—
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom
16342]. Bilanz Lum 31. Dezember 1936.
Alktiva. Unlagevermögen: Grundstücke. Fabrikgebäude: Stand am
1. 1. 1936 229 800,— Abschreibung 5 000,— Wohngebäude: Stand am
1. 1. 1936 38 700,— Abschreibung 800,— Maschinen: Stand am
1. 1936 383 000,— Zugang 11 646,05 397670,05
Abgang.. 500,— S57176,05
Abschreibung 56 146,05 Werkzeuge und Geräte: Stand am
1. 1. 1936. Zugang
—
44 000,— 590,60 44 590,60 Abschreibung 11 590,60 Zweiggleis: Stand am 1. I. 1936 . 24 500,— Abschreibung 1 500,— Beteiligungen Umlaufsvermögen: Waren: Roh⸗, triebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse 285 669,60 Hypothek.. . Anzahlungen “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaft . Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck. Banken .. Verlustvortrag 470 320, 57 Reingewinn 935.
Hilfs⸗ und Be⸗ 78 286,15 32 227,40 396 183 13 800— 48 456 97 044 28 883 4 423 13 952
435 013 1 799 458
35 306,78
Passiva. Grundkapital.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
langfristige: Darlehen 125 000,— 26 000,—
1 200 000 24 800
Hypotheken. kurzfristige: Warenschulden 69 206,22 Bankschulden 257 800, — Sonstige .. 14 463,28 gegenüber Konzerngesell⸗ schaft. Rechnungsabgrenzung⸗ posten.. Reingewinn..
341 469 5 396
16 950 —
59 842 52
1 799 458 21 Gewinn⸗ und Versstrechnung 1936. RM
19
Aufwand. ₰o Verlustvortrag aus dem Vorjahre
435 013/79
499 419771
RM . Tage vor der
auch [schaft A.⸗G.,
1 Mendelssohu Deutschen Bank und Disconto⸗ Ge⸗
. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Die Aktien sind gemäß § 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrages mindestens drei Hauptversammlung Die Hinterlegung kann Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ Berlin, dem Bankhause & Co., Berlin, der
zu hinterlegen. bei, der
sellschaft, Berlin, der Berliner Han⸗ dels⸗ Gesellschaft, Berlin, und bei der Coömmerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Braunschweig, erfolgen. Braunschweig, den 7. Juni 1937. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.
———
[16385]. Bilanz per 31. Dezember 1936. Aktiva. ₰
Anlagevermögen:
Grundstücke und Zubehör ohne Berücksichtigung v. Baulichkeiten 483 538,49 Zugang . 128 706, 143 572 2v,52 Abschr 63 290,67 Gebäude:
Wohngebäude 300 102,— Zugang. 96 8 890, 38
396 902,38 Abschr. 79 621,98
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 2 082 727,— Zugang. 821. 676, 79 25072 703,75 Abschr. 596 768,79 Maschinen und Licht⸗ und Kraftanlagen 291 579,— Zugang .348 8 197, 16 6530 776,16 1 437,— 538 330,15 Abschr. 142 350,16 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar und kurzlebige “ güter.. Zugang. 1 633 766, 62 T533 771,52 Abschr. 1 633 766,62 Im Bau befindliche Neu⸗ anlagen 558 610,71 Zugang. 829 914, 87 1388 525,58 — Umbuchg. 886 236,14 Patente, Lizenzen und ähnliche Rechte: Zugang 299 700,— Abschr. —. 299 699, — Beteiligungen 272 003,— Zugang.. 60 000,— 332 005,— Abschr.
Abgang
—
60 000 — Umlaufsvermögen:⸗
stoffe 3 353 312,—
Halbfertige Erzeugn. 3 108 990,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 31. weeeessuesad 1936.
RMM 9,
10 933 030 19 826 751 27
2 815 497 22
662 094 75
1 819 541 21
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . 8 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern der Gesellsch. Uebrige Aufwendungen ge⸗ mäß H.⸗G.⸗B. § 261e 1, 7 einschl. außerordentl. Aufwendungen, soziale Leistungen und Rück⸗ 1“ stellungen . 7 022 833 Reingewinn w „ 11 032 369
v“ 2s I2 I7n
Ertrag. Ertrag gemäß H.⸗G.⸗B. § 261 e II, 1.. . Zinsen und Kapitalerträge Außerordentliche Erträge.
24 074 039 459 000 579 077
25 172 177 1
Schweinfurt, den 26. Mai 1937. Fichtel u. Sachs A.⸗G. ESchweinfurt. Der Vorstand. VWilkbky Sachs. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner p. sich gemgen, rüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Schweinfurt, den 25. Mai 1937. Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.
—.N—e——S“
[16341]. Baderslebener Molkerei A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück
Gebäude: 1.1.1936 12 114,35
Abschrei⸗ bung 523,— Inventar: Wert am 1. 1.1936 1 230,— Zugänge 844,45 2777,25 Abschrei⸗ bung 909,45 1135,— Beteiligungen Umlaufvermögen: Bestände: Waren..—,— Unkosten 3125— Kasse 0 9 20 Steuergutscheine. Bank: Lfd. 7 735,48 Sp. — 1098,14 Debitoren: Z 1 040,2
Forde- rungen
Wersam
11 591,35
312,— 453,41 650,—
8 833,62
Umwandlung der Gesellscha aft in eine offene Handelsgesellschaft oder eine Kommanditge ellschaft und über die Umwandlungsbilanz. Houben⸗Werke A.⸗G.
[178111 Houben⸗Werke Akt. Ges., Aachen.
Als Nachtrag zu unserer Veröffent⸗ lichung vom 8. ds. Mts. ist folgende zu beachten: 1
Zu § Beschlußfassung über die Edel.
D8 e.·. [16684]. Chr. Belfer A. G., Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei in Stuttgart. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
——
Aufwand. RM 9 . Löhne und Gehälter .. “ 878 650 98 Soziale Abgaben: Gejetzlicher Anteil...
freiwillige Mehrzahlung
Abschreibungen auf Anlagen 8 . Andere Abschreibungennn . Zinsen 488 . 8 . Besitzsteuern.. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b111616161A14A4X*X*
157 214,78
. 25 818,90 83 033 110 224 10 739 14 669
30 122
68 05 57 84 37
976 087 2 103 528
54
03 Ertrag.
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,
triebsstoffe
Außerordentliche Erträge 11“ Verlust .⁴ 0 0⁴ .⁴ 0 0 0 2 0 90 20⁴ 0⁴ 0 0 0⁴ 0 0 0
2 062 432 10 163 30 931
2 103 528
86 99 18
ZJAq—.*“
Bilanz auf 31. Dezember 1936.
RM 760
Vermögen.
I. Anlagevermögen: .“ 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten 2. Gebäude: 8
2 : Buchwer 8 a) Geschüfts und Fehnge 19, Ttar.. vbibschreibungen 1732,— b) Fabrik⸗ und andere Baulichkeiten: Buchwert 1. 1. 1936 90 218,— Abschreibungen 4 442, — 185 776,—
3. Maschinen: Buchwert 1. 1. 1936 279 592,—
Zugang 19336 . .. 23 361,60 302 953,60
1ö.“ Ab gang IIoEo AA11144“ v“ 3 302 955 255 56 827,30
72 817,—
258 593
4. Maschinelle und sonstige Anlagen: Buchwert 1. 1 1936 661616 Abschreibungen. 11“
Schriften und Metalle: Buchwert 1. 1. 1936 Abschreibungen .
Betriebsinventar: Buchwert 1. 1.1936 2 212,— Zugang 196m. . 565528, 35 7 740,35
Abschreibungen..... . . . . 1 442,75
Büroinventar: Buchwert 1. 1.1936 . 10 995,— Zugang 19336 . .. . . .. —,— 10 995,—
Abschreibungen. . .. 22 913,25 Büromaschinen: Buchwert 1. 1.1936 3 290,— Zugang 1936 . . .. —,— Abschreibunnn .. .. Kraftfahrzeuge: Buchwert 1. 1.1936 3 194,— Zugang 1936 Abschreibungnn.... .
10. und ähnliche Rechte: Buchwert 1. 1. Zugang 19066 ñ . ... Abschreibungen . .
11. utzlebige Wirtschaftsgüter: Buchwert
14 311,— 1311
—2 325,— 6 078,90
3 290,— 1 394,—
2 0⁴ C1 90 0 0 2⁴ 7
—,— 54 000,— 20 000,—
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: †
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Fragenschen⸗ Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 10. Juni
Aktien⸗Gesellschaft, Berlin) werden hiermit zu der am Montag, den 28. Juni 1937, nachmittags 15 Uhr, in Hamburg, An der Alster 57/61, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresbilanz und des Jahresabs schlusses für 1936 fowie Geschäftsbericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) ü das Geschäftsjahr 1936. eschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. Beschluß sasang über die Ent⸗ orstandes und des
lastung des sichtsrats.
Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertrages:
a) Sitzverlegung von Berlin nach Hamburg und entsprechende Aende⸗ rung des § 1 des Gesellschaftsver⸗ trages.
b) Ergänzung des § 2 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages dur Hinzufügung: „I11. Der Betriel sonstiger Schadensversicherungen“.
6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes. Hamburg, den 8. Juni 1937. vFhgeas Der “ Leven. Wolff.
Ie aluer. -
17273] Alexanderwerk A. von der Nahmer A. G., Remscheid. Der Aufsichtsrat⸗ Gesellschaft esteht aus den⸗ Herren: Max För⸗ ens, Bantdirektor, W.Elberfelde Vor⸗ ttzender, Konsul Alfred Hilger, Rem⸗ heid, stellvertr. Vorsitzender, Walter zusch, Fabrikant, Remscheid, Kommer⸗ jenrat Fritz Korff, Exporteur, Rem⸗ cheid, Direktor Carl B. Luckhaus, Rem⸗ heid, Emil Rieger, Fabrikant, Aaalen, ürttbg., Rudolf Rittershaus, Fabrikant, emscheid, Hans Schuster, Fabrikdirek⸗ pr, Solingen⸗Ohligs, Artur Wiesenberg, Kirtschaftsprüfer, Remscheid.
Deutsche Sachversicherung
Aktiengesellschaft.
gitz Berlin, “ eees 1, Steinstraße 2 7.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
lkt'onäre der bisherigen Volksfürsorge
llgemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗
haft, Hamburg, der bisherigen Deut⸗
ger Ring Allgemeine Versicherungs⸗
ktiengesellschaft, Hamburg, und der
sericen Senge Hereee
16338
Kleinbahn⸗A.⸗G. Freienwalde⸗Zehden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
“ I. Verlustvortrag... 3I. Betriebsausgaben: Höö Ausgaben: . Besoldungen, Löhne, sonstige Bezge aus⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter und Werkstättenarbeiter G“ . Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben.. 2 191, 19 b) sonstige Ausgaben für Wohl⸗ fahrtszwecke .. Sächliche Ausgaben: 1 3. Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe. 4. Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergän⸗ zung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter. 5. Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergän⸗ sung der Fahrzeuge. und maschinellen An⸗ agen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter .. 6. Sonstige Ausgaben . .“ soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen v. f. Baslgengen ö an den Erneuerungsfonds
RM RM
. 3 676,45
-˙-˙-13
[16054].
Standard Elektrizitäts⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Büroeinricht. 11 550,81
Abgang 3 288,38
8252,25
Abschr 8 261,43 Patente 1 440 000,—
Abschr. 240 000,— Beteiligungen: Bestand
1. 1.1936 12 594 126,25 Abzgl. Ueber⸗
nahme des
Wertbe⸗
richtigungs⸗
kontos 1 161 534,90
11 432 591,35
Zugang in 1936.
8 ñm7 667/35 Abschr. 453 375,12
Umlaufsvermögen: Forderungen an abhän⸗ gige und Konzerngesell⸗
“—“ Zu erwartende Dividenden von Tochtergesellschaften für das Jahr 1936.
scheckgguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
⁴ ⁴ 9⁴ . 2 0
Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien (6000 Stimmen) Gesetzlicher Reservefonds. Kursunterschiede aus noch nicht abgewickelten Wäh⸗ rungsverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten: Abhän⸗ gige und Konzerngesell⸗ schaften Sonstige Gläubiger. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Gewinnvortrag 1. 1. 1936 130 808,42 Zuweisung z. gesetzlichen Reserve⸗ u“ sond . 130 80842. Verbleibender Gewinn Gewinn 19368. Bürgschaften für Tochter⸗ gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaftern— 3 206 207,38 “
76,—
10 979 292 467 293
Kassenbestand und Post⸗-⸗
₰
721 398
4 856 134 9975 .
90
dict, New York; Regierungsrat a. D. E. Hecker, Hannover; Henry Mann, Berlin; Kurt Freiherr von Schröder, Köln; Kenneth E. Stockton, London; General⸗ major a. D. Detlof von Winterfeldt, Berlin; Dr. G. Zapf, Köln. Standard Elektrizitäts⸗Gesellschaft A.⸗G. Der Vorstand. ———ö———— [17281] Bayerische Malzfabrik Kulmbach Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung vom 20. April 1937 wurde an Stelle des aus⸗ scheidenden Auffichtsratsmitgliedes Ma⸗ jor a. D. Hermann Meyer in Nürn⸗ berg, Fräulein Luise Ganser in Kulm⸗ ba gewählt.
[17247]
Naundorf & Poser Aktiengesell⸗ schaft für Teppichfabrikation in Münchenbernsdorf.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft in Firma Naundorf und Poser Aktien⸗ gesellschaft für Teppichfabrikation in Münchenbernsdorf werden zu der or⸗ dentlichen Hauptversammlung auf
Rechtsanwalts und Notars Alexa Degenkolb in Gera, Schloßstr. 9 ge. geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ für das Geschäftsjahr
2. env. ußfassung über Genehmigung dieser Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre R⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Münchenbernsdorf, 7. Juni 1937. Der Vorstand der Aktiengesellschaft Naundorf & Poser, Aktiengesell⸗
schaft für Teppichfabrikation in
Dienstag, den 29. Juni 1937, nach⸗ mittags 5 Uhr, nach der Kanzlei des
1 Münchenbernsdorf. Alfred Naundorf. A. Müller.
————ÿe—;—
[16366]1. Westl. Kupfer⸗ ö in Lüde
Bilanz am 31. fi,Kasasds 1936.
und Messingwerke Akt.⸗Gef., vorm.
Casp. Noell nscheid. 8
6 000 000 130 808
1 339 073
5 255 454
13 507 928 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936 —
13 507 928 56
762 976
56
RM
Stand am 1. 1. 1936
Zugang gbschreibung
Vermögen. I. Anlagen: 1. Grundstücke.. 2. Gebäude: a) Fabrikgebäude . b) Wohngebäude. 38. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 5. Anschlußgleis.. 6. Wasserkrat 7. Fuhrpaeakbk
RMN 9 300 000 —
455 000 — 297 000 —
RM RM ₰
85 470, 13 18 470 13
7 000— V
207 üt 11 696 81 11 696 81 . 15 334 —
213 890 90
15 334 — 326 391/841 260 391/84
. Beteiligungen. Umlaufsvermögen:
1. Vorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) halbfertige Erzeugnisse.. c) fertige Erzeugnisse, Waren.. Wovtpaniere Hypotheen — Geleistete Anzahlungen..
a2ngen.
82
. 22„
Leistungen
8
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
gheesgh; 622 992 77
. 322 440,81 . 141 754,090 . . 108 511,04 572 705,94 SE 88 880,77
ein⸗
. 839 671,79
Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ 11“ 6 eechsel 2 90 9 .⁴ 20 90 0 ³. 20 ⁴ 20 2 2 90 2. . f,.—“ 4 Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben b
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Anlage⸗
56 300,67 18 668,31 22 664,— 29 118,;5
258 5 Löhne und Gehälter Erträge.
Soziale Abgaben... Abschreibungen... Zinsen
1. 1936 Zugang 1936
Abschreibungen 3.
Fertige Er⸗ zeugnisse, Waren 3 051 597,—
40 582 68 75 036 65 31 236/05
₰ 93
39
Grund von
156 049
1n. 592
1. aus dem Personen⸗ und Seßsecwerkehr
55 017,85 55 017,85 11 003,85
*
Besitzsteuern
48 783 30
137 340 23 59 842 52
1 327 754 93
Alle übrigen Aufwendungen Reingewin..
49 38 27
888 469 2 637 1 634
Fabri ationsrohertrag.. Miet⸗ und Pachtertrag. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus dem
Vorjahre
435 013 1 327 754 93 Lengenfeld (Vogtland), am 9. April 1937. - Baumwollspinnerei Lengenfeld i. B. Aktiengefellschaft. Tvhorey. W. Steinegger. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
6 6 96156
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Firma Baumwollspinnerei Lengen⸗ feld i. V. Aktiengesellschaft, Lengenfeld (Vogtland), den gesetzlichen Vorschriften.
Plauen (Vogtland), d. 9. April 1937.
Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Wirtschaftsprüfer.
.V.: Schneider.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Brehme, Gera, „Vorsitzer; Direktor L. Steinegger, Mitt⸗ weida, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Carl Siems, Flöha; Kommerzienrat Christian Fopp, Bremen. ☛☛——C———- ẽẽẽEEEEQQQ [17242]
Die Aktionäre der Braunschweig⸗ Schöninger Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 6. Juli 1937, 12 %½ Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinnes des Jahres 1936.
11“
2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗
sichtsrates. “
79
Werkpapiere 1 613 118,75 Eigene Aktien nom. 2 910 000,— 2 880 900,— Hypotheken und Grund⸗ schulden. Forderungen a. Grund von Waren⸗ lieferungen EE“ stungen 5 614 646,43 Sonstige For⸗ derungen. Forderungen gegenüb. Konzernge’- sellschaften Wechsel.. Kassenbestand eiinschließl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Rollende Ware 319 477,36
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
165 555,52
271 650,29
27 617,69 1 494 092,05
93 975,44 3 844 321,486
25 839 253
247 174 30 530 675
Passiva. Grundkapital. Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Außerordentlicher Re⸗ servefonds Rückstellungen... 8 Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn .
12 000 000 1 200 000 4 300 000 —
5 268 211 34 2 121 120
2 978
2 701 818 1 204 896 94
335 667 93
363 612 1 032 369
63 42
30 530 675
[Hypotheken 3000,—
741
Waren⸗ liefe⸗ rungen 10985,50 12 025, 78
Verlust 1936 .„ a2
Passiva. Grundkapital: . Reservefonds:
Gesetzlicher Ffserpefgnbe 1 —
Reservefonds I 12 014,43 Verbindlichkeiten:
Kautionden Verbindlichkeiten auf Grund von Parenlieferun⸗ gen und Lei⸗ 8 stungen . 12 009, 37
1500,—
16 509 38 023 uun 8 g
37
Gewinn⸗ und Verlustrech per 31. Dezember 1936
₰—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Abschreibungen auf Inventar
. 909,45
Gebäude 35,523,— 1 432
Zinsen E1661““ Steuern (einschl. Besitzsteuern
5 517,45) . 112 973
Betriebsunkosten 117 010.
Verbandsbeiträge usw. 3 844 33
[42 409
6 909/64
45 05
Erträgnisse. Waren 6 Verluß „
40 441 1 967 69
42 109 37
Badersleben, den 16. März 1937.
Der Aufsichtsrat. B. Kühne.
Der Vorstand. W. Plumbohm.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Halle, den 21. April 1937.
Dr. Heinz Roth, Wirtschaftsprüfer.
80
n. Beteiligungen: Buchwert 1. 1. 1960v. . . . Abgang 1936 750,— III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . 2. Halbfertige Erzeugniseeee 66 444,22 3. Fertige Erzeugnise 666 798,71
4. Eigene Aktien nom. RM 56 600,))P . . .. F. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlung “ 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
. Sonstige Forderungeln... 8
8. an Sportverlag Karl und Alfred Walcker..
ecks..
16. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank und Post⸗ scheckgguthabbebn . .. 11. Andere Bankguthaben, Kautionskont’en.. Vesten die der Rechnungsabgrenzung dienden. . erlustt 1*“
. 71 200,35 28
—
03
214 443 20 616 40 107
359 230 69 21 386/47
231 171/32 6/40
Leistungen
.„ 272
. 9 403 02 . 55 787,92 8 3 445 89 . 30 931 18
1 687 663 85
Schuldben. Aktienkapital: 8 a) Stammaktien: 459 Stück zu je nom. 1000,—.. 450 000,— 1500 Stück zu je nom. 200,— v 300 000,— 750 000,—
(Stimmenzahl der Stammaktien: 3750)
b) Vorzugsaktien (auf den Namen lautend) 225 Stück
zu je nom. 200, 45 000,—
(Stimmenzahl der Vorzugsaktien: 225 bzw. 675)
. Reservefonds
Rückstellungen:
1. Rückstellungen für Versicherungsansprüche ..
2. Delkredererückkaüagge .
3. Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten:
. 2 0 9 9 H6 2 20 0 90 20⁴ 0 20 2 0 2. 20 90 0 20
35 000,— 69 992,50 300,—
0 0 90
11611ö11 105 292 5
—
134 000
750,— 2. aus dem Güterverkehr.
1. Hypotheken . 2. Darlehen. 2 Anzahlungen von Kunden. 4. Verbindlichkeiten auf Grund Leistungen.. u165 5. Sonstige Verbindlichkeiten . 6. Eigene Akzepte... . 7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag
9 2 0 von
Aktiengesellschaft den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Stuttgart, den 20. Mai 1937.
A. Krämer, Wirtschaftsprüfer. tuttgart, den 1. Juni 1937.
Der Vorstand. Karl Walcker.
Warenlieferungen
und
Alfred Walcker.
25 907 73
194 591 7 427 203 198 71 617 110 63753
60 11
—
——————
1 687 663,89
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der der
Nachweise bestätige ich
Be 18
27 050— 9
88 ⁷
2 941 50]
3. aus sonstigen Einnahmen
II. Erlassene Beförderungssteuer 1I. Entnahme aus Bahnanlagefonds und. Pest⸗ baufonds.. C“ „Verlust. ... ..
Vermögen. I. Anlagevermögen: 1““ Bahnanlagen:
a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleis⸗ anlagen, der Streckenausrüstung und, der Betriebsgebäude . 1 ,803 749,34
Zugang.. . 1 562, 167 Abgang.. 8 b) Fahrzeuse.. 253 194,77 Zugang.. 33 506,68 Abgang.. u II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte: a) des Betriebsfonds b) des Erne verungsfonds⸗ . 2. Schecks. 3. 1 Kassenbestaad
CCCPEIII“ . 3 994,31
Bankguthaben. 8 5. Sonstige Forderungen.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung. dienen. . I aus Vorjahrerrn . ..
8 18 525 2 620 16 854
2130 1188
G Schulden. 1 Fese ancta 2 8 Erneuerungsfonds*) 1““ Verbindlichkeiten: 1. Hinterlegte Frachtsicherheiten 88 2. Sonstige Verbindlichkeiten... . Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensionskasse „Deutscher Privateisenbahnen 4 573,83 RM 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
2 100 000 10 654
6 500
12 860 87
2 130 01488
*) Die ungedeckten Rücklagen in den Erneuerungsfonds betragen bis zum .12. 1936 zusammen 73 944,61 RM. 8 Berlin, den 13. April 1937. Vorstand der Kleinbahn A.⸗G. Freienwalde⸗Zehden. Borchart.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordent⸗ Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. fcg d. S. eh
“
Berlin, den 3. Juni 1937.
weinte .11717 8 261 43
Abschreibung auf Patente. Abschreibung auf Beteili⸗
gungen . .. Bezahlte Zinsen. Besitzsteuern.. Sonstige Steuern. Lizenzen und sonstige Auf⸗
wendungen Kursberichtigungen Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung: Gewinnvortrag
1. 1.1936 130 808,42
Zuweisung
28 gesetz⸗
ichen Re⸗
servefonds 130 808,42
Verbleibender
Gewinn .
Gewinn in
1936 2 2* 0 20 90 90 0 ⁴
00 02 202 0 20 .
8 Erträge.
Erträge aus Beteiligungen
Erhaltene Zinsen..
Lizenzen und Ein⸗ nahmen..
ve erordenetiiche Erträge
der
oder indirekt
2 168 671
1 386 679
[2.168 671 Wir haben die Bücher und Schriften Standard Elektrizitäts⸗Gesellschaft A.⸗G. sowie der dreizehn von ihr direkt kontrollierten.
240 000
453 375 288 381 17 675 36 842
60
751 348 196 530
721 398 22 361/4
92 55
92
38 232
Tochter⸗
88
2₰
—6
Andere Bankguthaben Bürgschaften RM 145 000,—
Schulden. I. Grundkapital: Aktienkapital
II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. . 1
III. Rückstellungen: 1. Delkredere.. . 3 Steuern, Bonifikationen, Skonto usw. 3. Pensionssonnhddͤ.. IV. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen 2. Sonstige Verbindlichkeiten.. 3. Akzepte
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken
5. Rückständige Dividende ...
Bürgschaften RM 145 000,—
V. Rechnungsabgrenzungsposten VI. Gewinn: Vortrag aus 1935 . Reingewinn 1936 .
1 886 198
23 533,— — 4 201 195 51
2 500 000 — 250 000 — 8 100 as. 8 249 500— 100 000 —
Warenlieferungen und . . 139 161,82 K 860,45
„ 522 445, 202 ““ 8 . 8“ 836, — 789 8
. ““ 54 963 93 . 32 601,79
. . . 125 070,21
157 62— 4 201 195 51
8 Gewinn⸗ nng l-assSasbaaiel⸗ am 31. Dezember 1936.
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen und Diskont.. Besitzste uern
Sonstige Aufwendungen
RM
1 016 844 44 83 504 81 260 391 84 7 257 28
47 143 18 166 810 22 680 131 40
einer Prüfung unterzogen. Nach dem ab⸗ schließenden Ergebnis unserer pflicht⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der obige Jahresabschluß zum⸗ 31. Dezember 1936 sowie der beiliegende. Geschäftsbericht des Vorstandes, vom April 1937 den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. April 1937... Price, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren Rechtsanwalt und Notar G. A. Westrick, Berlin, Vorsitzender; Dr. H. Boden, Berlin, stellv. Festgenges
Borchart.
Der Vorstand.
Sosthenes Behn, New York; P. K.
gesellschaften für das Geschäftsjahr 1936.
Gewinn 1936
der
69985 95bböo
o „ 99 89
125 070 21 2 387 153 38
RMN
2 334 624 67 30 572 12
Ertrag. Erträge gemäß §261e Mieteinnahmen. Erträge aus Beteili⸗
gungen . .ehispen Er⸗ träge
₰
17 478 — 4 478 59
2 2⁴ 2 2⁴ 2.
2 387 153 38
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund
Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 1öu“
W.
»Barmen, den 20. April 1937.
Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 4. Juni 1937 mit RM 50,—, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, gegen Einreichung
1 “
des Dividendenscheins Nr
1 der Stücke zu RM 1000,—;
RM 5,—, abzüglich 10 0 Kapitalertragssteuer, gegen Einreichung des
Dividendenscheins Nr. 40 der Aktien zu RM 100,—
der noch nicht
etauschten Stücke mit den Nummern 1 — 8000 sowie
mit
M 5,—, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, gegen nochmalige Ab⸗
stempelung der Erneuerungsscheine der noch nicht getauschten Aktien mit den Nummern 8001 — 32 000. Die Auszahlun erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse bei der Deutschen
Gesellschaft i
Berlin und Wapverta
berfeld
1“