1937 / 125 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

—+₰

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 4. Juni 1937. S.

m ,—

WBi er te Seilage anzeiger und Preußischen Staatsan

b

Berlin, Freitag, den 4. Junimn

[15300]

Basler Versicherungs⸗Gesellschaft

gegen Feuerschaden in Basel. Denjenigen Herren Aktionären ob⸗ genannter Gesellschaft, welche der am Montag, den 31. Mai 19237 stattgefun⸗ denen Generalversammlung nicht bei⸗ gewohnt haben, beehren wir uns, hier⸗ durch mitzuteilen, daß sämtliche, seiner⸗ zeit schriftlich Fha he e ehes Trak⸗ kanden im Sinne der Anträge des Ver⸗ waltungsrates erledigt worden sind.

Die statutengemäß im Austritt be⸗

findlichen Mitglieder des Verwal⸗

tungsrates sind für eine neue Amts⸗

dauer bestätigt worden. 8

Basel, den 31. Mai 1937.

Der Verwaltungsrat.

Noch: Gladbacher Feuerversicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft.

b 8 1 IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Die in die Bilanz unter Ziffer 3 i, k,

1. Lebensrückversicherung. 2. Unfall und Haftpflicht . 92 857,60 3. Sachversicherung . . 215 573,92 V. Reserve für schwebende Versicherungsfälle f. eigene Rechnung: 1. Lebensrückversicherung 6 2. Unfall und Haftpflicht 3. Sachversicherung .. . VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . . . . . . VII. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämienreserven VIII. Nicht erhobene Dividende . IX. Gewinn und dessen Verwendung: 8 b a) an die Aktionäre... b) Tantiemen ... c) Vortrag auf neue

Re

1, der Passiva mit RM 240 015,50 ein⸗ gestellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind gemãß § 65 des Hesshhenxigs. aufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet. 8

M.⸗Gladbach, den 30. v na7e 8 8

Der Sachverständige: Berger.

Die in die Bilanz 5g, Ziffer 3 i, k, der Passiva eingestellten Prämien⸗ reserven (Deckungsrücklagen) sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.

M.⸗Gladbach, den 30. April 1937. 8

Der Treuhänder: Elber, Landgerichtsrat.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der ““ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung un der Jahresbericht des .“ E Vorschriften. b 8

8 eh. Heinzerling, vereidigter Buchsachverständiger.

Die vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen General⸗ 1 den Dividendenschein Seric r Kr. 28wer Bank, Eo rivat⸗Ba⸗ ien⸗ Die unter Passiva III, 1 und IV, 1 mit dem Betrage von zusammen Reichs⸗ Bank und Disconto⸗Gesellschaft, erec ver nfthant mark 587 801,41 eingestellte Prämienreserve (einschl. der Prämienüberträge) ist gemäß [129600õ.. Gesellschaft, Delbrück, Eö“ Geschäftsstellen der Gesellschaft. § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunter⸗ 1“ . dem Neckar, 8 E“ Wahlzeit aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren nehmungen 18 1931 berechnet worden. . 8. Sn Ernst Königs, M.⸗Gladbach, und Carl Custodis, M.⸗Gladbach, wurden wiedergewählt. M.⸗Gladbach, 88 8 vgtzersäanvi fu ahngehanblr 19e. Ferner wurde Herr Direktor Karl Haus, Köln, in den Aufsichtsrat hinzugewählt. . ge. 1 ger. 8 R.⸗Gladbach, den 29. Mai 1937. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ Sor⸗

Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und Dr. Feuerhake. Dr. Hanzlik. Dr. Harting. der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. grunserh 848 M.⸗Gladbach, den 3. Mai 1937. Gebäude: Wilhelm Heinzerling, vereidigter Buchsachverständiger. Geschäfts

Die vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen General⸗ Stand am 1. 1. 1936 versammlung genehmigt. Die Dividende ist mit RM 4,— für jede Aktie gegen den 15 600,— Dividendenschein Nr. 6 sofort zahlbar bei den Bankhäusern: Deutsche Bank und Dis⸗ Abschreibung 900,— conto⸗Gesellschaft und Commerz⸗ und Privat⸗Bank; ferner bei der Kasse der Gesell⸗ 88 Eias umn schaft in M.⸗Gladbach. 188 18 Die infolge Ablaufs ihrer Wahlzeit aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Abschr eibung 225,— Ernst Königs, M.⸗Gladbach, und Carl Custodis, M.⸗Gladbach, wurden wiedergewählt. Schiffspark und Schiffchco Ferner wurde Herr Direktor Karl Haus, Köln, in den Aufsichtsrat hinzugewählt. ““ “;

M.⸗Gladbach, den 29. Mai 1937. Shn 1S

Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. ang 1936 69 262/76 Dr. Feuerhake. Dr. Harting. Zugang vSs.2cer 1

———’’x:õ——--⸗--—nn wbhang 19365 650,—

[14464]. 8 1 283 213/76 Berghotel Teichmannbaude Aktiengesellschaft, Abschreibung 29 212,76 Drückenberg i. Rfgb.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Bilanzen für den 31. Dezember 1934 und 1935.

39 743,51

im Deutschen

348 175

111“

——

543 107,— 410 517,35 198 519 62

478 80.

1“ [14748].

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

[15060]. Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft in Finsterwalde N. L.

A. Bilanz für den 31. Dezember 1936.

Zschipkau-⸗ Nebenbahn Finster⸗ Sallgast⸗ walder Lauch⸗ Eisenbahn hammer

RMN 9, RM

Alle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. AÄnderungen rebdaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

55 33 5 6ä686uö15

Aktiven. Anlagevermögen: Grundstücke . Fabrik⸗ und Geschäftsge⸗

bäude. 340 000,— Abschreibung 8 000,— Maschinen und maschinelle

Anlagen 73 300,— Abschreibung 8 300,— Fuhrpakbb . Elektrizitätswertk.. Brunnen und Wasserwerk Patente, Muster und

Marken Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar: Stand am

1. 1. 1936 1,— Zugang 33586,25

357,25 Abschreibung 356,25 veeges eh it en Beteiligungen .1 718 545 1““ Umlaufsvekmögen: . . ““ Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe) b fäbülfs⸗ 1u a) des gesetzlichen Reservestocks: Halbfertige 1. Hypotheken auf Grundstücke.. 3 8 nhe anis 2. Fesgeritig⸗ gedeckt durch Sicherungshypo⸗ er ige r⸗ 8 . 4 2* 2* 0

zeugnisse . 155 867,60 354 489 8 8 Spezialreservestocks 116 025,— E e 83 641 4. Forderungen auf Grund von Li 11“ Bürgschaften RM 210 000,—

und Leistungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen, Leistungen und abzu⸗ führenden Gewinnen an abhängige Gesellschaft.

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.

Bankguthaben..

Avalkonten RM 20 000,—

20 000— 529/11 14 225 51

Vermögenswerte.

I. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen: a) Bahnbetriebsgrundstücke ein⸗ schließl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude .. . ..

b) Gebäude, die ausschl. Verwal⸗ tungszwecken oder Werkswoh⸗ nungszwecken dienden..

c) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . d) Geräte u. Werkstattmaschinen

. Sonstige Grundstüce

7. Aktien. gesellschaften.

102].

1I Liquidationsbilanz für 20. Dktober 1936.

Besitz. RM

Grund und Boden

b badtabri 16 800,— eigwaren⸗ u. Zwiebackfabriken 5 düHomburg v. d. Höhe, Akt.⸗Ges. Abg. . . . 11 885,20 Bilanz per 31. August 1936. Wohngebäude. 89 000,—

†+ Abg. 24 000,—

Aktiva. Nℳ Grund u. Boden, Bekriebs⸗ gagevermögen: 8 ebäude, Maschinen u. tundstücke ohne Berück⸗ pparate, Wohngebäude sihtigung von Baulich⸗ Fabrik I11 u. IV, Zugang c“ N ebäude: Maschinen u. Apparate peschäfts⸗ und Wohnge⸗ Fabrik I. 18 160,— bäude 27 885,— . Abg. 1u1“ 760,— loschreibung 705,— 9 abrikge⸗

Büroinventar —.— bäude 144 029,—

I .. 8 eteiligungen. bschreibung 3 731,— ebgung

aschinen und maschinelle

Wertpapiere. .. Schuldner: Forderungen an Anlagen 81 656,16 hugang 17 231,47

Konzerngesellschaften: Gestundste Forderungen —98 887,63 Gestundete Forderungen löschreibung 26 506,66 insfreies Sonderkonto erkeeuge, Vekriebs- und 1““ 3 schä. 78 Vorläufige Pachtforderung 7 226/20 bis 1936 S. ——— Ansprüche aus dem J. G.⸗ 22 085,98 A 250,— Bür Für die An⸗ 835,58 leihe des Deutschen Kali⸗ lschreibung 12 351,12 syndikats 376 878.11.8 hutzmarken I 1 758 829 aufsvermögen: 1 büsss

⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 3 Schulden. Poffe. Rückstellungen.. ttigwaren Sonstige Schulden..

5/ 48 729 207

10 08 85 25 2 587 049 76

183 742

14808].

Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. FJanuar bis 31. Dezember 1936.

RM

5 214

912 950

65 000

Einnahmen. Lebensrückversicherung. .Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserve . . 2. Prämienübertrag 11“ 3. Reserve für schwebende Schäden.. . Prämieneinnahme . u“ . Vermögensertrge.. .. . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserve (Unfall) . 2. Prämienübertragea. . 3. Reserve für schwebende Schäden . Prämieneinnahme . . . . . . . . Sachversicherung. .Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: Feuer..

504 149 475 000 38 497

333 77 663

24 841

50.200: 38 055,—

22 764,95

6. 96 6 618585

17 400

1 000 438 500 4 710 26 560

229 080—

429 687 02 391 977 34

27˙180

EEEE“ ö“

Lieferungen und Leistungen .

140·298 ““ 97 50 4 591 110 93

297 854

84 207 . . 216 888 232 144

Geschäftsinventar.

209 331 Verbindlichkeiten.

Grundkapital s1 Gesetzlicher Reservestock (davon RM 100 000,— in der Bahn⸗ anlage) M11131212“ M11111“ Noch nicht eingelöste Dividendenscheine... Bürgschaften RM 210 000,— E1““ 25 500,— uschußverpflichtung bei der Pensionskasse Deutscher Privat⸗ eisenbahnen RM 182 403,32 s Zuweisung an einen Sonderrücklagespock Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...... Gewinnvortrag vom Vorjahlrt 17 997,65 Gewinn per 1933 1111“ 298 354,51

Davon entfallen auf:

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Betriebs⸗ und Brennstoffe 5 917,44 1 144,80 20 000,—

3 400 000

1u“

198 885 121 451

78 925 8 299

230 000

305 239 34

A. Aktiva. 8 . 306 113 46

Nebenzweige I. Anlagevermögen:

Reserve für schwebende Schäden: 1. Grundstücke..

Feuer. 1—“ . . 243 257,—

Nebenzweige. 1 796,— G

nieneinnahme: Feuer 2. Nebenzwelge. . Allgemeines. . Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres.. Realisierter Kursgewinn

Vermögenserträge, Mieten u

der bei der Lebensrückversicherung verrechneten.

. 269 984,07 6 122,66

16 580

Wertpapiere 428 739

Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Leistungen. Forderung an Kohlenhandels⸗ gesellschaft 1e““ Schwaben, e G. m. b. H., hier 24 800,— Sonstige Forde⸗ rungen 810,—

55 61308 2 635 20

dugang

1u6“ 3868 308

41 125,30 bgang

5. Wirtschaftsinventar. 342 632 Umlaufsvermögen: 1. Warenbestände. 2. Forderungen... . Bankguthaben. .Kasse und Postscheck⸗ guthaben..

Passiven. Aktienkapital: Stammaktien (71 900

Stimmen) 2 876 000,— Vorzugsaktien

(44 000

Stimmen) 24 000,—

. 931 898,37 12 109,80

Eö“

1 465 167

E1”

242 455 1 995

an Be⸗

Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibungsgebühren

Ausgaben.

96 187

2 740 078 4

. Bestände triebshilfsmitteln

. Sonstige Forderun⸗

Kassenbestand und Postscheck 215,90 Bankguthaben 24 047,50

7†

118 060 94

gene Aktien, Nennwert

S

derungen auf Grun

Genußscheine nom. Gold⸗ mark 2 000 000,J—. Liquidationskonto:

Reservefonds Delkrederekonto.. Rückstellungen.

b) Aktiendividende 6 + 1 ⁰%

a) Rücklage in den gesetzlichen Reservestock RM 14 917,72 RM 238 000,— c) Tilgung der restlichen Genußrechte RM 23 909,51

Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Leistungen Rückständige Dividende. Avalkonto RM 20000,— Reingewinn aus 1936 183 847,— zuzüglich Vor⸗ trag aus 1935

Stammaktien, 26 668 Stimmen 2 666 800,—

Vorzugsakt., 13 333 Stimmen

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust:

Vortrag aus 1935

1 400,90 Verlust a. 1936

son Warenlieferungen und Leistungen

nstige Forderungen. ssenbestand einschließlich bGuthaben bei Noten⸗ hanken und Postscheck⸗ hghen . . ... 4 Verlust⸗

dere Bankguthaben vortrag 1 348 214,30 ien, die der Rechnungs⸗ 13722 585,70 bgrenzung dienen.. + Bilanz⸗ 1 gewinn

1935/36. 171 792,40 1 514 378 Bürgschaften: Für die In¹ leihe des Deutschen Kalisks— syndikats 2 376 878.11.8

gen..

.Darlehn

ypothekenaufwertung

erlust:

Vortrag aus Vor⸗ jahren.....

Verlust im Geschäfts⸗

jahre

Lebensrückversicherung. e Retrozessionsprämien 88 . Zahlungen aus Versicherungsfälle 8 .Reserve für schwebende Schäden .Verwaltungskosten einschl. Provisionen . Prämienreserve . Prämienüberttag. x Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . Retrozessionsprämien. Zahlungen aus Versicherungsfällen.. Reserve für schwebende Schäden. .Verwaltungskosten einschl. Provisionen. . Prämienreserve (Unfallll) . Prämienüberträge ... . Sachversicherung. .Retrozessionsprämie: FeuerP. 405 ,073,39 Nebenzweige.. —,— . Zahlungen aus Versicherungsfällen: Nebenzweige „Reserve für schwebende Schäden: Nebenzweige. .Verwaltungskosten einschl. Provisionen .. Prämienüberträge: Feuer. .210 730,— Nebenzweige 4 843,92 Allgemeines.

59

d) Tantieme für Vorstand und Aufsichtsrat RM 20586,89 Vortrag auf neue Rechnung RM 18 938,04 “]

24 000,— 2890 800,—

Seo B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 385 467

40 90 51

2 309,88

78 8 . Aufwendungen. 37 I. Betriebsausgaben: 8 1. Persönliche Ausgaben 2. Sächliche Ausgaben 3. Besitzsteuern 3 1 Zuweisungen: Gewinnverteilung. 1. an die Erneuerungsstocks RM 68 549,08 + 15 733,81 . 6 % Dividende auf Stamm⸗ 2. an die Spezialreservestocks RM 2 587,05 + 912,95 .. aktien 3. an einen Sonderrücklagestock 7 ½ % Dividende auf Vorzugs⸗ III. Gewinnvortrag vom Vorjahr . . aktien. 1111“ Gewinn per 1936 Ueberweisung an den gesetzl. 8 . 8 9099- G

Reservefonds Voͤrtrag auf neue Rechnung. 4 066,67 188 426,67

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

635 320 239 735

.. 1 313 616 Haben. 1 539 90 3 B. Passiva Feecheh. u“ 151 5 8 .Pa 5 8 3 I 1 3 39000 Aktien 1 274 255 AktienkapitaaH 400 000 400 000 1“ . 1 061 1 297,34 250

. 442 946,54 . 409 362,02 . 146 575,24

188 426 3 568 308

4 579,67 X.“

60 000

290 000 350 000

93 862 53 Rückstellungen... Aktien à RM 1000,— II.

Verbindlichkeiten: zu je 50 Stimmen.. 1. Aufwertungs⸗ . hypotheken.. Darlehh— .Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen.. .Kaution.. .Sonstige Verbind⸗ lichkeiten..

Passiva Fatangtaaca eblicher Reserbefonds. berichtigungsposten. bindlichkeiten: 1 nbindlichkeiten a. Grund bon Warenlieferungen d Leistungen ... chselverbindlichkeiten. nstige Verbindlichkeiten mkschuldben.. erfür ist eine Grund⸗ 6 933 62 schuld über 100 0000)õo

690 ahls Sicherung abge⸗. reten) ““ . ee, die der Rechnungs⸗ Vgrenzung dienen binnvortrag 2 458,95 bdoinn .867,51

92 857 60

8.. .ee . 298 354,51

37 141 .““ Schiffsversicherungsfonds: Stand am 1. 1. 1936

16 806,31 Abgang 1936 3 182,90

Unterstützungskasse: Stand am 1. 1. 1936 9 732,82 Zins 1936 320,80 70 053,52

Auszahlungen 1936 . Rückstelluug Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

1758 829 05 1 800,—

405 073

050 *) Nur Merkposten.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935/36.

7 077

127 676,22 Aufwand. D ““ Kosten der Liquidation ein⸗ schließlich Generalver⸗ sammlungs⸗ und Auf⸗ sichtsratskosten ... Verschiedene Gutachten⸗, Prozeß⸗ und Schieds⸗ gerichtskosten .... . Kursvexluste bei Verkauf pon Wertpapieren Ahschreibungen auf Quo⸗ J6A*“ Gewinn 1935/36

13 623 .286 025,71

8 Erträge. 8 3 273,12 289 298

29 236

99 235

I. Betriebseinnahmen: 1. aus dem Personenverkehr 2. aus dem Güterverkehr. 1 278 698,50 3. sonstige Einnahmen 53 997,64 II. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und sonstige Kapitalerträge III. Erlassene Beförderungssteuer IV. Gewinnvortrag von 1935 ..

12 319 613 616

596 637,53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1409 233 1 —— A. Aufwendungen. 1934 b I. 1. Gehälter und Löhne 34 886/80 2. Soziale Abgaben 5 97152

II. Abschreibungen: 1. Anlagen 2. Außenstände.. 3. Andere Abschreibun⸗ III. Besitzsteuern.. V. Alle übrigen Aufwen⸗ dungen .. . .. VI. Hypothekenaufwer⸗ tungskonto .. VII. Verlustvortrag aus den Vorjahren

. 261 142,— 39 19793]

1709,—

262 851 1 384 893 62

236 436

3 120,—

8 813 31 21 314 27 17 997 65 1 433 018 85

Aufwendungen. (Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern.

Alle übrigen Aufwendun⸗ gen und sonstigen Steuern Gewinnvortrag aus 1935 4579,67 Reingewinn aus 1936

NM (9. 456 791 94 26 535 39 16 656 25 95 727 ,68

14“*

215 573

1935 39 689 39 4 426 39

13 131 54

24 936 20 096 28

3 000

Steuekn 40 868 44 115 Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Forderungen Kursverlust auf Wertpapiere Kursverlust auf Valuten

Ueberschuß

1 088 80 385 467 37

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1936.

Soll. Verlustvortrag aus 1935. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Betriebsstoffe und Brenn⸗ E“

Sonstige

insterwalde (N. L.), den 5. Mai 1937. Die Rechnungsprüfungskommission: Max Koswig. Dr. Büren. Borchart. Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Maennel. Wünsch. In der Hauptversammlung am 29. Mai 1937 waren 7 Aktionäre mit 18 545 Stimmen = RM 1 854 500,— erschienen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurde wie vorstehend festgestellt und Entlastung erteilt. „Es wurde die Ausschüttung von 6 + 1⁰ % Dividende beschlossen. Gemäß Anleihestockgesetz vom 4. 12. 1934 ist 10% Dividende an die Deutsche Golddiskont⸗ bank abzuführen. Es entfällt auf den Gewinnanteilschein Nr. 9 der Aktien über RM 1000,— ein Betrag von RM 60,—, der Aktien über RMN 100,— ein Betrag von RN 6,— abzüglich 100% Steuer vom Kapitalertrage. 1t Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt ab sofort bei unserer Gesellschaftskasse in Finsterwalde (N. L.), der Landschaftlichen Bank für Brandenburg (Central⸗Land⸗ chaftsbank), Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, lgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Finster⸗ walde (N. L.). Genußrechte unserer Gesellschaft waren am 31. Dezember 1936 nicht mehr im Umlauf. 2* In den Aufsichtsrat wurden die Herren Geheimer Rat Dr. Felix W Radebeul, und Dr. Heinrich Reuß, Berlin⸗Buchholz, wiedergewählt. Finsterwalde, den 31. Mai 1937. Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Maennel. Wünsch. 2 RRℛZRℛ Z ,eℛaZ--ℛ⁸U⁸Ü⸗—Rᷓ2ẽRRé4 flℛRℛRRRRRZIiRZZzZzZee [15702] „Zuckerfabrik Aufsichtsrates über das verflossene Hasede⸗Förste A. G. zu Hasede. Geschäftsjahr. Die diesjährige ordentliche Gene⸗ 2. Vorlage der Bilanz und Erteilung ralversammlung der Aktionäre der der Entlastung. Zuckerfabrik Hasede⸗Förste A. G. findet 3. Wahl des Bilanzprüfers. am Donnerstag, 24. Juni 1937, .Uebertragung von Aktien. nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal .Vornahme der Wahlen der aus⸗ der Zuckerfabrik zu Hasede statt. Die scheidenden Vorstands⸗ und Auf⸗ Aktionäre werden hierzu eingeladen. ichtsratsmitglieder. Tagesordnung: .Verschiedenes. 1. Bericht des Vorstandes und des

3 326,46 501 764110 ewinn⸗ und Verlustrechnung,

1 Soll. MN iiter und Löhne. 216 912,41 jale Abgaben . 17 344,59 b preibungen auf: lagen.. 8 43 293/ 78 bitoren. 3 949186 für 1935/36 ..

EEP6 —. 16 326/02 Zinseinnahmen . . . . . 13 473/76 Buchgewinn bei Verkäufen stige Aufwendungen . 309 771 39 Buchgewinn aus Höher⸗ einn: bewertung von Anlagen vinnvortrag 2 458,95 Buchgewinn aus Höher⸗ inn 867,51 bewertung der Wert⸗ papiere

Sonstige Erträge

12 537,33

12 000

2 115 100

18 202 34 754 6

2 740 078 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1936. RMMN

300 000 62 000

r510)]

482 644 66

RMN 1 400 90 88 497 52 8 475/54 30 337 76 6 454 44

46 800 171 792˙40

273 953/71

49 678

7 406 9 287

58 881

10

188 426 67

1 266 782 ,59

. 183 847,—

Extrag.

2 S 6 22 Vorläufige Pachtansprüche Erträge.

Vortrag aus 1935. Erträge nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ irD Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Zinsen..

Außerordentliche Erträge.

Aktivan. .Forderungen an die Aktionäte der Reihe SS.. . Grundbesitz 1 E1““ 8 Hypotheken 111611A6A6A“*“ 172 744 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften.. 65 830 .Wertpapiere. vl11AXA“ 852 869 88 .Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen.. 89 615,—

Guthaben: 8 1. bei Bankhäuseen . 116 792,13 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen . 503 288,98 .Prämienreserven in Händen der Zedenten: 1. Lebensrückversicherung 2. Unfall und Haftpflicht 5* K. Prämienüberträge in Händen der Zedenten: 1. Lebensrückversicherung . . 39 743,51 2. Unfall und Haftpflicht . „50 917,64 3. Sachversicherung . 299 430,55 .Kassenbestand .Sonstige Aktiva

579 50 000 4 579 67

138 66 949 20

113“n“

49 957 22 33 621 40

218 744 78

180 069 349 439

144 271/5 286 576

1 201 934 03 27 200 12 202 15 20 866/74

j 1 266 782 59

Helfenberg b. Dresden, im April 1937.

Chemische Fabrik Helfenberg A.⸗G. vorm. Eugen Dieterich,

Helfenberg bei Dresden.

Der Vorstand. Dr. Heller.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Eine Prüfung der Beteiligungen durch uns hat nicht stattgefunden. Dresden⸗A., im April 1937.

Treuhand⸗Vereinigung

Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Drechsler.

221 513/60

B. Erträge. I. Betriebsgewinn.. II. Außerordentliche ErI. 3 543 928

ortrag aus or⸗

11“ 144 271 180 069 62 Verlust im Geschäfts⸗ 1““

3 326 624 398

102 963 104 645

5 058

Haben. Schlepplöhne .. Mieten Krangelder..

Zinsen 1 Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag

1 400,90

aus 1935 Verlust 1936 2 309,88

1 254 25 100— 273 955/71 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Magdeburg, den 8. April 1937. Dr. Magx Hiller, Wirtschaftsprüfer. Dessau, den 21. Mai 1937. Staßfurter Chemische Fabrik vorm. Vorster & Grüneberg Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.

620 081 191 020 96

2 514 40 16 033 18 2 953 67 2 511 79

der Haben.

innvortrag . . . .. gewinn nach Abzug der swendungen für Roh⸗, ss⸗ und Betriebsstoffe krordentliche Erträge.

. 548 057,90 . —,— 548 0579

2 458

621 609 3: 330 624 398 2

180 069, 62⁄2 59 665 94 2239 735 286 576 42 349 439

Berghotel Teichmannbaunde ee ön; Brückenberg i. Rsgb. rube⸗Marga (N.⸗L.), den 10. Oktober 1935/10. Mai 1936. Der Aussichtsrat. Köhler. Der Vorstand. Kleffel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Jahresabschlüsse 1934/1935 und die Geschäftsberichte für die Geschäftsjahre 1934 und 1935 den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

35 798

3 710 2⁸ 1 n218 744,78

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Geschä 1 8 i. Rsgb., den 21. Mai 1937. chriften. eschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Hirschberg sgb., slbronn, den 1. April 1937. n Der Aufsichtsrat.

. jur. Otto Rei Wirt aftsprüfer. 1 en. 6 9. Pkäbes Emil Mack, Wirtschaftsprüfer. wigshafen (Rhein), Dr. Voß, Vorsitzender. Ma 1987:f. 8 Die Liquidatorect

6 5*

390 091 2 611 4 708

3 108 610

Der Vorstand. nich dem abschließenden Ergebnis er pflichtgemäßen Prüfung auf Grund bücher und Schriften der Gesellschaft eder vom Vorstand erteilten Auf⸗ igen und Nachweise entsprechen die führung, der Jahresabschluß und

assiva. 4 18 . 400 000,— . 400 000,—

5 6 2

. Aktienkapital: Reihe A Reihe B Reservefond Prämienreserve für eigene Rechnung: 1. Lebensrückversicherung 2. Unfallversicherung

800 000 225 000

15

90;908⸗

. 548 057,90 . 548 057