Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom
gefellschaften.
[169882 Bekanntmachung.
An Stelle des ausgeschiedenen Lan⸗ desbaurats Fischer, Stettin, wurde der Landesverwaltungsrat Zimmermaun, Stettin, zum Mitglied des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft Demminer Klein⸗ bahn Ost für die Wahlperiode bis Ende September 1941 gewählt.
Demmin, den 31. Mai 1937.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der AG. Demminer Kleinbahn Ost: von und zu Gilsa.
[16989) Bekanntmachung.
An Stelle der ausgeschiedenen Mit⸗ glieder, Landesbaurat Fischer, Stettin, und Ministerialdirektor Schwaar, Schwe⸗ rin, sind zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats der Aktiengesellschaft Demminer Kleinbahnen West gewählt worden: Landesverwaltungsrat Zimmermann, Stettin, für die Wahlperiode bis Ende September 1938 und Ministerialrat Dr. Hans Jeß, Schwerin, für die Wahl⸗ periode bis Ende September 1939.
Demmin, den 31. Mai 1937.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der AG. Demminer Kleinbahnen West: von und zu Gilsa.
[17243]
Die Aktionäre der Oschersleben⸗
Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, den 6. Juli 1937, 12 ¾ Uhr, in Berlin⸗ Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinnes des Jahres 1936.
2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.
3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Die Aktien sind gemäß § 10 des Ge⸗
sellschaftsvertrages mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft, A.⸗G., Berlin, dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin, der Dentschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, Berlin, und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Braunschweig, erfolgen. Braunschweig, den 7. Juni 1937. Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat: Dr. Drewes.
[17246] Einkaufsverband Merkur Aktiengesellschaft, Dortmund. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktinnäro unserer Grfellschuft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 24. Juni 1937, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in Dortmund im kleinen Saal der Kronenburg stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8
1. Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ schäftsberichtes und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
.Neuwahl von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern nach § 12 der Satzungen.
.Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die im Aktienbuch eingetragen sind.
Der Vorstand. Berthold Eggert.
17257]
Mittellandkanal⸗ Hafen Magde⸗ burg Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am Montag, dem 5. Juli 1937, 16,30 Uhr, in Mag⸗ debung, Altstädter Rathaus, Dezer⸗ nentensitzungszimmer.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
„Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichts und
der Jahresrechnung.
b Zeschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung des
Heschäftgahres. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Beschlußfassung über die Ertei⸗ lung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Wahl der Bilanzprüfer Geschäftsjahr 1937.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
8. Satzungsänderungen.
Magdeburg, den 5. Juni 1937.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:
Dr M . 8½ -. M. 1 km ann, Oberbürgermeister.
verflossenen
für das
sschen
achatt a Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗ Doos.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21. Oktober 1936 veröffentlichte Kraftloserklärung der nicht fristgemäß eingereichten alten Aktien à nominell Reichsmark 100,— wird hierdurch bekanntgegeben, daß auf jede dieser Aktien über RM 100,— nominell ein Verkaufserlös von RM 1,05 entfällt, der gegen Einrei⸗ chung der genannten Aktien bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichtes Nürnberg ausbezahlt wird.
Nürnberg⸗Doos, den 8. Juni 1937.
Mars⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand.
17261] ea. . Mühlenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Kehrberg i. Pomm.
Unsere ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 28. Juni 1937, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal in Kehrberg statt.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1936.
2. Bericht des Aufsichtsrates über
füctgesenhsc Revisionen.
3. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
4. Entlastungserteilung an den Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
. Verschiedenes.
.Beschlußfassung über die Umwand⸗
lung der Gesellschaft.
Die Aktien sind zum Zwecke der Ab⸗ stimmung spätestens bis zum 24. Juni 1937 bei uns in Kehrberg, bei der Greifenhagener Bank e. G. m. b. H., Greifenhagen, oder bei eienem deutschen Notar zu hinter⸗ legen.
Der Vorstand.
17262] Mitteldeutsche Bausparkasse A.⸗G. i. Liqu., Hannover.
Zu der am 26. Juni 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Gröpke in Hannover, Heiligerstraße 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir hiermit die Aktionäre ein.
Tagesordnung. 1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗ ber 1936 nebst Bericht des Liquida⸗
Otto Brunow.
tovrs und des Aufsichtsrats über den
Liquidationszeitraum vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1936. 2. Entlastung des Liquidators des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien. soweit aus⸗ gegobon, bis zum 25. Juni 1937 bei dem oben bezeichneten oder bei einem anderen deutschen Notar hinterlegt haben.
Köln, den 8. Juni 1937. Mitteldeutsche Bausparkasse A.⸗G. i. Liqu., Hannover.
Der Liquidator: Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treu⸗ hand A.⸗G.
und
[17312] Deutsche Niles Werke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Umtausch der Aktien über nom. RM 100,—.
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 3. April 1937 ist beschlossen worden, den Umtausch unserer noch über nom. RM 100,— lautenden Aktien in Ab⸗ schnitte über nom. RM 1000,— durch⸗ zuführen mit der Maßgabe, daß dem Einreicher von je zehn Aktien über je nom. RM 100,— eine neue Aktie über nom. RM 1000,— ausgehän⸗ digt wird.
Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir unsere Aktionäre auf, ihre Ak⸗ tien, und zwar innerhalb der Nummern 8001 — 18 000 ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen, im übrigen aber mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 2 u. ff. nebst Erneue⸗ rungsscheinen bis zum 31. Juli 1937 einschließlich bei der
Gesellschaftskasse in Berlin⸗
Weißensee, Riebestr. 6—7, oder bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin, oder bei der
Commerz⸗ und Privat⸗ Bank
Aktiengesellschaft, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden arithmetisch geordnet und mit einem Nummernverzeichnis versehen zum Um⸗ tausch einzureichen.
Die Umtauschstellen werden bemüht sein, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen erfolgt nach Prüfung der eingereichten Stücke Zug um Zug.
Der Umtausch erfolgt in jedem Fall provisionsfrei.
Berlin⸗Weißensee, 8. Juni 1937.
Deutsche Niles Werke Aktien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand.
114““
A. Doctor Actien⸗Gesellschaft, Liegnitz.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. Juni 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Nordhotel, Bres⸗ lau, Gartenstraße, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:
1. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ “ für das Geschäftsjahr 1 9
2. Entlastung des Aufsichtsrates
des Vorstandes.
3. Gewinnverteilung.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das
Jahr 1937.
5. Umwandlung des Unternehmens in
eine Kommanditgesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am 25. Juni 1937, mittags 12 Uhr, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein eines Notars bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. “
Liegnitz, den 8. Juni 1937. .
Der Vorstand ¹ der A. Doctor Act.⸗Ges.
[173066 Industriegebäude Kommandantenstr. 76—79 Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. Juni 1937, nachmittags 16 Uhr, nach Berlin, Hindersinstr. 12,
I. Stock, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewin⸗ und Verlust⸗ rechnung auf den 31. Dezember 1936.
.Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1936.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter.
5. Verschiedenes.
Berlin, den 9. Juni 1937.
Die Liquidatoren: Hoch. Eichelbaum.
[17308]
Mühlenwerke Gottschalk A. G., Krefeld⸗Linn, Rheinhafen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung in die Geschäftsräume der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Mann⸗ heim ein auf Dienstag, den 29. Juni 1937, 12 Uhr, mit folgender, Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz zum 31. Dezember 1936.
. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
. Umwandlung der Gesellschaft nach dem Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft auf die Firma Werner & Nicola, Germania⸗Mühlenwerke, Mannheim, als Hauptgesellschafte⸗ rin sowie über die zur Durchfüh⸗ rung dieser Umwandlung erforder⸗ lichen Maßnahmen.
Krefeld, den 8. Juni 1937.
Der Vorstand. Gottschalk. Werner.
und
[17244] Vereinigte Wirtschaftsbetriebe Aktiengesellschaft, Fraukfurt a. M. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. Juni 1937, nachmittags 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Mitteldeutschen Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 32/36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst. Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Aufsichtsratswahl.
Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die spätestens am dritten
Tage vor dem Tage der General⸗
versammlung ihre Aktien oder eine
Stimmkarte der Reichsbank oder
einen Hinterlegungsschein der Mit⸗
teldeutschen Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗
Baunk A. G., Filiale Frankfurt
a. M., bei der Gesellschaft oder ihre
Aktien bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Frankfurt a. M., 7. Juni 1937. Der Vorstand. Gerds.
10. Juni 1937. S. 2
Ahaus⸗Ehscheder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre auf Dienstag, d. 6. Juli 1937, nach⸗ mittags 6 Uhr, im Casino zu Ahaus.
Tagesordnung:
Verhandlung gemäß § 22 a bis e der
Satzung.
Zwecks Teilnahme an der General⸗ e . die Aktien minde⸗ stens zwei Tage vorher bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Gronau i. W., oder bei der Twentschen Bank, Amsterdam, und deren Filialen hinterlegt werden, wenn nicht das Stimmrecht nach § 20 der Satzung sichergestellt wird. I““
Ahaus, den 8. Juni 1937.
Der Aufsichtsrat. svon
YNsaac van Delden, Vorsitzender.
[16978]
Schlesische Furnierwerke Aktiengesellschaft zu Breslau.
Die Aktionäre der Schlesische Furnier⸗
werke Aktiengesellschaft zu Breslau laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 30. Juni 1937, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, in die Kanzlei des Rechtsanwalts und Notars Dr. Erich Simmel zu Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 4, hiermit ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
.‚Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
.Beschlußfassung über den entgelt⸗ lichen Erwerb von nominal 60 000 Reichsmark Aktien, nämlich 56 000 Reichsmark nominal Stammaktien und 4000 RM nominal Vorzugs⸗ aktien und Einziehung dieser zwecks Herabsetzung des Grundkapitals der Aktiengesellschft um 60 000 RM auf 540 000 RM (§ 227 H.⸗G.⸗B.).
.‚Beschlußfassung über den entgelt⸗ lichen Erwerb von weiteren nomi⸗ nal 140 000 RM Stammaktien der Gesellschaft zum Zwecke der Ein⸗ ziehung und über die Einziehung
ieser unter der Bedingung der Be⸗ e von der Einhaltung des in
en §§ 226 und 227 des H.⸗G.⸗B. für den Erwerb eigener Aktien und die Einziehung von Aktien vorge⸗ sehenen Hundectsatzes seitens der zuständigen Reichsminister gemäß Gesetz über den Erwerb eigener Ak⸗ tien vom 14. Mai 1936 (RGBl. Teil I S. 439).
Beschlußfassung über Umwandlung sämtlicher Vorzugsaktien der Aktien⸗ esellschaft in Stammaktien.
eschlußfassung über einen seitens mehrerer Vorstandsmitglieder ge⸗ stellten Antrag auf Aenderung der Satzung der Aktiengesellschaft in folgender Hinsicht:
a) der § 1 Abs. 2 lautet künftig wie folgt:
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Breslau und eine Zweignieder⸗ lassung in Kunzendorf a. O. (Kreis Steinau).
b) § 3 lautet fortan:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 540 000 RM. Es zerfällt in 540 Aktien über je 1000 RM, welche die Nummern 1 bis 540 tragen.
e) Für den Fall der Befreiung
mäß Tagesordnung Ziff. 5 lautet
er § 3 der Satzung fortan wie folgt: 1
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 400 000 RM. Es zerfällt in 400 Aktien zu je 1000 RM, welche die Nummern 1 bis 400 tragen.
d) § 7 kommt in Wegfall.
„Beschluß über Ermächtigung des Aufsichtsrats, den Wortlaut der Satzung in einer den oben beabsich⸗ tigten Aenderungen angepaßten Art zu fassen.
9. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
10. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens
am zweiten Werktage vor der an⸗
beranmten Generalversammlung bei
der Gesellschaftskasse oder bei einem
Notar oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Breslau in Breslau hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei⸗ anderen Stellen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Breslau, den 7. Juni 1937. Der Aufsichtsrat.
Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft, Wir laden hiermit unsere Aktionär
zu der am Mittwoch, den 30. Junj 1937, nachmittags 4 Uhr, im Ko
missionszimmer des Stadthauses ] Steinstraße 9, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ergebenf ein. Tagesordnung: 1. Geschäftz⸗ bericht des Vorstandes und Jahres “ für das Geschäftsjahr 19978 2. Bericht über die ordentliche Revision vom 10. bis 12. Mai 1937. 3. Pri⸗ fungsbericht des Aufsichtsrates. 4. Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung um der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 6. Beschlußfassung üben das Geschäftsergebnis. 7. Ausscheiden Aufsichtsratsmitgliedern un Ersatzwahl.
Kaiserslautern, 8. Juni 1937.
Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:
Dr. Weisbrod, Oberbürgermeister,
[17248] Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Wallwitz⸗Wettin.
Unsere Aktionäre werden hiermit; einer am Freitag, den 2. Juli 1937. 17,15 Uhr, in Halle (S.) im Hotel „Stadt Hamburg“ stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjah 1936 und Genehmigung des Ab schlusses und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung vom 31. Dezember 1936.
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1936.
38. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Verschiedenes.
Nach § 20 der Satzung sind S. Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 1. Juli 1937 bei der Mitteldeutschen Lan⸗ desbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einen Notar hinterlegt haben.
Merseburg, den 4. Juni 1937. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Götte. 2ůn—C—C—C—jñ yyywy———yõõõẽäöUUUẽUẽõõégèNLTL
[13548]. Westdeutsche Feinweberei A.⸗G vorm. Stern & Löwenstein, Bocholt
Bilanz am 31. Dezember 1936
NRMN 8 86 859 14 012
341 765 601 263 1
Aktiva. Grund und Boden... Gebäude: Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen.. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Lizernnn . 13 500 Vorräte:. “ Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗- stoffe 605 480,— Fertigerzeug⸗ nisse 367 952,— Hypotheken 1 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank 90 90 90 9 90 20 90 Scheckeees Banken. Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 2 2 2⁴ 90 2 2⁴ 0⁴ .⁴ Passivo. ’ Reservefonds 86 273 81 Rückstellungen... 20 700 — Wertberichtigungsposten 132 550 — Verbindlichkeiten aus Wa⸗ V renlieferungen und Lei⸗ stungen. “ 414 219 48 Sonstige Verbindlichkeiten 424 749 82 Akzepte. 580 000— Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Reingewinn 1936 .
973 432 23 185 17
639 128,
40 195 38 1 844 49 142 11742 44 899 54
6 108 65 2 928 345 54
57 353 87 12 498 56
2 928 345 54
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
RMN ₰
1 193 935 68 84 097 96 77 361 59 25 741 55 47 553 09 122 014 25 516 1770] 12 498 56
2 079 379 69
EEEeE—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen Zinsen. Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen Reingewinn 1936. .„
Erträge. Rohertrag nach Abzug des Materialaufwandes. . Sonstige Erträge..
1 990 838 3
88 541 39 2 079 379 69
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß umd der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften.
Düsseldorf, am 14. April 1937.
Dr. Przyskowski.
8
Dr. Höppner, Wirtschaftsprüfer.
[160500..
Telephonfabrik Verliner Aktien⸗
gesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 270 058,— Abschr. 90 958,—
Abschr. 1 380,60 Maschinen . WerkzeueV . Büroeinrichtung
Patente.. Beteiligungen 1 298 444,— Abschr. . 255 600,— Umlaufsvermögen:
bHypotheken Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postschecamwk... Andere Bankguthaben... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung “; gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Gewinnvortrag
1. 1. 1936 46 136,94 Zuweisung
zum gesetz⸗
lichen Re⸗
servefonds 42 820,63
Verbleibender Gewinnvor⸗ tragg .. Verlust in 1936 . —. 217 645,70 Verlust 31. 12.1936
3 316,31
Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien (9900 Stimmen). Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellung für Pensionen Aufgewertete Obligationen Hypotheken . . . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten an ab⸗ hängige und Konzern⸗ gesellschaften 307 107,45
Verbindlich⸗ keiten an son⸗
stige Gläub. 19 205,94
11 648 422 :
2
1 042 844
RM
179 100
39 114
48*7
A
ne g. —
1
s 000 8 157 726
1 8
16“ 24
214 329
990 000 99 000 151 550 27 809 53 750
326 313 39
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936
1 648 422 39
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Lasten.... Abschreibung auf Grund⸗
“ Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Beteilig. Bezahlte Zinsen Besitzsteuern Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen.
Erträge. Erträge aus Beteiligungen Zinseinnahmen. 18s Sonstige Einnahmen... Gewinnvortrag
1. 1. 1936 Zuweisung zum gesetzlichen
Reservefonds 42 820,63 Perbleibender Gewinnvor⸗ 85u1n1 11“ Verlust in 1936 217 645,70 Abzüglich: Ge⸗ winnvortrag 3 316,31 Verlust am 31. Dezembe 199889
46 136,94
Nach dem unserer pflichtgemäßen
phonfabrik Berliner,
lichen Vorschriften.
Verlin, den 14. April 1937.
Price, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht nach erfolgter Neuwahl aus den ersa Prof. Dr. W. Petersen, Berlin,
Rechtsanwalt und Notar G. A. Westrick, Berlin, stellv. Vorsitzender; Generaldirektor W- Hahnemann, Berlin; Major a. D. C. Schmid, Berlin. n
Telephonfabrik Berliner Aktiengesfellschaft.
Der Vorstand. Hoffmann.
mmmnnnAmmnAbEEnnögn—
Corsitzender;
117249] u1.“ Sektkellerei
Einladung zur
Henssetrenn Seaeegg. am 37,
den 28. Juni 19
11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Rüdesheim am Rhein,
Bahnhofstraße 5.
Tagesordnung: 1. Erläuterung der beabsichtigten Um⸗ der Gesellschaft.
Schultz Grünlack Aktien⸗ gesellschaft Rüdesheint / Rh. außerordentlichen
502 644 66
502 644 ,66
abschließenden Ergebnis Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Tele⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der obige Janresabschluß zum 31. Dezember 1936 und der beiliegende Geschäftsbericht des Vorstandes vom April 1937 den gesetz⸗
14 6 b
948 20
90 958 — 1 380 60 255 600,— 25 215 ,31 50 565 05 3 168,01 60 028 29
24 916,45
736,42 259 346,09
214 329
auf
Montag, vormittags
6 nach Maßgabe ihrer bisherigen Be⸗ beteiligt sind, unter gleichzeitiger d5
fellschaft nicht beteiligten Aktionäre
vperordnungen, insbes. der Dritten
faenee
Anlagevermögen:
Beteiligungen.
„Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine neuzu⸗ errichtende Kommanditgesellschaft,
aan der alle zustimmenden Aktionäre
teiligung an der Aktiengesellschaft
Abfindung der an der neuen
in Gemäßheit des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schäften vom 5. Juli 1934 und der dazu ergangenen Durchführungs⸗ Durchführungsverordnung vom 2. Dezember 1936; beetgenung der Firma, des Sitzes und des Gesell⸗ schaftsvertrages der Kommandit⸗ gesellschaft sowie der zur Durch⸗ führung der Umwandlung erfor⸗ derlichen Maßnahmen und Fest⸗ stellung der der Umwandlung zu⸗ grunde zu legenden Bilanz. Ueber⸗ tragung des Vermögens der A.⸗G. auf die zu errichtende Komm.⸗Ges. ohne Liquidation. .Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für die Zeit seit dem 1. Januar 1937 bis zum Tage der UHLmwandlung. Zur Teilnahme an der Versammlung sind, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 24. Juni 1937 bei unserer Kasse oder in Frankfurt am Main bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Gebrüder Bethmann, in Mainz am Rhein bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Bingen am Rhein bei der Dresdner Bank, Zweigniederlassung Bingen, hinter⸗ legt haben. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens einen Tag vor der Ge⸗ neralversammlung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift im Besitz des Vorstandes sein. Rüdesheim am Rhein, 8. Juni 1937.
Der Vorstand. Hermann Asbach.
Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Artengeselfchaft in Bremen.
Bilanz zum 31. Dezember
[16720]:
Papier⸗Aktiengesellschaft, „Karlsruhe i. Baden. Bilanz per 30. September 1936.
[16384]J. Aktiva. RM Rückständige Einlagen auf 8 Aktienkapital 75 000 Warenvorräte 5 942 ¼ Forderungen aus Waren⸗ 11*“ 62 Sonstige Forderungen.. 124 516 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaaben..
3 841 209 363 Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds.. Akzepte Gewinnvortrag
Reingewinn 1935/36. .
. 100 000 — 93 686 —
3 752,54
5 677— 209 363, — Ertragsrechnung für die Zeit vom
1. Oktober 1935 bis 30. September 1936.
8
1 924,46
RMN ₰, 88 50
Aufwendungen. Iqq16563 Besitzsteuern.. Gehälte.
Unkosteern 1 655 54 Reingewinn 1935/36. 1 924 46
.“ 7 058 38 Erträge.
Bruttogewine. Sonstige Erträgge..
525 38 6 533 — 7 058 38 Nach dem abgeschlossenen Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen 2 schriften. 6. Ettlingen, den 12. Mai 1937. R. Holtz, Wirtschaftsprüfer.
—
88 Bilanzwert 1“ am 1. 1.1936
Zugänge
1 Bil anzwert am 31. 12. 1936
Abschrei⸗
Abgänge bungen
Aktiva. RMN .RM
1. Grundstücke s1 028 853 92
2., Gebäude: “
a) Geschäfts⸗ 11 und Wohn⸗ ““ . gebäude 847 600
b) Fabrikge⸗
väude und andere Bau⸗ lichkeiten. oe) Bollwerk. Hellinge, Hel⸗ lingkräne und
Troͤckendocks.
Maschinen und
maschinelle An⸗ lagen .. .. Schwimmdocks und Wasser⸗ fahrzeuge.. Mobilien. Modelle.. Gerüstholz Geräte und Handwerks⸗ zeuge
1 938 300 129 000
1 154 400
2 646 400
3— 2— 2—
3—
147 900 367 116 2
184 867 335
48 592 1 555 633
1 720 600 — 1
74 707 105 343 165 841
996 777
RM ₰ 1 065 188 92
&%ꝗßFRM — 22 565—
8
RMN 8₰ 89 000—
1* —
228 816222 970 800
1 916 930 100 000
206 237 29 335
272 992 930 000
1 293 030 2 909 000
192 101
74 707 15 105 343 32 62 4 56 127 62
1 528 500 1
90 996 777¹
1 563 742 14
9 465 163 92]3 647 117 42
922 705 — 1
9420 428 92
147 382 — 3 544 470 8 2 481 351/14
5 095
Umlaufvermögen:
.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Wertpapiere. Hypotheken.. .. 2
Darlehen und Forderungen.. Sonstige Darlehnsforderungen Geleistete Anzahlungen..
stungen.. . .
Konzerngesellschaften.... 10. 11. 12. 13.
14.
Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Kassenbestand .. . . “ Andere Bankguthaben
.„v Ppeassiva. 1. Grundkapital.. 2. Gesetzliche Reservefonds:
a) Reserve aus dem Vorjahre
b) Aktieneinziehungsreservre. Sonstige Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: b) Hypothken ) Anzahlungen der Kunden..
Leistungen..
†) Sonstige Verbindlichkeiten... Posten, die der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 408 370,— Gewinn: Reingewinn 1936 . . abzüglich Verlustvortrag In Umlauf befindliche Genußscheine: betr. Vulcan, Stettin betr. Seebeck, W'münde
Durch Hypotheken und Gru ndschulden gesicherte
5955m59 5116
Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ Forderungen an abhängige Gesellschaften und
Sonstige Forderungen .
0 0 2. 020 2 0 20 2⁴ 0
. 2 6666 95 89825859
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
9 661181*
.Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen.
a) Anleihen (davon hypoth. gesichert RM 450,—)
d) Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und
e) Verbindlichkeiten gegenüber Banken....
aus 1935 ..
1 242 Stück à RM 139 Stück à RM 100 1 381 Stüͤck
4
3 4 507 938,47 . 69 508 455,49 8 133 343,65 “ 223 202,17
130 473,83 4 807 356,18 6 597 836,13
3 392 806,84
1 576 884,12 2 633 434,64 20 529 538,42 77 015,24
70 790,50
1 271 560,31
115 460 635 99 210 690 10
127 573 106 15
6 100 000—
717 310,—
1 227 106 95 2 673 291/11
9 534,— 228 475,— ö. .102 715 160,55
5 639 926,58 4 388 128,54 “
dienen..
3 349 095,48 2 908 990,61
116 414 227 59 1 065 63
440 104
100 124 200,— 13 900,—
178100,—
—— —
*½
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936. — 2 —
RMN ₰
31 708 541 63
Aufwendungen.
een]; 1. Soziale Abgaben: a) gesetzlice . “ b) freiwillige.. 3 ] Abschreibungen auf Anlagen. . Andere Abschreibungen Steuern:
2 488 020,04 163 379,37] 2 651 399,41 .Jj3 544 470 48 ... .. 1240 30757 1 542 625,49 V 820 981,47] 2 363 606 96 Z. — 4285 91985
.....2² 908 990 61 . 3 349 095,48 2 908 990,61
a) Besitzsteuern. 4 . . b) andere Steuern Alle übrigen Aufwendungen gemäöß § 261c, I, 7 H.⸗ Verlustvortrag aus 1935 Gewinn:
*. 02 2 02 . 0 0 — . 272
Reingewinn 1936 .. abzügl. Verlustvortrag aus
.-„ . „ „⸗
1935 „ 440 104 87
48 043 341 32
1“ Erträge. Ertrag gemäß § 261c, II, 1 H.⸗G.⸗B.
Erträge aus Beteiligungen .„ Zinsen und sonstige Kapitalerträge: Fa““ . b) sonstige Kapitalerträgge... . Außerordentliche Erträge
46 820 705 19 16 046 —
559 473,41 141 617,77
701 091/ 18 505 498 95
Bremen, im Mai 1937.
Stapelfeldt. Bauer. 8 Der Aufsichtsrat . der Deutschen Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft. M. Koepke, Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, im Mai 1937. „Fides“ Treuhand⸗A.⸗G. Kluck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer.
Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1936 wurde für die Aktie zu RM 100,— mit RM 5,— und für die Aktie zu RMN 1 000,— mit RM 50,— festgesetzt. Die Aus⸗ zahlung erfolgt sofort unter Vorlage des Gewinnanteilscheines Nr. 1 unter Abzug von 10 Prozent Kapitalertragsteuer bei folgenden Banken:
Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Bremen,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Bremen,
Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen.
Ferner werden bei obigen Banken die Zinsen von 31½ 0% auf die noch in Umlauf befindlichen Obligationsgenußrechte, betr. Vulcan, Stettin, und Seebeck, Wesermünde mit 5 3,50 ohne Steuerabzug unter Vorlage des Gewinnanteilsscheines Nr. 1 gezahlt.
Dem Aufsichtsrat gehören zur Zeit an die Herren: Direktor M. Koepke, Bremen, Vorsitzer; Herbert L. W. Göring, Berlin, stellv. Vorsitzer; Konsul A. Dubbers, Bremen; Direktor H. Focken, Bremen; Ernst Glässel, Bremen; Präsident Dr. jur. G. Kautz, Berlin; D. Kriete, Bremen; Direktor F. Niedermeyer, Bremerhaven; Prof. Dr.⸗Ing. Ludwig Nos, Danzig; Gustav Scipio, Bremen; Landrat a. D. Wilhelm Tengelmann, Herne i. W.
Niederrheinische Brauerei Aktiengesellschaft, Duisburg. [16633]. Bilanz per 30. September 1936.
Filiale Bremen,
Aktiva. RM I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke per 1. 10. 1935 „ Zuhang 2. Gebäude: a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäude: Saldo 1. 10. 1935 . . .. . . . . .. .180 490,— Zugag. 6 400,— b) Fabrikgebäudeͤbl . . Maschinen und Apparate per 1. 10. 1935 Abgang Elektrische Anlagen.. . Brennereieinrichtung: Saldo per Zugang 1 Mobilien und Utensilien: Saldo per 1. 10. 1935. Zugang.. Lagerfässer und Gärbottiche.. Lagerfässer II 9. Versandgefäße I . .. II. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . Fertiggestellte Spirituosen.. 2. Wertpapiere... . Hypotheken und Darlehen.. “ . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen Forderungen an Konzerngesellschaftern... Wechsel Schhebd6 . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ scheckgguthaben 19. Andere Bankguthaben... Verlust: Verlustvortrag per 1934,35. Avale RM 40 000,—
9 0 20 9 2 .
e-—-—
1. 10. 1935
10 993 80 21 593 20
ρ 2 %̊ 5+ =1
2‿ —
10 ◻Ꝙ 9 228 — + S8
und
11155
“ 8 5 9762 11 487 121 650
9 . 1 274 269
Passiva. Aktienkapitl.l. . .Reservefonds .Delkredererückstellung. . . 8 Wertberichtigung: Saldo per 1. 10. 1935. 794 Zugagg . 26 772 33 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und leistungen
1 000 000 32 757
38 8752
1. 110. 1 8 140 794 26 1672
35 065
274 269 0
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Sepetmber 1936.
RN 19 415 56 1 649 05 26 777 33 18 890 43 46 975 42 113 707779 Bestätigungsverinerk des Wirtschaftsprüfers. 8
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8—
Wuppertal⸗Elberfeld, den 23. Januar 1937. b
Hermann Longard, Wirtschaftsprüsfer.
Aus dem Anssichtsrat schieden die Herren Wilh. Werhahn, Neuß,. Bernard Randebrock, Naumburg/S., und Fritz Wallach, Berlin, aus. Sie wurden wieder⸗ gewählt. ““
Duisburg, den 2. Juni 1937.
Der Vorstand.
Ertrag. Branntwein und Liköre . Mieteinnahmen.. Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandzinsen übersteigen. Sonstige Erlöse
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . .. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern d. Gesellschaft Sonstige Aufwendungen .
19 442 52
6 688 70 5 718 76
113 707 79
27 573 106/15
“
Der Vorstand der Deutschen Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft.
EEE11“