Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 5. Juni 1937. S. 4
16060
8180 2 Klumpp Aktiengesellschaft, Gernsbach i. B.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 25. Juni 1937, 16 Uhr 30 Min., im Sitzungssaal des Hotels „Stadt Hamburg“ in Lübeck stattsinden⸗ den 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses des Geschäftsjahres 1936 sowie der zu⸗ gehörigen Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Genehmigung des Abschlusses und Beschlußfassung übder die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
.Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und den Anfsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Der Besitz von je RM 400,— Aktien gewährt eine Stimme. Die Ansübung der Stimmberechtigung ist an die Vor⸗
aussetzung geknüpft, daß die Aktionäre spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, d. i. 22. Juni 1937, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Gernsbach oder Schlutup, einem Notar, bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim oder Lübeck oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim oder Karlsruhe oder
Zweigstelle Gernsbach innerhalb der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien gegen Bescheinigung bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinter⸗ legen und die Hinterlegungsbescheinigung nebst Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung innerhalb der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei dem Vor⸗ stand einreichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Gernsbach, den 3. Juni 1937. Der Vorstand.
Dr. H. Katz. Dr. Paul C. Katz.
[16047]
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Paul Boeddinghaus, Königl. Niederl. V.⸗Konsul a. D., in Wuppertal⸗Elber⸗ feld, und Herr Hermann Rausch, Vor⸗ standsmitglied der Leipziger Woll⸗ kämmerei, in Leipzig, heute in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden sind.
Leipzig, den 25. Mai 1937. Leipziger Allgemeine, Transport⸗ und Rückversicherungs⸗A. G. Tiedke. Dr. Klien.
—————ò⏑ò⏑ÿ⏑⏑⏑--õ—
[15383]
Niederrheinische
Bergwerks⸗Aktien⸗öesellschaft,
Neukirchen (Kreis Moers).
Bilanz am 31, Dezember 1936.
Bestand am 1. 1. 1936
Zugang 1936 1936
Bestand am
Abgang 31. 12. 1936
Abschr.
Vermögen. RMN ₰ I. Anlagevermögen: 1. Grubenberecht⸗ saoms . Schacht⸗ und Grubenbaue. . Grundstücke . Beamten⸗ und Arbeiterwoh⸗ nunge .. 5. Betriebsgebäud 38. Maschinelle und elektrische An⸗ lagen . . Wassergewin⸗ nung und Ent⸗ . wässerung 53 839 63 .Anschlußbahn. 134 837,20 .Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter.. 1—
1 595 407 50% 1 311 011 91 1 080 094 22
2 893 295 73 1 149 321
RM
7 067
1 027 055 67 373 077
2àꝗsFMN ,S. RMN 9,, RMN ₰
13 095 1 582 31250
1 174 351 1 060 470/ 91
136 660 19 537
2 699 552 1 051 158
193 743 105 230
245 977 1 154 155 97
40 068 55 128 813 20
V
13 771 6 024
. Beteiligungen. 299 990/84
9 244 864 571[380 145/12 40 626 20
8 890 884 45 325 683 92
734 039 14 933
. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. öohhaáaee e““ . Wertpapiere ... . Hypotheken . 116““ 5. Anzahlungen ...
. Vorratsaktien (nom. RM 70 800,—) — n
8. Sonstige Forderungen. —-0111A“ .Kasse, Reichsbank und Postscheck.
11. Andere Bankguthaben. 8 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung
. Forderungen auf Grund von Warenlireferun
Bürgschaften RM 457 707,60 “
. Aktienkapital. . . Gesetzliche Rücklage . . . . . . . . . Sonderrücklage für Erneuerungen und .Rückstellungen für Bergschäden... .Verbindlichkeiten:
1. Gekündigte, noch nicht eingelöste Anleihe aus 1921 2. Gekündigte, noch nicht eingelöste „Süddeutschlandanleihe’“..
3. Hypotheken .
4. Verbindlichkeiken auf Grund von Warenlieferungen u. Leist
5. Sonstige Verbindlichkeiten.. . —. Posten, die der Pechnungsabgrenzung . Gewinn: Gewinn in 1936 . .
Verlustvortrag aus 1935 „
Bürgschaften RM 457 707,60
Verbindlichkeiten.
237 467 96 6 165 723 41277 17 700 4 000 84 640 564 740 444 614 379 158 7 693 206 912 27 944
gen
5 9 9 9 S8ö56ö“ —
. 2222—àS „ 0Ꝙ
„98811X“
dienen. 11 921 019
“ 7 000 000
839 872 200 000 315 758
2. .⁴ 0⁴ .⁴ 0⁴ 2 915 82 1 547,92
2 752 180,85 277 01006 272 552,41 185 813 66
ungen venien. ö 341 718,70
11 73 368 24
I1921 019 51
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
Soll. Verlustvortrag.. 1“ Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Andere Abschreibungen Zinsen. Besitzsteuernn. . . Sonstige Aufwendungen Gewinn in 1936.. Verlustvortrag
1I1“
8 6 8 6.
8
Rohgewinn nach Abzug der Aufw 11““ Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträge .. .
RMN 9₰ 268 350 55
3 078 401 78 446 903 24 734 039 56 15 90570
72 570 37 484 311/19
ö ..8s8s8 490 42 341 718,79 268 350,55
11“
.„ —15“
05 95 „ 9 o
5 bbs5.ee9u89
““ 2— bbbbbö-8 EE --5—
TTTTe.—
. 73 368 24 6 062 341 05
5 819 416 42 87 18557 155 739 06
6 062 341 05
0 20
MNach dem abschlteßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Neukirchen, den 5. Mai 1937.
Treuhand⸗ und Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft Wagner, Tietje & Co. m. b. H. Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 31. Mai 1937 genehmigt.
Neutirchen, Kreis Moers, den
1. Juni 1937.
Niederrheinische Bergwerks⸗iktien⸗Gesellschaft.
Becker.
Schweitzer
Bankguthaben
[16055] *
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 8. Mai 1937 wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Rechtsanwalts und Notars Hans Munte in Braunschweig Frau Luise Heine geb. Ihlenburg in Peine in den Aufsichts⸗ rat neu gewählt.
Hildesheim, den 20. Mai 1937.
F. W. Otto Malzfabrik Hildesheim Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilh. Heine.
[15958]
Baumat.⸗Handelsges. A.⸗G., Bayreuth. Einladung zur Hauptversammlung am Dienstag, den 29. Juni 1937, nachm. 6 Uhr, im Gesellschaftsbüro. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, Bi⸗ lanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.
2. Beschluß bez. Reingew in.
3. Umwandlung d. Gesellschaft.
4. Anträge.
Teilnahme bedingt Hinterlegung der
Aktien bis 27. 6. 1937 bei der Ge⸗ sellschaft.
Bayreuth, den 4. Juni 1937.
Der Vorstand. —⸗—;y———ẽ—ẽᷓñUUSLã G VJvOQ —'3zZ [15392]. .
Drahtseilbahn Augustusburg Aktiengesellschaft, Augustusburg im Erzgebirge. Bilanz am 31. Dezember 1936.
RMN ₰
Vermögen. Anlagevermögen:
Bahnbetriebsgrundstücke einschließl. Gleisanlagen, Streckenausrüstung und Betriebsgebäude.. Fahrzeuge einschl. Zubehör Stand am 1.1.36 9 895,60 Abschreibung 175,— Geräte⸗ und Werkstatt⸗ maschinen: Stand am 1. 1. 1936. 279,— Abschreibung. 110,—
120 257
9 720
Umlaufsvermögen: Stoffvorrätea Verlust 1 6
Schulden.
Aktienkapital Gesetzliche Rücklage per 1. 1. 19365 4 614,25 Verlustdeckung
1935 2 019,78 Wertberichtigungsposten z. Anlagevermögen (Erneue⸗ rungsrücklage): Stand am 1. 1. 1936. 26 165,18
Zuweisung.
sonst. Zugang Verbindlichkeiten a. Grund
von Lieferungen und
Leistungen .
137 790
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
RM
Aufwendungen. Verwaltungs⸗ und Handlungs⸗ unkosten: Gehälter u. sonstige Bezüge 2 660,30 versch. Handlungs⸗ unkosten 2 999,18 Betriebsunkosten: Gehälter und Löhne
17 231,27 versch. Betriebs⸗ unkosten.. 683,40
Stromkosten 6 Unterhaltungskosten einschließl. Löhne: Betriebsmittel (Fahrzeuge) 149,46 Bahnkörper 1 383,72 Werkstat 83,47 Gebäude 740,30
Soziale Abgaben. Zuweisung zur Anlagewert⸗ berichtiguunng . Abschreibung auf Fahrzeugzu⸗ behör, Geräte und Werkstatt⸗ maschien . 285 — Besitzsteuerr 111910
36 445 83
2 356 1 546
2 650
Erträge. Betriebseinnahmen aus Per⸗ sonen⸗ und Gepäckverkehr. 33 952 60 LA1AX“ 69 65 Außerordentliche Erträge.. 56,— Verluuß 2 367 58
36 445 83
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, am 20. März 1937.
Ernst Gebhardt, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach erfolgter Ergänzungswahl aus den Herren: Direktor Dipl.⸗Ing. Karl Hähnel, Dresden, Vorsitzender, Ober⸗ regierungsrat Johannes Dietrich, Chem⸗ nitz, stellv. Vorsitzender, Bürgermeister Rudolf Knoll, Augustusburg, Fabrikdirek⸗ tor Dipl.⸗Ing. Johannes Reupert, Erd⸗ mannsdorf.
Augustusburg, 31. Mai 1937.
Der Vorstand. Röder.
[15750] Glashütte Neuwerk A.⸗G., Schleusingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Juni 1937, mittags 12 Uhr, in unserem Kontor in Schleusingen, Friedrichswerk 7, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Vex⸗ mögensübertragung auf den Haupt⸗ gesellschafter Adam Heinz, Schleu⸗ singen.
.Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrundeliegende Bilanz vom 1. Juni 1937.
. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 6 das Rumpfgeschäfts⸗ jahr 1936/1937.
.Beschlußfassung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Rumpfgeschäfts⸗ jahr 1936/1937.
.Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats bis zum Tage der Umwandlung.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am 24. Juni 1937 während der üblichen Geschäftsstunden ihre
Aktien oder einen mit Angabe der
EEW““]
Wernig
Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein eines Notars bei einer der nachgenannten Stellen hinterlegen, der Gesellschaftskasse in Schleusin. gen, Friedrichswerk 7 der Dresduer Bank, Filiale Er⸗ furt, Anger 58. Schleusingen, den 2. Juni 1937. Der Vorstand.
[16088]
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft 1 Rheinland A.⸗G., Neuß.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, dem 24. Juni d. J., nachmittags 17 Uhr, in Neuß im Lokale der Gesellschaft „Verein“ an⸗ beraumten 56. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1936.
„Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz, über die Gewinnverwendu sowie die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
3. Wahl des Aufsichtsrates.
4. Wahl der Revisionskommission.
Wir weisen auf § 22 Absatz 3 der Satzung hin, wonach die Teilnahme an der Generalversammlung drei Tage vorher dem Vorstand schriftlich anzu⸗ zeigen ist.
euß, den 2. Juni 1937 Der Vorstand.
1ssssl. Argenta Schokoladenwerk Aktiengesellschaft,
11“]
erode.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Stand am
Vermögenswerte. 31. 12. 1935
Stand am 31. 12. 1936
Abschrei⸗
Zugang bung
I. Anlagevermögen: RMN ₰
Grundstüce.. Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude.. Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten. Maschinen und maschi⸗
nelle Anlagen ... Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter . . . . ... 1
63 800 455 000 60 000
79 825—
RMN 9. ꝗbRM RMN ₰ — — ’825 —
3 800 60 000
30 000
27 066 58 47 066
27 576 5 27 576
658 626
54 642 63 109 267
20 001
Beteiligug Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugniseee. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen Sonstige Forderug Wechsel...
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und
Postschecgguthaben.. Andere Bankguthaben.
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
I. Grundkapital
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Erneuerungsrücklage 3. Sonderrücklage..
III. Wohlfahrtsfonds .. IV. Rückstellungen. V. Wertberichtigungsposten VI. Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlieferungen 2. gegenüber abhängiger Gesellschaft
3. Einfuhrzoll und Umsatzausgleichsteuer auf Roh⸗
kalcqbhbhbhb *“ 4. Sonstige Verbindlichkeiten..
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. Gewinnvortrag aus dem Vorja0hllt
Reingewinn 1996 5[66. ..
1 250—
Verbindlichkeiten.
1 251 —
. . 136 916,63 . . 68 019,25 .. 118 509,60 323 445,48
57 829,15
n
. 112 084,84 2 372,37 21 812,12
66 666115
“ 0 0⁴ 2 0 020 9 . 132 840,90
u. Leistungen.
Hö616113
26 679,46 4 982,16
⁴ [EII ³ 2 20 2⁴
10 542,87 78 202,96
Sö881
1 278 300
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1936. Aufwendungen.
*
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen.. Binsen 1. Besitzsteueerr Sonstige Steuern. Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Reingewinn 1936
—
*.
92SAEE8bn
7
HPIEI911585* 90 0⁴
8
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Rohertag .. Sonstige Erträgae . .. Außerordentliche Erträge
Wernigerode, den 15. Mai 1937.
RM 324 121
5b5550 65 5a2 85 8 9 .„ 6 05og o 20 0 . 90 . 2 9 9
376 968 10 542,87 78 202,96
88 745 1 117 044
10 542
1 097 877 778
7 845
1 117 044
8 8 8
Argenta Schokoladenwerk Aktiengese . Der Vorstand. “““ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der 86Se. Schokoladenwerk Aktiengesellschaft, Wernige⸗
rode, sowie der uns vom Vorstan
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, den 26. Mai 1937.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Michaelis, Wirtschaftsprüfer.
Berthold.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Mai 1937 hat beschlossen, von dem erzielten Gewinn von RM 88 745,83 der gesetzlichen Rücklage RM 20 000,—
und dem
ohlfahrtsfonds unserer Gefolgschaft RM 10 000,— zuzuweisen, 6 % Divi⸗
dende an die Aktionäre zu verteilen und den verbleibenden Gewinn von 10 745,83 auf
neue Rechnung vorzutragen.
“
Der Vorstand.
“ 6
4XXX“
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußis
Berlin, Sonnabend, den 5. Funi
den S
taatsanzeiger
scr. 126
Alle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
ube Leopold Aktiengesellschaft. inladung zur ordentlichen Gene⸗ ersammlung am Dienstag, den Juni 1937, vormittags 11 Uhr, Geschäftshause der Dresdner Bank, lin W 56, Behrenstr. 35/39. ktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ wollen, haben ihre Aktien oder terlegungsscheine einer Effektengiro⸗ tHeines deutschen Wertpapierbörsen⸗ bes oder eines deutschen Notars estens am 24. Juni 1937 bei Gesellschaft oder folgenden Stellen: Berlin und Magdeburg: der Dresdner Bank, Magdeburg und Köthen: der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft, Bitterfeld und Köthen: der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Dessau, Bernburg und Köthen: der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Berlin: der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, Hardy & Co.
dem Bankhause G. m. b. H.,
hinterlegen. Die Hinterlegung kann
h derart erfolgen, daß Aktien mit
simmung einer Hinterlegungsstelle
diese bei einer Bank bis zur Be⸗
igung der Generalversammlung im
errdepot gehalten werden. Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichtes,
der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für die Zeit vom
1. Januar bis 91. Dezember 1936.
Heschlußfassung über die Jahres⸗
bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung (Jahresabschluß), über
die Gewinnverteilung und die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937.
bitterfeld, den 3. Juni 1937.
eube Leopold Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Becker, Vorsitzender.
54 dmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. ie Aktionäre unserer Gesellschaft den zu der am Montag, den Juni 1937, 12 Uhr, in Hirsch⸗ ,Hotel „Drei Berge“, stattfinden⸗ fünfundsechzigsten ordentlichen eralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ nüits Fünn für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Aufsichtsratswahl. 1b Wahl des Bilanzprüfers. iejenigen Aktionäre, die an der seralversammlung teilnehmen wollen, en ihre Aktien oder die darüber senden Hinterlegungsscheine einer schen Effektengirobank spätestens Freitag, den 25. Inni 1937, zum Ende der Schalterkassenstunden ri der Kasse der Gesellschaft in Zillerthal⸗Erdmannsdorf oder
fi der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, sowie deren Filialen in Breslau und Dresden,
i der Dresdner Bank, Berlin und Dresden, sowie deren Fi⸗ lialen in Breslau und Hirsch⸗
berg,
fi der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, sowie deren Filialen in Breslau, dresden und Hirschberg einterlegen und bis zur Beendigung Generalversammlung dort zu be⸗
Dis⸗
llerthal⸗Erdmannsdorf im Riesen⸗ ige, den 5. Juni 1937. mannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft lachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. Der Aufsichtsrat. Baumann, Vorfitzender.
[15959]
Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug
zu Falkenkrug b. Detmold. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Freitag, dem 25. Juni 1937, nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
Fheahe zum Aufsichtsrat. 1 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppel⸗ ten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei dem Vorstand der Gesellschaft vorzulegen. Außer der gesetzlichen Ver⸗ tretung ist die Vertretung durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, zulässig. Die Vollmacht bleibt im Besitz der Gesellschaft.
[15956]
Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Hauptversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. Juni 1937, mittags 12 Uhr, nach Krefeld in den Fi des Rathauses mit folgender Tagesord⸗ nung ergebenst eingeladen:
1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
.Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes. 1
.Wahl des Rechnungsprüfers für 1937.
. Genehmigung zur Uebertragung des Kraftwagenbetriebes und zum Verkauf der Kraftwagen an die Krefelder Verkehrs A.⸗G.
5. Verschiedenes. 1
Die Anmeldungen haben gemäß § 21
unseres Gesellschaftsvertrages und spä⸗ testens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung, also spätestens 26. Juni 1937, zu erfolgen, wobei die Aktien in Krefeld: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Krefeld,
in Wuppertal⸗Elberfeld bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Wupper⸗ tal⸗Elberfeld,
in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Berliner Handelsgesellschaft und
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
hinterlegt werden können.
Krefeld, den 2. vr 1937. Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Straßburger. Osterwind.
[15960]
C. A. Schietrumpf & Co. Aktiengesellschaft, Jena. Hierdurch laden wir die Aktionäre zu der am Montag, den 28. Juni d. J., vormittags 11 Uhr, in Jena im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ ammlung für das Geschäftsjahr 1936
ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Jahresabschluß mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
2. Verwendung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des
4
5
Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hin⸗ terlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank sowie ein doppeltes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien spätestens am 24. Juni 1937 während der üblichen Geschäftszeit bei der Gesellschaftskasse in Jena oder bei der Thüringischen Staatsbank in Jena hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Brctemräg einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot ge⸗ e werden. Im Falle der Hinter⸗ egung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Jena, den 4. Juni 1937.
Der Ücecönas 8. des Aufsichtsrats:
[16026]
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am Montag, dem 28. Juni 1937, 18 Uhr, nach dem Börsenkeller, Leipzig C 1, Trönd⸗ linring 2, ergebenst ein.
Der Eintritt kann nur gegen Vor⸗ zeigen der Aktie erfolgen. Jeder Ak⸗ tionär kann sich durch einen mit schrift⸗ licher Vollmacht versehenen Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen, wenn die Vollmacht spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden (7 bis
16 Uhr) der Gesellschaft eingereicht ist..
Tagesordnung: .Bericht des Vorstandes. .Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1936. .Verwendung des Gewinnes. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. “ .Uebertrag von Aktien. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. 1 .Wahl des Bilanzprüfers. .Verschiedenes. Milchvertriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Leipzig. 8 Der Vorstand. Kunze]...
[16040] Kleinbahnaktiengesellschaft Gransee⸗Neuglobsow. Namens und im Auftrage des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Montag, dem 28. Juni 1937, um 11,15 Uhr in Berlin W 35, Matthäikirchstr. 3 (Sitzungs⸗
zimmer IV), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gefell⸗
schaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936 und Aus⸗ kunfterteilung über die Prüfung dieser Vorlagen.
.Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust cech⸗ nung für 1936.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin W 35, Tirpitzufer 38, oder der Brandenbur⸗ gischen Provinzialbank und Giro⸗ zentrale in Berlin SW 68, Alte Ja⸗ kobstr. 130/32, oder der Ruppiner Kreissparkasse in Neuruppin oder bei öffentlichen Justituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. Es ge⸗ nügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei ihnen hinter⸗ legten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien, der Ertei⸗ lung der Einlaßkarten und der Vertre⸗ tung eines Aktionärs wird auf die §§ 19 und 20 des Gesellschaftsvertrages verwiesen. “
Berlin, den 2. Juni 1937.
Der Vorstand.
Borchart.
[16025)] Bahnbedarf⸗Rodberg Aktiengesellschaft. 8 Einladung
Leue.
zur Generalversammlung. 1t
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, dem 24. Juni 1937, nach⸗ mittags 18 Uhr, im Hotel „Traube“ in Darmstadt stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: —
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats für das e⸗ schäftsjahr 1936. Vorlage der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf den 31. Dezember 1936.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ RS 1936. 8.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. 8
4. 52 des Bilanzprüfers.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis längstens 21. Juni d. J. bei unserer Kasse oder bei fol⸗ genden Stellen:
Darmstädter und Nationalbank Darmstadt, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Darmstadt,
Deutsche Bank und Dsiconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Darmstadt, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft Filiale Frankfurt /M.,
Dresduer Bank, Frankfurt /M., sich über den Besitz ihrer Aktien aus⸗ weisen. “
Darmstadt, den 3. Juni 1937.
Der Aufsichtsrat.
[16029) Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung der Aktionäre am
Dienstag, dem 29. Juni 1937,
nachmittags 15 Uhr, im kleinen
Sitzungszimmer der Hamburgischen
Finanzbehörde, Hamburg 36, Gänse⸗
markt 36, I. Stock, Zimmer 133.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichtes, Ge⸗ nehmigung des Vermögensab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ o für das Geschäftsjahr
937
2. Entlastung des Vorstandes und liccehsnes für das Geschäftsjahr 937. “ 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 26. Juni 1937 seine Aktien bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗ burg, oder bei dem Bankhaus M. M. War⸗ burg & Co., Hamburg, hinterlegt und eine Stimmkarte ent⸗ gegengenommen hat. Hamburg, den 3. Juni 1937. Der Vorstand.
[15946] E. Gundlach Aktiengesellschaft, Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den. 30. Juni 1937, mittags 12,15 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Bielefeld, Rohrteichstraße 9/17, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
— Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. “ Genehmigung der Bilanz.
.Gewinnverteilung.
.Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Gemäß § 14 der Satzungen haben die Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien bis späte⸗ stens 28. Juni 1937, 17 Uhr,
bei der Dresdner Bank in Berlin
vund Bielefeld,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft in Berlin
uund Bielefeld, bei dem Bankhause Delbrück,
Schickler & Co., Berlin, oder
bei der Gesellschaftskasse b zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch bei einem Notar zulässig, dieselbe muß aber innerhalb der vorbezeich⸗ neten Frist nachgewiesen werden. Die Hinterlegung erfolgt auch dann ord⸗ nungsgemäß, wenn diese Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur “ der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bielefeld, den 2. Juni 1937. ““ Der Aufsichtsrat.
Dir. Albert Osthoff.
[15947] Aktiengesellschaft für Wohnungs⸗ bau Cuxhaven.
Einladung zu der am Montag, den 28. Juni 1937, 16 Uhr, im Sitzungssaal des „Haus Handwerk“, Cuxhaven, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1936 sowie Beschluß⸗ fossung über die Genehmigung.
Entlastung des Vorstandes und des
1““ für das Geschäftsjahr
1936.
Wahl zum Aufsichtsrat. .Wahl des Bilanzprüfers für 1937.
.Beschlußfassung über:
a) das Fortbestehen der A.⸗G. auf der bisherigen Grundlage und auf die Gefahr hin, Ende 1940 der Auflösung zu verfallen oder 8
b) die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um RM 56 000,— auf Reichs⸗ mark 100 000,— durch Ausgabe von 56 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je RM 1000,— (oder 560 Aktien von je RM 100,—), die unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechtes der Aktio⸗ näre durch ein Konsortium zum Kurse von 107 % übernommen wer⸗ den, oder
c) die Umwandlung der Aktien⸗ gesellschaft auf Grund des Umwand⸗ ungsgesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Personalgesellschaft.
6. Verschiedenes (Satzungsänderung,
falls Kapitalerhöhung).
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens bis Mittwoch, den 23. Juni 1937, 12 Uhr, bei der Cuxhavener Bank Harms & Co., Kommanditgesellschaft, Cuxhaven, gegen Aushändigung der Stimmzettel zu hinterlegen.
Cuxhaven, den 3. Juni 1937.
Der Vorstand. Hentze.
Ertrag..
’ b
1937
[16059] Berlinische Grundbesitz Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 28. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer des Herrn Rechtsanwalt und Notar F. W. Manthey, Berlin W 8,
Friedrichstr. 71. Tagesordnung:
1. Nachträgliche Bestätigung des Bi⸗ lanzprüfers Herrn Dr. Johannes Eichhorn, Berlin⸗Zehlendorf, Hohe Kiefer 9, für das Geschäftsjahr 1936.
.Bericht des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
Vorlage und Genehmigung der Bilanzen vom 31. Dezember 1935 und 31. Dezember 1936.
.Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
. Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsratsvorsitzenden. 1
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktien bis späte⸗ stens 24. Juni 1937 bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin XW 87, Altonaer Straße 34, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegungsscheine gelten als Eintrittskarte.
Berlin, den 4. Juni 1937.
Der Vorstand.
va; vdev es.
5
[15966]
Frankfurter Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft vorm. Frankfurter Vieh⸗ marktsbank, Frankfurt am Main.
Die Aktionäre unserer⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. Juni 1937, nachmittags pünktlich 5 Uhr, im Steinernen Haus, Frankfurt am Main, Braubachstraße 33, zattfindenden 33. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichtes, der Bi⸗ lanz und der Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
.‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.
„Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
.Satzungsänderung (§ 20).
.Verschiedenes.
Gemäß § 10 unseres Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine und Talons spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, Hden Tag der Hinterlegung, aber nicht den der Gene⸗ ralversammlung mitgerechnet, bei
dem Vorstand der Gesellschaft,
der Nassauischen Landesbank (Hauptfiliale Frankfurt am Main und der Direktion der Nassauischen Landesbank, Wies⸗ baden)
oder einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung
u hinterlegen. Aktionäre, deren Aktien sich im Depot bei unserer Bank befinden, wollen gegebenenfalls eine Eintritts⸗ karte zur Generalversammlung beim Vorstand der Bank beantragen.
Frankfurt am Main, 3. Juni 1937. Frankfurter Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft vorm. Frankfurter Vie
marktsbank. . Der Vorstand. Rub. —,——···—⸗⸗-⸗⸗⸗qIT WZWVñTLðmUõmw [15400]. Bilanz für das Geschäftsjahr 1936
Aktiva. Anlagen. 8 Warenvorräte... Forderungen, Guthaben,
Kasse
230 619,24 253 19, 59
826 912 51 Passiva. Gesamtpassiva .
Gewinnvortrag. Reingewinn..
8. 15 917 10 . „ 14 696 31 826 912 51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
853 563 96
14 696,31 868 260 27 868 260 27 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und
Aufwand 8
„ga 585
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Köln, den 1. März 1937. Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftoprüfungs⸗Gesellschaf Hartkopf, Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer. Rahlmühler Stuhl⸗Industrie Aktiengefellschaft.
vn]