Vierte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 10. Juni 1937. S. 4
[17260] 8
Württemberger Vereinigte Möbel⸗
fabriken, Schildknecht und Rall & Gerber A.⸗G., Stuttgart.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den 2. Juli 1937, 14 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Kriegsbergstraße 42 in Stuttgart, hiermit ein.
Tagesordnung: 1. Genehmigung des Jahresabschlusses 1936 mit Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Wahl eines Bilanzprüfers für das
laufende Geschäftsjahr.
.Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung entweder bei uns, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stutt⸗ gart, oder bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben. 1 8 Stuttgart, den 8. Juni 1937. V Der Vorstand.
[17241] G. Freytag A.⸗G., Berlin. Am Dienstag, den 29. Juni 1937, nachmittags 3 Uhr, findet in den Büroräumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Helmut Jochmann, Berlin W 62, Lützowufer 20, die 11. ordent⸗ liche Generalversammlung der G. Freytag Aktiengesellschaft statt. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1936 nebst Berich⸗ ten des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates. ‚Genehmigung des Jahresabschlusses.
[[17245]
der
Kabelwerk Rhenydt Aktiengesellschaft zu Rheydt. Bekanntmachung, betreffend Börsenzulassung.
Rheinisch⸗Westfälischen
Durch Beschluß der Zulassungsstelle
Börse zu
Düsseldorf vom 28. Mai 1937 sind
RNM 5 250 000 auf den Inhaber lautende Aktien, Ausgabe Fe⸗ bruar 1936, eingeteilt in 8863 Stück über je RM 500 mit Num⸗ mern zwischen 1 — 20 000 und 8185 Stück über je RM. 100 mit Num⸗ mern zwischen 1— 20 000 der Kabel⸗ werk Rheydt Aktiengesellschaft
zum amtlichen Handel und zur Notie⸗ rung an der Börse zu Düsseldorf zu⸗ gelassen worden.
Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 259 vom 6. Juni 1937, in der Kölnischen Zeitung Nr. 279 vom 6. Juni 1937 und in der Rheinischen Landeszeitung Nr. 153 vom 6. Juni 1937 veröffentlicht worden.
Düsseldorf, Köln, im Mai/ Juni 1937.
Deutsche Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Düsseldorf. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft Filiale Düsseldorf.
Dresdner Bank in Disseldorf.
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Fünfte Beit ta ge
Berlin, Donnerstag, den 10. Funi
83
7. Aktien: gefellschaften.
16343]
[16339].
Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Bohnitzsch u. Um⸗
gegend in Meißen.
[16340].
1936.
Bürgerliches Brauhaus Preslau Aktiengefellschaft.
Bilanz per 31. Dezember
8.
1. Barreserve:
Bilanz für 31. Dezember 1936.
Vermögen.
8 8
Aktiva. I. Anlagevermögen: Bi Kcg,
Hubenstraße 44/48 .
RM V
112 070 —
l RM
eehes
FHFPhndustrie⸗Speditions⸗A.⸗G. i / Liqu., ““ Hamburg. .
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ßeneralversammlung vom 31. Juli 936 aufgelöst. Zum Liquidator ist 8 er unterzeichnete Kaufmann Wilhelm Bestand am lugust Olwig bestellt worden. Die 31. 12. 1936 gläubiger der Gesellschaft werden sajgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗
RM 8 elschaft anzumelden. 314 950 —
.Entlastung des Vorstandes und des Sal. Oppenheim jr. & Cie. Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine Offene Handelsgesellschaft.
Berlin, den 9. Juni 1937.
Der Vorstand. Eduard Kreuzhage.
——õ—õJõñDC—ͥẽUõVwmwo
[16382].
Schloemann Alktiengesellschaft,
Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1936.
RM
190 658 — 364 544—
Guandauer Straße 101/103
zu Rheydt Frankfurter Straße 203 .
,——õyõyyyy»v»v—r˙z:eEEẽU2Uéõẽqẽ⁰ẽcẽéẽqẽEGq⁴⅔⁴⁸c⁴ece⁰ece⅞%⅞⁸tz] Mix & Genest Aktiengesellschaft, Verlin⸗Schöneberg.
[15971]. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
27 406 — 26 176,—
165 552 — 652 —
rese 1 “ a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, v1112A“4X“X“ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 34 843,11 2. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis o)„) b eigeen c) eigene Ziehungen . .. “ d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank Peg,a 8 sesarrer ra In der Gesamtsumme 2. enthalten: RM 15 287,73 Wechsel “ 8 1 8 Büdes Bantesehes entpreten 8 Ho swechsel na s. 2 des Rei s ¹ 2 8. Schaß bgs 88 . Schatzwechsel und unverzinsliche Scha i und der Länder.. 8 8 6g 8 8 “ “ In 3. enthalten: RM 20 000,— Schatzwechsel und S atz⸗ anweisungen, die die Reichsbank wibmen darf
[16005].
Deutsche Asbestzement⸗Aktiengesellschaft, Verlin⸗Rudow.
Bilanz 31. ember 1936. V Bi a. z zum 31. Dez “
Abschreibung 2. Gebäude: Hubenstraße 44/48:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 35 000,— Abschreibung. 1 000,— b) Fabrikgebäude 418 000,— Zugang.. 3 832,62 —22832,52 Abschreibung 11 832,62 Gaststätte Gandauer Straße 1077103 10 000,— Abschreibung . 1 000,— 15 000 — Gaststätte Frankfurter Straße 203 — 25 100,— Abschreibung.. 2 100, 23 000 — Maschinn
300 900 — Abschreibung...
29 900 — Einrichtungsgegenstände 120 000— Zugang 7
7 591/0] 136 591 01
8 709 95 127 881 06 20 881 06 11 100 —
1 010 — 10 590 —
2 090 — 172 200 —
1 190 — 11 010—
3 260 — 11 060 — 11 060— 85 572 —
10 800 —
½ 8
56 298,48
RM 544 917
NU 8. Abschr.
1936
Bestand am 1. 1. 1936
Abgang 1936
Zugang 1936
Aktiva. .Anlagevermögen:
1. Grundstüccke.. 1““ 2. Grundstückszubehör... Abschreibung. .
3. Gebäude: a) Verwaltungsgebäude Zugang. .
104 806 82
E“
RM RM ,. RMN
280 211,—
RMN ₰ 595 161 —
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke... Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
gebäude.. Fabrikgebäude.. Betriebsanlagen. 2 905 Maschinnn. 18 283 Werkzeuge... — Büro⸗ und sonstige
31 785 70] 134 901
Einrichtungen..
2 050 127 90 492 154 1— 586 185 —8 —
101 312 Hamburg, den 4. Juni 1937.
lwig.
140 745 — — 14 444 38 155 189 38
4 235 38 2272 851— 114 471 51 2387 322 51
410 000,—
16632]. 1 Rheinische Eiernudel⸗ und Naccaronifabrik Fritz Koch A.⸗G.,
Mettmann. ; 8
bilanz zum 31. Dezember 1936. 4. Eigene Wertpapiere:; a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Aktiva. RM ₰ Länder v .. ebbbbböeeeböööeö64,;278 nlagevermögen: b) sonstige verzinsliche Wertpapier 1403 554,95 grundstücke .. .. .. 66 826 — c) börsengängige Dividendenwerie 1 062,80 hadk uns derwalimige. d) sonstige Wertpaperer 6327,90 gebäude . 108 500,— In der Gesamtsumme 4. enthalten: RM 58 2 Abschreibung 3 900,— „papiere, die die Reichsbank beleihen ne9 ““ 1 5. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegere AFbithige e,, .“
avon sin 1 712,20 tägli älli
6. Schulndan⸗ ,20 täglich fällig (Nostroguthaben) a) Kreditinstiiututututue — b) sonstige Schuldneeerr.. .
In 11““ 6. enthalten: aa) 8 —,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere . bb) RM 654 751,30 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 7. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden “ 8. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienendde.. —,— b) sonstige 8 .. . 48 260,— 9. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattugg . 10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 11. Iehen sind F a) Anlagen na 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes ü 8 8 wesen RM 300,30 1 v“ nlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Vermögen 8) RM 48 ses
144 262 70 1 148 418 — 35.104 0 2 714 /44 137 721 066 12 725,25 190 084 656 —
33 729 54 75 582 —
177 992 1 224 000
34 972 132 195 190 084
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke.. 8 Gebäuddde . Einrichtugg . Kraftwagen.. Patene..
Umlaufsvermögen: Waren (noch nicht abgerech⸗ nete Lieferungen)... Wertpapieer Hypotheken. “ Verschiedene Anzahlungen (darunter a. Konzern⸗ werke: 419 921,—) “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Forderungen an Konzern⸗ werke6 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes . Sonstige Forderungen.. Wechselbestand.. Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Abschreibung... b) Fabrikgebäude.. Zugang.
5 0 0 .
4 413 30] 137 637 28 4 506 30 890 069 56
1—I4 11950
24 636,47 1 647 706 86 1
Abgang.
Uebertrag Maschinen
79 420 265
2 307 902 25
287 667 25
60 523
3 783 310 064
Patente Beteiligungen..
Umlaufsvermögen:
586 620
2 020 235 582 064 50
Abschreibung.. Gleisanlage. Abschreibung Maschinen
Zugang Uebertrag
3 086 282 74 Abgang
1 169 091937 Bestände: 18h er Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 378 775,75 Halbfertige Erzeugnise . 3 052 061,32 Fertige Erzeugnisse ... 1 932 092,17 5 362 929,24
Schuldner: Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen, abzüglich Rück⸗ stellungen für zweifelhafte Außen⸗ stände. W1““ Forderungen an schaften und Konzerngesellschaften 729 176,91 8 Forderungen an sonstige Schuldner. 45 924,74 3 728 422,59 Pechslee.. 23 024,34 Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben. Andere Bankguthaben. . .. Verbriefte Mieten für Telephon⸗ und Uhrenanlagen 1937/50 abzüglich Rückstellungen für Zinsen, Aus⸗ fälle und Unkosten u . 6 869 205,—
Poster der Rechnungsabgrenzungg
56 740 3 900,— 104 600 Gohngebäude 42 500,—
Abschreibung 450,—
Maschinen und maschinelle Anlagen 24 000,— Abschreibung 10 000,—
Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter:
zugang 43 979,77 Abschreibung 43 979,77
Abschreibung
Fuhrwerk. Abgang..
228 327
144 920 454 984 52 131 680
—
18 285,58 w...
773 806,60 Abschreibung — raftfahrzeuge ..
““
öhübschreibung Werkzeuge und Modelle..
1“
3 063 711
2 935 035,36
1 136 565
8 Abschreibung .. ..„ 7. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 8 Zugang Fuhrwerk und Kraftfahrzeuge. bböö“ „I. Beteiligungen. . Abammgg .
Abschreibung abhängige Gesell⸗ 5. Ees Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 227 476
Zugang
000 6 9 9
13 654 116 104 1 145 838
33 290 842 967
mlaufvermögen:
oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 119 892,93 albfertige Erzeugnisse. sertige Er⸗ zeugnisse.
48 260 947 3 198
I7 35157 107 350
2 9 2 90 20
Abschreibung raftfahrzeuge Zugang
136 429,45
11 468,60 130 051,86
1616A11111X1X12“ . 2 2⁴ 90 2
46 098,—
A Wi Eboo11ö1656 177 459,53 bschreibung
III. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse Hypotheken “ Darlehen ““ Forderungen aus Bierlieferungen . . . . . Forderung an uns nahestehende Gesellschaft Kassenbestand. Postscheckguthaben
217 123 11 064 083
16 250 062,48 35 523 98 18 515 358 82
Abschreibung Patente und Lizenzen. Zugang
Forderungen auf Grund v.— Varenlie fe⸗ rungen und eife aeh . onstige For⸗ 11 200 000 — gre “ 39 nschuldungs⸗ 2 513 334, 28 panleihe.. 71 282 41 kechsel... 8. assenbestand einschl. Reichs⸗ bank u. Post⸗ scheckguthaben 13 442,24 chnungsabgrenzung. ale 58 800,—
EEEEEE1I11111 15
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. . .. Gesetzliche Reserven. Andere Reserven.. Rückstellungen.. Wohlfahrtskasse. Anzahlungen von Kunden (darunter v. Konzern⸗ werken 22 400,—)
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernwerken ... . Sonstige Verbindlichkeiten Kurssicherungstratten.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus
1935.. . 133 413,81 Verlust 1936 18 954,79
57 261,10
152 555,—
1 G Summe des Vermögens . ö erpflichtungen. 1. Gläubiger: “
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 0) Einlagen deutscher Kreditinstiiitiue . „ d) “ I 1““ u. . 299 308,68 Bankguthaben ..“ . Von der Summe c) + d) entfallen auf: ür ftsfo — 1. jederzeit flg⸗ Gelder RM 194 373,23 F11“ van- 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 104 935,45 . 88 8 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: Passiva. 8 a) innerhalb 7 Tagen RM —,— I. Grundkapital: 8 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 49 079,84 Stammaktien (12 440 Stimmen) . . . . . . c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 55 855,61 VVorzugsaktien (800 Stimmen, in den besonderen d) über 12 Monate hinaus RM —,— 88 Fällen des § 14 Abs. I des Gesellschaftsver⸗ pareinlagen: 1“ 1 8 iF a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist . 323 159,06 II. Gesetzlicher Reservefonds b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 2 131 095,25 III. Wohlfahrtsfonds 8n 89 Grund⸗ oder Stammkapitl — IV. Wertberichtigungsposten 8 . . 8 Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: 8 Verbindlichkeiten: a) gesetzliche Resevvben: 659 691,30 1. Spareinlagen. b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. 11 78 456,52 138 147 2. Darlehen.. Wertberichtigungsposten. 1“; 8 296 3. Hypotheken.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 297 92 Kautionen.. Reingewinn: SET1“; Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 2 446,92 Noch nicht fällige Biersteuern Gewinn 1936. “ 9 675,11 Nicht abgehobene Dividende. 8. Ie C sind enthalten: W116“*” a) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. flich⸗ Sonstige Verhindlichkeiten 1 tüe 1 9 8 dgen 1 8 3 § 11 Abs. 1 (Verpflich 8 8 Sonstige Verbindlichkeiten. Zesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 (Verpfli Posten der Rechnungsabgrenzung. Ran 299 308,68 g 9 §16 (Verpflichtungen 1) VII. Gewinn: Vortrag b 19385 Fsp;. 9. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 (Ver⸗ Gewinn 1936. . pflichtungen 3 und 4) RM 162 147,82 Bürgschaftsverpflichtungen RM 8000,—
Summe der Verpflichtungen 2 936 427 66 3184 491 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Verlust. Geschäftsunkosten 88 o1114124212“* Abschreibung vom Inventar.. Reingewinn: Vortrag aus 1935. Reingewinn 1936.
308 610 — 1 367 109 52 79 181 06 70 374 98
11 73685
62 37
2 850 59
““ eöe*.*.“
820 000 u“ 1 495 815 314 390 4 082 852
11“ Verbindlichkeiten. ““
Grundkapital: Stammaktien (wegen des Stimmrechts siehe Geschäfts⸗
Reserven: Gesetzliche Resere. ..
Obligationen (davon nominal RM 2 508 500,— hypothekarisch gesichert)
Hypotheelnn . r1118¹*
Rückstellungen und Rückagennnn)n. . . .
Sonstige Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kuneen. 70 949,77 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Heistungeie“
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaftern. .. . 963 797,82
Sonstige Gläubigetet.. . . 515 422,05
Arbeiter⸗ und Angestellten⸗-Unterstüzungs⸗ und Pensionsfonds . . . . . . . ... 1 027 765,28
Abzüglich Depot beim Treuhänder 163 397,42
Zuzüglich Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Gewinnvortrag am 1. Januar 1936. 7678 792,—
Reingewinn 1936 753 683,05
Abschreibung.. 69 384,63
J7 77 8 “ 33 177
300,—
geteiligung .. .. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Fertigfabrikate... . Forderungen: a) auf Grund von Woarenlieferungen Leistunga 62 b) Anzahlungen an Lieferanten c) Sonstige Forderungen’. .. Wechse 11 Kasse, Postschechk. . Bankguthaben. .. 7. Posten der Rechnungsabgrenzung.
. „ 65 5 7
1 171,30 2 242,54 73,67
690 980 1 146 648
““ “ 2 049 741 47
2.
3.
4.
5. 6 u 1
1 012 457 1 436 191
2 727 04 16 739 “ 141 458 100 * 16 951 37 429 598 32
1 197 557 1 141 024,16 78 143
334 916
264 073 15 785
3 457 561 6 193
6 694 400
89781 507 335 51
1 250 000 — 125 000 — 48 180 — 100 000 —
“
2 454 254 24 000
Passiva. 88 eundkapita.!t. esetzlicher Reservefonds. ickstellungen . ertberichtigungen.. wbvindlichkeiten: ypothek. 37 500,— gerbindlich⸗ leiten a. Grund pon Warenliefe⸗ ungen und Leistungen . 57 015,31 kankschulden 140 204,— onstige Ver⸗ 8“ bindlichkeiten 8 800,96 243 520 winn: “ portrag.. 26,32 in Geschäftsjahr3 1 588,25
864 367,86
200 000 15 000 11 122
6 078
114 459 02 11 064 083 10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
NM 1 467 342 35 54 533 60 67 093 32 492 743 ,59
Paäassiva. .Aktienkapital . 11818 .Gesetzliche Reservoe . .-Rückstellungen “ 7. Wertberichtigungen... 7, Unterstützungskasse .Verbindlichkeiten: .
1. Hypothekarisch gesicherte Darlen . (gesichert durch Gesamtsicherungshypothek von FGM 2 500 000,— und Briefgrundschuld von FGM 500 000,—)
Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener 1“
11111X42*“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen..
4. Sonstige Verbindlichkeiidien....
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VIII. Gewinn: Vortrag aus 1935 .. Gewinn äaus 936 .
. . 8 2 2 EETEETööööö1-
1 068 357 66 100 000 — 19 671 34 9 359 03 17 574 73 60 001/18 2 392 15 61 619 22 246 828 — 11 647 54
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . 8 Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern öe“ Sonstige Steuern und Ab⸗ Fa“ Alle übrigen Aufwendungen öu Gewinnvortrag aus 17 1935. . 133 413,81 92 3 534 64761 Verlust 1936 . 18 954,79 114 459 02 8 53 840 22 2 960 359 25 35 389 31 37 796 81 ““ aus 1935 8 133 81 mseß⸗ — Warenbruttogewinn.. 687 011 15 .8 [ 6694 40025 Zinsen 8. 67 471 91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936. Währungsgewinne... 452 06 Besondere Einnahmen. 72 010 32 RMN (₰ Feen 1 617 817/4
2 960 359 25 103 888 54
Düsselvorf, im April 1937. 559 563 0 Schloemann Aktiengesellschaft. 24 000, — Der Vorstand. 178 434 72 Dr. Hentschel. Gassen. Lüthje. 368 152 65 Nach dem abschließenden Ergebnis 1 102 851 96 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 37 79681 Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ —J — sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 3 992 505 23 Aufklärungen und. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 2 40750 der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln am Rhein, im April 1937. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Dietes, Wirtschaftsprüfer. Dr. Meier.
Eventualverpflichtungen ohne Obligo aus Arbeitsbeschaffungswechsen RM 1 394,50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 193
Erträge.
Gewinnvortrag am
1. Januar 1936 . Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
inschl. Ertrag und Gut⸗
schriften aus dem Miet⸗
geschäft 8 Zinseinnahmen.. Außerordentliche Erträge. Sonstige Einnahmen Erträge aus Beteiligungen
Aufwendungen. “ Löhne und Gehülter. .. 12 122 03 Gesetzl. soziale Leistungen. Sonstige soziale Leistungen. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗
rungen . . . . ... Abschreibungen auf Betei⸗ ligungen. . Be fsta⸗ Zinsen.. Besitsteuern ““ Sonstige Steuerr.... Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag am
1. 1.1936. „78 792,— Reingewinn
aus 1936 ‧ 753 683,05
6666 6118
29 535/ 02 734 652 35
11““ E..“ „E991.
1 597 450/ 85 14 600 40
890 089,56
29 260 22
“
31 614 57
507 335 51
bewinn⸗ und Verlustrechnun lür das Geschäftsjahr 19363
RMN (9 212 506 06 15 840 45 58 329 77 2 229 79 10 552/51 27 96044 v“ 186 572/84 —
EE11“
13 407 472 97 221 251 335 157 400‧¹ 27 018
4 119 236 330 789 240
319 236,97 1 836 371, 38
RN ₰ 30 828 52 14 046 10
49 80
RN ₰, 261 884 29 20 870 39 83 775 68 oEö1ö” 60 310 /69
3 Aufwendungen. Löhne und Gehältitee S “ ͤaöööö1ö1ö1ö1.
Aufwendungen. ine und Gehälter.. siale Abgaben.. schreibungen a. Anlagen 8* Abschreibungen..
steler . . . .. instige Aufwendungen. winnvortrag 26,32 winn im Ge⸗
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehältteer 2. Soziale Abgaben. 1u 3. Abschreibungen auf Anlagen . . . . 4. Sonstige Abschreibungen. ö“ 5 Z“
6. Steunerne 7. Alle übrigen Aufwendungen 8. Gewinn 1936 .
Abschreibung auf Anlagen “ ve“*“ 8 (davon RM 38 955,50 Verwendung des
Aktieneinziehung) — Vesitstenern . . . .... 38 074 41 Biersteuern, andere Steuern 472 571 70 Sonstige Aufwendungen. ““ 261 544 80 Gewinn: Vortrag aus 1935 . . 2 935,33 .“ 54 599 58 XA““ 26 324,89 29 260 22 Nach dem abschließenden Ergeb 57 016,45 . Bg Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund v“ v v
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand fungkenf gafund Gewinnvortrag aus 1935 hacseges 8 35 zungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un r Ertra 8 E iss 3 8 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 ave- 8e . G gung 8 8 8 1 237 50
832 475
611*
Nach dem abschliestenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 675,11 der Bücher und Schriften der Mix & Genest Aktiengesellschaft, eRö.6 sowie der vom Porstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der obige Jahresabschluß zum 31. Dezember 1936 und der beiliegende Geschäftsbericht des Vorstandes vom April 1937 den gesetzlichen Vorschriften. oinni Berlin, den 14. April 1937. hhäftsjahr . 31 588,25 Price, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. e Die von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1936 festgesetzte u“ Dividende von 6058 für die Stammaktien gelangt vom 4. Juni 1937 ab unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 bei folgenden Stellen zur Auszahlung: Dresduer Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35—39, und deren Nievderlassungen, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauer⸗ straße 26/27, und deren Niederlassungen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Verlin W 8, Behrenstr. 46—48, und deren Niederlassungen, Bankhaus S. Bleichröder, Berlin W 8, Behrenstr. 62/63, 1 Bankhaus F. H. Stein, Köln, Laurenzplatz 1—3, 8 und bei unserer Gesellschaftskasse. 3 Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Wiederwahl aus den Herren: Prof. Dr. W. Petersen, Berlin, Vorsitzender; Notar G. A. Westrick, Berlin⸗Neubabelsberg, stellvertr. Vorsitzender; Dr. Hans Boden, Berlin⸗Grunewald; Prof. Dr.⸗Dr. E. H. Meyer, Berlin⸗Charlottenburg; Dr. Ferdinand Mößmer, München; Kurt Freiherr von Schröder, Köln a. Rh. Berlin⸗Schöneberg, den 3. Juni 1937. & Genest Aktiengesellschaft. Der Vorstand. h
12 122 03 57 046/ 45
111“ *
oo1““
Gewinn. und Abgaben..
Einnahmen aus Kontokorrent⸗, Diskont⸗, Effekten⸗ otheken⸗ 8 geschäften und Grundstücken -5 4 . 1 8 1 8g v .
„ %¶ „ „ s 9„ 90. 0 boob o g - o öS9 o- o 76 %„ %„ bo o n I“” „ „bxäb565uö 95
31 614 545 606
Erträge.
winnvortrag.. berschuß gemäß § 261 e herordentliche Erträge.
Gewinnvortrag“ Erträge abzüglich der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be Außerordentliche
26 32
triebs⸗
81u
3 955 463 74 34 633 99
3 992 505 23 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. .
Berlin, im April 1937.
1 b Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellscehaft.
Otto Wanieck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Gustav Bünger, Wirtschaftsprüfer.
Deutsche Asbestzement⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Rudow. . Lüthi. Werner.
. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Justizrat Dr. Josef Becker, Köln, Vorsitzender, Ernst Schmidheiny, Zürich, stellvertretender Vorsitzender, Richard von Bentivegni, Berlin, Alfred Busch, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, Jean Emsens Brüssel, Alfred Müller, Direktor, Kalkberge, Dr. Nikolaus Simon,
44
540 652 15 .. . .
4 927 99
V 545 606,46 sach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund Lücher und Schriften der Gesellschaft se der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ungen und Nachweise entsprechen die
Dresden, den 2. März 1937 . Frtr iüjcko ““ 1* 82 rer. 88 “ Finfeg aus Grundstücken 5 11 16 . d. Industrie⸗ und Handelskammer Dresden öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Außerordentliche Erträge 11 494,29 rk 2, 25 ko eute ab an unserer Kasse gegen Rü 2 des Dividenden- sfoervde iͤene dir s ajehen BW“ gege gabe des Dividenden servefonds ungen er Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Max Troschütz, Bauer, Diera; 8 eführung, der Jahresabschluß und der Alfred Förster, Bauer, Sörnewitz; Robert Bahrmann, eehah eae. üie sbericht den gesetzlichen Vor⸗ Hirschnitz, Steinbruchsbesitzer, Meißen; Paul Jacob, Bauer, Niederau; Kurt Mehner V 1. 1 Bauer, Zadel; Max Zabel, Bauer, Weinböhla. isseldorf, den 26. Mai 1937. Meißen, den 2. Juni 1937. üsseldorfer Treuhand⸗Gesell⸗ Eduard Grahl ift Altenburg & Tewes A.⸗G. 8 firtschaftsprüfungsgesellschaft. r. Hartmann, Wirtschaftsprüfer.
. 8 .
[16383]. . 3
Schloemann Aktiengesellschaft,
Düsseldorf.
Herr Kommerzienrat Dr. Dr. Paul Reusch, Oberhausen, Herr Direktor Otto Meyer, Nürnberg, sowie Herr Berg⸗ assessor Dr. Hermann Reusch, Oberhausen, sind aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden und in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Mai 1937 neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. 3
Düsseldorf, den 3. Juni 19327. Mix
Der Vorstand.
und Herabsetzung des
111““
Aktien
0 195 95 1 88 859. . 2„ 272
38 955 50
1 228 292 18
Breslau, den 12. Mai 1937. 1 Der Vorstand. Kempe. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise eutsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . “ Breslau, den 12. Mai 1937. K. Kluge, Wirtschaftsprüfer