aktionäre unserer “ .“ u1“
400 000,— verteilung: 280 000,—
1 296 745,17 5 612 902,— 2 664 583,32 82 480,96
27 410 680,81
0⁴ ⁴ .⁴ 90 90
923 947,43 1 158 670,88
+ 60 6 6 60 6 ⸗0 . .⁴ 2 2 .⁴
1 147
sebe 99 044 21
lbschreibungsfonds füͤr Grundbesitz.. . leserve für Abschreibungen auf Hypotheken . . ieserve für etwaige sonstige Ausfälle und Steue Prämienreserve rämienüberträge Schadenreserve Vortrag auf neue Rechnung .
2 082 618 389 734
RM 2,70 für jede über RM 100,— lautende Stammaktie, RM 108,— für das Vorzugsaktienkapital. 1“ — Die Dividende ist von jetzt an gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 14 bei de
Pastehenste
Passiva. Grundkapital . 10 000 — Rückstellung 1 110 Wertberichtigung . 17 120 Verbindlichkeiten: Hypotheken .„ 0 Grundschulden. Sonstige.. Darlehen..
Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dieden.
ern 2 2 2 2 20 0 2 20 2 . 20 4 8
memüV—
— 10 152 833 93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung um 31. Dezember 1936. Aufwand.
1bͤl6-öööö55ö5
36 250
25 000 1 152 7 928 7
8
3 744 659 88 8 32 299 35 4 35 14677
8 17 16730 15 766 23
Köln, den 24. Mai 1937. RM
Der Vorstand. Dr. Oertel, Generaldirektor.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen dieser Rchmetngsabschlaß. die zu⸗ grunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 20. April 1937. “ Rheinisch⸗Westfäl. „Revision“ Treuhand A.⸗G.
Thau, ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer.
1. Gehälter und Löhne.. 2. Soziale Abgaben.. 3. Abschreibungen 4. Wertberichtigungen..
5. Zuweisung zur Garantiereferve 6. Steuern: a) Besitzsteuern.. 89 521, 38 b) Sonstige Steuern 46 365, 45
7. Allgemeine Geschäftsunkosten 1.14“*“ 8. Gebäudeunterhaltungskosten:
a) Allgemeine Betriebs⸗ und Unterhaltungskosten. 23 938,78 b) Hypothekenzinsen . 11 326,38 Gewinn: “ a) Vortrag aus dem Jahre 1935 . b) Vom 1. Januar 1936 bis 31. Dezember 1586
8 420 616 75 525
9 020
481 99 044 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
337 993 21
15 706 489 1936.
RM 7 102 922
Dr. Oertel, Generaldirektor. . 1 18 sARAeAs — 1 83 85
135 886 561 297
schäftsjahr 1936 nebst Prüfungsbericht
des „Aufsichtsrats liegen vom 11. Juni
d. J. ab in dem Geschäftslokal der Ge⸗
sellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 31. 5. 1937. Der Vorstand.
den 31. Dezember Aufwendungen. Verlustvortrag Abschreibug Hypothekenzinsen Steuern W1116“; Sonstige Aufwendungen
1158041 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Ruppiner Eisenbahn Aktien⸗
Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit 30 ordentlichen Generalversammlun am Freitag, den 25. Juni 193 12 ÜUhr, nach Neuruppin, Kurfürste straße 6, eingeladen. chreibungen auf Anlagen... .
Tagesordnung: chreibungen auf kurzlebige Wirts schaftsgüter .
1. Bericht des Vorstandes und daßere Fülcheeihü cgen
Aufsichtsrats über den Stand de 88 . 1 8
Unternehmens. itzsteuern... . 8 Genehmigung der Jahresbilansasst istige Aufwendungen
Festsetzung des Reingewinns unspinn: Gewinnvortrag aus 1935
der Gewinnanteile sowie Erteilun Reingewinn 1936
der Entlastung.
3. Neuwahl von Aufsichtsratsmt
gliedern.
Zur Teilnahme an der Generalveuztrag aus 1935 sammlung sind die Aktien Iaissie 2 Stunden vor derselben bei der G sellschaftskasse, hier, Kurfürstenstr.! oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Auch Bescheinigungen von Staats und Kommunalbehörden sowie de Brandenburgischen Girozentralg Pirna, den 6. März 1937. .““
Berlin, über bei ihnen hinterleg Fr. Küttner Attiengesellschaft. Aktien bon nec vorgegege, werdenetge 8 Vieweg. Peters. 8 8 gleiche §§ 20/21 des GesellschaftsvelsNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund trages und 252 des Handelsgesetzbuches Bücher und Schriften der Feratt unseed eftchenenaßen pea⸗ dh itn Auf⸗ uruppin, den 31. Mai 1937. agen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab schluß und der Der Aufsichtsrat. äftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. von Uslar⸗Gleichen. gcipen⸗ den 8. März 1937. veFererhas Lachfische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaffsprüfer.
115873] Teppich⸗ und Textilwerke Aktiengesellschaft, Adorf i. V.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. Juni 1937, mittags 12,15 Uhr, im Verwaltungs Sgebäude der Vogt⸗ ländischen Bank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen i. V., stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 2
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes,
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Bereftrs für 1936.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen
und die Verwendung des Rein⸗
Pihage 8. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das am 31. Dezember 1986 abgelaufene Geschäftsjahr. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bikanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung gelten die Vorschriften des §. 16 unseres Bchel charffchrtften des Letzter Hinterlegungstag: Montag, den 21. Juni 1937.
Bankhinterlegungsstelle ist die All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig.
Adorf i. V., am 1. Juni 19587.
Der Vorstand. Uebel
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt, bei der Nassauischen Landesbank, bei dem Bankhause Grunelius &⅞ Co., bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.; in Wiesbaden: bei der Nassauischen Landesbank nebst deren Fi⸗ lialen Nn JrEerteg Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie auch bei anderen Banken erfolgen; ordnungsmäßiger Hinter⸗ legungsschein ist den vorerwähnten Anmeldestellen vor Ablauf der Hin⸗ terlegungsfrist zu übergeben. Sämtliche Hinterlegungsscheine müssen den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zum Sehusge der Generalversamm⸗ lung in Verwahr bleiben. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 1“ w-. ns
15305] 1 ain⸗ Kraftwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Höchst. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit Zzu der am Mitt⸗ woch, den 30. Juni 1937, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Verwattungs⸗ ebäude der Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesell⸗ xchaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M., Guiollettstraße 48, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts.
.Genehmiguͤng der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung auf den
31. Dezember 1936.
Gewinnverteilung.
.Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. —
.Wahlen zum vin se. rat.
. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, wer⸗ den ersucht, ihre Aktien spätestens am 26. Juni 1937
in Frankfurt a. M.⸗Höchst: bei der
Kasse der Gesellschaft, bei der Städtischen Sparkasse;
Frankfurt a. M.: bei der
“ Bank in Frankfurt
a. M.,
Aufwendungen. ne und Gehälter davon auf Anlagewerte gebucht ziale Abgaben... .. „ . davon auf Anlagewerte gebucht. . .„ b
7 174 596,69 1 35 265
71 673,94 570 502,38 5 672,60 —2 705,27 1.0221 516,54
9. 6 124,79
573 889 5 105 210,80
111 335 1 688 824
Erträge. 5 Mieteinnahmen ö“ e . Verlust. . 8⸗
[15308]
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein. Gemäß §§ 20 und 21 der Satzungen
laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu der am Dienstag, den
29. Juni 1937, 11 Uhr vormit⸗
tags, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗
sellschaft, Düsseldorf, stattfindenden
102. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1936. Beschluß⸗
assung über deren Genehmigung, erwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat und. zum Beirat.
4. Wahl des Bilanzprüfers gemäß § 262 b H.⸗G.⸗B. und der Revi⸗ soren für das Geschäftsjahr 1937.
üfferse. im Mai 1937.
Der Vorstand.,
1 935 011
142 083 554 036 397 847 2 846 744
337 993 13 890 530
Ertrag. 8 Gewinnvoxtrag aus dem Jahre 1935 „ “
Erträge aus: 8 307 750,83
09 58 78 67
6 124
188 707, 03 149 286, 183
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Maßgabe, daß der Wert der Auslandsforderungen, insbesondere der Freistellungsansprüche aus Grund⸗ stücksverpflichtungen, einer Beurteilung nicht ohne weiteres zugänglich ist. Berlin, den 27. April 1937. Arbeitsgemeinschaft der Wirt⸗ schaftsprüfer Dr. Paul Gerstner und Dipl.⸗Kfm. Hellmuth Herrmann. Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer. H. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Die Wahl des Kaufmanns Eugen Burstin, Kattowitz (Polen), zum Auf⸗ sichtsrat wurde bestätigt. Der Vorstand
b) Kreditprovisionen..
c) Betreuungsgebühren. . 439 543,94 d) Auszahlungsgebühren.. 8 745 223,45 e) Sonstige Geb bühren aus dem 10 138,20
Mieten öA“ Außerordentliche Erträge 11“
86 2
8 8
1 612 052 24 49 866 96 20 780,97
1 688 824 96
Bauspargeschäft 188 707 03
ertrag nach Abzug der Aufwendungen fuͤr Roh⸗, biifs- und Be⸗ triebsstoffe.
ferordentliche Erträge
13 130 717/86 85 166/14 485 939 23
13 890 530 26
Berlin, den 31. Dezember 1936. 1 — „Treubau’“ Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen im Deutschen Reiche. Dr. Weber. Dr. Günther. Dr. Feuerbaum. Dr. Neumann. Hesse. Nach dem abschließenden. Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. “ Berlin, den 14. April 1937. Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Beshehenchsenn vecheclscake.
0 20 0 0 ⁴ 0⁴ 90 9⁴ ⁴ ⁴ ⁴ 90⁴ .⁴ 2 0 ⁴ 90 0 2 ⁴ ⁴ 0⁴ 90 0 2⁴
in Hörner, ppa. Dr. Schmiidt, Wirtschaftsprüfer.