Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 5. Juni 1937. S. 2
[10579] Mechanische Baumwollweberei
Eningen u. A. G. m. b. H. i. L.,
durch Beschluß Die Gläu⸗ biger werden ersucht, ihre Forderungen
1 Eningen. Die Gesellschaft ist vom 20. 4. 1937 aufgelöst.
anzumelden. ningen, 10. Mai 1937. Pantleon W. P. als Liquidator.
[15742]7 Bekanntmachung. Die Frankfurter Fleisch⸗
Fettvertrieb Gesellschaft mit be
schränkter Haftung ist aufgelöst. Die werden
Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt, Main, 3. August 1935 Die Liquidatoren Fleisch⸗ schaft mit beschränkter in Liquidation:
o Heß. Johs. Lenhardt.
Hug
682] Die Gläubiger der durch Beschluß vom 12. 6. 1936 aufgelösten Turi⸗ nerstr. 20 G. m. b. H., Berlin, werden hierdurch aufgefordert, ihre etwaigen Ausprüche bei dem Liqui⸗ dator A. Prikryl, Berlin W, Pallas⸗
straße 10/11, anzumelden. A. Prikryl, Liquidator.
[13346 Bekanntmachung. Der Neuen Bausparkasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wüstenrot wurde durch das Reichsaufsichtsamt ür Privatversicherung in Berlin in der Senatssitzung vom 14. Dezember 1933 nach § 87 in Verbindung mit § 112 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichti⸗ gung der privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (Reichsgesetzbl. 1 S. 315) der Geschäftsbetrieb untersagt. Die Untersagung des Geschäftsbetriebs wirkt wie ein Auflösungsbeschluß (§ 2 Absatz 1 Satz 1 des Kapitels V des Ersten Teils der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über Maßnahmen auf dem Gebiete der Rechtspflege und Verwal⸗ tung vom 14. Juni 1932 — Reichsgesetz⸗ blatt I S. 285, 288 —). Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 24. Mai 1937. Der Liquidator der Nenen Bausparkasse G. m. b. H. i. L. in Wüstenrot: Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
13. Bankausweise.
[163377 Monatsausweis der Deutschen Golddiskontbank vom 31. Mai 1937.
Aktiva. Kassenbestand. . . Hierin ist von den Privatnotenbanken zur treuhänderischen Ver⸗ waltung übernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichsmark 47 634 523,76 ent⸗ halten Guthaben bei der Reichs⸗ bank und auf Post⸗ scheckkonto... Wechsel. Schatzwechsel und un⸗ verzinsl. Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder.. Eigene Wertpapiere.. Kurzfällige Forderungen unzꝛoeifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute. Forderungen aus Lom⸗ bardgeschäften gegen börsengängige Wert⸗ bapiere . .. Schuldner. 8 Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere.. Sonstige Aktiva. Anlagen aus Aktien Gruppe C .. Forderungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ abkommen .. . ..
RM. ₰ 47 696 796:
8
28 106 139 1 763 966 624
90 969 136 264 786 802
27 477 258
172 400 67 731 148
7380 250 334 269
200 000 000
11 139 128 2 509 4 52 Passiva. 12.509 459 953 Aktienkapital Gruppe A und DB. Aktienkapital Gruppe C Gesetzlicher Reservefonds Sonderreserve⸗ und Del⸗ krederefonds.. Gläubiger... Verpflichtungen Solawechseln . Sonstige Passiva . . . Verpflichtungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ abkommen.
400 000 000 200 000 000 6 300 000
77 500 000 608 393 841
1 141 000 000 — 65 126 9837
aus
11 139 128 2 509 459 953 Eigene Indossamentsver⸗ RM bindlichkeiten . 4 672 369,— Bürgschaftsverpflichtungen 28 170 194,12
Bürgschaftsverpflichtungen gem. Kreditabkommen 93 896 181,65 2 439 363,17
Termindevisen⸗Verpflich⸗ Berlin, den 4. Juni 1937.
01 43
und
der Frankfurter und Fettvertrieb Gesell⸗ Haftung
[15080].
) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Versicherungsverein Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G.
Berlin.
r
in
A. Feuerversicherung.
ezember 1936.
I.
II.
III. IV.
I. Ueberträge aus de 1. Schadenreserve 2. Rückstellung für Prämieneinnahme
II. III.
VI.
1. geleistet .. 2. zurückgestellt...
1. geleistet ... 2. zurückgestellt. III. Verlust aus Kapita IV. Verwaltungskosten: 1. Entschädigungen 2. Werbungskosten
a) geleistet. 6) zurückgestellt
b) freiwillige: ) Nationale Sp
VIII. Sonstige Ausgaben IX. Ueberschuß
Einnahmen.
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Un⸗ kostenbeitrgge. ..
Kapitalerträge: Zinsen V. Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen..
Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 1635,82 Reichsmark betragenden Schadenermittlungskosten:
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 21 711,40 Reichsmarkbetragenden Schadenermittlungskosten:
3. Sächliche Ausgaben der Ausschüsse und sonstige Verwaltungskosten.. .. 8 4. Steuern und öffentliche Abgaben: 4“
V. Abschreibung auf Inventar VI. Rückstellung für Wertberichtigunggl . VII. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗
sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende
5) Sonstige Aufwendungen
B. Einbruchdiebstahlversicherung.
RM 20 722
m Vorjahr:
0 05 0 060 0 Steuern, . „
0 0 2 0 20 .⁴ 2⁴ 0 0 ⁴ 0 90 2⁴ 2 90 20⁴
Gesamteinnahme
6569566666e
lanlagen
11“*“
der Ausschüsse für die Vertrauensmänner.
. ...x . 29 000,—
enden..
. 134 722,10
3 159,10 137 881
147 350
10 653 08
20
RM .
168 072
797 081 VI. 11 356 187 135 7 033
1 152
1 171 831
Schulden. Sicherheitsfonds: — 1. Bestand am Schluß des Vorjahres.. 2. Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres Besondere Rücklage: Bestand am Schluß des Vor⸗ v4“ Rückstellungen: Steuerrücklage Wertberichtigungsposten:
1. Bestand am Schluß des Vorjahres 2. Zugang im Geschäftsja0hr.. Schadenreserve:
1. Feuerversicherungg .. 2. Einbruchdiebstahlversicherung
Ueberschuß 90 9 2 0 . 90 0 90 0 0 90 90 90 .⁴ 2 0 90 Gesamtbetrag
RM 4 522 000
2 9⁴ 9 .⁴ „ .0 90
. . ⁴ 9 90
90 2
Gesamtschuldnerische Verpflichtungen, Bürgschaften, Verbindlichkeiten Wechseln u. dgl. bestehen nicht; ebenso sind Forderungen und Verbindlichkeiten ge über abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften oder anderen Versichen unternehmungen nicht vorhanden. Es bestehen keine Forderungen an Mitga — oder an die ihnen nach § 261 a Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgest
ersonen.
11A“A“
400 0 200 G
r. —
40
eutschen Rei zugleich Zentralhandelsregister für
Zentralhandelsregisterbeilage
chsanzeiger und Preußischen Staats
das Deutsche Reich
Funi
126 (Erste Beilage)
erlin, Sonnabend, den 5.
Erscheint an jedem preis monatlich 1,
484 8 8 Zeitungsgebühr,
445 5 655 8%
Wilbhelmstraße 32. Sie werden nur gegen
Wochentag abends. Bezugs⸗ 15 ℛ. ℳ einschließlich 0,30 .ℳ aber ohne Bestellgeld; abholer bei der Anzeigen g Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer Einzel 15 Nh Barzablung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
für Selbst⸗ stelle 0,95 ℛℳ monatlich. in
die Anzeigenstelle SW 68, ne Nummern kosten 15 h.
—
9—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 2ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Cin⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
— 5. Musterregister. — 6.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintrags⸗
—o
Aus dem Verwaltungsrat sind ausgeschieden die Herren: Direktor be
Reichsbahn Dr.⸗Ing. Franz Fischer in München, Reichsbahnoberrat Albert † in Berlin, Clemens Schröer in Münster (Westf.) und Reichsbahnamtmann 7 Tietsch in Dresden; eingetreten sind die Herren: Reichsbahnvizepräsident Otto Gi in München, Johann Korfkamp in Möllen, Reichsbahndirektionspräsident Maxim Lamertz in Essen und Reichsbahnoberrat Dr. Walter Lehmann in Dresden.
Berlin, im Mai 1937. Hauptausschuß des Versicherungsvereins Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Verlin.
Tiemann. Weidler. Meyer. ReVckel.
Handelsregister.
hen. 8 [15420] das Handelsregister wurde ein⸗ nen am 31. Mai 1937:
der Kommanditgesellschaft „Wein⸗ schaft des Karlshauses Oster e.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist
Preußische Zentralstadtschaft. Bilanz am 31. Dezember 1936.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun am 31. Dezember 1936.
öst. Der persönlich haftende Ge⸗ ster Alois Oster ist zum allei⸗ Liquidator bestellt. Das Handels⸗
430 395
3 696 12 900
Ersatz⸗ deckun
148 534 28
Gesamtausgabe
219 30 255 700 82
1171 831 91
briefe
1. Schadenreserve. II. Prämieneinnahme kostenbeiträge..
V. Gewinn aus Kapita
1. geleistet.... 2. zurückgestellt...
betragenden Schaden 1. geleistet... 2. zurückgestellt..
IV. Verwaltungskosten:
4. Steuern und öffe a) geleistet. 5) zurückgestellt
VII. Leistungen zu gemei
VIII. Sonstige Ausgaben IX. Ueberschuß....
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr:
2. Rückstellung für Steuern III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Un⸗ IV. Kapitalerträge: Zinse “ VI. Sonstige Einnahmen
Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 356,70 RM betragenden Schadenermittlungskosten:
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 4467,25 RM
III. Verlust aus Kapitalanlagen 1. Entschädigungen der Ausschüsse . 2. Werbungskosten für die Vertrauensmänner.
3. Sächliche Ausgaben der Ausschüsse und sonstige Verwaltungskosten 8
8ö5
V. Abschreibung auf Inventar VI. Rückstellung für Wertberichtigung..
a) Nationale Spenden b) Sonstige freiwillige Aufwendungen
Zusammenstellung der Erge
RM
. 7 384 52 650
L1ö1656“
lanlagen. 1 8 — 1
Gesamteinnahme
nermittlungskosten 8
6 229 4
„ 6 8 869856568866ö6vöv 5b6b116
35 005 54 18 695
45 634
ntliche Abgaben: 89 542,90 71 000,—
* . . . 2 0
160 5421
nnützigen Zwecken:
P11111X4*X“
Gesamtausgabe
RM
Andere 60 034
437 296 Sonstig 7 834 102 924 3 868 1 113
613 072
Eigene Wertpa
Wertpa fonds
Posten, nen.
[15363] Umlauf 4 ½ 0 5 %ige briefe
259 879
2 033 7 100
briefe
pfand briefe 75 224 120
188 156 613 072
zur Ve
buisse des Geschäftsjahres 1936.
Einn
1. Feuerversicherung
I. Ueberschuß und dessen 1. An den Sicherheitsf
lichen Vorschriften.
I. Vortrag aus dem Vorjahr . .. II. Ueberschuß aus nachstehenden Versicherungszweigen: 2. Einbruchdiebstahlversicherung. ... ...
Ausgaben.
2. Vortrag auf neue Rechnungͤ. .
Der Prüfer: Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1
ahmen. RMN [9
255 700 188 156
RM 1 562
fonds 443 857 58
Summe
Verwendung: onds
420
445 420 34
fonds Einzulös am 2.
445 420 34
Summe
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß des Versicherungsvereins Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. 5 Berlin, die zugrunde liegende Buͤchführung und der Jahr
Schucht, Reichsbahndirektor.
esbericht des Vorstandes den gesetz⸗ Verlin, den 5. April 1937.
936.
vorher fällig Einzulöf
445 420 34
keiten Posten,
— — nen.
Vermögen.
im einzelnen RM ,9
Betrag
Uebersch im ganzen RM [
I. Hypotheken.. II. Wertpapiere..
IV. Wechsel.. V. Schecks..
VIII. Kassenbestand einschl. IX. Inventar: Bestand am Schlu
tungen 8 Dentsche Golddiskontbank
III. Guthaben bei Banken
.„ „ 22⸗
VI. Rückständige Zinsen 8115 VII. Rückstände bei Versicherungsnehmern
Zugang im Geschäftsjahr
Abschreibugg.
n
Postscheckguthabe
ß des Vorjahres. 1,— .. „ S5
5737,18 . 5 730,18
1 002 700 1936
3 891 860
636 992 Zuweisu
100 790 1 736 21 754 unter⸗
fonds
Vortrag
5 1 nung
Gesamtbetrag
5 655 834
Vermögen. Hypoth. im Deckungs⸗ register abzüglich der einge⸗ gangenen beiträg
für um⸗ laufende Pfand⸗
Bankguthaben für aus⸗ geloste und noch ein⸗ zulösende Pfandbriefe Guthaben bei d. Reichs⸗ bank und beim Post⸗ checkamt..
Forderungen an die Stadtschaften.
Beteiligungen...
tenpensionsfonds .. stelltenunterstützungs⸗ Geschäftseinrichtung 8 Zugang RM 45,—, Abschreib. RM 45,—
nungsabgrenzung die⸗
Verbindlichkeiten.
Pfand⸗
Pfand⸗
(Aus⸗ lands⸗
Von den Stadtschaften der Zentralstadtschaft
Rücklagen: Kursausgleichsmasse 850
Sonder⸗
rücklage 160 000,— Beamten⸗
pensions⸗
Angestell⸗
tenunter⸗ stützungs⸗
Sonstige nungsabgrenzung die⸗
Vortrag aus 1935 Ueberschuß
an d. Kurs⸗ ausgleichs⸗ masse und an den An⸗ gestellten⸗
stützungs⸗
Aufwendungen. Pfandbriefzinsen. Verwaltungskosten: persönliche. 164 960,73 soziale Abgab. 6 680,15 sächliche 61 036,84 Steneean * Sonstige Aufwendungen. Abschreibung auf die Ge⸗ schäftseinrichtung.. Zuweisungen: an d. Kursausgleichsmasse
30 000
₰
eingetragen,
Tilgungs⸗ e 261 997 065,02
8 8
g
72
. 2 182 3854,98 264 179 420 an den Ange⸗ stelltenunter⸗ stützungsfonds 5 000,— Ueberschuß:
Vortrag aus 1935
10 760,80 Ueberschuß 1936.
135,200
888 44 688
Bankguthaben. 2 479 877 3 .. 34 982,94 25 725,77
Zuweisung an
die Kursaus⸗
gleichsmasse
und an den
Angestellten⸗
unterstützungs⸗
fonds . 35 000,—
Vortrag auf neue Rech⸗
nung
5 265 534 120 032 52 000
1 375 231
e Forderungen.
Pfandbriefe.. piere des Beam’-
74 337 piere des Ange -
die der Rech⸗ Erträge. Hypothekenzinsen. Sonstige Zinsen.. Erträge aus Beteiligungen Pfandbriefverkaufsgebühr. Verbandsbeiträge..
Vortrag aus 1935 ..
. . . 6 066 273 790 249
„ 8 61.
an Pfandbrief.: ge Pfandbriefe 262 959 700,—
Verlin, im März 1937. 303 720,—
Dr. Seidler. Fiedler. unserer pflichtge mäßen Grund der Schriften,
2
) 916 000,— 264 179 420
rfügung gestellt 4 000 000
7
Jägerstraße 10/11.
75 080,18
. . 63 133,50 1 148 213
Zinsscheine: 1. 1937 fällig: 3 049 786,36
. 3 349 080 135 290
. 299 293,77
. FPfandbriefe. Verbindlich⸗ Rech⸗
956 335 die der 8
2
schrieben.
[15355] An die werkschaft Thüringen.
1“ 11 256 uß: 10 760,80 schaft Thüringen
der am Dienstag, den
. . 34 982,94 25 725,77 ng
geladen. Tagesordnung:
2. Erteilung der
. . 35 000,— auf neue Rech⸗
P. G. Ebeling.
11 751 8
12 290 00Eld, Leine.
12 290 00
Preußische Zentralstadtschaft Dr. Pabst. Dr. von Stein. Dr. Huck. Dr. Drechsler. Dr. Dr. Metzppan⸗ Nach dem abschließenden Ergcesetzes Prüfung Bücher und sonstt Fri Unterlagen sowie der erteilten Aufklipehnsen gen und Nachweise entsprechen die führung, der Jahresabschluß und der en
resbericht der Preußischen Zentralte schaft — Körperschaft des öffentl Rechts —, Berlin, den gesetzlichen schriften. Im übrigen haben auch die schaftlichen Verhältnisse der Zentralf schaft wesentliche Beanstandungen“*)
ergeben. Verlin Ws, den 3. April 1937.
Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen? Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schlobig. *) Anmerkung der Direktion: Der P. laut des Prüfungsvermerks ist durch der Verordnung zur Durchführung Vorschriften über die Prüfungspflicht Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen! vom 30. März 1933 (R.⸗G.⸗Bl. I S. in Verbindung mit dem Erlaß des Preußischen Ministers für Wirtschaft Arbeit vom 22. Dezember 1933 v.
Herren Gewerken der
1937, 13 Uhr, in Roßleben im waltungsgebäude der Gewerkschaft leben stattfindenden 32. ordentli Gewerkenversammlung ergebenst
1. Vorlage und Genehmigung des schäftsberichtes und des Rechnu abschlusses für das Jahr 1936.
Entlastung Grubenvorstand und Direktion⸗
3. Wahl zum Grubenvorstand.
Roßleben, den 5. Juni 1937.
Gewerkschaft Thüringen. Der Grubenvorstand.
st ist mit dem Recht zur Fort⸗
ug und Weiterübertragung der
igen Firma, jedoch unter Aus⸗
des Uebergangs der in dem Be⸗
des Geschäfts begründeten Forde⸗
232 6h und Verbindlichkeiten, auf den 4
RM
nann Otto Nagel in Aachen über⸗ hn. Die Prokuren der Frau Alois 8 Maria geb. Monheim, und des Oster sind erloschen. Die Firma ejellschaft ist geändert in „Alois Kommanditgesellschaft in Liqui⸗
[Firma „Weingesellschaft des — hauses Oster & Cie.“ in e en und als deren Inhaber der 35 h,ann Otto Nagel daselbst. Der G zang der in dem Betrieb des Ge⸗ begründeten Forderungen und nolichkeiten ist bei dem Erwerb sescäfts durch den Kaufmann Otto Pausgeschlossen. Geschäftsräume: saus. Hackländerstraße. gatt Amtsgericht, 5, Aachen. Id, Leine. [15421] 127. Mai 1937 ist im Handels⸗ r A 265 die Firma Hermann von Alfeld, Leine, eingetragen wor⸗ Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ von Soest in Alfeld, Leine. 107 Amtsgericht Alfeld. Leine. [15422] 31. Mai 1937 ist im Handels⸗ r X Nr. 271 die Firma Gebrüder
11 764 4 ing in Dehnsen, Inhaber Möbel⸗
5 % r Friedrich Beinling in Dehnsen, 84 48 nagen worden. ö 422 08 Amtsgericht Alfeld, eine.
10 id, Leine. [15423] „Handelsregister B Nr. 25 ist am vhi 1937 bei der Firma Gebr. Bein⸗ G. m. b. H. in Dehnsen, einge⸗ Friebhn. worden: Durch Gesellschafter⸗ Donliß vom 8. Dezember 1936 ist die undlung der Gesellschaft auf Grund vom 5. Juli 1934 in eine firma Gebrüder Beinling, In⸗ Friedrich Beinling, mit dem Sitz durch Uebertragung ihres kögens unter Ausschluß der Liqui⸗ beschlossen worden. Die bisherige
ist erloschen. Alfeld, Leine.
Amtsgericht enstein. 115424] das Handelsregister B Nr. 15 wir am 26. Mai 1937 bei der a Schloßkafe, G. m. b. H., Allen⸗ ein, daß mit Gesellschaftsbeschluß 30. Dezember 1936 sich die Gesell⸗
gemäß Umwandlungsgesetz vom si 1934 und der dazu ergangenen chführungsverordnungen durch Ueber⸗ ing ihres Vermögens mit der Wir⸗ vom Zeitpunkt der Eintragung Beschlusses in eine Einzelfirma der Firmenbezeichnung Margarete vorm. Schloßkafé G. m. b. H. mit itz in Allenstein umgewandelt hat. der Gesellschaft mit be⸗
.*
₰½ S —2₰
Firma 5 kter Haftung ist erloschen. 1A 831.) Eingetragen
831 am gleichen Tage: Firma Mar⸗ te Bleck vorm. Schloßkafe G. m. Iin Allenstein, Inhaberin Kauf⸗ nswitwe Margarete Bleck geborene gott aus Allenstein.
Amtsgericht Allenstein.
Die Herren Gewerken der Ger werden hierdurchlenburg, Thür. 15. ün Handelsregister Abt. B
[154251 ist heute r. 147 (Firma Eda⸗Maschinenver⸗ Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ in Liquidation in Altenburg) ein⸗ gen worden: Die Liquidation ist det. Die Firma ist erloschen. lenburg. den 24. Mai 19237. Das Amtsgericht.
-enburg. Thür. [15426] in Handelsregister B 44 wurde heute Conrad Tack & Cie. be beschränkter Haftung in Altenburg effend) eingetragen: Nach dem Ge⸗ hafterbeschluß vom 29. Dezember ist die Uebertragung des Ver⸗ hens der Gesellschaft mit beschränkter
Ausschluß der Liqui⸗ dation nach dem Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. S. I 569/ 1934 flg.) auf die alleinige Gesell⸗ schafterin: die Kommanditgesellschaft in Firma Conrad Tack & Cie. mit dem Sitz in Berlin beschlossen worden. (Ver⸗ gleiche Registergericht Berlin Handels⸗ register A Nr. 84 607.) Die Firma der übertragenen Gesellschaft ist erloschen. Die Gläubiger der ehemaligen Firma Conrad Tack & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altenburg, werden darauf hingewiesen, daß ihnen Sicher⸗ heit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach Erlaß dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden.
Altenburg, den 27. Mai 1937.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Angermünde. [15427] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 256 ist heute S Fieme „Ernst Reichard & Co.“ in Angermünde und als deren Gesellschafter: Fahrradhändler Ernst Reichard und dessen Ehefrau Hedwig Reichard geborene Baumgart, beide in Angermünde, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 26. Mai 1937 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Fahrradhändler Ernst Reichard in Angermünde ermächtigt. Amtsgericht Angermünde, 26. Mai 1937.
Aschersleben. 1ĩ15428)
In das Handelsregister A 678 ist bei der Firma H. u. G. Hofmann, offene Handelsgesellschaft, Aschersleben, einge⸗ tragen: Der bisherige Gesellschafter Günter Hofmann, Aschersleben, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Heinz Hofmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Aschersleben, 29. 5. 1937. Amtsgericht. b
Haftung unter
Aschersleben. [15429]
In das Handelsregister B 71 ist bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Aschers⸗ leben eingetragen: Die Prokuren für Dr. Ernst Mandel und Rudolf Plaas sind erloschen. Aschersleben, 29. 5. 1937. Amtsgericht.
Bad Harzburg. [15431] In das Handelsregister B ist am 28. Mai 1937 bei der Firma Baufinan⸗ zierungsgesellschaft für den Amtsbezirk Harzburg m. b. H. in Bad Harzburg eingetragen: Stadtinspektor August Schubach ist nicht mehr Geschäftsführer. Es sind bestellt der Kreisrendant Robert Behme, Wolfenbüttel, zum 1. Geschäfts⸗ führer und der Regierungsoberinspektor Adolf Sjögren, Wolfenbüttel, zum 2. Geschäftsführer. Die Prokura des Stadtkämmerers August Rumpf ist er⸗ loschen. Dem Stadtinspektor August Schubach, Bad Harzburg, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bad Harzburg.
Bad HarzburgzZ. [15432]
In das Handelsregister A ist am 28. Mai 1937 eingetragen die Firma Dr. Ernst Lüddemann, Chemotechnische Fabrik, in Harlingerode, Nordharz. Inhaber: Kaufmann Dr. Ernst Lüdde⸗ mann, Bad Harzburg. Amtsgericht Bad Harzburg. “
Bad Oldesloe. [15433] In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma Johannes Hansen in Oldesloe am 1. Juni 1937 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Johannes ansen, Inh. Otto Thurau, in Bad [desloe. Das Amtsgericht Bad Oldesloe. Bad Oldesloe. ĩ15434] In das hiesige Handelsregister B is bei der Mischverwertungsgesellschaft Oldesloe mit beschränkter Haftung in Oldesloe am 1. Juni 1937 eingetragen: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht und gilt als aufgelöst. Das Amtsgericht Bad Oldesloe.
Bad Salzufien. L15485]
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:
1. unter Nr. 438 die Firma Bruno Bröker & Co., Schötmar, und als deren Inhaber der Ingenieur Bruno Bröker und Kaufmann Heinrich Bröker, beide in Schötmar. Die Gesellschaft ist eine
offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1933 begonnen.
2. bei der Firma Karl Nebel in Bad Salzuflen unter Nr. 350: Die Firma ist
erloschen. “ 3. bei der Firma Adolf Pott in Schöt⸗ mar unter Nr. 12: Dem Kaufmann Hel⸗ muth Pott in Schötmar ist für das Hauptgeschäft in Schötmar Prokura erteilt. Bad Salzuflen, den 31. Mai 1937. Das Amtsgericht. I.
Belgard, Persante. 115436] Unter Nr. 265 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma Mathilde Hoff⸗ mann, Zadtkow, Kr. Belgard, und als Inhaberin Witwe Mathilde Hoffmann geb. Möws in Zadtkow, Kr. Belgard, eingetragen worden. 1 Belgard (Pers.), den 29. Mai 1937. Amtsgericht.
Belzig. [15437]
Handelsregister Aà 38 (G. R. Rose
Nachfolger G. Schmidt): Firma er⸗
loschen. 8
Belzig, den 28. Mai 1937. Amtsgericht.
[15438]
Bergen, Rügen. 12 2 ist bei
In das Handelsregister A Nr. 369 der Firma Franz rner Ruben eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Bruno Bartelsen in Ham⸗ burg⸗Altona. Die bis zum 1. Mai 1937 begründeten Geschäftsverbindlich⸗ keiten sind von ihm nicht übernommen.
Bergen a. Rg., den 31. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Berlin. [15439]
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Unter Nr. 85 040. Georg Kunze Oekonom der Werkkantine C. Lorenz A. G., Berlin. Inhaber: Georg Kunze, Oekonom, Berlin. — Nr. 85 041. Hermaun Dräger, Berlin. Inhaber: Hermann Dräger, Fleischer⸗ meister, Berlin. — Nr. 85 042. Ludwig Baugatz Kondensatorenfabrik, Ber⸗ lin. Inhaber: Heinz Baugatz, In⸗ genieur, Berlin. Tem Dr.⸗Ing. Hans Geisen, Berlin, dem Otto Schacht, Ber⸗ lin, und dem Albin Camagni, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. Das unter der bisherigen Firma Ludwig Baugatz & Co. Kondensatorenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Unternehmen ist nach Umwandlung auf Heinz Baugatz als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 563 H.⸗K. B 46 328.) — Nr. 85 043. Dor⸗ land, Berlin. Inhaber: Walter Matt⸗ heß, Kaufmann, Berlin. Das unter der bisherigen Firma Dorland Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz
erlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Walter Mattheß als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 563. H.⸗R. B 41 096). — Bei Nr. 73 314 Franz Gold: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 10. April 1937. Friedrich Butz⸗ mann, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretun der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 81 332 Paul Kremp⸗ ler & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Krempler ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 82 550 Kappler & Co.: Die eensgan ist aufgelöst. Der bisherige
Gesellschafter Julius Kappler ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 84 752 Eltax Elektro Kraushaar & Co.: Dr. phil. Friedrich Haefler, Regie⸗ rungsrat a. D., Neubabelsberg, ist als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Ein Kommanditist ist eingetreten. Dem Hermann von Vincenti, Berlin, und dem Walter Jentsch, Berlin, ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. — Nr. 67 094 Jn⸗ trator Schimmel & Co. Eier⸗Im⸗ port u. Exportgeschäft: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma in er⸗ loschen. — Erleschen Nr. 35 594 John Hameister. Nr. 62 373 August Behrendt und Nr. 70043 Carl Ber⸗ liuer. Berlin, den 28. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 1 ü115440] In das Handelsregister Abteilung A
Osthavelland. Offene
eingetragen worden: Unter Nr. 85 034. Richard Schnürpel, Berlin. In⸗ aber: Richard Schnürpel, Buchdrucker, Berlin. Prokura: Karl Schnürpel, Ber⸗ lin. — Nr. 85 035. Fritz Schröder, Berlin. Inhaber: Fritz Schröder, Seifenhändler, Berlin. — Nr. 85 036. Bruno C. Werner, Berlin. In⸗ haber: Bruno Conrad Werner, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 85 037. Kurt Lange, Berlin. Inhaber: Kurt Lange, Kaufmann, Berlin. Nr. 85 038. „Union“ Weinhandel Arthur Krebs, Berlin. Inhaber: Arthur Krebs, Kaufmann, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist bisher unter der Firma „Union“ Wein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betrieben worden (ckr. 564. H.⸗R. B 46 860). — Nr. 85 039. Möbel⸗Ausstattungen Hermann Ja⸗ cob, Berlin. Inhaber: Hermann Carl Otto Jacob, Tischler und Tapezier⸗ meister, Berlin. Nr. 85 044. W. Riedel & Söhne, Seeburg Kreis Handelsgesell⸗ schaft 8 1. Oktober 1936. Gesellschaf⸗ ter jind der Mühlenbesitzer und Müller⸗ meister Wilhelm Riedel senior und die Müllermeister Wilhelm Riedel junior und Erwin Riedel, sämtlich in Seeburg, Kreis Osthavelland. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschaf⸗ ter Wilhelm Riedel senior und Wilhelm Riedel junior gemeinsam ermächtigt. — Bei Nr. 68 421 Manu & Happe: Wil⸗ helm Mann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind die Witwe Amanda Mann geb. Ganzer und Alma Thiele, beide in Berlin, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 71 040 Rosemann & Sohn: Die Einlage einer Kommanditistin ist erhöht. — Nr. 81 372 Benuo Sichel: Inhaber jetzt: Paul Neuling, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Neuling aus⸗ geschlossen. — Nr. 80 581 Süddeutsche Theaterbetriebsgesellschaft: Univer⸗ sum⸗Film Aktiengesellschaft & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 5336 H. J. Rühl, Nr. 59 128 Gebrüder Thiel & Co. Butter⸗ und Käfe⸗ großhandlung, Nr. 79 622 Edgar Ludolff und Nr. 81 878 Kurt Neu⸗ mann. Berlin, den 28. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 115441]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 40 579 Kanold Ak⸗ tieugesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. Mai 1937 geändert in § 10 dahin, daß jedes Vorstandsmit⸗ glied allein vertretungsberechtigt ist. — Nr. 47 494 Hirsch Kupfer⸗ und Messiungwerke Aktiengesellschaft: August Goetz ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Dr. Franz Gr in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin, den 29. Mai 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. [15442]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 245. Fahrzeug⸗ und Gerätebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Berlin⸗Herms⸗ dorf, Berlin⸗Hermsdorf. Gegenstand des Unternehmens: Ban, Reparatur und Verwertung von Maschinen und Maschinenteilen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Konter⸗ admiral a. D. Edmund Schulz, Berlin⸗ Charlottenburg. 8 mit be schränkter Haftung. Der esellichafts- vertrag ist am 2. April 1937 adge schlossen. Sind mehrere Geschäftzfudrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch derd fentlicht: Bekanntmachungen der SGesell ft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 18 537 Busch & Co.
mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 2. April 1937 ist der Gesellschaftwertrag dezgl. des
stand ist fortan: Die Verwertun und Verwaltung des Grundstücks, Berkin W 62. Kurfürstenstraße 405, eingetragen im Grundduche des Amtsgerichts Char⸗
des unterzeichneten Gerichts ist heute
Gegenstandes 2) abgeändert. Gegen- Interm. Beschluß vom Gesellscharwertrag
burg Band 65 Blatt Nr. 2631. — Bei Nr. 18 870 Eisenwerk Hugo Hartung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. Februar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstandes abge⸗- ändert. Die Firma heißt fortan: Hngo Hartung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan nur noch die Verwaltung des Grund⸗ stücks Berlin NW, Wiclefstraße 16/17. — Bei Nr. 36 311 „Defaka“ Deut⸗ sches Familien⸗Kaufhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 Abs. 3 (B fugnisse des Aufsichtsrats und Beschlüsse des Aufsichtsrats) abgeändert. — Bei Nr. 40 015 Französisches Verkehrs⸗ büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl des § 20 (Gewinnverteilung) abgeän dert. Kaufmann Eugene Mildner, Ber⸗ lin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 622 Alfred Fisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Betriebswerkstatt für Damenkonfektion: Durch Gesell⸗ schafterbesc=hluß vom 15. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation anuf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Alfred Fisch zu Berlin⸗Grünau, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 48 297 Breitkreutz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Präpa⸗ rate: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der ön Kommanditgesellschaft Fabrikation ung Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Prä⸗ parate und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nr. 48 631 Julius Besen Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Strobel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. — Bei Nr. 49 507 3 holungsheime Betriebs⸗ Uschaft mit beschränkter Hastung: Die Pro⸗ kurg des Max Weiß ist erloschen. — Bei Nr. 49 775 Eming Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Eming ist infolge Ablebens nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ toder 1984 (RSBl. I. 914) gelöscht: Nr. 26207 Srundstücksverwerr ell⸗ schaft Leyver mit beschränkter Haf⸗ tung, Nr. 26 228 „Harse“ Grunder⸗ werbsgesellschaft mit deschränkter Haftung. 1
Verlin, den 23. Mai 1881.
Amtsgericht Berkin. Abt. 563.
Berlin. 8 [154431 In das Handelsregister B des unter⸗
” 2 zeichneren Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2270 — ustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „Pappenindustrie Buchbolt Fischer u. Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin“ durch Uedertragung dres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation deschlossen worden. Firma ist hen. Als nicht einge⸗
erloschen. tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft stedt es frer. soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherdeits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 11 285 Internationale Feuerlöscher: Durch 11. Februar 1887 ist der vaglb. der Vertre⸗ tung abgeändert. Der Geschäftsfüdrer Waldemar dat Alleindertre⸗ 2
lottendurg von der Stadt Charlotten⸗
1
tungsrecht. Die übrigen Geschäftsfüͤdrer
11““