1937 / 130 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1937 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 10. Juni 1937. S. 4 D e

ritte Beilag

[16631]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1936.

16727] 82 Paul Meyer Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammsung am. Mittwoch, den 30. Juni 1937, vormittags 10 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 2—4. ““ Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für. das, Geschäftsjahr 1936.. . . . . „Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß, Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1937. 1 Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder. Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 25. Juni 1937 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 10. Juni 1937. Der Aufsichtsrat. Dr. Lemcke, Vorsitzender. ·—õxõéR—V—V—VñVR7x [16307]. Sohler⸗Werke, Aktien gesellschaft, Leopoldshall. Bilanz per 31. Dezember 1936.

RMN 9, 1 8 200 . . 78 970 99

Aktiva. Grundstücke Fabrikgebäude . Wohngebäude . Gleisanlage.. Maschinen .. 8 Maschinenwerkzeuge Inventar 1 1— Fuhrpark 111“ 1— Umlaufsvermögen:

13 000— 1— 52 100— 1

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Forderungenf. Lieferungen und Leistungen. Sonstige Forderungen. Keisse .... Reichsbank.. Postscheck 8 Bankguthaben Rechnungsabgrenzung.

0 6 5 . 0

.

161 555 ,37 1

163 648,20 2 035 55 2 01075 278 55 13 847 56 3433 2 242 61

501 326 58 Passiva. Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds I. . . . . Verbindlichkeiten für Liefe⸗

rungen und Leistungen Andere Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzung.. Gewinn:

Vortrag aus

1935 Reingewinn 1936 .

150 000 100 000 25 000 25 000

121 013 33 047 26 185

1 532,34

19 548,25

. 501 326 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 317 763 25 808 57 194 65 29 758 139 509 19 548

589 647

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen a. Anlagen 1““ Besitzsteuernrnn.. Sonstige Aufwendungen. eeens1“

17 05 11 84 30 73 25

Haben. Ertrag aus Fabrikation . nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erträge. .

587 729 31 1 918 14 589 647ʃ45 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

Magdeburg, den 16. April 1937.

1 Mittel⸗ und

Westdeutsche Treuhand A.⸗G.

Birtschaftsprüfungs gesellschaft.

Emil Moog, Wirtschaftsprüfer. Carstens.

der von der Hauptversammlung

Mai 1937 genehmigten Bilanz

ausgeschüttet: 8% Dividende

Vorzugsaktien, 5 % Dividende

Nach am 28. werden für die für die können gegen Einliéferung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 11 der Vorzugsaktien und Nr. 13 der Stammaktien bei der Kasse der Gesellschaft unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer sofort er⸗ hoben werden.

21 080,59

45

Stammaktien. Die Dividenden

In der

Hauptversammlung

vom

28. Mai 1937 wurde als Wirtschaftsprüfer die Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand

A.⸗G., Magdeburg, gewählt.

Leopoldshall, den 3.

Der Vorstand.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,

Juni 1937.

Hermann Pelz.

Kreditbank Hameln Arktiengesellschaft.

1.

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗

.Konsortialbeteiligungen.

Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden

b) sonstige: Bestand. 1

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Bestand..

In den Aktiven a) Forderungen

b) Forderungen

B) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11

. Wertberichtigungsposten.. 2 2. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

.Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Eigene Ziehungen im Umlauf RN —,— 5, Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und sowie aus Garantieverträgen 261b des Handelsgesetzbuchs)

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

Vermögen. 8 8

Jahresbilanz vom 31. Dezember 1936. Barreserve:

mittel, Gold) . 53 334,25

hb) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 115 081,09 „Fällige Zins⸗ und Dividendenscheiie... . Schecks

Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis )h) . b) eigene Akzepte c) eigene Ziehungen öA46X“ d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank —,— In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 362 131,44 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Han⸗ delswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder.. u . 86 039,56 b) sonstige verzinsliche Wertpapireer,. 20 900,07 c) börsengängige Dividendenwerte —,— d) sonstige Wertpapirer . 930,— In der Gesamtsumme 6 enthalten: RM 107 214,20 Wert⸗

papiere, die die Reichsbank beleihen darf

. 503 927,48

—.—

111141*“*“; 7

tät

Kurzfäll. Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidi gegen Kreditinstittet . Davon sind RM 97 396,28 täglich fällig (Nostroguthaben) Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere . Vorschüsse auf verfrachtete Schuldner: a) Kreditinstitute. b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 11 enthalten: aa) RM 124 312,40 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 1 374 182,57 gedeckt durch sonstige Sicherheiten

oder eingelagerte Wwaren..

1 774 503,72

8EE6RERgREE66611419143*“

Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckugg. . Durchlaufende Kredite..

Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Vertpapiere . Grundstücke und

Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Bestand Zugang

80 000,— . 1 021,40 8021,0 Abschreibung .. 1 021,40 57 705,77 Zugang.. . 1 157,97 688 867,37

8 130,—

Abgang

. 1,— 1111411411444“*“

5 927,50 ö11513153“

Zugang

Abschreibung Nicht eingezahltes Grundkapitett . Eigene Aktien oder Geschäftsanteile (Nennbetrag: RM 40,— Aktien, 173,33 Anteile) Abwicklungsstelle Hannover sind enthalten: an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ nehmen (einschließlich der unter den Indossamentsverbindlich⸗ keiten Passiva 16 enthaltenen) RN —,— an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer u. dgl. 261a Abs. 1 A IV 10 des Handelsgesetzbuchs) RMN —,— c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 930,— d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ((Aktiva 15 und 16) RM 140 737,34

8E5618“]

mixegsacqhwest HaedssFraprass aMgeehanasees

Verbindlichkeiten.

LWEI“

Gläubiger:

Ja) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder

und Kredite (Nostroverpflichtungen))n)n 69 740,20 c) Einlagen deutscher Kreditinstituteü..

d) sonstige Gläubiger...

748 192,77 748 192,77

168 415

503 927

108 469

——

1 774 503

140 7 37

Von der Summe d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 639 510,38 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 108 682,39 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RN —,— b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 16 333,65 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 92 348,74 slgc0) über 12 Monate hinaus RR —,— Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eig. Wechsel Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist

Anleihen.. g 8 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .

9„ 5661115653“

. 217 427,37 . 171 668,01

EE“ 1“—“

Durchlaufende Kredite Grundkapittrlell . Reserven nach K.⸗W.⸗G. § II:

a) gesetzliche Reservbebn ..

Sonstige Reserven Rückstellungen

Guthaben der Abwicklungssteele.. Abwicklungsstelle Hannover

4 269,06 50 991,97

9 6s561ö11“ 9 959

Gewinn 1936

RM 131 664,55

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM

b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank —X,—

c) aus sonstigen Rediskontierungen RM 573 867,29

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Kon⸗ zernunternehmen leinschl. Indossamentsverbindlichkeiten)

b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 (Passiva 1, 2 und 3) RM 1 207 028,35

c) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 (Passiva 1) 817932,97

.Gesamt. haftend. Eigenkap. nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 (Passiva 7 u. 8

abzügl. Aktiva 19] ]) RM

899 960,— S 1“

Scheckbürgschaften

389 095

16 250 750 000

150 000]

21 000 61 966 25 000

890

566 225 1

3 250 000 55 261

Soll. Handlungsunkosten. Abschreibungen.. Steuerr.. Rückstellung für Steuern Reingewinn: Vortrag

1936 .

4 269,06 50 991,97

RMN (8, 8 79 930 45 8 7 964 90 1 22 829 06

7 000

55 261/02

Hameln,

172 985 44

den 31. Dezember 1936.

Haben. Zinsen und Pro⸗ visionen Sonstige Einnahmen Gewinnvortrag..

Kreditbank Hameln Aktiengesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der Gesellschaf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Roolf.

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hameln, den 18. Mai 1937. ““ Dr. jur. Benseler, Wirtschaftsprüfer.

Die in der Hauptversammlung 5 % für das Geschäftsjahr 1936 i schaftskasse und der Niedersächsischen Lande

den 6. Juni 1937.

Hannover. Hameln,

Stuth. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

Kreditbank Hameln Aktiengesellschaft.

[16306]

Berlin⸗Erfurter Maschinen

Aktiengesellschaft, Verlin.

172 985

RM

156 102/32 12 614 4 269

am 1. Juni 1937 beschlossene Dividende von ab 2. Juni 1937 zahlbar bei unserer Gesell⸗ sbank Girozentrale

fabrik Henry Pels & Co.

Aktiva.

Stand am 1. 1. 1936

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Zugang in 1936

Abschreib. für 1936

Stand am 31. 12. 1936

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke Wohngebäude Fabrikgebäude Werkzeugmaschinen Betriebsmaschinen. Betriebseinrichtung Transmissionen.. Transportgeräte u. Krananlagen.. Gleisanlagen.. Werkzeuge, Modelle und Vorrichtungen Inventar

.

3

*₰

SS 9SnUH 80 5e

11.

II. Beteiligungen..

J1III. Uumlaufsvermögen:

I. Waͤrénvorräte: Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere Forderungen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnise

RM 348 585

73 460 4 001

12 561 7 771—

RM

55 840 134 994 28 708 60 075

23 217

70 804 22 623

RM 700 193 540 144 594 24 708

21 015

67 49 15 66

65

03 19 193 68

03 68

RM 348 585 22 900 1 068 000 407 800 4 001 47 701 1

111111]

85 200 3 201

11

32 001 11 201

2 101 721,—

396 264 33

467 394 33

5F 6 66

560 189,14 1 442 639,63 424 675,62 2 427 504,39

Foͤrderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

Forderungen an Konzerngesellschaft. Sonstige Forderungen..

4. Wechsel.

5. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

uthaben. 6. Andere

Bankguthaben 11““

IV. Rechnungsabgrenzungsposten u6“

Avale 21 000,— 8

9

I. Grundkapital.

II. Gesetzliche Reserve..

IIHI. Rückstellungen.. IV. Verbindlichkeiten:

1. Erhaltene Anzahlungen

Passiva.

“¹““ʒ 0⁴ 0 0 2 0 2 20 9 9 90 0 20

2 020 462,92 56 932,15

103 435,09 2 180 830,16

76 562,50

0 0⁴ 90 0⁴ 0⁴

263 775,27

40 724,91 175 511,82

1 071 718,74

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistuggen . . 3. Akzeptverbindlichkeiten.. . .. 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 5. Sonstige Verbindlichkeiten

V. Rechnungsabgrenzungsposten.

Avale 21 000,— VI. Gewinn: Vortrag aus

Gewinn 1936.

1935 0 90 0 0 50 9

684 979,61

693 337,62

397 802,33 2222,2.

23 390,95 15 640,82

111

2 030 591 255 776

3 118 425 64 316

39 031

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.

7 485 795

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf: Fabrikgebäude.. Wohngebäude.. Werkzeugmaschinen. Betriebsmaschinen. Betriebseinrichtungen Transportgeräte und Gleisanlage..

. 272

Werkzeuge, Modelle und Vorrichtungen

Inventar

Krananlagen

Aufwendungen.

Andere Abschreibuneen . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

Besitzsteuern.

offe .. . ..

(Gewinn: Vortrag aus 1935

Gewinn 1936..

Gewinnvortrag aus 1935.

Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u.

Erträge aus Beteiligungen

Sonstige Aufwendungen, außer solchen für Roh⸗

Erträge.

9 9 929 898555896.

193 540,67 700,— 144 594,49 24 708,15 21 015,66 11 477,65 800,—

51 364,03 19 193,68

HEWEE16

8⸗ und Betriebs⸗

—.

˙0 —nõ 0 50

223 390,95 15 640,82

.„ ¶.æ¶ ᷓ́.ü .,

RM 2 902 424 197 301

467 394

53 949 59 776% 448 726

1 276 577

39 03177

Betriebsstoffe

Außerordentliche Exträge 1111313“

Nach

der Bücher und Schriften der Gesellschaf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1937. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

1 Lüchau, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Die Mitglieder des bisherigen Aufsichtsrates haben ihre Aemter zur ammlung wurden in den Aufsichtsrat gewählt Bankier Paul Hamel, Berlin; Dipl.⸗Ing. Günther Quandt, Berlin; Bankier Hugo Berlin; Direkto

gestellt. In der heutigen Generalvers die Herren Direktor Carl Bolle, Berlin; Edgar Haverbeck, Berlin; Dr.⸗Ing. Je. h. Ratzmann, Berlin; Dr. Hermann Richter, Berlin; Paul Rohde,

Dr. Albert Wolff, Berlin.

Berlin, den 29. Mai de85 Sopghtanb 8 er Vorstand.

95960. Köcker. W. Schmibt.

5445 181 27

oth.

23 390 95

5 304 74097 114 381 76 2 667,59

5 445 181 27

dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

Verfügung

imn Deutschen

S Göö 5

Reichsanzeiger und Preußische

n Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 10. Funi

7. Aktien⸗

gesellschaften.

alkwerke⸗ Aktiengesellschaft vorm. & Stenger, Aschaffenburg. Einverständnis mit dem Auf⸗ htsrat laden wir die Herren Aktionäre nserer Gesellschaft zu der ordentlichen vre2 f Samstag, den 26. Juni 1937, inags 12 ÜUhr, in Aschaffenburg im sscääftslokal festgesetzt wurde,

Hein Im

eneralversammlung, die

6977] Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

schäftsberichts, der

das Geschäftsjahr 1936.

Entlastung des Vorstandes für das Geschäfts⸗

Aufsichtsrates jahr 1936.

6630].

Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft, Bremen.

I1

7. . Wa

1 8

8

des

2 en. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an

ein. Werktage vorher bei nebst

und

. Wahn eines Bilanzprüfers. l zum Aufsichtsrat. .Beschlußfassung über die Auflöfung der Gesellschaft oder Veräußerung Gesellschaftsvermögens

der Hauptver⸗ sammlung ist nach § 14, Abs. 2, unserer Statuten jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens bei Beginn der Versamm⸗ lung in einer dem Vorstand genügenden Form über seinen Aktienbesitz ausweist und sich nicht später als am dritten der Gesell⸗ schaft angemeldet hat. Die Anmeldung ist zu richten an die Adresse unserer Ge⸗ sellschaft nach Aschaffenburg, Ottostraße2.

Aschaffenburg, den 7. Juni 1937.

Kalkwerke Aktiengesellschaft vorm. Hein & Stenger. Fritz Dessauer.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

Aufwendungen.

erlustvortrag aus 1935 öhne und Gehälter.. pziale Aufwendungen.

vnstige Abschreibungen

sitteuern .. . . .. pnstige Aufwendungen..

schreibungen auf Anlagen..

winn: Gewinn 1936.

bzüglich Verlustvortrag aus 1935

296 759,95 273 607,40

EEETTq11

RM 273 607 4 409 551

389 893

246 845

23 933

301 763

7052 540 23 152

Erträge. rag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe

räge aus Beteiligungen

serträge EE111“*“ erordentliche Erträge.

Bilanz

am 31. Dezember 1936.

7 056 101

1 387 354 95

7 016 533 6 150

2 387

31 030

7 056 101

tente. tteiligungen..

tundkapital ickstellungen ..

rundstücke ... kbäude und Anlagen:

1. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten..

Abschreibungen 1936

2. Wohngebäude.. Abschreibungen 1936

nschinen und maschinelle Anlagen Abgang 1936. 66xa 9 5bbb 565 8

11A144A“*“

Abschreibungen 1936

erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

Abgang 19366 . . . Zugang 1936.

Abschreibungen 1936

laufsvermögen :

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2. Halbfertige Fabrikate.. 3. Fertige Fabrikate. 4. Wertpapiere... 5. Geleistete Anzahlungen 6. Forderungen auf Grund

und Leistungen.. 7. Sonstige Forderungen.. 8. Wechsel .. 1

9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

10.

sten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... rgschaften RM

uthaben. ndere Bankguthaben..

125 023,05

rtberichtigungsposten. . bindlichkeiten:

1. Hypothekenschu1ld... 2. Anzahlungen von Kunden

3. Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen. 4. Sonstige Verbindlichkeiten —— psten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ürgschaften RM. 125 023,05 1

vbinn: Gewinn 1960 . . abzüglich Verlustvortrag aus 1935 .

Bremen, den 31. Dezember 1936.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ irungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Aktiva.

CöööA“

0

Passiva.

RM

113 650

150,— 4 500

1 996 650—

1883 000

RM

4 700 230 960 135 963

366 923 48 023

E1““

102 755 7 500 95 255 70 767

85 022

934 476 8 2 086 317. 208 483 113 979 150 659

2 . 2 2 2 0 4 0 .

. 11““

von Warenlieferungen 8 82 092 250 531

45 20 98

IAW1“ 6 5 899 161ö151858 . 85 98,92 92 2. 2258 * 2. 8 989

6 6 5,“

367 350 2 300 583

von Warenliefe⸗

711 969 535 929

50 522 15

28. FSFIs

6 049 052 12 000

9 345 254

5 000 000 247 762 94 952

63 553

296 759 273 607

3 915 833

vv77 027 15

Noltenius. Blaum. Dietrich.

Bremen, den 12. Mai 1937. Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer.

8

23 152,55 9 345 254 70

[17477] Berichtigung.

In der im 3. Beil., unter Tageb.⸗Nr. öffentl. Bilau

land⸗Cement⸗Fabrik in

mark 82 750,—“ heißen.

[16392].

Reichsanz.

der Stettiner

1981

Nr. 128, 16 071 ver⸗ ort⸗ Züllchow

in Pomm. muß es in der Aktiva nicht „Gerechtsame und Getreidevorkommen RM 82 750,—“, sondern richtig: „Ge⸗ rechtsame und Kreidevorkommen Reichs⸗

Bilanz für den 31. Dezember 1936.

Aktiva. Vermögenswerte: Vollausgezahlte Tilgungs⸗ darlehn 1 282 695,09 Zuschläge hierzu. 21 337,21 Sonstige Hypotheken und Grundschulden... Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll aus⸗ gezahlte Darlehen: ausgezahlte Beträge . noch nicht ausgezahlte

6 189,30 RM

paraa1 Guthaben bei Banken, Sparkassen Wechsel und Schecks.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben...

Rückständige Erträge: IS.ee 1

7 Verwaltungs⸗ gebühren. Versicherungs⸗ beiträge Noch nicht fällige Raten an Abschlußgebühren. Inventaeirr . Drucksachen.. Sonstige Vermögens⸗ werte: 1 Forderungen 10 130,85 Sonstige. 2 666,45 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Stückzinsen..

Passiva. Grundkapital der Aktien⸗ gesellschaft: Stammikktien 52 000,— Vorzugsaktien 48 000,—

Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds 262 und 329 H.⸗G.⸗B., §7 Genossensch.⸗Ges.).

Sicherheitsreserve .. .

Forderungen an Vertreter Wertberichtigungsposten:

Zuschläge zu den Dar⸗ lehen, die in den Hypo⸗ theken oder Grundschul⸗ den enthalten, aber noch nicht getilgt sind:

für frühzeitige SIen 3 667,4

für Verwal⸗ 1t tungskosten 17 669,72 Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Sparer: ungekündigte 1 156 499,74 gekündigte 26 934,43 Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer Ausgleichsbeiträge u. dgl., die zurückgezahlt werden müssen. Gewinnrücklage der Bau⸗ sparer . . . Verbindlichkeiten gegen Vertreter: rückständige Prvvisionen 4,52 Rückständige Zahlungen. Sonstige Verbindlich⸗ keiten: aufgenommenes Fremdgeld 124.500,— vorausgezahlte Beträge. 459,20 sonstige. 5 020,— Verwaltungsgebühren⸗ übertrag.

866

Beträge (vgl. B IV 3)

Sonstige Darlehn an Bau⸗ ““

Forderungen an Vertreter G 8

295,/72 7,16 ¼

1 466 6

V 201 26

RMN

12 797

437

129 979 20

1468 880,83

Gewinn⸗ und Verlustrechnunn für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ unar 1936 bis 31. Dezember 1936.

Aufwendungen. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen 10 756,07 Löhne und Ge⸗

Laufende Kosten: Provisionen 1 172,91 Löhne u. Ge⸗

hälter der Hauptver⸗ waltung 21 099,47 Soziale gaben 957,05 Kosten für: Grundstückss taxen Zeitungs⸗ lie feru Sonstige 8 Kosten. 20 938,91 Steuern und öffentliche Abgaben (ohne Ver⸗ sicherungssteuer und Grundbesitzsteuer s. A III u. A V): Betriebs⸗ 3“”“ Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer.. Zinsen, Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge: Zinsen auf Spargut⸗ haben 18 125,80 Sonstige Zinsen 5 910,71 Dem Spargut⸗ haben zuge⸗ führte Aus⸗ gleichs⸗ und Nachsparbeiträge 342,84

Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen: Verlust aus Kapitalan⸗

lagen bei Veräußerun⸗ gen (außer Wertpa⸗ pieren)) 697,85 6 Ab⸗

hrei een: Pöventarc. . 2 744,75

onstiges . 4 217,85

Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch fällig gewordene Ver⸗ sicherungssummen.

Sonstige Aufwendungen: Zuweisung in Hypotheken⸗

reserve . 1 140,54

Rückstellung a.

Forderungen a. Vertreter 1 816,32

Gesamtaufwendungen

Erträge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren . Einmalige Sondergebüh⸗

ren für die Darlehns⸗ regelung nach der Zu⸗ teimmglcm. .. Gebühren für die Zei⸗ tungslieferung Sonstige Verwaltungsge⸗ bühren: von den Sparern ge⸗ zahlt 32 167,28 von den Til⸗ gern mit den Tilgungsraten gezahlt, so⸗ weit sie im Betrag der Hypotheken oder Grund⸗ schulden ent⸗ halten sind von den Til⸗ gern mit den Tilgungs⸗ raten ge⸗ zahlt, soweit sie nicht im Betrag der Hypotheken und Grund⸗ schulden ent⸗ . halten sind 6 175,66 Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer... Vermögenserträge: Stückzinsen 32 104,— Ausgleichs⸗ u. Nachsparbei⸗ träge, soweit sie im Betrag der Hypothe⸗ len oder Grundschul⸗ den enthalten

Jii. . 342,84 Einnahme an Fersiche⸗ rungssummen . . . 950 Sonstige Erträge: Ent-“ nahme aus Organisa. tionsfonds ö—“

Gesamterträge im April 1937. sSdentsche Bausparkasse Aktiengesellschaft. Strätling. Palm. Strätling ir.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Reichsdeutsche Bausparkasse

2 280,94

2 956 728798

86 56

39 922 41

1 870,56

8 000 128 798 56

Köln Rei

32 446 84 ꝙGewinn 1936 271 514,41

8

[16683].

Friedr. Schoedel Aktiengesellschaft in Münchberg.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aün.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 31. 12. 1935 26 000,— Berichtigung 216,30 25 276,35 Abgang 2 364,— 23 852,30 Abrundung 52,30 Fabrikgebäude: Stand am 31. 12. 1935 (548 lies) 584 000,— Zugang 44 158,30 628 158,30 522908,30 Abschreibung 17 308,30 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 31. 12.1935 533 819,— Zugang . 130 138,07 553 v5/7 Abgang.. 810,— 663 147,07 Abschreibung 132 536,07 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 31. 12. 1935 12 260,— 62 665,27 925,27 Abschreibung 56 857,27 Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 5 2 bfertige Erzeugnisse. ertige Erzeugnisse

Zugang..

18 068— 89 000—

300 512 69 228 339 80 147 393 61

Wertpapier Hypotheken, Grundschulden Darlehen

Anzahlungen an Waren⸗

lieferanten.. Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen. Wechsel . Kassabestand, Postscheck⸗ u. Reichsbankguthaben.

90 2 2 2³* 2 2

118 906 ,60 189 577771 16 Sb8

11 63181

933 156 07 204 596 63

29 978 77

205 294 29

Andere Bankguthaben.. 29

B“ 8

Passivo. Grundkapital: Aktienkapital Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Dispofitionsfonds

Fonds für Maschinen⸗ erneueruugg. Dividendenergänzungsfds Rückstellungen.. 35 000—

Wertberichtigung f. Außen⸗ 1 80 000

Verbindlüchkeiten: I Verbindlichkeiten a. Waren⸗ bezügen Verbindlichkeiten gegenüber Wanlen ... Sonstige Verbindlichkeiten

Posten der Rechnungs⸗ abgrenzug Gewinn: . Vortrag aus 1935 1— 29 043,55

46 046 91

4 250 58 81 30470

73 415 98

300 557,96

3 655 456 13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936. Aunfwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen und Skonto Besitzste uern.. . Zuweisung an Fonds für Maschinenerneuerumg . Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935 .

Reingewinn

1936 271 514,41

29 043,55 300 557 96

2 373 121 83

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935. Bruttoerlös .

Außerordentliche Ertrüge.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

Aktiengesellschaft, die zugrunde hegende Buchfuͤhrung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Köln, im April 1937. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Thau, Wirtschaftsprüser.

eas der 55 nten. 5 100,— Löhne und Ge-— 8 hälter der Hauptver waltung . 10 533,15 soziale Abgaben 478,53

Sonstige Kosten . . 11 332,76

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Staatsrat den gesetüchen Boe⸗ ael Lindemann, Bremen, Vorsitzender; Hugo Stinnes, Mülheim (Ruhr), stellv. 88 orsitzender; Herbert Amfinck, Hamburg; Dr.⸗Ing. e. h. Karl Deters, Hamburg; „Ing. e. h. Ph. Heineken, Bremen; Hermann Helms, Bremen; Franz Klasen, emburg; Dr.⸗Ing. e. h. Alfred Pott, Essen; Konsul Adolf Stadtländer, Bremen; o Stinnes, Hamburg; Robert Stuck, Bremen. Bremen, den 4. Juni 1937. Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft.

schriften. Stuttgart, den 29. April 19327. Schwäbische Treuhanda Aktiengesellschaft.

Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer ppa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer. Münchberg, den 31. Dezember 1936. Fritz Schoedel. Ernst Schoedel.