1937 / 128 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 8. Juni 1937. S. 4

15970].

. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg. Jahresbilanz zum 31. März 1937.

[16624] [16049].

Pommerscher Industrie⸗Verein Vilanz für den 31. Dezember 1936. auf Aktien, Stettin. 2 Einladung zur Generalversammlung. Aktiva. M

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Geschäftsinventar: 8 laden wir hiermit zur diesjährigen or⸗ Allgemeines Inventar: 1 dentlichen Generalversammlung ein, Bestand am 1. Januar welche am Donnerstag, dem 1.“] 24. Juni 1937, um 11 Uhr vor⸗ Zuganng . mittags in unseren Geschäftsräumen, Stettin, Alleestr. 15, stattfindet.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1936.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Jahresabschlusses für 1936 sowie über die Gewinnver⸗ teilung.

.Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. .Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Aktien mit Zustimmung einer Hinte legungsstelle für sie bei anderen Ban firmen bis zur Beendigung der Gen ralversammlung im Sperrdepot gehalz werden.

Plauen i. V., den 5. Juni 1937.

Der Vorstand. Rudel. Dr. Hoffmann.

leihen unserer Gesellschaft und der mit uns fusionierten Continentalen Gesell⸗ schaft für elektrische Unternehmungen er⸗ folgt gegen Einreichung 1. des Gewinnanteilscheines Nr. 8 zu unseren Genußrechtsurkunden Nr. 1 bis 616 und Nr. 1761 bis 13 302 mit RM 3,50 und Nr. 1001 bis 1727 mit RM 7,—, des Gewinnanteilscheines Nr. 7 zu⸗ Genußrechtsurkunden der Continen⸗ 268 602 talen Gesellschaft Nr. 1 bis 1687 mit 1 RM 3,50. h 1 Zahl⸗ und Einlösungsstellen sind: Gesellschaftskasse in Nürnberg, Bayerische Vereinsbank in Mün⸗ chen und Nürnberg und deren Niederlassung in Augsburg, Bayerische Hypotheken⸗ und Wech⸗ sel⸗Bank in München und Nürn⸗ berg und deren Niederlassung in Augsburg,

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verlin, Dienstag, den 8. Funi

1937

Gemeinnützigen Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 24. April 1937. Der Prüfer: H. Gorke, Dipl.⸗Vers.⸗Verständiger. Aufsichtsrat. 8 August Wegmann, Ministerialrat i. R., Oldenburg i. Oldenburg, Vorsitzender; Franz Josef Dorst, Direktor a. D., Aachen, stellv. Vorsitzender; Prälat Johannes

Aktiva. RM [ Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude: Grundstücke. Gebäude: . 274 084,—

Bestand 5 482,—

227 840 ngn [15710]. Teltower 2 Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. 2gneAthiengeseuschen. 17. Aktiengefellschaften. für den 31. Dezember 1936. 1olc602] Deutsche Petroleum⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. aus 1935. Aktiva. RM Die Aktionäre werden zu der im Ge⸗ 2. Entlastung des Vorstandes und des Anlagevermögen: hkühtäftsgebäude der Deutschen Erdöl⸗ Aufsichtsrates. Bahnanlagen: 8 llktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, 3. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ Bahnbetriebsgrundstücke Martin⸗Luther⸗Straße 61/66, am schäftsjahr 1937. einschl. der Gleisan⸗ 80. Juni 1937, 16 Uhr, stattfinden⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ lagen, Streckenausrü⸗ stung und der Betriebs⸗

gung dieser Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Jahresverdienstes einschließlich des Gewinnvortrages

Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. .Beschlußfassung über Verwendung

s Reingewinns.

.Entlastung des Aufsichtsrates.

.Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1937.

.Beschluß über Aenderung der Ge⸗ sellschaftsform durch Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft und Uebertragung des gesamten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Kurzlebige Gegenstände: 1— 1“ gens für das Geschäftsjahr 1936.

Zugang .851,90 Abschreibung 851,90 Wertpapierrer.. Hypothhe .. Forderungen auf Grund v. Leistungen.. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben . Bankguthaben...

2⁰% Abschr. Mobilien Beteiligungen: Dauernde Beteiligungen... Beteiligungen:

Bestand „9 103 998,57 Zugang . 4 264,— Umlaufsvermögen: Wertpapieer.

Eigene Aktien nom.

[14754 Einnahmen. Ueberträge aus dvem Vor⸗ jahre: Vortrag aus dem Ueber⸗ schusse. 56 260,43 Deckungs⸗

RM

Vorstandes und

60 657 391 28 000 44 080 9 108 262 % 3 5 966 155 131

; 4 8 1 . 20 010 396,09 ben ordentlichen Generalversamm⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Ak⸗ ““

5 636 373 . ung eingeladen. tien spätestens am 24. Juni 1937

2 957 950 1 200

RM 5 915 900,— . Hypothekguthaben.. Forderungen: an abhäng. Gesellschaften

u. Konzerngesellschaften an sonstige Schuldner. Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei Reichsbank u.

Postscheckguthaben.. 14 715 Andere Bankguthaben. 7 084 616 Bürgschaften 20 000,—

8

233 803 23 568

86 214 323 Passiva. Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage Rückstellungen und lagen . Wertberichtigungen . Schuldverschreibungen (noch nicht eingelöst). Rückständige Gewinnan⸗ teeile auf Aktien Rückständige Gewinnan⸗

. 56 500 000 .[6 023 165 Rück⸗ .. 7110 419 124 55 5 275 101]

45 761

104 687

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Hamburg und Berlin und deren Niederlassun⸗ gen in Augsburg, Frankfurt a. M., Köln a. Rh., München und Nürnberg,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Augsburg, Frankfurt a. M., Köln a. Rh., Mannheim, München, Nürn⸗ berg und Wuppertal⸗Elberfeld,

Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Wuppertal⸗Elberfeld,

Bankhaus Anton Kohn in Nürn⸗ berg,

Bankhaus F. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden Herr Geheimer Kommerzienrat Carl Jordan, Bad Aibling.

Nürnberg, am 3. Juni 1937.

Der Vorstand. —yiy RVð4xvvvzvrv»

.Uebertragung von Aktien.

‚Verschiedenes.

Stettin, den 5. Juni 1937. Der Aufsichtsrat.

Carl Ed. Meyer, Vorsitzender.

[ĩ15943] Bing Werke vorm. Gebr. Bing A.⸗G., Nürnberg.

Die Aktionäre werden hiermit zu unserer am Mittwoch, den 30. Juni 1937, vormittags 11,30 Uhr, in dem Hotel „Rother Hahn“ in Nürn⸗ berg, Königstr. 44/46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bauk oder von einem Notar ausgestellte Depotscheine bis 24. Juni 1937 bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Be⸗

2 920

Passiva. Aktienkapitlltl

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II... Sonderreseroeoe..

Rückstellungen..

Verbindlichkeiten: Anzahlungen.. Sonst. Verbindlichkeiten

Gewinn:

Vortrag aus 1935.. Gewinn 19366 . .

100 000

10 000 10 000 212 927 2 644

5 595 74 861 9 726

7 165 432 920

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1936.

Soll. RM Gehälter Soziale Abgaben. 1 Abschreibungen auf kurz⸗

lebige Gegenstände..

389 631 32 10 573 70

851 90

gebäude 562 470,79 Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungs⸗ oder Werk⸗ wohnungs⸗ zwecken dienen. Betriebsmittel (Fahrzeuge) 70 868,— Geräte und Werkstatt⸗ maschinen. Umlaufsvermögen: Stoffvorräte 3 535,85 Wertpapiere. 0,01

11 716,95

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Verlust: Vortrag aus 1935 Sicherheiten RM 8500,—

11“ 2 8

Passiva. Grundkapitll.

17 891,—

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung und Ausübung des Stimm⸗ echts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ gt, welche spätestens am 28. Juni 1937 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ tunden 81 bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Schöneberg, Martin⸗Luther⸗ Straße 61/66, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Frauk⸗ furt a. M., München, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ nk eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bis sur Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden.

und bis nach Schluß der Generalver⸗ sammlung mit einem nach Nummern geordneten Verzeichnis bei uns oder bei der Bayerischen Staatsbank oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Fil. Bamberg, München, Augsburg, oder bei der Firma Grunelius & Co., Frank⸗ furt a. M., hinterlegt werden oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars bei uns oder einer der vorgenannten Bankstellen einge⸗ reicht wird.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle s sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Ein Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsgemäß, wenn darin selbst ver⸗ merkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung in Verwahrung bleiben. Im Hinter⸗

Vermögens auf letztere. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung gelten die Vorschriften des § 16 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages. dimterkeseing stelle ist unsere Gesellschaft. Leubnitz⸗Werdan, den 5. Juni 1937. Der Vorstand. Kahnes.

des Geschäftsjahres 1936.

Vermögenswerte. Forderungen an die An⸗ teilseigner (Aktionäre) für noch nicht eingezahltes Grundkapital (Aktienka⸗ h““ Grundbesittz .. Hypotheen. Schuldscheinforderungen 1 gegen öffentliche Körper⸗ 6 schaften 66 912 597 Wertpapier 77

RM 9

750 000

21 151 664 83

Vermögensausweis für den Schluß

Versiche⸗

rungsfälle Gewinnrück⸗

lage der

Versicher⸗

ten . 2 147 362,78

Zuwachs

aus dem

Ueberschuß

des Vor⸗

jahres. Sonstige

Rücklagen

und Rück⸗

stellungen 1 352 199,15 Zuwachs

aus dem

Ueber⸗

schusse des

Vorjahres 150 000,— Beittäges Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ...

1 130 000,—

25 049 146 37 16 406 549 66

van Acken, Direktor, Köln a. Rh., †; Fritz Aner, Direktor, Aachen; Albert Geiger, Erzbischöfl. Finanzrat, Freiburg i. Br.; Dr. Otto Gouthier, Rechtsanwalt, Speyer a. Rh.; Fritz Hornig, Direktor, Ludwigs⸗ hafen a. Rh.; Dr. Franz Jensch, Ordi⸗ nariatsrat, Breslau; Ludwig Kayser, Erster Bürgermeister i. R., Münster/ Westf.; Prälat Peter Limberg, Unkel a. Rh.; Dr. Alois Mahringer, Direktor, Berlin; Josef Mai, Direktor, Würzburg; Dr. Rudolf Schetter, Senatspräsident, Gut Karthaus b. Jülich; Karl Oskar Schunck, Kaufmann und Handelsrichter, Berlin; Anton Wopperer, Direktor, Freiburg i. Br.

[14755]. Bekanntmachung.

Wir machen bekannt, daß Herr Direktor Johannes van Acken, Köln a. Rh., durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist. 1

Berlin, den 25. Mai 1937.

Katholische Volkshilfe

Gemeinnützige Versicherungs⸗

148 351 98

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl von Bilanzprüfern für das Aufwendungen. Jahr 1937. b Betriebsausgaben: ö. a) Beseitigung des mehrfachen Persönliche Ausgaben: Stimmrechts der Namensaktien, Besoldungen, Löhne und b) Einziehung der Genußscheine

legungsschein sind die Nummern der Aktien zu verzeichnen.

Bamberg, den 4. Juni 1937. Der Vorstand. Völkel. Wagner.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kammgarn- spinnerei Kaiserslautern.

Die Aktionäre der Kämmgarnspinne⸗ rei Kaiserslautern werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Juni 1937, nachmittags 4 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft stäatt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗

8 878 2 Besitzsteuern.... 11 096 45 Sonstige Steuern... 11 535/65 Alle übrig. Aufwendungen 165 824 93 Gewinn: Vortrag aus 1935. 52 Gewinn 1936. .. 25

606 405/ 72

703* 45 3837* 2710' 56 5826

Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonddsds... Spezialreservefonds ... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Sicherheiten RM 8500,—

teile auf Genußrechte. Rückständige Tilgung 1935 36 von Genußrechten Rückständige Zinsen auf Schuldverschreibungen. Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften... gegenüber sonstigen Gläubigern 188 Posten der Rechnungsab⸗ bbbö’1“ Reingewinn: Vortrag aus 1935/36.. Gewinn aus 1936/37 .

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. ——— —— [16963]

Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 30. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, im Wartezimmer 2. Klasse des hiesigen Bahnhofs stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordunung:

1. Bericht des Vorstandes und des

Aufsichtsrates über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗

Erträge aus Vermögens⸗ anlagen:

Zinsen 1613 971,02 Mieten.. 12 700,01

Gewinn aus Vermögens⸗ anlagen: Kursgewinn. 9 457,14 Sonstiger Ge⸗ winn . . . 114 891,23

Vergütungen der Rückver⸗ sicherer: Eingetretene Versiche⸗ rungsfälle 3 142 638,57 Sonstige Leistungen 1 053 804,95

richtes von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Rumpfwirtschafts⸗ jahr 1936, beginnend am 1. No⸗ vember 1936, endigend am 31. De⸗ zember 1936. .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 61 000— sichtsrat. 1 561000 „Neuwahl des Aufsichtsrats. ines .Wahl des Bilanzprüfers. ‚Verschiedenes. Nürnberg, den 3. Juni 1937. Bing Werke vorm. Gebr. Bing A.⸗G., Nürnberg. Der Vorstand.

Guthaben bei: Bankhäusern. 622 742,87 anderen Ver⸗ sicherungse-e⸗ unterneh⸗ mungenaus dem laufen⸗ den Rück⸗ versicherungs⸗ verkehr.. —,— Forderungen an die Mit⸗ glieder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 261 a Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen..

[16052].

Aktiengesellschaft Mannheimer Liedertafel. Bilanz vom 31. Dezember 1936.

RM 9

123 640

1 420

Vermögensteile. 8 227]

Immobilien.

711 1677

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1936.

Vortrag aus 19355. Revisionserträgnisse und Honorare. Zinsen .. Außerordentliche Erträg⸗ nisse...

9 726 52 622 742

Schulden. Grundkapital.. 13 340 Reservefonds .. 7 660 Hypothekenschulden. 38 205 Mannh. Liedertafel. 1 795

61 000

916 757

580 323 69 14 933 66

341 744—

1 421 85 606 405/72

508 549 42

4 219 022 86 4 196 443 52

8 findlichen Genußrechte

Bürgschaften 20 000,—

86 214 323/84 Der Gesamtwert der in Umlauf be⸗ unserer aufge⸗ werteten Schuldverschreibungen und derjenigen der mit uns fusionierten Continentalen Gesellschaft für trische Unternehmungen beläuft sich auf RM 1 073 700,—.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. April 1936 bis 31. März 1937.

RMN

Aufwendungen. Löhne, Gehälter und Tan⸗ tiemen sowie Abschluß⸗ pprämien an Angestellte Soziale Leistungen: gesetzliche “”“ Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Steuern: Besitzsteuern.. 8 Sonstige Steuern und Abgaben 5 50 Alle übrigen Aufwendungen 02 Reingewinn: Vortrag aus 1935/36 . 42 Gewinn aus 1936/37 4 219 02286

6 917 708 33

613 150†

29 269 89 924¼ 5 482 407 461 98

925 38089

Erträge.

Erträge aus Beteiligungen.

Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen, u. sonstige Kapitalerträge

Aubßerordentliche Erträge.

Gewinnvortrag aus 1935/36

4 607 749 20

656 426 20 1 144 983 51

508 549 42 6 917 708 33

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 30. April 1937. Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der heutigen Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft kommt für das Geschäftsjahr 1936/37 eine Dividende von 7 % auf Reichs⸗

elek⸗

Die obige Bilanz sowie der Geschäfts⸗ bericht entsprechen den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Dr. Oechsner, 8 öffentl. Wirtschaftsprüfer. 1“ Gewählt wurden:

Aufsichtsrat: Adam Enders, Bau⸗ amtmann (Vorsitzender), Wilhelm Voigt, Abteilungsvorstand, Friedrich Imhoff, Privatier, Rudolf Egetemeyer, Ober⸗ ingenieur, Karl Baumann, Abteilungs⸗ vorstand.

Ausgeschieden: Friedrich Gordt, Elektro⸗ meister.

Vorstand: Friedrich Gordt, Elektro⸗ meister (Vorsitzender), Heinrich genannt Hans Marx, Juwelier.

Ausgeschieden: Karl Naumann, Bank⸗ beamter, Karl Schweighard, Bürodirek⸗ tor i. R.

Mannheim, den 24. März 1937.

Der Vorstand. Friedrich Gordt.

[16703] Heinrich Thiele Aktiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Säch⸗ sischen Bank, Dresden⸗A., Seestraße 18, stattfindenden 65. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und die Ver⸗ wendung des Gewinnes.

.‚Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

5. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die sich an der Gene⸗

ralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein 9 der

Statuten) spätestens am 26. Juni

1937 während der üblichen Geschäfts⸗

stunden in Dresden bei folgenden

Stellen:

1. Gesellschaftskasse, Böhmische Straße 10,

2. Süchsische Bank, Dresden⸗A., Seestr. 18,

Dresdner Bank, Dresden⸗A.,

[16007].

Berliner Radium Aktiengesellschaft, Verlin.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

An 9. Rückständige Einlage auf

das Grundkapital.. Anlagevermögen: 8 Inventar b. 1.1.

1936 2 600,— Abschreibung 300,— Umlaufsvermögen: Rohstoffe und Material. . Halbfabrikate. Fertige Erzeug⸗ nisse. 6 872,50 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1935 8 795,90 Gewinn 1936 4 768,14

1 259,22 5 692,50

7 888 1 389

4 027 76 187 275 02

Per Delkre dererücklage.. 19 444 36 Verbindlichkeiten: auf Grund von Liefe⸗

rungen und Leistungen

Akzepte. 111“¹“ Bankschulden.. Posten zur Rechnungsab⸗

grenzung.

97 633/ 72 7 750— 7 180/ 85

5 266 09 187 275,02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RMNM ₰, 8 795 90 29 186/65 4 195/ 89 300

18 676 11 5 683

3 308 88 244 801 85

314 948 28 310 920 52

Verlustvortrag 1935. Gehälteer Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Inventar Andere Abschreibungen . Zinsen . 0027⸗ Besitzsteueerrn Sonstige Aufwendungen

Warenüberschuß . Bilanzkonto:

Vortrag 1935 8 795,90

4 768,14

Gewinn 1936 4 027 76

314 948 28

Leipzig, im Mai 1937.

Saächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth. Erdmann. Dr. Ronniger.

Gutsche.

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der der vom Vorstand

unserer

Gesellschaft sowie

erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den 88 1

gesetzlichen Vorschriften. München, den 14. Mai 1937. Süddeutsche

Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Rixrath, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ——‚ÿꝭꝭ—F—⁊qyõõõõÿñjjsẽ ẽõẽõèẽ TZẽZ TZIZDIZIooo [16710]

Sächsische Zellwolle Aktien⸗

gesellschaft.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 29. Juni 1937, nach Dresden, Hotel Bellevue, vormittags 11 Uhr, einzuladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals von Reichsmark

4 Millionen um Reichsmark 2 Mil⸗ lionen auf Reichsmark 6 Millionen durch Ausgabe neuer auf den In⸗

haber lautender und ab 1. 4. 1937

dividendenberechtigter Stammaktien über je RM 1000,— zum Kurse von 100 % gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktio⸗

näre und dementsprechende Aende⸗

rung des § 3 des Gesellschaftsver⸗

trages über die Höhe des Grund⸗ kapitals.

„Ermächtigung und Vorstandes,

des

die Einzelheiten

über die 11““ 18 vh g⸗ eitpunkt fest⸗

erhöhung und deren zusetzen. „Aenderung des § 9 des Gesellschafts⸗ vertrages (Zusammensetzung des Vorstandes). Zur

sammlung und zur

Schluß

unter Ausschluß des

Aufsichtsrates

eilnahme an der Generalver⸗ Ausübung des Stimmrechtes sind gemäß § 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrages nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens bis zum der allgemeinen Geschäftsstunden

sonstige Bezüge ausschl. der Löͤhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter 26 528,07 Soziale Aus⸗ Soziale Aabe: gaben 3 399,15 Sonstige Ausgaben für Wohl⸗

fahrtszwecke 340,19

Sachliche Ausgaben:

Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung der Betriebsstoffe 7 651,01

Für Unterhal⸗ tung, Ergän⸗ zung und Er⸗ neuerung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungs⸗ arbeiter.

Für Unterhal⸗ tung, Ergän⸗ zung und Er⸗ neuerung der Fahrzeuge u. maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter. .

Sonstige Ausgaben.

Zinsen.. Besitzsteuern schaft Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfondse. Vortrag aus dem Vorjahre

4 074,16

6 713,06 11 996,16

der Gesell⸗

Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr —,— Aus dem Güter⸗ verkehr 49 214,13 Sonstige Ein⸗

nahmen. 11 428,50

Auße rordentliche Zuͤwen⸗

dungen Besondere Einnahmen..

und entsprechende rungen.

Satzungsände⸗

Berlin, den 4. Juni 1937. 8

Deutsche Petroleum⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Gröber. Heyne.

p. Kromschröder Aktiengesellschaft,

16702] Osnabrück.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

n der am Dienstag, dem 29. Juni

1937, 16 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer zu

industrie⸗ und

snabrück stattfindenden 21. ordent⸗

ichen Generalversammlung mit achstehender Tagesordnung einge⸗ den:

1. Erstattung des Geschäftsberichtes so⸗ wie Vorlage der Jahresbilanz nebst GHewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 und Be⸗ schlußfassung darüber.

2. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.

Neuwahl zum Aufsichtsrat und Ge⸗ schäftsführenden Ausschuß.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Kmmlung sind diejenigen Aktionäre oder

eren gesetzliche Vertreter oder Bevoll⸗

wächtigte berechtigt, die ihre zur Teil⸗ aihme bestimmten Aktien spätestens

m 26. Juni 1937 während der

blichen Geschäftsstunden entweder

bei dem Vorstand der Gesellschaft oder

bei einem Notar oder .

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Os⸗

nabrück, in Osnabrück oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des

Girroeffektendepots)

interlegt und im Falle der Hinter⸗

egung bei einem Notar dessen Beschei⸗

igung über die erfolgte Hinterlegung

n Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗

brift spätestens am 27. Juni 1937 bei

em Vorstande der Gesellschaft einge⸗ eicht haben. Im übrigen wird bezüg⸗ ich der Teilnahmeberechtigung auf

8 20 der Satzung verwiesen. snabrück, den 3. Juni 1937. er Aufsichtsrat der G. Krom⸗ schröder Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende: Stolcke, Bankdirektor.

dor

winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936 und der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates. „‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reinertrages. .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Satzungsänderung. Aenderung des § 4 der Satzungen. 5. Aufsichtsratswahl. 6.⸗Wahl des. Bilanzprüfers für. das -. Jahr 1937.. . M Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung stimmberechtigt teilnehmen

wollen, haben gemäß Artikel 19. der

Satzungen ihre Aktien (Mäntel) oder

die über diese lautenden Hinterlegungs⸗

scheine einer deutschen Effektengiro⸗

bank spätestens am dritten Werktag vor

der Feneralversgmmlung, d. h. am 2

25. Juni 193

bei den Niederlassungen der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Mannheim, Frank⸗ furt a. Main, Kaiserslautern und Neustadt, Hdt., oder

(bei den Niederlassungen der Dresd⸗

ner Bank in Mannheim und Kaiserslautern oder

bei der Gesellschaftskasse in Kaisers⸗

lautern 1

zu senterlsg und bis zur Beendigung

zu belassen.

Aktienhinterlegung bei

Wegen der Absf. 4

einem Notar vergl. Artikel 19

der Satzungen. Kaiserslautern, den 5. Juni 1937.

Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.

[16612] Der Vorstand.

Hans Adolff. Dr. P. Morsbach.

Dr.⸗Ing. Schütz.

Textilwerk Kahnes Aktiengesell⸗ schaft, Leubnitz⸗Werdau, Sa. Die Aktionäre unserer

1937, mittags 12 Uhr, in der Kanz⸗ lei des Rechtsanwaltes Dr. von Ort⸗ loff, Werdau, Sa., Markt 2 II, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

[16623] Tagesordnung:

Abberufung eines Aufsichtsratsmit

gliedes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung gelten die Vorschriften des § 16 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages. Hinterlegungsstelle ist unsere Gesellschaft.

Leubnitz⸗Werdau, Sa., 5. Juni 1937.

Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Juni

Rückständige Zinsen Mieten:

in 1936 fällig gewesen.

auf 1936 ent⸗ fallend, aber 3 erst in 1937

Außenstände bei Außen⸗ stellen aus:

dem Geschäfts⸗ jahr 42 771,08

aus frühexen e“ 42 771 03

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ..

Einrichtung und Druck⸗

und

4 373,03

247 736

81 669 82

Sonstige Vermögenswerte 33 674 85

Sicherheiten RM 5 748,—

Grundkapital (Aktienkapital) 1 500,000 Allgemeine Rücklage 262 Wertberichtigungsrücklage. Deckungsrücklagae.. . Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle. Gewinnrücklage der Ver⸗ 11““ Rücklage für Steuern und öffentliche Abgaben . Sansstige Rücklagen und Rückstellungen: Sicherheitsrücklage

525 000,— Nicht abgeho⸗ bene Rück⸗ kaufswerte Wiederinkraft⸗ setzungsrück⸗ lage.. Verwaltungs⸗ kostenrück⸗ lage Disagiorück⸗ Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr ... Sonstige Verpflichtungen: Gutgeschriebene Gewinn⸗ anteile der Versicherten 4 311 024,43

150 000 600 000 26 044 835 44 223 152 51

2 201 582 03 17 476,49

91 161,37

. 176 785,14

Im voraus

gezahlte Zinsen u.

Sonstige Einnahmen.. Gesamteinnahmen

Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

[Zahlungen und Rückstel⸗

sachen (abgeschrieben).

Verpflichtungen. 37 908 798 82

Vorjahre: Geleistet 174 326,20 Zurückgestellt 662,—8 174 988 2

Zahlungen für Versiche⸗ 88 rungsverpflichtungen im 1 Geschäftsjahre:

Geleistet 4 831 799,60

Zurückgestellt 222 490,51 5 054 290

lungen für vorzeitig auf⸗ gelöste Versicherungen (Rückkäufe). Gewinnanteile sicherte aus schäftsjahre: Abgehoben —,— 1 075 780 Rückversscherungsbeiträge. 3 442 506 5 Vermal 8 Abfchluß⸗ 8 kostem. für Ber⸗ mug Sonstige Verwatl⸗ öffentliche Abschreibungen s Verlust aus Verrꝛmnühgen anlagen: 3 Buchmäziger Kursverlust 2 42 Sonstiger Veriust —— Deckungsrücklage am Schiumg des Geschäftsjahres .. Gewinnrücklage der sicherten. . Sonstige Rücklagen.. Sonstige Ausgaben. ..

Gesumtausgaben

Abschluß. 3 Gesamteinnahmen 47 583

an Ver⸗ dem Ge⸗

1 073 780,73

1 720 582,40

2 4£2 821,91

2*

Ueberschuß Verwendung des Ueberschusses. An die: RM

ZZ .““

41 833,53 47593 344 46

4 918 243 86 187 209 95

Gesamtausgaben 48 161 555.27 1 431 789,19

sellschaft, die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

.Beschlußfassung über die

und die Gewinnverteilung⸗

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis 29. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, bei der Hauptkasse der Sten⸗ dal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft in Tangermünde, Bahnhofs⸗ gebäude, hinterlegt haben. Es genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei der Ertei⸗ lung von Stimmberechtigungsscheinen und der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 21 und 22 der Gesell⸗ schaftssatzung verwiesen.

Tangermünde, den 7. Juni 1937.

Der Aufsichtsrat. 8 [Schlinzigk.)

Bilanz

16610] Oberpfalzwerke Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗ versorgung.

Einladung.

Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 24. Juui 1937, vormittags 11 Uhr, in Regensburg, im Verwaltungsgebäude Prüfeninger Str. 20, stattfindenden 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

1 Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

2 Beschlußfassung über die Verteilung eingewinnes. 8 ßfassung über die Entlastung rstandes und des Aufsichts⸗

25 —8 —28 E 1 des

rates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Bestellung

von Bilanzprüfern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis 21. Juni 1937 beim Vorstand der Gesell⸗

Verlust: Vortrag aus dem

am 3. Werktag vor dem Tage der t Vorjahre

Generalversammlung ihre Aktien

a) bei der Gesellschaft selbst,

b) bei einem deutschen Notar,

c) bei einer der nachstehenden Banken: Sächsische Bank, Filiale Plauen, Le Bank, Abteilung er Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Plauen,

hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗

Gewinnrüchage der Ver⸗ sicherten ,.“ Sicherheit b ““ 5 Anteikzeigner vonäre) Zum DVaortrag auf neue

König⸗Johann⸗Straße 3, Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G., Dresden⸗A., Ringstraße 50 (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots) zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. Druckexemplare des Geschäftsberichtes nebst Rechnungsabschlüssen liegen vom 16. Juni 1937 ab an den oben angege⸗ benen Hinterlegungsstellen zur Empfang⸗ nahme bereit. Dresden, den 27. Mai 1937. Der Vorstand. Fritz Thiele.

Mieten . Sonstige Verwal⸗ tungskosten 105 850,90 Sonstiges. 2372 844,79 Ueberschuß: an die Gewinnrücklage der Versicherten 1 169 199,45

mark 50 584 100,— dividendenberechtigte Aktien zur Verteilung, wovon gemäß § 4 des Anleihestockgesetzes 6 % in bar an die Aktionäre ausgeschüttet und 1 % an die Deutsche Golddiskontbank Abteilung „Anleihestockverwal⸗ tung“, Berlin, abgeführt werden. Es werden demnach gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 35 nach Abzug von 10 % Steuer vom Kapital⸗ ertrag netto RM 37,80 ab 4. Juni 1937 spesenfrei ausbezahlt.

Die Auszahlung der Zinsen auf die Genußrechte für Altbesitz an Markan⸗

8 2*

schaft a) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und b) ihre Aktien oder die von einem deutschen Bankinstitute oder einem deutschen Notar hierüder ausgestellten Hinterlegungsscheine hinterlegen. 8 Hinterlegungsscheine gelten nur dann. wenn vusgrnchäch vermerkt ist, daß die Aktien bis zue Beendigung der Geme⸗ ralversammlung im Sperrdepot der de⸗ treffenden Bank gehalten werden.

Der Vorstand. Kahnes.

Textilwerk Kahnes Aktiengesell⸗ schaft, Leubnitz⸗Werdau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Juni 1937, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Rechtsanwaltes Dr. von Ortloff, Werdau, Sa., Markt 2 II, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

[16622 Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsberichte, Bi⸗ lanzen und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen per 31. 12. 1936 und 30. 4. 1937.

46 824,11 V 1 190 000,—

150 000,— 37 500,—

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 14. Mai 1937.

Paul Wenzel, Wirtschaftsprüfer. Berliner Radium A.⸗G. Der Vorstand. (Unterschriften.)

—— 101 750l Die Aufsichtsprüfung fand durch d.

Mechanische Seilerwaarenfabrik 6621] Bamberg. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Reichsbevollmächtigten für Bahnaufftt alversammlung am Montag, den in Berlin statt. Beanstandungen wurd S. Juni 1937, vorm. 9 Uhr, in nicht erhoben. en Räumen der Gesellschaft zu Bam⸗ Berlin, den 1. Juni 1937. erg, Jäckstraße Nr. 16. Teltower Eisenbahn⸗ Tagesordnung für die ordent⸗ bee e- liche Generalversammlung vom

1 Der Vorstand. 28. Juni 1937: gung der Generalversammlung hinter⸗ 6 1 Bervich det. r danß 8 legt lassen. Die Hinterlegung ist auch gabit. Stoe W“ chterstattung über das Ge⸗

2 schäftsjahr 1936. Vorlage der Bi⸗ dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 31. Dezember 1936.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

54 289,19 1 431 789,19 Verkin, den 20. April 1937. Katholische Volkshilfe 1z 8 Gemeinnützige Versicherungs⸗ 111““ Aktien⸗Gesellschaft. Heinzel. Dr. Aßmann. Hofmann. 1 431 789 19 NXach dem abschließenden Ergebnis der Pruͤfung entsprechen der Rechnungsab: Regensburg, den 8. Jumni 1237. 37 908 198,82! schluß 1936 der Katholischen Volkshilfe 8 Der Vorstand.

zur Verfü⸗ gung der General⸗ versamm⸗ e lung 262 589,74

Sicherheiten RM 5 748,—

58