1937 / 127 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

EEEE1““ 24

8* Zentrathandelsregifterbeilage Stadtschaft ver 1.-a fenatshhen zum Deutschen Reichsanzeiger und Pr euß is ch en S ta

.

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 7. Juni 1937. S. 2

““

18. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

1. 2.

[9993]. N. B. Salzmann Frères Handelsmaatschappij, Rotterdam Filiale Königsberg (Pr.). Bilanz per 30. September 1936.

[14463]. Badische Lederwerke, Karlsruhe. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Nach dem abschließenden Ergebnis der n

gesces veeen der Rechnungs⸗ Grundkreditanstalt des öffentlichen abschluß der Versicherungsunternehmung, Rechts, Halle (Saale), Ratshof. die zugrunde liegende Buchführung und Bilanz zum 31. Dezember 1936. der Jahresbericht des Vorstandes den

Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und Auf⸗

ichtsrates. 2* heuaszericht des Rheinischen

1]

Vermögensteile.

Ehem. Fabrikgebäude 1— Mühlburg. .23 000,— Abgang 8 906,—

Ehem. Fabrikgebäude Zeuter 2 8 Abschreibung. 3 000,—

Wiesen, Gärten Zeutern..

Maschinen u. Utensilien Mühlburg Abgang

Maschinen u. Utensilien Seutemn Abschreibung . 300,—

Forderungen..

Verlustvortrag....

68 12 017 46

——

61 019 14

Kassͤa.. Debitoren Postscheckkonto Utensilien.. Zinsenkonto Verlust

Kapitalkonto.. . 8 8 Kreditoren... V Banken Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

9

5658 102 890/ 70 5/ 24

165

5 323 68

2 900 07

I’341 27

Aktiva. RM

vaftiva. V s 16 800—

361

3.

4. 5. 6. Düsseldorf, den 5. Juni 1987.

Genossenschaftsverbandes. Vorlage der Jahresrechn und Beschlußfassang

wie über die Entlastung Satzungsänderungen. Wahlen zum Ausstchisrat. Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat. Kre⸗

nehmigung der Jahresrechnung

ung 1936

über die Ge⸗

so⸗ des Vor⸗

standes und Aufsichtsrates.

uzer.

82 816—

11 363 99 111 341 27

Gewiun⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1936.

Schulden. Grundkapital

. 50 000 Verbindlichkeiten...

11 019 14

⁰⁵—

61.019ʃ14. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Steuern.. .. Sonstige Aufwen⸗

dungen Abschreibungen.. Erträge und Erlöse Verzicht der Aktionäre

5 636,19

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

1 709 10 3.927 09 5 636 19

Handlungsunkostenkonto. Zinsen . Gewerbe⸗ u. Umsatzsteuer. Körperschaft⸗ u. Vermögen⸗

Bruttogewinn auf Waren Verlust

Soll.

1 437 10

steuer 1 8 3 554 438

Haben. 654 36

2 900 07

Verein. Gegründet 1875. Geschäftsgebiet:

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[15361]. 1 ’“ Hannoversche Lebensversicherung 8 84 19 auf Gegenseitigkeit zu Hannover vormals Preußischer Beamten⸗

Das Deutsche Reich. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.

gesetzlichen Vorschriften.

Hannover, den 11. Mai 1937. Schultz. Stolle. Kütemeyer. Göing. Vermögensabschluß für den 31. Dezember 1936.

Grundbesiittzt. (Hypotheken und Grund⸗

Schuldscheinforderun⸗

Wertpapiere.. Darlehen auf Versiche⸗

Bankguthaben. . . Erst 1937 fällige Bei⸗

Beitragsrückstände..

Zinsrückstände. Erst 1937 fällige, auf

SITSI“*

3 554/43

Der Vorstand. B Max Salzmann. M. Levinstein.

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer.

[12679]. .“ Herkules⸗Haus A.⸗G., K.⸗Ehrenfeld. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aüktiva. · Anlagevermögen: Grundstücke

Bürohauskonto 200 770,50 1 b 1

5 017,50 52 755,—

7938,— 3 885/8o

6 410,—

081,— 186,—

Abschreibung Garagen Abschreibung Kühlhaus. Abschreibung Inventar .. Abschreibung. Werkzeuge und Maschinen. Abgang

18 389,20

395,50 G 17 993,70

Abschreibung 8 086,80 Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund

von Leistungen ... Kasse u. Postscheckguthaben Verluste:

Vortrag

1. 1. 1936 84 993,37

111 807. 616 380

300 000 1“ 3 977 Wertberichtigungskonto für Anlagevermögen Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ thelen

Durch Grundschuld ge⸗ sicherte Bankverbindlich⸗ iteon““

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .. . . . .

11 765

267 000—

27 vaihs

5 654 53 616 38098

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

-/Q———--

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗

zinsen übersteigen.. Besitzsteuern der Gesellschaft. Sonstige Aufwendungen..

2,916906 348 33

27 638 30 w

16 70876 8 42971 11 88906 822

ö Mieterträgge. . 40 724 50 Verminderung des Wertberich⸗ tigungskontos f. A. 6 Verlust. ... .

235

26 813,72 67 773 22 Herkules⸗Haus Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ernst Schiffbauer. Abschließendes Prüfungsergebnis. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht per 31. 12. 1936 den

gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 25. März 1937. Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer. Das bisherige Aufsichtsratmitglied Herr Fritz Frankenberg ist zurückgetreten. Als neues Mitglied des Aufsichts⸗ rates wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Ro⸗

10. Gefellschaften

[8687]

1936 ist die Firma aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen ihre evtl. Ansprüche gel⸗ tend machen.

Hermann Jäger G. m. b. H.

ammlung ist die Schwabenheim G. m. b. H. zu gelöst worden. die Auflösung im Handelsregister ver⸗ merkt worden. hievqiit aufgefordert, sich zu melden.

[16351]

jonderen Tarifheft (Heft B) der Nach⸗ trag 8.

stellen.

[15682] vom 12. 6. 1936 aufgelösten nerstr. 20 G. m. werden hierdurch

etwaigen Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator A. Prikryl, Berlin W, Pallas⸗ straße 10/11, anzumelden. .

[13346]

Gebiete der Rechtspflege und Verwal⸗

melden.

.b. H.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. 2.

Hilgen, den 25, April 1937.

i. L.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

Marburg a. d. Lahn auf⸗ Am 20. März 1937 ist

Die Gläubiger werden

arburg a. d. L., den 1. Juni 1937. Schwabenheim G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Kurt Hiepe.

Am 15. Juni 1937 erscheint zum Be⸗

Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗

Berlin, den 4. Juni 1937. Nieseigebirgskahn⸗Gesellschaft m. b. H. 1

Die Gläubiger der durch sanaß uri⸗ b. H., Berlin,

aufgefordert, ihre

A. Prikryl, Liquidator.

Bekanntmachung. Der Neuen Bausparkasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wüstenrot wurde durch das Reichsaufsichtsamt für Pridatversicherung in Berlin in der Senatssitzung vom 14. Dezember 1933 nach § 87 in Verbindung mit § 112 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichti⸗ gung der privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (Reichsgesetzbl. 1 S. 315) der Geschäftsbetrieb untersagt. Die Untersagung des Geschäftsbetriebs wirkt wie ein Auflösungsbeschluß 2 Absatz 1 Satz 1 des Kapitels V des Ersten Teils der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über auf dem

tung vom 14. Juni 1932 Reichsgesetz⸗ blatt I S. 285, 288 —). Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu

Stuttgart, den 24. Mai 1937. Der Liquidator der Neuen Bausparkasse G. m. b. H. i. L. in Wüstenrot: Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Hoteltreuhandgenossenschaft E. G. m. b. H., Düsseldorf. Hauptversammlung. Die Genossen werden hierdurch zu der am Montag, den 21. Juni 1937,

18 Uhr, in der Geschäftsstelle, Königs⸗

Ueberträage aus dem Beiträge

Nebenleistungen... Kapitalerträge:

Gewinn aus Kapital⸗ Zugänge beim Aufwer⸗ G

Vergütungen versicherer

Für unerled. Versiche⸗

des neuen Bestandes. des Aufwertungs⸗

Für Versicherungsver⸗

Rückkaufzahlungen:

Gewinnanteile an die

Rückversicherungsbei⸗

Verwaltungskosten Verwaltungskosten⸗

Steuern und

Abschreibungen... Verlust aus Kapital⸗

(Abgänge beim Aufwer⸗ Deckungsrücklage Ende

Gewinnrücklagen der

A. Einnahmen.

Vorjahrer.

EEIE“

des neuen Bestandes des Aufwertungsbe⸗ standes

anlagen..

tungsvermögen.. er Rück⸗

1 30

223

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben (siehe unten) Ueberschuß der Ein⸗ nahmen*)

B. Ausgaben.

rungsfälle d. Vorj.:

bestandes.. pflichtungen im Ge⸗ schäftsjahr:

des neuen Bestandes. des Aufwertungs⸗ bestandes..

des neuen Bestandes. des Aufwertungs⸗ bestandes.. Mitglieder:

des neuen Bestandes. des Aufwertungs⸗ bestandes

träge

rücklage... öffentliche Abgaben..

anlagen. tungsvermögen.

1936: des neuen Bestandes. des Aufwertungs⸗ bestandes ö Mitglieder: des neuen Bestandes. des Aufwertungs⸗ bestandes Sonstige Rücklagen.. Sonstige Ausgaben (aus der Zinsrücklage an die Zinseneinnahme, Grundstücksunkosten, Zinsen für Gewinn⸗ guthaben und anRück⸗ versicherer u. dergl.).

Gesamtausgaben

*) Verwendung des Ueb An die satzungs⸗ und ge⸗ schäftsplanmäßigen Ge⸗ winnrücklagen der Mit⸗ glieder Davon an die: Gewinnrücklage LI... Gewinnrücklage LII. Schlußgewinnstock). Gewinnrücklage F. Gewinnrücklage B Gewinnrücklage Ris Gewinnrücklage P.. Gewinnrücklage RI. Gewinnrücklage R II

RM

192 400 779/88 25 113 205/98 09

9 094 797

1 785 397

5 677 166

1 132 573 1 254 129

158 133 694 15 157 484

13 433 794

223 262 988

10 965

9 450 607,38

U

452 016 718

262 988

D87 725 37

467 409 717 406

807 778

268 508

979 102

289 651

118 055 679 254

16 318 97 330

6 410 114 5749 849

2*

1 662 173

erschusses:

RM

6 887 729,37 5 542 657,75

883 257,52 75 696,85 28 829,96

312 247,94 41 371,05

3 668,30

kaufswertee...

13 77

7

Aufwertungsvorschüfse Kurzfristige

Kassen⸗ und Postscheck⸗

Geschäftseinrichtung. Sonstiges Vermögen.

B. Verbindlichkeiten. Deckungsrücklage.. Rücklagen für schwe⸗

A. Vermögens⸗ werte. RM

4 449 025

schuldforderungen..

gen gegen öffentliche

Körperschaften... derschaf 29 808 749

rungsscheine.. 19 558 626 15 091 verbriefte

Forderungen 563 337

327 203

tragsraten

.„ 2

1936 entfallende Zin⸗ sen

bestand..

Gesamtbetrag 216 683 059

173 291 178/4

bende Versicherungs⸗ fälle:

des neuen Bestandes. des Aufwertungs⸗ bestandes. . nicht abgehobene Rück⸗

354 180 742 805

Gewinnrücklagen der Mitglieder:

des neuen Bestandes. des Aufwertungs⸗ bestandeesn.. Gewinnüberweisung für 1936

Rücklage für Verwal⸗ tungskosten.. Sonstige Rücklagen (einschl. Kriegsrück⸗

lage⸗ 5 740 849 Guthahen der Rück⸗ 8 138 239 itragsvorauszah⸗ . zungen . 8 . 526 052 Sonstige Verbindlich⸗ keiten (einschließlich 8 268 920,272 RM gutgeschriebene Ge⸗ winnanteile der Ver⸗ sicherten). Ueberschuß des neuen Bestandes.. 7 087 729

Gesamtbetrag! 216 683 059,02

An Stelle der verstorbenen Herren Amtsgerichtsrat Bessell und Oberpost⸗ inspektor Bohne sind die Herren Direktor a. D. Heinrich Göing und Postpräsident a. D. Aug. Orthmann zu Mitgliedern des Verwaltungsrats gewählt.

Hannover, den 28. Mai 1937.

Der Vorstand.

1“ 13 43 5 773 868

8 668 210

[15362]. Bilanz der Nusser Wind ilde für das Geschäftsjahr 1936.

Vermögen. Hypotheken für Pfand⸗ briefe der Preußischen Zentralstadtschaft im Deckungsregister einge⸗ tragen 16 488 945,36 Ersatzdeckung für umlau⸗ fende Pfand⸗ briefe der Preußischen Zentral⸗ stadtschaft 24 854,64 Hypotheken aus Tilgungs⸗ darlehen.. Sonstige hypothekartsche Darlehensforderungen. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ bank und beim Post⸗ scheckamt... Andere Bankguthaben.. Preußische Zentralstadt⸗ schaft. 8 Sonstige Forderungen.. Wertpapieert Fällige Hypothekenzinsen und Verwaltungskosten⸗ beiträge:

vor dem 15. 12. 1936 fällig geworden 7 599,09 am 15. 12. 1936

fällig gewor⸗

den 18 915,34 Geschäftseinrichtung:

Stand am 1. 1. 1936

1,— Zug. 1 200,83 1 201,83

Abschreibung 1 200,83

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Verbindlichkeiten. Anteiliger Umlauf an Pfandbriefen der Preu⸗ ßischen Zentralstadtschaft Rücklagen:

Sonderrückl. 122 364,08 Betriebsmasse 7 634,92 Unterstützungsstock für Be⸗ amte und Angestellte. Rückstellungen Tilgungsdarlehen.. Betriebsdarlehen.. Preußische Zentralstadt⸗ schaft Bereitstellung für Zinsscheineinlösung Anteilige Pfandbriefzinsen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

16 513 800

8

21 773 969 29

4

8

2 798 438 1700 242

196 208

247 609 132 336 70 857—

3 441 2

16 513 800

129 999

10 000

23 630 02

3 065 460 625 000

V 106 923 29 51 377 2 1 242 007,55

zum 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

21 773 969

1936.

Aufwendungen. Pfandbriefzinsen Verwaltungskosten: ersönliche 82 268,51 sninie Ab⸗ gaben 5 012,30 sächliche Ver⸗

waltungs⸗

kosten Beiträge an die Preußische Zentralstadt⸗

schaft 26 167,85

Steuern.. 1 Abschreibung auf die schäftseinrichtung.. Zuweisung zur Sonder⸗

26 234,91

Vermögensübersicht.

Bestände:

Kassenbestand vom 31. Dez. 1936

Beitragsrückstände.

Sparkassenguthaben Postscheckkonto...

Alktenschrank...

Gesamtbetrag

Verpflichtungen. Reservefonds

Nachweisung über die Bewe⸗ gung des Reservefonds: Bestand zu Beginn des Ge⸗ 1“ uführungen: Znretggerder 11““ Zinsen 591,31 Ueberschuß aus 1935 303,—

542 . 48 . 17 040

10 44 4

17 684

898

16 680,40

86

rücklage. Ueberschuß 1936: dem Unterstützungsstock für Beamte 8 An⸗

estellte zugewiesen ef 6 000

der Betriebs⸗ masse zuge⸗

führt. .1 536,44

RM 729 900

ö““

3

139 683 10 5060

1 2008 21 6510

Erträge.

Zinsen von Pfandbrief⸗ deckungshypotheken. Verwaltungskostenbeiträge Zinsüberschüsse aus dem sonstigen Darlehensge⸗ schäft sowie andere Zin⸗ en 0 90 .⁴ 20 0 20 0 0 2 Lnsnrorbeniliche Erträge. Sonstige Erträage.. .

Bestand am Ende des Ge⸗ schäftsjahres . Nusse, im Mai 1937.

16 680

IJoach. Flindt. [16969]

geordnetenversammlung des

An den Beamtenruhegehalts stock

00 000,—

6 887 729,37

Adolf⸗Hitler⸗Str.

Mit der Vorüberweisung von an die Gewinnrücklage des Aufwertungsverbandes

Zusammen 7 087 729,37 636 245,64

unserer Mitglieder bringen.

bandskameradschaften zu.

bert Tilly, Köln, Hohenzollernring 22/24, gewählt.

allee 68, Düsseldorf, stattfindenden

*

erreicht.

wird der Gesamtbetrag von 7 723 975,01

Dr. Wagenknecht, Verbandsführe

40

Der Vorstand d. Nusser Windgilde.

Die diesjährige 37. vreeh h .

er⸗ bandes Deutscher Artillerie⸗Kame⸗ radschaften e. V., Dortmund, findet am Sazmgtag, den 10. Juli 1937, in Ratingen im Hause Strucksberg, 26, um 10 % Uhr statt, was wir hiermit zur Kenntnis

Die Tagesordnung geht den Ver⸗

Der Vorstand

Stadtschaft der Prov Fiedler.

serer pflichtgemäßen

führung, Jahresbericht der Stadtsch

Rechts —, Halle (Saale),

r. 6. April 1937.

Treuhandgesellsch af

Nolte. Fri

Vorschriften. Im übrigen haben auch!

wirtschaftlichen Verhältnisse der

wesentliche Beanstandungen nicht erge VBerlin WS, Jägerstraße 10/11,

munale Unternehmungen

Halle (Saale), den 24. März 19

der inz Sachse

Meyen.

Nach dem abschließenden Ergebnis! Prüfung auf Gru der Schriften, Bücher und sonstigen Und lagen sowie der erteilten Aufklärung

und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß und!

die Bu

aft der Prob

Sachsen Körperschaft des öffentlich

den gesetzlich Anst

t für Kom

20 ,2

es.

5 772 1”

[Saarbrücken,

Nr. 12

7 (Zweite Beilage)

1. Handelsregister.

[15538]

Torgau. 18 folgende

Im Handelsregister sind Firmen gelöscht: 1

à Nr. 185: Mitteldeutsche Waagen⸗ fabrik Friedrich Struck in Torgau;

A Nr. 248: Felsa⸗Spiele⸗Vertriebs⸗ gesellschaft, offene göö Oswald Saalberg Torgau in Torgau;

A Nr. 257: Polters⸗Landbrot Kom⸗ manditgesellschaft in Dautzschen;

A Nr. 104: Wilhelm Rentzsch Torgau;

A Nr. 111: Hermann Streubel in Torgau;

8 Nr. 245: Autovertrieb Max E. Reißner in Torgau;

B Nr. 44: Maschinenbaugesellschaft m. b. H. in Torgau.

Amtsgericht Torgau, den 31. Mai 1937.

[15540]

in

Villingen, Baden. Handelsregister.

1. Eintrag A Band II O.⸗Z. 78, Josej Stern, Gehäuse⸗ und Orchestrionfabri in Villingen i. Schw.: Die Firma ist erloschen.

2. Eintrag A Band Il O.⸗Z. 94, Jo⸗ hannes Schuler, Metallwarenfabrik in Niedereschach: Die Firma ist erloschen.

3. Eintrag A Band I O.⸗Z. 104, J. Martin Mauthe, Uhrenfabrikation in Villingen i. Schw.: Die Firma ist er⸗ loschen.

4. Eintrag A Band 1 O.⸗Z. 161, Firma Josef Krachenfels in Nieder⸗ eschach. Inhaber ist jetzt Hermann e Sägewerksbesitzer in Nieder⸗ eschach.

Villingen i. Schw., den 29. Mai 1937.

Amtsgericht. I. Völklingen, Saar. [15541] Bekanntmachung.

Handelsregistereintrag Abt. A I Nr. 39. bei der Firma R. Gerstner in Völk⸗ lingen vom 25. Mai 1937:

Die Firma ist in Rudolf Gerstner berichtigt.

Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. Vvölklingen, Saar. [15543] Bekanntmachung. Handelsregistereintrag Abt. B Nr. 65 vom 25. Mai 1937 bei der Firma Bau⸗ Fchaft Kallenbrunnen G. m. b. H.,

Zölklingen:

Auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögenslosig⸗ keit gelöscht.

Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. Völklingen, Saar. [15544] Bekanntmachung.

Es ist beabsichtigt, die Gesellschaft unter der Firma Deutsche Kriegsgrab⸗ stein⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Geislautern auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen

Vermögenslosigkeit zu löschen.

Zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von einem Monat bestimmt.

Völklingen, den 25. Mai 1937.

Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. völklingen, Saar. [15545]

1 Bekanntmachung.

Handelsregistereintrag Abt. B Nr. 94 bei der Firma Kraftwerk Wehrden G. m. b. H., Völklingen, Saar, vom

125. Mai 1937:

Die Bestellung des Beigeordneten i. R. Wilhelm Armbrüster, Frankfurt, Main, zum Gescts ts üchise ist widerrufen.

Stadtkämmerer Dr. Otto Schumacher, - ist zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. [15542]

Völklingen, Saar. Bekanntmachung.

Handelsregistereintrag Abt. B Nr. 7 vom 26. Mai 1937 bei der Firma L. Gottlieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken mit Zweig⸗ niederlassung in Völklingen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Oktober 1935 ist das Stammkapital in 264 000 RM um⸗ gestellt. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stamm⸗ apital) und in anderen Bestimmungen geändert.

Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. Wandsbek. [15546] Handelsgerichtliche

6 Eintragungen.

In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Am 10. 5. 1937: H.⸗R. A 714. Firma Paul Schorch, Wandsbek. P ber Firma ist der Kaufmann Paul shorch in Wandsbek, Lübecker Straße Nr. 104. 3 H.⸗R. A 724. Firma Richard Mar⸗ jens, Rahlstedt. Inhaber der Firma 1- der Viehhändler und Engros⸗ mlachter Gustav Ferdinand Richard

artens in Rahlstedt. Der Ehefrau

Martha Martens geb. Behn in Rahl⸗ stedt, Tonndorfer Peraße ha. 14, aft erteilt.

Am 11. 5. 1937: H.⸗R. A 617, Firma Wilhelm Gätke & Co., fabrik „Afra“, Wandsbek: Die Firma ist erloschen.

12. 5. 1937: H.⸗R. A 714, Firma Paul Schorch, Wandsbek: Die Firma lautet jetzt: Paul Schorch Nachfl. Inh. Erich Stieglitz, Wandsbek. haber der Firma ist der technische Kauf⸗ mann Heinrich Friedrich Erich Stieglitz in Wandsbek, Zollstraße Nr. 78.

13. 5. 1937. H.⸗R. A 725. Otto Johnsen, Rahlstedt. Inhaber der Firma ist der Provisions⸗ und Handelsvertreter Otto Ludwig Heinrich Johnsen in Rahlstedt, Schillerstraße Nr. 38.

H.⸗R. A 710, Firma Carl Dem⸗ genski vormals Ockelmann, Buß & Co., Wandsbek: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Demgenski u. Co. vormals Ockelmann, Buß & Co., Wandsbek. Dem Kaufmann Otto Demgenski in Wandsbek, Neumann⸗Reichardt⸗Straße Nr. 29— 33, ist öb und dem Kaufmann Henry Buß in Wandsbek, Neumann⸗Reichardt⸗Str. 29 33, ist Ge⸗ öee derart erteilt, daß er zu⸗ ammen mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zur Vertretung befugt ist. Kommandit⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 30. April 1937 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. H.⸗R. A 563, Firma Wilhelm Studt, Wandsbek: Die Firma ist von der Ehefrau Alma Frieda Studt geb. Geißler in Wandsbek auf deren Ehe⸗ mann Kaufmann Wilhelm Hermann Theodor Studt in Wandsbek über⸗ gegangen.

14. 5. 1937. H.⸗R. A 702, Firma Gapa Werk, Papenberg u. Garz, Rahlstedt: Der Sitz der Firma ist von Rahlstedt nach Wandsbek verlegt.

21. 5. 1937. H.⸗R. A 656, Firma Lüders & Sengebusch, Wandsbek: Die Prokura des Kaufmanns Erwin Passarge in Hamburg ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Curt Sengebusch jun. in Hamburg, Schlankreye 27 V., ist Einzelprokura erteilt.

27. 5. 1937. H.⸗R. A 726. Firma Otto Lichtenberg, Rahlstedt. In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Gustav Otto Lichtenberg in Rahlstedt, Bahnhofstr. Nr. 19.

Wandsbek, den 31. Mai 1937.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Wertheim. [15878] Handelsregistereintrag Bd. 1 O.⸗Z. 95, Firma Gebr. Unger in Wertheim: Jetziger Inhaber Wilhelm Unger, Kauf⸗ mann in Wertheim. Wertheim den 1. Juni 1937. Amtsgericht.

In⸗

Firma

Wertheim. [15879]

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 11 O.⸗Z. 5, Firma Ludwig Gille in Wert⸗ heim: Die Firma ist erloschen. Wert⸗ heim, den 1. Juni 1937. Amtsgericht.

Wiesbaden. [1555²] Handelsregistereintragungen. Vom 24. Mai 1937.

H.⸗R. A 2924. Firma Rudolf Rüger, Trier, Zweigniederlassung Wiesbaden, unter der Firma: Reform⸗Drogerie Kochbrunnen, Rudolf Rüger in Wies⸗ baden. Die Firma ist erloschen.

Vom 26. Mai 1937. H.⸗R. B 113, Firma F. Wirth, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Wiesbaden. Das Stammkapital ist um 3400 RM erhöht und beträgt jetzt 73 400 RM.

Vom 26. Mai 1937.

H.⸗R. B 820, Firma Adam Hofmann u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Biebrich a. Rh.: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. 4. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Adam Hosmann u. Co. mit dem Sitze in Wiesbaden⸗Biebrich durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Den⸗ jenigen Gläubigern der Gesellschoft, die sofortige Befriedigung nicht verlangen können, steht es frei, binnen 6 Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

H.⸗R. A 3210. Füma Adam Fofmang u. Co. Wiesbaden⸗Biebrich. Persönlich haftende ö sind: 1. Ludwig Hofmann, Kaufmann, 2. Wilhelm Hof⸗ mann, Kaufmann, beide Wiesbaden⸗ Biebrich. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 26. Mai 1937 be⸗

gonnen.

Vom 29. Mai 1937.

H.⸗R. A 1193, Firma Kaiser Fried⸗ rich Apotheke und Drogenhandlung Albert Siméon in Wiesbaden. Die Firma lautet jetzt: Kaiser Friedrich Apotheke und Drogenhandlung Albert Siméon, Pächter Johann Michel, Wies⸗

baden. Pächter: Apotheker Michel in Wiesbaden.

H.⸗R. B 932, Firma „Mibau, Mittel⸗ deutsche Bau⸗Aktiengesellschaft für ge⸗ meinnützigen Wohnungs⸗ und Sied⸗ lungsbau“. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Das Grundkapital ist um 30 000,— RM er⸗ höht und beträgt jetzt 80 000,— RM. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. März 1937 soll das Grundkapital um einen Betrag bis zu 50 000,— RM erhöht werden. Die Aus⸗ gabe der Aktien gaelgh zum Nennwert.

Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.

Johann

Wittstock, Dosse. [15881]

H.⸗R. A Nr. 96: Die Firma Richard

Woellner in Wittstock, Inhaber Kohlen⸗

händler Richard Woellner, ist erloschen.

Wittstock, den 1. Juni 1937. . Amtsgericht.

Wolfenbüttel. [15882]

In das hiesige Handelsregister A ist am 27. 5. 1937 eingetragen: Die Firma Heinrich Peine. Inhaber: Kaufmann Heinrich Peine in Wolfenbüttel. Ort der Niederlassung: Wolfenbüttel. Amts⸗ gericht Wolfenbüttel.

Zeitz. [15883]

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 726 ein⸗ getragenen Fidhnn Max Panzer in Wernsdorf, Kreis Zeitz, folgendes ein⸗ getragen:

Die Firma lautet jetzt: Max Panzer, Tabakwarengroßhandlung, Wernsdorf, Kreis Zeitz.

Zeitz, den 25. Mai 1937.

Amtsgericht.

Zeven. [15884]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist heute zu der Firma A. Hot⸗ tendorf in Wilstedt folgendes eingetra⸗ gen worden: Inhaber der Firma ist Kaufmann Hermann Hottendorf in Wilstedt.

Amtsgericht Zeven, 10. Mai 1937.

3. Vereinsregister.

Hildesheim. [159⁰⁸8] In das Vereinsregister ist heute unter

Nr. 337 folgendes eingetragen worden: Schützenverein Harsum in Harsum.

Die Satzung ist am 27. Januar 1936

errichtet.

Das Amtsgericht Hildesheim, 27. 5.1937.

4. Genossenschafts⸗ register. Achern. [15909]

In unser Genossenschaftsregister Bd. I. ist heute zu Nr. 3 eingetragen worden, daß der Vorschuß⸗Verein Kappelrodeck, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in eine eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht und der Name der Genossen⸗ schaft in „Volksbank Kappelrodeck, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ umgewandelt und daß das Statut in verschiedenen Punkten ge⸗ ändert und neu gefaßt worden ist.

Achern, den 28. Mai 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Angermünde. [15910] Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 30 eingetragenen Baugenossenschaft Angermünde, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist ein neues Statut vom 24. Mai 1937 durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom gleichen Tage einge führt. Angermünde, den 31. Mai 1937. Das Amtsgericht. Gn.⸗R. 30/155.

Deutsch Krone. 115912] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ 8 Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Knakendorf fol⸗ gendes eingetragen: Die Satzung ist am 1. Juli 1936 neu errichtet. Amtsgericht Dt. Krone, 28. Mai 1937. Donaueschingen. [15913] Zum Genossenschaftsregister Band III. O.⸗Z. 22 wurde heute eingetragen: „Milchgenossenschaft Rohrbach, Amt Donaueschingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Neues Statut vom 14. März 1937. Donaueschingen, den 25. Mai 1937. Amtsgericht Registergericht.

Frankfurt, Oder. [15914]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 83 Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Kunitz eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Bezug elektrischer Energie und die Beschaffung und Unterhaltung eines

Stromverteilungsnetzes. Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 31. Ja⸗

nuar 1937 ist ein neues Statut errichtet.

Frankfurt (Oder), den 31. Mai 1937. Das Amtsgericht.

[15915] Heiligenstadt, Eichsfeld. „Genossenschaftsliste Nr. 58, Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft Fürstenhagen Eichs⸗ feld —, e. G. m. b. H. in Fürstenhagen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der vom 18. April 1937 aufgelöst. Heiligenstadt, den 13. Mai 1937. Das Amtsgericht.

[15916]

Heiligenstadt, Eichsfeld. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Großbartloff, e. G. m. b. H. zu Groß⸗ bartloff: Neues Statut vom 7. 9. 1935 mit Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens dahin: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur

Förderung der Maschinenbenutzung. Heiligenstadt, E., den 18. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Jauer. 15917] Bei Gn.⸗R. 45 (Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. zu Arnolds⸗ hof wurde heute eingetragen: Durch eschluß der Mitgliederversammlung vom 13. März 1937 ist § 2 Abs. 1 der Satzung wie folgt abgeändert: Gegen⸗ des Unternehmens sind Bezug, tatng. und Verteilung elektrischer Energie, Beschaffung, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten sowie einer ge⸗ meinschaftlichen Wasserversorgungsan⸗ lage. Amtsgericht Jauer, 28. Mai 1937. Jauer. 15918] Bei Gn.⸗R. 48 genossenschaft Arnoldshof e. G. m. b. H.) wurde heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 13. März 1937 aufgelöst. Liquidatoren sind die Bauern Heinrich Prüßner und Michael Jöst in Arnoldshof. Amtsgericht Jauer, 28. Mai 1937.

München. [15923]

Einkaufs⸗Genossenschaft Bayer. Schmiedemeister eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München: Gegenstand des Unternehmens ist nun der gemeinschaft⸗ liche Einkauf der zum Betriebe des Schmiedegewerbes erforderlichen Roh⸗ stoffe, Halbfabrikate, Werkzeuge und Maschinen und die Abgabe an Mitglieder als auch an Nichtmitglieder.

München, den 2. Juni 1937. Amtsgericht. Quakenbrück. [15924] In das Genossenschaftsregister ist Snn. bei der Molkerei⸗Genossenschaft adbergen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bad⸗

bergen unter Nr. 19 eingetragen:

Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1937 geändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch und der Milcherzeug⸗ nisse erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ständen.

Amtsgericht Quakenbrück, 28. 5. 1937.

Soldin. [15925]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 76 Landwirtschafts⸗ und Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Soldin folgendes eingetragen worden:

Einheitsstatut vom 12. März 1937. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines genossenschaftlichen Bank⸗ geschäfts 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Er gni 3. zur För⸗ derung des landwirt chaftlichen Ver⸗ sicherungswesens.

Soldin, den 7. Mai 1937.

Amtsgericht.

Stadthagen. [15926]

Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 10 eingetragenen „Verbrauchergenossenschaft Nienstädt, eingetragene Gednees mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, in Nienstädt, ist am 12. Mai 1937 folgendes eingetragen:

Durch der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Mai 1937

(Wasserleitungs⸗

Zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche eich

Berlin, Montag, den 7. Funi

ist der § 2 Abs. 1e des Genossen ts⸗ statuts geändert. sensche. § 2 Abs. 18e lautet jetzt: „Die Ver⸗ mittlung von Versicherungen, auch können Lieferantenverträge mit Ge⸗ werbetreibenden geschlossen werden.“ Stadthagen, den 12. Mai 1937. Das Amtsgericht. II. Steinau, Oder. [15927] In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 65 bei der Milchlieferungs⸗ genossenschaft Köben, Kreis Wohlau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Vertretungsbefug⸗ nis der Liquidatoren ist beendet. Steinau (Oder), den 29. Mai 1937. Amtsgericht. 3 Gn.⸗R. 65.

Stepenitz. [15928]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Stepenitz e. G. m. b. H. in Stepenitz (Nr. 13) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist das neue Statut vom 22. Mai 1937 angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗

räten. Amtsgericht Stepenitz, 27. Mai 1937. Stepenitz. [15929]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Ganserin, e. G. m. b. H. in Ganserin (Nr. 25), eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist das neue Statut vom 30. Mai 1937 angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bezug, die Benutzung und Verteilung elek⸗ trischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Amtsgericht Stepenitz, 2. Juni 1937.

Templin. [15930] In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Die Molkereigenossenschaft Haßleben ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Haßleben und die Milch⸗ lieferungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Haßleben, haben in den Generalver⸗ sammlungen vom 22. Dezember 1986 ihre Verschmelzung beschlossen. Die Molkereigenossenschaft ist die überneh⸗ mende, die Milchlieferungsgenossenschaft ist die aufgelöste Genossenschaft. (4. Gen.⸗ Reg. 78.) Amtsgericht Templin, den 27. Mai 1937.

Wertheim. [15931]

Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 25, Firma Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Sachsenhausen: Neues Statut vom 4. April 1937. Wertheim den 31. Mai 1937. Amtsgericht.

Wiesbaden. [15259] Genossenschaftsregistereintragung. 29. Mai 1937:

Gn.⸗R. 144a, Südwestdeutsche Brenn⸗ stoffversorgung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Wies⸗ baden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1937 aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Fachschulrektor a. D. Julius Weidner, 2. Bücherrevisor Karl Heuze⸗ roth, beide in Wiesbaden.

Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. Wuppertal-Elberfeld. 115932]

In das Genossenschaftsregister be⸗ treffend die Productiv⸗Genossenschaft „Solidarität“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wuppertal⸗Elberfeld (Gn.⸗R. 26) ist am 24. Mai 1937 folgendes eingetragen worden: Das bisherige Statut ist auf⸗ gehoben und durch die neue Satzun vom 22. Februar 1937 ersetzt worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. 8

5. Mufterregister.

Essen. Bekanntmachung. 15933]

In unser Musterregister ist unter Nr. 213 bei der Firma Bildgut⸗Verlag und Druckerei Karl Koenen, Komman⸗ ditgesellschaft, Essen, am 26. Mai 1937 eingetragen: Ein Umschlag, enthaltend eine Abbildung eines Sammelumschlages nebst dazu gehörigen Bilderbogen, ver⸗ versiegelt, Geschäftsnummer E. B. W. 19437, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1937, vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht n