1937 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 7. Juni 1937. S. 2

Zweite Beilage b Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 7. Juni 1937. S. 2

1 115754]

16361] 2963 Württembergische Hypothekenbank, f159

F. A. v1I181*““ Mülheimer Bergwerks⸗Verein. einem deutschen Notar ausgestellten ipzig.

[15329]. Hinterlegungsschein spätestens fünf

Schweizerische

ncCne 115962) laeench . Aetiengesellschaft Norddeutsche f16272)

16287] Aktiengesellschaft Gasthaus zum Unfallversicherungs⸗

1

Einladung zur ordentl 4

neralversammlung der Gebr. Jost A. G. in Grünstadt am 24. Jüuni 1937, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

„Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine

p. H.⸗G. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934. Der Vorstand.

[16284] 1 Stuttgarter Mineralbad Berg A.⸗G. in Stuttgart. Die Aktionäre werden zu dentlichen Generalversamm Freitag, 25. Juni 1937, 18 in das Parkhotel Silber in gart⸗O., Villastr. 21, eingeladen. Tagesordnung: 1. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. , 2. Wahl eines Bilanzprüfers für 1937. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der A.⸗G. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Letztere Hinterlegung ist späte⸗ stens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung an die A.⸗G. nachzuweisen. Den 4. Juni 1937. Der Vorstand.

der 15. or⸗ lung auf

Uhr, Stutt⸗

[16285] Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft, Fürth i. B. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Reichsanzeiger vom 16. Jan., 13. Febr. und 12. März 1937 veröffentlichten Be⸗ kanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche nicht zum Umtausch einge⸗ reichten Aktien der Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg in Zirndorf sowie diejenigen eingereichten Aktien dieser Gesellschaft, welche die zum Umtausch in Grüner⸗Bräu⸗Aktien erforderliche Zahl nicht erreichten und

Sternen, Donaueschingen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung auf Mittwoch, den 23. Juni 1937, Büro des Notariats I in Donaueschingen.

16,30 Uhr, im Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und

der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1936.

FErteilung der Entlastung des Vor⸗

standes und Aufsichtsrats.

Uebertragung von Aktien.

Wahl des Bilanzprüfers für 1937.

„Aufsichtsratswahlen.

Wünsche und Anträge. .

Donaueschingen, den 3. Juni 1987. Der Vorstand. Kohler.

m☚̃—V—Vyö———— [15328]. „Winterthur“ Lebensversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Winterthur. Rechnungsabschluß.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Saldo aus 1935 Deckungskapital und Prämienübertrag (valorisiert) Fonds für Gewinnbe⸗ teiligung der Versich. Reserve für unerledigte Versicherungsfälle. Prämieneinnahmen und Renteneinlagen.. Policegebührden.. Zinsen Kursgewinne... Ersatz für Rückversicherer Vermehrung d. Deckungs⸗ kapitals für abgegebene Rückversicherungen..

4.

Schweizer Franken 67 067

94 550 055

8 200 000

121 454

25 402 766 33 699

4 999 480 545 698 738 544

E5b66s888ö—

1 179 679 135 838 446 ———

Ausgaben. Rückversicherungsprämien und⸗Renteneinlagen Kapitalzahlungen... Rentenzahlungen..

2 184 215 2 623 040 1 919 910

86 95

14 37

Gesellschaft in Winterthur.

Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr vom bis 31. Dezember

VFanuar 1936.

Einnahmen. Vortrag aus 1935.. Vortrag der versiche⸗ rungstechnischen Re⸗ serven aus 1935.

Prämien und Gebühren Zinsen und Mietserträge Ersatz der Rückversicherer

Ausgaben. Rückversicherungsprä⸗ mien. Bezahlte Entschädigun⸗ gen aus 1936 und den Vorjahren Provisionen. Verwaltungskosten.. Inspektions⸗ und Orga⸗ nisationskosten... Steuern.. Prämienreserve aus Prämienrückgewähr⸗ versicherungen.. Sonstige Prämien⸗ reserven:

brutto 65 360 742,44 abzüglich

Rückver⸗ sicherungzs388 215= Schadenreserven: brutto . 61992 806,38 abzüglich

Rückver⸗

Deckungskapital für Renten:

brutto 5 955 779,—

abzüglich

Rückver⸗

sicherung c04181,—

res 1936 und dessen Verwendung:

fonds. 800 000,—

sieruna6 108 89

Nettoüberschuß des Jah⸗

Einlage in den Spezial⸗

Rückkäufe Gewinnanteile an Ver⸗

sicherte

1 784 152 1 559 502

02

An die Aktio⸗

Schweizer Franken 245 900

Halbjahreszinsschei und 5 % Pigen

briefen werden 2,25 Re⸗

Stuttgart.

Die am 1. Juli 1937 fällig werdenden ne zu unseren 4 ½¼ % Goldhypothekenpfand⸗ Verfalltag ab mit ichsmark bzw. 2,75 Reichsmark für je 100 GM. Pfandbriefnennwert’ eingelöst. Stuttgart, 7. Juni 1937.

n vom

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 2. Juli d. J., 9 Uhr, in Leip⸗ zig, Martin⸗Luther⸗Ring 13, Kanzlei des Notars Tr. Riedel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1.

Tagesordnung:

117 778 619 65 578 734 7 118 669 7 063 109

E

8 409 551

38 388 681 12 519 859 4 610 956

4 521 798 1 590 443

2 568 808

[16276] Neue

A.⸗G. i.

chen, Kaufingers denden sammlung ein.

ordentlichen

Münchener Aktien⸗Ziegelei L., München⸗Aubing. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellsc4haft zu der am Diensta 29. Inni 1937, nachmittags 4 Uhr, im Notariat München VII in Mün⸗ traße Nr. 28, stattfin⸗ Generalver⸗

g⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1936 sowie der Berichte des Vorstandes bzw. Liquidators, des Aufsichtsrates und des Bilanz⸗

8 eschlußfassung über die vorgelegte Bilanz ne

der Bilanz nebst

st Gewinn⸗ und

lustrechnung.

„Beschlußfassung lastung des Vors

dators un

Beschlußfassun

tragung

der

sammlung sin näre berechtigt, welche 27. Juni 1937 ihre Aktien bei der Gesellschaftsraßse hinterlegt haben.

lubing, den 3. Juni 1937. Der Vorst

München⸗

De

über die

uid des Aufsichtsrates.

des

8 8. Lacten

9

and bzw. Liquid

Becker.

r Aufsichtsrat. C. Repp.

.4

den

Ge⸗

Ver⸗

Ent⸗ tandes bzw. Liqui⸗

wegen der Ueber⸗ ermögens der Ge⸗ sellschaft auf die Faußt esellschafter (Hauptaktionäre), Au ch leichterter Form im Sinne Umwandlun Bilanz nebst vor

ung in er⸗ des

ten liegen 14 Tage Generalversammlung in unseren Geschäftsräumen während der üblichen Geschäftsstunden auf. Zur ö an der Generalver⸗

nur diejenigen Aktio⸗ spätestens am

Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

8 1eg zum Aufsichtsrat.

„Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Der Aufsichtsrat.

[16291] Windschild & Langelott Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet am Sonnabend, den 26. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, im Cedernsaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W 8, Mauerstraße 35, statt. Zu dieser Versammlung werden unsere Aktionäre hiermit eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Genevalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Ak⸗ tien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, also am 23. Juni 1937, hmterlegt und bis nach Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinter⸗ legt belassen haben. Als Hinterlegungs⸗ stellen sind zugelassen die sämtlichen Ge⸗ schaftsstellen unserer Firma, ferner die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Effektenkasse, Berlin W 8, und deren Niederlassungen in Bre⸗ men, Dresden, Königsberg, Pr., und Stuttgart.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das 15. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf die gleiche Zeit.

[16282] Wir beehren uns, uns zu der am 29. J

ere Aktionäre uni 1937, 17 ¼ Uhr,

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

über die Umwand⸗

Zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir unsere Aktionäre auf Freitag, den 2. Juli 1937, 17 Uhr, in das Casino, Mül⸗ heim, Ruhr, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats. . 1

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Pahls bes für das Geschäftsjahr 1937 gemäß § 262 8.G⸗B. vW“

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen vollen, haben ihre Aktien oder einen von einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder von

und

Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ neralversammlung nicht gerechnet, also bis zum 26. Juni 1937, bei einer der nachgenannten Hinterlegungsstellen zu hinterlegen: Dresdner Bank, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, wep. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Simon Hirschland, Essen, . Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, Mendelssohn & Co., Amster⸗ dam, . Frha⸗ Hugo Stinnes, Mülheim, Kasse der Gesellschaft, Essen, die Zweiganstalten der nannten Banken.

52 7

8

und ge⸗

Essen, den 7. Juni 1937. Mülheimer Bergwerks⸗Verein. Der Aufsichtsrat.

Hugo Stinnes, Vorsitzender.

15722].

8

Kabel⸗ und Metallwerke Neumeyer Aktiengefellschaft, Rürnberg.

Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 1936.

8 Bestand Vermögen.

am 1. 1. 1936

Ab⸗ schreibung 1936

Zugang im Berichts⸗ jahre

Bestand am 31. 12. 1936

1. Anlagevermögen: 9 Grundstücke: Fabrikgrundstücke. Grundstücke für Wohngebäude. Gebäude: Wohngebäude.. Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten. 8 Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar: Werkzeuge.. Fuhrpark Geschäftsinventar.

RM 185 000 9 180 14 300

330 000 390 669

6“

₰ı

RM RM RMN 8

185 000—

104 960 114 140

13 401

60 740 61 639

447 481 46 651 730 830

422 492 429 369 383 792

531 009 23 820 33 173

531 009 23 820 33 173

99

40 8.

Anlagevermögen insgesamt

929 152—

1 623 677 26 1 125 663 26] 1 427 166

We4“

Steingutfabrik, Grohn.

Die Aktionäre unserer Gesells werden hierdurch zu der am den 25. Juni 1937, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Nord⸗ deutschen Kreditbank Aktiengesellschaft in Bremen, Obernstraße 2—12 stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung per 31. März 1937 sowie Beschlußfassung über di Gewinn⸗ beg ang. 2 Erteilung der Entlastunf Vor⸗ stand und var ichusaft

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl eines Bilanzprüfers. „Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Dienstag, den 22. Juni 1937, ihre oder den Depotschein eines No⸗

rs in Bremen: bei der Norddeutschen

Aerten eeeussaft r bei der Bremer Bank Fi

Dresdner Bank, in Berlin: bei der Dresduer Bauk oder bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots) in Hamburg: bei der Norddeutschen „Kreditbank Aktiengesellschaft, in 1, bei der Gesellschafts⸗ hinterlegt und gegen Einreichung des Hinterlegungsscheines eine Stimmkarte erhalten haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen f8 zur Leeg der Ge⸗ ersammlung im Sperrd halten werden. 8 ““ Bremen 8 Juni 1937.

der Aufsichtsrat. M. Koepke, Vorsitzer.

2.

[15387]. Vereinigte Herd⸗ und Ofen⸗

Treuhand⸗Aktiengesellschaft der Hausbesitzer, Leipzig C 1, Schulstraße 6.

Die Aktionäre unserer den 29. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, im kleinen Saal I des Kacf. männischen Vereinshauses, Leipzig C 1, Schulstraße 5, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Das Versammlungslokal liste pünktlich um 11 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

Aufsichtsrates und des Vorstandes bezüglich der Umwandlung der Treu⸗ ders-Enten nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 über Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften. 8 EI 1 In Anbetracht der entscheidend hoch⸗ wichtigen Beschlußfassung bitten gea2 alle Aktionäre, in der Versammlung zu erscheinen. Zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung sind alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß der Satzung sich rechtzeitig ihr Stimmrecht sichern, indem sie ihre Aktien bis spä⸗ testeus Donnerstag, den 24. Juni 1937, auf dem Büro der Treuhand⸗ Aktiengesellschaft der Hausbesitzer, Leipzig C 1, Schulstraße 6, I. Stock stnterlegen und gleichzeitig Stimm⸗ arten zur Generalversammlung ent⸗ nehmen. Dasselbe gilt für die Aktio⸗ näre, die bis zu diesem Zeitpunkt der Gesellschaft gegenüber den Nachweis de. daß sie ihre Aktien bei einem Aöbkan cder n 8 Reichsbank bis nach der Generalversa inter⸗ Uatsnülndet sammlung hinter Leipzig C 1, den 4. Juni 1937. Der Aufsichtsrat. Robert Etzold, Vorsitzender. Der Vorstand.

A Gesellschaft werden hierdurch zu der am Srbenlaft

wird 10 % Uhr geöffnet, die Anmelde⸗

1. Beschlußfassung über Anträge des

Straßenbau⸗Aktiengesellschaft,

Niederlahnstein. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ re-. den 7. Juli 1937, um 2 Uhr im Hotel „Großer Kurfürst“ zu Köln stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗

gebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Heee sowie Vorlage des 89* mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 8 Geschäf lhr 8 g für das Geschäfts⸗ 3 7e-gaskie des Jahresabschlusses .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Aenderung der Satzung, § 26 Ziffer 4, Bezüge des Aufsichtsrates. .Bestellung von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1937. 8. Verschiedenes. Die Aktionäre, die dieser Generalver⸗ sammlung mit Stimmrecht beiwohnen wollen, haben ihre Aktien oder ein die Nummern derselben nachweisendes, dem Vorstand genügend erscheinendes Zeug⸗ nis über den Besitz der Aktien (das auch durch eine öffentliche Sparkasse ausge⸗ stelt werden kann) bis spätestens 1. Juli 1937 bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Koblenz oder Köln oder bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., Köln, Große Budengasse, oder bei der Dresdner Bank in Düsseldorf oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Niederlahnstein zu hinterlegen. 1 Niederlahnstein, den 3. Juni 19237. Der Aufsichtsrat.

Hermann Ackermafn.

[15385].

Rath, Vorsitzender

—ii¶¶ ééMc[¾JNRNRNℛAlÜanõéLéNRRNéZMN——McvCuAW_enNnésN2ℛUmSreZSVZ —nRgnRnnyRᷓgnnn

Zünderwerke Ernst Brün A.⸗G., Krefeld⸗Linn.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Abschr.

chw

chwert 31.12.1936

Bu

Buchw. 1.1.1936

fabriken C. Woeste A.⸗G.,

Aktiva. RM 89

Hamm i. W. M Anlagevermögen: ARM. RMN

„Beschlußfassung 89605

näre

(Divi⸗

denden) 2553 000,—

Reserve

für Ge⸗ winnan⸗ teile an Versi⸗ cherungs⸗ nehmer

Statuta⸗ rische Tan⸗

tiemen Zuweisung an die Pensions⸗ versiche⸗ rung der Beamten 300 000,—

Vortrag auf neue Rechnung 317 400,—

8 G d E1e“ 28

Aktiva. Wohn⸗ und Geschäfts ebãäu · 52 4 Grundstücke V Fabrügebcade .. 20 182 1309 Fabei bbcuüde 1g t. . . . 8 6 Fis,ver, Serf g V

uge 2 883,71 ecn ehluß . —1 ohngebäude. .. V161616 88 Abschr. . . 2 030,55 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 8 Sonstige Anlagewerte.. Zugaug. . Abschr. 41 057,53 g

Zug. 33,974,01 Rohstoffe und Waren Außenstände: 8 Kasse, Bankguthaben u. Wechselbestand. Warenforderungen.. Hypothekenforderungen Sonstige Forderungen. Wertpapier Eigene Aktien

v Umlaufvermögen:

a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . b) Halbfertige Erzeugnisse. 1 .—. c) Fertige Erzeugnisse gertpapier Geleistete Anzahlugngen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferunge Leistungen 121“; Forderungen an abhängige und Konzerngesell⸗ uZZ“““ Sonstige Forderungen: a) Darlehen . . . . . . . . ..!. 180 154,89 (davon RM 101 671,94 hypothe⸗ 1

karisch gesichert) b) Kautionen

uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wurden, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien. auszugebenden Aktien der Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt.

Fürth i. B., im Juni 19597.

Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

——ÿÿꝛꝛꝛõÿꝛꝛõℳꝛꝛA Europäische Titeflexr Metallschlauch A.⸗G., Berlin⸗Charlottenburg 5. Bilanz per 31. Dezember 1936. [13041]1. Aktiva. Anlagevermögen: Inventar 1. 1. 96 330,— Zugang 1936 215,— 575,— Abschreibung. 1145,— Umlaufsvermögen: Warenfertigfabrikate Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. 8 Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften.. Hypothek . Kasse.. Bank.. Verlust 1935 Verlust 1936.

im oberen Saale der Gesellschaft „Socie⸗ tät“, Duisburg, Mülheimer Straße 35, stattfindenden Generalversammlung einzuladen.

1.

Bezahlte und gutgeschrie⸗ bene Zinsen.. Kosten für ärztliche Un⸗ tersuchungen. Provisionen Organisationskosten Verwaltungskosten. Steuern.. Deckungskapital und Prä⸗ mienübertrag Ende 1936.. Reserve für unerledigte Versicherungsfälle und Rückkäufe Fonds für Gewinnbetei⸗ ligung der Versicherten Gewinnsaldo

lung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien. Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation ent⸗ weder auf eine zu errichtende Kom⸗ manditgesellschaft oder auf den Hauptgesellschafter gemäß Gesetz vo 5. Juli 1984 nebst Durchführungs⸗ verordnungen. Vorlage der Um⸗ wandlungsbilanz. 1 „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1936 und für das Jahr 1937 bis zum Tage der Eintragung der Umwandlung in das Handelsregister. Berlin⸗Schöneberg, 4. Juni 1937 Windschild & Langelott Aktiengesellschaft.

495 857 53

1 292 662,76 8 767 522,12

589 906,11

EII8I3EIEE113“

128 736 138 749

80

96 70

100 387 2 116 441 961 602 69 871 365 13 182 199 49

2 650 090,99

1 161 441,67 316 695,87

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Fahrn 1936. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrates des Vorstandes. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Wirtschaftsprüfer. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen und ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, werden beten, ihre Aktien bis spätestens ünf Tage vor der Generalver⸗ Ii an 8 einem Notar oder bei einer der nach⸗ eudigmann folgenden Bankanstalten zu hinterlegen: Der Vorstand Tr 9 Deutsche Bank u. irdconto⸗Gesell [16293] I1Iö“ und deren Zweig⸗ Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗ Aühalteme Aktien⸗Gesellschaft, Dresden. Metallgesellschaft A. G., Frank⸗ Ordentliche Generalversammlung furt a. M.; Die Aktionäre werden hierdurch zu de BD Bank, 37. ordentlichen ECC61 urg; ““ .lun die am ittwoch, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Fi⸗ 30. Juni 1937, vormittags 11 Uhr liale Duisburg. 2⸗ im Sitzungssaale der Aktiengesellschan Duisburg, den 4. Juni 1937. Sächsische Werke, Dresden⸗A., Bismarc Lehnkering & Cie. Aktiengesellschaft. platz 2, stattfinden wird, eingeladen. Der Aufsichtsrat. Tagesordnung: Justizrat Dr. Julius Schultz, 1. Vorlage des Jahresberichtes de Vorsitzender. Vorstandes und des Aufsichtsrate sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1936. „Beschlußfassung über die Genehmn gung der Jahresrechnung und d. Gewinnverwendung. 3 „Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstandes und des Aufsichtz rates. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1937. Zur Teilnahme an der Generalbe sammlung ist jeder Aktionär berechtig Es haben aber diejenigen Aktionäre, d ihne und Gehälter. in der Generalversammlung stimma bziale Aufwendungen oder Anträge stellen wollen, ihre Alti bschreibungen: deutschen Effektengir

42 348 06

n und

4 783 115,43 135 777,92

140 518 19 784 41

84 41

500 000,—

51 004

28—

254

111 335 942 85 und

1111.6“*“

16*

oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse 8 8 8 111444*“ 11 034,49

orderungen auf Grund von W ief kase Posschet, meanbnt. arenlieferungen und Leistungen Andere Bankguthaben . Wertpapiere:

Anlage des Erneuerungsfonds

Anlage des Pensionsfonds Sonstige Wertpapiere .. Wechselobligo RM 3190,97

220 161

9. 8. 94 500,— 4.

135 170 70

58 595,02

102 654 309 735 47 293 8 681 37 875 45 180

1221 934 21

85 437 30 213 550 43

1 040 46 305 457 42

9 200 000 368 658 69

[135 838 446 95 II. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiven. Verpflichtungsscheine der Aktionäre

Kassa .

Banken und Postscheck Feste Kapitalanlagen Policendarlehen Depots bei Versiche⸗ rungsgesellschaften. Garantiedepot für Re⸗ serven aus Rückver⸗ sicherungsabgaben.. Gestundete Prämienraten Guthaben bei Versiche⸗ rungsgesellschaften und andere Debitoren.. Guthaben bei Filialen u. anderen Geschäfts⸗ stellen.. Stückzinsen u. Rückstände

73 85 15 33

*

535,70 182 690,59 Wechlle... ᷑. t 1 901 326,70 Kassenbestand, Giro⸗ und Postscheckguthaben 402 474,94

Andere Bankguthaben 220 064,15 Rechnungsabgrenzung .. , ......6. Bürgschaften RM 75 000,— 1““

.

11 753 678 25 985

0 11111114*“ ..6 9566 99 6523156 ͤͤe44“ 00 0

. 314 484,70 . 132 693,07 . 353 699,58

.„ 2 22

Schweizer Franken 8 000 000 91 025 73 3 918 504 25 107 255 120/ 20 6 018 350 63

4 564 900,—

197 785 033 ,62 Dezember 1936.

8 . 8

2 2 88

VPVassiva. Anienkaphtar 8 Gesetzliche Reserve . Delkredererückstellung Warenschulden Darlehen 40 000 Sonstige Schulden. 53 088 20 Gewinnvortrag aus

1935 21 300,18 V Gewinn 37 801,27

13 264 830

1 000 000 40 000 12 650 7 094 56

400 U Verbindlichkeiten.

Aktienkapital: 2 500 Inhaberaktie je R. Gesetzliche Rücklage 8 3 ““ 8 ¹ u Sonderrücklageeee . 8 Rückstellungen: Rückstellung I. Rückstellung II Wertberichtigungenln...

Verbindlichkeiten:

Hypotheken. 1“ Verbindlichkeiten auf Grund von erbindlichkeiten gegenüber abhängiger 1“ . 1 8 P 8 Sparguthaben von Werkangehörigen... Rückständige Einzahlungen auf Beteiligungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Rechnungsabgrenzung... Bürgschaften RMN 75 000,— Gewinn: Gewinnbortrag aus 1935 Gewinn in 1936.

II. Bilanz pro 31. Aktiven.

2 500 000 250 000

2 082 25

Schweizer Franken

8 000 000 807 316

3 Grundkapital Gesetzliche Reserve Rückstellungen:

a bue

ückstellung für Feuer und Explosionsschä

Rückstellung für Tiedlungsfonds

Pensionsrückstellung .

Sonstige Rückstellungen ..

Wertberichtigungsposten EZ1“

Verbindlichkeiten: .““

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

1141255*

Verschiedene Verbindlichkeiten.. 1

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.

shal⸗ für die Gefolgschaftsmitglieder.

osten, die der Rechnungsabgrenz i

Wechselobligo Rhe 3190,97. 30

Ergebnis: Gewinnvortrag aus 1935[ .

Reingewinn 11200 . .

Filiale Duis⸗

5 023 763,53 629 823,45

———

300 000 50 000

4 126/05

Verpflichtungsscheine 1 der Aktionäre .. . Kassa. . . . . . . Kapitalanlagen einschl. Grundbesitz.. Zinstragende Depots in Händen von Zedenten Banken. Versicherungsgesellschaf⸗ ten und andere Debi⸗ toren. Filialen und andere Ge⸗ schäftsstellen.. Prämienausstände.. Stückzinsen auf Kapital⸗ anlagen

5 329 107 75 86

2 567 85 10 000— 809 11 10 984 55

59 101 45

1 221 934 21 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1936.

Aufwand. Betriebsunkosten Handlungsunkosten. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Besitzsteuern Sonstige Steuern.. Abschreibungen auf: Debitorden.. Gebäude. sonstige Anlagewerte. Gewinn..

247 366 1 822 357

. 10 613,11 8 677,84

135 618 334

Warenlieferungen und Lei⸗ . 939 901,16

11 432 702

19 290 95 76 7 078 396

50 260/76

663 994

103 616,20

219 621,14 33 000,—

252 672,57

[16283] Häerdugc laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 25. Juni 1937, vormittags 11 hr, in den Geschäftsräumen unse⸗ rer Gesellschaft, Breslau 10, Matthias⸗ straße 198 /202, stattfindenden ordent⸗ [lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 16. Ge⸗ EGüftziahe (1936). 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗

59 169 39 121 202 72 488 302 78

36 965 61

46 319,73

27 619 85

3 449 811

2 963 509 1 030 000

50 000

20 005,02 63 864,88 54 000,— 61 350,—

Aktienkapital .. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften... Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen..

1 431 888 779 030

135 556 747

. 1 548 811 112 675

07

57 56 67

689 150,12

20820

50 260/76

1 278 320 171 658 389

Passiven.

Aktienkapital (wovon 20 % einbezahlt) Reservefonds . Deckungskapital und Prä⸗ mienübertrag.. Reserve für unerledigte Versicherungsfälle und Rückkäufe . Fonds für Gewinnbetei⸗

689 150/12 13 264 830 24 1936.

RM

9 5 553 782 7 664 046/ 18

22 019,23 39 797,94

54 70 8 613 30 41 057 53

37 801 27 867 106/88

ür d für d .

10 000 000 2 200 000

Ertragsrechnung.

Aufwand. Verlust 1935 Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen.

——

Passiven.

Aktienkapital 31. Dezember Reservefonds Spezialfonds Prämienreserven netto Schadenreserven netto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den

20 000 000 10 000 000 9 791 859 62 541 035 55 286 810

646 595

10 613 11 111 335 942 17 265 154 95 145—

Aufwendungen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

.“*“

92 76 51 AE1“*“

135 170 Ert rtrag.

d Gehälte Betriebsüberschuß öhne und Gehälter

a) auf Anlagen.. 858 098 87 Soziale Abgaben . 21 21 38

Besitzsteuer. Sonstige Steuern..

Alle übrigen Aufwendungen 3 990,01 33 546 92

Ertrag. Verkaufsüberschuß und Lizenz. 13 458 92 Zinsen 797 05

240/10 1 138 75

9 200 000

Deckungskapital für

ligung der Versicherten Guthaben von Versiche⸗ rungsgesellschaften und andere Kreditoren Depositen Gewinnsaldo’'))

304 038 2 012 936 368 658

Renten netto.. teile an Versicherte

48 Kreditoren

32 69

rechnung .

135 556 747

04

Reserve für Gewinnan⸗

Gewinn⸗ und Verlust⸗

5 350 998

1 1,491 900 3 2 630 886

4 564 900 171 658 389

und Ve

8. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

rlustrechnung.

stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsicht

5. Wahl eines Bilanzprüfers

sratswahlen.

Geschäftsjahr 1937.

6. Beschlußfassung setzung des Akti

über die

r das

Herab⸗ ienkapitals im Ver⸗

oder von einer bank ausgestellte über solche späte

1937 der Sächsischen Staatsbar

bei Dresden,

ank, Dresde

ungen,

Hinterlegungsschei stens am 26. Ju

bei der Sächsischen B und ihren Niederlass

b) andere teuern:

a) Besitzsteurenl . 89 Sonstige Steuern und Abgaben brige Aufwendungen...

winn in 1936 .

1 125 663,26

6 181,17 M

1 131 844 43

3 392 238,45 462 237,23 3 854 475 68 3 361 881 38 689 150 12

ietserträge.. 4 933 08

Zinsen

meiner

2 2 2 20 9 90 24 89

Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

pflichtgemäßen

4 074 93 867 106/88

auf

Zuweisung an Siedlungsfonds..

Abschreibungen auf Anlagen.. Abschreibungen auf Wertpapiere . bö“ Rückstellung für Feuer und Explosionsschä Zuweisung an Fuürsorgekasse für Gefolgsch

Sonstige Aufwendungen..

25 784 41 2 702 30 129 3531 11 50 000 30 000 40 000 8 178 181 11

p E““

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamm (Westf.), den 15. Mai 1937. Dr. Walter Selter, Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 29. Mai 1937 hat die Ver⸗ teilung einer Dividende von 490 für das Geschaͤftsjahr 1936 beschlossen. „Ein satzungsgemäß ausscheidendes Auf⸗ sichtsratsmitglied wurde wiedergewählt. (Westf.), den 1. Juni 1937. ereinigte Herd⸗ und Ofen⸗ fabriken C. Woeste A.⸗G. (Unterschrift.)

019,23

797,94

.

Ergebnis: Gewinnvortrag aus 1935 Reingewinn 1936 . .

bei dem Bankhause Philipp E. meyer, Dresden, bei der Deutschen Bank und 2. conto⸗Gesellschaft Filiale Dre

Verlust 1935. 10 613,11 Verlust 1936. 8 677,84

1“

8

EIEEEe“n

8 8 15 255 180 50 . nag nach Abzug der Auf ctcssis 9 Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe s15 35 6 nsen, soweit sie die Aufwandzinsen 8 1 ofte 979 68 berordentliche Erträge ... 142 741 81

115 255 180 50

hältnis 3:2, d. h von Reichsmark 1 260 000,— auf RM 840 000,—. Diejenigen Aktionäre, die sich in der Generalversammlung an Abstimmungen beteiligen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 22. Juni 1937 bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Filiale Breslau, der Dresdner Bank, Filiale Breslau, oder der Städtischen Bank zu Breslau zu hinterlegen. Breslau, den 2. Juni 1937. Steingutwerke Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Walter Hirsch.

*) Nach Zuweisung von ffr 2 559 502,02 an den Fonds für Gewinnbeteiligung der Versicherten.

Vorgeschlagene Verwendung des Ge⸗ winnsaldos: Fr. Weitere Einlage in den statu⸗

tarischen Reservefonds 300 000,— (der dadurch auf

Fr. 2 500 000,— ansteigt) Vortrag auf neue Rechnung 68 658,69

Fr. 368 658,69

Winterthur, den 17. März 1937.

„Winterthur“ Lebensversiche⸗

rungs⸗Gesellschaft in Winterthur. Der Direktor: E. Jester.

Winterthur, den 31. März 1937. Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Gesellschaft in Winterthur. Fehlmann. —nnnnn—-—õ 2‧233 [16271] Aktiengesellschaft für Industrie und Grunderwerb, Breslau 18, Wölflstraße 12.

In der am 25. Mai 1937, Nr. 116, veröffentlichten Einladung zur Gene⸗ ralversammlung muß es statt Juni „Juli“ heißen.

Der Vorstand. von Schimony⸗Schimon

ef⸗

95

19 290 95 33 546 92 Europäische vis nes Metallschlauch

Fenyves.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Berlin, den 27. April 1937.

Bodenstein, Wi tschaftsprüfer.

61 817 17

1030 5288

vvorqeee].] ve

;

Gewinnve

G ewinnvortrag 282 Fabrikationsertrag S 21 Kapitalerträge 6 1 28 —5 Sonstige Erträge 5—8

1. 518

den bis nach Abhaltung der Generalk sammlung zu hinterlegen, worüber. Aktionären von der Hinterlegungsste

b ini d,] Der Vorstand eine Bescheinigung ausgestellt wird, Nach de ooo““ tand. 8 als Recsehen für die Hinterlegung de Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

deer Bücher und Schriften der Gesellsch i 3 Nachn 1 1 Allschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Für die sonstigen Hinterlegungen igen und Nachweise ent Se8; 1ho. ind erteilten ufklä⸗ schriften gelten die Bestimmungen! schäftsbericht den Eeehtichen Bocsceisten. rnng, § 24 des Gesellschaftsvertrages, Nürnberg, den 10. März 1937. edee E . 1 EETTZ“

8 ““ 1 irtschaftsprüfergesellschaft. 88 Dr. Hurth. Rie Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Barnbeck, Wirtschaftsprüfer.

31 E“ pichli bnis i na 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prufung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vortand erteitten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahressabschlus und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. .“ Kref⸗

8

. de den 80. April 1937.

Karl Herrnkind, Wirtschaftsprlser.

sky.

5 27 8