Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 11. Juni 1937. S. 4 .
I11“ Haus⸗ und Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft, Essen⸗Steele.
Es wird hiermit zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung der Ak⸗ tionäre der Haus⸗ und Grundstücksver⸗ wertungs ⸗Aktiengesellschaft, Essen⸗ Steele, eingeladen auf Donnerstag, den 1. Juli 1937, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen Essen⸗ Steele, Lindemannstraße 32, mit nach⸗ stehender Tagesordnung: 8
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗
verichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz für das Geschäftsjahr 1936 und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
3. Entlastung des
des Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wol⸗ len, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung in einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Essen, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Essen, zu hinterlegen.
Der Vorstand.
Vorstandes und
17515]
— Pfalzwerke Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh. Hiermit laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗
tag, den 10. Juli 1937, 11 Uhr,
in unserem Verwaltungsgebäude in
Ludwigshafen a. Rh., Bayernstraße 37,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst ein.
. Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das vierundzwanzigste Geschäftsjahr sowie Bericht des
Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
5. Aufsichtsratswahlen. “
um in der Generalversammlung
stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien späte⸗ stens am fünften Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen hinterlegt und bis zum Versammlungstage be⸗ lassen haben:
bei der Gesellschaft selbst,
bei einem Notar, 3
bei einer in der Pfalz bestehenden Bayer. Staatsbank,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Mann⸗ heim, 1
bei der Dresdner Bank, Filialen Ludwigshafen a. Rh. und Mann⸗ heim,
bei der Bayer. (Girozentrale), deren Filialen,
bei einer Stadt⸗ oder Bezirksspar⸗ kasse,
bei einer Staats⸗ oder Kommunal⸗ behörde.
Der Beifügung von Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depositen⸗ scheines einer in der Pfalz bestehenden
Bayer. Staatsbank, der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mann⸗
heim, der Dresdner Bank, Filialen Lud⸗ wigshafen a. Rh. und Mannheim, der
Bayer. Gemeindebank (Girozentrale),
München und deren Filialen, einer
Stadt⸗ oder Bezirkssparkasse, oder einer
amtlichen Bescheinigung von Staats⸗
oder Kommunalbehörden oder von No⸗ taren hat dieselbe Wirkung wie die der
Aktien selbst.
Ludwigshafen a. Rh., 8. Juni 1937.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Leyser, stellvertr. Gauleiter.
Gemeindebank München und
Metallochemische Fabrik Aktiengesellschaft, Verlin W 50.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
. Grundstück: Bestand am 1. 1.1936.
Abschreibungen....
. Gebäude, Wohngebäude: Bestand am
1 1 9“ Abschreibungen..
. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am
11 J811““
Abschreibungen..
.Anschlußgleis . Werkzeuge,
a) Werkzeuge: Bestand am 1. 1.1936.
Zugang 1936
Abschreibungen..
b) Inventar...
e) Kraftwagen
.Patente: Bestand am 1. 1. 1936 Zugang 19336 .
Abschreibungen...
.Umlaufsvermögen: . Waren eFö1e¹“] . Anzahlungen.. 8
666ä1 5
.Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
5. Wechsel...
6. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben
. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen .
Passiva. .Aktienkapital. .Reservefonds:
Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗
gen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Verschiedene.. b) Provisionenn .
IV. Reingewinn: Gewinnvortrag per 1 Gewinn 1936.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:
1. Gesetzliche Reserve 25 000 2. Sonderreserve..
6 0 95 95 59
1. 19968 .
RMN (9 ₰ 26 000,—
1 1 26 000 . 7 440,—
512,—
21 420,45 3 679,—
he 193,— 151,—
94,—
-900,— 1 200,— 27500,—
8 5 200,— 1 900
10 339 30 48 176/,32 1 424 95 145 882 13 3 184 40 544 69
8 179 10%0 56 611 20 274 342
5 65565559 5 9 6 55 5856
250 000 42 000
906 16 226
803,44 ““ 11 385,84 12 189 29 322 1282
1 409
5 692
327 014 54
327 01454
[17508] Beukiser⸗Werk A.⸗G., Ludwigsburg, Württ.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
u einer ordentlichen Hauptver⸗
b auf Montag, den 5. Juli
1937, 17 Uhr, in das Beratungs⸗
zimmer des Schloßgarten⸗Hotels, Stutt⸗
gart, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
‚Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.‚Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für 1937.
5. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags. —
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
semmüung ist jeder Aktionär berechtigt,
er seine Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einer Bank oder bei einem
Notar hinterlegt derart, daß zwischen
dem Tag der Hinterlegung und dem
Versammlungstag mindestens drei
Tage liegen und er sich in der Ge⸗
neralversammlung über diese Hinter⸗
legung ausweisen kann.
Ludwigsburg, im Juni 1937.
Der Vorstand.
10. Gesellschaften m. böb. H.
Die Gesellschafter der Rheinischen
Heimstätte Gesellschaft m. b. H.
werden hiermit satzungsgemäß zu der
am Mittwoch, dem 23. Juni 1937,
18,45 Uhr, im Weißen Saale des
Landeshauses zu Düsseldorf stattfinden⸗
den Gesellschafterversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses 1936, Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Ge⸗ schäftsführers und des Aufsichts⸗ rats.
2. Verschiedenes.
Im Auftrage des Vorsitzenden des Aufsichtsrats: Baltzer, Geschäftsführer der Rheinischen Heimstätte.
[16695] Hiermit mache ich bekannt, daß die unten bezeichnete Gesellschaft aufgelöst ist. Deren Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. erlin, Hohenstaufenstraße 50, im Juni 1937.
Braun & Co., G. m. b. H., i. L. Siegfried Cohn, als Liquidator.
[16694] Die L. Hecht & Co. G. m. b. H., Berlin SW 68, Markgrafenstraße 55, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Juni 1937 in Liqui⸗ dation getreten. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗ Gesetz zur Anmeldung ihrer Ansprüche bei uns auf. L. Hecht & Co. G. m. b. H. i. Liqu. Die Liquidatoren:
Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Berthold. ppa. Dr. Nippes. Fillisch.
[15365] Die Firma Pineus & Co. G. m. b. H., Kassel, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Kassel, den 1. Juni 19687. Der Liquidator.
[156011 Bekanntmachung.
Die Th. Strauß & Co. G. m. b. H. in Kaiserslautern ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Kaiserslautern, den 1. Juni 1937. Th. Strauß & Co. G. m. b. H. i. L. Theodor Strauß. Dr. Artur Gern.
[16353] Eisengroßhandel Schreiber & Co. G. m. b. H., Berlin W 62, Wittenbergplatz 1. Durch
Gesellschafterbeschluß
—,.—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern.. Alle übrigen Aufwendungen
Gewinn:
Gewinnvortrag p. 1. 1. 1936 . 4 282,48 Gewinn 1936 1 409,57
Berlin, im Mai 1937.
10 115 80 60 586 57
135 295,47 8 1
RM
Erträge. 4 282
Gewinnvortrag p. 1.1.1936 Betriebsbruttoertrag nach Abzug d. Aufwendungen für die bezogenen Waren Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge, freigewordene Rückstel⸗
126 133 2 379
2 500
sellschaft beschlossen. werden aufgefordert, sich zu melden.
vom 24. 4. 1937 ist die Auflösung der Ge⸗ Die Gläubiger
Der Liquidator: Harry Fischer.
.Genehmigung der Licquidations⸗ bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. 12. 1936.
.Auflösung und Neuwahl des Ehren⸗ rates.
. Ersatz und Neuwahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern.
‚Besprechung und Beschlußfassung über Bestattungskosten verstorbener Siedlungsgenossen.
1 II. Mitteilung
gemäß § 82 des Genossenschafts⸗
gesetzes:
Gleichzeitig teilen wir zum zweiten
NRale mit, daß sich die Christliche Sied⸗
lungsgenossenschaft „Waldfrieden“ e. G.
m. b. H. seit dem 28. Juni 1936 in Li⸗
quidation befindet, und fordern unsere
Gläubiger auf, sich zu melden.
Christliche Siedlungsgenossenschaft
„Waldfrieden“ e. G. m. b. H.
in Liqu. Die Liquidatoren:
Friedrich Bogh, Reinhold Große, Elisabeth Simon, Friedrich Wloka, Walther Zogbaum.
Hans Brandt, Aufsichtsratsvorsitzender.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[17586] Einladung zur ordentlichen Mit⸗ gliederversammlung am Freitag, den 2. Juüli 1937, mittags 12,30 Uhr, im großen Saal des Deut⸗ schen Ausland⸗Club, Berlin W 9, Leip⸗ ziger Platz 16. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichtes 1936. 2. Erstattung des Kassenberichtes 1936. 3. Erteilung der Entlastung. 4. Verschiedenes. Die Mitgliedskarte berechtigt zur Teilnahme an der Mitgliederversamm⸗ lung. Deutscher Ausland⸗Club (früher Automobilelub von Deutschland). Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg, Präsident. [175877 Bekanntmachung. Wir berufen die diesjährige ordent⸗ liche Mitgliederversammlung hier⸗ durch ein, die stattfindet am 30. Juni 1937, vormittags 9,30 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Mün⸗ chen, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 2. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3 2. Beschlußfassung über die Fegene bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Verwendung des Reingewinns. 8 .Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standes. 4. hc iütea ban I“ Zur Teilnahme an der Mitgliederver⸗ sammlung ist jedes Mitglied berechtigt, das eine vom Vorstand gemäß § 5. Ziffer 2 der Satzung ausgestellte, auf den Namen lautende, nicht übertragbare Eintrittskarte vorweist. München, den 9. Juni 1937. Katholischer Begräbnisverein, Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit, “ Sitz München. 8 8 Der Vorstand. Benesch. Kunkel.
8
Bekanntmachug
nach § 21 der Satzung. Die a. o. Hauptversammlung der Krankenkasse des Bayer. Handwerks und Gewerbes V. a. G., München, hat die Aenderung der Firma beschlossen. Die Firma lautet ab 1. Mai 1937:
Münchener Verein Kranken⸗ versicherungsanstalt a. G., München.
Der Vorstand.
Nolze. Wenng. Wambach.
[17614]
[17613.
Bekanntmachung
Die a. o. Hauptversammlung
8e “ 8. vn ho derung der Firma beschlossen. Firma lautet ab 1. Mai 1937: Münchener Verein Lebens⸗ und Altersversicherungsanstalt a. G., München. Der Vorstand. Nolze. Wambach. Weng.
[17589) Bekanntmachung.
135 295 8 8
Metallochemische Fabrit Attiengeseltschaft, Berlin W 50, Bamberger Straße 61.
Dr. Brandus⸗Nathan. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund zen
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ b. klärungen und Nachweise entsprechen die Bu
ppa. Tredup.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 11“
Berlin, den 30. April 1937. Dr. Berlak, Der Aufsichtsrat besteht aus Brandus, Magdeburg, Justizrat Benno Georg Goldschmidt, B
8 “
Wirtschaftsprüsfer. folgenden Personen: Justizrat 8
chführung, der Jahresabschluß und der
ames
11. Genossen⸗ sschaften. [17585] I. Einladung ur 7. ordentlichen der Christl. 2. „Waldfrieden“ e. G. m H. in Liqu., Glau über Trebbir
(Kr. Teltow), am Sonnabend, 26. Juni 1937, abends 8,30 Uhr
Sonne“, Glau. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht der
Generalver⸗ Siedlungs⸗
dem
im Restaurant und Kaffee „Goldene
Liquidatoven
NRM 600 00
SSee Stücke) der rauerei Lübeck zum 1 itteldeutschen Bör lassen.
„ Leipzig, den 9. Juni 1937. Mitteldeutsche Börse zu Leipzig Zulassungsstelle für Wertpapiere. Dr. von Schoen, stellv. Vors.
Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Verband für die Zuckerfabriken
[16968]. im Deutschen Reiche
(Auf Gegenseitigkeit).
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936.
Ueberträge aus den Vor⸗ Prämien für selbst abge⸗ Nebenleistungen der Ver⸗
Zinsen. Gewinn aus
Vergütung der Rückver⸗
Sonstige Einnahmen.. Zahlungen
Zahlungen für Versiche⸗
Sonstige Reserven u. Rück⸗ Sonstige Ausgaben “
RMN (8₰ 88 487,43
A. Einnahmen. jahren.
schlossene Versicherungen 41 911/50 sicherungsnehmer. — — 113“ 3 361 28 Kapitalan⸗
lagen 280 20 .. 2 534,42 37 984,75
174 559 58
sicherer
B. Ausgaben. für Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre 454/ 89
rungsfälle im Geschäfts⸗ “ jahr. . 21 812 96
Rückversicherungsprämie : 19 262 97 Verwaltungskosten (einschl.
öffentliche Abgaben) 9 221 99
8 86 720,75
35 086 02
174 559 58 Bilanz 1936.
lagenn . .
—
Wertpapiere Bankguthaben.. — Kassenbestand.. 8 52 Postscheckguthaben 33 Sonstige Aktiven 53
Reservefonds Schadenreserve
A. Aktiven. RM 9
75 933—
98 844 38 B. Pessiven.
86 720 75 12 123 63
98 844 38
Berlin, den 2. Juni 1937. Der Vorstand. Harney.
Müllerei⸗Pensionskasse V.V. a. G.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936
[16969 Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorj.⸗ Mitgliederbeiträgge.. Zinsen 6 Kurs⸗ u. Auslos.⸗Gewinne Disagio⸗Jahresanteil..
nach 5 18 der Satzung. 9
Lebens⸗ und Altersversicherungsanstalt für das bayerische Handwerk und Ge⸗ G., München, hat die 89
ie
Das Bankhaus Bayer & Heinze, Abt. Leipzig, hat den Antrag . nom. „— auf den Inhaber lautende Aktien 1000 Stück zu je RM 300,— Nr. 1 bis 1000 (Wiederzulassung des bis⸗ herigen, zusammengelegten Grund⸗ kapitales) 500 Stück zu je Reichs⸗ mark 600,— Nr. 1—500 (neu aus⸗ Hansa⸗ Aktiengesellschaft in
ndel und zur Notiz an der se zu Leipzig zuzu⸗
RM ₰
6 544 338 96 445 428 04 320 337/59 4 033 02
16 907 10
7 331 044 71
Ausgaben. Rentenleistungen.. Sterbegelder.. Beitragsrückgewähr. Heilverfahren.. Verwaltungskosten.. Angeforderter E betrag nach § 5 d. Neun⸗ ten Verordnung ... Rücklage für Verwaltungs⸗ Fste11“ Rücklage für Versicherungs⸗ leistungen
117 603 02 7 000
2 686 11
59 885
1 001 41052 40 000—
6 058 934 46 7 331 044,71 Bilanz am 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM Hypotheken.. 5 991 567 27 Wertpapiere.. 467 18777 Bankguthaben.. 30 745— Postscheckguthaben 23 452 12 Kassenbestand ..
Einnahmerückstände Inventar
11
6 556 992 27 greigA ee In
Passiva.
Rücklage für Versicherungs⸗ leistungen W“ Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten ... .. Rückstellungen
6 058 934 46
40 000 — 458 057 81
6 556 992 27 Berlin⸗Charlottenburg, d. 11. Mai
1937. Der Vorstand. Matti. Dr. Graack. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der vorstehende Rechnungsabschluß der Müllerei⸗Pensions⸗ kasse, die ihm zugrunde liegende Buch⸗ führung und der Fahresbericht des Vor⸗ standes den gesetzlichen Vorschriften. Verlin⸗Charlottenburg, d. 22. Mai 1937.
Der Prüfer: 3 Walther Regenstein, Wirtschaftsprüfer. Gemäß § 73 des Gesetzes über die Be⸗ aufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich, daß die einge⸗ tellte „Rücklage für Versicherungs⸗Lei⸗ vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt ist. berlin, den 24. Mai 1937. Der Treuhänder: Dr. Max Großkopf. Hiermit bestätige ich, daß die in der Rücklage für Versicherungsleistungen (Pos. I der Passiva) mit 6 026 587,— RM enthaltene Deckungsrücklage (Prämien⸗ reservefonds) gemäß § 65 Abs. 1 des Ge⸗ setzes über die Beaufsichtigung der pri⸗ vaten Versicherungsunternehmungen ung Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berech⸗
net ist. z Berlin⸗Schlachtensee, den 1. Juni 1937. . Der versicherungstechnische Sach⸗ verständige:
Sachs, Berlin, Dr. Walter Zander,
erlin, Martin Brandus, Berlin.
erlin,
und des Aufsichtsrates.
Dr. Körner, Syndikus.
“ 8
Spangenberg, Oberregierungsrat i. R.
enburg, Thür.
chaft mit
43 824 93
]
(Erste
—2—
Beilage)
errsshe naene
8* 8 ee rʒmsmaereeee rsen hen
v11“] Zentralhandelsregisterbeilage eutschen R
2 Reichsanzeiger und Preußischen Staats gzugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 11. Juni
aerhrreeegggüenabn
—y.Rguunnr
kge
anzeiger
r. 131
Zeitungsgebühr, Alle
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ einschließlich 0,30 £,.ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ monatlich. Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0Ꝙ
Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer j fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ˖ ℳ., Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
—
1937
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregtster. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Handelsregifter.
eld, Leine. [17064] m 3. Juni 1937 ist im Handens⸗ ster A 268 die Firma Carl Müller, springe, eingetragen worden. In⸗ ist: Käsereibesitzer Carl Müller aus Lamspringe. Dem Handlungs⸗ fen Carl Müller jun. m sspringe ist Prokura erteilt. Amtsgericht Alfeld, Leine. 8 [17065] ingetragen wurde heute: 1. im delsregister Abt. B Nr. 133 (Firma gul“ Fabrik für Glasinstrumente Laborbedarf, Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung. Altenburg): Das mögen der Gesellschaft mit be⸗ ünkter Haftung ist unter Ausschluß Liquidation durch Gesellschafter⸗ luß vom 27. April 1937 auf den inigen Gesellschafter, den Kaufmann olf Süß in Altenburg, übertragen den. Der Uebernehmer führt das geschäft unter der Firma gul“ Fabrik für Glasinstrumente Laborbedarf Rudolf Süß. Alten⸗ 8, weiter (s. H.⸗R. A Nr. 888). Die ma der übertragenen Gesellschaft ist schen. (R.⸗Gesetz v. 5. 7. 1934 8.Bl. I S. 569). 2. im Handels⸗ ster Abt. A Nr. 888 die Firma gul“ Fabrik für Glasinstrumente Laborbedarf Rudolf Süß in Alten⸗ etund als Inhaber der Kaufmann ur Rudolf Süß. Die Gläubiger der naligen Firma „Fagul“ Fabrik für zinstrumente und Laborbedarf, Ge⸗ beschränkter Haftung, burg, werden darauf hingewiesen, ihnen Sicherheit zu leisten ist, so⸗ sie nicht Befriedigung erlangen ien, wenn sie sich zu diesem Zwecke en 6 Wochen nach dieser Bekannt⸗ ing melbden.
Amtsgericht.
[17066] Bramstedt, Holstein. mdas hiesige Handelsregister A ist 5. Mai 1937 unter Nr. 87 folgende
na eingetragen worden: ind J. Seller, Bad Bramstedt, e Handelsgesellschaft. Persönlich nde Gesellschafter: Carl Seller, fmann, und Johannes Seller, mann, beide in Bad Bramstedt. Imtsgericht Bad Bramstedt.
d Oeynhausen. 117967]
n unser Handelsregister Abt. B
114 ist heute bei der Firma
tsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Zweigstelle Bad Oeynhausen“,
setragen:
e Prokuxa für Dr. Ernst A. Man⸗
ist erloschen.
ad Oeynhausen, den 5. Juni 1937.
Das Amtsgericht.
lin. [17068] n das Handelsregister Abteilung A mterzeichneten Gerichts ist heute setragen worden: Unter Nr. 85 083 ner Gaedeke, Bauausführun⸗ Berlin, wohin die Niederlassung Oderberg (Mark) verlegt ist. In⸗ r Werner Gaedeke, Maurer⸗ und mermeister, Berlin. — Nr. 85 084. E. Fenner Stahllager, Berlin. aber Otto Fenner, Kaufmann, iim. Das Geschäft ist bisher unter
[Firma O. E. Fenner Stahllager
UÜschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, betrieben und nach Uns- Aung auf Otto Fenner als Allein⸗ ber übertragen worden (vgl. 563. B 40 870). — Nr. 85 085. Wal⸗ Albrecht & Co., Berlin. In⸗ : Salomon Schweid, Kaufmann, in. Das unter der bisherigen a Walther Albrecht & Co. Gesell⸗ tmit beschränkter Haftung, Sitz in, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ blung auf Salomon Schweid als minhaber übertragen worden (vpgl. 5.R. B 39 044). — Nr. 85 086.
54 Erwin⸗-Framhein, Berlin. In⸗
Max Erwin Framhein, Kauf⸗ Berlin. — Bei Nr. 80 501 8 Fiegel, offene Handelsgesell⸗ l: Reue offene Handelsgesellschaft 2. Juni 1937. Gesellschafter sind die
ite Johannes Peters und Heinz mon, beide in Berlin. Die Ge⸗ rrokuren des Johannes Peters und deinz Salomon sind erloschen. So⸗ ist eingetragen worden: anditgesellschaft.
d Die Firma lautet fortan: Benno Fiegel Kommandit⸗ Gesellschaft. — Nr. 49 097 Carl Hauck: Die Prokura des Hans Hauck ist erloschen. — Nr. 41 116 Richard Goetze Kommandit⸗Gesellschaft in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 19 327 A. Busch, Nr. 62 866 Stephan Bratanow, Nr. 73 376 Hotel Windsor Georg Bork, Nr. 81 102 Adolf Künstlinger und Nr. 81 190 Lvrenz Hölscher Uniformfabrik. Berlin, den 3. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. [17069]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 081. „Relita“ Reklame in Lichtspiel⸗ theatern, Dr. Berlin. Inhaber: Dr. Woite, Kaufmann, Berlin. schäft ist bisher unter der
ditist ist beteiligt.
Lichtspieltheatern mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Dr. Waldemar Woite als Alleininhaber übertragen worden (vergl. 564. H.⸗R. B Nr. 47 778). — Nr. 85 082. Erich Richter theater, Berlin. Inhaber: Erich Richter, Filmtheaterbesitzer, Berlin. — Bei Nr. 2083 F. Zimmermann &
an zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. — Nr. 7107 L. Moers & Co.: Die Firma lautet jetzt: Bern⸗ hard May vorm. L. Mörs & Co. Einzelprokuristin: Elfriede May geb. Delto, Berlin. — Nr. 14 738 Ernust Moser & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Walter Moser ist alleiniger Inhaber der Firma. Sodann
delsgesellschaft seit 1. Juni 1937. Der Bankier Johannes Donath, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesamtpro⸗
kuristen ist Walter Beiler, Berlin. Die Einzelprokura des Paul Dorner, Berltn, bleibt für die offene Handelsgesellschaft bestehen. — Nr. 16 843 W. Röhrich & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Wilhelm Kühnast ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura: Wilhelm Küh⸗ nast, Berlin. — Nr. 79 859 Max Schachnow & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Max Schachnow ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Prokura: Felix Schachnow, Berlin. — Nr. 80 465 Willy Salecker Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung: Inhaber jetzt: Georg Beier, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Willy Salecker Tabakwaren⸗ Großhandlung Inhaber Georg Beier. — Nr. 84 151 Neue Graphische Gesellschaft Paul Mennich & Co. Kommanditgesellschaft: Der Kauf⸗ mann Paul Mennich, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden; der Kaufmann Hellmut Herda, Berlin, ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein Komman⸗ ditist ist in diese eingetreten. Die Ein⸗ lage eines Kommanditisten ist herab⸗ gesetzt. — Nr. 84 417 Neue Kühler⸗ und Flugzeugteile⸗Fabrik Kurt Ho⸗ dermann: Gesamtprokuristen je in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten sind: Heinz Th. Wenz und Ella Dentzer geb. Wilck, beide in Berlin. — Erloschen: Nr. 43 111 Fritz L. Schrö⸗ der, Nr. 53 332 Stecher & Thier, Nr. 55 060 Verlag Hans Burkhard und Nr. 80 363 Engen Peissak. Berlin, den 3 Juni 19237. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. [17070] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 50 250. S. A. Fran⸗ cesco Bertolli Zweigniederlassung in Berlin der unter der I“ in Rom (Italien) bestehenden upt⸗ niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erzeugung und Vertrieb von Wein, Oel, Käse sowie die Ausübung von ähnlichen, zusätzlichen oder damit in Zusammenha stehenden Zweigen des Gewerbes und Handels. Grund⸗ kapital: 5 000 000 Lire. Aktiengesellschaft.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Fe⸗
Waldemar Woite, Waldemar Das Ge⸗ Firma „Relita“ Gesellschaft für Reklame in
Film⸗
Sohn: Joachim Zimmermann ist fort⸗
ist eingetragen worden: Offene Han⸗
kurist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ sellschafter oder mit einem anderen Pro⸗
bruar 1907 festgestellt und am 29. No⸗ vember 1928 neu gefaßt und am 31. Ja⸗ nuar 1936 geändert. Die Gesellschaft dauert bis 30. September 1958. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten durch die vom Aufsichtsrat zu ernennenden geschäfts⸗ führenden Mitglieder des Aufsichtsrates derart, daß jedes geschäftsführende Mit⸗ glied allein vertretungsberechtigt ist. Zur Ausstellung von Eigenwechseln ist jedoch die Unterschrift von zwei Mit⸗ gliedern erforderlich. Zu geschäftsfüh⸗ renden Aufsichtsratsmitgliedern sind be⸗ stellt: Cav. Gioele Bertolli, Grand Uff. Giulio Bertolli, Comm. Elia Bertolli, sämtlich in Lucca (Italien). Prokurist: Pietro Bonaiti, Berlin. Er ist berech⸗ tigt, die Zweigniederlassung in Berlin allein zu vertreten, er kann auch Grund⸗ stücke veräußern und belasten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Ber⸗ lin W 50, Augsburger Str. 10. Das Grundkapital zerfällt in 50 000 In⸗ haberaktien zu je 100 Lire. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Gazetta Uffiziale del Regno in Rom, Bekannt⸗ machungen auch durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 213 Allge meine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Die von der Generalversammlung vom 21. Au⸗ gust 1936 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 123 333 400 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt: 120 000 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 9. April 1937 geändert in §§ 6 und 25. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: b— v-ee .. jetzt in Inhabergktien, 1 zu je 100 R 0,658 zn ze 1000 R. ¹- Nr. 4607 Gebrüder Stollwerck Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Adalbert Stollwerck in Köln. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen. — Nr. 4881 Dyckerhoff & Widmann Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 14. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschafterin, die Dr. Erich Lübbert & Co. Kommanditgesellschaft zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. — Nr. 47 376 Dominitwerke Ak⸗ tiengesellschaft: Fabrikbesitzer Dr.⸗ Ing. e h. Günther Quandt in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er und das Vorstandsmitglied Edgar Ha⸗ verbeck vertreten jeder die Gesellschaft allein. — Nr. 49 666 DTürener Metall⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft Werk Wittenau: Dr.⸗Ing. Friedrich Törge
Moßdorf in
nisterialrat a. D. Hein n Vorstands⸗
Berlin ist zum ordentli mitglied bestellt. Berlin, den 3. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [17071]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 39 910 C. H. F. Müller Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die General⸗ versammlung vom 13. Mai 1937 hat die Herabsetzung (in erleichterter Form) des Grundkapitals um 1 400 000 NRM und seine Wiedererhöhung um 1 900 000 Reichsmark beschlossen. Die Herav⸗ setzung und die Erhöhung ist durchge⸗ führt. Das Grundlkapital beträgt jetzt: 4 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalverfamm⸗ lung vom 13. Mai 1937 geändert in § 4 (Grundkapital). Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: uf die Grundkapitalserhöhung werden 1900 Inhaberaktien Stammaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 4000 Inhaberaktien zu je 1000 NRM. — Nr. 48910 „Treubau“ Aktienge⸗ sellschaft für Baufinanzierungen im Deutschen Reiche: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Mai 1937 ge⸗ ändert in § 8 (Bekanntmachungen der Gesellschaft). Als nicht eingetragen
wird noch veröffentlicht: Die öffent⸗
Einziehung eigener Aktien im
450 000 RM beschlossen. gung ist erfolgt.
lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen fortan durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger und das Blatt Deutsches Handwerk, Amtliches Organ
des Reichsstandes des deutschen Hand⸗
werks und des deutschen Handwerks⸗
und Gewerbekammertages.
Berlin, den 3. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. [17072] In das Handelsregister B ist heute
eingetragen: Nr. 1223 Bank des Ber⸗
liner Kassenvereins: Die Generalver⸗ sammlung vom 25. Mai 1937 hat die 2 . trage von 450 000 RM und damit zugleich die Ermäßigung des Grundkapitals um Die Ermäßi⸗ 1 Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt: 4 055 040 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1937 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt in 2700 Stammaktien zu je 1500 RM, 252 Vorzugsaktien zu je 20 RM, sämtlich auf Namen lautend. — Nr. 1356 F. Butzke — Bernhard Joseph Aktiengesellschaft: Prokurist⸗ Erich Fielitz in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 36 102 „Gehag“
ten⸗Spar⸗
schaft: Prokurist: Georg Auguft Keitel in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Prokuristen. Der Prokurist Molitz vertritt fortan die Ge⸗ sellschaft auch gemeinsam mit ennem anderen Prokuristen. — Nr. 39 875 Bohr⸗, Brunnenbau⸗ und Wasser⸗ versorgungs⸗Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Berlin: Der bisherige Vorstand Feodor Hosemann ist als Vorstand aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der In⸗ genieux Georg Schirmer aus Grünberg (Schlesien) zum Vorstand und der Kauf⸗ mann Ernst Schirmer aus Grünberg (Schlesien) zum Vorstandsstellvertreter bestellt worden, und zwar ist Ernst Schirmer aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet.
Berlin, den 4. Juni 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [17073] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1651 Hahnsche Werke Actiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 11. Mai 1937 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 476 000 RM beschlossen. Die Ermäßi⸗ gung ist durchge ührt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 9 999 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1937 geändert in § 6. (Grundkapital). ls nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 7135 Inhaberaktien zu 1400 RM. — Nr. 14 917 Die Versicher ungsgesell⸗ schaft Thuringia Abteilung Traus⸗ portversicherung in Berlin: Ver⸗
ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Mi⸗ sicherungsdirektor Hans Fannrich in Er⸗
furt ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Prokuvist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin: Heinrich Becker in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede oder mit einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft für das Zweigunternehmen Berlin. Die Prokura des Convad Tenambergen ist erloschen. — Nr. 32 366 Max Lewin Aktiengesellschaft für Fabrikation von Kinderkopfbedeckungen, Sport⸗ hüten und Baby⸗Konfektion: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1937 geändert in § 1 C, 17) hinsichtlich der Firma. Die Firma lautet jetzt: Max Lewin, Aktiengesellschaft für Fabrikation von Kinderkopfbe⸗ deckungen Sporthüten und Kinder⸗ bekleidung. — Nr. 48 037 Kores Ak⸗ tiengesellschaft Fabrik für Bürobe⸗ darf: Kaufmann Kurt Lange in Ham⸗ burg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 4. Juni 1907. Amtsgericht Berlin. Abt. 582.
Berlin. [(17074] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute — worden: Bei Nr. 12 0936 „Adrema“ Maschinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß
Gemeinnützige Heimstät⸗ und Bau⸗Aktiengesell⸗
vom 10. März 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Bestellung der Pro⸗ kuristen (§ 6), des Verwaltungsrats und seiner Befugnisse (§ 7), der Beschlüsse des Verwaltungsrats (§ 8) sowie durch Streichung der §§ 9, 10 und 11 und durch Umbezisserung des § 12 in § 9 abgeändert. — Bei Nr. 24 172 Gesell⸗ schaft für Grundstücks⸗Vermögens⸗ werte mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Martin Rieckenberg ist nicht mehr Geschäftsführer, Die Prokura des Paul Philipp ist erloschen. — Bei Nr. 48 974 Willi Gerichter Damen⸗Mo⸗ den⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl Verwendung des Reingewinns and Dauer der Gesellschaft (55 13, 14 des Gesellschaftsvertrages) abgeandert. — Bei Nr. 49 276 Handwerks⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: TDie
Fivma ist erloschen. Berlin, den 4. Juni 197.
Amtsgericht Verlin. Abt. 566635.
Berlin. 170751 In das Handelsregister B des unte zeichneten Gerichts sst heute eingetragen worden: Nr. 50 251 Niedersächsische
Siedlungsgesellschaft mit beschrän
ter Haftung, Sis Berlin, wohen de
Sitz der Gesellschaft von Hannover ver
legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Durchführung und Förderung von Siedlungen. Zu den Aufgaben der Ge⸗ jellschaft gehört insbesondere: a) die Durchführung von städtischen und vor⸗ stadtischen Siedlungs⸗ und Wohnungs⸗ bauten, insbesondere der Bau und die Betreuung von Kleinsiedlungen, Klein⸗ wohnungen und Eigenheimen; b) die Besitzbefestigung durch Regelung der Belastungen; e) die Forderung gemein⸗ wirtschaftlicher Einrichtungen. Tie Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die die vorerwähnten Zwecke mittelbar oder unmittelbar för⸗ dern. Stammtapital: 100 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Genossenschaftsgeschäfts⸗ führer Heinrich⸗Reinhardt in Hannover, Kaufmann Gustav Kurtze in Berlin, Regierungsbaurat i. R. Franz Hofer in Berlin⸗Grunewald. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. November 1931 ab⸗
geschlossen und am 5. März 19837 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer
bestellt, so wird die Gesellschaft durch
mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.
Prokura: Dem Diplomlandwirt Franz Stobbe in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zu zeichnen. Dem Walter Reichardt in Potsdam ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten und die Firma z2 geichnen ls nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deut⸗
schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 809 Der Reichsbote, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Friedrich Lange ist nicht mehr Geschäftsführer. Kanf⸗ mann Heinrich Menze in Berlin⸗
Neukölln ist um Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 584 „Kaiser⸗ platz 8“ Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom
14. Mai 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Alfred Hahn. — Bei Nr. 39 708 Vereinigte Werk⸗
stätten für Malerei und Tischlerei
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 47 386 Wilmersdorser Holzge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Emanuel Krenzel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Heinz Gericke, Kaufmann Werner Huhnholz, beide in Berlin⸗Charlottenburg, sind zu Ge⸗
schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 48 355 „Nortex“ Textil⸗Betreunngs⸗
und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Manfred “ 5 nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura der Frau Olga Bott⸗Bodenhausen geb. Pietzcker ist erloschen. — Bei Nr. 49 692 Wasser⸗ werksbau⸗ und Abwässerreinigungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Ingenieur Hugea Schuldt in Berlin. — Bei Nr. 43 769 Neue Leuchtzeichen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft
2 —